spirou

Member
  • Inhalte

    2050
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     10298

Alle erstellten Inhalte von spirou

  1. spirou

    Perlen des Forums

    Darf ich vorstellen: Das PU-Forum ist im 21. Jahrhundert angekommen und hat einen Bereich für männliche Homosexuelle eröffnet 😜
  2. Ne Bude, die bis 23 Uhr auf hat, hat den Namen nicht verdient!
  3. TE: Ja, es nicht einfach, etwas zu verlieren, was dir wichtig ist. Aber eins sollte dir klar sein: Es ist immer besser, etwas zu verlieren, was deinen Wert nicht erkennt, als sich selbst zu verraten und damit seinen eigenen Wert zu senken. Denn verlieren wirst du es sowieso, wenn es deinen Wert nicht erkennt. Deshalb habe keine Angst etwas zu verlieren! Oder wie der bekannt Spruch heißt: Lass los; kommt es zurück, „gehört“ es für immer dir 😉 Du wirst es nicht glauben und das wollte ich damals auch nicht! Aber es stimmt, dass du eine finden wirst, die viel besser zu dir passt und dir mehr gefällt als sie. Nur Mut zum loslassen!
  4. Warum? Sag das doch einfach so. Deine Mom wird dich deshalb bestimmt nicht verstoßen. Ein gesunder Egoismus ist immer gut. Steh mal zu dir und deinen Bedürfnissen, sonst wirst du immer das Leben anderer führen!
  5. Sie tut mir leid! Aber nicht, weil sie nicht angesprochen wird, sondern, weil sie ihr Selbstwert daraus zieht. Ist dieser Instagram-Effekt: Like, Like, Like. Und wenn diese Bestätigung wegfällt, fällt man in ein Loch. Ja, Sucht ist ein interessantes Themengebiet 🙂 Was ich damit auch sagen will. Egal, wie oft das nun wirklich vorkommt. Einfach selbst besser machen 🙂
  6. Sehr interessant dazu dieser Artikel der Welt. Damals zur meetoo-Debatte: https://www.welt.de/politik/ausland/article172335715/Franzoesinnen-gegen-MeToo-Die-Freiheit-aufdringlich-zu-werden.html
  7. Dazu gibt es eine super Doku: Ja, einige. Je nachdem, wie weit man ausholen will. Man kann aber damit anfangen, die bisherige Kritik hier umzusetzen.
  8. Ja, stimme dir hier vollkommen zu. Ist wohl unmöglich. Und gerade deshalb muss man das Thema anders angehen! Ich habe hier mal vor paar Monaten (?) eine YouTube-Video zu dem Thema gepostet, dass ich hierfür aber sehr viel besser finde:
  9. Schwieriges Thema mMn und der Artikel ist alles andere als Differenziert. Das Thema könnte man so gut aufbereiten, dass es einfach ein Verständnis vermittelt. Ohne, wie Marcel schon sagte, zu pauschalisieren. Am Ende haben wir dann wirklich nette Jungs, die sich nicht mehr trauen, anzusprechen, weil sie so etwas gelesen haben. Die richtige Zielgruppe erreicht es nicht. Aber auch, wenn man diese erreichte, hätte es keine Wirkung mMn. Man muss woanders anfangen und das Thema ganz anderes angehen.
  10. BWL ist aber auch nicht nur HR und Marketing. Gibt schon Teilgebiete, die nicht ohne sind. Aber ja, ist dann nichts für Dilara.
  11. Der Beat ist ja mal richtig geil! On-Topic:
  12. Warum gezwungen? Ich meine, auch die hübschen Mädels müssen mal zu Einkaufen vor die Tür. Und dann ist es doch ein Leichtes, diese in ein Gespräch zu verwickeln. Und da man sowieso einkaufen muss, schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe 🙂
  13. Ist das ernst oder ironisch gemeint? Kann das hier schwer beurteilen 😬
  14. Wtf ist der weibliche Imperativ? Ernsthaft: Kann mir das jemand erklären? Muss man sich immer neue Begriffe ausdenken?! Schlimmer als PU mittlerweile! Heißt es dann nicht mehr „Schatz, holst du mir bitte ein Bier?“, sondern „Hey, parasitäres Luxusgeschöpf! Bier! Sofort!“
  15. Ne, eher an deinem Selbstwertgefühl. Oder an den anderen 1000 Dingen, die Frauen so in dem Kopf kommen, wenn der Tag lang ist. Aber an deinem Selbstwertgefühl kannst du aktiv was ändern. Ihr passt dein Job nicht? Egal, gehst du eben zu Marie, die nicht genug von deinem Job hören kann oder du kochst das neue Rezept von Jamie Oliver nach, was du schon seit einer Woche machen wolltest. Sie ist dir zu langsam? Egal, gehst du eben zu Tatiana, die dich schon beim ersten Treffen verspeisen wollte oder du machst eine Probefahrt mit dem Porsche Taycan. Und dann guckst du, ob sie sich wieder aktiv um dich bemüht. Wenn nicht, bleibt sie weiter im Off, wie es Fastlane so schön ausdrückt! Oder denkst du, bei Fastlane würde sie es auch langsamer angehen wollen? Sei es dir wert, Frauen nur zu nehmen, die dich auch wirklich wollen. Keine Kompromisse in dieser Hinsicht, denn dies schadet nur deinem Selbstwertgefühl. Die guten Jungs hier sagen öfter Nein als Ja 😉
  16. spirou

    [DEPOT LOG] Sam Stage

    Warum nicht? Immerhin betrachtet die Grafik von Neice den Realzins und deine Grafik den Nominalzins (wahrscheinlich die FFR). Somit ist eine Korrelation beim Realzins vorhanden und beim Nominalzins nicht. Aber bisschen Hintergrundinfos dazu: Während es beim Nominalzins keine wirkliche Korrelation gibt, gibt es eine negative beim Realzins. Weil sichere Anleihen nach Abzug der Inflation Verluste hervorrufen. Klingt logisch, weil Gold ein Substitut darstellt. Je niedriger der Realzins, desto höher steigt der Goldpreis. So zeigen es jedenfalls die Daten. Aber wie wir wissen, ist Korrelation ungleich Kausalität. Und hier kommt der Clou: Es könnte sich nämlich laut Erb et al. (2020) um einen statistischer Fehlschluss handeln. Grund für die Korrelation wären somit Unsicherheiten bzw. Angst vor einer Hyperinflation, die diese Korrelation hervorruft. Und nicht, dass das eine, das andere Hervorruft (Kausalität). Problematisch wird es allerdings dann, wenn die Leute checken, dass die Ängst vor Inflation übertrieben waren; dann kommt nämlich eine Korrektur. Und das ist laut Erb et al. (2020) im Jahre 1980 und 2011 passiert. Danach fiel das Gold und fiel. Bemerkenswert und sinnvoll ist dazu noch, den realen Goldpreis zu beobachten: Der dürfte ja nur ein wenig schwanken, weil er ja vor der Inflation schützen soll. Tatsächlich schwankt er aber fast so stark wie der nominale Goldpreis. So urteilen Erb et al. (2020), dass Gold zumindest kurzfristig nicht als Inflationsschutz dient. Quelle: Erb, Claude B. and Harvey, Campbell R. and Viskanta, Tadas, Gold, the Golden Constant, COVID-19, 'Massive Passives' and Déjà Vu (August 5, 2020). Available at SSRN: https://ssrn.com/abstract=3667789 or http://dx.doi.org/10.2139/ssrn.3667789
  17. spirou

    [DEPOT LOG] Sam Stage

    Mal so als Tipp für euch beim Vergleich von Gold und Zinsen: Auch zwischen Nominal- und Realzins unterscheiden 🙂 Darüber hinaus lässt sich eine starke Korrelation von Gold und Inflation wissenschaftlich nicht zeigen. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, liegt der Korrelationskoeffizient bei ca. 0,2 zwischen Gold und der Inflation für Konsum. Somit sind aber Assetklassen eigentlich auch besser für den Inflationsschutz geeignet.
  18. Genau das hier meine. Habe das nie so wirklich aktiv beobachtet, nur gibt es ja auch Fälle, wo der Freund von einem Typen weiß, der aber erstmal nur als normaler Freund vorgestellt wird, was er im Moment auch einfach nur ist und weil man das so macht. Stichwort: SC. Dann weiß der Freund von einem. Trotzdem sah ich dann schon Dinge, wo dann gewechselt wurde, wie du auch erwähnst. Nur ist die Frage hier, ob das dann eher die Ausnahme oder die Regel ist? Es ist ja kein „gewolltes“ mitteilen. Und ändern kann sich auch mit der Zeit etwas. Als bsp.: Nehmen wir mal Hans. Er ist in einer Beziehung mit Miriam. Miriam hat einen SC, der unabhängig von Hans ist und erzählt beiläufig, das sie was mit Karl, Susi und Tom macht. Sie erzählt dann, dass Karl neu dabei ist und so. Eben das übliche, was man so erzählt. Miriam findet Karl interessant, nett und sympathisch. Auch attraktiv, denkt aber nicht daran, für einen fick oder so ihre Beziehung aufs Spiel zu setzen; würde ihn aber treffen, wenn sie Single wäre (Grundanziehung ist also vorhanden). Deshalb hat sie auch keine Bedenken, Hans von ihm zu erzählen bzw. das er existiert. Ist ja der SC und für sie wird da nichts laufen; in diesem Moment jedenfalls und zu ihrer momentanen Emotionslage. Mit der Zeit verstehen sich Miriam und Karl immer besser, haben die gleichen Werte, Ansichten und den gleichen Humor. Und ehe man sich versieht, hat sich Miriam in Karl verknallt. Sie kommen sich wegen des SCs immer näher und machen nun auch Dinge alleine. Für Miriam ist das nur eine normale Freundschaft, redet sie sich jedenfalls ein und um kein schlechtes Gewissen wegen der Beziehung zu haben. Immerhin liebt sie Hans immer noch oder denkt es. Dann passiert es und Miriam und Karl küssen sich und landen im Bett. Miriam hat erst ein extrem schlechtes Gewissen (sie ist wirklich eine Liebe!) und nimmt etwas Abstand von Karl. Aber sie merkt mit der Zeit, dass sie mit Karl kompatibler ist als mit Hans und sehnt sich nach Karl. Sie beendet die Beziehung, obwohl es da nicht mies lief und möchte mit Karl zusammensein, weil sich sich nun in ihn verliebt hat. So etwas passiert ja tatsächlich. Nur wie oft? Und wie oft stoppt die Dame es, bevor es mehr wird (auch auf die Gefahr, unglücklich zu sein)? Es ist also nicht nur plumpes vögeln, was ich hier meine. Es ist mehr. Es ist etwas, was man nicht beeinflussen kann: das Ding, was man Verliebtheit nennt. Es ist nicht nur das kurze Verlangen, den Körper des Mannes an sich zu spüren, egal wie seine Persönlichkeit ist, um was fürs Auge zu haben. Ich meine das hier viel weiter. Aber klar, Miriam wird es Hans nicht sagen, dass sie Karl gerne vögeln würde. Trotzdem weiß Hans von Karl und hat ihn vielleicht auch schon bei einem Treffen des SCs getroffen. Irgendwas passt hier für mich noch nicht so zusammen, deshalb meine Frage 😅 Vielleicht aber auch, weil die obige Situation eher eine kleine Ausnahme darstellt, die nicht wirklich relevant ist? Kannst du dazu noch was sagen? 🙂
  19. Mal eine Frage dazu: Wenn du mit einer am anbandeln bist, die einen Freund hat und der weiß von dir, ist dann im Umkehrschluss die Sache dann vorbei, bevor es begonnen hat?
  20. Ihn meinte ich, wollte es nur nicht so direkt aussprechen
  21. @noraja irgendwie erinnerst du mich an einen ehemaligen Global-Mod 🤔