-
Inhalte
1229 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
227
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Thamsite
-
Lieber TE, dürfen Frauen nicht primitiv sein, dürfen sie sich nicht primitiv anmachen lassen, wer sagt sowas? Vor allem aber: Was ist primitiv? Du stülpst deine Wertvorstellung über sie und es schwingt eigentlich viel mehr Neid bei der ganzen Sache mit, Neid in sofern als das für dich Sex mit anderen Frauen eher immer dem Prinzip der Arbeit gefolgt ist - es war nie locker, nie wirklich einfach, wie eine Salami in den Hausflur zu werfen. Ich würde mich eher freuen, sehe das Positive am "Negativen", wobei du hier wirklich ein Fass aufmachst. Viele Grüße Thamsite
-
Ist es möglich mit einem PU eine langfristige Beziehung zu führen?
Thamsite antwortete auf HalloPeter's Thema in Beziehungen
Natürlich ist das möglich, wenn man dem ganzen die Bedeutungsgebung beimisst, die es verdient: Persönlichkeitsentwicklung und das Beste aus sich zu machen. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Falsch umgesetzt, verstanden, wirkst du eher wie eine Witzfigur die sich größer machen möchte, als sie ist. Aber vor allem: Nicht zu sehr links und rechts gucken, dass berühmte Gras des Nachbarn ist immer grüner. Wenn du häufig guckst, wie macht der das vergleichst du dich nur, wirst im Beruf und Privatleben unsicher und vor allem findest du nicht deinen eigenen Stil. Wenn dein werter Kollege unter PU jedoch die Sucht nach Anerkennung versteht und diese befriedigt, ständig neue Kicks im Außen benötigt und sowieso die Meinung anderer insb. Frauen über sich als Definitionsgrundlage seiner Person sieht, dann wird es schwierig. Also weniger nach außen gucken, sondern den Blick nach innen wenden. Vor allem aber sollte er und du daraus keinen Kampf machen, Dinge wie "erreichen" und "rumkriegen" sind Vokabeln, die ungünstig sind und einen Wettkampf durchschimmern lassen. Mach Dir keinen großen Kopf, Verführung ist das most natural Thing on Earth. So solltest Du grundsätzlich an alles rangehen: Hey interessant, schauen wir mal wie weit ich komme! Viele Grüße Thamsite -
Wie schon erwähnt wurde, führst du dem Ganzen keine weitere Energie mehr zu. Einfach freundlich sein und den Eject vorbereiten und sich langsam aber sicher entziehen. Etwas über den Tellerand blickend: Früher waren Maurer, Dachdecker und Handwerker angesehene Menschen und sehr respektiert. Heute ist man respektiert, wenn man auf dem Amt sitzt unkündbar und Pässe abstempelt. Parallel dazu ist die Welt zum totalen Materialismus verdreht und Geld wurde zum allgegenwärtigen Mammon erhoben. Ihr Vater ist sehr überheblich, scheinbar auch sehr ungebildet. Denn vor nichtmal 100 Jahren sind in Deutschland noch Leute verhungert und wer lediglich auf einem Bürostuhl sitzt und Papier schmutzig macht, der ist mehr als nur ein unnützer Esser, wenn die Zeiten sich ändern werden. Vielleicht etwas spitz formuliert aber gerade solche Leute unterliegen der totalen Programmierung und erheben sich feist noch über andere. Das Aufwachen wird früher oder später kommen, dann geht's gut rund. Ich wäre froh, wenn ich etwas sinnvolles handwerkliches für eine Krise einbringen könnte. Lass dich nicht unterkriegen.
-
Das Verhalten finde ich scheiße, ich kenne es aber etwas von meinen Eltern. Hier erfolgt auch schnell die Prüfung und nicht selten die ein oder andere Schublade. Meist ist es Unsicherheit, wahre Größe ist es ganz sicher nicht, ob nun 50k oder 300k im Monat. Ich kann Dir sagen, sind die Tendenzen erstmal da, sich im Außen zu bewerten, dann wird dies nahezu niemals aufhören. Ein ständiges Vergleichen eben. Was vor allem nervt ist das ständige Gerede über Geld, Ausbildung, Macht / Einfluss als hätte man es im Leben geschafft und die vermeintlich innere Leere überwunden, wenn diese wenigen Parameter der Gleichung gut sind, eine grenzenlose Naivität und Systemlingshaftigkeit die sich da offenbart. Dennoch ist es so, dass Du auf Dauer gesehen zwei Möglichkeiten hast: Zu gehen und dir den Stress nicht zu geben, denn irgendwann fliegt dir deine Beziehung um die Ohren, der ständige Einfluss ist häufig stärker als man denkt - oder es zu akzeptieren und innerlich hochzukochen. Was kein guter Rat wäre. Frag dich immer: Wie fühle ich mich in der Gegenwart dieses oder jenen Menschen? Dabei ist es völlig egal, wo er/sie steht ob nun die Freundin, die Mutter etc. wenn du ihm gegenüber präsent bist ist er nun mal da. Mach Dir klar, dass du in ihrer Gunst nie höher steigen wirst, als ein Mitarbeiter von Foxcon. Völlig ausblenden, dass können die wenigsten, es wurmt dich und der Groll wird immer stärker. Solche Narzissten sind ganz schlimme Zeitgenossen, im Beruf wäre das schon die Hölle, aber noch im Privatleben!? Das Ticket zur Hölle ist gelöst. Daher nicht nur auf die Verpackung achten, auch gilt: Erstmal sehen -> verstehen -> verändern. Viel Glück bei der richtigen Entscheidung Thamsite
-
Letztlich muss es einfach passen, entweder man merkt es früher, oder eben später. Alter ist für mich ein sehr oberflächliches Kriterium, wie als müsste meine Freundin z.B. sehr bereist sein, um weltgewandt zu sein. Ist die Distanz jedoch zu groß also altersmäßig, dann ist es so als stünde das neueste iPhone für 199€ bei eBay zum Sofort Kauf. Gewisse Erfahrungen etc. müssen eben erst reifen und da kommt man an dem Faktor Zeit eben eher selten drum herum.
-
Ein Selbstdarsteller vor dem Herrn und auch dahinter ist ein Kartenhaus MindSet voller innerer Leere mit den naivsten Fragen.
-
Das höre ich häufiger und nehme das auch auf der Arbeit teils selbst so wahr. Erst kürzlich war ich zu Besuch bei solch einem Arbeitskollegen, er auf der Arbeit immer schön mit großer Bugwelle und schnell scharf im Ton gegenüber anderen, teils aggressive Kommunikation -> Zuhause Privatleben in Trümmern, die Wohnung war verweist und die zweite Freundin mit zweitem Kind "ist auf einem Selbstfindungstripp". Er zu mir "alles in Ordnung" äh ja vorher keinen Ton erzählt und spielte er sichtbar alles nochmal mehr runter. Meine Erklärung: Das Berufsleben ist auch wesentlich strukturierter, weniger emotional als eine Beziehung. Egal ob Vertrieb, Marketing,.. Studium. Überall herrschen relativ klare Regeln, Leistung und Gegenleistung sind schon von ihrer Struktur her eindeutiger. Entweder arbeitsrechtlich / Anweisungen oder eben der Prüfungsordnung. Meisterklasse erreicht man eben, wenn Privatleben und Job funktionieren, denn beide bedingen sich wechselseitig. Liegt mein Privatleben in Trümmern, dann würde es mir persönlich schwerer fallen gute Ergebnisse auf der Arbeit zu bringen. Es ist ja auch völlig klar, wenn meine Freundin eher Energievampir statt Batterie Aufladestation wäre, dann kannste es knicken, locker und gelassen die ein oder andere Konfrontation auf der Arbeit zu nehmen. Von der Beziehungsebene her ist die private Beziehung ja auch viel intensiver, als eine (Sach-)Beziehung mit der Arbeit, mit dem nächsten Projekt oder dem Chef. Du kannst also ein guter Projektmanager sein und deine Ziele erreichen, obwohl du im Privatleben als Naivling durch die Gegend läufst und nicht mal die simpelsten Spielchen durchschaust. Es lohnt sich daher Vollgas in Sachen Persönlichkeitsentwicklung zu geben, da die wichtigste Beziehung mit dir selbst abläuft. Weder private noch Arbeitsbeziehungen kommen da ran, dennoch färbt es eben auf diese Bereiche massiv aus. Wer mit sich selbst im Reinen ist, trotz bekannter Schwächen, der macht es eben anderen unglaublich einfach, mit einen umzugehen. Das zieht widerrum magisch an, weil du die Ausnahme bist - da 99% sowas nicht aktiv betreiben, oder für Hokuspokus halten. Alles geht eben über: Sehen -> verstehen -> verändern! Viele Grüße Thamsite
-
Danke, ich habe meinen Beitrag nochmal etwas lesenswerter formuliert. Enjoy.
-
Es ist doch immer wieder sehr ähnlich: Schon kurios, andere zu fragen was man fühlt, ob es richtig ist?! Als ginge es um die Strukturierung einer Diplomarbeit, Aufbau und Inhalt dem Prof. schmackhaft zu machen. Doch hier bist du der auf den es ankommt. Du bist du selbst, fertig. Du musst dich nicht mehr oder minder anpassen, als du es selber für richtig hälst. Hier gibt’s keine Wunderrezepte. Je näher du dich bei deinem inneren Kern bewegst, desto besser ist dein Vibe, deine Energie. Ob das die richtige ist, im Sinne von einer schönen Zeit ist eine andere Kanne Bier. Es geht erstmal draum, den Blick auf sich selbst zu richten, an sich zu arbeiten. Einem Game "I against" me, dass du sagst "ich bin absolut zufrieden mit mir und jetzt können sie kommen". Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Übernehme die Verantwortung erstmal für dich, mache Fehler im Zweifel und liebe dich dafür. Who care's?! Statt alles perfekt zu machen, entwickeln wir uns.. wie Tyler Durden schon sagte. Viele sind heute suchende: Das ist aber heutzutage ja fast normal, steht mir das? Steht sie mir, so fragt man die banalsten Dinge der Welt, weil wir 1+1 nicht mehr selber entscheiden wollen, oder können. Auch hier geben wir die Verantwortung traurigerweise ab und verhalten uns nicht selten, wie Abziehbilder. Wir sind gewissermaßen programmiert: Wenn XY in der Beziehung passiert, dann ist es schlecht, sagt man, passiert ZY dann ist es gut. Wenn ich auf meine Eltern alleine nur in der Job-Wahl gehört hätte, dann wäre ich heute Kfz Mechaniker, etwas tolles, aber nichts für mich. Den "guten Rat" von Leuten anzunehmen, die noch voll in der Programmierung stecken ist circa so, als sagte man dir "hey sei doch mal 1,80m" mach dir einen Hipstar Haarschnitt mit Undercut, willkommen im eigenen Hamsterrad. Richte den Blick nicht nach außen, sondern nach innen! Mach es dir doch einfach: Beobachte einfach deine Gefühle in ihrer Gegenwart, dies über einen längeren Zeitraum. Wie fühlst du dich, wenn sie da ist? Fühlt sich die Beziehung an, wie der kratzige Pullover von Oma zu Weihnachten von vor 3 Jahren. Dann zieh ihn besser aus und halte aus, was dann passiert. Es ist auch gut, wenn sie morgen abzischt und mit einem anderen durchbrennen würde. Lerne zu akzeptieren, dass ihr Weg im Zweifel nicht dein Weg sein muss. Sie kann sich gerne aber zu dir gesellen, wenn ihr Vibe und deine Gefühle stimmen. Bin ich mehrere Tage unterwegs, dann vermisse ich meine Freundin! So geht's mir, ich bin dann nochmal heißer auf sie und spüre einen Drang sie zu vögeln und ihrer Nähe zu sein. Damit ist für mich die Frage beantwortet, beantworte sie dir ebenso. Ich freue mich sie zu sehen, ich freue mich aber genauso auf eine Partie Battlefield 1 mit den Jungs, ein Bier auf dem Sommerfest meiner Firma oder ... du hast dein Leben und sie hat ihres. Du musst dir klar machen, dass aus ihr keine 2€ Münzen fallen, wenn du sie umdrehst. Am Besten einfach mal im Urlaub zusammen Magen Darm Grippe bekommen, dann merkst du im wahrsten Sinne des Wortes, das sie keinen anderen Shit scheißt. Es geht aber auch anders, wenn du dein Leben im Griff hast, dein Ziel vor Augen hast, dann weißt du ihr unterbewusst keinen gefährlich hohen Status zu, also keinen Level wie Wasser oder Brot. Fang nicht an zu fabulieren, wo du mit ihr in zwei Jahren stehst, kümmere dich weiter um deine Freunde, deinen Job, dein Leben, Fitti etc. sie hat ihren festen Platz und du hast die beste Versicherung dagegen, bald stehend unterm Tisch Fallschirm zu springen. VG Thamsite
-
Lass sie jetzt einfach ziehen, keine Spaziergänge und von hinten eingeschobene Annäherungsversuche, oder andere für sie irritierenden Signale. Just let it go..
- 33 Antworten
-
- entscheidungsdruck
- ltr
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Jede freie Minute mit ihr zu verbringen, war der erste Satz, der mir aufgestoßen ist. Es ist aber auch nicht kriegsentscheidendl! Wie bereits gesagt wurde, sei einfach dankbar für die schöne Zeit. Genieße die Zeit, wie die aktuellen Sonnenstrahlen des Sommers, du hast immer noch ein Dach über dem Kopf und Zugang zu fließend Wasser. Bei der nächsten LTR bist du ein wenig mehr des-identifiziert, nicht desinteressiert im Bezug auf deine Partnerin. Sobald sie dir zu wichtig wird, du zu sehr analysierst wie bei einer Rating Agentur, kreierst du eine Energie, die dich leider wieder wegdrückt. Bei "Mann für's Leben" "irgendwas fehlt ihr".. bei solchen Sachen wäre ich schon gegangen, sie steckt, wie viele schön in der Matrix Wolke der Glaubenssätze, dass es irgendwo da draußen den Partner gibt, der "mich glücklich machen kann" mit dem "alle Probleme weg sind" übertrieben formuliert. Nichts ist gut genug und dann wird eben gesucht und gesucht. Es bleibt müssig zu studieren, warum die Hochzeit das Wasserscheide Moment war? Vermutlich hat sie da noch andere gesehen, entsprechende Gespräche geführt und denkt: Ich kann noch einen perfekteren Typen abbekommen. Wir sind schließlich darauf programmiert, alles perfekt zu haben und rennen ständig in diesem Hamsterrad. Die Auswahl macht uns krank und das alles ist ein typisches Zeichen unserer Zeit. Nicht selten treffe ich auf der Arbeit / privat auf eben solche, denen nichts gut genug ist. Sie jammern "wo sind die Männer" und laufen getrieben von Ängsten >30 zu werden und noch keinen zu haben wie ängstliche Hühner durch den Hühnerstall. Wie sagte Eckhart Tolle so schön: Stress und Selbstsabotage sind selbst induzierte Negativität. Wir leben heute in der Welt, in der wir künstlich Probleme erschaffen und bereits Kleinigkeiten zum Anlass nehmen uns selbst in Frage zu stellen, ohne wirklich Probleme zu haben. Es wird eben besser und schlechter zu gleich. Das Thema Frauen und Beziehungen zu ihnen wird allgemein eher überschätzt und ungesund überbewertet was das eigene Glück und seine scheinbare Abhängigkeit davon angeht, als die Betrachtung auf ein häufig realistisch gesundes Niveau "reduziert" wird. Letzteres ist so wichtig, wie regelmäßig Sport zu treiben, mit der Zeit habe ich es immer lockerer gesehen und immer weniger Theater gehabt. Viele Grüße
- 33 Antworten
-
- 9
-
-
- entscheidungsdruck
- ltr
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Im Grunde hast du zugesehen und aus falsch verstandener Rücksichtnahme viel zu lange nicht mehr geführt und alles sich selbst überlassen. Dazu kommt das notwendige Kommunikation in einem seltsamen "OKAY Prüfung - ich spreche es nicht an" unterdrückt wurde, als wäre die Prüfung eine heilige Kuh. Letztlich kommt es irgendwann zu einer Situation, wo der Knoten platzt. Aus ihrer Perspektive vermutlich völlig unverständlich, sie hat die ganze Zeit nie angenommen, dass du deine Patschehändchen und die gesamte Kommunikation einfrierst, nur wegen der Prüfung. Es zeigt aber auch, dass es nur eine Schönwetterbeziehung war, wackelig wie der Euro und ein ziemliches Kartenhaus. Du hast viel zu sehr Rücksicht nehmen wollen, Befindlichkeiten gesehen, übervorsichtig die real gar nicht existiert haben. Damit hast du die Geister erst gerufen, die vorher gar nicht da waren. Leider lachend in die Kreissäge und du verstehst die Welt nicht mehr.
-
Lieber Philomatico, pass nur auf, dass du dich nicht von dieser Frau von hinten durch die Hecke ziehen lässt. 2-3x sehen ist absolut gutes Mittelmaß, danach beginnt die Pforte zum Fotzenknecht. Diejenigen die durch ständiges Raum- und Nachgeben ihre Beziehung verbessert haben kann man an einer Hand abzählen. Vermutlich hofft sie insgeheim, dass sie dich nicht bekehren kann. Im Ernst, sie probt gerade etwas den Aufstand und testet deinen Durchsetzungskraft / Willen / Frame und mischt sich ziemlich stark in dein Lebensmodell ein, hier heißt es Holzauge sei wachsam. Du kannst dem ganzen mit C&F begnen und dein Ding durchziehen aber C&F naja ist nicht so meins, oder du ziehst dein Ding so durch. Ich finde nicht, dass du unverhältnismäßig viel selber machst, im Gegenteil: Es ist eher eine freche dreiste Einmischung von ihr. Die Balance zwischen zu viel und zu wenig findest du raus, wenn du tatsächlich ganz mit dir bist, dich deinem inneren Kern genähert hast - man spürt es einfach. Überschreitest du diese Linie leidest du und zerlegst die Beziehung. Das sie permanent versucht eine Diskussion zu eröffnen, ist kein gutes Zeichen für eine gute Energie / Vibe zwischen Euch, am einem gewissen Punkt hört eine Frau auf, die gut zu einem passt. Sie gibt nur dann nicht auf, wenn sie Hoffnung hat, dass hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist und sie dich weich klopfen kann. Ein ständiges "Nörgeln" muss klar unterbunden werden, sonst kannst du bald in allen Belangen stehend unterm Tisch Fallschirm springen. Sag ihr demnächst ganz nett und freundlich "Ich kann dir zeitlich nicht mehr Raum geben, bitte akzeptiere das. Ich fände es sehr schade, wenn wir darüber immer wieder verhandeln müssen und du meine Entscheidung immer wieder in Frage stellst." Mach ihr das ganz deutlich, ansonsten käme der nächste Satz: "Wenn du so weitermachst, dann ist bald dein Weg ist nicht mehr mein Weg." Im Grunde eine Lächerlichkeit und Klassiker zu gleich, typisch für Theater. Wenn man sich aber über sowas lächerlich kleines nicht mal vernünftig einigen kann, du hier Hilfe brauchst im Handling, dann ist darüber nachzudenken, ob du nicht in Erwägung ziehen solltest bald die Platte zu putzen. Die nächsten Probleme mit dieser Frau sind häufig vorprogrammiert. Bei mir kamen solche Fragen nach zwei Jahren zum ersten Mal hoch und du hast sowas schon nach fünf Monaten. Als nächstes kommt die Diskussion wohin zieht man, wer fährt länger zur Arbeit. Wobei das habe ich aktuell auch. Viele Grüße Thamsite
-
Ich komme emotional einfach nicht von IHR los!
Thamsite antwortete auf Rick Springfield's Thema in Beziehungen
Kurz: Gibt dir Zeit und nehme deine Gedanken nicht ernst! Nimm das Thema Frauen einfach nicht so ernst, vor allem akzeptiere, dass die Dinge eben so sind wie sie sind. Selbst die Sonne wird irgendwann verglühen, was machst du dann? Du wirkst streckenweise so, als gäbe es nur den einen Weg der idealtypischen "Trauerbewältigung" und hier willst du alles richtig machen. Ich kenne das gut, am Anfang trennt man sich aktiv, ich habe es seiner Zeit auch gemacht 3-4 Monate später kommen dann die Flash Backs. Die gehen aber auch wieder vorbei, einfach weiter surfen, die Welle die du bekommst. Manchmal hat man den Eindruck, erst macht man einen Wettkampf in der Beziehung, dann wer die Beziehung schneller verarbeitet, totaler Käse. Dieses FTOW halte ich für totalen Quatsch, genauso kannst du dich betrinken, es ist nichts weiter als eine Betäubung des Verstandes durch oberflächliche Ablenkung und Befriedigung der Sucht nach Anerkennung. Gerade letzteres schmeißt dich nur zurück, wie "likes" unter Facebook Postings, es ist und bleibt eben Matrix Zuspruch. Konditioniere dich nicht auf diese Währung, das wäre der falsche Weg. Wenn ich dir noch einen guten Tipp geben darf: Zeit, die Zeit heilt alle Wunden. Ist erstmal genug Wasser den Rhein runter geflossen und du hast entsprechend keinen Kontakt mehr, dann interessiert dich nicht mehr was sie macht, oder mit wem sie es macht. Es ist die Vergangenheit und wie Stoff aus dem vorletzten Semester, es wird einfach abgehakt. Irgendwann hast du dann eine lässige und coole Freundin, dann erzählst du ihr von den verrückten Stories deiner Ex und sofern sie locker und lässig ist wird sie mit lachen und dir dabei vergegenwärtigen, was du für eine tolle Freundin hast. Also alles nicht so ernst nehmen, buche ein Coaching bei Peter Frahm, der ist cool und am besten als Fortbildung von der Firma aus. -
Der Spagat zwischen Egal aber fucking wichtig
Thamsite antwortete auf IshotTheSHeriff's Thema in Beziehungen
Besuche eine Krebsstation in der Nähe deines Wohnortes, kaufe 50 Tafeln Schokolade und verteile sie an Leute die dem Tod ins Gesicht sehen müssen. Höre ihnen zu, höre ihnen mit dem Unterbewusstsein zu und tausche dich aus, es wird der schönste Tag in deinem Leben werden. Du wirst eine Relativierung aller Dinge erfahren, in diesem Moment der Gegenwärtigkeit machst du dir klar, dass du niemals tiefer fallen kannst, als in die Hände deiner Liebsten. Eine Rundumreinigung wie im Ganges, die dir eine völlig neue Herangehensweise eröffnet und Kraft geben wird. -
Beziehungspause macht mir zu schaffen
Thamsite antwortete auf kwisatz harderach's Thema in Beziehungen
Wer bist du eigentlich, dass sie dich so von hinten durch die Hecke ziehen kann? Oder anders formuliert: Was hält dich davon ab, sie nicht sofort vom Spielfeld zu nehmen? Die Antworten auf die letzte Frage halten deine Probleme aufrecht. Du hast so überhaupt keine "Macht" und was ist überhaupt dein Standpunkt, sie kann dich hin und her schupsen wie einen Klumpen Keksteig. Sie hat dich ob bewusst oder unbewusst in ihrem Traktorstrahl und du hast ob bewusst oder unbewusst [egal!], ob Mangels Alternativen dich immer wieder in ein faules Ei ziehen lassen und hast die Konsequenzen deiner Entscheidung einfach über Board geworfen. Unterbreche diese Dynamik, diese Frau tut dir augenscheinlich nicht gut und ihr Weg ist damit nicht mehr dein Weg und umgekehrt. Es ist Zeitverschwendung und du trittst mit ihr auf der Stelle, da würde ich mir lieber eine Freundin holen, die Kontinuität lebt und auf du dich richtig verlassen kannst. Arbeite vor allem daran, dass du dieses "ich brauche dich" ablegst. Aus einer Abhängigkeit heraus zu agieren ist kein guter Rat, aber sieh es locker. Das passierte jedem schon mal, oder ein paar mal. Sehe das Positive am Schlechten und bedanke dich dafür, dass du diese Erfahrungen in deinem geilen Leben machen kannst. Es liegt noch viel vor dir im positivsten Sinne! VG Thamsite -
Die Fremdgeher sind für mich kleine Würstchen und bei den Frauen trift man analog auch auf Wackelpudding Innergame, die ihre Chance wittern und dann ihre Opportunitäten nutzen ohne sauber die Sache zu beenden, weder offen kommunizieren, noch Schluss machen. Ich kenne das noch gut, da war sie halb mit mir am anbändeln, trotzdem fuhrwerkte der Neu-Freund noch täglich in ihrem Leben rum, als wäre nichts gewesen. Sie konnte diesen Zustand ohne größere Probleme ertragen, einfach ohne Worte. So eine Phase hatte ich auch mal, also alles ganz entspannt: Keine gute Zeit, den Spiegel habe ich da erstmal gemieden, aber so ist es, wenn die Sucht nach Anerkennung einen das was man hat, nicht mehr schätzen lässt. Es ist darüber hinaus ein Sumpf, wie als würde man andere Leute betrügen, wer das einmal macht, der verfällt recht schnell seiner Sucht und tut dies häufig immer und immer wieder. Es geht auch anders, ohne viel Zauberei: Man muss einfach zu schätzen wissen was man hat, sich seiner selbst trotzdem bewusst sein. Ich weiß einfach zu schätzen, was ich an meiner Freundin habe und sie denke ich an mir, die Beziehung, die Entwicklung, den Level den wir erreicht haben, dass schmeiße ich nicht mal eben über den Haufen für etwas Sex, den kann ich sowieso haben. Also selbst wenn ich es stumpf objektiv sehen würde, bringt es mir nichts. Ich nehme ja auch nicht jedes x-beliebe Job Angebot an, welches eine attraktive Verpackung hat. Die Leute die eben fremdgehen haben meiner Meinung nach viel-zulange auf die Gelegenheit gewartet und brüten auf einer immer stärker innerlich kochenden Unzufriedenheit / oder ihnen ist sowieso der andere scheiß egal und sie denken "am Arsch nur ich zähle". Ist dann die Hintertüre zur Schokoladenfabrik offen, dann würden sie auch ihre Oma verkaufen. Tja wenn man aber der Sohn vom Besitzer ist, wen bitte schön will man dann mit einer anderen Schokolade hinterm Ofen hervor holen? Jemand der alles hat, mindestens aber Zufriedenheit, der geht eben nicht fremd. Aber in einer Welt, wo jeder nur an sich denkt, es sich schickt den anderen mit Bauernschläue übers Ohr zu hauen, was für Gestalten kommen denn dann dabei rum?Kürzlich hielt jemand eine Präsentation, er war gerade ~6 Monate bei uns und im Browser war das interne Job-Portal die häufigste angesurfte Seite, na wer wettet hier gegen den Markt? Niemand! Interessant wird es natürlich, wenn jemand z.B. wie meine Freundin ist und überall noch eine Schüppe drauf legt. Dann sage ich mir eben "tja pech gehabt, du kommst zu spät". So schrieb mir auch exakt eine, die ich vom Amsterdam Camping in Essen Sonntag abgesetzt habe, sie "schade, dass ich dich nicht vor x Jahren kennengelernt habe". Damit trifft sie den Kern, die Zeit bringt mir niemand zurück. Ich bin zwar kein Mensch der Zeit übermäßig bewertet, aber die Zeit der Erlebnisse, die wirft man eben nicht ohne Grund weg, wie man sich nicht wieder in die erste Klasse einschulen würde und von vorne beginnt. Man will ja auch mal voran kommen im Thema. Leider krebsen hier viele in LTRs < 1 Jahr rum und laufen immer wieder lachend in die Kreissäge. Da eben die Dinge zusammenhängen, wie man anzieht, was man ausstrahlt. Gewisse Gesetzmäßigkeiten sind eben nicht niedergeschrieben. Anders und damit nicht zu vergleichen ist, wenn es eben Zeit ist die Platte zu putzen, dann werfe ich der Vergangenheit nicht noch gute Zeit hinterher, wie den Griechen weitere 20 Mrd. Euro, die sie eh nicht mehr zurückzahlen werden. Das hat aber nichts mit betrügen zu tun und ist eher Angst vor Freiheit, man verhaart in einem Dilemma, wo es weder vor noch zurück geht. Viele Grüße Thamsite
-
Weder noch, ich lege wert selber zu denken. ?
-
Bringt dich diese Frage, oder eine pseudo (Statistik-)Antwort irgendwie sinnvoll weiter, ich meine Jäger und Sammler- technisch!? Schau halt, dass Deine Freundin zufrieden ist, du es auch bist. Dann brauchst du dir keine Sorgen machen, dass jemand aus der Spur läuft.
-
Alles hat seinen Preis, so fängt mein Post an, so hört er auf. Du musst selber gewichten, wie viel Theater ist dir dieses oder jenes wert. Dennoch kenne ich das gut, wenn die Eltern nicht hinter einem stehen. Das macht die Sache einfach viel viel schwieriger. Ein "ach egal, du bist mit ihr zusammen" kommt da häufig von Naivlingen, die die wahre Komplexität nie persönlich miterlebt haben und dies einfach ausblenden und die Augen zukneifen wollen. Hier also etwas aus der Praxis für die Praxis: Bei mir war das damals so, dass meine Eltern ihre abgelehnt haben, weil sie einen ganz anderen Status haben. Sie waren ihnen in vielen Belangen einfach nicht gut genug, dass soll erstmal reichen und muss nicht weiter kommentiert werden. Irgendwo passte das langfristig nicht, ich wollte es nicht wirklich einsehen, aber musste Lehrgeld bezahlen. Heute bin ich der Meinung, dass sie Recht hatten, auch wenn man seiner Zeit reflexartig in Opposition geht. Es klingt für mich seltsam, dass die Eltern dich so krass ablehnen. Gut, der neue Stecher ist vielleicht am Anfang nicht die erste Wahl, weil der alte noch im Kopf präsent ist, aber konntest Du nicht durch deine Persönlichkeit überzeugen, der alte Macker ist doch immerhin Vergangenheit? Gegen den Strom schwimmen stärkt zwar bekanntlich die Muskulatur, aber schau halt, ob du sowas als Sandwich brauchst, ständig Diskussionen Theater bei Familienbesuchen etc. meist bauen sich später Fronten auf, die du heute noch gar nicht auf dem Schirm hast, sie wird immer wieder gegen dich instrumentalisiert in Meinungsverschiedenheiten. Wie lange musst du denn noch Zuhause leben und gewisse Fesseln wegen günstiger wohnen akzeptieren? Mit 28 noch am studieren?? Alles hat seinen Preis, überlege halt! Viele Grüße
-
Gold ist einfach deshalb so attraktiv, weil es keine Schuld ist und keinen Gläubiger kennt, eine Seltenheit in einem Schuldgeldsystem, dass nichts anderes kennt. Wer diesen Satz nach 5 Sek. nicht verstanden hat: Der soll sich bitte erstmal einlesen. Zweiter Satz: Wer Gold ins Schuldgeld umrechnet und dies ständig, der hat die Assetklasse nicht verstanden. Es grenzwertig, wenn ich einen physischen Gegenstand aus der Natur in etwas umrechne und bewerte, was durch Buchungssätze ex nihilo erschaffen werden kann. Niemand würde sein Haus für einen Papierzettel hergeben, in der Realität machen wir das, obwohl das Geldsystem immer mehr an Vertrauen verliert und eigentlich seit 2008 im Koma liegt. Da viele Antworten in der Geschichte liegen, vor allem in unserer, bitte einmal die Währungsreform 1948 googlen und den Umgang mit Guthaben, Schulden, Immobilien im Selbststudium bei einer guten Flasche Rotwein studieren. Man wird überrascht sein, warum man dem Feind des Papiergeldes bislang so wenig Beachtung gegeben hat. Dazu gibt es zahlreiche Diplomarbeiten etc. Wenn Gold steigt, muss man in Wahrheit mehr Papier hinlegen, für die gleiche Menge Gold, ein wesentlicher Unterschied der die eigene Herangehensweise ändern sollte. Alle Papiergeldsysteme sind irgendwann gekracht, Edelmetalle nicht. Es ist das Spiel, was gespielt wird. Es wird nicht mehr lange dauern, wenn ich mir die CDS für DB so angucke. Besonders paradox ist es doch, dass man bei der Sparkasse um die Ecke Übersee-Zertifikate und Fonds kaufen kann, sie aber an der simplen Frage "bitte eine Unze Gold" mit diversen Ausreden begegnen.. Viele Grüße Thamsite
-
Der pseudo Putsch war wie für Hitler das Ermächtigungsgesetz / Reichstagsbrand von Marius van der Lubbe, jetzt kann Erdogan aufräumen und macht das nun auch. Er zemtiert den Polizeistaat und knipst alle Medien ab, die nicht auf Linie sind. Qui Bono? Erdogan. Ähnlich wie bei 9/11 wo es trotz Totalversagen bei allen Behörden, sogar viele befördert wurden, hörte man nichts von Entlassungen bei Geheimdiensten. Dies obwohl so ziemlich jeder Lehrer und Richter fast rausgekicked wurde. Wieso jetzt, mit welcher Begründung? Niemand wagt es ihn zu stoppen. Erdogan hätte niemals den Luftraum freiwillig betreten, wenn er nicht sicher einschätzen könnte, dass er nicht von einem Kampfjet heruntergeholt werden würde. Er ist vielleicht ein Spinner, aber kein lebensmünder Trottel. Durch diese Aktion wurde jeder Kritiker auf Linie gebracht und eine Gesinnungsüberwachuung etabliert. Willkommen im totalitären Staat. In Berlin weiß man von der Sache, völlig klar aber was will man machen, wo man gerade in Sachen Flüchtlingsströme etc. völlige Abhängigkeiten zu ihm hat. In Deutschland ist man ein Stück weiter, man fliegt gleich mit Tornados an der russischen Grenze rum und nennt das Planspiel übersetzt benannt einer Würgeschlange. Wo ist der Aufschrei? Nur scheiße das die Truppenzahl nach Nato Schätzungen circa zwei Tage der russischen Föderation standhalten würde bis sie sich Rammstein vornehmen. Kaum jemand spricht darüber, die Gefahr eines dritten Weltkrieges. Willkommen in der Matrix.
-
Ich habe mehrere Kilogramm Gold, jedes Jahr kommt was hinzu. Bisher habe ich nichts gefunden, was annähernd so gut läuft und so stabil ist.
-
http://alles-schallundrauch.blogspot.de/2016/07/der-beweis-der-putsch-war-inszeniert.html es war ein fingierter Putsch, das zeigen die FlightRadar Flugdaten.
-
Was macht eine gute Beziehung wirklich aus? und Eifersucht
Thamsite antwortete auf timmy108's Thema in Beziehungen
Eifersucht resultiert meiner Meinung nach aus einem verzehrtem Selbstbild, als würde man die Welt durch einen Filter wahrnehmen, die Wand ist nicht weiß, sondern grau. Sie sieht besser aus, ich nicht. Sie kann jeden haben, ich nicht. Die Eifersucht ist ein böser Cocktail aus innerer Leere / Podestdenken und der Überbewertung von einzelnen Meinungen, die man in sein Selbstbild integriert und sich daraufhin abwertet. Gedanken enden bisweilen häufig: Ich bin so wie ich bin nicht gut genug, ich habe Mängel und muss mich ändern. Menschen mit Eifersucht werten sich regelmäßig ab und vergleichen sich meist ungesund häufig mit Leuten die scheinbar in einer oberflächlich besseren Situation stecken. Dabei blenden sie ganz bestimmte Dinge aus, z.B. dass viel Geld im Job auch viel Verantwortung mit sich bringt. Ein Haus eben abgezahlt werden muss und Kinder eben auch nicht nur der pure Sonnenschein sind. Das klassische Podest denken eben. Eine hübsche Frau muss genauso morgens raus und sieht vermutlich weit weniger gut aus, als Freitag Abend in der Bar. Cindy Crawford soll mal gesagt haben: "Ich würde gerne einmal in meinem Leben aussehen, wie Cindy Crawford!" Man muss sich halt immer wieder dazu zwingen, nicht nur Licht zu sehen, sondern auch den Schatten bzw. ein realistische Niveau zu erreichen, da "Schatten" eher negativ belegt ist. Wenn man den Partner dahingehend wahrnimmt, dann steht vor mir eben immer noch ein toller Mensch, aber kein Übermensch der schon gar nicht übers Wasser gehen kann - von dem mein eigenes Schicksal abhängig ist. Es ist gewissermaßen eine Träumerei und Idealisierung, die zu ernst genommen wird. Wir neigen dazu, nur auf die Verpackung zu gucken. Jobs nur dem Titel nach zu bewerten, Frauen nur dem Aussehen nach zu beurteilen. Hauptsache ich habe die schönste Frau aus der Uni. Ich kenne das selbst gut von mir, solange ich so gedacht habe, bin ich regelmäßig einige Monate später in der Realität gelandet. Man weiß eben häufig nicht was drin steckt. Die Überraschungen kommen meist später. Es ist eben äußerst selten, wenn man lediglich auf die Optik guckt, dass ohne saubere Prüfung alle anderen Eigenschaften auch entsprechend sind. Niemand kauf sich einen Ferrari, um damit seinen Wohnwagen nach Holland auf den Campingplatz zu ziehen. Niemand kauft eine Firma, ohne saubere Due-Diligence, in Beziehungen kaufen wir häufig die Katze im Sack, lassen uns blenden. Stehen massiv zurück, was die eigenen Regeln angeht - wir lassen uns alles gefallen, bis zur eigenen Demütigung und stetigem Liebesentzug. Und selbst wenn die "Optik" was her macht, sie an jedem Finger einen pot. Kandidaten hätte (= wenn man solche Kriterien aufmacht), ist sie ganz schnell alle Punkte los, wenn sie sich asozial verhält, sich darauf etwas einbildet oder sich deutlich über andere stellt / übertrieben selbstverliebt ist. Dann steckt eben die Sucht nach Anerkennung in ihr und die augenscheinliche Annahme hübsches Mädel = coole Frau verkehrt sich in besser schnell weiter. Die volle Rechnung kommt dann immer hinterher, wenn man dann mit so einer Frau etwas anfängt, die Fahrkarte zur Hampelmann Hölle ist gelöst, man ist der tanzende Affe in seinem eigenen Leben. Es führt also kein Weg drum herum, die eigene Situation im Griff zu haben oder zu bekommen und vor allem eine realistische Abgrenzung zu anderen Menschen zu haben. Wer sich seiner selbst bewusst ist, der hängt weder an der einen Partnerin, auch wenn es leicht gleichgültig klingen mag. Aber besser etwas mehr so, als den vollen Preis zu zahlen und lachend in die Kreissäge zu rennen. Die Partnerin ist eben nicht das wichtigste im Leben, niemals wichtiger als die eigene Gesundheit, Wasser & Brot, aber auch niemals wichtiger als das persönliche Glück. Die eigene Zufriedenheit kann niemals allein von einer anderen Person abhängen. Viele Grüße Thamsite- 16 Antworten
-
- 8
-
-
-
- beziehung
- eifersucht
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: