Maandag

Member
  • Inhalte

    2154
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     1037

Alle erstellten Inhalte von Maandag

  1. Wenn du Medizin studieren willst, um später mal FA für Psychiatrie zu werden, dann streng dich beim Abi an. Danach mach HamNat / TMS, um an den entsprechenden Unis in die Vorrunde für Auswahlgespräche o.ä. kommen oder sieh dich im Ausland (Ungarn, Bulgarien aber auch z.B. Belgien) um. Ich empfehle dir aber rein von deinem Schreibstil her ein Fach mit höherem Anteil an Laberei, zumal du dich im Medizinstudium hauptsächlich mit somatischen und damit wenig abstrakten Sachverhalten beschäftigst.
  2. Wo bleibt Alerio mit seiner Jahresration Soylent im Keller?
  3. Kam von dir nicht das Ostblock Game? Inwiefern ist das dann nicht rassistisch?
  4. Du kannst dir irgendwas mit dem Wirkstoff Simeticon aus der Apotheke holen.
  5. Ja normal. Wenn ich jemanden anspucke, gehe ich danach ja auch nicht hin und lecke meinen Speichel wieder auf.
  6. Maandag

    Der User über mir

    Hat physikum
  7. Glückwunsch! Weißt du noch wie die Mädels vor 356 Seiten immer geflaked haben? Haha, das waren noch Zeiten.
  8. Würde vorsorglich beide wegen Körperverletzung anzeigen!
  9. Naja du wirst schon zu den 365000000 besten Maschinenbauern gehören, wenn's überhaupt so viel gibt.
  10. Nein. "Schulmedizin" also evidence based medicine beinhaltet alles, wofür es einen Wirknachweis gibt. Das bedeutet, dass der Wirkstoff oder das Behandlungsverfahren in placebokontrollierten, randomisierten Doppelblindstudien ihre Wirksamkeit gegenüber einem Placebo nachgewiesen haben. Insofern ist alles, was nachweislich wirkt, Teil der EBM. Richtig. Weil persönliche Erfahrungen, anektdotische Evidenz die unterste Stufe an Beweiskraft darstellt. Gründe dafür sind cum hoc ergo propter hoc, selection bias etc etc. Ich les mir das gerne durch, aber es hat rational betrachtet keine Aussagekraft. Mit "unmöglichem Ton" meinst du Wahrheit und mit "die Leute" dich selbst? Ich wundere mich btw gar nicht, dass so Leute wie du mit Kritik nicht umgehen können. Bring doch einfach eine Quelle. Edit: @Kip Sry, von meiner Seite wars das. Das ist keine Privatfehde. Du selbst solltest doch daran Interesse haben, zumindest eine gewisse Qualität bei Themen wie Verhütung, Ernährung etc. aufrecht zu erhalten.
  11. @Deesun Ich kann mit dir nicht vernünftig diskutieren. Du glaubst, dass in "der Schulmedizin" und der humanmedizinischen Ausbildung an deutschen Universitäten gezielt strukturelle Desinformation durch Pharmakonzerne betrieben wird. Du glaubst deine Anekdoten hätten irgendeine Beweiskraft und RCT's nicht. Du checkst die wissenschaftliche Methodik hinter Arzneimittelforschung und -zulassung nicht, maßt dir aber irgendwelche medizinischen Kenntnisse an. Die sind aber, beruhend auf deinen bisherigen Ausführungen (in diesem und anderen Threads), nicht im Ansatz vorhanden. Insofern macht es für mich keinen Sinn auf deinen Humbug groß einzugehen. Zumal du ja selbst geschrieben hast, dass du an einer inhaltlichen Auseinandersetzung nicht interessiert bist. Dass jedes Medikament auch Nebenwirkungen hat, ist ein so wahrer wie banaler Fakt. Tut bitte nicht so, als hätte das jetzt eine Art Enthüllungscharakter.
  12. Nur weil du nicht in der Lage bist, Studienergebnisse auszuwerten und Wirkmechanismen nachzuvollziehen, gilt das nicht auch für alle anderen Menschen.
  13. @Saian: Natürlich waren am Ende die am besten, die am meisten Arbeit reingesteckt haben. Verglichen mit anderen Schülern, die in der Schule Mathenachhilfe brauchten. Aber die Geschichte mit dem Underachiever ist halt eher die Ausnahme.
  14. Hast du schonmal dummen Kindern Nachhilfe gegeben? Danach glaubst du wieder an Talent.
  15. Weiterbildung dauert 5 Jahre und ich weiß gar nicht ob an der Psychoanalyse noch groß geforscht wird. Grad ist ja CBT en vogue. Also die Studieninhalte unterscheiden sich natürlich drastisch und entsprechend arbeiten viele Psychologen in nicht-klinischen Bereichen. Viele Ärzte haben scheinbar auch nicht so unheimlich viel Ahnung von grundlegenden Begriffen der Psychologie, Testdiagnostik etc und die Psychotherapieausbildung ist ziemlich abhängig vom persönlichen Engagement. Mach mal Praktikum auf ner Akutpsychiatrie. Das hat nicht viel mit dem klassischen Therapie Setting zu tun.
  16. Finanziell und perspektivisch sicher FA für Psychiatrie. Aber mach dir nichts vor, du lernst im Med.Studium genauso viel über Psychiatrie wie über Angiologie, HNO-Heilkunde, Biochemie etc. also je nach Geschmack viel zu viel oder viel zu wenig. Ich find ja (DN < 1,3 vorausgesetzt) die Variante erst Bsc Psychologie zu studieren und sich dann kurz vor der Bachelor Arbeit für Medizin bewerben am besten. Du zählst dann nämlich nicht als Zweitstudienbewerber. Wenn dich die Somatik gar nicht interessiert, wird das Studium aber wohl noch länger als so schon.
  17. Ok enttarnt, ich bin in Wirklichkeit ein 60kg Rohkostveganer Mitte fünfzig und verdiene 1k netto im Monat. Wenn ich nicht gerade mit meiner Mutti Messer-Entwaffnung übe, absolviere ich ein Fernstudium beim Zentrum der Gesundheit.
  18. Deesun, du schreibst wie gewohnt totalen Scheiß. Glücklicherweise habe ich nicht das Bedürfnis irgendwie konstruktiv zu sein. Stattdessen freue ich mich, dir beim nächsten Mal Globuli, energetisiertes Wasser, Entschlackungsvitamine und Magnetquanten auf Privatrezept zu verkaufen. Aber nochmal lol@ Tldr du hast keinen Plan von Ernährung, Physiologie, Medizin, Statistik, Wissenschaftstheorie und bist zu dumm das zu erkennen.
  19. Maandag

    Leipzig?

    Sry schon wieder zu viel Content gebracht
  20. Maandag

    Leipzig?

    .
  21. Gibt mittlwerweile auch Physiotherapie-Studiengänge. Würde die aber vllt im Ausland in Angriff nehmen, wo sie schon etwas etablierter sind.
  22. Maandag

    Serien Geheimtipps

    Fargo Kurzer Plot: Bilderbuch-Omega trifft Auftragskiller. basiert handlungs- und regietechnisch lose auf dem gleichnamigen Film von 1996. Wer den mochte, wird auch die Serie mögen. Der Humor ist ähnlich skurril und manchmal kaum wahrnehmbar. Der Protagonist wird übrigens von Martin Freeman (Bilbo Beutlin) gespielt.