

realduckman
Member-
Inhalte
433 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
2226
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von realduckman
-
Danke für den Beitrag, der diesmal nicht provokant ist. Ich möchte ein paar kleine Sachen ergänzen. Der Söldnerbegriff wird in der Neuzeit anders verwendet. Er war früher viel weiter gefasst als jetzt. Die keltischen Söldner Hannibals rekrutierten sich überwiegend aus Spanien (Keltiberer). Nicht aus dem heutigen Frankreich oder Oberitalien. Die Familie Hannibals hatte dort den Schwerpunkt Ihrer Macht. Die Keltiberer haben sich gern für Geld verpflichten lassen. Das römische Reich sahen die Keltiberer nicht als Feind an, im Gegensatz zu den Kelten in Oberitalien, da das römische Reich damals noch kaum in Spanien anwesend war. Die Kavallerie, die nahezu ausschließlich aus Numidier und Lybier bestand, wurde klassisch als Söldner angeworben. Perserreich: Natürlich war das Perserheer überwiegend kein Söldnerheer. Lediglich gewisse Truppenteile, wie große Teile der schweren Infanterie, wurden von Söldner gestellt. Nahezu die gesamte leichte Infanterie und Kavallerie waren keine Söldner. Die Armeen der Nomadenstämme, germanische und keltische Stämme, der griechischen Staaten vor Alexander dem Großen hatten quasi gar keine Söldner. Die Antike ging bis ins fünfte Jahrhundert n.Chr. (nach anderer Deutung siebtes Jahrhundert n.Chr.). Es gab genauso Reiche die nahezu ausschließlich auf Söldner gesetzt haben, Reiche die keine Söldner hatten und Reiche die ihre Truppen bunt durchgemischt haben. Die Antike war militärtaktisch ständig im Wandel. Leider kommt vom TE wohl nichts weiteres, was sehr schade ist. Finde das Thema sehr interessant.
-
Wikiartikel zu Söldner. Du solltest erwachsen genug sein, sowas selbst zu googeln. Dauerte keine 2 Minuten. Söldner gab es schon immer. Mal mehr, mal weniger. Mehr möchte ich nicht mit dir diskutieren. Du möchtest nur provozieren. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Söldner "Schon im Altertum wurden Söldnertruppen eingesetzt. König David hatte Söldner, Krether und Plether waren die Leibwachen des Königs.[6] In den assyrischen Armeen dienten zahlreiche fremde Soldaten, teils unfreiwillig als Teil des Tributs ihrer Heimatstädte,[7] teils als Söldner.[8] Griechische Söldner sind aus Ägypten bekannt. Griechische Hopliten kämpften regelmäßig in Diensten der Achämeniden und bildeten oft den Kern von persischen Armeen (vgl. Xenophon, Anabasis). Agesilaos II. von Sparta kämpfte mit seinen Truppen für Sold mehrfach gegen die persischen Großkönige. Bei den antiken Kelten war es üblich, dass sich überschüssige Söhne neues Land suchten und sich als Söldner verdingten. Der karthagische Feldherr Hannibal benutzte tausende keltische Söldner bei seinem Einfall in Oberitalien während des Zweiten Punischen Krieges (218–201 v. Chr.). Sie machten den gesamten Kern seiner Armee aus."
-
Lies den Wikipediaartikel. Es ist niveaulos Banalitäten mit Quellen zu unterlegen. Vor allem, wenn man dies in 5 Minuten selbst heraussuchen kann.
-
Kompletter Schwachsinn? Oh Mann. Das sind Basics... Was labert du über Zeitmaschinen?
-
Habe ich doch in meinen vorherigen Beitrag. Du wolltest dann Links haben. Da habe ich dir welche geliefert. Oder war das anders gemeint? Noch was zu Söldner im Perserreich. Griechische Söldner haben nahezu die gesamte schwere Infanterie der Perser gestellt. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schlacht_am_Granikos Lies dir den Artikel zu der Schlacht und die Schlachten dannach durch. Da wird ständig von Söldnern auf persischer Seite berichtet. Söldner war so allgegenwärtig in der Antike. Vor allem griechische schwere Infanterie. Die haben unter so vielen Heerführern gedient, Karthago, Diadochenreiche (Makedonien, Ptolomäisches Ägypten, Syrisch/Babylonisches Selekuidenreich). Zu Karthago. Ich schätze mal 80% der Truppen Hanibals, mit denen er die Alpen überquerte waren Söldner, vor allem Numidier, Libyer, Iberer, Griechen.
-
Karthago: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Söldnerkrieg Diadochen, unter Stichpunkt Militär: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Seleukidenreich Das die römische Armee ab ca. 90 v.Chr. ein Berufsheer hatte weißt du glaub selber.
-
Die Armeen sämtliche Nachfolgestaaten von Alexander dem Großen (Diadochenstaaten) bestanden aus Söldner. Von Griechenland bis Indien bestanden die Armeen ab ca. 300 v.Chr. größtenteils aus Söldner. Das Römische Reich stellte bis 100 v.Chr. eine sehr große Ausnahme aller Großreiche in dieser Gegend dar. Sie führten erst sehr spät das Söldnertum ein. Ägypten war in der Antike größtenteils unter Fremdherrschaft. Zuletzt von der griechischen Dynastie der Ptolomäer. Kleopatra war auch eine reinblütige Griechin, deren Muttersprache griechisch war. Die Armee der Ptolomäer in Ägypten ca. 300 v.chr. bis 30 v.chr. bestand fast ausschließlich aus Söldner. Vor Alexander dem Großen bestanden die griechischen Truppen aus Bürgern. Das ist richtig. Ab ca. 300 v.Chr. war das größtenteils nicht mehr der Fall. Hannibals (Karthago, heutiges Tunesien) Armee bestand ebenfalls fast ausschließlich aus Söldner. Du siehst, das Söldnertum war weit verbreitet bei den Stadtkulturen des Mittelmeerraums. Die Gesellschaften waren reich genug, sich Söldner zu halten.
-
Absteigen vom Pferd ist schwierig? Wieso? Reiten konnten die gut und damit auch absteigen. Zudem war nur ein Bruchteil auf dem Pferd....oh man...
-
Häh, wieso kann man mit Rüstung in der Antike nicht scheißen gehen? Woher hast du solch eine seltsame Erkenntnis? Vielleicht meinst du die Vollpanzerung des Spätmittelalters. Solch eine Rüstung gab es nur knapp 200 Jahre lang und nur die wenigstens hatten sowas. Über 99% der Soldaten der Menschheitsgeschichte haben sich nicht freiwillig in die Hosen geschissen, weil es auch locker anders geht. Ich sag ja, Bildung aus dem Kino oder schlechte ARD Doku.... PS: Die römischen Soldaten konnten zb alle größtenteils lesen und schreiben...
-
Nein, es waren natürlich nicht nur Söldner. Die Antike war so eine große Zeitspanne, mit so vielen unterschiedlichen Reichen. So allgemein wie die Frage des TE gehalten ist kann man einfach nichts damit anfangen. Das Heeressystem vom römischen Reich, den griechischen Staaten, den Diadochenstaaten, Perserreich, China, Nomadenstämme war so dermaßen unterschiedlich, so dass man nicht allgemein was zu "Soldaten der Antike" sagen kann. @Saitama Hero Bilde doch mal etwas historisch fort. Kaum ein Herrscher konnte einfach "Wenn jemand ihm nicht gehorcht, dann schickt er halt die Soldaten und die töten oder bedrohen die Bevölkerung". Solch eine Macht hatte ein Herrscher selten. Es waren komplexe politische Systeme, die im einzelnen betrachtet werden müssen. Die Mehrzahl der antiken Herrscher starb nicht eines natürlichen Todes. So allumfänglich war deren Macht größtenteils nicht....genauso das mit er konnte jede Bauerntochter haben. Bildung aus dem Kino...
-
Warum bescheuert? Gerade in der Antike bestand ein Großteil, wenn nicht sogar das ganze Heer aus Söldner. Es gab gutes Geld für militärische Dienste. Nach wenigen Jahren hatte man fürs Leben ausgesorgt. Ansonsten finde ich den Artikel ein wenig zu pauschal. So einfach hat die damalige Welt nicht funktioniert. So konnte man nicht sich einfach so alle Bauerntöchter nehmen. Woher immer solche Aussagen kommen....
-
Wie darf man das verstehen? Ihr habt jetzt 2 Jahre fast gar nichts gemacht außer zu Zauhause rumgehockt? Keine Qualitytime? Nichts groß unternommen?
-
Ein Statusbericht hierzu wäre interessant. War ja ein etwas umfangreicher Thread. Das Ende zu erfahren würde einigen vielleicht weiterhelfen. Schreib einen Admin an, damit der Thread für ein Update wieder geöffnet wird.
-
Unternehmer werden - finanzielle Freiheit
realduckman antwortete auf Dieblutwurst's Thema in Finanzen
Mag in Österreich anders sein. In Deutschland ist ein Friseurladen zulassungsbeschränkt. Ein gut laufender Friseurladen wird zumindest in Deutschland ohne Zulassung schon ziemlich schnell dicht gemacht. Wobei, vielleicht laufen die offiziell als Kosmetikstudio oder so 😄 -
Unternehmer werden - finanzielle Freiheit
realduckman antwortete auf Dieblutwurst's Thema in Finanzen
Besteht im Friseurhandwerk nicht die Meisterpflicht, um sich selbständig zu machen? Dann wird er vermutlich schon mal ein Buch über das Haare schneiden gelesen haben. -
Einfamilienhaus sanieren, kaufen ohne Grundstück
realduckman antwortete auf Greyback123's Thema in Finanzen
Daher haben ihm einige hier schon geraten, dass er ins Grundbuch als Eigentümer soll und fertig. Wenn das schon hinsichtlich der Familie der Freundin ein Problem ist, dann eskaliert das Grundstücksthema bei Trennung ohnhehin. -
Einfamilienhaus sanieren, kaufen ohne Grundstück
realduckman antwortete auf Greyback123's Thema in Finanzen
Verstehe immer noch nicht was ihm ein Erbbaurecht bringen soll... Der Freibetrag bei Nichtverwandten beträgt bei der Erbschaftsteuer 20.000 €. Dannach fallen 30 bis 50% Erbschaftsteuer an. Irgendwas hier geschenkt zu bekommen ist steuerlich gesehen eine Vollkatastrophe, wenn die Schwiegereltern zeitgleich sehr wahrscheinlich steuerfrei an ihn verkaufen könnten. -
Einfamilienhaus sanieren, kaufen ohne Grundstück
realduckman antwortete auf Greyback123's Thema in Finanzen
Was bringt dem TE ein Erbbaurecht? Noch nie gesehen zwischen 2 privaten Parteien. Eigentum im Grundbuch. Alles andere ist unvernünftig. -
Anfänger mit Kolumbianischer Kommilitonin
realduckman antwortete auf waynes's Thema in Anfänger der Verführung
Auch ohne Kochdate solltest du ihr heute auf jeden Fall näher kommen. Sonst wirst du ihre Freundin. -
Anfänger mit Kolumbianischer Kommilitonin
realduckman antwortete auf waynes's Thema in Anfänger der Verführung
Wird schon laufen. Nicht zu verkopft an die Sache rangehen. Vergiss nicht mit der ganzen guten Laune zu eskalieren. Sonst wirst du noch zu deren besten Freundin. Und das möchtest du nicht. -
Minimum FB und sehr gute Freundschaft klar machen
realduckman antwortete auf vipimp's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Echt krass, wie dich so ein 08/15 Shittest emotional triggert. Würde an deiner Stelle der Dame nicht mehr schreiben. Die wird vermutlich früher oder später eh Angst von dir bekommen aufgrund deiner Unausgeglichenheit. -
Anfänger mit Kolumbianischer Kommilitonin
realduckman antwortete auf waynes's Thema in Anfänger der Verführung
Kannst direkt nach dem (knappen) Uni-Geschwätz noch immer darauf zurückkommen, falls das dein Aufhänger werden soll. "Auf das Thema Böse Wörter zurückzukommen. Ich glaube ich brauche da wirklich noch eine persönliche Nachhilfestunde. Morgen erste Unterrichtsstunde bei dir? Ich bringe als Gegenleistung einen Wein mit". Sowas in der Art. Kannst es auch etwas anders formulieren. Das muss halt zu deinem Schreibstil passen. Wenn die on ist, wird sie zusagen oder einen Gegenvorschlag bringen. Wenn nicht, dann fragst du irgendwann mal nochmal nach. Wenn es dann nicht klappt, dann sollte es halt nicht sein. -
Minimum FB und sehr gute Freundschaft klar machen
realduckman antwortete auf vipimp's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Jetzt chill mal ne Runde. Du siehst das wieder viel zu verbissen. Das war ein 08/15 Shittest von ihr, mehr nicht. Du antwortest. "Klasse, passt am Samstag 18 Uhr? Mache ne Kleinigkeit zu essen. Lass dich überraschen", oder irgendwas anderes in die Richtung. Dann triffst du dich mit ihr und wirst der coole Typ sein, der Bock auf ein lockeres Date ohne Stress hat, da Stress mit Frauen nichts für coole Typen ist. Renne jetzt aber bloß nicht mit rotanlaufendem Kopf direkt gegen die Wand. Werde etwas lockerer. -
Einfamilienhaus sanieren, kaufen ohne Grundstück
realduckman antwortete auf Greyback123's Thema in Finanzen
Geld investieren, wenn du nicht im Grundbuch stehst ist sehr gefährlich. Eigentümer ist in der Regel derjenige, der im Grundbuch steht. In dem Fall also du nicht. So als Gedankenanstoß, du und deine Freundin bekommt das Grundstück jeweils zu 1/2, dafür trägst du aber komplett die Sanierungskosten. Falls das bisherige Gebäude und Grund/Boden viel wert ist, zahlst du vielleicht einen Zuschlag. Wäre das oder was ähnliches eine Option? Das wäre eine saubere Sache. Auch, wenn ihr es irgendwann wieder verkaufen wollt. Alles ohne Grundbuch ist extrem gefährlich, falls es bei euch scheitert. -
Sinnkrise und Zweifel an bisherigen Werdegang
realduckman antwortete auf Spitzkopf11's Thema in Karriere & Finanzen
Sehe es ähnlich. Mit deinem Studium hast du eine gute Basis alles mögliche zu machen. Technischer Vertrieb, Projektmanagement oder was völlig anderes. Die meisten BWLer steckst du da locker weg aufgrund deines technischen Know Hows, der Rest sind Soft Skills. Glaube mir, du hast mit dem Studium so viele Möglichkeiten. Du bist jung, dir steht die Welt offen. Mach was daraus.- 9 Antworten
-
- sinnkrise
- selbstzweifel
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: