

Driftwood
Member-
Inhalte
105 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
695
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Driftwood
-
Was macht man eigentlich, wenn man "feiern geht"?
Driftwood antwortete auf selfrevolution's Thema in Plauderecke
-
Was macht man eigentlich, wenn man "feiern geht"?
Driftwood antwortete auf selfrevolution's Thema in Plauderecke
@selfrevolutionWenn du frei entscheiden könntest, was du mit den Leuten nach der Party bzw. in dem Zeitraum, in dem ihr im Club seid, machen würdest und sie hätten alle automatisch genauso viel Bock darauf, wie du, wofür würdest du dich dann entscheiden? Club? In nem gemütlichen Wohnzimmer abhängen (und leise coole Musik hören)? Eine Nachtwanderung machen? In der Natur Zelten, Lagerfeuer machen und die Sterne beobachten? Etc. -
Literatur für gesunde Entwicklung der Psyche
Driftwood hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
In den Titel kann man viel reininterpretieren und er kann in einigen wohl auch erstmal Skepsis erwecken, mir ist aber kein besserer Titel eingefallen, der das beschreibt, was ich Suche. Ich bin jetzt 32, kenne Pick Up und PE schon ca. seit ich 19 Jahre alt bin und habe in der Zwischenzeit einige Hochs und Tiefs erlebt, mich viel mit Pick Up, Motivation, Persönlichkeitsentwicklung, Spiritualität, Philosophien, Glaubenssätzen, dem richtigen Mindset beschäftigt und dabei gemerkt, dass sehr vieles, was gehyped wird und wurde, zu einem bestimmten Teil in den Händen von noch nicht weit genug entwickelten Persönlichkeiten, sehr leicht toxisch werden kann, selbst wenn es erstmal zu vermeintlichem Erfolg im Außen und im Inneren führt. Leider bin ich erst spät zu Literatur gekommen, die das Potential hatte, mir ein gesünderes und tieferes Bild von mir selbst und meiner Umwelt zu entwickeln, als beispielsweise Bücher, die hauptsächlich Motivation, Regeln, Manipulation, "Mache A um B zu bekommen", "Sei A um B zu bekommen" vermitteln. Auf der anderen Seite hätte ich sie vielleicht ohne Krise auch gar nicht verstanden oder etwas daraus ziehen können. Einfach gesagt fehlt mir bei der Literatur, die so aufgebaut ist, wie oben beschrieben, die Vermittlung von der Wichtigkeit und des Wertes, der eigenen Emotionen, Bedürfnisse und Eigenschaften auf tieferer Ebene, die nicht in das vermittelte Bild passen um z.B. erfolgreich (wie man das auch immer definiert) bei "den" Frauen zu sein. Ich zähle mal ein paar dieser Bücher auf, die aus meiner Sicht gerade bei Menschen, die Antworten in Büchern suchen, ein toxisches Potential haben: Lob des Sexismus - Lodovico Satana, Die Gesetze der menschlichen Natur - Robert Greene, Die Kunst der Verführung - Robert Greene, Das Robbins Power Prinzip - Anthony Robbins, Der perfekte Verführer - Oliver Kühn, Wie man Freunde gewinnt - Dale Carnegie, Mating Intelligence Unleashed - Glenn Geher, Scott Barry Kaufman ... Bitte nicht falsch verstehen, in den Büchern stehen aus meiner Sicht auch viele wertvolle Ansichten, Theorien, Erkenntnisse und Tipps, das negiert aber das toxische Potential in der Hand von weniger gefestigten Persönlichkeiten nicht und es sind ja gerade diese Menschen, die eher dazu neigen solche Bücher zu lesen. Es heißt ja auch immer Pick Up wäre nur ein Werkzeug und es hängt vom Benutzer ab, was er damit macht. Was ist wenn der Benutzer aber ein kleines Kind ist und es, wie das bei kleinen Kindern so ist, nicht weiß? Positive Beispiele, in denen ich mehr Potential sehe und wo ich mir wünsche, dass ich sie früher an Stelle vieler anderer Bücher, wie die oben genannten, gelesen hätte: Models - Mark Manson, No More Mr. Nice Guy - Robert A. Glover, Radical Honesty - Brad Blanton ... Es gibt noch mehr Bücher, aber die drei hatten bis jetzt den positivsten Einfluss auf mein tieferes Inneres. Die Bücher sind viel tiefer zu der Essenz, was mir im wirklich fehlt und Probleme bereitet, vorgedrungen. Sie haben mehr angesprochen, als nur meinen Verstand. Was alle drei dieser Bücher gemeinsam haben, ist, dass sie von Leuten mit schulmedizinisch psychologischem Hintergrund (auch wenn es bei Mark Manson "nur" die Erfahrung als Patient in einer Psychotherapie ist) geschrieben wurden und dort die Essenz des eigenen Wohlbefindens oberste Priorität hat und alles andere erst danach kommt. Sie gehen quasi an das Fundament, worauf man dann bei Bedarf noch irgendwelche PU Tipps etc. Mindsets, etc. aufbauen kann. Da mein Fundament aber schon immer kaputt war, ist es passiert, dass ich die Thesen der zuerst genannten Bücher genutzt habe um weiter an meinem kaputten Fundament zu werkeln, dabei sind sie wenn überhaupt, zur Ausschmückung des Vorgartens geeignet und richten im Fundament nur noch mehr schaden an. Kleines provokantes Beispiel aus dem PU-Universum: Was ist der Unterschied zwischen einem Nice Guy und einem Pick Up Artist? Der Pick Up Artist hat erkannt, dass die Mating-Strategie vom Nice Guy nicht funktioniert und fährt deshalb eine gegensätzliche Strategie um zum Erfolg zu kommen. Das ist aber nur die Oberfläche. Auf tieferer Ebene sind sie gleich bedürftig und vom "Der Frau gefallen wollen" getrieben, auch wenn es beim PUA oberflächlich genau gegenteilig wirkt und so lange er Frauen am Start hat, ist er natürlich auch an der Oberfläche und in der eigenen Wahrnehmung weniger needy als der Nice Guy, der ja keine Frauen hat. Aber wehe es passiert etwas, wodurch der PUA mal keine Frauen mehr hat. Daran ändert auch das thematisieren von Alibi Inner Game nichts, wo es auch nur darum geht, sich nicht nur im Außen in die Rolle, sondern auch im Inneren in die Rolle zu pressen. Es kratzt nur an der Oberfläche. Ich habe den Thread geschrieben, um verständlich zu machen, wonach ich suche und wonach ich nicht suche. Es wirkt eventuell alles sehr schwarz-weiß und Anti PU, Motivation, NLP whatever, aber mir ging es nur zum veranschaulichen und dabei habe ich bewusst übertrieben. Versteht jemand, welche Art von Literatur ich suche, kann sich damit identifizieren und mir noch ein paar Anregungen an Büchern geben? Bücher, die auf tieferem Hintergrund helfen sich selbst besser zu verstehen, zu akzeptieren und wertzuschätzen und sich selbst mehr Gewicht zu geben, bevor es an die Feinarbeiten geht. Ich habe noch ein paar Audible Credits, die ich aufbrauchen will. -
Welchen Schal tragt ihr oder würdet ihr tragen? Worauf achtet ihr bei einem Schal?
-
-
Ich tu mich bei der Farbe auch ein bisschen schwer. Bei meiner navy Jacke, hätte ich eher an einen helleren pastellfarbenen Schal gedacht. Gibt es da Basic Farben, die immer passen? Grau? Ich versuche es bei der Kleidung minimalistisch zu halten, so dass ich immer alles kombinieren kann und weniger Kleidung besitze. Ich trage meistens helle, pastellfarbene Casualhemden, Pullover, T-Shirts, also helle pastellfarbene Oberteile, dunkle Chinos, obwohl ich auch eine helle in beige und eine eher helle bzw mittelhelle graue besitze, und meine Schuhe und Jacken sind immer dunkel, also die Jacke ist momentan navy.
-
Kannst du mir bitte ein oder gerne mehrere Beispiele verlinken? Ist dir die Länge wichtig?
-
Unbekannte Frauen - ich bin verkrampft
Driftwood antwortete auf Gummibaum2000's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Lass es zu. Akzeptiere es. Mach dir klar, dass alle Gedanken, die sich darum drehen, dass du nicht nervös sein willst, dass du dich dafür verurteilst nervös zu sein, viel schmerzhafter und schädlicher sind, als die eigentliche Tatsache nervös zu sein und das was sich eventuell daraus im Außen ergibt. Wenn du ganz mutig bist, sprichst du es sogar einfach aus. "Du machst mich gerade echt nervös, weil... Merkst du das?" Wenn es dir nicht darum geht, die Frau zu bekommen, sondern einfach nur darum dich in dem Moment so anzunehmen, wie du bist, ist es einfacher und dieses Annehmen bringt dir soooo viel mehr, als unbedingt jetzt genau diese eine Frau zu verführen, die dich gerade nervös macht. Einfacher gesagt als getan, ich weiß, aber das was du dadurch erreichen kannst, bringt dir erstmal mehr als jedes Buch und jede Technik. -
Naturlocken wie richtig stylen?
Driftwood antwortete auf femalebodyinspector's Thema in Style & Fashion
Ich selber habe auch Naturlocken und kann dir etwas aus meiner Erfahrung berichten. Ich selber mag es natütlich. Schaumfestiger habe ich noch nie genutzt, deswegen kann ich dazu nichts sagen. Meine Erfahrung: 1. An der Luft trocknen lassen gibt immer das beste Ergebnis. 2. Wenn Föhnen, dann mit Difusor Aufsatz. 3. Haare beim Waschen am Ende nochmal mit kaltem Wasser oder Essigrinse (Mischung aus Apfelesseig, kaltem Wasser, ätherisches Öl) abspülen. Falls Essigrinse, dann danach nicht nochmal mit Wasser abspülen. Wenn du experimentierfreudig bist, kannst du deine Haare auch mal mit Lavaerde waschen. Lavaerde + Essigrinse gibt bei mir das beste Ergebnis. Verschiedene Mengenzusammensetzungen machen einen großen Unterschied im Ergebnis. -
Literatur für gesunde Entwicklung der Psyche
Driftwood antwortete auf Driftwood's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
@thereislight Es gibt schon noch ein paar Bücher, die meiner Meinung nach das Potential haben zu einem gesünderen Selbstbild beizutragen oder wo die Gefahr von einem negativen Effekt auf das Selbstbild für mich persönlich extrem gering war, aber keines, was in mir selbst ein genauso starkes Erkenntnisgefühl, wie die oberen drei Bücher ausgelöst hat. Da hat natürlich der Zeitpunkt des Lesens auch einen Einfluss und es ist bei jeder Person anders. Mir fällt z.B. noch Literatur von Hermann Hesse ein, in meinem Fall vor Allem Siddhartha, was ich über die Jahre immer wieder gelesen und jedes Mal detail- und erkenntnisreicher wahrgenommen habe, weil ich durch meine Lebenserfahrung immer eine andere Sicht auf das Geschriebene hatte. Ist allerdings eine Geschichte. Peace Is Every Step von Thich Nhat Hanh fand ich auch nicht verkehrt. Generell empfinde ich momentan vor allem die Literatur hilfreich, die mir weniger vermittelt was ich tun, wie mich mich verhalten, was ich denken muss oder die mir zwar Theorien darüber vermittelt, wie die Welt ist, welche auch wissenschaftlich erforscht und nach aktuellem Wissen wahr sind, aber keinen Einfluss auf meinen real erlebten Alltag haben, außer, dass sie mir aufzeigen, welche Defizite ich und meine Umwelt besitze. @ElNuevo Ich kann dir grundsätzlich nur zustimmen. Genau an dem Punkt, das auch zu fühlen und es ins Unterbewusstsein zu übernehmen, befinde ich mich gerade. Weniger Verstand, weniger Regeln, mehr fühlen und erfahren. Schoppenhauer wirkt anziehend auf mich, aber genau aus den Gründen, die in deinem Post und auch im Video angesprochen werden, möchte ich mich momentan nicht tiefergehend mit ihm beschäftigen. Schoppenhauers Theorien sind auch etwas, das wieder sehr den Verstand befeuern und einen einsaugen kann. Wenn ich mir das Video anschaue, kann ich auch einfach education durch PU Theorie ersetzen und komme zum selben Ergebnis und auch wenn im PU zwar immer hier und da gesagt wird großer Anteil Praxis, kleiner Anteil Theorie, bin ich davon überzeugt, dass sich die wenigsten, die mit PU in Berührung kamen, daran halten konnten oder wollten. Ich merke mittlerweile auch oft, dass ich Informationen gar nicht mehr ertragen kann und dann erstmal wieder eine Pause von allem machen muss. Es ist dann ein sehr starkes, unerträgliches Gefühl aus Angst und Überforderung. @Helmut Ich fühle keinen Groll gegen bestimmte Literatur. Mir ging es hauptsächlich darum, dass ich nicht die gleichen Bücher empfohlen bekomme, die man in diesen Kreisen oft empfohlen bekommt und dafür habe ich versucht klar zu stellen, was ich suche. Ich habe mir an oben genannter Literatur dir Finger verbrannt und sie hat mir geschadet, da ich nicht in der Lage war, sie entsprechend zu verarbeiten. Natürlich hat die Literatur auch andere Dinge in Bewegung gebracht. Wäre ich ohne diese Literatur in der Vergangenheit so viel gereist, hätte so viel erlebt und so viel entdeckt? Hätte ich die sexuelle Erfahrungen mit verschiedenen Frauen gesammelt? Hätte ich angefangen out of the box zu denken und Werte zu finden, die von einem Großteil der Gesellschaft eher herabgewürdigt werden? Wäre meine finanzielle Situation schlechter, als sie jetzt ist? Müsste ich mehr arbeiten, als ich es momentan muss? Hätte ich es geschafft mich für all das zu motivieren und nicht runterziehen zu lassen? Wer weiß, aber selbst wenn nicht, hätte es Wege gegeben, die einfacher gewesen wären und weniger tiefe Narben, gerade aus Sicht der emotionalen und körperlichen Gesundheit, hinterlassen hätten. Die Literatur ist da nicht Schuld dran und schon gar nicht alleine. Sie hat aber am Ende aus ganzheitlicher Sicht unter Umständen meine Tendenzen mir selbst zu schaden noch ausgebaut und mich blind für das gemacht, was eventuell geholfen hätte den Schaden zu mindern oder gar abzuwenden. Besser spät, als nie und natürlich ist es am Ende nur ein hätte, wäre, wenn, aber du wolltest ja etwas von mir dazu hören 😄 Lohnen sich die anderen beiden Bücher, wenn man schon NMMNG gelesen hat? Wie sind diese aufgebaut, im Vergleich zu NMMNG? @Marcio Ich merke, du hast zum Teile ähnliche innere Veränderungen wahrgenommen. Danke für die ganzen Tipps. Die Bücher, die ich von Osho gelesen habe, fand ich interessant, vor allem das Buch Buddha. Osho selbst, nach der Netflix Doku mit seiner Sekte eher potentiell gefährlich 😄 Generell habe ich früher auch Buddhismus und Achtsamkeit auf eine Art aufgefasst, die mir geschadet hat. "Warum soll ich das fühlen, macht doch gar keinen Sinn?" "Ist doch eh alles egal" "Das tut mir nicht gut, also höre ich jetzt auf es zu denken oder zu fühlen!" etc. Auch heute fällt es mir noch schwer achtsam und resilient zu sein, ohne dabei meine Emotionen zu unterdrücken. Den Unterschied zu erkennen und zu fühlen. Eckhart Tolle Jetzt bzw. The Power of Now habe ich auch schon mehrmals in verschiedenen Lebensphasen gehört oder gelesen. Ich empfand ihn nie als Spinner, aber er konnte mich bis jetzt nicht berühren. Es war mir zu abstrakt und kopflastig. Jordan Peterson kenne ich nur aus Videos, aufgezeichneten Vorlesungen. Seine Lektüre hat mich manchmal gereizt, konnte mich dann aber doch nie dazu durchringen, weil bei ihm für meinen Geschmack immer noch zu viel "du musst so und so sein" "die Welt ist so und so" und andere Einstellungen, die ich zum Teil vertrete, zum Teil aber auch nicht vertrete, mitschwingen. Auch wenn man merkt, dass er Psychotherapeut ist und weiß, wie wichtig es ist zu seinen echten Emotionen zu stehen und sich manchmal verletzlich zu zeigen. Ich denke einfach, dass dieser ständige Druck gegen ihn als Person nicht spurlos an ihm vorbeigegangen ist und ihn verhärtet hat. Den Rest werde ich mir mal ansehen. Christian Zippel klingt interessant. Gerade weil du das selbst auch hervorgehoben hast, will ich auch nochmal hervorheben, dass ich auch keins von meinen empfohlenen Büchern für 100% wahr, gesund oder wie auch immer halte. Ich empfinde dort nur das Verhältnis von potentiell toxischem Inhalt im Vergleich zu potentiell gesundem Inhalt viel besser Verteilt, als bei den Büchern, die ich genannt, aber nicht empfohlen habe. @Sigmamale1997 Erstmal danke für den Tipp. Ich habe jetzt das Buch nicht gelesen, aber mich mit dem Autor befasst. Der Autor wirkt auf mich eher wie die Autoren, die ich gerade nicht suche. Business, Erfolg, Motivation, Spiritual Healing und dann noch so jung. Was hat dir weitergeholfen? Warum ist es eine gute Anknüpfung and Radical Honesty? Hat es noch mehr gemeinsam mit Radical Honesty, außer dass im Buch vielleicht auf eine spirituelle Art und Weise geschrieben wird, dass man ehrlich sein soll? -
Unter den Mitgliedern hier sind ja ein paar Ärzte bzw. angehende Ärzte und auch Coaches und Trainier im Sport- und Gesundheitsbereich. Eventuell auch Mitglieder, die schon Erfahrungen in dem Bereich gemacht haben. Haltet ihr IGeL Leistungen unter Umständen für sinnvoll oder ist es zum Großteil eher Geldverschwendung nach dem Motto "Wenn es helfen würde, dann würden die Krankenkassen es auch übernehmen"? Ich habe schon lange Schmerzen an verschiedenen Gelenken, die mit den Jahren immer weiter zugenommen haben und mich mehr und mehr eingeschränkt und von Bewegung und Sport abgehalten haben. Schon länger ist es auch sehr einschränkend im Alltag. Auf jedem MRT sieht man halt immer hier und da ne kleine Entzündung, Reizerguss etc. an Bändern und Sehnen. Schonung lindert zwar kurzfristig den Schmerz, führt aber nicht dazu, dass ich irgendwann wieder in der Lage bin mehr zu machen oder mich zu steigern, geschweige denn einfach wieder Spaß an Bewegung zu haben. Jeder Arzt hat eine andere Idee, Vermutung oder Diagnose, aber am Ende ist halt allen gemeinsam, dass man da halt nichts gezieltes machen kann, die Schulmedizin in dem Bereich noch nicht weit genug ist und ich eben Pech habe und wenn es der Arzt im Sortiment hat, läuft es immer auf das Anbieten von IGeL Leistungen raus. Oft schon bevor überhaupt mal Physiotherapie oder Ähnliches in Betracht gezogen wird... Meiner Meinung nach ist es irgendwie so, dass sich die Bänder, Sehnen, Sehnenscheiden bei mir sehr leicht entzünden, sich das Ganze sehr leicht chronifiziert, nie mehr wirklich abheilt, das Nervensystem, Schmerzgedächtnis eventuell auch noch übermäßig stark darauf reagiert und vielleicht auch noch ein kleines bisschen Psychosomatik mit reinspielt. Jedenfalls führt Belastung, egal wie leicht, immer zur Verschlimmerung und eine Steigerung, egal wie langsam, ist ab einem sehr niedrigen Punkt nicht mehr möglich ohne gleichzeitige langfristige Verstärkung der Schmerzen.
-
Hörbücher zum Thema PU und Persönlichkeitsentwicklung
Driftwood antwortete auf teedler's Thema in PickUp Produkte
Wenn dir No More Mr. Nice Guy und Models gefallen hat, dann kann ich dir noch Radical Honesty von Brad Blanton empfehlen. Der Autor ist ein Psychologe, der zur Erkenntnis kam, dass seine Patienten um so mehr geheilt wurden, um so mehr sie in der Lage waren die Wahrheit ohne Wenn und Aber zu akzeptieren und auszusprechen. Aufzuhören sich selbst und anderen was vor zu machen. Die mögliche Ablehnung der Umwelt in Kauf zu nehmen, um dafür der Selbstablehnung aus dem Weg zu gehen. Ziemlicher cooler Thread. Genau das, was ich gesucht habe. -
IGeL Leistungen beim Orthopäden sinnvoll?
Driftwood antwortete auf Driftwood's Thema in Sport & Fitness
@deppchefDanke für den Tipp. Ich war schon beim Rheumatologen. Da die Blutwerte nicht auffällig sind und keine bemerkenswerten Schwellungen zu sehen sind, wurde Rheuma mehr oder weniger ausgeschlossen. Die MRT hat sich die Rheumatologin nicht angesehen. -
IGeL Leistungen beim Orthopäden sinnvoll?
Driftwood antwortete auf Driftwood's Thema in Sport & Fitness
@Shao Danke für die Tipps und Aufklärung. Die Frage einer OP hat sich beispielsweise an der Hüfte schon gestellt wegen Hüftimpingement. Der Orthopäde meinte dann alles andere als eine OP wäre sinnlos. Entweder ich lasse mich von ihm operieren oder ich soll nicht mehr wieder kommen, Physiotherapie wird er mir nicht verschreiben... Jedenfalls bin ich durch eine Empfehlung an eine gute Physiotherapeutin gekommen, die mir vieles erklärt hat, meiner Meinung nach für das was sie leistet von der Krankenkasse viel zu schlecht bezahlt wird. Durch sie konnte ich mich dem Mindset, dass jede Bewegung besser ist, als keine Bewegung und sei die Anstrengung für die Muskeln auch noch so wenig im Vergleich zu früher, als ich noch Starting Strength etc. gemacht habe. Ich kann mich eben nicht mehr mit "gesunden" Menschen vergleichen und muss den langfristigen Schmerz als Grenze und eben nicht die Erschöpfung der Muskeln als Grenzen nehmen. An Sport aus Spaß, einfach mal wandern gehen, ist trotzdem nicht zu denken, aber immerhin kann ich mich bei den Übungen langsam steigern und die Bewegung wirkt sich halt auch positiv auf die Psyche aus. -
Nachdem ich viele Chinos anprobiert habe, habe ich mich für folgende entschieden: https://www.zalando.de/only-and-sons-onswill-life-chino-dress-blues-os322e0ay-k11.html Pros aus meiner Sicht: gibt es auch in engen und kurzen Größen / ist nicht zu skinny, genug Luft an den Beinen / das untere Ende vom Hosenbein ist eher eng, nicht zu weit / sitzt gut am Hintern WE Fashion war vom Schnitt von vorne ganz ok, hat bei mir aber am Hintern für meinen Geschmack zu viele Falten geschlagen. Jetzt brauche ich nur noch eine in dunkelgrau bzw. anthrazit. Die Farbe gibt es bei der Only and Sons Onswill Life leider nicht.
-
Welches Chinos haben eurer Meinung nach das beste Preis/Leistungs-Verhältnis? Ich habe jetzt schon mehrmals gehört, dass Dockers gut sein soll, habe aber auf der Website nichts gefunden, was mir direkt zusagt. Ich mag Chinos ohne Knöpfe an den Taschen und aus 100% Baumwolle. Slim Fit und Casual. Ich habe z.B. aktuell eine von Jack & Jones, bei der ist der Schnitt ganz in Ordnung, aber die Qualität finde ich nicht so gut. An den Rändern ist der Stoff nach ca. zwei Jahren schon aufgerieben/gerissen und immer wenn ich etwas in den Taschen hatte, hat sich das vor Allem bei dunklen Farben in hellen Streifen abgezeichnet.
-
Ich gehe ja davon aus, dass Corona die Weltbevölkerung noch sehr viele Jahre oder auch für immer begleiten wird. Siehst du das genauso und falls ja, willst du es so, wie du es momentan handhabst, für diesen Zeitraum durchziehen?
-
Gute Quellen zu MGTOW?
Driftwood antwortete auf the-gosling's Thema in MGTOW - Men Going Their Own Way
Wobei ja viele, die Pick Up betreiben, Frauen tief im Inneren immer noch als Göttinnen sehen, teilweise gegen ihre persönliche (nicht die männliche, was auch immer das ist) Natur handeln, nur um diese Göttinnen für sich zu gewinnen, auch wenn es im Außen nach dem Gegenteil aussieht. Beispiel: Jemand ist von Natur aus eher empfindlich und harmoniebedürftig, macht aber auf hart und konfliktfreudig = wirkt im Außen so als sei ihm die Frau nicht wichtig, handelt aber entgegen seinen Bedürfnissen, weil er denkt er muss es tun um an Sex und Sympathie zu kommen. Hat sich das innere Muster geändert? Nein, nur die Strategie. Es gibt mehr Sex, dafür wird die eigene Natur stärker unterdrückt, was früher oder später zu anderen Problemen führen kann. Generell sehe ich es aus eigener Erfahrung immer kritisch, wenn ich mich mit einer dieser Dinge (PU, RP, MGTOW) direkt identifiziere, sprachliche Begriffe zu sehr übernehme, anstatt es einfach als weitere Ansicht, neben anderen Ansichten, ja, auch dem Blue Pill Mainstream, anzusehen. Wer bin ich wirklich? Was will ich wirklich? Warum will ich das wirklich? Wie viel von mir selbst muss ich wirklich opfern, um dieses und jenes (z.B. Zuneigung und Sympathie von Frauen im Allgemeinen, anstatt von wenigen, dafür passenden) zu bekommen? Ist es das wirklich wert?- 20 Antworten
-
- mgtow
- brotherhood
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Weiß jemand, was dort verimpft wurde?
-
Der Typ der das Video macht wirkt auf mich genauso toxisch, fake und betrügerisch wie Max und ähnliche Coaches und Programme, nur weniger erfolgreich 😄
-
@Shao Wie wahrscheinlich ist es aus aktueller Sicht, dass die von dir beschriebenen Schäden an z.B. Lunge nach einer Coronainfektion vom Körper nicht mehr repariert werden können? Woher weiß ich eigentlich sicher, dass ich noch kein Corona hatte? Kann ich das vor einer Impfung testen lassen? Wie kann ich gezielt nach einer Impfmöglichkeit mit Biontech suchen?
-
Ich wohne in einer Stadt und suche schon länger immer mal wieder nach einer neuen Wohnung in der gleichen Stadt. Es eilt nicht und meine Ansprüche an die Wohnung sind nicht so leicht zu erfüllen. Jedenfalls habe ich mittlerweile das Gefühl, dass der Grund, weshalb ich eine neue Wohnung suche, potentielle Vermieter eventuell abschrecken könnte und ich wollte mal Meinungen von Außenstehenden dazu hören. Ich gebe als Grund an, dass mir meine aktuelle Wohnung zu klein ist. Gleichzeitig suche ich aber nach keiner großen Wohnung und Vermieter empfinden ihre Wohnungen mit 40m² - 50m² oft selbst als klein, auch wenn es für mich im Alltag ein riesiger Unterschied wäre. Meine aktuelle Wohnung hat ca. 30m², keinen Keller und nur eine Küche mit zwei Kochplatten, die ich nicht gleichzeitig nutzen kann. Bezüglich der Größe sind meine Kriterien für eine neue Wohnung mindestens 40m² und möglichst eine separate Küche mit 4 Herdplatten und einem Ofen. Mehr brauche ich nicht und die Stadt ist teuer. Kann es sein, dass ich dadurch Vermietern das Gefühl vermittle, dass mir ihre Wohnung auch relativ schnell zu klein werden oder mir sonst etwas nicht passen wird und dass deshalb die Gefahr besteht . dass ich deshalb nicht lange als Mieter bleibe und mir einfach wieder was Neues suchen werde oder denkt ihr das ist eher Quatsch und die Vermieter juckt das nicht?
-
@Hannax Warum antwortest du so herablassend? Die Vermieter fragen oft im persönlichen Gespräch danach, wenn sie hören, dass ich schon hier wohne. Was würdest du denn in die Anfrage für einen Besichtigungstermin schreiben?
-
Was du so alles über mich weißt. Gut, dass du mir sagst was ich zu tun bzw. nicht zu tun habe. Ohne deinen Rat wäre ich echt verloren. Ich hatte noch nie den Drang mich bei jemand anderem für das oben genannte explizit zu bedanken. Wenn ich etwas cool finde, mir etwas gefallen hat etc. teile ich das immer gerne mit.
-
Habt ihr generell gute Erfahrungen damit gemacht, euch für die Zeit, den Abend oder Ähnliches wortwörtlich zu bedanken?