Aldous

Advanced Member
  • Inhalte

    10635
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    48
  • Coins

     14329

Alle erstellten Inhalte von Aldous

  1. Sie bequatscht mit ihren Mädels ob sie sich trennen will, ruft dabei seine Mailbox an - und er fährt die Kopfkinoachterbahn. Dein Ding machen bedeutet unter anderem, dass du wieder deinen Kopf frei bekommst. Je besser du das schaffst, um so eher wirste auch wieder frei für ne Beziehung. Emotional distanzieren musste dich dafür nicht. Kannste aber. Könnte dir auch durchaus gut tun, mal wieder was runterzukommen. Und lies dich hier im Forum mal zu Oneitis ein.
  2. Da: Aber bitte keine Geschichten mehr mit Balkonstürzen, transgender Tais oder beinahe Inzest.
  3. Fällt mir irgendwie schwer, mir das vorzustellen. Ich mein, guck dir als Beispiel dein letztes Posting an. Nimm da mal die Ausdrücke, die üblicherweise negativ konitiert sind. Dann bekommste sowas: Sicher, dass sich ein Fieldreport von dir anders lesen würde? Dann lasst doch mal hören, ihr Redpillers. Wär jedenfalls mal was anderes, als hier immer wieder den gleichen Kram runterzubeten.
  4. Das euch niemand zwingt, sondern ihr euch selbst ein Bein stellt, wurde hier schon oft erklärt. Wilste mich wirklich so komplett falsch verstanden haben? Obwohl ich gleich im nächsten Satz erklärt hab, wo dein Fehlschluss liegt?
  5. Zicke. Bei Zicken bringt zurückgehen nie was. Aber jetzt ist frame halten angesagt. Schlag ihr jedesmal ein Date vor, wenn sie dir übern Weg läuft. Je mehr Kunden und Kollegen dabei sind, um so besser. Mach nen running gag draus. Sobald die Kollegen dich grinsend grüssen, haste nen Fuß in der Tür.
  6. Ne, du legst jetzt einen Freeze ein. Bedeutet: 1. Du meldest dich nicht. 2. Du läßt es dir gut gehen. Hat er sich in drei Wochen nicht gemeldet, wirds Zeit für Operation Booty-Call. Schreib ihm sowas wie "Heute im Soundso?" Allerdings nur dann, wenns dir bis dahin wieder gut geht. Biste weiterhin down, lässtes bleiben.
  7. Merkste, wo du dir widersprichst? Wie willste denn persönliche Handlungsspielräume erweitern, indem du dich an einem vorgegebenen Mindset orientierst, das so Sachen wie eiserne Regeln beinhaltet, alleinige Gültigkeit beansprucht - und darauf abziehlt, Dritte zu beeinflussen? Sowas kann als Teil eines therapeutischen Prozesses funktionieren. Als Zwischenschritt. Solange du sowas aber als Lösung siehst, engst du deine persönlichen Handlunsspielräume eher noch weiter ein. Es ist auch viel zu kurz gegriffen, dass Autonomie ausschlaggebend für Selbstwertempfinden oder persönliches Glücksempfinden wäre. Im Gegenteil kann gerade viel Autonomie dazu führen, dass man kreuzunglücklich wird. Beispieilsweise dann, wenn du deine Autonomie auf Kosten deiner sozialen Einbindung oder deiner Bindung in zwischenmenschlichen Beziehungen erhöhen willst. Nadine als Alternative beispielsweise, kann als Krücke helfen. Wenn du dazu neigst, dich auf eine einzelne Frau zu fokussieren. Dann kanns helfen aus der Fokussierung rauszukommen, indem du dir ein paar Nadines zulegst. Als Zwischenschritt. Aber wenn du Platespinning als notwendiges Ziel siehst, dann schiesste dir in Sachen Autonomie selbst ins Knie. Und wahrscheinlich wird auch dein persöniches Glücksempfinden darunter leiden.
  8. Wenn du mal den Post von RG liest, auf den du dich beziehst, siehst du worum es geht. Den Postings der hiesigen Redpillers kommt eine gekränkte und verdrängende Grundstimmung sozusagen zu den Ohren raus. Und wenn ich mir Tomati in seinen Youtube-Filmchen angucke, dann kommt er auch nicht gerade rüber, wie das blühende Leben. Sondern ziemlich gehemmt. Das wär so ein Beispiel. Wie kommst du überhaupt auf die Idee, bei Beziehungen auf Erfolg abzuziehlen, nach Sinn zu fragen und Erklärungen zu suchen? Ich mein, du schreibst du hättest keinen Grund ein frustrierter Kloß zu sein. Wenn das so ist - wieso musste dann darüber nachdenken? Wieso führste beispielsweise deine Beziehungen nicht einfach? Ohne auf Erfolg abzuziehlen, über Sinn nachzudenken und ohne dafür eine Anleitung zu suchen? Oder anders gefragt, wieso biste nicht happy? Sondern schreibst, dass du keinen Grund hast frustriert zu sein. Wenn du mich fragst, dann hat jeder jede Menge Gründe um frustriert zu sein. Und wenn jemand keinen Grund sieht, dann verdrängt er. Und Verdrängung unangenehmer Emotionen führt dazu, dass auch angenehme Emotionen nicht mehr empfunden werden. Und das geht Hand in Hand mit dem starken Hang zur Rationalisierung, dir den Redpillers zu den Ohren rauskommt. Also der Suche nach Gründen und Erklärungen.
  9. Jeder kennt Bro-Code, Art. 14: Es ist kein Fremdgehen, wenn du nicht verheiratet bist, oder ihr Name mit zwei identischen Vokalen endet, oder sie andere Postleitzahl hat. Und Art. 22: Ruft die LTR eines Bros an und fragt mehr oder weniger subitl nach Aktivitäten der vorangegangenen Nacht (z.b. ob der Bro bei einem Bro übernachtet hat) dann wirst du jederzeit bestätigen, dass er dort war und auch gegenwärtig noch dort ist. Studien zeigen, dass 82% aller Bros diese Bestätigung ohne Zögern abgeben. Die übrigen 18% bestätigen, dass er immernoch dort ist, aber gerade nicht ans Telefon kommen kann.
  10. Kumpel aus London lacht sich immer schlapp, wenn er hier zu Besuch ist. Er meint, die Deutschen fahren Auto, als ob Krieg wär. Überholen, Spur wechseln, Vollgas zur nächsten Ampel, aufregen, PS, usw. Wenn aber mitten in der Nacht irgendwo ne Ampel rot ist. Und weit und breit niemand zu sehen ist. Dann bleiben die Deutschen stehen und warten. Und so sind wir nicht nur im Strassenverkehr unterwegs, sondern bei so ziemlich allen Verkehrsarten.
  11. Ich glaub, oft denken die Leute schon seit längerem nicht mehr klar. Ist nur mein Eindruck - aber ich treffe gar nicht so selten gerade Männer, die aus allen Wolken fallen und auf der Nase landen. Also sozusagen. Für die ist alles in Butter, alles läuft super - bis urplötzlich irgendwas ganz anders läuft. Weil sie sich unerwartet trennt, überraschend nen Seitensprung beichtet, usw. Dann ist Schockphase. Nur isses halt nur sehr selten so, dass sowas tatsächlich unerwartet passiert. Sondern meist verändern Beziehungen sich schon über längere Zeit, bis es zu so nem Bruch kommt. Die Veränderung wird nur gern verdrängt. Obwohl im Grunde allen Beteiligten klar ist, dass das irgendwann nicht mehr funzt.
  12. Schnarch soll gut sein: https://www.klett-cotta.de/buch/Partnerschaft/Intimitaet_und_Verlangen/14026 https://www.klett-cotta.de/buch/Partnerschaft/Die_Psychologie_sexueller_Leidenschaft/5496 Sicher, dass das da so steht? Haste mal ne Seitenzahl, oder so?
  13. Von Mitschuld hab ich nix geschrieben. Geschmunzelt wendet als alter Staatsanwalt ganz richtig ein, dass man zwischen Verantwortung im Sinne von Verursachen und im Sinne von Schuld differenzieren sollte. Und du schreibst genauso richtig, dass ein Seitensprung auch so ne Art Erlösung aus einer destruktiven Beziehung sein kann. Ist ne komplizierte Sache, wenns um Schuld geht. Sich an Verantwortung im Sinne von verursachen zu orientieren, bringt darum mMn mehr.
  14. Nennt sich GiGo-Effekt. Garbage in, garbage out. Tomati macht es sich zu einfach. Wie schon gesagt. Kannst alles mögliche behaupten. Ich hab aber keinen Bock, schon wieder in ne Diskussion einzusteigen, die sich schon in den letzten Monaten dauernd im Kreis gedreht hat - und hier komplett OT wär. Vorleben. Selbst Eigenverantwortung üben. Und den Frauen überlassen, ob sie deinem Vorbild folgen. Und dabei auch realisieren, dass das Ganze nicht fix, sondern ne permanente dynamische Entwicklung ist. Niemand ist selbstbewusst oder eigenverantwortlich. Sondern man entwickelt sich immer in die eine oder andere Richtung. Beispielsweise stellt sich ja auch die Frage, wie weit eseigenverantwortlich motiviert ist, wenn du willst, dass andere sich eigenverantworlich verhalten - weil du dann besser mit denen auskommst.
  15. Überleg mal: Wärs so einfach wie Tomati meint, dann hätten alle Schwuppen ein Abo fürs "gay bath house." Tatsächlich gibts aber unter Homos genauso Sexmuffel, wie unter Heteros. Isso, weils keine Norm oder Vorgabe dafür gibt, wie viel oder was für Sex man will. Wär ja auch ziemlich irre. Was es gibt, sind verschiedene Meinungen. Die sich gegenseitig beeinflussen. Und verschiedene Veranlagungen. Denen mehr oder weniger frei nachgegangen wird. Das es Frauen gibt, für die das Patrichariat die Wurzel allen Übels ist, und Männer, die von ner feminisierten Gesellschaft erzählen, oder von der Erbsünde, den Illuminaten, der Mafia, usw. - das ist ein anderes Thema. Da gehts nicht um Sexualität, sondern um Opferkarte ziehen.
  16. Ist nur mein persönlicher Eindruck - aber je mehr aus irgendwas ne große Sache gemacht wird, um so eher scheints auch auf persönlicher Ebene gewisse Schräglagen zu geben. Obs bei der großen Sache um Religion, Esoterik, Ideologien, Theorien, Hobbies, oder um irgendwas anderes geht, scheint weitgehend wurscht zu sein.
  17. Warum nich? Ich hab übrigens nix davon geschrieben, dass sie mitmacht. Sondern davon, was du machen kannst. Das sie möglicherweise ausrastet gehört dazu. Und dass Beziehungen enden auch. Schau: Wenn du Frust schiebst, ist dein Spiel auf Dauer eh verloren. Da kannste ruhig ein paar Polenböller in die verlöschende Glut werfen. Und gucken was passiert. Der Trick dabei ist, eben nicht sauer zu werden. Sondern gute Laune zu kultivieren. Führen. Du willst Spaß haben. Und zwar mit ihr. Das ist dein Frame. Und das bieteste ihr an. Ob sie mitmacht, überläßt du ihr. Du zwingst sie nicht. Du nimmst ihr nix übel. Und du läßt dir die Laune nicht verderben. Bedeutet auch, dass du dir irgendwann jemand anderes suchst, wenn sie dauerhaft nicht mitmachen will. Was nicht das Ende der kompletten Beziehung sein muss. Aber wenn man bei irgendwas nicht harmomiert - warum soll man das dann erzwingen? Wenn sie beispielsweise lieber daheim bleiben und Fernsehgucken will, dann musste nicht danebensitzen und dich ärgern. Sondern du gehst gut gelaunt mit deinen Jungs auf die Rolle. Ohne ihr was übel zu nehmen. Und wenn sie nicht vögeln will, oder nur alle drei Monate, dann erklärste ihr, dass das OK ist - und du dir ein paar FBs zulegst. Meist kommts übrigens gar nicht erst zu solchen sexlosen Phasen, wenn du den frame von Anfang an mitbringst. Liegt immer zur Hälfte an ihr, und zur Hälfte an dir. Was gut ist, Weils bedeutet, dass du ne Menge beeinflussen kannst.
  18. Ach wo. Die Abgrenzung von PU gabs schon ein paarmal ziemlich ausführlich. Und von Einzelfällen kann man sehr gut lernen. Ist nicht nicht nur hier, sondern grundsätzlich ne bewährte Methode. Wie isn das überhaupt? Gibt hier seit Jahren Fieldreports für die andere User sich bedanken und schreiben, dass sie einiges mitnehmen konnten. Und jetzt tauchst du auf und erzählst, das wär der größte Scheiss. Wie kommts?
  19. Du meinst semantische Tricks. Aber es ist nichtmal das. Was ich hier von Redpillers lese, sind jede Menge rückwärtsrationalisierte Rechtfertigungen dafür, warum sie sich von Frauen nicht mehr verarschen lassen. Was sicherlich ne Menge bringen kann, wenn mans braucht. Nur das. worum es sich bei PU dreht, davon liest man so gut wie nix. Fieldreports, Ideen für besseres game, usw. Vor ein paar Tagen hat hier einer noch irgendwas erklärt, dass value oder LMS irgendwie game wäre - und alle Redpillers-Kollegen waren traurig, dass sie das nicht liken konnten. Ich mein, da darfste dich nicht wundern.
  20. Ich glaub dir gerne, dass sich durch Redpill in eurem Leben ne Menge tut. Und das widerspricht nicht dem, was RG schreibt.
  21. @Idiotheque: Individuelle Sachen ohne gesellschaftlichen Einfluss gibts nicht. Gibt alles mögiche. Auch Männer und Frauen, die komplett asexuell sind. Glaub ich jedenfalls. Musste mal googeln. Beziehungen mit Frauen, die anders ticken als du, können ziemlich blöde sein - und ziemlich cool. Cool dann, wenn sie sich auf dich einläßt. Oder, ums im PU-Sprech zu sagen: Wenn du führst. Ihr was beibringst. Funzt meist gut, wenn du sie auch mal ans Ruder läßt. Also du dir von ihr auch was beibringen läßt. Meist dauern solche Beziehungen allerdings nicht sonderlich lange. Weil irgendwann die Luft raus ist. Was dann nix dran ändern muss, dass es cool war. Lies dich hier mal was ein. Such dabei nach Postings von Fastlane und Paolo Pinkel. Und nach alten Postings von Endless Enigma. Und guck dir deren Mindset an. Wenn du drei Monate lang mit ner Latte neben ihr liegst und dich ärgerst, dann liegt das übrigens an dir. Nicht an ihr. Ich mein, wenn sie sich nicht bewegen will, dann spritz ihr laut stöhnend in die Haare. Oder ins Ohr. Wenn du triffst. Wenn sie das aufregt, dann erklär ihr, dass du sie nach wie vor liebst, immer lieben wirst - und dir nun ein paar FBs zulegst. Schlag ihr ein Mitspracherecht vor. Sie darf sich ein HB für regelmäßige Dreier aussuchen. Damit sie nur noch halbe Arbeit mit dir hat. Usw. Lass dir halt was einfallen. Wenn du willst. Willste nicht, dann ärger dich. Aber such die Ursache dafür dann nicht bei ihr.
  22. Wenn er seine LSE-Themen mit Redpill-Theorie coped. Und dabei davon überzeugt ist, dass er das nicht tut. Wenn er mit PU-Methoden Frauen rumkriegt. Oder auch nicht. Je nachdem.
  23. Ab und an gibts hier so bischen psychopathische Anwandlungen. Kannst aber davon ausgehen, dass die meisten User hier sich immer mitverantwortlich fühlen. Sonst gäbs die Diskussionen ja auch nicht. Du wirkst beispielsweise am Bruch der Absprache mit. Verantwortlich biste aber auch dann, wenns gar keine Absprache gibt. Also keine explizite. Weil du auch dann empathisch mitbekommst, was läuft. Bist immer Teil des Spiels. Einersetis des Spiels zwischen ihm und dir - und damit andererseits auch des Spiels zwischen ihm und ihr. Kommste nicht raus. Ob und wann es warum moralisch wertvoll ist, mit wem zu vögeln, wär wieder ne andere Frage.
  24. Kann jedem passieren und passiert auch andauernd. Und wenn du mich fragst, gibts Wichtigeres, als sich über ein wenig rein-raus aufzuregen. Aber das war nicht die Frage. Sondern ob ich mitverantwortlich bin. Und das bin ich ganz klar. Konkret bin ich für das verantwortlich, was ich tue - und prinzipiell für das, was ich will. Mitverantwortlich bin ich für alles, bei dem ich mitspiele. Weil ich Teil des Spiels bin. Da komm ich nicht raus. Schwarz-weiss, oder 50/50 wär was anderes. Da gings dann darum, wie Schuld aufgeteilt wird. Was meist nicht so viel bringt.