get a life

Member
  • Inhalte

    315
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     576

Alle erstellten Inhalte von get a life

  1. Hallo, ich komme jetzt in die 13 Klasse, mache mein Abitur in Brandenburg. Mein Schnitt momentan ist zu gut, um zu wiederholen ( P.), zu schlecht um groß Hoffnung zu haben. Die Prüfungen müssen gut laufen. So schwer kann das doch gar nicht sein. WAs bringt dir das? Abitur bekommt man hinterhergeschmissen, ich weiß nicht was ich mit meinem anfangen soll. Letztes Jahr scheiterte es an Depression (Psychotherapie ja, ist aber ein anderes Thema), extremer Schlafmangel aufgrund der Zukunftsangst und dann führte das schnell zu einem Teufelskreis. Gleichzeitig ist unser Unterricht auch echt chaotisch und für diesen Punkt erhoffe ich mir jetzt Tipps von euch. Teilweise werden Themen bei uns viel zu klein angeschnitten. Ich habe mal die Aufzeichnungen aus den anderen Kursen gesehen, das sieht deutlich besser aus um zuhause zu lernen. Leider habe ich keine Kontakte in die andere Kurse. Mein Plan: Professionelle Hilfe Bei mir wurde mal eine auditive Wahrnehmungsstörung festgestellt. Außerdem bin ich „nur“ durchschnittlich Intelligent. (Vom Psychologen getestet) Ich weiß nicht was ich so verändern kann, außer mir beste Bedingungen zuhause zu schaffen. An grundsätzlicher Disziplin mangelt es aber weniger. Ich bin teilweise mit 4 Stunden Schlaf jeden Tag in die Schule gegangen, habe bis spät in der Nacht noch Hausaufgaben erledigt. Habe mich auch nie krankschreiben lassen oder so.. Kennt jemand Anlaufstellen für solche Fälle wie mich? (Lernprobleme, Interessenlosigkeit, Prokrastination) Lernmöglichkeiten zu Hause Bücher, welche kauft man da am besten? Ich nehme da gerne Geld in die Hand. Oder wie kann ich selbst für mich passenden Bücher finden? Gibt doch bestimmt ein paar „geheim“ Tipps. Wenn man bei Amazon „Abitur Brandenburg Bücher“ eingibt, kommt sehr viel Kram Sofatutor oder gibt es in dem Bereich noch etwas besseres? YouTube Channel von TheSimpleMaths
  2. Nein, die sehen das völlig entspannt. Denken ich würde das schon hinkriegen. Beide Akademiker mit guten Zeugnis. Aber wenn ich mir so anschaue gegen was für Leute ich schlechter da stehe mit meinem Zeugnis, dann weiß ich nicht wo ich noch Potenzial hernehmen soll. Wir benutzen Schulbücher fast gar nicht. Habe ungelogen das Mathebuch dieses Jahr 10 mal benutzt nur um irgendwelche Aufgabenblöcke abzuschreiben. An die alten Klausuren komme ich ja nur über die Schüler der letzten Jahrgänge ran oder? Nein, ist dann mein nächstes Problem. Da will ich jetzt noch gar nicht dran denken. Aufgrund der schlechten Noten traue ich mir nicht mehr viel zu. Therapie, alle 4 Wochen weiterhin. Seit 3,5 Jahren jetzt. Der Psychologe war letztens selbst erstaunt das ich schon so lange bei ihm sitze.Die letzten 6 Wochen ging es mir großartig. (SommerferieN) Zwar viel mit sargen oder allein verbracht (z.B. an die Ostsee gefahren) , aber trotzdem für mich persönlich sehr viele Erfolgserlebnisse.Und jetzt kommt eben diese Schule wieder. Wirklich jedes Fach. Ja z.B. frustfrei-lernen war mein bester Freund letztes Jahr. :) Trotzdem gab es zuviele Momente wo ich nicht weiter wusste. Zu spezifische Aufgaben wo ich auch nach längerem Googeln keine Lösung gefunden habe Das ist ja der Punkt. Jeder der sich ein bisschen anstrengt bekommt das hin. Nur ich nicht. Ich weiß aber nicht mehr wodran es liegt. Scheint auch eher ein komplexeres Problem zu sein, da sowohl der Psychologe als auch ich kaum noch Wissen wie es weitergehen kann. Mit wem kann ich reden? Wo kann ich mir Hilfe holen? Lehrer sind raus..
  3. Disclaimer: Ja es gibt viele Themen dieser Art, ja ich habe diese gelesen, nein es hat mir nicht weitergeholfen. Habe probiert möglichst viele Aspekte meines Problems zu beschreiben, damit das hier vielleicht als Beispiel bei ähnlichen Problemfällen dienen kann. Hallo, seit ich denken kann, habe ich das Problem. Sommerferien verbringe ich immer in Isolation. Jetzt mit 17-19 habe ich relativ viel Zeit mit Leuten die PickUp kennen verbracht. Dann fühlt sich alles echt cool an. Man hat immer Leute um sich, spricht ständig Frauen an. Sobald die aber nicht mehr erreichbar sind, holt mich die Realität ein. Ich war jetzt schon auf verschiedenen Events alleine. (keine Festivals, Straßenfeste, Openair Kino) Aber da lerne ich nicht Leute kenne. Dieses „ins Gespräch kommen“ gibt es bei mir gar nicht. Ja ich habe Interessen für mich allein, aber ich fühle mich absolut lustlos, wenn ich den dritten Tag nur mit mir selbst verbracht habe. Status Quo: situative Gespräche(mit Verkäufer länger reden) ansprechen, wenn ein Wing dabei ist ansprechen, wenn ich allein unterwegs sein muss (nur bei Frauen die allein unterwegs sind) → ein wenig erfolgreich immerhin probiere zu vielen Leuten aus Schule Kontakt aufzubauen, klappt vor allem wenn ich durch das ansprechen im Social Flow bin Sportverein – ist in Arbeit, ist bis Ende der Sommerferien nicht mehr machbar Bemerkenswerte Situation: Nach einem ganzen Tag auf der Suche nach Frauen die allein unterwegs sind, haben sich nur kurze Gespräche ergeben, machte sich der Frust breit. Als ich an einem Park vorbeigewandert bin, tanzte da so eine Gruppe von Frauen und Männern zu Musik (vermutl. vorglühen für Club) Ich wollte unbemerkt an denen vorbei, auf einmal spricht mich eine der Frauen an: „Hey, willst du zu uns in die Gruppe?“ Ob die mich jetzt verarschen wollten, jemanden brauchten der denen Alkohol kauft oder sie wirklich Interesse hatte: Ich habe mich nicht mal da getraut kurz die Situation auszutesten. Zu groß die Angst ausgelacht zu werden, verkrampft zu wirken oder die Frau zu blamieren. Auf der anderen Seite ist die Situation schon ein wenig strange. Sie, umgeben von Bekannten, spricht mich an? Während das alle aus der Gruppe mitbekommen? Whatever. Aber ich hätte es näher testen müssen. Gerade in meiner verzweifelten Lage. Probleme: Fruststration die durch die Isolation resultiert → fühle mich nicht männlich, wenn ich neue Kontakte knüpfen will und dies nicht erreiche Ich muss mich als Persönlichkeit besser verkaufen/anderen Wert bieten und zeigen Viel Zurückweisung/Mobbing in der Vergangenheit. Angst weiter zurückgewiesen zu werden Misstrauen, da mir immer wieder Leute „in den Rücken gefallen sind“ Allg. Verkrampfung, besonders beim tanzen in Clubs Ideen für Lösung: In fremde Großstadt fahren und sich quasi fremden Gruppen aufzwängen, um sich an die Situation zu gewöhnen. Es ist sau schwer, gefühlt hat jeder schon seine Freunde und dadurch wenig Interesse Normalos kennenzulernen. Diese Leute haben auch nicht besonders viele gemeinsame Interesse, die hängen einfach so zusammen rum. Genau das was ich auch gerne hätte. Wie lerne ich das Leute kennen lernen? In den Sommerferien, in Berlin. Kann doch nicht so schwer sein, hier sind so viele Teenager..
  4. http://www.pickupforum.de/topic/121930-u-18-wings-bzw-puas-in-deiner-naehe/ (die Liste ist nicht aktuell, die musst du selbst durchsuchen) http://www.pickupforum.de/forum/60-lairs-treffen-und-events/
  5. Ja ich habe schon Freunde. Allerdings sind das nicht so wahnsinnig viele. Als ich mal auf eine kleine Party eingeladen wurde vom Freund waren auch 3 Mädchen da die aber alle nicht so mein Typ waren... Denke das ist dein Problem. Leider hänge ich genau da auch gerade fest. In den letzten Wochen ist mir klar geworden, das eben einfach verdammt viel über Freunde bzw. Home Party's in dem Alter läuft. Einfach mal wenn du hörst irgendwo geht was, fragen ob du mitkommen kannst. Meistens wirste dann direkt mit offnenen Armen empfangen. Glaube das wäre bei dir easy drin. Beobachte einfach mal wie sonst so Verabredungen zu stande kommen. Rede mit vielen Leute, sei bei ein paar Party's dabei und du wirst in ein paar Monaten über den Post lachen. Oder du machst das mit dem ansprechen. Und was ist mit Online über Lovoo?
  6. Weiß nicht wie die anderen das sehen, aber du bist wohl ein ganz normaler unerfahrener 18 jähriger. Genau das kenne ich leider viel zu gut. Als ich meinen ersten Kuss hatte, mit 17 im Jugendclub, war ich danach so happy. Auf einmal war es ganz ruhig in meinem Kopf haha. Wie sieht es denn sonst bei dir aus? Wenn das mit dem ansprechen nicht dein Ding ist. Hast du viele Freunde? Lernst du über diese neue Leute / Frauen kennen? Im Fitnessstudio sind auch viele Frauen. Wenn du sehr gut aus siehst, mach mal ein paar coole Bilder und rein in Lovoo und Tinder. Da hast du dann super schnell ein Sex-Date. Kommt da aber nur auf die Bilder an. Die müssen wirklich gut sein.
  7. Musik beim Laufen hören. Nicht an die Grenze gehen, also zu viel laufen. Lieber zu wenig, aber dafür häufiger. Jedes mal wenn du zu viel gelaufen bist, denkst du das nächste mal an die qualen und bleibst direkt zu hause.
  8. Oh man. Warum kann keiner mehr Feedback geben? Hatte mir Mühe gegeben keine Wall of Text zu schreiben und mein Problem differenziert zu beschreiben. Heute ist wieder einer dieser Tage. Sonntag, Sonne scheint und ich sitze nur am PC.
  9. Haha, ich habe früher auch nie gerne etwas angenommen. In dem Buch "Wie man Freunde gewinnt" (wie man besser mit Menschen Kommuniziert) von Dale Carnegie stand, dass Leute die dir einen Gefallen tun, dich eher mögen. Wobei wir hier von kleine Gefallen reden. Und wenn ich da so drüber nachdenke, konnte ich das ganze selbst bei mir auch feststellen. (Kumpel Kaugummi geben. Irgendwie fühlt man sich da immer kurz danach voll verbunden mit dem) Seit dem nehme ich sowas immer gerne an. Und ansonsten: Sich in einer Wohnung wohlfühlen, muss nicht das selbe sein wie den großkotzigen Alpha raushängen zu lassen.
  10. Damals war ich auf einer Jugendreise, die sogar das auf einander zu gehen erleichtert haben, mit Kennlernspielchen usw. Ich war einer von 3 Leute die alleine angereist sind in einer 45 Leute Gruppe. Das war mit 14. Mit 19 gibt es diese Kennlernspielchen nicht mehr und es fährt in dem Alter niemand allein weg. Risiko ist mir da ehrlich gesagt zu hoch. (Geld, Zeit) Ist das jetzt ein Excuse oder berechtigter Einwand? Alles was du beschreibst (creepy) kann ich nach fühlen. Allerdings merkt man es bei mir nicht mehr so stark an, glaube ich. Einen social circle hatte ich nie. Kenne ein paar Nerds mit denen ich in der Schule rumhänge. Die gehen jetzt überhaupt nicht raus. Ich habe auch eine gute solide Basis: Wirke symphatisch, kann unterhalten, äußerlich völlig durchschnittlich und wenn es gut läuft habe ich sogar Ausstrahlung. Aber das hat nicht gereicht um in der Schule Kontakte zu knüpfen. Bin nur der nette Typ, mit dem jeder ein paar Worte wechselt. Das und die anderen Probleme die ich oben aufgezählt habe führen zu dieser Isolation.
  11. Wäre jetzt etwas, das nicht jeder trägt ;) ;)
  12. Sorry wenn ich mich dazwischen schalte, aber das hätte ich mal gerne genauer erklärt. Was genau meinst du mit Liga? Reden wir hier von Aussehen oder noch etwas anderem? Klar, es gibt eine gewisse soziale Rangfolge innerhalb von Gruppen. Da sollte man nicht ganz unten stehe. Und das Aussehen sollte durchschnittlich sein, sonst bleiben eben nur "die Fetten" (untere Liga). Aber mehr fällt mir da auch nicht ein. Um das noch zu steigern gibt es nur noch extremer Reichtum oder Berühmt werden. Schaut euch doch mal die Typen an, die viele Frauen haben. Die erzählen nicht groß DHV, "ja da gehe ich 3 mal die Woche Fallschirmspringen und danach mit meinen 1000 Facebook Freunden die ich alle persönlich kenne noch groß Party machen". Die meisten Frauen führen doch selbst ein mega langweiliges Leben. Aber der Mann hat doch nicht die Aufgabe das langfristig für die Frau zu kompensieren.
  13. Kurzbeschreibung: 19, Jungfrau, einmal im Club vor zwei Jahren geknutscht, trau mich Frauen auf der Straße anzusprechen, Smalltalk halten, wenige Nummern bekommen Zuletzt hatte ich dieses Thema eröffnet, weil ich es schwierig finde: Auf der eine Seite steht eine Frau die viel in unsere gemeinsame Zeit investiert (Zeit, bisschen Geld, Gespräch halten) und auf der anderen Seite ein (noch!) nicht so cooler Typ , mit nicht so vielen Freunden, der nicht mal wirklich knutschen kann. Hatte gestern dann das erste „Date“ seit einem Jahr. (von Instant Dates abgesehen) War mehr so das aktiviere Treffen mit sehr viel Sport aber auch immer wieder mal hinsetzen und einfach nur reden. Beim letzten Date mit einer anderen hatte ich mich hinterher geärgert, nicht probiert zu haben sie zu küssen. Dieses mal war es so awkward: Ich habe mich 0 getraut, ungefähr 8 mal mir gedacht „mach einfach“. („Die meisten Dates sind nur Ok, warte nicht auf dem perfekten Moment“) liefner Irgendwann dann gesagt „komm mal her“, den Kopf mit viel zu viel Kraft zu mir gezogen und kurz auf den Mund geküsst. Fühlte sich auch nicht richtig an. (Es war immerhin der Mund und nicht die Nase!!) Sie hat dann 2 Sekunden perplex währenddessen überlegt und dann gesagt lass uns das langsam angehen, wegen Beziehung was weiß ich. Falls jemand in der selben Situation ist wie ich: Sie war tatsächlich noch cool zu mir. Hat sich sogar quasi entschuldigt dass sie da langsamer ist. Ich: „Ich wollte es probieren und ich habs probiert. *grins*“ Schneller Location wechsel. „Wollen wir noch zu X gehen oder willst du nach Hause“ Und dann hat sie tatsächlich noch zwei Stunden mit mir verbracht also halb so wild. Gut: Ich hab es probiert. Das ich mich überwunden habe, fühlte sich gut an Sie hatte die Möglichkeit, sich zu verabschieden und wollte trotzdem weiter mit mir Zeit verbringen Nicht so toll: Küssen an sich kann doch nicht so schwer sein -.- viel smoother, dieses Ruckartige „los jetzt mach ich es“ muss weg seitdem heftige Scham Attacken wenn ich an den Moment denke. Die Arme, was habe ich da nur gemacht.. Ich hatte immer Angst dieser Typ zu sein, der sich da aufzwingt und es dann verkackt. War aber wohl nötig. :/ Jetzt weiß ja was anders laufen muss. Was sagt ihr zu der Situation? Soll ich weitermachen wie bisher? Vor dem Date hatte ich mir diese Liste mit Tipps zum Küssen aus Planet Liebe und dem ganzen Quatsch zusammengestellt: http://pastebin.com/2KJKHQ12 Kann ich das bringen, sie nochmal anzuschreiben? Ich schäme mich voll im Nachhinein.
  14. Hallo, früher hatte ich Angst vor der Reaktion der Frau. Dadurch entstand ja ansprech Angst. Irgendwie kann ich und mein Selbstwert noch nicht damit umgehen, wenn die Frau gut reagiert. Da sind immer Zweifel: "Eigentlich bin ich für die überhaupt nicht cool genug. Die könnte mit viel besseren Typen ihre Zeit verbringen und wählt ausgerechnet mich aus die paar nächsten Stunden mit mir zu verbringen" Ich probiere das Problem mit dem Mindset zu lösen "Hey, du bist jetz gerade mit ihr auf einem Date. Niemand anderes ist in der Nähe, ich habe Sie angesprochen, meine Chance. Sie scheint dich zu mögen. Also bleib entspannt, du kennst dich gut in der Stadt aus, alles ist cool. Die anderen Typen kochen auch nur mit Wasser." Trotzdem richtig helfen tut das nicht. Eben dann wenn die Frau soviel investiert (bezahlt ihren Kram selbst, hält das Gespräch am laufen, stellt von sich aus Körperkontakt her) und ich bemerke wie ich meinen Teil nicht so gut mache. (Unterhaltung, Führung/Dominanz, peinliche Gesprächsanfänge, zu viel Unsicherheit nach außen transportieren) Genau deswegen trau ich mich auch nur selten zu eskalieren. Die Frau lässt sich drauf ein, "öffnet sich" und ich verderbe den Spaß mit meiner Unerfahrenheit (habe nur wenig mit einer einmal rumgemacht, kein weiterer Intimer Kontakt) Sie würde sich drauf ein lassen und erledige meinen Teil nicht vernünftig. Das muss für sie eine blanke Enttäuschung sein. Und im Gegensatz zum ansprechen, habe ich sehr wohl einen Einfluss. (Begrenzt durch die Unerfahrenheit) Ich denke sonst nicht so krass in dieser Minderwertigkeitsschiene, aber in solchen Momenten schon. Wie geht man damit um?
  15. Na genau das ist ja der größe Problempunkt, weshalb ich das Thema eröffnet habe. Auch wenn ich das erst jetzt so klar formulieren kann. Hast du nen Tipp was man danach sagen kann, damit es nicht so mega unangenehm ist?
  16. Na die ersten beiden Sätze hat sie in den ersten 5 Minuten gesagt. Dann nachdem wir kurz was Essen waren, haben sich ihre Freunde spontan gemeldet und sie hat das mit dem "du kannst ja mit kommen" gesagt. Aber das war das erste Instant Date in diesem Monat und dann hatte ich zu viel Angst, direkt ihre männlichen Freunde zu händeln. Die wird auf jeden Fall heute angeschrieben, mal schauen wie die Reaktion dann so ist. beutelding Soweit ich deinen Post verstanden habe: 1. Lieber eskalieren und aufgrund der Unerfahrenheit ein bisschen was falsch machen. 2. Jede Frau ist schon glücklich wenn es überhaupt z.B. zum Kuss(Versuch) kommt, auch wenn dieser ansich nicht so gut ist. 3. Jeder muss dadurch, es wird schneller besser. Danke :)
  17. Mein Gott gestern wieder ein "Instant Date" (45 Minuten, kurz was Essen gewesen) "Du, also ich hab eigentlich den ganzen Tag Zeit" "Du gibst mir nachher aber schon deine Nummer oder?" "Eigentlich kannst du auch gleich mitkommen zu meinen Freunden, wir treffen uns bei X" Gerade beim letzten Satz, vielleicht war ich schlicht nicht flirty genug. Keine Ahnung. Und ich denke die ganze Zeit, solche Reaktionen sind positiv. (Sie ist auch 19, also ein bisschen Erwachsener) Aber wenn das alles positiv ist, sind wir wieder bei: Siehe Ergänzung. Ich finde das ist eine ganz andere Angst, als Ansprech Angst. Bei Ansprech Angst springt man ins kalte Wasser. Diese Angst aber ist ja nicht vor zurückweisung, wenn ich Eskaliere, sondern dass sie dann völlig enttäuscht ist. Keine coole Zeit hat. Obwohl sie so viel investiert hat. Gibt es dazu noch irgendwas anderes zu sagen als "einfach machen"?
  18. Hallo, das ewig Jungfrau sein stört mich. Ein Partyurlaub muss her. Loret de Mar soll gar nicht so toll sein und nur von der TV-Sendung gehypte sein. An welchem Ort ist es "unmöglich" Jungfrau zu sein? Bin 19, es sollten natürlich möglichst viele gleichaltrige Frauen dort sein. Und Sonne, selbstverständlich.
  19. Danke für die hilfreiche Antwort. Um das nochmal genauer zu beschreiben: Meistens erfahre ich schon Ablehnung. Und wenn es dann klappt, ist es eben umso ungewohnter dass sie soviel investiert. Insgeheim denke ich dann "ach die Arme hat sich gerade tatsächlich für mich entschieden" Fuck, das ist so falsch so zu denken. Wie bekomme ich das raus? Ok, merke ich mir. Und wie gehe ich danach damit um? Entschuldigen sollte ich mich nicht, das ist klar. Einfach normal weiter machen. "Öhm, normalerweise läuft das nicht so." Hier steht immer nur "Bleib cool, nehms locker" Ja wie? Naja, zumindest das mit den Zähnen in einander Krachen habe ich jetzt hinter mir. Brrr. Und seit dem auch nicht mehr getraut nochmal zum KC anzusetzen.
  20. Danke an alle für die Antworten. Zumindest habe ich jetzt ein paar Anhaltspunkte um drüber nachzudenken. Berlin. 3,4 Einwohner. Viele Touristen. Und div. Vorteile, da Du aus Berlin kommst. Willst Du jetzt wahrscheinlich nicht hören... Ich kann kaum Englisch. Die meisten Touris, mit denen ich in den letzten Wochen gesprochen habe, fahren am nächsten Tag schon wieder. Keine eigene Wohnung.
  21. Hallo, konkrete Frage zum Zeitmanagement: So Menschen wie CaseyNeistat (Firmengründer und mega produktiver YouTuber gleichzeitig) erzählen, dass sie Freitage hassen weil dann Woche für Woche klar wird, das die ToDo Liste nicht erledigt ist. Und umso mehr freuen sie sich auf Montag um endlich wieder arbeiten zu können. Ich kenne nur zwei extreme: - zuviel vorgenommen, ich beginne nicht einmal - zu wenig vorgenommen, ich beginne recht zügig, komme aber in keinen Workflow Am liebsten wäre mir wenn sich jeder Tag so anfühlt, als ob ich 1 Tag vor Abgabe mit dem schreiben einer Arbeit beginne. Eben Ultra Produktiv. Ich habe auch echt viel Energie und Motivation. Aber lange ToDo Liste erzeugen bei mir schnell wieder Prokrastination. Die Aufgaben sind sogar angenehm. So Regeln wie mit dem einfachsten anzufangen kenne ich. Wahrscheinlich benötige ich noch mehr Informationen zu dem Thema. Kann mir jemand ein Buch/Blog/Webseite empfehlen? (Das hier kenne ich schon :P http://waitbutwhy.com/2013/10/why-procrastinators-procrastinate.html) Oder erkennt jemand mein kleines Problem so?
  22. Ich habe Probleme einen social circle aufzubauen. Aber dieses rumgewichse um Wert/sozialen Status ist echt bemerkenswert. Genau darüber habe ich gerade nachgedacht. Gerade weil die Leute, die viele Freunde haben, das anscheinend wirklich intensiv verfolgen. Zwar ist das keine Antwort für dich, aber ist dieses ständige auf Wert achten wirklich nötig? Irgendwie finde ich das überhaupt nicht gesund. Oder genau das ist der Grund, weshalb ich bis jetzt keinen social Circle habe.
  23. Hallo zusammen, jetzt wo wieder Ferien sind bin ich extrem zufrieden und habe richtig Lust unter Leute zu kommen. Problem: Ich lebte bisher ziemlich Einsam. Und das obwohl ich erst 19 Jahre alt bin. Dagegen gibt es ja die übliche Liste: Verein beitreten, im Fitnessstudio anmelden, sich sozial engagieren, Theater Gruppe anschließen, Promotionsjob machen Das hilft alles. Problem: ich wohne hier in einer Kleinstadt und glaube ich wirke manchmal ein bisschen Creepy. Wenn ich jetzt irgendwo hingehe und ich mich zu wenig angepasst verhalte, kann es schnell so rüber kommen das ich total „das Opfer bin, das keine Freunde hat und jetzt welche sucht“ So was würde sich dann schnell herumsprechen. Keine guten Bedingungen um die first steps zu machen. (Druck alles richtig zu machen) Jetzt habe ich hier öfters gelesen „Hey X, du wohnst in Berlin, da kann man so easy Kontakte knüpfen, geh einfach mal raus“ Ich wohne mit dem Auto etwas 1 Stunde von Berlin weg. Dort kennt mich keiner. Das sind doch perfekte Bedingungen um über die Ferien sich im Freundeskreis aufbauen zu üben. Mit dem Gedanken, dass wenn ich es verkacke ich nicht meinen sozialen Ruf zerstöre. Ich darf halt einfach nicht das Kleinstadt Kind heraus hängen lassen. Zum Mädchen ansprechen war ich früher öfters am Alexanderplatz. Aber Daygame bei Typen anwenden geht ja schlecht. Was haltet ihr von der Idee? Und wenn das sogar funktionieren könnte, wo könnte ich hingehen? War bis jetzt in Berlin nur Einkaufen (Kurfürstendamm, Mall of Berlin) und Mädchen ansprechen (Alexanderplatz). In Berlin sind ja auch viele ziemlich fertig und nur am Kiffen. Mir wäre es egal, hauptsache unter Leuten sein. Aber ich glaube die würden mich weniger akzeptieren.
  24. Moin zusammen, ich will mich kurz fassen, daher hier nur die Eckdaten des Problems: - Schüler, 19 Jahre alt, 12. Klasse, 13 Jahre Zeit für Abitur - hatte seit zwei oder drei Jahren Verhaltenstherapie ohne Medikamente wegen einer leichten Depression - ist nun beendet, nur noch monatliches Beratungsgespräch - Therapeut erinnert sich nur noch wenig an mich, die Zeit reicht überhaupt nicht - dieser ganze Vergangenheitskram holt mich gedanklich jetzt wieder ein - extrem Prokrastination. Hatte schon einen Post formuliert, falls jemand gerade ein bisschen mehr Zeit hat, hier der nie abgeschickte Post (einmal aufs Bildklicken, dann ist es lesbar) - schlechte Noten im Abi (3- 7 Punkte) (Prokrastination? Nicht Clever genug?) - keine Ansprechpartner (Freunde, Familie) - Einsamkeit - extreme Antriebslosigkeit Erfolge dieser Gespräche für mich im Nachhinein: - ich konnte den Ballast abladen - Hoffnung, positives Grundgefühl - Lösungswege, Ansätze mitgenommen - ich hatte immer den Antrieb, Dinge anzupacken - war draußen, hatte Erfolgserlebnisse Was mach ich jetzt? Es geht mir jeden Tag schlechter, bei dem Gedanken nochmal die Krankenkassenasse einen Haufen Geld für einen anderen Therapeuten blechen zu lassen, fühlt sich mit diesem extrem geringen Selbstwert nicht richtig an. Ich kann jetzt auch schlecht hier Details aus dem Verlauf der Therapie Posten, das erscheint mir alles so Mega komplex. Als ich diesen Prokrastination Post vor 4 Monaten schrieb, aber nicht abschickte, dachte wenn ich das löse, geht alles andere schon. Vielleicht war das der richtige weg? Inzwischen bin ich ganz gut im Prokrastination stoppen, nur nicht gut genug. Da mich eben dann z.B. dieses Einsamkeitsgefühl wieder einholt. Eigentlich dachte ich mit viel Fleiß sollten gute Noten drin sein. Funktioniert aber nicht. Kann mich den Lehrern nicht gut verkaufen. Thema für sich. Fakt ist: mit dieser Antriebslosigkeit bin selbst gerade kaum in der Lage den nächsten Schritt zu überlegen. Ist Psychotherapie überhaupt sinnvoll? Sollte ich auf Medikamente umsteigen? Oder ist das was bei mir als Depression diagnostiziert wurde einfach normal?
  25. Also irgendeine Art von Feedback würde mir schon weiterhelfen..