Leaderboard
- in allen Bereichen
-
Benutzerdefiniertes Datum
-
Alle Zeiten
November 28 2011 - November 23 2025
-
Jahr
November 24 2024 - November 23 2025
-
Monat
Oktober 24 2025 - November 23 2025
-
Woche
November 17 2025 - November 23 2025
-
Heute
November 24 2025 - November 23 2025
-
Benutzerdefiniertes Datum
11/14/25 - 11/14/25
-
Alle Zeiten
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 11/14/25 in allen Bereichen an
-
2 PunkteNa die Leute die zurück in die Pflege gehen würden wenn die Bezahlung besser wäre kommen auch noch hinzu. Man kann sich die Zahlen auch schlecht rechnen durch schlechte Bezahlung. Wenn nen Pfleger das doppelte verdienen würde (was man den Leuten zahlen könnte wenn man wollen würde) haste urplötzlich mehr Leute die sich vorstellen können dort zu arbeiten. Auch das ist immer noch kein hinreichender Grund Leute Nahost oder Afrika hier herzuholen (mit all den Problemen den das nachzieht), weil der gesamte europäische Markt an Arbeitskräften steht den Firmen hier zulande ja offen... Da brauchst du bessere Argumente um Leute von noch weiter weg herzuholen. Obendrein dass überwiegend Fachkräfte kommen ist ja nun wirklich ein Märchen an das nur noch der Dümmste glaubt. Zumal ich nach wie vor kein Land kenne was einen Überschuss an Fachkräften hat. Kurzum die Länder aus denen die Leute herkommen oftmals haben es noch deutlich schwieriger als wir ihre Fachkräfte auszubilden plus sie brauchen die selber. Obendrein die Pflegekraft die da dann fehlt was ist mit den Menschen die dann dort leben bleiben? Müssen die Menschen dort wenn sie alt werden dann nicht gepflegt werden? Was ist die Lösung für dieses Problem? Holt man sich diese Leute dann anschließend auch noch her bzw die kommen sogar von ganz allein.. Kurzum unser Problem hier auf Kosten von anderen Menschen zu lösen ist zutiefst asozial. Es ist ne asoziale Politik. Die die Menschen herholen wollen wollen sie herholen weil sie Menschen herholen wollen. Nichts anderes. Es geht dabei nicht um die Lösung irgendeines Problems sondern das ist reines "wir wollen dass möglichst fremde Menschen hier her kommen". Wir haben ja aktuell schon genug "Menschen" die wir nichtmal richtig integriert haben. Ergo wir haben mehr als genug Gründe dafür zu sagen dass zumindest von außereuropäisch die nächsten Jahre die Wege erstmal komplett dicht sind und wir erstmal die Probleme mit diesen Leuten lösen die bereits hier sind. Hauptsächlich kommen ja eh nur "junge Männer". Kannst mir doch net erzählen dass die in Massen jetzt in die Pflege gehen und Bock haben ne alte deutsche Oma zu pflegen? Nur die Dümmsten glauben dass das funktioniert. Wenn wir zuviele alte Menschen haben und zu wenig junge wieso keine Familienpolitik wie Ungarn es beispielsweise macht um Anreize zu setzen dass primär Deutsche Staatsbürger Kinder bekommen? Vielleicht weil es darum gar nicht geht, weils einfach nur ums herholen geht? Warum sehe ich in der Politik absolut nichts was Familien Anreize schaffen könnte für mehr Kinder? zB Steuerbefreiung wenn man 3 Kinder groß gezogen hat. Und die Zustände in Großstädten und manchen Schulen machen es auch nicht leichter hier nen Kind in die Welt zu setzen. Also dass das Geld nicht da ist ist IMMER eine Lüge. Auf der einen Seite hat man zuwenig Nachwuchs, erzählen sie, auf der anderen Seite trommelt man nun schon munter fürn Krieg gegen Russland. Ja wenn die jungen Männer abgeknallt werden inwiefern hilft uns das jetzt weiter? Hat man nun zu wenig junge Leute oder nicht. Wenn man zuwenig junge Leute hat unter anderem für die Pflege wieso macht man dann Werbung dass die zur Bundeswehr gehen. Ist doch lachhaft. WIeso locken die die Leute mit Führerschein wenn du zum Bund gehst. Wieso kein Führerschein wenne in die Pflege gehst? Die ganzen Lügen die einem da erzählt werden sind nichtmal in sich schlüssig. Selbst wenn ich an den ganzen Kram glauben wollen würde geht das nicht auf...weil voller Widersprüche.
-
2 PunkteHier sollte man vielleicht nochmal deutlich machen, dass du ausschließlich in irgendwelchen Reggaeton-Kaschemmen abhängst, wo Biodeutsche ungern hingehen und die Frauen dort nunmal auf Nafris stehen. Ich möchte aber kein Afrikaner oder Südländer sein, deren Optik und "Mentalität" kopieren, damit ich Frauen "laye", welche ich eigentlich gar nicht will.
-
2 PunkteHab da noch einen für dich Echter Klassiker 😄 Auch in solchen Situation ist Migration ebenfalls wieder von Nachteil. Ein Land mit vielen verschiedenen Bevölkerungsgruppen lässt sich viel einfacher Steuern und Lenken. In guten Zeiten ist das alles kein Problem, wenns die Zeiten aber schlechter werden fällt der Mensch aber in der Regel wieder in Gruppendenken zurück "die Russen, Polen, Syrer im Land, ich glaube die bekommen/haben mehr Geld als wir, die werden bevorteilt". Und schon hat man ehtnische Konflikte die man in guten Zeiten nicht hat. Wenn jeder genug hat wird weniger nachgefragt weils der Masse gut geht. Wenns den Leuten schlecht geht fragen die Leute sich wieso und sind hypersensibel für Ungerechtigkeit. Viele Konflikte in Vielvölkerstaaten entstehen auch so. Dann wählen die einen Leute die an Macht die die eine Gruppe dann besser stellen und die andere benachteidigen, bis diese Gruppe dann wiederum die Schnauze voll hat und sich dafür dann wieder rächt... Was glaubst du wenn die öffentliche Ordnung zusammenbricht wo die Menschen zuerst plündern. Ich würde sagen der Afghane, wenn er die Wahl hat, nicht bei seinen Landsleuten sondern anderswo. Und der "Deutsche" wird sich das was er denkt ihm zusteht auch erstmal von Nichtdeutschen holen als von seinen Deutschen Nachbarn... Es differenzieren sich dann die Gruppen aus entlang ihren ethnischen Trennlinien... Das ganze Zeug, dieses MultiKulti klappt halt nur in guten Zeiten wenn der Masse gut geht. Wenn ich im Urlaub igendwo bin und die sehen alle deutlich anders aus als ich, will ich da auch nicht umbedingt in dem Moment sein wenn dort alles zusammenbricht, denn ich werde wohl der erste sein in dem Moment den man dann ausraubt... Man hat ja auch Erfolgreich die Deutschen an sich schon gespaltet. Man bekommt so einfach nicht mehr soviele Menschen zusammen auf die Straße. Weil dann heißt es auf einmal "die sind Rechts" und die Anderen schließen sich dann nicht an sondern gehen eher gegen diese Leute auf die Straße. Teile und herrsche. Was haben wir gemacht? Lauter Menschen hier "hergeholt". Denen erzählen wir dann erstmal dass es ihnen schlecht geht das liegt am Rassismus. Und den Deutschen wenn sie offenkundige Fakten und Probleme benennen die nennen wir dann Rassisten. Manche sind dafür anfällig, andere nicht. Und schon haben wir lauter Gruppen die alle untereinander sich bekriegen... Und mit den zuwenig Fachkräften ist halt auch Murks. zB in der Pflege. Man hat zu Corona Zeiten haufenweise Leute rausgeekelt weil die sich nicht impfen lassen wollten. Da hat man auch gesagt "lieber kein Personal als ungeimpftes Personal". Wir haben genug ausgebildete Pflegekräfte im Land, die arbeiten mitunter halt nur wo anders, würden aber wieder im Pflegesektor arbeiten sofern die Bezahlung und Perspektive eine Bessere ist. Diese Leute will man aber nicht bezahlen.... Auch bei Arbeitslosen die schon im Land sind könnte man ja Energie, also Zeit und GELD reinstecken um diese Leute zu qualifizieren. Ist der Industrie usw aber zu teuer wenn man halt auch billige Leute aus dem Ausland haben kann... Für die im Land müsste man halt mehr Zahlen...es kann aber nicht sein dass wir die Menschen die wir hier haben dann im Sozialsystem parken nur weil Firmen diese Leute nicht ausbilden und bezahlen wollen... Die Leuten können ja nicht gänzlich ungeeignet für JEDE Form von Arbeit sein... ja vielleicht muss man bei Langzeitarbeitlosen dann bisschen mehr Energie aufwenden, vielleicht können die nicht von heut auf morgen ne Vollzeitstelle besetzen etc. Aber das Ziel muss ja trotzdem irgendwo sein diese Leute in Arbeit zu bekommen statt stumpf Leute aus dem Ausland herzuholen...
-
2 PunkteDu musst dir hier nichts vormachen: Vergesslichkeit ist kein Charakterzug, den man einfach mit einem „deal with it“ abtun kann. Das ist kein cooler „Ich bin halt so“-Move. Das ist schlicht Nachlässigkeit. Und Nachlässigkeit killt Attraction, weil sie signalisiert, dass du dein Leben nicht im Griff hast. Wenn deine Freundin ständig genervt ist, dass du Dinge vergisst, dann geht es ihr nicht darum, dich zu bemuttern. Sie reagiert nur auf deine Unfähigkeit. Eine Frau will einen Mann, der Verantwortung übernimmt, nicht jemanden, der mit Mitte 20 schon Frühalzheimer hat. Das Problem ist also nicht, dass sie dich „wie eine Mutter“ behandelt, sondern dass du dich verhältst wie jemand, der eine Mutter braucht. Was du tun solltest: Struktur reinbringen. Nutz deinen Kalender, stell dir Erinnerungen, arbeite mit To-do-Listen. Schaffe dir Methoden, Dinge nicht zu vergessen. Selbstdisziplin trainieren. Wenn du etwas zusagst, mach es sofort oder plane es konkret ein. Verantwortung übernehmen. Sag nicht: „Ich bin halt so“, sondern: „Ich weiß, dass das mein Thema ist, und ich arbeite dran.“ Das ist kein Persönlichkeitsproblem, das ist ein Organisationsproblem und das lässt sich fixen. Wenn du das nicht angehst, wirst du sie verlieren. Nicht, weil sie „zu viel verlangt“, sondern weil du mit deinem Verhalten zeigst, dass du dich selbst nicht ernst nimmst. Und keine Frau bleibt langfristig bei einem Mann, der sich selbst nicht führt. Also: weniger „that’s who I am“, mehr „this is who I’m becoming“.
-
1 PunktIn meinem ersten Blog-Beitrag habe ich euch die Harvard Logitudinal Study vorgestellt. Das ist für mich eine der wichtigsten Studien, die ich je gelesen habe und ich habe in den letzten 20 Jahren wirklich all-you-can-Read Studien gelesen. Sie betont, wie wichtig menschliche Beziehungen für unsere Zufriedenheit und unsere Gesundheit sind und dass selbst vermeintlich erfolgreich wirkende Menschen in dieser Kategorie scheitern oder schlimmer: Je älter sie werden, alles mit dem Hintern einreißen. Das Gute an PU und diesem Forum: Wir wissen, dass man Freundschaften aktiv neu anbahnen kann, Freundschaften intensivieren und ritualisieren kann und auch Familienbeziehungen steuern oder verbessern unabhängig, von dem, wie vorbelastet sie einmal waren. Das Gute für deinen Terminkalender: Um sozial gut aufgestellt zu sein, braucht es nicht 42 verschiedene neue oder intensivierte Beziehungen, die du ansteuerst, denn die Studie betont auch, dass wenige, aber dafür enge & stabile Beziehungen besser sind als viele und eher nur oberflächliche. Um sich dem Thema Social Circle zu nähern teile ich diesen in 2 Kategorien ein: I. Vorhandene Freundschaften, die du intensivierst, ritualisierst oder sogar wieder aufwärmst/herstellst. Das ist gerade besonders von Nöten für Männer in meinem Alter (naughty fourty 🙈), aber noch mehr für jene älteren Semester und generell für Männer ab 30, da sich hier die Rate an sich neu anbahnenden Freundschaften auch laut Studien signifikant abschwächt. Das ist auch nur logisch, da sich das Gros der Deutschen zu dem Zeitpunkt sozial, örtlich und auch arbeitstechnisch oft eingerichtet hat. Hier kommen meine 4 Strategien, mit denen du bestehende Beziehungen erfolgreich steuerst und verbesserst. 1. Wiederkehrende jährliche Rituale: Mit meinem „Abi“-Freundeskreis, der zu großen Teilen 3-4 Autostunden entfernt wohnt, sitze ich im Februar im Bierbad (Badezuber mit Bier im Wasser und in unseren Mägen), ich stehe mit ihnen am 23.12. auf unserem Heim-Weihnachtsmarkt und dann ist im Sommer auch immer noch ein Event durch einen bestimmten Geburtstag. Mit meinem anderen „Kommilitonen“-Freundeskreis machen wir pro Jahr einen Jungs-Trip ins Ausland, für dessen Planung immer einer verantwortlich ist. Zusätzlich haben wir einmal pro Jahr ein Gänseessen in Köln. Mit einem anderem Freundeskreis gehen wir einmal pro Jahr den Rotweinwanderweg im Ahrtal und schütten uns auf dem Winzerfest ordentlich zu. Mit einem meiner zwei Trauzeugen, der nun weiter weggezogen ist, habe ich jetzt abgestimmt, dass wir uns einmal im Jahr auf ein Wochenende Im Wellnesshotel einschließen. All das und noch ein paar Dinge mehr führen dazu, dass man sich regelmäßig updatet und Freundschaften nicht einschlafen. 2. Marmeladenglasmomente: Im Kommilitonen-Freundeskreis klappern wir zur Zeit einige Konzerte ab, die uns nochmal 20-30 Jahre zurückkatapultieren: In den letzten Jahren waren u.a. Blink182, Nas, The Libertines und The Offspring dran. Gleichzeitig verbindet uns ein genuines Interesse, uns Sport reinzuziehen. Erstliga-Basketball in Bonn (ja, sie waren schonmal besser..), diverse Drittliga-Spiele (günstige Bratwurst und Bier), mal den KAS Eupen in Belgien besuchen (und anderes Ground Hopping), aber auch planen, ob wir uns die Orlando Magic in Berlin nächstes Jahr leisten möchten. Auch Lesungen, Comedians und Kabarett sind jetzt in unserem Alter dazugekommen und ersetzen die früheren durchschwitzten Club-Nächte. Zusätzlich futtern wir neben internationalen Spezialitäten inzwischen auch viel im Fine Dining-Bereich; das sind auch besondere Abende. Und das kann übrigens für viele Geldbeutel funktionieren, da selbst Sternerestaurants nicht mehr zwingend 8 Gänge servieren, sondern immer mehr auf à la Carte umstellen oder auch günstigere Mittags-Lunches anbieten, wenn man im Home Office ist. 3. Gruppen oder Institutionen definieren. Wir haben an verschiedenen Stellen versucht, unsere Freundeskreise etwas mehr zu mischen, weil es uns sonst auch zu viele Termine sind. Alle verstehen sich gut, aber wirkliche Vermischung außer bei Partys gab es eigentlich nicht. Das haben wir nun aber auf anderem Wege geschafft. Im Kommilitonen-Freundeskreis haben wir vor 6 Jahren einen Karnevalsverein (als e.V. mit allem drum und dran) gegründet. Da müssen wir natürlich in der 5. Jahreszeit Programm machen, aber haben auch einen monatlichen Stammtisch, ein Sommerfest, eine eigene Kinder-Karnevalssitzung und 2-3 karitative Events pro Jahr. Weniger eingetragen, aber ähnlich gut funktioniert auch meine „Foodie“-WhatsApp-Gruppe mit denen ich regelmäßig Neueröffnungen im Rheinland teste. Außerdem haben viele von uns Padel für sich entdeckt und gehen öfter in einer der vielen Hallen zocken, die man recht einfach buchen kann. Das ist aber auch mit Tennis/Squash/Tischtennis/Badminton/Pickleball möglich. Zum 21-er Basketballspiel, das man vor allem schon zu zweit spielen kann, kommen wir oft nur im Urlaub, aber das wäre sonst auch was, wenn Rückschlag-Sportarten nix für dich sind. Natürlich gibt es auch das klassische Fitti, in dem man sich regelmäßig treffen könnte. Und es muss nicht immer sportlich sein, wir sind auch große Cineasten. In letzter Zeit gab es Weapons, One Battle After Another… Je nach Arbeitslast- und Kinderkrankwochen bin ich nicht immer bei allem oben genannten dabei, aber dadurch, dass es institutionalisiert ist oder es die WhatsApp-Gruppen gibt, sind wir danach aber auch einfach wieder dabei. 4. Für neue Realitäten öffnen: 3/4 der Paare unserer Freundeskreise haben wie von dir beschrieben Kids inklusive uns. Es gibt nun die Paare, die sich zusammen einen Camper holen, gemeinsam Yoga entdecken und so ihr Leben füllen oder unsere Single-Freunde, die zu den Punkten aus 3. noch Halb-Marathons, Trailrunning oder Sprachenlernen hinzunehmen. Und unter diesen sind einige, die wegen unerfülltem Kinderwunsch auch wenig mit unseren Kids machen. Aber es gibt andere, die auch zu unseren Kids-Parties mit einem kleinen Geschenk kommen, sich mal in Köln mit uns am Spielplatz treffen oder akzeptieren, dass viele Partymomente nun auch als Daydrinking stattfinden, bei dem auch die Kids dabei sind. II. Neu anzubahnende Freundschaften: Das war ursprünglich eine Frage (danke @UrbanViking) zu meinem ersten Blogbeitrag, die ich an dieser Stelle mit der nötigen Tiefe beantworten möchte. Denn, wer aus I. nicht ausreichendes Social Circle-Potential hat, um es zu einer „well oiled Machine“ zu machen, sondern vor allem mit Schnarchnasen als ehemaligen Schul- , Studiums- oder Arbeitskollegen gesegnet ist, muss neue Freundschaften anbahnen. Auch hier kann man mit verschiedenen, wirksamen Strategien vorgehen: 1. Such dir einen neuen Sport, gerade bei neueren angesagten Sportarten ist viel Potential für neue Sport-Freundschaften, die sich dann irgendwann auch unabhängig vom Sport führen lassen. Zur Zeit boomt weltweit und auch in Deutschland Padel. Eine Rückschlagsportart irgendwo zwischen Tennis, Squash und Badminton. Hier im Rheinland sprießen immer mehr Plätze und Hallen dazu aus dem Boden. Weil es noch nicht so viele etablierte Spieler gibt, gibt es recht viele Anfänger-Kurse und am WE oder abends auch kleine Turniere, in dem man mit wechselnden Partnern 2vs2 spielt und das in 4-5 verschiedenen Konstellationen. Wenn die Hand-Augen-Koordination eher wenig ausgeprägt ist, gibt es auch Running Clubs in den Großstädten. Da treffen sich in der Regel 10-30 Leute und laufen gemeinsam & lernen sich kennen. Gleiches gilt für spezielle Fitnessformate oder Clubs wie Hyrox, Callisthenics, Beat81, Rocycle… 2. Wenn du einigermaßen Englisch kannst oder zumindest offen bist, dann empfehle ich auch von vorn herein definierte Social Events. Ab 25 bis Open End kann man zu Internations gehen, darunter vielleicht Erasmus und Ähnliches. Jap, das ist noch mehr ein Stadtding, aber in Deutschland wohnen ja viele Menschen im Umkreis von 30-45 Minuten zu einer mehr oder weniger großen Stadt. Internations habe ich bereits genutzt, um einen ersten Aufschlag in vielen Städten zu machen wie Saigon, Glasgow, L.A. … Es gibt das aber auch als deutsche Formate im Sinne von „Neu in der Stadt XY“ als Facebook-Gruppe zB. 3. Das war in meiner Sturm- und Drang-Zeit noch absolute Nische, aber jetzt boomen schon seit einigen Jahren im Mainstream Persönlichkeitsentwicklungsevents. Das Greator Festival, Tobias Becks Vorträge, Musik-Coaching-Abende von Maik Baum, diverse andere PE-Typen und Frauen, die ihre Tickets ähnlich wie Konzerte verkaufen. Ich bin ehrlich, die Inhalte sind manchmal fragwürdig und das forcierte Abklatschen à la Tony Robbins ist nicht meins, aber ihr könnt dort viele Menschen kennenlernen, die logischerweise sehr an Persönlichkeitsentwicklung interessiert sind und Gleichgesinnte suchen. 4. Du musst in keinem Bali-esquen Startup arbeiten, um dich nicht auch mal in einen Co-Working-Space zu setzen. Klar, im St. Oberholz (Berlin Mitte) hört man mehr Träume platzen als Seifenblasen, aber in Köln hast du alles von Monatsmitgliedschaften für Co-Working-Spacesüber Tagestickets bis hin zu coolen Locations, die Plätze für Co Worker anbieten. Egal ob im stylishen 25 Hours-Hotel, dem hippen Kaffeesaurus (auch in Bonn) mit gemeinsamen Arbeitstischen oder dem schnöden Starbucks. Hier existiert auch eine hohe Kennenlern-Rate und es ist ausreichend, wenn du deinen Laptop dabei hast. Ein eigenes Startup ist kein Teilnahme-Kriterium 5. Das ist vielleicht etwas fortgeschrittener und ist nicht etwas für den kleinsten Geldbeutel, aber es ist äußerst sinnvoll, dir ein Stamm-Café und/oder ein Stamm-Restaurant zuzulegen. Nimm dir eine Zeitung oder Kindle oder Readly auf dem Tablet mit und beginne (nach einer Auswahlphase) im immer gleichen Café zu lesen statt nur zu Hause. Mit der Zeit kennst du das Personal, manchmal auch den Inhaber und du gehörst zum Stamminventar. Da werden dir immer wieder neue Leute vorgestellt oder kommen sogar teilweise auf dich zu, da du ja „dazugehörst.“ 6. Ein Fortschrittsstep weiter: Hast du eine Expertise in einem Bereich? Dann kannst du auch einen Stammtisch, Club oder was auch immer gründen. Ich hätte gerne mehr Zeit für sie, aber in 2 Wochen sind 10 von meinen ehemaligen Coachees in Köln. Wir haben uns schon länger nicht mehr gesehen, aber früher war ich gerade auf Grund meines Coaching-Themas beständig mit anderen Männern unterwegs und aus manchen Coachings wurden Freundschaften. Die Expertise kann aber auch in einem ganz anderen Bereich liegen. Spanisch, Salsa, Groundhopping, Pub Quizzes… das gibt es in vielen kleineren Städten oder Stadtteilen bei großen Städten noch nicht und die Expertenrolle hat auch noch weitere Benefits So, das sind erstmal meine Erstüberlegungen am frühen Morgen. Die Liste erhebt wegen der Uhrzeit keinen Anspruch auf Vollständigkeit 😅 Viel Erfolg mit eurem „Social Circle“ und euren Freundschaften! Euer Xatrix
-
1 PunktHi, sehr guter Content und eine echte Bereicherung - vielen Dank! Ich würde gern zwei zusätzliche Impulse aus meiner eigenen Biographie zum Thema Freunde Finden & Socializen ergänzen wollen. 1.) Bumble for Friends. Funktioniert für meine Altersgruppe (27-34) sehr gut - hat aber die Gleichen Pitfalls wie klassisches Online Dating (gute Bilder, Ghosting, Screentime, komische Leute). Mit Männern ist es aber grundsätzlich ein bisschen einfacher. Ich habe immer die Leute geswiped, die hinsichtlich Hobby, Beruf und Aussehen mir am Ähnlichsten waren. Das setzt aber natürlich voraus, dass du dich selber gut kennst. Zudem sollte das Profil möglichst "spitz" sein, auf deine Zielgruppe zugeschnitten. Zum Beispiel: Redest du gern über dein Aktienportfolio, trinkst Weißwein und trägst am liebsten Chino und Hemd? Dann sollten deine Bilder und deine Prompts das auch widerspiegeln. Wenn du eher der Outdoor Typ bist, hast du vermutlich Bilder von dir und deiner Funktionskleidung, beim Bikepacking oder beim Wandern drinnen. Suchst du Jungs für Konzerte? Dann entsprechend lockere Bilder von dir auf Festivals, beim Feiern gehen oder beim Musik machen. So oder so: das Schlimmste bei BFF ist in meinen Augen, nicht zu polarisieren und die Zielgruppe nicht zu kennen. Ich habe einfach immer ein-zwei Nachrichten gewechselt, ein Voice-Memo gemacht und dann auf WhatsApp ein Treffen vorgeschlagen ("hier meine Nummer, kannst mir schreiben"). 99% der Jungs waren da auch offen dafür. Habe in den letzten zwölf Monaten auf diese Art und Weise zehn Treffen gehabt, mit fünf Stück hat es gepasst, zwei davon sind zu neuen (engen) Freunden geworden. Bei Spontacts und MeetUp habe ich gemischte Erfahrungen gemacht, das Publikum da war z.T. 40+ (sorry TE ;)) und ländlich geprägt - da gab es einfach nicht besonders viele Berührungspunkte. Wenn man sich selbst aber sehr gut kennt und weiß was und vor allem wen man mag, dann kann man auf BFF hervorragend selektieren. Unsereins judged auch nicht ganz so hart wie die Mädels im klassischen OD.. 😉 2.) Startpunkt. Die Tipps oben von @Xatrix sind hilfreich und ein guter Weg. Funktionieren auch, field-tested. ABER: Jemand, der komplett am Boden liegt (aus einer Trennung kommt in der er sich selbst komplett verloren hat, Jahre lang sozial isoliert war, wenig Freunde hat, viel Homeoffice macht, "nicht mit Menschen kann", ggf. ein Härtefall ist) wird vermutlich Schwierigkeiten haben, beispielsweise einfach zu einem Laufclub zu gehen und mit den Leuten mal eben zu quatschen. War jedenfalls bei mir früher so. Ich würde empfehlen, in solchen Fällen deutlich niederschwelliger zu starten und ein "soziales Grundrauschen" zu erzeugen. Das Ziel ist es, erst mal grundlegend (wieder) komfortabel mit Menschen zu werden. Hierzu ist das BNFB aus dem Forum Gold wert - ich habe es damals selber um Augenkontakt-Duelle, Weg-Erfragen und drei Homeoffice Tage auf einer täglichen bzw. wöchentlichen Basis erweitert. Vielleicht noch eine Sache zum Thema Sport (v.a. Cross-Fit, MMA und Bodybuilding / Strong Men) als Nachtrag. In keinem der Gyms in dem ich über die letzten Jahre war, habe ich mich Anfangs wohl oder willkommen gefühlt; überall gab es eine klare, deutliche Hierarchie die nach Leistung und Alter gestaffelt war. Das mag ggf. mehr über mich und meine eigene Wahrnehmung der Welt aussagen, aber wirkliche Kontakte konnte ich da erst knüpfen, als ich ein gewisses Level erreicht habe. Das ist bei einem Anfängerkurs für Padel natürlich etwas anders (Publikum dürfte auch fundamental unterschiedlich sein), wollte es aber trotzdem mal angemerkt haben. Bei diesen klassischen Kraftsportarten wartet sicher keine auf den nächsten Mitte-Ende-20 Skinny-Fat-Akademiker mit Bürojob. Du brauchst also ein dickes Fell für den Anfang..
-
1 PunktWas du dir aus den Tipps hier zusammen reimst, ist auch mental nicht so ganz einfach zu lesen 😉 Wurde die ja schon von mehreren hier geschrieben, dass du die Eiern haben sollst mal zu eskalieren. Du hast nicht nur eine Beta-Ausstrahlung, sondern vor allem auch ein Beta-Verhalten. Wenn du mehr wie ein „Alpha“ denken und handeln würdest, würde die Ausstrahlung von selbst kommen
-
1 PunktIst halt Alpha Move hoch 10. Das Game muss zum Typ passen. Wenn ich eine Beta-Ausstrahlung habe, kann ich nicht den Super-Alpha markieren. Das wirkt dann auch schnell lächerlich - bzw. würde ich so dann ganz schnell handfeste Auseinandersetzungen provozieren. Als Typ mit Beta-Ausstrahlung muss ich mit mehr Fingerspitzengefühl an die Sache rangehen. Die Lage sondieren (HB fragen: "Mit wem bist du da?"). Günstige Gelegenheiten ergreifen. Dass ich in einer Situation, wo die Frau von Männern (ihren "Freunden") umringt ist, ich die Frau dann einfach an der Hand nehme und wegziehe, ist in meinem Fall ausgeschlossen. Das würde nicht gut ausgehen. In so einer Situation bleibt mir nur, das Target zu wechseln.
-
1 PunktDu musst nich das doppelte zahlen. Dafür könnte man Schulden aufnehmen. Machen wir für alle das andere Zeug was umbedingt bezahlt werden muss ja auch. Allein schon dass du denkst die Pflegeversicherung wird das doppelte kosten sagt soviel aus. DAS ist das was sie dir erzählen wenn du gepflegt werden willst, während sie hintenrum Milliardenbeträge zur Pharmaindustrie und Rüstung verschieben....Dir erzählen sie ist kein Geld da, du musst leider wenn du alt bist in der eigenen Scheiße liegen bleiben, aber für andere Dinge können dann fette Kredite aufgenommen werden. Sie bieten dir an das Land mit Ausländern zu fluten (überspitzt) wenn du den Arsch dann doch abgeputzt bekommen willst. Die Probleme die das bringt musste in Kauf nehmen, geht halt net anders, sagen sie. Sei alternativlos... Lass uns das doch einfach umdrehen. Wir buttern das in die Pflege rein was in die Pflege reingebuttert werden muss und fragen dann die Leute ob sie doppelt soviele Steuern zahlen wollen um Panzer für die Ukraine zu kaufen. Wenn die Leute nein sagen dann bekommt die Ukraine, bzw die Rüstung eben kein Geld... Ist ja auch so "witzig" mit der Rüstungslobby und Pharma. Weißte wieviel Geld da für "Berater" drauf geht? Wieso zahlen wir eigentlich 8mal soviel Geld für eine Atteleriegaranate als der Russe? Weil das bei denen Staatlich ist und die damit kein Geld mit machen müssen. Aber weißte wer Geld mit Krieg machen muss? Rheinmetall und andere Rüstungskonzerne, die arbeiten nicht für lau... Schau dir mal die Kurse von Rheinmetall an. Ging schön nach oben nach dem denen ganz viel Geld versprochen wurde. Aber wenn du gepflegt werden willst erzählen sie dir "ja dann gib mal mehr vom Brutto ab, ist sonst echt nicht drin, kein Geld da!" Ich sag ja das ist der Bullshit den sie dir erzählen... Bei Corona, Ukraine wurde diese Rechnung "wir können uns das nicht leisten" nie aufgemacht...Schulden machen wir eh. Wie wäre es damit dass wenn wir schon Schulden aufnehmen das Geld für was sinnvolles ausgeben? Als nächstes erzählst du mir wenn deine Kinder es im Winter warm haben wollen in der Schule musste halt auch (noch) mehr Steuern zahlen. Und wenn du das nicht willst sagt der Staat "schau her! du bist das Problem! du Unmensch, du willst einfach nicht zahlen damit deine Kinder nicht frieren müssen, du unmensch du!" Während hintenrum Blankochechs an wen anders ausgestelllt werden, die Zinslast dafür du aber halt auch zahlst. Nächstes Jahr gehen sie dann hin und streichen dir bei Soziales noch weitere Dinge weg und du denkst dir "ja offene Grenzen sind die Lösung für das Problem!", weil sie dir das erzählen. Und wenn dann links und rechts neben dir keiner mehr Deutsch spricht ist das Problem mit der Pflege immer noch net gelöst, da erzählen sie dir dann liegt am Klima, brauchen wieder noch ne neue Steuer weil sonst geht gar nix mehr... Tipp: Pflege wird wohl sinnvoller sein als Krieg...Son Panzer steht selbst im Friedensfall nur dumm rum, kostet Unterhalt und wird am Ende dann verschrottet...wären einiges an Pflegestunden was da am Ende auf dem Schrott landet... Und ist ja nicht nur die Kohle direkt für die Produktion. Ist auch jede der sich Rechts und Links da mitverdient hat durch Beraterhonorrare usw. Locker das doppelte was das Ding eigentlich wert ist... Aber weißte was? Den Kredit den musst DU in ein paar Jahren eh bedienen. Die Frage ist somit nur haben wir mit dem was wir an zusätzlichen Schulden aufgenommen haben, das Geld sinnvoll investiert? Ich zahl lieber Zinsen für nen Kredit mit dem sinnvolle Dingen finanziert wurden, als dass ich Zinsen für nen Kredit zahle der für Schwachsinn ausgegeben wurde und paar reiche Leute noch reicher gemacht hat. Erkläre mir mal als ob wäre ich 3Jahre alt wieso es ein Naturgesetz sein soll dass ich nen Kredit für das eine aufnehmen kann und für das andere nicht. Sozialleistungen, damit meine ich auch Rente, Pflege und alles sollten höhere Priorität als Krieg haben bzw ganz allgemein gesprochen Gewinn für irgendwelche Privaten Konzerne... Die Amis sind zumindest nicht ganz so bescheuert wie wir. Die lassen sich die Panzer die in der Ukraine verschrottet werden von uns bezahlen. Für die ist das also durchaus nen echter Gewinn weil wir das alles bezahlen. Unter anderem mit dem Geld was deine Regierung nicht in deine Pflege stecken will...Stattdessen irgendwelche teuren Waffen die teilweise von den Russen schon zerstört werden bevor man sie dort richtig ausgepackt hat...aber wenn du der Meinung bist dass dies wichtiger ist als Pflege später... ich mein immerhin lässt du dir das ja offenbar so alles verkaufen... Es gibt nur einen Grund wieso Geld für das eine da ist und für das andere nicht: Es ist der fehlende Politische Wille... Die Leute WOLLEN nicht.
-
1 PunktOkay… das klingt dann doch sehr nach „Schnacker“. Das ist dann für mich nicht weiter interessant 🥱 Trotzdem noch viel Spaß hier.
-
1 PunktBekannterweise bin ich quasi reiner "Nighgamer" und beglaubige dir hiermit das das echt Bullshit ist. Wenn es so wäre, wieso 1-hab ich Frauen gebumst die im Club mit anderen Typen umringt dort standen? Einfach vorbeigelaufen, das HB stand mit Rücken zur Wand und hat über die Schultern der Typen zu mir geguckt (Isolation 1x1, HB muss mit Rücken zum Raum stehen...auch wenn sie mit freudin da ist - dadurch wird die Aufmerksamkeit nur auf Dich gesetzt und ne Bubble generiert weil sie nur dich sieht, keine Freundin oder sonst wer an der vorbeiläuft) Ich eyecontact gehalten & entweder gezwinkert, genickt oder gegrinst hab und wenn sie positiv reagiert einfach in die menge zu ihr "alles klar, Wie heißt du? Auf komm mit lass an die Bar " parallel hand geben und einfach mitziehen...die typen garned beachten. 2.- zu Frauen gegangen die mit Typen reden aber Blicke geben/glotzen dabei einfach hingehen eiskalt "wat willste mit dem wenn du mich haben kannst?...wie heißt du?" 3.-einfach Blickkontakt und wenn die erwiedert grinsen und die Arme zum Basketball wo die reinwerfen/dunken und dann "sorry bruder" und dann das HB an der Hand wegziehen einfach. 4.-HB wo man sieht die is mit Freund da aber guckt einfach wenn der grad ned daneben steht DR: dat dein Freund? HB: Ja DR: Ah, sonst wär ICH jetzt Dein Freund HB: reaktion ist EGAL DR: hab gedacht ihr seid Geschwister, sieht so aus Follow up...seeding... hätt ja sein können stiefbruder wie im Porno, hab letztens n stabilen gesehen der hat die *beschreiben* *Wenn die da ned die Reißleine zieht geht die eh fremd wenn mans gut macht* 5. Zum 2er oder 3er set Mädels hingehen und nach dem Opener beim ZielHB zu den Freundinnen (könnt auch bei Typen machen) *Bin glei wieder weg will nur kurz Ihre Nummer klären* und dann weiter mit dem HB labern PS: wenn das Target dann doch blockt oder nein sagt zu den anderen drehen, frech grinsen *Euer Glück Jungs die hat kein Geschmack, gönnt Euch* und wieder gehen
-
1 PunktMit dem richtigen Mindset, gibst du nicht sofort auf, nur weil irgendein Typ dir sagt, du sollst gehen. Ist halt wieder die Einstellung von dir, dass du auf die perfekte Gelegenheit wartest. Also deutlich mehr, also du Prügeleien im Club siehst. Ist also auch in dem Club möglich und wahrscheinlicher als dass du eine Prügelei hast. Du bekommst also mehr Chancen, die du versemmelst als der durchschnittliche Mann. Weiß jetzt nicht, ob man das als Erfolg sehen sollte. Da kommen wir der Sache schon näher. Wird aber eher der Punkt sein, dass sie sich nichts scheißen, Eier in der Hose haben, etwas Game haben und wissen wann sie eskalieren müssen. Ist wie beim Fußball. Wenn der Stürmer zu lange nachdenkt, wohin er schießen soll, trifft er in der Regel nicht. Schießt er stattdessen einfach, dann trifft er meistens auch.
-
1 PunktKollege von mir ist Endokrinologe und der sagt, dass die meisten Leuten bei denen der Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht ist, das mit "einfachsten" Tricks wieder hinkriegen könnten. Regelmässige Bewegung / Sport Ausreichend Schlaf (7-9h) Gesunde Ernährung. Selbst ausgewogen kochen anstatt Fastfood oder in Restaurants essen. Stressmanagement mit Meditation oder Spaziergängen genug draussen sein (Sonnenlicht) und frische Luft Genug Wasser trinken Vermeidung von Zucker und verarbeitetem Essen Verzicht auf Toxine (z.B. in Kosmetik enthalten) Regelmäßige Mahlzeiten Reduktion von Koffein Giftstoffe wie Nikotin vermeiden Ist ne ganze Liste, aber jeder einzelne Punkt ist eigentlich völlig trivial. Man muss es einfach nur wollen und die Zeit dafür investieren. Man darf kein fauler Hund sein. Aber die meisten Leute wollen einfach am liebsten ne Salbe/Gel/Pille und dann soll alles wieder OK sein. Anstatt dass sie ihr desolates Leben überdenken und rechtzeitig in die Aktion kommen, bevor der Körper komplett aus dem Leim gegangen ist.
-
1 PunktWie gesagt: "Glauben Sie nur, was die Regierung sagt" (O-Ton Merkel 2020) "Treibhausgase" - der Scherzartikel des Jahrhunderts... Nur, das einem bei dieser Art von Scherzen ganz anders wird. Wer sich ein bisschen in der Geschichte auskennt, ist (nicht nur) bei solchen Stories vom Pferd klar im Vorteil: Vor ungefähr 500 Jahren gab es etwas, das frappant an diese Klima-Hysterie - und insbesondere auch die damit verbundene Abzocke der Leute - erinnert: Die Leute wurden angehalten, so genannte Ablassbriefe zu kaufen, welche die Vergebung von Sünden bewirkten. Man konnte mit ihnen auch bewerkstelligen, dass etwa die Oma ein paar Jährchen weniger im Fegefeuer bruzzeln musste. Oder ein Verbrechen abgelten, das man begangen hatte oder zu begehen vorhatte. Der offizielle Slogan dafür hieß: Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele aus dem Feuer springt! Heute droht man nicht mehr mit dem Höllenfeuer, weil das nicht mehr zieht. Deswegen verhindert man mit dem modernen Ablass (CO2-Abgabe usw.) auch nicht, dass Oma noch weitere Jahre im Fegefeuer brät, sondern eher, dass die Enkel nicht zu Lebzeiten auf mittlerer Flamme gedünstet werden. Am besten schmeißen wir die ganze Technik weg, klettern wieder auf die Bäume und grunzen dort vor uns hin... "Sonnenklar"- Es heißt auch Konsens der Wissenschaft. Den gibt es aber auch in diesem Falle eigentlich nicht. Hat es noch nie und nirgends gegeben. Es gibt immer auch abweichend Lehrmeinungen. Außer vielleicht im Marxismus. Es ist bei genauerem Hinsehen lediglich ein Konsens der Wissenschaftler, die mit dem menschengemachten Klimawandel ihr Geld verdienen. Oder es nicht mehr verdienen würden, wenn sie ihn anzweifeln würden. Glaubst Du im Ernst, dass, wenn z.B. der Rahmstorff Hinweise darauf finden würde, dass alles ein großer Irrtum war, diesen nachgehen und wenn sich das erhärten würde, seinen Chef anrufen würde und ihm sagen: "Chef, also, ich hab rausgefunden, dass das mit dem Klimawandel alles gar nicht stimmt. Das Institiut können wir abwickeln und mich kannst Du samt allen meinen Mitarbeitern zum nächsten Ersten kündigen." ? Wenn Du mal genauer hinsiehst, kannst Du auch ohne Aluhut und Quellen wie den Kopp-Verlag, aus "offziellen" Informationen eine ganze Menge Dinge herausfinden, welche die Leute eigentlich eher nicht wissen sollten. Du musst die "offiziellen" Informationen nur unerlaubt verknüpfen und in den Medien ein wenig zwischen den Zeilen lesen. Unter anderem kannst Du herausfinden, dass mit dem menschengemachten Klimawandel so einiges nicht stimmen kann. Da wären z.B. die EMails, die der Mr. Hockeystick von der University of East Anglia mit seinen Kollegen ausgetauscht hat und sein Computerprogramm, das so geschrieben ist, dass es aus fast beliebigen Temperaturdaten zuverlässig Hockeyschläger-Kurven erzeugt. Die damals ausgesprochenen Zweifel wurden niemals wirklich widerlegt, auch nicht mit "Faktenschecks" die mittlerweile ja in Mode sind. Vielmehr ignorierte man sie nach fadenscheinigen Widerlegungsversuchen irgenwann mehr oder weniger und ließ Gras drüberwachsen. Es ist auch so, dass so manches, was da prophezeit wurde, überhaupt nicht eingetroffen ist: Zum Beispiel kennen nicht nur meine, sondern auch noch sehr viel später geborene Kinder entgegen der Prophezeiung von Mojib Latif sehr wohl noch Schnee. Komischerweise können auch die Klima-Modelle, wenn man sie mit realen alten Daten füttert, keine Ereignisse "nachträglich vorhersagen", die bereits stattgefunden haben bzw. sagen solche vorher, die gar nicht stattgefunden haben. Man muss auch zwischen Modellen und Prognosen unterscheiden. Eine Prognose geht von realen Daten aus und sollte eigentlich eintreffen. Theoretisch. Praktisch ist eine der typischen Eigenschaften von Prognosen die, dass sie nicht eintreffen. Modelle verwendet man, wenn man keine realen Daten hat, sondern mit Annahmen arbeiten muss. Z.B. wenn man einen Blick auf das mögliche Wetter in mehr als vielleicht sieben Tagen werden möchte: "Angenommen, diese Hoch bleibt, wo es ist, haben wir in zwei Wochen dieses und jenes Wetter." Bleibt es aber nicht, kann es auch ein ganz anderes Wetter geben. Auch das Klima in 50 oder 100 Jahren wird mit Modellen vorhergesagt. Ein Schelm, der Schlechtes dabei denkt, also dass man da gezielt von Annahmen ausgeht, die schreckliche Ergebnisse liefern... Oh, nein! Wo wird man?! BTW: Erinnerst Du Dich an den Höllen-Hitzesommer 2025? Ich auch nicht. Nur daran, dass er im Frühjar 2025 prophezeit worden ist... Ja, okay, dann war es eben der kälteste Hitzesommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Dass es bei in den letzen 50 Jahren merklich wärmer geworden ist, stimmt sogar. Allerdings, abgesehen davon, dass das Ausmaß der Erwärmung übertrieben wird, sagt das noch erstmal genau nichts darüber aus, wo diese Erwärmung herkommt. Die leicht nachprüfbare Tatsache, dass es Babies gibt, beweist schließlich auch nicht, das sie vom Klapperstorch gebracht werden. Temperaturkurven seit 1850? Nun, viele Messpunkte, die einmal irgendwo kilometerweit außerhalb der nächsten Stadt lagen, sind heute von der Bebauung erreicht worden und liegen jetzt evt. sogar in einer urbanen Hitzeinsel. Beim Erstellen einer Statistik sortiert man am Anfang immer erst die vorhanden Daten. Dabei fliegen dann auch Ausreißer raus. An sich durchaus richtig, nur dass "Ausreißer" auch Daten sein können, die das Ergebnis in eine Richtung beeinflussen, die man nicht haben möchte. Siehe Hockeystick... Ein Ammenmärchen ist auch die implizite Annahme, dass unser Klima statisch sein müsse, wenn die Welt nicht untergehen soll. Und dass es sich nicht verändert, wenn der Mensch keine bösen Treibhausgase emmitiert. Klima war und ist immer im Wandel. Auch stimmt es nicht, dass das schlecht sei, wenn es wärmer wird. Die wärmeren Zeiten waren immer die guten Zeiten, die Blütezeiten der Kulturen. Die alten Ägypter mit ihren Pyramiden und die auch nicht zu verachtende Kultur der bronzezeitlichen Kelten bei uns, die große Zeit der Römischen Weltreichs, das Mittelalterliche Klimaoptimum (Wikinger, Besiedelung von Grönland, das in Wirklichkeit absolut nicht finstere Hochmittelalter mit seinen Bauten). Kältere Zeiten waren dagegen Notzeiten: die Zeit der Völkerwanderung, die kleine Eiszeit mit den grausamen Religions- und Bauernkriegen im 16. und dem Dreißigjährigen Krieg im 17. Jahhhundert. Und ganz offensichtlich sind die Temperaturen noch nicht so hoch wie sie schon waren. Weder ist auf Grönland bereits wieder Ackerbau möglich noch wächst schon überall da wieder Wein, wo er in früheren Zeiten gediehen ist. Was auch nicht an die Große Glocke gehängt wird: Bei der Absortion von Wärmestrahlung durch das CO2 gibt es ein Ende der Fahnenstange. CO2-Moleküle absorbieren nur ganz bestimmte Wellenlängen. Das bedeutet, dass sie nur den Teil der Wärmeenergie absorbieren (und dann zur Hälfte wieder zurückstrahlen) der auf diese Wellenlängen entfällt. Das ist bereits bei einem CO2-Gehalt der Luft der Fall, der für Lebewesen noch lange nicht schädlich ist. Und dann ist mit Schluss mit der Zunahme der Erwärmung. Das könnte auch der Grund dafür sein, dass auch bei gegenüber heute um einiges höheren CO2-Gehalt in der Atmosphäre der Planet nie totgekocht wurde wie es uns jetzt angeblich bevorsteht. Das Maximum der globalen Temperatur war so, dass der Planet eisfrei war und das hat ihm nicht geschadet. Wenn's denn tatsächlich stimmt, dass der CO2-Gehalt die Globale Durchschnittstemperatur macht, dann dürfte es bei etwa dem Doppelten des aktuellen CO2-Gehalts so richtig gemütlich, also global eisfrei werden. Für Mensch und Tier ist das noch lange nicht gefährlich, für Pflanzen noch nicht mal optimal, denn es liegt im unteren Bereich des CO2-Gehaltes, den man ihn Gewächshäusern erzeugt (sog. CO2-Düngung). Und ich wüsste nicht, dass Gärtner in solchen Gewächshäusern einen Atemschutz brauchen. Zurück zum NOx: Angeblich für sauren Regen verantwortlich. Tatsächlich ist es wie SO2 ein Nichtmetalloxid und die ergeben ja bekanntlich zusamen mit Wasser Säuren. Das Waldsterben, das in den 80er prophezeit wurde (So ab etwa 2000 kein Wald mehr) ist ausgeblieben. Soweit das Verdienst des Menschen ist, liegt das aber nicht an der reduktion von NOx, sondern an der von SO2: Rauchgasentschwefelung bei Fabrikschloten, schwefelfreie Kraftstoffe und Heizöle. Der Wald ist tatsächlich noch nicht wirklich gesund, zumindest nicht so gesund wie er sein sollte und könnte. Tatsächlich entsteht aus NOx und Wasser zwar in der Tat salpetrige und Salpetersäure, aber die zersetzt sich zu Stickstoffsalzen, also Dünger. Gut ist der starke Stickstoffeintrag durch NOx also tatsächlich nicht. Aber Grund zur Panik ist das alles nicht, auch wenn Umweltschutz natürlich eine wichtige Sache ist. Leider bewirkt der ganze Hype um dieses angebliche Klimaproblem, das man unter Umweltschutz gefühlt fast nur noch Klimaschutz versteht. Dabei bleiben dann wirklich wichtige Umweltschutzbelange auf der Strecke. Böswillige Menschen könnten auch vermuten, dass man sich als realer Umweltsünder hinter angeblich "klimafreundlichem" Verhalten verstecken kann: Wir stellen vorne ein paar Elektroautos mit Firmenreklame auf den Hof, dann fällt nicht so auf, dass wir hinten das Betriebsgelände in ein wertvolles Feuchtbiotop hinein erweitern... Wie kann man sich so ins Bockshorn jagen lassen? Hey, zu einem hochwertigen Inner Game gehört auch, dass man selbst denkt und nicht mit den Schafen mitblökt. Reine Phrase, kein Argument. Ich habe hier gezeigt, dass ein wirklicher Nutzeffekt des Kats sich nicht nachweisen lässt, was sogar bei richtigem Lesen des von Dir verlinkten Dokuments klar werden sollte. Dazu kommt, das es zur Reduktion von NOx in Otto-Abgasen eine einfachere Möglichkeit gibt: Die Magermix-Technik. Bei Magermix-Motoren entsteht trotz deutlichem Sauestoffüberschuss erst gar nicht so viel NOx, weil sie bei niedrigeren Temperaturen arbeiten. Der Fall, dass der Kat versagt, der Motor aber durch die Lambda-Regelung weiterhin im Kat-Fenster läuft und maximal NOx erzeugt, kann da also garnicht eintreten.
-
1 PunktPerfekt, "Embrace the suck". Ich habe mir dabei direkt gedacht, das sie vielleicht gut aussieht aber mit Leuten die so drauf sind, will man doch eigentlich nix zu tun haben (pauschalisiert natürlich). An sich ja auch egal, Hauptsache weiter machen!
-
1 PunktDer Satz von dir fasst es gut zusammen, was dein Problem ist. Du wartest halt auf die perfekte Situation mit einer Frau, die am besten noch selbst die Initiative ergreift und alles selbst für dich regelt. Wird aber in 99,99% der Fälle so nie passieren. Du bist halt der Mann und da musst du halt die Führung übernehmen und auch mal was riskieren. Machst du aber halt nicht und suchst stattdessen nach Ausreden, warum es nicht funktioniert. Da du es dann erst gar nicht probierst, wirst du halt bestätigt, dass es nicht klappt. Dann kannst du dir das schön für dich selbst rechtfertigen und musst halt nicht das Risiko eingehen mal eine Abfuhr zu kassieren. Das war in allen Beispielen von dir so, die ich noch in Erinnerung habe. Immer hast du dir eine Ausrede gesucht, immer lag es an irgendwas nur nicht an dir selbst. Die Frau, die bei dir im Hotel übernachtet hat, war zu betrunken. Da hätte sie das ja als sexuellen Übergriff werten können. Die andere hast du tot gelabbert und dann tanzt sie nachher mit dem Schwarzen mit mehr Muskeln. Kann dann ja gar nicht klappen, wenn der andere mehr Muskeln hat. Eine andere ist dir nicht auf dein „komm mit“ gefolgt, dann braucht man es ja gar nicht probieren. Die Ärztin vergraulst du, weil du über Eierstockentfernung redest. Weiß gerade nicht mehr was da die Ausrede war. Bestimmt auch wieder die schwarzen Muskelmänner. Dann ist es mal die Freundin, die dein Target wegzieht oder jetzt irgendein Typ, der dir sagt „Du bist raus“. Immer hast du halt eine Ausrede, nie riskierst du mal etwas mehr. Das der Typ dir das gesagt hat, kann man sogar etwas positiv sehen und halt auch ganz stark negativ. Positiv, weil er dich als eventuelle Bedrohung für seinen Erfolg bei der Frau gesehen hat, stark negativ halt, weil er dich als Typ wahrgenommen hat mit dem er so reden kann. Und was machst du, du kneifst den Schwanz ein und haust ab wie ein begossener Pudel. Ich sag jetzt nicht, dass du da körperlich hättest eskalieren sollen, aber ein guter Spruch bewirkt in so einer Situation oft Wunder. Um mal bei meinem Beispiel mit dem Eishockeyspieler von damals zu bleiben. Der war 19, also 2 Jahre älter als ich, größer und mit Sicherheit stärker. Habe ihn dann nur in der Schule vor seiner Freundin, seinen Kumpels und den anderen die drum rum standen gefragt, ob er so wenig Selbstvertrauen hat und denkt, dass seine Beziehung so schlecht läuft, dass er jetzt Angst hat, dass ein jüngerer ihm jetzt die Freundin ausspannt. Passiert ist genau nichts, außer dass seine Freundin zu ihm meinte, er hat Recht, du wirkst gerade sehr unsicher wenn du dich von ihm bedroht fühlst. Und wenn du schon schaust, wann die letzte Prügelei in deinem Club war, frage dich mal lieber wann das letzte Mal da ein Typ erfolgreich wen abgeschleppt hat. Wird bestimmt nicht so lange her sein. Und der Typ wird auch keine perfekten Bedingungen gehabt haben
-
1 PunktWichtiger Hinweis aus der psychologischen Trickkiste: Denke dein chronisches Worst-Case-Szenario mal zu Ende. Was ist denn körperliche Unversehrtheit? Ist die für immer gebrochen, nur weil du dir eine Faust fängst? Kann es dir aus ein - zwei anderen Erfahrungen sagen: Es blitzt kurz im Kopf, Adrenalin setzt ein und dann kannst du kontern oder eben nicht. Und selbst wenn du den Kürzeren ziehen solltest, ist es dann schnell vorbei und Securities oder andere Personen kommen dazu. Bei dir im Kopf scheint eher eine Szene von American History X immer wieder zu spielen? Die Ärzte im meinen Freundeskreis warnen eher davor, dass ein eigener Mittelhandbruch durch falsch gemachte Faust oder abstehende Finger das wahrscheinlichste ist. Alles andere heilt schnell - hatte mal vom Boxen gebrochene Rippen. Das tut halt ein paar Wochen beim Nießen, Lachen und Husten weh, aber that‘s all. Und dann aber auch die Versicherung: Ich hatte in 24 Jahren in Clubs höchstens mal ein bisschen Hin- und Her-Geschubse und das bei sehr vielen Ansprachen.
-
1 PunktIst halt letztendlich auch nur eine "Excuse" für dich warum du nichts machst. Ich mache das ganze ja jetzt schon ein paar Jährchen, aber eine Situation die etwas brenzlig war, hatte ich genau 1x. Das ist auch schon ewig her und war mit 17. Damals wollte sich der Kaptain von unserem heimischen Eishockey-Team mit mir in der Schule prügeln, weil ich an seiner Alten auf einer Party am Wochenende vorher rumgeschraubt hat. Selbst da ist bis auf heiße Luft auch nichts passiert. Du gehts halt in deinem Kopf immer vom schlimmsten aus, was passieren kann. War schon damals mit dem Mädel in deinem Zimmer, wo du es vorgezogen hast im Pyjama zu bleiben so. Meiner Erfahrung nach wird aber in den allermeisten Fällen halt nichts passieren.
-
1 PunktWilde These....ich kenn mehr als genug Männer die sich nicht vom "BODY" abschrecken lassen lol, eher im Gegenteil. Und die sehen selbst aus wie die letzten Lauchs. Ich verrate dir noch n Geheimnis - viele breite, gerade auf zugestoffte sind einfach nur Luftpumpen die durch Optik einschüchtern wollen aber wenns knallt auf einmal einkacken.
-
1 PunktEher Erfahrung und Realität. Überlege Dir mal, ob da vielleicht ein Zusammenhang sein könnte, zwischen sie hatte vorher nie eine Beziehungen und eher nur unverbindlichen Sex und sie hat eine diagnostizierte Bindungsangst und dem toxischen Elternhaus ist. Nur mal so als Gedankenanregung. So heilig, wie Du sie hier darstellst, ist deine Ex nicht und passt auch ins Bild zu Eurer Geschichte
-
1 PunktWürde drauf wetten, die Freundinnen deiner Ex wissen, wie groß und dick dein Ding ist. Safe!
-
1 Punkt8 Wochen Kennenlernphase sind zu kurz. Toxische Beziehung der Eltern die bisher nicht aufgearbeitet wurde ist ne red flag. Was die Zukunft angeht: sie hat ihre Aussagen, dass sie sich wünscht das ihr wieder zusammenfindet, aus ihrer emotionalen Lage in der Situation heraus getroffen. Ich würde da (aus Erfahrung) nix drauf geben. Die ist weg und kommt auch nicht wieder. Mit dieser brutalen Realität wirst du dich abfinden müssen.
-
1 PunktWie weit ist die nächste Stadt? Ich bin 100 km von Berlin. Und die Frauen reißen sich darum, wann sie mich auf dem Lande besuchen dürfen. Weil sie alle mal aus der Stadt raus wollen. Eine Stunde Regio, dann sind sie bei mir. Werden von selbst ruhig und geerdet. Und werden von mir geküsst. In meiner Altersgruppe ist das sicher alles viel einfacher (Frauen ab 35), aber auch bei jüngeren Frauen ist die Sehnsucht nach wenigstens etwas Ruhe da.
-
0 PunkteMein Kumpel Bradley und ich chillen im Starbucks. Irgendwo am Ende der Welt. Jeder arbeitet vor sich hin, zwischendurch blödeln wir auf deutsch ein wenig herum. Um uns herum mehr oder weniger heiße Chics, ich hatte nicht wirklich darauf geachtet. Ich verbringe die meiste Zeit in einem Land, in dem Schönheit nichts aussergewöhnliches ist. Der Ort ist eine Art Anti-Deutschland. Die Frauen sind heiß. Die Männer durchtrainiert. Genau wie ich. Leider bin ich herunter gehungert auf 83kg bei 1,77m. Vor ein paar Jahren waren es noch 90kg und alle haben mich bewundert, ja vergöttert. Und ehe ich es vergesse zu schreiben: ich bin 48. Biologisches Alter: 24. Ich habe einen Körper aus Stahl. Meine Knie sind top. Dank Face Gym habe ich ein mehr oder weniger altersloses Gesicht. Ich bin nicht mehr so gut aussehend, wie früher. Diesen Sommer hatte ich Besuch von alten Schulkameradinnen, die ich Ewigkeiten nicht gesehen habe. Sie haben alte Fotos mit gebracht. Ich konnte nicht glauben, wie ich früher aussah. Verdammt, ich sah aus, wie eine heiße Chica on Steroids. Langes, blondes Haar. Sehr weibliche Gesichtszüge. Heute sehe ich eher aus, wie ein 32-jähriger mit Hackfresse. Hihi. Aber das Alter spielt in diesem Land keine Rolle. Im Gegenteil. Im Matriarchat dreht sich alles um die Jugend. Im Patriarchat nicht. Hier geht es um Erfahrung. Mir schräg gegenüber im engen Starbucks sitzt also eine Chica, die ich kaum wahrgenommen hatte. Als sie ausgestanden ist, habe ich sie angesprochen. Eher, um Brad zu zeigen, dass ich noch immer überall und zu jeder Zeit heiße Frauen ansprechen kann. Brad ist PU-skeptisch. Groß, muskelbepackt, White Knight, 12 Jahre jünger als ich. Mein Opener: Ich frage sie, welche Sprachen sie spricht und sage, dass ich nun doch entlich auch die Einheimischensprache lernen möchte. Dann frage ich sie, ob sie sportlich ist. In ihrer Sprache. bis dahin hatte ich schlechten EC. Ich war müde und nicht wirklich an ihr interessiert. Sie shittestet mich auch direkt. HB: Welchen Sport ich trainiere? Das ist wohl eine typische Frage von Ausländern. Ich hätte hier stärkeren EC halten müssen, aufstehen. Thema wechseln, mich vorstellen. Was auch immer. Sie hat mir mit ihrer Aussage eine tolle Vorlage gegeben, die ich nicht genutzt habe (Kurzzeitig mal den Frame zu verlieren ist hier kein Problem, solange man nicht total dämlich daher kommt. Die Eingeborenenen-Weiber sind da sehr nachsichtig,lol) Alles wäre besser gewesen als zu sagen: Was? Nein. Ich mache viel Sport. Das Thema interessiert mich. Dann reden wir noch etwas. Über ihren Job. Sie hat mehr oder weniger das selbe studiert wie ich. Was sehr selten ist. Plötzlich war doch mein Interesse geweckt. Aber ich war müde, mental am Ende und habe ich von dannen ziehen lassen. Vielleicht wäre sie die perfekte Frau gewesen. Vllt war es einfach egal. Dazu muss ich noch erwähnen, dass ich sonst nicht zur Müdigkeit neige. Trotz meines fortgeschrittenen Alters bin ich eine Maschine. Die Leute nennen mich Traktor (wobei ich nicht sicher bin, ob es sich hier um ein Kompliment handelt). Aber dieser Nachmittag beim Starbucks hat mich irgendwie eingeschläfert. Kurz darauf bin ich nach Deutschland geflogen. Ich brauchte Urlaub. Die letzten Monate waren schlimm. Ich habe ein neues Unternehmen gegründet. Und weigerte mich lange, startup-mäßig auch mal eine Nacht durch zu arbeiten, nachdem ich zuvor viele Jahre lang eine 4-Stunden-Woche praktiziert hatte. Ich bin finanziell am Ende. Der letzte Sommer war der schlimmste meines Lebens. Ich war einsam, unsicher. Jetzt bin ich in Deutschland und habe viel über mich selbst gelernt. Die wichtigste Lektion der letzten Wochen: Geduld. Ich bin in den letzten Jahren ungeduldig geworden. Zwischenzeitlich habe ich richtig zur Hektik geneigt. Trotz ständiger Meditation, Kampfsporttrainig, etc. Jetzt bin ich wieder so engelsgeduldig wie ich es früher war. Mit einem alten Kumpel hier habe ich herum geblödelt und spaßeshalber gesagt: "ich könnte auch noch stundenlang einfach heir herum stehen. (Kumpel hat Autoschlüssel gesucht) Bla bla es ist der Wahnsinn. Ich kann jetzt einfach mein Gehirn ausschalten. Endlos warten." Er: "Das hört sich aber auch so an, als gäbe es keinen großen Unterschied zwischen deiner Art von Geduld und einfacher Tumbheit" Ich: "Ja, da ist etwas dran. Aber es fühlt sich sehr gut an. Aber keine Sorge, ich werde dich die nächsten Tage ausgiebig zutexten in Bezug auf meine Fortschritte im Bereich Geduld."(in letzter Zeit liebe ich es, mich möglichst schwulstig auszudrücken, hihi) Er: "Das befürchte ich auch." Dazu muss ich erwähnen, wie schlimm ich gegrübelt habe die letzten Monate und Jahre. Es ist mal besser geworden, dann wieder schlimmer. Obwohl ich früher ein perfektes Gedankenmanagement betrieben habe. Aber ich habe halt vergessen, wie wichtig gEduld ist. Nicht umsonst sagte schon Yoda: Ungeduld ein Weg zur dunklen Seite ist. (Schon als Kind war ich natürlich bessen von Jedis und Yogas Glückskeks-Sprüchen) Damit kommen wir auch langsam zum Schluss. Ich werde hier schreiben, wie es beruflich bergauf geht. Wie ich hoffentlich ein besserer Mensch werde, haha. Und wie ich meine zahllosen Probleme in den Griff bekomme. Und dann wird es noch um PU gehen. Normalerweise ist mein Game sehr Schenkelklopfer-Style-Humorlastig. Und ja. Ich bin der Meinung, dass es bei PU um MLS UND Game geht. Ich kenne viele reiche, sportliche Männer, die mit ihren Geschichten jeden zu tode langweilen und deren Frame schwächer ist als die DFB 11 bei der WM in Katar.
-
0 PunkteNaja, ich habe ja geschrieben, woran es gescheitert ist: Cockblocker. Die Sache mit den Cockblockern ist momentan mein größtes Hindernis. Die Damen erscheinen mir recht willig. Weibliche Cocklocker sind noch harmlos, männliche nicht mehr so. Bei den männlichen kann es schnell heikel werden. Da geht’s dann um meine körperliche Unversehrtheit, wenn ich nicht aufpasse. Bei der zweiten Situation von der Clubnacht habe ich Glück gehabt – da bin ich knapp an einer ernsthaften Auseinandersetzung vorbeigeschrammt. Der Typ kann ja angeschossen, noch bevor zwischen mir und der Ische mehr hätte laufen können. Hätte ich an ihr schon rumgegrabbelt, wäre es ernst geworden. Ich brauche nicht viel Phantasie, um mir das Weitere auszumalen. Der Typ hätte mich wahrscheinlich zur Seite gestoßen, so: Ey, lass die Finger von ihr bla. Was man aus der ersten Situation lernen kann: Es macht keinen Sinn, sich von einer Frau einladen zulassen, zu einer gemischten Gruppe dazuzustoßen. In dem Fall ist keinesfalls garantiert, dass die Typen in der Gruppe damit einverstanden sind. Ein „Komm doch mit zu meinen Freunden“, ausgesprochen von einer Frau, kann dich direkt in unangenehme Situationen führen. Es macht eigentlich nur Sinn, wenn dich die Männer in der Gruppe einladen. Der Frau ist es übrigens völlig egal, ob du in eine unangenehme Situation kommst wegen Stress mit Konkurrenten. Unter Umständen genießt sie es noch, wenn sich Männer um sie prügeln. Wenn ich vorhabe, heiße Frauen aufzureißen, muss ich jedenfalls innerlich schon in Alarmbereitschaft sein, auf (körperliche) Auseinandersetzungen eingestellt sein. Ich kann hier dem User Senordingdong nur beipflichten, was er im Pickup Beginner Guide schreibt: So ist es. Wo eine heiße Frau ist, da sind auch genügend Männer, die die auch wollen. Und darunter gibt’s halt auch Männer, mit denen nicht gut Kirschen essen ist. Da sollte man schon deshalb an seinem Body arbeiten, um sich im Vorfeld Respekt bei der Konkurrenz zu verschaffen. Daran arbeite ich ja auch. Klar ist: Ich will so eine von diesen sexy Frauen, die da draußen rumlaufen und dich mich anturnen. Auch wenn mich das voraussichtlich in Schwierigkeiten bringen wird. Wenn ich solche Schwierigkeiten vermeiden wollte, müsste ich mich nur an unattraktive Frauen halten. Ich will aber nun mal so eine heiße Frau.
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung
