apu2014

Member
  • Inhalte

    1448
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    14
  • Coins

     9576

Alle erstellten Inhalte von apu2014

  1. Hol´ doch einmal zwei Tage Luft und dann schauen wir nochmal Ich finde, du kannst die 10 Jahre, die du in dein Studium investiert hast, mit einem anderen Weg als als Coach für MPUs besser in bare Münze umwandeln. Das dauert jetzt vielleicht nochmal ein Jahr oder zwei. Aber du stündest dann ganz anders da. Ich verstehe, dass du einen großen Antrieb hast, nun etwas zu reißen. Was hälst du davon, dies irgendwie in einen Abschluss zu investieren? Deutschland ist ein titelhöriges Land. Vorschlag: Wirtschaftsrecht an einer FH. Den Recht-Anteil kriegst du bestimmt vollständig angerechnet. Und den BWL-Anteil kriegst du sicher in 2 Semestern fertig. UND: Du hättest dir nebenbei die benötigten BWL-Kenntnisse angeeignet Steigst dann ins Berufsleben mit gutem Gehalt ein und kannst ja nebenbei immer noch das Coaching aufbauen und nach und nach Stunden auf der Arbeit reduzieren und Zeit fürs Coaching anheben. Warum ich das Vorschlage: Damit du eine Basis hast. Etwas, auf dem du fußen kannst. Einen Abschluss. Ich weiß, das ist zum Kotzen. Aber investiere doch nochmal 1-2 Jahre und mache einen Abschluss, schaffe dir eine Ausgangsbasis. Du hast 10 Jahre studiert; auf das eine oder zwei Jahre mehr kommt es auch nicht mehr an, oder?
  2. Weil meinem Cousin Sport und Ernährung auch liegt, er da auch Erfahrung hat. Das heißt nicht, dass das der richtige Pfad für ihn ist. So wie bei ihm sehe ich hier einen ungelösten Underlying issue. That's all.
  3. Froncolo...du bist in letzter Zeit sehr, sehr präsent im Forum mit immer neuen Themen. Das hat ja Gründe. Weißt du, was ich hier sehe? Meinen 22 jährigen Cousin, der sein Maschinenbaustudium nach dem ersten Semester, was an seiner FH sogar als Probesemester deklariert ist, abbrechen wollte, um etwas mit Ernährung zu studieren. Er geht ja auch gerne Pumpen und wollte u.a. so sein "Hobby zum Beruf" machen. (Dass das genau zwei der drei Themen sind, die alle jungen Männer toll finden, und am liebsten damit Geld verdienen würden, scheint er nicht wirklich zu berücksichtigen. Muss man ja nur mal bei Youtube schauen, was die Themen sind, über die junge Männer reden: Sport. Ernährung. Frauen.) Dabei hatte er zwei Jahre lang von nichts anderem erzählt, als dass er es nicht erwarten könne, endlich Maschbau zu studieren. Getriebevideos bei Youtube quasi auswendig gelernt usw. In Wahrheit hatte er natürlich nur Schiss. Zum einen, sich richtig anzustrengen, weil wenn er es dann nicht schafft, er in den Spiegel gucken müsste und sich eingestehen müsste, er hat nicht das Zeug dazu. Weil das richtig, richtig weh tut. Solange man etwas halbherzig macht, kann man sich immer noch einreden, dass man ja KÖNNTE, wenn man nur wirklich WOLLTE. Schafft sich halt eine Selbstschutzbubble. (Nachdem die FOS eazy peazy war, hatte er vielleicht auch nur keinen Bock, das easy Leben aufzugeben und sich wirklich etwas anstrengen zu müssen^^ Zumindest zu Beginn. Hat man sich an das Trainingsniveau aka Niveau des Unterrichts gewöhnt, geht´s ja auch.) Weißt du, wie der reagierte, wenn man ihm einfach mal anhand von Zahlen und Erhebungen aufzeigte, mit welcher %-Wahrscheinlichkeit dieser Pfad sich monetär auf sein Leben auswirken wird, verglichen mit dem Ingenieurstitel? (Ich hatte zu dem Gespräch extra einen engen, engen Freund schon von Kindertagen, der Ehemann und Vater und Hausbesitzer ist, mitgenommen, der ihm mal vorrechnet, was benötigt wird, um all das finanzieren zu können). Richtig. Er wurde pampig. Worauf ich hinaus möchte: Du machst auf mich einen sehr unreifen Eindruck. Das ist vermutlich nichtmal komplett deine Schuld; das mag zu einem Großteil damit zusammenhängen, dass du die letzten 10 Jahre im universitären Betrieb warst. Ich spreche da aus eigener Erfahrung mit langer Studiendauer: Die Uni verlängert in einem gewissen Maße die Kindheit. Man ist von manchen Dingen, die meine Mutter gerne als "Jaja, das tägliche Leben." bezeichnet, abgeschirmt. Ich musste, nach Berufseintritt, erstmal an meinem Reifedefizit arbeiten. Andere, die mit 20 nach einer Lehre ins Berufsleben eingestiegen sind, haben in einigen Situationen besser, erwachsener reagiert als ich. Auf mich wirkst du, das wurde ja auch schon angesprochen, relativ planlos, was du nun eigentlich tun sollst, nachdem es mit 2. Staatsexamen leider nicht geklappt hat, und hast lauter tolle Ideen im Kopf, was du nun tun könntest. Wie mein Cousin. Und wirst, genauso wie er oder Teenager, grantig, wenn man ihnen die Schwächen ihrer Ideen vor Augen hält. Du bist zwar 31; deine Reaktionen gerade lassen aber gerade eher an einen 17 Jährigen denken, der sich darüber ärgert, dass ihn seine Eltern nicht ernst nehmen, dass "keiner mich versteht!!!", wenn sie ihm sagen, dass sein Plan, das Abitur abzubrechen, um stattdessen in Schweden eine Fischzucht aufzumachen, nicht der Besonnenste ist. Als ich studiert habe, hatte ich auch immer tolle Ideen, was ich eigentlich tun sollte: Politik ("Hier läuft soviel schief, wäre ich Bürgermeister, könnte ich hier richtig was bewirken!") oder Beratung ("Was machen die denn für einen Unfug da? Das sollte man so und so machen!") oder der Aufbau einer eigenen Schule ("Das Bildungswesen ist so behindert konzipiert. Hätte ich das Geld, würde ich eine Schule und Universität aufbauen, die den tatsächlichen Anforderungen wirklich gerecht werden!") oder XYZ123. Als es endlich geschafft war und nach dem Berufseinstieg verflüchtigten sich diese Hirngespinste (Ich sage nicht, dass dein Plan ein Hirngespinst ist!! Meine Ideen waren welche.) ... Abgesehen vom Schul- und Universitätsbetrieb. Den würde ich immer noch anders gestalten Der Punkt ist: Ich wusste, dass das Spinnerei ist, die mein Gehirn produziert, weil ich das Studium gehasst habe und einfach nur wollte, dass es vorbei ist. Mein Rat: Nimm´ dir mal einen, zwei Tage, um über alles nachzudenken hier. Bitte. Ich bin auf Abstand zu Patrick (©Piech), aber wenn er beruflich mit deinem Thema zu tun hat, würde ich ihm zuhören. Er ist auch nochmal 5 Jahre älter als du, was definitiv hilft, wenn man Leuten etwas raten möchte. Frag´ dich auch, ob dieser Pfad WIRKLICH so clever ist. Oder ist das nur das, was in relativ kurzer Reichweite ist? Ist es wirklich das Richtige? Oder liegt dein Problem eigentlich tiefer? Was ist denn mit dem 2. Staatsexamen? War das nicht im Gespräch, das irgendwie in Österreich zu machen? Oder auf dieses amerikanische LLM? Bachelor of Law hatte jemand vorgeschlagen? Und dann in die Industrie? Du bist doch echt weit gekommen mit Jura, das scheint mir alles gar nicht weit weg zu sein für dich! Oder eben doch Ausbildung gehobener öffentlicher Dienst? Ich habe den Eindruck, dass das hier eher dieser ungeklärten Situation mit deinem Jura-Studium entspringt. Daher auch deine vielen Threads. Du weißt nicht, was du tun sollst, und beschäftigst dich mit vielen Themen gleichzeitig. Was absolut verständlich ist! Ich denke, dass das dein Underlying issue ist. Das solltest du zuerst lösen. Helmut hat da völlig Recht: Du kannst andere nicht coachen/anleiten, wenn du dich selbst nicht auf Reihe hast. Wir wollen dir wirklich helfen, Froncolo. Keiner hier ist missgünstig oder missversteht dich.
  4. apu2014

    Noch Hoffnung?

    Deine Situation ist richtig, richtig schlecht. So blöd das klingen mag: Du hättest, denke ich, sogar bessere Chancen, bei ihr irgendwann nochmal was zu reißen, wenn du mit dem anderen Mädchen geschlafen hättest bzw., besser: mit ihr hättest schlafen können. (jaja, hear me out!) So ist die Situation gerade, dass sie das, was vorgefallen ist, als den selben Betrug wertet, als wenn du tatsächlich mit einer anderen Frau geschlafen hättest. Nur noch viel schlimmer: Die andere wollte dich obendrein nicht! D.h. nicht nur, dass sie dir nicht vertrauen kann, weil du hinter ihrem Rücken gehandelt hast; du hast obendrein noch nicht mal Erfolg gehabt! Egal, was Frauen sagen: Sexueller Erfolg bei einer anderen hübschen Frau hat eine attractionsteigernde Komponente. Sie mögen es bestreiten; aber die Komponente ist da. Nichts turnt Frauen mehr an als andere Frauen. Gleichzeitig wollen Frauen aber auch keinen Mann, den keine andere will. Jede Frau will einen Mann, der mit anderen Frauen schlafen könnte, es aber nicht tun würde. Du hingegen bist du aktuell für sie einer, der mit anderen Frauen schlafen würde, es aber nicht könnte. Maximal unattraktiv. Wirklich. Es geht nicht viel unattraktiver für Frauen. D.h. du bist nicht nur ein ehrloser Verlierer, der ihr ins Gesicht lächelt und because of missing balls hintenrum mit anderen schlafen will; du wirst von anderen auch noch abgewiesen dabei, was bedeutet, dass sie jetzt nicht nur deine Werte und Einstellung, sondern auch deine Attraktivität für das andere Geschlecht neu bewertet! Die Folge ist mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass sie dich weniger attraktiv findet und dich mit anderen Augen sieht. Stell' es dir vor: Ihr kommt euch wieder intim näher. Unweigerlich kommt ihr in den Sinn, dass die andere dich abgewiesen hat. Wieso tat sie das? Was hat sie gespürt, das sie von ihrem Vorhaben (denn ihr traft euch ja zum Kochen) Abstand nahm? Ich sehe da, wenn deine Freundin was taugt (d.h. hübsch und gutes Selbstwertgefühl, vielleicht obendrauf gute Bildung, gutes Einkommen, gesundes Elternhaus), gar keine Chance für dich, sie da zeitnah von dir zu überzeugen. Sie ist 28 und könnte das als Wink des Schicksals werten, dass sie ihre Zeit nicht mehr mit kleinen Jungs verschwenden sollte und sich auf die Suche nach DEM Deal für sich zu machen. Und sie ist noch nicht mal Schuld, dass sie diese Chance nun hat! Das geht voll auf deine Kappe. Nimm's mir nicht krumm, aber beschissener hättest du das nicht an die Wand fahren können. Du bist vielleicht gar kein Loser, wir kennen dich ja nicht weiter. Aber die Aktion war eines richtigen Losers definitiv würdig. Und wenn deine Freundin was taugt wird sie eine geringe Toleranz für scheiternde Fremdgehversucher haben.
  5. Aussage vom Kraftwerksbauer...der Typ war schon krank, ist mit Winterkorn durch Indien getingelt. Glaube ihm, aber prüfe das nochmal, du wirst deinen Einwand nicht ohne Grund haben. Ja. Mal vereinzelt. Werkstoffkunde oder Fertigungstechnik (bei uns Auswendiglernfächer gewesen) kriegt man so vielleicht gewuppt. Das sind mEn aber Einzelfälle. Unmöglich, alles gut genug draufzukriegen, weil Eingrenzungen existieren nicht und Stoff einfach zu ekelhaft viel und auch kompliziert. #kofferklausur Oder aber man ist der Deluxe-Abluckor-Oberlord, der von 12 Themen drei lernt und zwei davon kommen dran. Aber da hatte ich immer Todespech 😕 Hatte da gefühlt so nen Malus von -10 auf Luck oder so. Lücke ging bei mir IMMER schief. Meine Freunde haben sich einen Spaß draus gemacht, zu lernen, was ich weggelassen habe, weil sie wussten, DAS kommt in jedem Fall dran
  6. Dies entspricht den Tatsachen. Der Vergleich Gymnasium und Realschule oben war passend dazu. Es gibt Leute, die von der Uni runtergehen auf die FH und runter vom Gymnasium auf die Realschule. Niemals andersherum. (Klar, nach dem Bachelor. Aber an Unis müssen die auch erstmal ein Aufbaustudium nachholen und beweisen, dass sie das Niveau haben.) Man muss sich nur mal angucken, wozu die beiden Hochschulformen konzipiert wurden. Die Universität ist für Abiturienten. Du wirst zum Forscher ausgebildet. Die FH ist für diejenigen, die zu gut sind für die Lehre, die sie gemacht haben, wo es aber nicht für die Universität reicht. ABER: a) Daraus folgert aber NICHT, dass der FHler nicht die stärkere Karriere macht!! Es geht hier nur um das Niveau der Lehre. b) Wir vergleichen hier den Durchschnitt dieser beiden Bildungseinrichtungen. Nicht die schlechteste Universität mit der besten Privat-FH. Mein Elektrotechnikprof hatte einen richtig coolen Werdegang: 1. Hauptschule 2. Realschule 3. Lehre Elektroniker 4. FOS 5. Studium Elektrotechnik (Abschluss: Dipl.Ing (FH) (wieso muss man da wohl ein FH hintersetzen? Hat ja Gründe.) 6. Aufbaustudium TU Elektrotechnik, um das FH wegstreichen zu dürfen 7. Diplomarbeit TU 8. Promotion Elektrotechnik 9. Beruf (F&E Automobil) 10. Professor Der hat das komplette Bildungssystem durchlaufen und hat Universität und FH folgendermaßen abgegrenzt: "An FHs musst du für deine Diplomarbeit das bekannte Wissen wiedergeben. Die Gesamtheit an Wissen bleibt gleich. An einer Universität ist der Anspruch, dass deine Arbeit das bisher bekannte Wissen erweitert." Guckst du Fußball? Uni ist Champions League. Nur die Meister (+ 2.,3.,4.) qualifizieren sich. FH ist Europa League. (Plätze 5-8 in der Liga.) Beides sind internationale Titel. BEIDE sind hart zu gewinnen und jeder, der einen solchen Titel führen darf, gehört zu den besten Spielern (wenn es nicht gerade FH-Soziale-Arbeit). Aber Schweinsteiger und Lahm sagen auch nicht: "Wir haben einen internationalen Titel gewonnen." Sie haben die Champions League gewonnen. Jeder, der den durchschnittlichen Niveauunterschied bestreitet, will sich nur über sich selbst besser fühlen und sieht den Tatsachen nicht ins Auge. Mit 18 tönen sie rum, die Realschule ist genauso hart wie das Gymnasium. Und 10 Jahre später eben, dass die FH genauso ist wie die Uni. Okay. Es kann nicht jeder alles. Menschen sind unterschiedlich groß. Und unterschiedlich schlau. Für die Uni braucht man mehr PS im Kopf. Schmeckt nicht jedem. Ist aber so. Menschen sind unterschiedlich schlau. Es ist auch nicht jeder Sprinter. Musste auch zu geboren sein. Was ich gesehen habe, wie an FHs der Stoff eingegrenzt wird; kein Wunder, dass Kumpels von mir manchmal nur 2,3 Tage gelernt haben und gute Noten hatten. Unmöglich an einer Universität.
  7. Oh. Ach so. Danke, das ist lieb von dir! Sieh´ es mir bitte nach, aber ich möchte mich dazu nicht äußern. PS: Aber auf Vergangenes Verlinken kann ich ja: (Ich vermute, dass du diesen Thread meintest) Beachte dabei, wie die einzelnen Manöver der Frauen bewertet wurden. Vielleicht begegnet dir da jemand, den wir erst neulich kennengelernt haben, ziemlich gut ist, weiblich ist und das Spiel der Damen durchschaut. "Mit Ansage"
  8. Und was ist, wenn man beide Titel führt @TE? Frage für einen Freund.
  9. @Sam Stage Hi Sam! Danke fürs Fragen nach meiner Meinung Freue ich mich drüber. Warum gerade ich? Worum geht´s?
  10. apu2014

    Wie LTR retten?

    Ich finde wirklich schade, wie gehäuft du abschätzig und abfällig reagierst (nicht nur bei mir; allein in diesem Thread auch bei anderen), wenn ein von deiner Realität, deinem Standpunkt abweichender Standpunkt formuliert wird. (Du warst da mit dabei bei dem Nowitzki-Beispiel, oder?). Du hast deinen Ansatz. Ich habe meinen. Haltlos ist der nicht. Ich lasse dir deinen ja auch. Lass' du mir auch meinen. Die TE soll entscheiden, was sich am besten für sie anfühlt. Mir bleibt da eigentlich nur, dir guten Appetit mit deiner Currywurst und viel Erfolg mit deinem Löwenherz-Helm (ich hab' damals auf deutsch gespielt) zu wünschen, in der Hoffnung, dass ich Unrecht habe und du dereinst nicht selbst den critical kassierst, nachdem du selbst eine Familie gegründet hast. Wobei ich ehrlich gesagt denke, dass die hitchance dafür mit deinem Ansatz erhöht ist. Aber das Selbe denkst du vermutlich auch über meinen Ansatz. Schaun wer mal, wie's bei uns laufen wird. Wir sind ja noch jung. Haben sicher beide ihr für und wider. Oh, PS: Das hier fand ich besonders schade: vor 45 Minuten, Easy Peasy schrieb: Deine Schilderung des Miniunternehmens klingt nicht nach Notwendigkeiten (die laufen bei denen.. und btw. Er will das Haus, nicht sie), sondern eher nach wüsten Gehetze, um irgendnem Ideal zu entsprechen. Oder nicht mit der Alten quatschen zu müssen. Hat vielleicht einen Grund, wieso du das so darstellst. Ist vielleicht der selbe, wie der von ihrem Ehemann, der sie für ihren Sport anmault. Das weiß ich aber leider nicht.
  11. apu2014

    Wie LTR retten?

    Ich fänd's schade, wenn Eltern sich scheiden lassen, weil Papa nicht erwachsen wird/werden will (das ist zumindest mein Eindruck) und vor seinen Pflichten davonrennt. Arbeit läuft nicht, körperlich nicht auf der Höhe, nölt zuhause nur rum, spielt, während Frau und Kind da sind, anstatt a) Pflichten zu erledigen oder b) bei der Familie zu sein und will sie gleichzeitig auf seinem Level halten anstatt sie zu pushen, weiter am Leben teilzunehmen. 3h nach der Arbeit spielen kannste ja mit 20 machen, wenn du von der Arbeit/Schicht nach Hause kommst oder deine Vorlesung schwänzt. Aber irgendwann muss die Kindheit halt mal vorbei sein. Wir reden hier ja nicht von einem Dota/Fifa-Dienstag, wenn der Knirps im Bett ist und sie 'ne Freundin trifft. Sondern von permanent 18h+ die Woche spielen, oft offenbar während der Wachzeit des Sohnes (nach ihrer Schilderung). Auf die Idee wären die Väter in meinem Umfeld gar nicht gekommen. Von der Arbeit nach Hause kommen und dann spielen anstatt den Dachboden zu machen während Frau und Kind aufn Spielplatz gehen, wenn sie nicht mitgehen. Dafür habe nicht mal ich Zeit, und ich bin weder Vater, noch Ehemann. Hat ja 'n Grund, wieso MrsCat mal scherzhaft meinte, sie würde gerne von einem 60 jährigen adoptiert werden, der genau das hinkriegt. Da steckt doch ein Bedürfnis nach genau dem dahinter: Dass ein Mann sich kümmert um die Familie. JD sagt das in Scrubs einmal ganz gut: "Erwachsen werden passiert nicht einfach. Man muss sich bewusst dafür entscheiden." Er ist jetzt halt Familienvater, hat Frau und Kind. "Hakuna Matata" muss dann irgendwann mal vorbei sein. Mit 40(!) wird es wirklich aller höchste Zeit. Für mich (das ist mein Eindruck) ist er offenbar immer noch mehr Simba als Mufasa. Seine Frau braucht aber keinen Simba an ihrer Seite. Playtime is over. Da ist ein Erbe. Jetzt muss ein Miniunternehmen (Familie) geführt werden. Für mich und meiner Erfahrung nach kann sich sowas innerhalb von wenigen Monaten drehen. Haben wir da nicht auch gute Stories hier im Forum? Es hängt (das ist meine Erfahrung) wie immer vom Mann ab. Klar, sie wird erstmal instinktiv erstmal hart testen, ob er das auch alles ernst meint. Aber verloren ist hier für mich nichts. Wenn er erstmal wirklich rafft, dass Hakuna-Matata vorbei ist, und konsequent durchzieht, was dazugehört, ist die Stimmung zu Hause in wenigen Monaten eine völlig andere. Pick up your responsibility. Ich finde, das lässt sich alles mit "Werd' erwachsen!" zusammenfassen. Ich finde dazu auch, eine ehrliche Message in dieser Richtung hat er verdient. Dann kann sie wenigstens auch sich selber sagen, dass sie alles versucht hat und er sich geweigert hat, seinen Platz zu Hause als Vater und Ehemann einzunehmen. Für mich ist es das Vorgehen mit dem höherem Erwartungswert. Lieber eine klare Aussprache, komplett ehrlich (ich weiß, das ist bockhart für viele Frauen) und dann ein paar Monate investieren, ob er den Turnaround hinkriegt. Wenn er es packt haben ein Gespräch und ein paar Monate Geduld als Invest die Chance, auf viele, viele Jahre schönem Familienleben. Eine Trennung wäre für mich die allerletzte Maßnahme. Fände ich brutal bitter. Immer sau schade, wenn Familien sich trennen. Drück' dir wirklich die Daumen @MrsCat, egal, was du machst!
  12. apu2014

    Wie LTR retten?

    Klingt erstmal gut. Aber widerspräche das nicht exakt dem, wozu shittest etc. unbewusst ablaufen? Um 'geboostete' oder pretender-"Alphas" aufzudecken und auszuschließen? Das sind doch genau die, die immer die Posts erstellen: "War erst voll oxo Alpha, aber jetzt (...)." Und das sind doch genau die, die am gefährlichsten für Frauen sind, oder? Fake-"Alphas", wo eventuell in der Schwangerschaft ein kritischer Augenblick kommt und er instinktiv demonstriert: Er hat es nicht. Und die Frau fühlt: "Fuck." Müsste es nicht eigentlich der eher hoffnungsvoll angelegte "Alpha-Aufdecker" sein? Also es bei dem nur freizulegen, der es hat, sich aber z.B. nicht traut, ein Mann zu sein, weil ihn z.B. 30 Jahre unglückliche Einflüsse eingesperrt haben? Ein "Booster" sabotiert ja eigentlich euren Filter. (Darum werden Frauen ja auch böse, wenn sie mitbekommen, wie ein Mann einem anderen was beibringt. Weil sie selber nicht an einen fake-"Alpha" geraten wollen.) Daher von meiner Seite: Super Vorschlag! Antrag auf Definitions-Anpassung auf "Alpha-Aufdecker".
  13. apu2014

    Wie LTR retten?

    PS: Nicht vergessen. Es geht hier nicht um Vertrauen, ob er dir "fremdgehen" würde. Sondern um Vertrauen in seine Fähigkeiten. Seine Führung. Ob du ihm folgen kannst. Das hast du beides auf Seite 5 verneint. Ich kann dir dann hier nicht mehr helfen, lese aber gerne weiter. MMn ist das Problem eingekreist. Dazu habe ich dir auf Seite 4 einen Vorschlag gemacht (Weil das Gespräch schwierig ist, weil du ja einen "echten" Mann willst, also bei einem Gespräch hat man dann immer Angst, dass es nicht "echt" ist.) und empfohlen, das ehrliche, (edit thanks to easy) direkte Gespräch zu suchen, dass du ihn dir männlicher wünscht, auch wenn's schwer fällt. MMn hängt es so gut wie immer am Mann. So ist es vermutlich auch hier. Für mich kommen da alle deine Probleme her (abgesehen von deinen eigenen Issues. @buena_lea hatte da was angedeutet). Solange da nichts passiert ändert sich nichts an deinen Gefühlen bzgl. der Partnerschaft. Und das wird wohl nur passieren, wenn du in den sauren Apfel beißt, ihm das klipp und klar sagst, dass du ihn erwachsener und männlicher erwartest, mit dem Risiko, dass es nicht "echt" ist. Viel Erfolg! Ich hoffe wirklich, ihr kriegt eure Ehe und Familie wieder auf Kurs.
  14. apu2014

    Wie LTR retten?

    Nicht ganz! Bitte alles lesen. Das ist EIN Symptom seiner allgemeinen Unreife. Neben dem Gejammer, der Antriebslosigkeit etc. etc. Dude, ich habe auch super gerne gespielt. Wirklich. Aber 6x3 Stunden als 40 jähriger Familienvater...das ist zu unreif. Ein Mann hat dafür einfach keine Zeit. Als Sidenote: Ich habe bisher noch keinen Beschwerde-Thread einer Frau darüber gelesen, wenn ihr Mann sich seinen Pflichten und Verantwortlichkeiten bewusst ist und diesen nachgeht und die Partnerschaft auf Kurs ist. Vom anderen Typ aber ziemlich viele. Von daher... also 'n Punkt habe ich da irgendwie schon man 😕
  15. apu2014

    Wie LTR retten?

    Also sie sagt, dass sie sich nicht als Frau fühlt, keine Lust hat, mit ihm zu schlafen (sie tun es aber, richtig? Ich verstehe es nicht ganz, sorry!), sie nicht an ihn denken kann, wenn sie das Wort "Mann" liest, dass sie ihrem Mann nicht vertraut und ihm nicht folgen möchte. Für mich ist das eingekreist das Kern-und Hauptproblem: Es fehlt der männliche Gegenpart in der Partnerschaft (und damit auch in der Erziehung? Richtige Frage, keine Rhetorische). Da kommen ihre Unzufrieden- und Rastlosigkeit her, inklusive Trennungsgedanken. Also so sehr, dass sie trotz Sohn erwägt und fühlt , lieber ohne als mit ihm zu sein. Hat da keiner einen Rat zu? Bisher habe ich dazu bezugnehmend, wie man ihn dazu kriegen kann, das anzupacken, nichts gelesen. Oder ist das nicht so relevant und wir konzentrieren uns auf andere Aspekte? Kann ja auch sein. Wenn das aber sonst keiner als Problem #1 sieht ist's vielleicht richtig, das ruhen zu lassen. Wundere mich aber schon, dass das niemand alarmierend findet/aufgreift. Alles andere lief ja bisher ins Leere (nicht, weil es falsch wäre! Aber wurde von ihr ja abgewiesen).
  16. apu2014

    Wie LTR retten?

    Ich finde viel interessanter, dass sie alles beantwortet (und abweist). Und meine Fragen nicht. (Wir haben ja kein Problem miteinander, schließe Antipathie einfach mal aus.) Probieren wir es doch nochmal: Oder machst du doch Folgendes? 4) Ist er ein Mann? 5) Wünscht du dir mehr männliches Verhalten? Dass er der "Chef" zu Hause ist? 6) Fühlst du, dass ER eigentlich z.B. in puncto Sport und gesundem Lebensstil vorangehen sollte? Dass ER die Regeln und den Rahmen der Familie setzt und die Disziplin zu ihrer Umsetzung vorlebt? Immer? 7) Fühlst du, dass ER eigentlich der körperlich Überlegene sein müsste (und sollte)? 😎 Fühlst du, dass er nicht über sein Leben jammern, sondern etwas TUN sollte? Und vor allem, alleine damit klarzukommen und sobald er nach Hause kommt sich um dich, den Zwerg und die Familie an sich zu kümmern? Dass er diese Probleme nicht mit in die Familie bringt? Oder, vielleicht abgekürzt: 9) Vertraust du ihm, seiner Führung und hast das Gefühl, dass du ihm einfach folgen kannst? 10) Wenn du in einem Buch liest: "Die Straße geht ein Mann entlang." Kannst du in deinem Kopf deinen Mann die Straße entlang gehen sehen? Oder entspräche das dann nicht dem, was du im Kopf hast? Ja/nein reicht völlig aus.
  17. apu2014

    Wie LTR retten?

    Du weißt ganz genau, wo, glaube ich. Das wissen die meisten Frauen. Erforsche deins Gefühle Luke ääh MrsCat, du weißt, dass es wahr ist. Hier: Leider hört die Szene dann auf. Sonst würde man sehen, wie unangenehm Marge der ganze Auftritt war. (Homer jammert später noch weiter über die Spinnen z.B.). Guckt dir an, wie Homer wie ein kleiner Junge weinerlich brabbelt. Überlege, was die Szene impliziert. Homer, der Faulpelz, der von sich aus nichts macht. Schlechte Entscheidungen trifft. Und hinterher noch rumheult. Und guck, von welcher Version Marge fantasiert. Was jene wiederum impliziert. Gut! In der Tat solltest du auch z.B. Trennungsempfehlungen von Mitmenschen, die keinerlei Erfahrungen bzgl. Lord und Lady einer Burg sein (inkl. Erben!) haben, hören, aber auch richtig einordnen. Tagesritter sind da nicht immer die besten Ratgeber. (Auch ich bin unverheiratet ohne Kinder. Darum rate ich auch nicht zu einer Trennung.) Zu den weiteren Gesprächen: Sind das Frauen in deinem Alter? Und haben sie ähnliche Schwierigkeiten mit ihren Männern? Denn was du schilderst, höre ich in meinem direkten Umfeld (grade von Freundinnen, die über die Klagen ihrer Freundinnen erzählen), ständig. Solltest du tatsächlich nicht wissen, wo das Problem ist (Wobei ich denke, dass du das ganz genau weißt. Frauen wissen es fast immer. Sie wollen dem nur nicht ins Auge blicken.), mal ein Versuch meinerseits, das vielleicht einzukreisen: Stell' dir die Männer vor, zu denen du masturbierst. Ihr Auftreten, ihre Verhaltensweisen. Erforsche, was genau dich da erregt. Nimm dazu, dass du neulich fragtest, ob mein Vater dich nicht adoptieren wolle. Frag' dich, WIESO du das scherzhaft wolltest. (btw: Wir sind doch alle ungefähr im selben Alter. Waren eure Väter und die eurer Kumpels nicht auch immer irgendwie...busy? "Hast du ein Haus, hast du immer was zu tun." Dass ein verheirateter Vater ü40 spielt...fällt mir sehr schwer, dafür Verständnis zu haben. Jaja, ich war auch immer Maintank, aber die Kindheit muss halt irgendwann vorbei sein. Ich meine...schon das Wort "spielen". Das ist für Kinder und Welpen. Als Mann hast du immer was zu tun. Holz, Regenrinne, Garage, Hof, Sport, Garten, Elternabend, (...). Nicht einmal in meinem Leben habe ich einen Vater nach der Arbeit nach Hause kommen sehen und dann nicht busy mit Pflichten sein oder eben ab und zu mal hobbymäßig weg sein. Und nach den Erzählungen meiner Oma war das bei DEREN Vätern auch nicht anders.) Stell dir dazu die Szenen in Filmen und Serien vor, in denen Männer anziehendes Verhalten gezeigt haben. Ben Affleck, wenn er verschwitzt mit Gewichtskette Klimmzüge macht. Oder wie entspannt James Bond eine Frau verführt. Würde Eddard Stark darüber jammern, dass es so schwer ist, immer der Lord zu sein, zu dem alle mit ihren Problemen kommen? Und und und. Und das gleich' mit deinem Mann ab. Wie groß ist da die Schnittmenge? (Für dich! Mir musst du das nicht beantworten. Nur dir selbst.) Ist er der Fantasie-Homer? Oder der Reale? In welche Richtung schlägt das Pendel aus? Hast du das Gefühl, einen Mann an deiner Seite zu haben? Das Gefühl, dass er seine Rolle, seinen Platz, für den er geboren wurde, eingenommen hat, so wie du deinen Platz eingenommen hast? Wünscht du dir, dass er mit seinen Problemen alleine klarkommt? Dass er, sobald er nach Hause kommt, nur noch Ehemann und Vater ist? Dass er alles im Griff hat? Dass er sich selbst tragen kann und dadurch dich und euren Knirps mittragen kann? Dass du das Gefühl hast, immer zu ihm zu können, weil du weißt, er kriegt alles geregelt? Fühlst du dich sicher bei ihm? Das Problem ist: Das ist alles Ebene 1. Ebene 2 viel trickier: Wie ihm sagen, dass du dich nach den o.g. Attributen sehnst, stimmt's? Denn dann hättest du immer die Sorge, dass es nicht "echt" ist, nicht wahr? Denn das ist es, was sich meiner Erfahrung nach Frauen wünschen: Dass er der Fantasie-Homer aus eigenem Antrieb ist. Weil er eben so IST. Er kann nicht anders, er MUSS morgens einfach seine Klimmzüge und Liegestütze machen. Aber wenn man es ihm sagen muss, hat man dann immer die Befürchtung, es ist nur aufgesetzt, stimmt's? Meiner Erfahrung nach (und es mehrt sich grade stark, weil alle 30 werden) machen genau das viele Frauen durch. Meine beste Freundin (30) ist auch aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen und sich getrennt. Trennungsjahr, heißt das, glaube ich? Und sie klagte über Dinge wie: Antriebslos, weiß nicht, was er will, wohin er will, und zu unfähig für die einfachsten Dinge wie einkaufen etc. "Als würde ich mit einem Teenager zusammenleben, der im Supermarkt nur Ravioli und Brot kauft." DAS ist das Dilemma vieler Frauen und ich vermute, es ist auch deins. Der Wunsch nach einem "echten" Mann bei gleichzeitiger Ohnmacht, weil man es ihm einfach nicht sagen kann, weil sonst immer im Hinterkopf die Sorge bleibt, dass es nicht "echt" ist. Sollte das der Fall für dich sein, könnte eine Möglichkeit sein, dass du dir bewusst machst, dass er vielleicht einer jener Männer ist, der gerne diese Rolle einnehmen würde, sich aber aufgrund von Erziehung und anderer ungünstiger Einflüsse nicht traut und nicht weiß, was er tun soll. Also tut er lieber...nichts. Er braucht vielleicht nur die "Erlaubnis" zum Mannsein. D.h. es könnte echt SEIN und muss nur freigelegt werden von dir? Vielleicht hilft dir dieses Mindset, die typische und verständliche Aversion der Frauen zu solch einem Gespräch abzubauen. Als Schlussanmerkung: Ich sage NICHT, dass dein Mann Homer ist! Dazu hast du viel zu wenig erzählt. Dies soll nur als Visualisierungshilfe dienen. Ich bin mir sogar sicher, dass er nicht das Extrem (Homer) ist. Inwieweit es in diese Richtung geht (Gejammer über die Arbeit, kein Antrieb zu Hause, Ernährung nicht im Griff etc.), weißt nur du. PS: Er motzt über deinen Sport genauso, wie alle über andere motzen/sich lustig machen/x, wenn jene etwas tun, wovon sie wissen, dass sie es selbst tun sollten. Sie wollen den Spiegel nicht vorgehalten bekommen. Kain und Abel. Beispiel: Der Sportler bestellt sich den Salat mit Hähnchen und die fetten Verlierer machen sich über ihn lustig, obwohl sie deep down wünschen, sie wären selbst an der Stelle, sich jetzt den durch Disziplin und Arbeit errungenen Trainingserfolg nicht durch Currywurst kaputtzumachen. Drücke dir und deiner Familie von Herzen die Daumen. Ich finde Ehe und Familie extrem wichtig und finde super, dass du die Flinte nicht vorschnell ins Korn wirfst.
  18. apu2014

    Wie LTR retten?

    Das stimmt. Wenn man aber alle geschilderten Faktoren in die Beurteilung mit einbezieht (siehe das ständige jammern wie ein kleiner, unzufriedener Junge, die Antriebslosigkeit, der mangelnde Wille zur Führung), räume ich dem eher eine geringere Wahrscheinlichkeit ein. Ich vermute eher das hier (überspitzt): @MrsCat: Fühlst du dich wie eine Frau in der Partnerschaft? Hast du das Gefühl, dass du einen Mann und Vater an deiner Seite hast? Oder eher so wie die Mama für deine 1 1/2 men zu Hause?
  19. Zalando, du hast mein Mitgefühl. Ehrlich. Ich bin echt benommen von deiner Story und den Abgründen, die sich auftun. Klar, sie wurde nicht aus heiterem Himmel schwanger. Aber bei Gott, ist das krass. Ich kann dir auch überhaupt nicht helfen, das ist nicht meine Kragenweite, bin mir aber sicher, dass die Jungs hier dir guten Rat geben können. Ich kann's nicht. Das einzige, was ich vielleicht beisteuern kann, ist zu deiner Frage oben. Meine Vermutung: Es hat einen Grund, wieso sie ein halbes Jahr so versessen darauf war, dich zu treffen. Ich vermute, dass du dich in erheblichem Maße von anderen Männern in ihrer Reichweite abgehoben hast. Bist du zufällig überdurchschnittlich groß und/oder im Vergleich zu ihr sehr gut gebildet mit gutem Einkommen? Ich habe so das Gefühl, als wäre das bei ihr vielleicht so etwas wie ein Gang zur Samenbank, wo sie sich das beste Material für Zeugung und Versorgung rauspickt. Also deckt sich auch mit deinem Empfinden: Drücke dir echt die Daumen. Du hast deinen Anteil, klar, aber bei Gott.
  20. Wie alt seid ihr? Finde die Info nicht.
  21. Ernst gemeinte Frage: Hast du ihre Eltern kennengelernt? Und wenn ja: Kannst du ihrem Vater die Hand reichen und in die Augen schauen? Ernst gemeinte Frage. Mich interessiert wirklich, wie sich das für dich anfühlt.
  22. Er hat halt zu viele Pornos geguckt. Sie kennt ihn von Kleinkind an als Freund des Sohnes. Allein schon der Schock (weil sie vermutlich gar nicht über ihn nachdenkt und die erste Assoziation noch "Kind" ist), dass er plötzlich kein Kind, sondern ein sexuelles Wesen ist, wird verhindern, dass dieses Erotikfilm-Szenario eintritt. Abgesehen davon, dass das immer noch Ehebruch ist, was sie vermutlich auch noch erstmal komplett zurückschrecken lassen wird. @TE: Vergiss' das mal. Das gibt nur Theater. Die Mütter reden doch miteinander. PS: Und fang jetzt nicht als Pizza-Bote an. Die Szenarien sind genauso unwahrscheinlich
  23. Ich finde, es sollten konsequent Verwarnungen ausgesprochen werden, wenn TEs ihre Threads löschen, nachdem man ihnen geholfen hat. Ist dem Forum und den Membern, die sich mit ihrem Input Mühe gegeben haben, sehr respektlos gegenüber. Geschichte anbieten, Ratschläge annehmen und danach die Geschichte wieder wegnehmen, sodass keinem außer dem TE selbst geholfen ist. Es unterminiert das, was das Forum ausmacht: Die Geschichten, damit man gängige Verhaltensweisen der Geschlechter besser versteht und aus den Fehlern anderer Lernen kann. So ist das schäbig und egoistisch und sollte mMn konsequent bestraft werden.
  24. Here we see the actual power women have over men.

    https://9gag.com/gag/aYY2jyO

    1. Rudelfuchs

      Rudelfuchs

      War bestimmt was wichtiges. 

       

       

       

       

       

      Nicht.

    2. capitalcat

      capitalcat

      Bin vor kurzem an so nem Pärchen in der Stadt vorbeigelaufen. Mädel hat den Typen an die nächste Wand geschuckt, seine Schultern gepackt und nochmal gegen die Wand gewuchtet, war dann ganz nah an seinem Gesicht und hat ununterbrochen auf ihn eingeschriehen. 

      Der Typ sah aus wie so ein Häufchen Elend. 
      Wenn sie wenigstens größer als er gewesen wäre.

    3. Nächste Kommentare anzeigen  96 weitere