-
Inhalte
10635 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
48 -
Coins
14328
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Aldous
-
Jup. Möglicherweise. Ich glaub dir aber nicht, dass das der Grund ist. Ich mein, wenn man das Ganze mal nach PU-Theorie aufdröseln will, dann ist gegenseitige Anziehung da. Bei euch beiden. Und dann ist ein Freeze nicht dumm - sondern genau das Richtige. Und zwar, weil durch den Freeze die Nähe fehlt. Und zwar die Nähe, die ihr beide wollt. Weil Anziehung da ist. Was wär also das Ergebnis deines Freezes? Genau. Ihr beide wollt die Nähe wieder herstellen. Also möglichst schnell möglichst viel vögeln. Und so. Und wie es ausschaut, will sie ja genau das. Und du auch. Nur machstes nicht. Darum tippe ich, dass du immernoch ein Problem mit ihrer Mehrgleisigkeit hast. Was völlig OK wär. Die Frage ist nur, was du daraus machst. Wenn man mal drüber nachdenkt, ist naheliegend sie als F+ zu sehen und lustig zu vögeln. Ihr Hintern gefällt dir, für ne LTR ist sie aber leider nix - also was macht man? Genau. Also wenn man drüber nachdenkt, ist das naheliegend. Naheliegend ist allerdings auch, dass du sie nicht nur lustig vögeln willst - sondern, dass du sie weiterhin auch binden willst. Und wenn für dich dazu gehört, dass sie monogam ist - dann wird das für dich nicht nur lustig sein. Sondern auch anstrengend. Weil wenn ihr beiden wieder die Nähe aufgebaut hat, die ihr wollt - also eure Bindung wieder ausbaut - dann wirste dir immer wieder wünschen, dass sie monogam wird. Zwar nicht auf rationaler Ebene. Aber sicherlich auf emotionaler Ebene wirste dir das wünschen. Und das kann anstrengend sein. Bedeutet nicht, dass man das darum sein lassen sollte. Im Gegenteil. Kann sogar sehr gut sein, die Erfahrung mal zu machen. Und beispielsweise zu realisieren, dass es gar nicht so schlimm ist, wie man dachte. Und man selbst auch lustig mehrgleisig fahren kann. Nur halt immer im Hinterkopf behalten, worans liegt, wenns anstrengend wird. Ach wo. Antworten haste von ihr schon einige bekommen. Du hast nur keine Konsequenzen gezogen. Ich hätte der Kleinen in dem Moment nen Vogel gezeigt, in dem sie meinte, sie wisse nicht was sie sagen solle. Und Vogel zeigen bedeutet, genau das zu machen, was man in dem Moment selbst will. Beispielsweise, sie zurück in die Wohnung und auf ihr Bett schubsen, vögeln und dann gut gelaunt zum Kaffee kochen schicken. Wenn dann Protest kommt, reibste ihr unter die Nase, dass sie plötzlich ja doch weiss, was sie sagen soll. Und damit läßte sie stehen. Führt meist entweder dazu, dass sie in Zukunft den Mund aufmacht - oder den Spruch wiederholt, wenn sie akut gevögelt werden will. Also mal so als Beispiel, wie man reagieren kann. Geht natürlich auch anders.
-
Schreib zwei Kumpels auf, wo du hingehst - und lass sie jede volle Stunde eine SMS schreiben. Falls du irgendwann nicht mehr innerhalb von zwei Minuten antwortest, rufen sie dich an. Gehst du nicht ran, alarmieren sie die Mordkommission. Und recherchier mal, wie lange die Familie da schon wohnt, und ob es in letzter Zeit schon mal Vermisstenfälle gab. Nicht, dass ihre Sippschaft dich zu Gulasch macht, und an den nächsten Kandidaten verfüttert, der sich vom Töchterchen anlocken läßt.
-
Ist nicht so, dass sie grundsätzlich nicht LTR geeignet wäre. Weils sowas natürich nicht gibt. Es gibt niemanden, der nicht beziehungsfähig wäe. Genauso, wie es Quatsch ist, wenn du in deine Bewerbungsunterlagen "teamfähig" schreibst. Ob du in einem Team fähig bist, hängt ja nicht nur von dir ab - sondern in erster Linie vom Team. Gibt Leute, mit denen kannste super arbeiten - und mit anderen weniger gut. Genauso ist das hier. Das Problem ist, dass Eckoo ein Problem hat, das er nur hat, weil er die Kleine mag. Ist also kein persönliches Problem, sondern ein Beziehungsproblem. Und wenn aus den beiden mal was werden soll, also so LTR mäßig, dann kommts drauf an, ob sie ihre Beziehungsprobleme gemeinsam geregelt bekommen. Zu sagen, Eckoo TE hätte ein Probem mit seinem Selbstwert, hilft hier nicht so viel weiter. Also, ich mein, klar isses immer gut mal das eigene Selbstwertempfinden anzugucken. Sollte man machen. Ist ne gute Idee. Nur: Wenn der TE Monogamie möchte, dann ist das nicht verkehrt oder ein Zeichen von geringem Selbstwert. Sondern völlig OK. Genauso, wie es völlig OK ist, wenn man in der Kennenlernphase mehrgleisig fahren möchte. Die Frage ist darum, ob und wie die beiden gemeinsam klarkommen. Und momentan schauts so aus, als ob die beiden eher unterschiedliche Herangehensweisen haben. Eckoo eiert rum - während sie sich das recht tiefentspannt anguckt. Genauer gesagt, gucken sich ihre Mutter und sie das recht tiefentspannt an. Und so ne Mutter im Hintergrund würd mich am meisten stören. Mehr als eventuelle andere Typen. Weil meist kann man einen drauf lassen, dass so Mütter sich um so mehr einmischen, je mehr es an Beziehung gibt. Und das wird meist zunehmend schwierig. So von wegen "Ich zieh zurück zu meiner Mutter." Also kurz gesagt - stand da nicht grad was von wegen mit anderer Frau in Urlaub fahren? Würd ich so machen.
-
Freundin macht Schluss eine Woche nach Zusammenziehen
Aldous antwortete auf mr.ffm's Thema in Beziehungen
ist völlig normal, dass Sex mit der Dauer der Beziehung an Bedeutung verliert. Seltener und kürzer wird, die Lust nachläßt, usw. Ist nicht bei allen so, aber bei fast allen.- 49 Antworten
-
- ltr
- fernbeziehung
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Freundin macht Schluss eine Woche nach Zusammenziehen
Aldous antwortete auf mr.ffm's Thema in Beziehungen
Sei froh. Ich hab ein Sortiment an hochreflektierten Paaren im Bekanntenkreis.Bei denen das zum Job gehört. Also das Selbstreflektieren. Therapeuten, Coaches und so. Und privat läufts da durchgehend eher weniger gut. Man kann da eigentlich nur komplett auf Durchzug schalten. Dann kommt man ganz gut mit denen klar. Also, wenn einer reflektiert und der andere hat auf Durchzug, dann gehts. Aber wenn du zwei hast, die reflektieren - und die jeweils genau wissen, worans liegt... Oh jeh.- 49 Antworten
-
- ltr
- fernbeziehung
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Freundin macht Schluss eine Woche nach Zusammenziehen
Aldous antwortete auf mr.ffm's Thema in Beziehungen
Du schreibst hier in nem PU-Forum. Die meisten Jungs hier wollen Frauen verführen - also möglichst geziehlt beeinflussen. Dazu gehört das Mindset, dass Fehler in der Beziehung im Verhalten des Mannes fußen. Wenn sie nicht so reagiert, wie ich erwarte - dann hab ich falsch agiert. Oder, mit ihr stimmt was nicht. LSE und so. Von der Sache her, geht das natürlich nicht. Man beeinflusst sich zwar natürlich dauernd - aber Zwischenmenschliches ist natürlich zu komplex, als dass man jemanden tatsächlich geziehlt beeinflussen könnte. Das ist das Eine. Das Andere ist, dass uns gar nix anderes übrig bleibt, als unsere Umwelt geziehlt beeinflussen zu wollen. Ohne könnten wir nicht planen. Ich mein, du hast ja auch erwartet, dass sie mit dir zusammen bleibt, wenn ihr zusammen zieht. Also jedenfalls ne Zeit lang. Nech? Niemand geht ne LTR ein - und erwartet, dass die Bindung morgen wieder abbricht. Joah. Menschlich entäuscht bedeutet, dass du klare Erwartungen an sie hattest. Ist klar, dass die entäuscht werden. Weil geziehlt beeinflussen nicht geht - aber man hofft, dass es ginge. Nech? Oder etwas direkter gesagt, hat die Kleine nicht gemacht was du wolltest - und jetzt reagierste weidwund. Gibt nen Film "Liebesleben." Ich glaub, von Maria Schrader. Geht um nen älteren Typen, der sich von ner jüngeren Frau nicht aus der Ruhe bringen läßt. Schaut zwar auf den ersten Blick so aus, als ob er sie ein wenig übel rannimmt. Aber genau genommen, nimmt er die Kleine für voll. So von wegen Augenhöhe und so. Und ich tippe, dass du das mit deiner Kleinen nicht machst.- 49 Antworten
-
- 1
-
-
- ltr
- fernbeziehung
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Genau. Ne, genau andersrum. Ich schreib davon, dass es keinen Sinn macht, Emotionen zu bewerten. Emotionen sind dazu da, empfunden zu werden. Da gibts kein "passend" und kein "unpassend". Sondern nur isso. Ne, auch nicht. "Dezizite" ist auch ne Bewertung. Und zwar ne Bewertung, die nicht unbedingt Sinn macht. Eigenschaften, die dich in einer Situation ausbrensen, können dich in einer anderen Situation weiter bringen. Insofern gibts keine Defizite. Sondern nur Eigenschaften. Und die können mal defizitär sein, und manchmal ne Kompetenz. Nimm Donald Dump als Beispiel. Mit den Eigenschaften, mit denen er im Wahlkampf Erfolg hatte, legt er sich im Amt selbst Steine in den Weg. Er kann zwar sein Ding durchziehen - aber alles andere fällt ihm schwer. Insofern gibts sowas wie Defzite nicht wirklich. Was es gibt, ist situationsangemessenes Verhalten. Biste beispielsweise wütend, dann kanns angemessen sein, deine Wut zu empfinden. Biste beispielsweise ein ganz normaler Typ, und ziehst mit deinen Kumpels um die Ecke, dann wirds angemessen sein, übelst rumzufluchen. Biste Rockstar, dann kanns angemessen sein, zusätzlich dein Hotelzimmer auseinanderzunehmen. Also, kannste als normaler Typ auch. Kann dann nur doof sen, wenn die Rechnung dafür ein paar Monatsgehälter kostet. Abe rmuss jeder selbst wissen. Biste dagegen irgendwie Astronaut und musst dich grad auf ein Flugmanöver konzentrieren, oder biste Student und grad in ner mündlichen Prüfung, dann isses nicht so situationsangemessen, wütend zu sein. Sondern dann machts Sinn, die Wut im Moment zu verdrängen und kognitiv auf der Höhe zu sein. Die Kunst ist dann, deine Wut später zu empfinden. Wenns zur Sitzation passt. In Sachen Beziehungen bedeutet das meist, in harmonischen Situationen emotional zu reagieren - und in Konflikten rational zu reagieren. Also, so rational wie möglich jedenfalls.
-
Joah. Dann gibts grob drei Möglichkeiten: Entweder stimmts - oder nicht. Oder es ist Ansichtssache. Wenn dir beispelsweise jemand vorwirft, du wärst fremdgegangen. Dann stimmts entweder. Oder nicht. Oder ihr habt verschiedene Vorstellungen davon, wo fremdgehen anfängt. So oder so wirst du selbst am besten wissen, was Sache ist. Insofern gibts zwar nen persönichen Angriff - aber es gibt von der Sache her keinen Grund, sich angegriffen zu fühlen. Also, wenn du keinen Mist gebaut hast. Haste Mist gebaut, kannste dazu stehen. Stimmts? Das wär die Sachebene. Da ist alles recht klar. Komplizierter wirds auf der Beziehungsebene. Also da: Ich denke, da liegt hier der Hase im Pfeffer. Also von wegen Narzismus. Wut ist ne typische Reaktion auf Entmachtung. Wut oder Resignation. Beispielsweise, wenn du immer brav und treu warst und bist - und dein Freund macht Schluss, weil er trotzdem glaubt, du wärst fremdgegangen. Dann haste nix falsch gemacht -also aus deiner Sicht- und trotzdem läufts nicht so, wie du es verdient hättest. Also aus deiner Sicht verdient hättest. Dann biste machtlos. Und dann ist Wut ne typische Reaktion. Mit Betonung auf typisch. Und typisch meint, dass viele Leute in solchen Situationen oft so reagieren. Typisch meint aber nicht "passend". Von "passenden" Emotionen würd ich nämlich gar nicht erst sprechen. Weil "passend" oder "unpassend" sind Bewertungen. Und Emotionen zu bewerten, ist so ne Sache. Da biste schnell auf der Schiene, dass du nicht so empfinden dürftest, wie du empfindest. Also, dass du nicht so sein dürftest, wie du bist. Also du nicht so OK bist, wie du bist. Und das ist oft das, was dich eigentlich wütend macht. Stichwort hidden agenda. Das sind dann die narzistischen Verletzungen. Ich würd das so sehen: Emotionen sind nicht da, um sie zu bewerten - sondern um sie zu empfinden. Jede Emotion ist per se gerechtfertigt. Wenn du wütend bist, dann ist das so. Ist dann nicht richtig oder falsch - sondern einfach so. Und es ist völlig OK. Was anderes ist, wie du mit deinder Wut umgehst. Wenn du wütend bist, dann ist das OK. Wenn du aus der Wut raus auf jemanden eindrischst, dann ist das nicht mehr OK. Eh klar. Der Hase im Pfeffer ist, dass beispielseise Wut oft um so größer wird, je mehr man sich selbst dafür ablehnt. Weil dann wirste unterschwellig wütend darüber, dass du dich ablehnst. Das projezierste dann auf irgendwas - und lehnst beispielsweise deinen Freund ab, der Schluss gemacht hat, obwohl du immer treu warst. Während der mögicherweise ein ähnliches Thema hat, und dir nur Vorwürfe macht, weil er wütend ist, weil er sich selbst unterschwellig ablehnt. Verstehst? Klar kannste von Narzisten, Soziopathen, Borderlinern, Energieampieren, usw. warnen. Aber ein Thema kannste mit so Leuten nur dann haben, weil ihr beide das gleiche Spiel spielt.
-
Gewalt? Hab ich was überlesen? Klar hat man immer Erwartungen. Liegt in der Natur das Sache. Und liegt auch in der Natur das Sache, dass Erwartungen immer entäuscht werden. Kommt immer anders, als man denkt. Die Frage ist unterm Strich, wie man damit umgeht. Ist das alte Ding mit dem halbvollen oder halbleeren Glas. Ärger ich mich über das, was ich nicht bekomme - oder freue ich mich über das, was ich hab. LSE und HSE. Bin ich OK, so wie ich bin - oder glaub ich irgendwas zu brauchen, um OK zu werden. Beispielsweise: Brauch ich irgend ne Bestätigung, dass sie ne Narzistin wäre, oder ne Borderlinerin, oder ne LSE-Dramaqueen, usw. - um sie zu nexten. Oder erlaub ich es mir auch so, es mir gut gehen zu lassen. Drama meint im PU, dass sie auf dich steht - und dich darum anzickt. Dann ist der Tip, ihr Drama nicht ernst, sondern sie durchzunehmen. Also sich nicht persönlich angegriffen zu fühlen - sondenr zu führen. "Persönlich angegriffen fühlen" kannste auch mit "narzistisch gekränkt fühlen" ersetzen. Ist unterm Strich das gleiche. Bedeutet, man grenzt sich gerade nicht emotional ab - sondern im Gegenteil agiert man empathisch. Schau: Du schreibst oben von Gewalt. Hier steht aber nirgends, dass sie mit der Axt hinter der Tür auf ihn gewartet hätte, um ihm irgendwas abzuhacken. Oder sowas. Hier passiert nix, was irgendwie verboten wäre. Insofern biste völlig frei in deiner Bewertung von dem was passiert. Kannst sie als Horror erleben - oder als ne niedliche Zicke. Ganz wie du willst.
-
In der Praxis bedeutet das beispielsweise, weniger Erwartungen zu stellen. Schau: Angenommen du hast ein Mindset, bei dem du OK bist, so wie du bist - und sie ist auch OK, so wie sie ist. Dann haste mal Lust sie zu treffen. Und mal nicht. Beides ist dann OK. Und wenn du Lust hast - und sie nicht. Dann ist das auch OK. Das ist dann auch ein On/Off. Aber es ist kein Problem. Sondern OK. Verstehst? Es ist völlig normal, dass man mit einer Person mal gut auskommt - und mal nicht. Die Frage ist nur, wie man das reguliert. Ärger ich mich, wenn ich sie sehen will - aber sie mich nicht? Oder mach ich dann halt was anderes? Verstehst? Kann man so sagen. Kommt drauf an, Ausm Bett werfen, kann durchaus Laune machen. Geht ja auch nicht darum, Drama und Sex zu trennen. Im Gegenteil. Der hohe Kunst im PU ist, Drama in Sex zu verwandeln. Also das beschriebene Mindset praktisch umzusetzen. Sozusagen. Na wegen dem Sex. So von wegen Brüste und Hintern. Und so. Und ich mein, beim TE taugt sie ja auch nciht nur für Sex - sondern scheinbar auch ganz hervorragend dafür, wegen ihr Kopfkino zu schieben.
-
Im Klartext: Du läßt gerade deine narzistische Seite ans Ruder. Überleg mal, wofür du die Diagnose brauchst, dass sie ne Narzistin wäre? Nen fachlichen Hintergrund, der dich dafür qualifizieren könnte, haste nicht. Genausowenig biste approbiert. Und nen diagnostikauftrag haste auch nicht. Und wenn du das alles hättest, hätteste dann die persönliche Distanz, um sauber zu arbeiten? Haste natürich alles nicht. Trotzdem biste dir sicher, dass sie ne Narzistin ist. Wie kommt das? Die naheliegende Erklärung ist, dass du dich von ihr emotional distanzieren möchtest. Du merkst, dass du einerseits Stress hast mit ihr. Und andererseits merkste, dass du mir ihr ne Menge Spaß hast. Blödes Dilema. Und daraus entstehen solche on-off Beziehungen, wie ihr sie gerade führt. Wie wärs, wenn du mal ein wenig runter kommen würdest? Biff schreibts schon: Die Kleine schaut gut aus und ist der Hammer im Bett. Wo ist da das Problem? Dass sie ab und an was rumzickt? Dafür gibts ne Lösung: Nimm die Kleine so, wie sie ist. Und alle anderen auch. Dir gefallen ihre Brüste? Also legste sie flach. Also, dann wenn sie will natürich. Sie will runzicken? Und du hast da keinen Bock drauf? OK, dann machste halt was ohne sie. Sie meldet sich wieder? Cool, dann legste sie wieder flach. Verstehst? Es gehört dazu, dass Leute sich einerseits cool finden und andererseits auf den Sack gehen. Und ein Problem ist das nur, wenn man eins draus macht.
-
Ja, klar. Du schreibst hier in einem Aufreisserforum. Hier tummeln sich Leute mit ausgeprägt narzistischen Zügen. Erfolg bei Frauen, Alpha sein, Frame halten, in Konkurrenz setzen, Freezen, Boyfriend-Destroyer, usw. Überleg mal. Wie kommst du auf die Idee, nen Boyfriend-Destroyer anzuwenden? Genau. Weil du willst, dass die Kleine macht, was du willst. Und wie nennt man das? Genau. Das ist Narzismus. Ist an sich kein Problem und auch keine große Sache. Und darum ist deine Kleine auch keine Narzistin. Genauso wenig, sie du. Ihr habt lediglich narzistische Züge. Wie jeder. Ihr beiden möglicherweise etwas mehr, als die meisten anderen Leute. Aber mehr ist das nicht. Nur ne kleine Oneitis. Du kommst halt nicht los, was der Kleinen. Und darum fängste jetzt an, sie schlecht zu machen. Kann man so machen. Wenn man will. Will man das nicht, fängt man an, sich auf eigene Beine zu stellen. Dann wirds mit der Zeit besser.
-
Wünscht sich kein Staatsbegräbnis.
-
Musst du nur aufhören Sport mit zu machen - und weiter essen, wie gewohnt. Also wie ein Supersportler. -> Pommespanzer. Fieldtested. Mein Avatar ist das beste Beispiel. Der war auch weiterhin der sportliche Mensch, als der er aufgewachsen war. Nur halt mit Panzer drumrum. Und wennse weiter so frech schreibs, verpasst er dir eine. Post mortem. Ne, nur Spaß. Oder? Gelegentliche Trainingspartnerin hat letztens von ihrer Chemo erählt, die sie letztes Jahr hinter sich gebracht hat. Und wie sie dem Sensenmann nochmal von der Klinge gehüpft ist. Schon mal überlegt, ob die fette Freundin vom Bruder noch ein Thema wär, wenn der Bruder Krebs hätte?
-
Hat lange Haare, ne Hornbrille und die Beatles auseinander gebracht. Würde es jederzeit wieder tun.
-
Ist ein Klassiker. Die Mutter bekommt es nicht verpackt, dass die Tochter eine Bindung zu dem Mann hat, der nicht mehr mit ihr zusammen ist. Und der Vater hat es nicht geschafft, eine tragfähige Bindung zu seiner Tochter aufzubauen, bzw. zu erhalten. Der Tochter bleibt dann nix anderes übrig, als das Mindset der Mutter zu übernehmen. Ist sozusagen das weibliche Pendant zum Niceguy. Von Meinung sagen, hab ich nix geschrieben. Sondern von Klappe aufmachen - sobald was ist. Du steuerst dagegen gerade in ne ganz andere Richtung. Du überlegst. Und zwar, wie du dein Ziel am besten erreichen kannst. Ist so ziemlich das Gegenteil von "sobald was ist." Und auch das Gegenteil von ihr überlassen, was sie will. Verstehst? Die Kleine setzt dich dezent in Konkurrenz. Also eigentlich nicht wirklich dezent, aber egal. Und du fängst an Kopfkino zu fahren. Klappe aufmachen, sobald was ist, meint dagegen, dass du nicht groß drüber nachdenkst. Sondern ihr verklickerst was dich stört, wenns dich stört. Also gleich. Bevor da ne Meinung draus geworden ist. Bestenfalls kommts dann gar nicht erst zu solchen Verwicklungen. Nutzt dir jetzt natürlich nix, weil die Verwicklungen schon da sind. Bewährte Taktik ist dann das, was die Jungs die hier schon nahe gelegt haben. Sich auf das hier und jetzt beziehen. Sie ist jetzt da - und was vorher war oder später sein wird, hat nur so viel Relevanz, wie du selbst reinbringst. Oder anders gesagt, Verwicklungen gibts nur dann, wenn du dich drauf einläßt - bzw. selbst mitmachst. Versuch das mal. Und dann guckste dir an, was passiert.
-
Möglich. Sicher ist aber, dass ihr beide zusammen noch besser seid. Also du und der Typ. Also abwechselnd. Also für sie. Also momentan jedenfalls. Und das muss gar nicht mal was mit dir zu tun haben. Oder mit dem Typ. Schon mal überlegt, warum du dir hier nen Kopf darüber machst, was ihre Mutter wovon halten könnte? Mutter - Tochter Beziehungen sind nicht selten heftigster Natur. Ist nicht so unwahrscheinlich, dass sie zweigleisig fährt, weil sie damit ihre Mutter schocken oder imponieren oder irgendwie anders beeindrucken will. Darum würd ich an deiner Stelle mal nen Gang zurück schalten. Dein Problem -und damit biste hier nicht allein- ist, dass du cool sein willst. Also sie beeindrucken willst, indem du sie nicht beeindrucken willst. Das Problem dabei ist nicht, dass es nicht funktionieren würde. Vielmehr funktionierts oft sogar sehr gut. Die Kleine bekommt den Eindruck, dass sie dich noch nicht gebunden hat - und legt sich ins Zeug. Um dich zu beeindrucken. Das ist nicht das Problem. Sondern, dass du dich nicht traust, die Klappe aufzumachen. Was ziemlich uncool ist. Und du kannst einen drauf lassen, dass sie das merkt. Wahrscheinlich schon lange vor dir. Cool wär darum, die Klappe aufzumachen. Und ihr zu verklickern, was dich stört. Schwäche zeigen. Nur halt, ohne dabei zu erwarten, dass sie darum ihr Verhalten verändert. Was sie machen will, überläßte ihr. Genauso, wie du machst, was du willst. Beispielsweise die Klappe auf, sobald was ist.
-
Na, auf Akzeptanz. Wie der Hexer schon schreibt. So vorbildmäßig jeden nehmen, wie er ist. Oder sie. Apropos nehmen. Offen gesagt war meine Hoffnung -als ich den Titel geklickt hab- ja, dass Bruders LTR ihn vor der Hochzeit in die Sarkristei gezogen hat. Wie in dieser Kondomwerbung. Oder, dass beide Brüder sich traditionell ihre Mädels teilen. Oder sich irgendwelche anderen familiären Abgründe auftun. Aber war auch so witzig.
-
Vergebene Kollegin verführen
Aldous antwortete auf Serviervorschlag's Thema in Anfänger der Verführung
Mit Erfahrung hat das weniger zu tun. Mehr mit der Haltung. Warum beispielsweise fängst du gerade an, mit mir zu diskutieren? Weil du nicht lesen willst, dass du die Kleine nicht vögeln solltest. Genau darum solltst du im Job nicht vögeln. Und erst recht nicht nach unten. Verstehst? Du willst was - und wenn du es nicht bekommst, dann haste damit ein Problem. Muss kein großes Problem sein. Kann durchaus ein so kleines Problem sein, dass du es gar nicht wahrnimmst. Ändert aber nix dran, dass du eins hast. Und damit isses schon vorbei mit dem lustig kreuz und quer vögeln, ohne dass damit jemand ein Problem hat. Und du kannst einen drauf lassen, dass aus kleinen Problemen größere werden, je lustiger irgendwas werden soll. Oder je mehr du in Kategorien wie oben und unten denkst. Also je mehr Erwartungen mitspielen. Klarer geworden, worums geht? -
Vergebene Kollegin verführen
Aldous antwortete auf Serviervorschlag's Thema in Anfänger der Verführung
Nach unten ficken ist genau das, was man bleiben lässt. Aus Gründen. Gibt durchaus Jungs, sie sich quer durch WGs, SCs, Vereine, usw. vögeln. Ohne, dass jemand da ein Problem mit hat. Die vögeln auch im Job lustig rum. Ohne, dass es allzu große Probleme gibt. Und die fragen nicht in PU-Foren, wie mans macht. Darum bleiben lassen. -
. Penetrant triffts ganz gut. Tausende. Von daher lief den ganzen Tag ein Becher nach dem anderen durch. Und ja - sah aus wie ne noble Heimmaschine. Ja, jetzt wo ihr es schreibt - nach dem was er so erzählt hat. stand er wohl das erste mal an ner Espressomaschine. Ich glaub, ich geh die Woche mal in die Rösterei und bestell da nen Espresso.
-
Eventuelle Bindungsphobie und ein paar weitere Baustellen
Aldous antwortete auf Katze1235's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Beides. Je nachdem. Einerseits kannste damit in den richtigen Positionen ne steile Karriere machen. Also beispielsweise. Dann isses ne Stärke. Andererseits kannste dich auch um ne Menge persönliche Zufriedenheit bringen, wenn du es damit übertreibst. Also mit dem Reflektieren. Dann wärs ne Schwäche. Beispielsweise, wenn du drüber reflektierst, wie du dich besser fühlen kannst - und dich damit weniger fühlst. Weil du ja anstelle dessen reflektierst. In der Gestalttherapie gibts den Begriff Mindfuck. Meint, über etwas nachzudenken, um es nicht zu tun. Genauer, um es nicht zu empfinden. Ist ne Kompetenz. Über etwas nachzudenken, bevor man es tut, hat uns als Menscheit sicherlich weit gebracht. Und ist sicherlich ne gute Sache. Wir neigen aber auch dazu, unser Reflektieren einzusetzen, um uns vor Emotionen zu bewahren, vor denen wir Schiss haben. Was auch clever ist. Also erstmal. Langfristig kanns aber passieren, dass wir uns daran gewöhnen. Und dann kanns einseitig weden. Und unterm Strich versäumt man dann was. Ein Klassiker dazu ist der Vortrag von Watzlawick: Wenn die Lösung das Problem ist. Findeste auf Youtube. Und es gibt ein paar Videos von Gunther Schmidt zum Thema Burnout. Und Burnout-Kompetenz. Der ist Systemiker. Dazu finden Leute die gut reflektieren können, meist nen guten Zugang. Und das kannste dir mal anschauen: https://www.droemer-knaur.de/buch/7739308/meditation-fuer-skeptiker- 124 Antworten
-
- 1
-
-
- bindungsscheu
- dauersingle
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wochenende war hier Sommerfest - und im letzten Moment ist ne Rösterei als Sponsor aufgesprungen. Wollten die unbedingt. Gab dann ne Espressomaschine für 1400 EUR, ne Mühle für 1000, ne Waage für 400, usw. Und kiloweise frisch gerösteten Kaffee. Und den Barista hat ein Kaffefanatiker gemacht. Sah schon cool aus, das ganze Gerät und wie er alles bedient hat. So mit Waage drunter, um irgendwie das Verhältnis von gemahlenem zu gebrühtem Espresso zu prüfen. Oder so. Also drauf gefreut. Endlich mal garantiert guten Espresso trinken. Roch zwar irgendwie nicht nach Kaffee - aber OK. Dann in der Stunde der Wahrheit einmal dran genippt. Gewundert. Nochmal genippt. Noch mehr gewundert. Nach Zucker gefragt. "Ne, da brauchste keinen Zucker. Der ist so fruchtig, den kannste auch so trinken." Und ja, sauer war das Zeug. Wie wenn man ein Glas Kirschen zu lange draussen stehen läßt und dann trotzdem auslöffelt. Also nach Milch gefragt. Entsetzten Blick geerntet. Überlegt, wie ich den Becher loswerde, ohne das er sieht wie ichs wegkippe. War ich froh, dass ich ne kleine Termoskanne mit zwei großen Tassen aus dieser Kaffeepadmaschine von der LTR dabei hatte. Mit viel Milch und viel Zucker. Also entweder hat der Jung da beim Brühen richtig Mist gebaut, oder mit mir stimmt irgendwas nicht. Wobei, gekauft wurde sein Espresso wie nix Gutes.
-
*kopfkratz* *überleg* *kopfkratz* Ach egal, wird schon so sein. Ist zumindest ein Fortschritt, dass Feminismus ins Unterforum "Spiritualität und Esoterik" eingeordnet wird.
- 27 Antworten
-
- feminismus
- medien
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Kinder sind da gnadenlos. Insbesondere gnadenlos spontan. Die haben ein Bedürfnis, Essen, Scheissen, Spielen, usw. und im gleichen Moment setzen sie es um. Bedürfnisaufschub lernen sie erst mit der Zeit. Also mit den Jahren. Also so ab zwei Jahre. Und genau dabei kannste viel lernen, @Mylse. Für dich selbst. Einerseits dadurch, dass du selbst jetzt sehr gut darin sein musst, deine eigenen Bedürfnisse aufzuschieben. Nur daduch kannst du deiner Verantwortung gegenüber deiner Familie gerecht werden. Und andererseits dadurch, dass du durch dein Kind wieder daran erinnert wirst, wie du selbst als Kind warst. Also gnadenlos spontan. Beides kannste sehr gut kombinieren. Du kannst dir Zeiten erlauben, in denen du gnadenlos spontan bist. Beispielsweise, wenn du mit eurem Kind spielst. Oder, wenn du mit deiner Affäre vögelst. Oder mit deiner Frau. Oder wenn du mit deinen Kumpels um die Häuser ziehst. Oder nen Waldspaziergang machst. Dadurch wirste deiner Verantwortung dir selbst gegenüber gerecht. Weils dir dadurch gut geht. Und genauso kannste dir Zeiten erlauben, in denen du deiner Verantwortung als Erwachsener gerecht wirst. Beispielsweise, indem du deine Affäre beendest, weil du dadurch deiner Familie nicht gefährden willst. So wie du es schon tust. Beides ist schwer. Für viele Menschen ist übrigens ersteres das schwierigere. Also das gnadenlos spontane. Weil viele das sehr weit verlernt haben. Meist, weil sie es schon als Kind nicht durften. Der Klassiker sind die schmutzigen Füße, die man nicht in den Mund nehmen darf. Obwohls zur oralen Phase dazu gehört. Und auch das Imunsystem trainiert. Genauso gehört beides zusammen. Je mehr du drauf achtest, dass es dir persönlich gut geht - um so mehr kannste deiner erwachsenen Verantwortung gerecht werden. Und um so besser wirds deiner Familie gehen.