Heimdallr

Member
  • Inhalte

    3776
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     2

Alle erstellten Inhalte von Heimdallr

  1. Hallo Leute, ich suche momentan einen neuen Stiefel. Gegen einen weiteren Chukka Boot hätte ich nichts einzuwenden. Im Schrank steht bereits ein klassischer brauner Rauleder. Habt ihr da ein paar Tipps, wo ich einen Stiefel in beige oder vielleicht auch olive erstehen kann? Mir sind bei meiner Recherche nur viele braune über den Weg gelaufen. Ein Farbbeispiel (ich bitte die Qualität zu entschuldigen)
  2. Wie wäre es den Rest des Winters noch mit einem alten Mantel/Jacke zu verbringen und sich dann für den nächsten Winter einen ordentlichen zuzulegen?
  3. Die Schuhe sind ebenfalls nicht schön. Stichwort klobig. Mit Nässeschutzhose im Schützengraben darf man soetwas gerne tragen. Die oben gezeigten Schuhe sind Abwandlungen der ebenfalls klobigen Sorel Stiefel. Die kleinere Sohle und der Absatz machen diese dann auch alltagstauglich.
  4. Für kurzfristige Rücklagen würde ich so viel wie möglich zu Seite legen. Wenn das Polster gefüllt ist, dann bis zu 20-25% vom Nettolohn für längerfristige Anlagen. Masterthief hat ja schon eine solide Option genannt. Vor einem solchen Investment sollte man sich allerdings gut informieren, was man dort eigentlich macht. Natürlich ist das erstmal noch Zukunftsmusik wenn du noch keine sonstiges Polster hast.
  5. Worum geht es dir? Langfristigen Vermögensaufbau oder ein Polster für kurz- und mittelfristige Anschaffungen aufzubauen? Optimal wäre natürlich beides. Ein kleines Finanzpolster sollte in jedem Fall stehen um Anschaffungen und Reperaturkosten zu finanzieren. Das kann auch auf einem schlichten Bankkonto liegen.
  6. Wie kleidest du dich? Klassischere Garderobe kann hier einiges ändern. Ansonsten vermutlich nicht nicht schlagfertig genug mit der Frage umgegangen.
  7. Die entsprechenden Läden würden doch im verlinkten Post schon genannt. Die WE Wintersachen sehen tatsächlich größtenteils schrecklich aus, hat jedoch wenig mit Opastil zu tun.
  8. Sichtbar tote Haut in der Hand ist ungepflegt. Männlichkeit über die An- und Abwesenheit von Körperpflege zu definieren klingt sehr vernünftig. Habe gestern noch eine Dame eine Hose tragen sehen. Westliche Geschlechterrollen verkommen mehr und mehr. Sodom und Gomorrha!
  9. Schonmal dort bestellt? Wie sind die Pullover dort geschnitten? Eher mehr Bauchumfang?
  10. Habe bei Clarks mittlerweile eine ähnliche Farbe gefunden, diese wurde bei den gängigen Onlineshops nicht angeboten. Problem gelöst.
  11. @Bild, ja das sieht ungepflegt aus. Abmachen. @Möglichkeiten die Hornhaut zu entfernen die man sich bei Sports angesammelt hat gibt es genug. Hornhautpfeile oder -steine zum Beispiel. Am besten nach dem Duschen dann ist die Haut eh schon etwas aufgeweichter.
  12. Es gibt genügend Möglichkeiten die Hornhaut auf ein erträgliches Niveau herunterzufahren. Sollte mMn dann auch zur täglichen Handpflege dazugehören. Mir wäre es unangenehm meinem gegenüber meine rauen Pranken mit riesigen Hornhauthügeln entgegenzustrecken.
  13. Alpha Industries hat den Vintage Fishtail. Nylon und Polyester, du hast es so gewollt. :D Ob sich das Handgelenk einstellen lässte weiß ich nicht. @Paul Rosen falls du den Denver meinst, ich fand das Obermaterial im Laden unschön.
  14. Fernsehen scheint nicht so schlimm zu sein. Für Handy Tablet und Pc gibt es Blaulichtfilter, sind supereinfach zu installieren und du kannst auch spät noch vor dem Bildschirm hängen. Der übliche Rest wurde schon genannt. Ps das Vegane Proteinpulver ist maßlos überteuert. Kann dir die Pulver von MyProtein oder Naked Whey von Mics Bodyshop empfehlen. Kommst du auf Dauer deutlich günstiger weg als mit dem Zeug aus dem Laden.
  15. Entweder Weekender oder Duffelbag. Leder oder Stoff?
  16. Wo in Deutschland soll sich das ganze abspielen? Davon unabhängig ist dein Gehaltswunsch meiner Einschätzung nach, deutlich zu hoch angesiedelt. Bevor du zu einer Zeitarbeitsfirma gehst würde ich lieber noch einige weiteren Wochen investieren und Bewerbungen schreiben, vor allem aber gute Bewerbungen schreiben. Vielleicht hakt es da an der einen oder anderen Stelle.
  17. Jo, wenn du eh schon nen vorsichtiger Mensch bist ist es unwahrscheinlich das du dir was zerstörst. ;) Gute Technik kommt durch Übung wie oben schon geschrieben wurde.
  18. Wenn sonst nichts hilft würde ich reinschauen lassen. Sei bei der Auswahl des Arztes vorsichtig. Große Kliniken haben meistens auch nen höheres Risiko für feine Keiminfektionen. Habe meine bei einem niedergelassenen Ortho machen lassen. Am Ende kann dir niemand die Entscheidung abnehmen, deshalb hole dir ruhig eine Zweitmeinung etc ein.
  19. Wie lange trainierst du denn schon Heimdall? Ich habe deinen Log verfolgt und soweit ich mitbekommen habe, trainierst du viel länger als ich und hast dich auch noch verletzt,(gute Besserung, Verletzungen sind scheiße) und bist von den Kraftwerten nicht weiter, sondern niedriger. Ich habe auch nicht einfach so lostrainiert, sondern im KDK Verein mir alles vernünftig beibringen lassen. Ich weiß auch nicht ob du dich mit Auto-Regulation wirklich auseinandergsetzt hast. Denn diese hat keine klassische Wochen-Periodisierung wie man sie von anderen Plänen kennt. Nur Tagesbedingte - und keinen roten kritischen faden für anfänger, wie du es beschreibst. Dort richtet sich auch deine Rep Range einfach nach deiner Tagesform, und in diesen Clustern arbeitest du bis zum abwinken dann. Nicht gesehen das du mir direkt geantwortet hast. Ja ich trainiere etwas länger als du, habe mehr Wettkampferfahrung etc. Ich habe vieles nicht richtig gemacht, hätte schneller steigern können.... Mein Hauptfehler lag immer daran zu viel zu wollen, man kann Fortschritt nicht erzwingen. Diesen Fehler machen aber die meisten Leute die was reißen möchten, daher schreibe ich es dir hier rein. Ich habe selber in einem KDK Verein trainiert und weiß das dort nicht unbedingt alles Gold sein muss. Gerade wenn die Vereine keine gute Anbindung nach oben haben ist da nicht viel mit guten Infos. Da läuft immernoch zu viel über hörensagen oder "machen wir schon 50 Jahre so". Habe selber durch Training im Verein und Trainerscheine etwas an Einblicken. Ich kenne auch diese Gruppen von Leuten die meinen alles wäre quatsch und man müsste eigentlich einfach nur trainieren. Schaut man sich das ganze dann man etwas länger an und schaut auch mal Leute an die mit dieser Einstellung altgeworden sind dann sieht man viel zu oft Krüppel. Ernsthaft so viele können nicht mehr heben oder beugen. Darum finde ich diesen Ansatz "wers übersteht, bekommt das meiste" auch so irrsinnig. Klar du könntest es schaffen, aber ist es das Risiko wert? Ist es das Wert wegen Ignoranz Verletzungen zu erleiden? Was ich sagen will, tu dir den Gefallen und lies nicht nur das Küster Buch. Es gibt so viele unterschiedliche Ansätze die alle funktionieren dort draußen sich auf einen zu fokussieren nur weil es ein paar Leute sagen ist mMn blöd. Thema Autoregulation Zippel hat da ja einiges zu in Deutsch verfasst. Das ist allerdings nur ein kleiner Teil(auch nicht besonders nützlicher Teil imho). Arpe und RPE wurden ja schon erwähnt. Beide nutzten tiefergehende Periodisierung. Informiere dich am besten über beide Systeme wenn dir Autoregulation gefällt. Was meine Verletzung angeht, habe ich sie mir nicht beim Sport geholt. Ist auch nicht wirklich nen Verletzungsbild was durch Kraftsport entsteht, eher durch niedrige wiederholte Belastungen.
  20. Ist schnell eskaliert. :D Viel Erfolg und bleib gesund.
  21. who trains the most, lifts the most. ist halt keine Autoregulation sondern drauf hoffen das man gesund bleibt und sich nicht verletzt. Auch Autoregulierte Programme haben eine tieferliegende Periodisierung. Einfach drauf los zu trainieren ist ineffizient.
  22. Die Hantel liegt unter der Schultergräte. Es dauert etwas bis man sich daran gewöhnt. Das ist die Funktionweise von lebenden Organismen. Reiz -> Adaption. Man kann nicht von heute auf morgen einfach wechseln und glaube man kann sofort weitermachen.
  23. So mal Butter bei die Fisch, der Plan ist aus diesen Gründen schlecht: - Du hast pro Woche deutlich mehr Druckbewegungen als Zugbewegungen. Für viele Leute ist das der direkte Weg zu einer Fehlhaltung und den damit verbunden Problemen. - Damit Verbunden ist dein Rückentraining sehr dürftig mit effizient 3 direkten Übungen pro Woche. - In der zweiten Einheit hast du 3 schwere Druckübungen und danach nochmal eine Trizepsisolation. Das ist Overkill. Deine Technik bei der letzten scheiße sein und der Trizeps ist eh schon vorher durch. - Du trainierst nur in einem Wiederholungsbereich. Fast jeder Satz ist bei 5-6 Wiederholungen. An diesem Bereich ist prinzipiell nichts auszusetzen, jedoch solltest du für mehr Muskelwachstum in allen Wiederholungsbereich trainieren. - Sollte der Plan irgendeiner weiteren Periodisierung unterliegen kann man die Kritik vielleicht streichen, jedoch schätze ich die beiden nicht so ein als hätten sie dort einen Durchblick. - Der Plan hat Isolationsübungen mit 5-6 Widerholungen im Plan. Das ist nen gutes Rezept um sich ne Entzündung im Gelenk zu gönnen. Die Isolationsübungen leben meistens von großen Hebelarmen und dadurch wirken da punktuell recht starke Kräfte. Der Ellenbogen oder die Schulter wären da so Klassiker. Mit Entzündungen dort hast du lang zu kämpfen. -Ansonsten ist die generelle Aufteilung nicht optimal, Verbundübungen teilweise nach Isolatiuonsübungen etc. Kann die Enttäuschung verstehen. Der Fitnessmarkt in Deutschland ist weitgehend unreguliert und daher bietet viel Platz für schlechte Leistung weil die Vergleichbarkeit in einem so hohen Maße wie bei nur wenig anderen Produktgruppen nicht vorhanden ist. => heißt vermutlich merkt der Konsument gar nicht das sein Plan scheiße ist weil er keinen direkten Vergleich mit anderen Leistungen hat.
  24. Meine Meinung zu beiden ist vollkommen irrelevant. Die Infos die sie raushauen sind eigentlich nur Mist.