Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 10/13/25 in allen Bereichen an

  1. 2 Punkte
    Intelligenzselbsttest in 5 Sekunden: hab ich mich blind einfach bratwursten lassen? Ja / nein
  2. 1 Punkt
    Bein Wichsen auf jeden Fall den Death Grip vermeiden, also nicht zu hart mit der Hand zupacken. Zumindest mit Gummi ist es bei mir auch manchmal nicht ganz einfach, vor allem, wenn ich über der Punkt, an dem ich eigentlich abgespritzt hätte, weggevögelt hab. Ist aber doch für die meisten Frauen kein Problem, dann einfach noch ein bisschen zu blasen.
  3. 1 Punkt
    Bin ich bei dir, außer bei den "minderbemittelten Gruppen". Wie gesagt, bei mir war alles dabei von Medizinerin, Juristin, usw. Zumindest das Bildungsniveau macht da keinen Unterschied. Gerade eine Medizinerin sollte ja über die Gefahren Bescheid wissen, vor allem wenn sie dich vorher als Fuckboy/Playboy oder sonst was eingeschätzt hat. Das von dir beschriebene spielt bestimmt eine Rolle, ist aber in dem Moment dann egal. Da überwiegt die Lust. Glaube auch, dass das Thema Schwangerschaft eine größere Rolle spielt als STD. Beobachte ich ja jedesmal wenn ich beim Date von meiner Vasektomie erzähle. Fast jede denkt in dem Moment an Sex und es kommt dann häufig so ein Kommentar wie "Gut zu wissen, dann muss man nicht aufpassen". Die denken also da schon unterbewusst an Sex ohne Gummi. Hat nichts mit Härte sondern eher mit Optionen zu tun. Bei mir ist es so: Ich habe ja ein paar Mädels, die ich regelmäßig treffen und vögel. Neue Mädels müssen halt irgendwas haben, damit ich sie treffen will. Wenn ich die dann treffe und es kein Sex beim 1. Date gibt, macht es für mich halt keinen Sinn, sie weiter zu treffen. Warum auch, ich habe ja andere. Warum sollte ich also noch mehr Zeit investieren, in der Hoffnung sie zu vögeln, wenn es andere gibt, die ich so vögeln kann. Klar kann es theoretisch mal passieren, dass ich eine so toll finde, dass ich sie auch dann nochmal treffen würde. Dann ist es aber halt auch schon ein Stück weit pussy betteln und sie auf ein Podest heben, da ich sie ja anders behandel
  4. 1 Punkt
    Danke für den Text. b Wird wohl ein bisschen dauern das durchzuarbeiten.
  5. 1 Punkt
    Onanierst du (häufig)? Kann sein, dass dadurch dann der Penis an das "stumpfe" harte Gerammel mit der Hand gewöhnt ist und mit einer "weichen" Muschi nicht mehr klarkommt.
  6. 1 Punkt
    Wurde viel Gutes geschrieben. Was man vom Umgang mit dem Ex halten kann ist persönliches Ding. Was aber zählt sind Absprachen miteinander und da pickt die sich das so raus wie es passt. Verlobungszeit ist 1 Jahr real denn bei längerem Warten ist nie einer über das Stadium hinaus gekommen und die Zeit der gegenseitigen Prüfung ist erfolgt. Lass es. Meine weibliche Sicht. Bei bereits jetzt so vielen tragenden Problemen und Heimlichkeiten ist doch die Frage die zählt- fühlt sich der Mensch wie ein zu Hause an? Der Ort wo Du sein darfst wer Du bist und keine Stärke beim anderen provozierst? Du hast den Kontakt zur Ex abgebrochen und jetzt hört es gar nicht mehr auf was da alles an Ausreden bei ihr kommt. Geht allein um sie. Beim Vater hab ich mehr Verständnis. Das versteht man wenn die gebrechlich werden. Aber ihr lebt ja nicht wer weiß wie auseinander. Ich persönlich würde mir selbst eine Frist setzen und diese nicht ansprechen. Die gilt für Dich. Wenn es bis dann nicht klappt dann gehe. Es ist Deine Lebenszeit und wenn Du Dir eine Familie wünscht dann mit jemandem, der Dich genauso auf die 1 setzt wie Du es zu tun bereit bist. Mach zum 31.10. den Schnitt dann bist Du aus der Weihnachtszeit raus. Ihr seid erst relativ kurz zusammen. Lieber ein Ende voll Schrecken als Schrecken ohne Ende. Du hast ne tolle Frau verdient, die Dich respektiert. Go for it.
  7. 1 Punkt
  8. 1 Punkt
    Aus feministischer Perspektive also. Nicht etwa aus einer neutralen oder wissenschaftlichen Perspektive... Keine weiteren Fragen. Linke Aktivisten "forschen" über ihre politischen Gegner. Da kommt sicher etwas seriöses dabei raus nicht.
  9. 1 Punkt
    Ich muss sagen, ich finde es schon sehr hart, eine Frau nicht weiter zu daten, wenn nach dem ersten Date kein Sex stattgefunden hat... Viel besser/einfacher ist der Ansatz: die Intimität sollte sich von Date zu Date steigern, bedeutet: so spätestens beim 4en Date sollte es zum Sex kommen. Beispiel: Hatte vor zwei Monaten ein Date gehabt wo wir fast nur rumgehabt haben. Aber sie wollte nicht zu mir. Sie war aber on. definitiv. Beim nächsten Date, glaub 3 Tage später, war sie bei mir, hab sie sogar gefingert, aber sie wollte nicht den nächsten Schritt gehen. Beim dritten Date, ca. 1 Woche gabs dann richtig guten Sex. Seitdem läufts. Sie hat gefühlt immer Zeit. Manchmal am selben Tag. Sie steigt in die Bahn und kommt sofort zu mir. So. Und was jetzt? hätte ich sie abschießen sollen, weil sie mich beim ersten Date nicht sofort geritten hat? natürlich nicht. Sie war definitiv körperlich an mir interessiert. Das wäre Wahnsinn von mir, sie nicht mehr zu daten. Und ja, manchmal ist es ein bißchen tricky, da muss man auf die Zeichen achten. Nur weil beim ersten Date nichts passiert ist, heißt es nicht, sie verplempert eure Zeit...nicht alles auf die goldene Waage legen😉
  10. 1 Punkt
  11. 1 Punkt
    Ich glaube das sagt alles. Jetzt einfach mal gar kein Kontakt. Lass niemals zu, dass du lebst nur um einem anderen Menschen das Leben leichter zu machen. Da stirbt man schon, bevor man tot ist.
  12. 1 Punkt
    Auch wenn ihr oft aufeinander hängt, ihr habt beide euren Rückzugsort und keine gemeinsame Basis. D.h. ihr hockt auch nicht 24h aufeinander. Das ist ein großer Unterschied, den du hier nicht so einfach relativieren kannst. Fernbeziehung ist scheiße, been there, done that. Auch die Auflegenummer kenne ich zu genüge. Ich finds mega respektlos - die Frau checkt das meist nicht, zu emotional. Kann dir nur den Tipp geben, Konflikte niemals am Telefon zu besprechen. Da fehlt viel Mimik und Gestik und als jemand, der eine Lösung finden will machst du's euch ganz schwer. Du kannst sie dann auch nicht "einfangen" wenn sie durchdreht. Wie geht's jetzt weiter? Was ist dein nächster Schritt? Auf jeden Fall cool bleiben, dich nicht in den Stress reinziehen lassen. Entweder kommt von ihr das Angebot, nochmal darüber zu reden sonst eher nicht mehr ansprechen und Konsequenzen daraus ziehen.
  13. 1 Punkt
    Nein. Da nunmal jedes erste Date seine eigene Dynamik hat. Das hat mit Beziehung nichts zu tun. Da sind wir noch meilenweit entfernt.
  14. 1 Punkt
    Wobei das "Projekt" in gewisserweise dann halt auch mal "wir schaffen perse die Grenzen ab" "wir sorgen dafür dass sich möglichst viele Leute impfen lassen" heißen kann. In meinen Augen wird da auch in gewisserweise abgeklopft wie gut gehorchen Menschen. Du holst dir ja eher Leute die genauso ticken wie du in dein Ministerium und weniger Leute die die Gegenmeinung vertreten... Nunja eine echte Demokratie haben wir in Deutschland eh nicht. Ich kann wen wählen der für mich dann die Entscheidungen trifft. Der kann am Ende trotzdem völlig andere Entscheidungen treffen wie ich sie treffen würde. Also das ist mehr so ein "Mitspracherecht" aber wenns ernst wird hat man noch was eingebaut um trotzdem etwas gegen den Mehrheitswillen durchzudrücken weil man selbst das so haben will. Auch im ÖR der ja eigentlich "demokratisch" sein sollte also neutral, ausgewogen usw. Also da kommen eben nicht alle Meinungen gleichstark zu Wort und werden Neutral dargestellt, da wird viel geframed usw weil eher so eine kleine Elite meint zu wissen was gut die menschen ist und was nciht. Mehr so ein Nannystaat. Tilo Jung hatte das ja auch mal ausgeführt und war so ehrlich sein Weltbild zu offenbaren: " Journalismus heißt - das Relevante vom Irrelevanten zu trennen - Menschen darüber zu informieren, was sie interessieren sollte" Das ist für mich faktisch das Bild des Nannystaats. Ein Journalist der meint er müsse entscheiden was den Menschen zu interessieren sollte. Du kannst diese Gefahr aber auch relativ schnell erschaffen: Der denkt an xy, der ist ungeeignet für seinen Posten. Die Konsequenz am Ende und das Ziel ist immer das gleiche: Die die an der Macht sind möchten all jene die ihrer Macht gefährlich werden können aus den Posten verdrängen wo sie Entscheidungsgewalt haben und auch wo sie gut bezahlte Berufe haben. Der Typ der deinen Müll abholt, der bei Aldi an der Kasse sitzt, der darf denken was er will, solange er irgendwo möglichst weit unten in der Gesellschaft existiert, er darf da bleiben, vorerst, wir lassen ihn noch leben... Sobald der aber weiter nach oben kommt findet man (also die mit der Macht) es auf einmal nicht mehr so gut dass der nicht so denkt wie sie. Der "Coronaleugner" kann ruhig meine Schuhe putzen, dafür ist er noch gut genug, aber er soll mit seinem Unternehmen besser nicht so erfolgreich werden dass er Millionen verdient und auch einen Einfluss haben könnte und Gott bewahre sich vielleicht eines Tage mal mit Alice Weidel trifft... Der Bauunternehmer mit sehr viel Einfluss in seiner Stadt der soll eben nicht anders denken. Der kann denken was er will aber dann soller auch nur hier mit nem Besen die Straße sauber machen... darf dann am Stammtisch bei Gleichbesinnten mal sagen was ihn alles stört an der Politik, aber mehr auch nicht. Und dann sagt man dass er doch seine Meinungsfreiheit hat, er kann ja alles sagen was er will...Er darf schön steuern zahlen und GEZ, wo am besten Vertreter mit seiner Meinung dann nicht vorkommen oder bestensfalls stark einseitig geframed werden oder ein Schauspiel aufgeführt wird ala 4 gegen 1, damit auch jeder begreift "die die so denken die sind schlecht" Es geht nicht um Bildung, wenn du das gewünschte Narrativ verbreitest kannst du auch den größten Rotz von dir geben. Unter Gleichgesinnten fragt ohnehin keine kritisch nach, die meisten merken nichtmal dass du lügst weil sie auch alle in der selben Bubble unterwegs sind. Bildung ist wenn nur formal in sofern wichtig dass du dich halbwegs gepflegt ausdrücken kannst...damit du auf die Leute so wirkst als ob hättest besonders viel Bildung aka würdest zu einer höheren Schicht gehören... Dass gewisse Leute, Meinungen usw im Mainstream nicht/kaum vorkommen hat nichts damit zu tun weil die die diese Punke vertreten ungebildet wären alle, oder nicht reden können sondern sie kommen wegen ihrer Meinung nicht vor. Man sieht es beim ÖR so schön finde ich. Man war Jahrzehnte lang der Gatekeeper was Meinungen, Themen, Haltungen usw anging aber bei der Abgabe von Macht tut sich bekanntlich jeder schwer vorallem der der sie bis dato inne hatte.. Es ist am Ende quasi immer ne Machtfrage. und keine Wissenschaftliche oder ne Frage von Inteligenz. Formal inteligent sind sie halt in sofern dass sie zB hier für Krieg trommeln ihre eigenen Kinder aber in Sicherheit gebracht haben. Man weiß der Preis der am Ende bezahlt werden wird, egal um was es geht, den zahlen andere, nicht man selbst..natürlich ist es halt auch schlau einfach seinen Mund zu halten.. das ist heute nicht anders als damals. Der Unterschied besteht doch aktuell nur am Preis den du bezahlst für deine Meinung. Früher wurden sie erschossen heute geht es zumindest aktuell erstmal nur um deine bürgerliche Existenz die man dir nehmen will..Aber um an der Macht zu bleiben sind viele bereit bis zum Äußersten zu gehen...
  15. 1 Punkt
    Gibt es denn tatsächlich irgendwelche ominösen Organisationen, die per Telefonanruf versuchen, Leute mundtot zu machen, die nicht an die Mondlandung glauben? Mir ist zumindest niemand bekannt, der im Job jemals Nachteile erlitten hätte, weil er an Gott, Allah oder an eine verschwörungstheoretische Idee geglaubt hat. Solche Personen werden allenfalls als etwas kauzig wahrgenommen, aber solange man keine Gesetze verletzt, kann man grundsätzlich alles glauben, was man möchte. Kritisch wird es erst, wenn aus diesen Überzeugungen heraus falsche Informationen aktiv verbreitet werden oder Handlungen vorgenommen werden, die strafbar sind. Ein Beispiel wäre, wenn jemand versucht, einen Flughafen lahmzulegen, weil er verhindern will, dass Chemtrails gesprüht werden. In höheren Positionen legt man großen Wert darauf, dass die Menschen rational und überlegt handeln und nicht plötzlich unberechenbare Entscheidungen treffen. Dort ist es entscheidend zu wissen, wie jemand tickt, denn Unberechenbarkeit kann ganze Projekte gefährden. Darum findet man da auch sehr wenig "Ronnys vom Bau". Und natürlich wünscht sich jeder, der Verantwortung trägt, möglichst wenig Widerspruch und möchte, dass Abläufe effizient funktionieren. Gleichzeitig leben wir nicht in einem Vakuum, sondern in Gesellschaften, in denen jeder Anspruch auf Mitsprache hat. Besonders in Demokratien. Das kann sowohl positive als auch negative Folgen haben, ist aber eine Realität, mit der man umgehen muss.
  16. 1 Punkt
    Und genau das ist doch Schade. Man muss hier einfach mal mehr Mut und auch Toleranz aufbringen, wenn zB jemand ankommt ala "glaubst du die Mondlandung hat tatsächlich stattgefunden ich habe da folgende Dinge die in meinen Augen dagegen sprechen: 1,2 ,3" Dass man sich damit halt auseinander setzt oder es bleiben lässt wenn man kein Bock drauf hat. Aber das Ergebnis kann nicht sein dass irgendwo ein Anruf getätigt wird oder sich gewisse Leute zusammen setzen "du wir müssen mal schauen dass wir den Herr X wegbekommen der glaubt die Mondladung hat nicht stattgefunden". Obwohl er das gar nicht gesagt hat sondern nur ein paar Dinge angeführt hat auf die er keine Antwort gefunden hat. Wir nehmen die Leute die an Gott, Allah usw. glauben ja auch ernst, aber die anderen werden dann direkt abgewürgt... Wenn der Typ nen guten Job macht macht er nen guten Job ob der nun an Mondladung, Corona etc glaubt ist da eigentlich irrelvant... Ich sehe halt nicht so das Problem besteht darin zu sagen: "die ist die offizielle Erzählung und dies das und das wird von Kritikern dieser Erzählung angeführt das sind die Argumente blablabla" Das würgt man alles direkt ab....(was halt witzerweise dazu führt dass das Misstrauen nur noch größer wird) Bei Corona dann "hey ich lasse mich nicht impfen, ich vertrau der ganze Sache nicht, habe mich informiert und bin zu dem Schluss gekommen dass ich es persönlich für mich nicht will"... Reaktion in nicht zu seltenen Fällen "Du Coronaleugner". Also man unterstellt den Leuten dann direkt Dinge die sie halt auch so nie gesagt haben nur weil sie halt beim gewollten Narrativ nicht mitgehen... Der Unterschied bei Ronny vom Bau ist halt auch dass "man" in höheren Positionen die mehr Einfluss haben doch schon generell lieber Leute vom Typus Mitläufer sitzen sieht. Die halt nicht zuviele Fragen stellen im Zweifel.. Aus Sicht des Regierens sind solche Leute einfach ungefährlicher....Denen muss man nicht explizit sagen was sie zu tun haben die spüren das schon von ganz allein...Es ist ja irgendwo auch naiv zu glauben dass der der an Macht ist Leute haben will die ganz besonders kritisch dein Handeln hinterfragen. Das ist halt eher nervig...Ich glaube die meisten Politiker hätten lieber keinen Widerspruch und würden ihn abstellen wenn sie einfach nur auf einen Knopf drücken müssten... Ist teilweise ja auch zu sehen indem Journalisten ihre Fragen vorher schicken müssen, nur mit bestimmten Journalisten sprechen usw. Was dann vor der Kamera aufgeführt wird ist dann manchmal einfach nur noch ein Theaterstück. Lefloid als er mit Merkel gesprochen hat damals hat es auch meine ich später mal erzählt dass er alle Fragen vorher einreichen musste...Und Lefloid ist/war schon eher vom Typus "pro Narrativ". Das war keiner aus der Hardcore Oppositionsecke.. Ja ABER ich glaube der Verweis auf die Vergangenheit wird auch gern dafür benutzt Debatten abzuwürgen bzw gar nicht erst entstehen zulassen "darüber können wir nicht reden weil schaut nur wo das hingeführt hat!". Verweis aufs Dritte Reich ist ein beliebtes Mittel wenn man weiß man wäre argumentativ auf der schwächeren Seite. Glaube nicht immer ist da wirklich eine konkrete Gefahr vorhanden in den Augen derer die etwas in die Nähe zum Dritten Reich rücken sondern die Geschichte wird bewusst benutzt um einen anderen Standpunkt von vornerein zu diskreditieren...In meinen Augen hat in Deutschland eh keine große Aufarbeitung der Zeit stattgefunden sondern hauptsächlich nur Schuldzuweisung...Man lehrt das was die Allierten sagen.. Die ganzen Kriegsverbrechen die an den Deutschen begangen wurden werden bestenfalls am Rand mal erzählt. In der Schule lernt man im Grunde nur dass wir die Bösen waren und die anderen die Guten/Befreier. Über Geopolitik und wer alles am Krieg verdient hat wird quasi nix erzählt... "ihr dürft das und das nicht wollen weil schaut nur wir das vor 80Jahren geendet hat dann". Angstmacherei wie es bei Corona auch war "du willst doch nicht das Oma und Opa sterben oder? Also lass dich impfen oder willst du dass sie morgen tot sind?" Und genau das ist ja das perfide... Bei der Impfung auch, es war "quasi" schon ne Pflicht und nicht Freiwillig. Aber den Kritikern haben sie dann immer gesagt "es gibt keine Impflicht, es gibt kein Gesetz was dich dazu zwingt dich zu impfen!". Bei Meinungen genauso. Formal haben wir Meinungsfreiheit, auf dem Papier. In der Praxis sieht es aber dann halt doch klein wenig anders aus. Es gibt Meinungen die sind von der Meinungsfreiheit gedeckt die du dir aber erlauben können musst zu vertreten... Also es gibt einmal die tatsächliche rechtliche Meinungsfreiheit und dann auch die gelebte. Und jeder hat auch irgendwo ein Stück weit recht, wenn er zB ein Unternehmen hat und nicht will dass ein Mitarbeiter in seinem Unternehmen der nen hohen Posten bekleidet da Online bei X oder Youtube mit bestimmten Meinungen auffällt weil die negativ aufs Unternehmen zurückfallen können. Das kann man irgendwo schon verstehen. Aber aus Sicht des Mitarbeiters stimmt es dann halt auch irgendwo wenn dieser sagt "ich kann halt nicht alles sagen was ich denke".
  17. 1 Punkt
    Das sieht dann in der Praxis halt sehr oft so aus dass Dinge die nichts ins eigene Weltbild passen negiert werden und die Medien die es verbreiten dann perse als nicht vertrauenswürdig hingestellt werden. Gerade bei Wikipedia kann man das sehr gut beobachten es gibt Medien die von Wikipedia akzeptiert werden und welche die es nicht werden. Und rein zufällig haben die die man akzeptiert in der Tendenz die Ausrichtung die man auch haben will. Ist dann halt praktisch weil man bei bestimmten Medien dann ewig und 3 Tage warten kann bis sie über bestimmte Dinge berichten... Dass die Unis klar Linksliberal dominiert sind kann man schon sagen...An einer x beliebigen Uni haste es einfach leichter wenn du offen sagst "ja ich bin Linksextrem!" als wenn du dich als "klar Rechtsextrem" äußerst. Du kannst dir als Prof nen B90 Aufkleber "Atomkraft nein Danke" an die Heckscheibe machen aber nen AfD Aufkleber "Remigration jetzt" halt nicht ohne dass es beides die selben Auswirkungen auf deine Karriere dort hätte. Die Argumentation ist dann wie üblich: "das eine ist menschenfeindlich, das andere nicht!" Das wird dann behauptet und bleibt so stehen. Du kannst sagen dass beides zu vertreten von der Meinungsfreiheit gedeckt ist, bringt dir halt nur nichts... Also da gehe ich nicht mit, dich als Grünenmitglied oder PdL Mitglied dort zu outen hat weniger bis keinen negativen Einfluss auf deine Karriere dort als wenn du sagst du bist bei den Blauen. Das Meinungsspektrum bei den MINT Fächern mag breitER sein im Vergleich dazu dass es bei Geistes- und Sozialwissenschaften quasi nicht Existent ist. Dort darf dann tatsächlich "Meinungspluralismus" nur in sofern noch betrieben werden in Hinblick darauf wie schnell wir in die eine Richtung laufen aber eine Debatte in welche Richtung wir überhaupt laufen sollten ist nicht gestattet. Also Unis sind alles aber sicherlich nicht Weltoffen und Tolerant was verschiedene Meinungen angeht. Dass gewisse Haltungen "sozial belohnt" werden ist eine süße Umschreibung...ebenso dass Strukturen und Zwänge "andere" seien. An einer Hochschule kommst du mit der Meinung "wir brauchen Remigration" oder zu Corona Zeiten "das mit der Impfung ist einfach nur ein riesen großer Scam und die Regierung verbreitet hier Desinformation" halt nicht weit. Da wirste dann halt rausgeekelt oder ganz geschickt man verlängert deinen Vertrag nicht mehr... Offiziell werden die Leute dann natürlich aus anderen Gründen gegangen. Prof. Rieck hatte dazu auch mal ein interessantes Video gemacht nämlich unter anderem dass man wenn man die Leute loswerden will dann einfach sich Facharbeiten usw genauer anschaut und nach Fehlern sucht einfach um etwas zu haben um diese Personen dann loszuwerden. Dinge nach denen man aber nie suchen würde wenn da jemand die "richtige" Meinung vertritt... "wir können dich wegen deiner Meinung allein halt nicht rausschmeißen also durchleuchten wir dich mal GANZ genau ob wir da nicht wenigstens die Nadel im Heuhaufen finden was wir dann als Grund anführen können wieso du weg musst". Ronny vom Bau hingegen kann halt gefahrlos sagen "du das mit Corona da verarscht uns die Regierung von vorne bis hinten". Dass Akademiker also tendentiell die "richtige" Meinung vertreten, also die die man haben soll kann man schon sagen. Natürlich kannst du ne ganze Reihe von Dingen kritisieren das ist es nicht aber du darfst halt bei den "heiligen Themen" nichts hinterfragen. Natürlich kannst du sagen "die Regierung gibt viel zu viel Geld für Waffen aus und tut zu wenig für die Integration von Geflüchteten". Das geht weil es ist ja die gewünschte Linie. Das Projekt Klima, Flüchtlinge usw an sich darfst du aber nicht in Frage stellen..du darfst aber beliebig kritisieren dass wir diese Projekte noch schneller und noch effektiver forcieren sollten.... Aber das sind halt keine grundsätzlich anderen Meinungen. Wenn du nen Typen verhaust und dein Kollege sagt "mensch jetzt hau mal richtig zu!" ist der Typ ja trotzdem noch auf deiner Seite der will nur dass du dein Ziel noch radikaler verfolgst...Das ist ja kein Pluralismus "hey wir sind doch alle verschiedener Meinung, hier der eine findet ich soll ihm die Eisenstange übern Kopf ziehen, der andere meint ich solle das Messer nehmen, und der Typ dadrüben meint ich soll meine Hände benutzen, schau hier sind alle Meinungen vertreten" Du hast beim ÖR nen Haufen von Akademiker. Ich meine (früher war es mal anders) dass du dort quasi gar keine Chance mehr hast als Nicht Akademiker reinzukommen. Also wir haben ja diese "Hochburgen" von Akademikern an gewissen Orten und trotzdem haben wir den unkritischen Output den wir haben. Wieso ist dem so? Die Leute dort können dir quasi alles über die AfD "Rechte" usw erzählen, aber von den Verfehlungen der "eigenen Leute" wissen sie erstaunlich wenig... Der heutigen Journalist ist doch gar keiner mehr, er ist Aktivist. Er sieht seine Aufgabe darin gezielt einem Politischen Lager zuzuarbeiten und dem anderen zu schaden... Das ist alles kein Zufall.... Also quasi fast überall dort wo ich ganz viele Akademiker habe herrscht mehr oder weniger eine bestimmte politische Meinung, zumindest in der Tendenz. In meinen Augen hat das mit IQ nichts zu tun, sondern dass da wo diese Leute ausgebildet sind halt mehr Angelhaken herumschwimmen mit der Propaganda der einen Seite... Akademiker überschätzen sich was ihre Intelligenz angeht und Propaganda zu erkennen einfach bisschen zu sehr in meinen Augen. Sie gehen an die Uni und treffen dort dann auf Leute "hier wir zeigen euch wie man propaganda erkennt" denken dass diese Leute neutral seien aber bereits diese Leute sind schon Propagandisten/Aktivisten... Okay die fallen vielleicht nicht auf den Prinzen aus Afrikaner rein der ihnen schreibt dass er ihnen 15mio schenken will, bei anderen Dingen scheitern sie aber gnadenlos... Zusammengefasst es sind 2 Dinge: Vorallem weil die Uni nicht neutral/überparteilich ist sondern einem Lager den glasklaren Vortritt gewährt und auf der anderen Seite dass diese Leute es sich auch gar nciht erlauben könnten anders zu denken. An der Uni würden sie anecken und Kontakte verlieren, sicherlich würde sich da auch der ein oder andere Prof quer stellen wenn er bemerkt dass seine politische Haltung nicht mit der übereinstimmt eines Studenten. Und auch danach können sich die meisten dieser Leute eine andere Meinung doch gar nicht erlauben... Was bringt es mir zu wissen dass man mich veräppelt wenn ich das am Ende um meine Karriere nicht zu gefährden eh für mich behalten muss und irgendwo noch so zu tun als ob glaube ich tatsächlich an das Narrativ? Was habe ich davon. Dann lass ich den Stecker doch einfach drin und bleibe in der Matrix...warum etwas hinterfragen was mir nur nachteile im zweifel einbringt? Es ist doch einfach schöner wenn ich das was ich sagen kannund darf auch tatsächlich glaube. Egal ob es jetzt wirklich wahr ist oder nicht... Es lebt sich viel einfacher wenn man bestimmte Dinge nicht hinterfragt... Von daher auch beim Thema LTR, ich will so eine Akademiker Tante gar nicht umbedingt haben. sag nicht nein wenn der Rest passt, aber ob die nun studiert hat oder nicht ist mir unwichtig....Es gibt wichtigere Dinge bei einer Frau...Ne Frau die 5 oder 8 Jahre an einer Uni verbracht hat hat auch erstmal über die Zeit lang ihren Kopf dort gewaschen bekommen....Und je mehr Energie sie dann in die Bildung gesteckt hat desto höher ist auch der Preis für sie persönlich wenn sie dann mal Kinder bekommt...Ist da halt wie bei der Propaganda: Der persönliche Preis von dem Weg abzuweichen der eigentlich für dich bestimmt ist ist dort viel viel höher... Ein Kind ist nicht vorgesehen bei einer Frau wenn du voll auf Karriere machst, studierst, usw. Stell als Frau doch in diesen Kreisen mal die Frage: Sollte ich nach meinem Master dann ein Kind bekommen? Dann werden dir erstmal all die Nachteile aufgeführt in Bezug auf deine Karriere... Und am Ende bin ich als Mann dann der Typ dem an all dessen die Schuld gegeben wird... "ich hätte heute Chefärztin sein können wenn ich mit dir kein Kind bekommen hätte!" Auch etwas was kein Vorteil für mich ist...
  18. 1 Punkt
    An diesem Thread merkt man mal wieder sehr deutlich, wie zerrissen und gespalten doch eigtl. die Community so ist.... Eingangs wurden ein paar Punkte erwähnt, die so allgemein/aus gewissen Erfahrungen heraus als "No-Go`s" gelten, die man beim 1. Date vermeiden sollte. Warum in aller Welt aber wird sich hier z.B. extrem über das Thema "Spazierengehen" so aufgegeilt? 🤣. Ich hau mich da inzwischen echt fast weg vor Lachen... An kreativen Ideen soll es mir aber nicht mangeln: Z.B. könnte man ja mal den Vorschlag bringen, Sie solle zum Spazierengehen High-Heels tragen und dann laufen wir so ein bisschen durch den Matsch. Wenn Sie das gut beherrscht, dann hat sie sich für mich qualifiziert und ich habe gleichzeitig Führung gezeigt! Voila - eine "Win-Win" Situation also! 🤣 Dann wird auch wieder angeführt, mit "Yes-Girls" ist es egal, was man macht, die sind eh immer "on". Da wird dann dagegen geschossen und gesagt "Yes-Girls abgreifen hat mit PU nix zu tun.." Ich sag mal so: Ist doch geil, wenn man ein Yes-Girl mitnimmt, denn: Wer sagt denn, daß die z.b. bei einem anderen Dude auch "Yes" ist? Sie ist halt vielleicht gerade bei dir "Yes". Und das zeugt dann doch auch davon, daß du scheinbar (unbewusst) alles richtig gemacht hast. Du warst/bist in diesem Moment im Flow/im Frame und musst dir keinen Kopp drüber machen. Go for it! Und wenn du andererseits (bewusst) aktiv auf ein Girl zugehst und es zu deinem "Yes-Girl" machst, dann ist es doch auch geil, Auch das darfst du feiern! HIn und Her dissen ist auf jedenfall langweilig. Noch langweiliger als Spazierengehen finde ich.
  19. 1 Punkt
    Freut mich und vielen Dank für die Nachfrage! Mir geht es sehr gut. Ich habe weiter an meiner Persönlichkeitsentwicklung gearbeitet, meinen SC weiter ausgebaut, mir ein sechsmonatiges Sabbatical gegönnt, um zu Reisen und weiter Abstand zu bekommen und die Beziehung zu meinen Kids weiter vertieft, bin mit beiden separat auch ein bisschen rumgereist. Was meinen Job angeht, habe ich mir die Entspanntheit aus dem Sabbatical bewahren können. Dazu trägt auch bei, dass ich finanziell jetzt an einem Punkt bin, an dem ich mit einer Abfindung von meinem Arbeitgeber jederzeit aufhören könnte zu arbeiten. Außerdem habe ich mit neuen Sportarten angefangen, mache jetzt regelmäßig Yoga (top für die Beweglichkeit, Körperspannung und tiefe Muskulatur) und spiele Golf (macht Spaß mit Freunden ein paar Stunden draußen zu verbringen). Was die Vögelei angeht, habe ich gemerkt, dass mir neue "Lays" nicht mehr den gleichen Kick und Ego-Boost geben wie am Anfang. Ich habe mich darauf beschränkt, nur noch mit Frauen zu schlafen, die ich wirklich hot finde. Dieses Jahr waren es bisher nur vier neue, mit denen ich mich jeweils so lange getroffen habe, bis sie Gefühle entwickelt und in Richtung Beziehung gepusht haben. Ich bin keinesfalls untervögelt, aber das Thema ist eher zur Selbstverständlichkeit geworden und nimmt weniger gedanklichen Raum ein.
  20. 1 Punkt
    Mein Ableger ist auch mal ne Zeit so rumgelaufen. Hab aber da nix groß draus gemacht. Mir hat's ja ja seinerzeit auch gestunken, dass mir meine Alten in die Klamottenfrage reingeredte haben. Mittlerweise weiß er fast schon besser als sein Alter wie man(n) sich anzieht...
  21. 1 Punkt
    Mein Lieber, ich bin vom Judo & Boxen zum Karate und dann zum Kickboxen, bereits als Jugendlicher. Überall hat man uns erzählt, besser alles stecken lassen und deeskalieren. Glaubst du echt, ich und die Jungs von damals haben das gemacht? Und keinem von uns hast du angesehen, was er drauf hat. Wer sowas beherrscht und Eier hat, wird sich nicht in Kampfstellung hinstellen, wenn`s soweit ist. Und trotzdem hab ich irgendwann die Straßenseite gewechselt, nicht aus Angst um mich, sondern um Angst um ihn. Der wäre nicht wieder aufgestanden und ich hätte mein Leben weggeschmissen, wegen einem Haufen Großmäuler ohne Hirnwindungen. Denken Leute, denken. Im Leben begegnet einem immer wieder mal ein Hirni und Dummheit ist keine Ausrede, sondern ein Fakt, der auf viele zutrifft.
  22. 1 Punkt
    Abschließend vllt. noch Grundsätzliches zu dem Thema: ich, denke auch ein @komplize11 etc. haben eigentlich keine Probleme mit solchen Leuten, im Gegenteil. Ich denke es liegt einfach an der Erziehung von den meisten bei Euch, wachst halt wohlbehütet in ner normalen Wohngegend und ned Plattenbausiedlung auf etc. und musstet euch als "Alman" ned durchsetzen bei denen. Oder fragt mal @Ram-Zey ob ich son typischer Alman bin wie die meisten aus seiner kulturellen Sicht. Als Deutscher biste sowieso in der Regel erstmal nur n Opfer und n Otto. Was ich damit sagen will -> hört auf wie Opfer auszusehen mit diesen scheiß Camp David Klamotten und vor allem Euch wie Opfer zu verhalten. Also wir reden jetzt von der größeren Prozentzahl, was die über uns deutsche denken - natürlich gibts auch welche die ganz normal sind...vermutlich sind die mehr "Matthias im Hassankörper" als manch deutscher von uns haha.
  23. 1 Punkt
    Muss nicht unbedingt ein Therapeut oder Arzt sein, aber jemand der Paarberatung/Therapie anbietet, kann dir hier wahrscheinlich auch einzeln weiterhelfen. Kannst du da jemand finden? Ansonsten kann ich dir ein paar Leute empfehlen. Im Endeffekt, so frustrierend/erschreckend die Situation für dich auch ist, mal nüchtern betrachtet aus der Aussenperspektive: Ihr seit seit "Ewigkeiten" zusammen (25/19 als ihr euch kennengelernt habt). Der Wunsch nach Abwechslung, nach "was Neuem" ist da schon verständlich, und kommt bei vielen Paaren vor, die so jung zusammenkommen. Die wesentliche Frage ist dann schlicht, wie man damit umgeht. Interessant wäre in dem Zusammenhang, wie der Sex/Körperliche Anziehung/Alltag mit deiner Freundin so läuft? Habt ihr euch gehen lassen, ist das Routine geworden, fehlt da der Funken? Das es die Schwester ist, macht die Sache halt irgendwie krasser. Vor allem weil ihr euch ja bei diversen Familienevents immer wieder mal über den Weg laufen werdet, weiters finde ich es schon spannend, dass sie da keine Zurückhaltung hatte. Wesentliche Anmerkung: Ich vermute mal - bedenke das bitte mal in Ruhe für dich selbst und schau wie du das siehst - das diese "lockere Verbindung" und daraus folgend Attraktivität halt im wesentlichen aus dem "Reiz des Neuen", aber auch aus der Tatsache entsteht, dass ihr eben nicht euren Alltag miteinander teilt. Genau eben dieses... ...kann sehr gut ein "geistiges Spiel" sein, mit dem ihr beide euer Bedürfnis nach Abwechslung kompensiert. Zusätzlich der Reiz des Verbotenen, des Unerreichbaren. Soweit mal wie ich die Situation sehen würde. Vorschlag für einen Aktionsplan: 1) Kläre mal für dich, ob und wenn ja was in deiner Beziehung an Wesentlichem fehlt/verloren gegangen ist. Es hat einen Grund, dass du so auf die Neue abfährst. 2) Kläre wie du das entweder innerhalb der Beziehung wieder aktivierst (Kommunikation!) oder wie du es anderweitig, einvernehmlich bekommen kannst (z.B. offene Beziehung). 3) Mach dir bewußt, dass die Schwester hier wahrscheinlich mehr für dieses unerfüllte Bedürfnis steht, als als eigentliche "Person". Daraus ergibt sich eine recht große Chance, dass ein Wechsel (wie bei deinem Freund) meistens schiefgehen würde. 4) Erarbeite dir, was dir an deiner Freundin gefällt. Was sind die Gründe, warum ihr euch damals inneinander verliebt und diese zwölf Jahre miteinander geteilt habt? 5) Was ist euer gemeinsamer Zukunftsplan? Du näherst dich der großen Vier - ist deine Freundin die Frau, mit der du da weitermachen, eventuell Kinder/Ehe etc. willst? Kriegst du grad "Torschlußpanik" aus Angst was zu versäumen? Was ist die nächste Ebene eurer Beziehung, nach zwölf Jahren?`Wo geht die Reise hin? Im Zweifelsfall hol dir jemand dazu, der dich bei diesen Fragen professionell begleitet, wie eingangs erwähnt. Noch ein wesentlicher Punkt: Wie sieht's eigentlich mit STDs/Verhütung aus? Kannst du sicher sein, dass du dir bei der Schwester nichts eingefangen hast was du jetzt deiner Freundin weitergeben würdest? Test auf die gängigen Sachen wäre kein Fehler. Letzte Sache noch: Übernimm Verantwortung für das, was du tust. Beim zweiten Mal nüchtern, und jetzt jeden Tag texten, ist das kein "Ausrutscher" mehr, und deswegen finde ich den Titel etwas feige. Viel Erfolg bei der Lösung.
  24. 0 Punkte
  25. 0 Punkte
    Ist doch eher so ein Jugend-Ding, eben weil es gerade groß Thema ist. Halt eine "Phase" Sicherlich ficken die, aber halt nur in ihrem Kreis. Bei uns in der Stadt treiben die Kids sich hauptsächlich im Einkaufszentrum oder im McDonalds rum. Bekommt man Augenkrebs von und wenn man die noch reden hört, denkt man sich nur "Ziemlich schlechter Tag um Ohren zu haben" Wie dem auch sei: Grundsätzlich möchte ich mich nicht fragen ob Talahons ficken, nicht wie oder was... sind schließlich noch Kinder...
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+01:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen