spirou

Member
  • Inhalte

    2050
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     10298

Alle erstellten Inhalte von spirou

  1. Boxen und Yoga. Gym kaum noch, da mein Trainer im Boxen viele Körpergewichtsübungen macht und auch viel auf Cardio geht. Und der pusht uns mehr, als ich es je alleine könnte 😁
  2. spirou

    Perlen des Forums

    Klar! Jeder hat das Recht diskriminiert zu werden 😉
  3. Sieht man 😛 credit to @Noodle (https://www.pickupforum.de/topic/134368-so-stelle-ich-mir-den-user-xy-vor/?page=5&tab=comments#comment-1813270)
  4. Profilbild und Status bei WhatsApp nur für eingespeicherte Nummern sichtbar machen, damit Mädels es wahrnehmen (Maybe-Mädels) und dadurch getriggert werden, weil man auf einmal nicht mehr sichtbar ist und damit ihren Kopf ins rattern bringt. Needy oder möglich als game?

    Lösche eh die, die ich ins off gestellt habe und wo der Kontakt nicht mehr wirklich vorhanden ist. Wenn sich die ein oder andere dann meldet, warum nicht 🤷‍♂️
    Sonst bekommen sie es ja nicht mit. Und ihr die Sicherheit zu nehmen ist ja was gutes.

  5. Ich glaube, da kann @Marcel Herzog was sehr gutes zu beitragen, da er viel Erfahrung im Winggame hat!
  6. spirou

    Finanzcrash 2.0

    Zum größten Crash aller Zeiten: „Aber im Ernst, was für ein Quatsch, Wald, Acker und Diamanten zu empfehlen. Wie viel Rendite wirft denn so ein Baum ab? Und ist nicht beim Kauf von Diamanten Mehrwertsteuer fällig? Die Vorschläge sind so kurios, dass sie hoffentlich niemand ernsthaft in Erwägung zieht. Aber sie sind auch nicht ganz ungefährlich. Denn derartige Bücher halten noch mehr Menschen vom Kauf von Aktien ab, der Anlageklasse die nicht nur die mit Abstand renditestärkste ist, sondern die sich auch in Krisenzeiten bewährt hat.“ https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/vorsicht-der-groesste-crash-aller-zeiten-20193669.html PS: Ich warte immer noch auf den Weltuntergang den die Maya für 2012 ja laut den „Experten“ „prophezeiten“ 😁 Wo sind die ganzen „Experten“ zu diesem Thema eigentlich geblieben? DAS wäre doch mal ein interessantes Buch!
  7. spirou

    Eure Investitionen

    Gilt auch für Fonds und ETFs: "Was geplant ist Zwischen 0,2 und 0,3 Prozent, so ist zu hören, will Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) künftig von allen Umsätzen mit Aktien abzwacken. Wer also für 20.000 Euro Dax-Papiere kauft, würde dann zwischen 40 und 60 Euro an den Finanzminister abzweigen müssen – zusätzlich zu den Kosten für Bank, Broker und Depot. Auch auf das Fondssparen, mit dem viele Kleinanleger ihre Altersvorsorge verbessern möchten, will Scholz dann zugreifen, unter Umständen sogar auf Riester- und Rürup-Verträge, die in Aktien investieren. Betroffen wären auch Aktienfonds und passive Exchange Traded Funds (ETF), zudem Lebensversicherungen, die in Aktien investieren. Anleihen sollen hingegen nicht zusätzlich besteuert werden, auch spekulative Investmentprodukte wie Optionsscheine und Futures bleiben außen vor." https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/finanztransaktionssteuer-so-will-olaf-scholz-aktienkaeufe-belasten/25224070.html Dazu, wie es aber konkret umgesetzt werden soll, ist wohl noch nichts bekannt. Aber auch, wenn es nicht so wäre, würden die Firmen, die die Fonds anbieten, die Kosten die sie ja selbst zahlen müssen, als Gebühr an den Endkunden weitergeben. Und damit sinkt die Rendite noch einmal mehr. Laufende Kosten haben nämlich einen erheblich größeren Einfluss ("Zinsesszinseffekt") auf die Rendite als Anfangskosten, die kaum der Rede Wert sind.
  8. spirou

    Finanzcrash 2.0

    Denis Scheck zu dem Buch „Der größte Crash aller Zeiten“: „Platz 2: Marc Friedrich und Matthias Weik: "Der größte Crash aller Zeiten" Noch zwei Finanz-Alarmisten, die mit der Bewirtschaftung unserer Ängste ein einträgliches Auskommen auf der Bestsellerliste finden. Der Euro, so Friedrich und Weik, scheitert spätestens 2023. Warten wir's ab. Wer allerdings wie Friedrich und Weik allen Ernstes die "Bildzeitung" in einem Atemzug mit dem "Spiegel" unter "Qualitätsblättern" einordnet, der hat nicht nur seinen Kompass verloren, sondern sein Schiff. Solchen Bauernfängern begegnete man früher eher auf Jahrmärkten als zwischen zwei Buchdeckeln.“ https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/druckfrisch/sendung/druckfrisch-scheck-102.html
  9. spirou

    Eure Investitionen

    DSW-Petition: Stoppt den Steuerirrsinn! Wir fordern die Bundesregierung, insbesondere Bundesfinanzminister Olaf Scholz auf, die finanzpolitischen Pläne zur Finanztransaktionssteuer, zur gezielten Beibehaltung des Solidaritätszuschlages auf Kapitalerträge und zur Versagung der steuerlichen Anrechnung von Totalverlusten dringend zu überdenken und zu stoppen, da diese Maßnahmen sämtlich die gewünschten Effekte nicht erreichen können und damit vielmehr auch rechtlich höchst umstrittene Belastungen und Signale gesetzt werden, die eine Eigeninitiative zur privaten Altersvorsorge bereits im Keim ersticken. Anstatt den eigenverantwortlichen Vermögensaufbau und die eigenmotivierte Altersvorsorge zu torpedieren und zu erschweren, sollten die Bundesregierung und Olaf Scholz vielmehr die Bundesbürger durch entlastende Maßnahmen dabei unterstützen, sich für die merkliche Verbesserung ihrer finanziellen Situation zu engagieren. Bitte Teilen und daran Teilnehmen: https://www.dsw-info.de/steuerirrsinn/
  10. spirou

    Finanzcrash 2.0

    @grandmasterkermit War ja klar, dass nichts konkretes kommt. Weder Beweise noch Quellen. Viel Rauch um nichts. Keine Substanz oder so. Es zeugt von Stärke, wenn man sich geirrt hat und ist nichts schlimmes. Nur mal dazu. Ich zitiere mal Wikipedia (wenn du dir keine Mühe machst, warum sollte ich in Literatur suchen?), was an dieser Stelle aber korrekt ist: “Die Kritik [von Friedman und Phelps in den 1960ern] führte nach ihrer Bestätigung durch die Wirtschaftsentwicklung zur „erwartungsmodifizierten Phillips-Kurve“. Diese bezieht die Inflationserwartung der Lohnempfänger mit ein.“ Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Phillips-Kurve Und diese ist Konsens in der Wissenschaft. Jedenfalls bis zur Krise. Momentan sind die Daten eben tricky und niemand weiß sicher, was nun ist. Hat mein Prof. letzte Woche sogar noch in einer Vorlesung als Off-Topic-Beitrag gebracht. PS: Übrigens bist du es, der hier keinen brauchbaren Input liefert. Von deiner Qualifikation ganz abgesehen. Ist aber wieder schön populistisch, ein Feindbild zu kreieren. Von wo wir das nur kennen … 🤔
  11. spirou

    Finanzcrash 2.0

    Dient eher dazu, Geldwäsche vorzubeugen. Der Staat ist auf Zwangsenteignung nicht gerade scharf. Die darauffolgenden Unruhen würden nämlich niemandem guttun.
  12. spirou

    Finanzcrash 2.0

    Doch, ist es. Was du hast, ist gefährliches Halbwissen. Das ist nicht ganz richtig. Die Eurozone hat eine einzige Geldpolitik, die von der EZB getragen wird. Da müssen die Staaten nicht einstimmig handeln. Die EZB gibt den Leitzins vor, um eine stabile Inflationsrate zu bekommen. Nur klappt es momentan damit und mit den Nebeneffekten nicht wie geplant. Sollte die Phillipskurve wirklich nicht mehr gelten, haben wir aber ein (großes) Problem. Die Diskussion um Friedmann ist Schnee von gestern. Das war erstens in den 60ern und spielt heute keine Rolle mehr; zweitens hat Milton die Phillipskurve nicht verworfen, sondern modifiziert. Und seitdem herrscht in der Wissenschaft Konsens darüber, dass diese modifizierte Phillipskurve gilt. Und falls du jetzt damit kommst, dass ich die alte, unmodifizierte gemeint haben soll: Warum sollte ich das tun? Fakt ist, dass man momentan nicht weiß, ob die Phillipskurve noch standhält, noch weiter modifiziert werden muss oder noch alles im Rahmen ist. Und dies kann ich mit empirischen Daten beweisen! Momentan weiß keiner so recht, was da genau vorgeht. Die Zeit wird es zeigen.
  13. spirou

    Heulthread

    Ich studiere schon Wirtschaftswissenschaften. Wollte aber ein kleines Polster haben. Auch, um ein Auslandssemester zu machen. Da es dadurch finanziell sehr viel einfacher für mich wäre.
  14. Dazu ist überreden völlig die falsche Herangehensweisen! Du bist doch schließlich der Preis 😉 Du bietest ihr an, an deinem spannenden Leben teilzuhaben. Macht sie mit, dann gut, macht sie nicht mit, dann eben auch. Dann widmest du dich eben anderen Menschen, die darauf Lust haben oder Hobbys.
  15. spirou

    Heulthread

    Ne, bisher wollten die sich da nicht zu äußern oder konnten es nicht. Man muss wohl Kindersoldat in Somalia gewesen sein, den Krebs besiegt haben und einen Friedensnobelpreis erhalten haben, um angenommen zu werden.
  16. Ich mache mal auf Greta und poste das hier, damit es Aufmerksamkeit bekommt. Ist immerhin wieder in den Medien.

    https://www.dasinvestment.com/flossbach-von-storch-der-grosse-generationenbetrug/

    1. Doc Dingo

      Doc Dingo

      Es ist schon bezeichnend dass die Politik immer mehr auf die kleinen Sparer geht, aktiv auf eine allgemeine Altersarmut hinarbeitet....Und wenn Greta nun auch noch die Plastikpfandflaschen verbietet haben wir gar nix mehr für´s Alter.....

  17. spirou

    Eure Investitionen

    Keine Ahnung, ob ich es hier schonmal gepostet habe, habe aber ein kleines Déjà-vu bei dem Kommentar von Bert Flossbach. 🤔 Steuer auf Aktienkäufe. Blödsinn hoch 100000000…0. Natürlich leiden wieder die falschen darunter. In Zukunft wird eh nur eine Rente in Höhe eines Brötchens geben und wenn man selbst dagegen als Kleinanleger was machen will, indem man selbst vorsorgt, wird man dafür wohl in Zukunft bestraft werden. Die News: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanztransaktionssteuer-109.html Und ein sehr guter Kommentar von Bert Flossbach (‚Flossbach von Storch‘): https://www.dasinvestment.com/flossbach-von-storch-der-grosse-generationenbetrug/
  18. spirou

    Finanzcrash 2.0

    Guck mal: Als Wirtschaftswissenschaftler ziehen sich mit bei solchen Behauptungen die Augenbrauen hoch. Sehr gefährliches Halbwissen. @MrJack hatte damals schon recht damit, als er sagte, dass man wenigstens ein Buch zur Makroökonomie gelesen haben muss, um hier mitdiskutieren und -denken zu können. Die aktuellen Daten sind momentan nämlich sehr tricky. Die Phillipskurve, die den Zusammenhang zwischen Löhnen bzw. und konkreter zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit darstellt, ist ins wanken nach der Finanzkrise 2008 gekommen. Die Daten widersprechen der Theorie, die immer gehalten hat. Ist sie nun ungültig oder muss sie nur modifiziert werden? Wer es weiß, hat wohl den Nobelpreis sicher. Fakt ist aber, dass wir uns in einer Zeit befinden, in der man vorher noch nicht war und es für die Wissenschaft schwer ist, dies einzuordnen. Da gibt es eben die EZB, die denkt, wir wären in einer Krise (was nicht heißt, dass es stimmt), in den USA denkt die Fed, dass die Krise vorbei ist und erhöhte auch die Zinsen. Trotzdem änderten sich bisher die Daten nicht wirklich so, wie sie sollten. tl;dr: Kann momentan niemand mit Gewissheit sagen!
  19. spirou

    Heulthread

    Stipendium nicht erhalten, obwohl alle Voraussetzungen mehr als erfühlt sind.
  20. spirou

    Der Hemden-Thread

    Meine Lieblingspullover für Basics sind die von McNeal. Günstig, sehr gute Qualität und damit auch ein sehr gutes PLV. Sind auch dicker als die von WE und somit meine Favoriten. Sind auch schön Körperbetont geschnitten, ohne zu eng zu sein. Auch mit Hemd drunter alles top und keine Fusseln oder so. Auch kein Pilling (was man übrigens mit niedrigen Umdrehungen auch vermeiden kann).