

itsmagic
Member-
Inhalte
3111 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von itsmagic
-
Welche PU-mäßigen Sachen kann ich alleine an den Weihnachtstagen machen?
itsmagic antwortete auf h3o's Thema in Anfänger der Verführung
Mache ich jedes Jahr irgendwann zwischen Weihnachten und Silvester. Ist ziemlich cool. -
Welche PU-mäßigen Sachen kann ich alleine an den Weihnachtstagen machen?
itsmagic antwortete auf h3o's Thema in Anfänger der Verführung
Das Buch Hardcore Zen ist genial. Alternativ kann man auch nur die zwei Wörter lesen und dann das ganze Buch bewerten... scheint mir seltsam wie du Bewertung und lies-keine-bücher-über-xy in Verbindung mit Meditation bringst. Zieh dir doch irgendeine dieser viel zu langen Pickup DVD Sets rein... wann hat man schon Gelegenheit bei nem Kasten Bier/Cola drei Tage rumzuhocken und sich drei Kongresse oder x Tage Durden oder so reinzupfeifen. Kannst ja zwischendurch Sport machen und ein Buch lesen und PU-Anti-PU Kram machen dann hat man hier auch hinterher eine hohe Meinung von dir... :D -
Passenderweise hast du direkt die Anwendung in der Maßtheorie verlinkt, was einen zum Banach-Tarski-Paradoxon bringt. Zusammengefasst (für die anderen Mitleser): Zerschneide eine Kugel und erhalte zwei lückenlose(!) Kugeln des selben Volumens. Physikalisch völlig absurd, man fragt sich schon, was das für eine Mathematik sei, die solchen quatsch zulässt. Auch toll ist die Aussage, dass man dazu nur in 6 Teile schneiden muss, sich diese aber nicht konstruktiv angeben lassen. Da ist man ja schon geneigt den Konstruktivisten recht zu geben, bei denen sowas nicht möglich ist. Weiter machen sonst ja schon einfachste Dinge wie "Menge aller Mengen, die sich nicht selber enthalten" (Russell-Antinomie) so große Probleme, dass sie sich nur mit erheblichem mathematischen Aufwand lösen lassen. Das Ergebnis sind dann eine Typentheorie oder ZFC als Mengenlehre. Vielleicht DAS fundamentale Konzept einer Menge lässt sich mit unserer Mathematik also nur sehr künstlich konsistent erfassen. Nicht beweisbar konsistent, dass lässt der erste Unvollständigkeitssatz nicht zu, aber zumindest nicht klar widerspruchbehaftet. Das ist vermutlich so. Auf fundamentalster Ebene nehmen wir hin, dass Mathematik symbolisch betrieben wird, also rechnen mit Variablen etc., was nachvollziehbar ist, aber ja so keineswegs natürlich ist. Obige Ausführungen sollten auch gezeigt haben, dass Mathematik in einem bestimmten Sinne menschlich konstruiert ist. Das sind natürlich alles totale Luxusprobleme, verglichen mit den Geisteswissenschaften, die fast immer zu allgemein, zu grob, zu vage, zu flach, zu subjektiv, zu menschlich, zu empirisch sind um überhaupt in der Lage zu sein zu derartigen Problemen vorzustoßen. Ich vermute einzig moderne Hardcore Philosophie könnte möglicherweise sein eigenes Spiel weit genug treiben können.
- 86 Antworten
-
- 1
-
-
- Geisteswissenschaften
- Naturwissenschaften
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Beziehungen können auch vor Sex schon anfangen. Ich find das weder normal noch klug, aber ob das nun problematisch ist müsste man im EInzelfall sehen. Wenn jetzt irgendwer von außen den Beziehungsstatus abspricht, weil für ihn "kein Sex -> keine Beziehung" gilt.. ja mey, interessiert doch niemanden.
-
Nunja, Philosophie der Mathematik ist durchaus ein Thema. Das Programm von Hilbert und der heutige axiomatische Ansatz der Mathematik beruht auf einem speziellen Verständnis von Mathematik. Konstruktivistische Mathematik fußt ebenso auf Philosophische Überlegungen. Mathematik ist vielleicht nicht explizit durch W.theorie geprägt, aber Überlegungen (von Mathematikern) in diesem Bereich haben diese Wissenschaft dann doch geprägt.
- 86 Antworten
-
- Geisteswissenschaften
- Naturwissenschaften
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Als Tutor für eine Vorlesung kannst du dir aussuchen wann du arbeitest.
-
Unterschied zw. (zb.) Mysterymethod-Ansatz und dem Ansatz von Ross Jeffries?
itsmagic antwortete auf Haxton's Thema in Strategien & Techniken
Da irrst du dich. Ich meine, dass es nicht produktiv ist alles in einen Topf zu werfen oder alles für sich individuell zu definieren. Generell zu Technik: Ich lerne Auto fahren. Kupplung, Gang einlegen etc.. Darüber muss ich nachdenken, erstmal überlegen was der nächste Schritt ist. Ich fahre regelmäßig Auto. Mit der Zeit kann ich mehr und mehr Intuitiv fahren. Fahre ich etwa besser weil ich nicht mehr darüber nachdenken muss? Ist es nicht in erster Linie umgekehrt? Man muss nicht mehr drüber nachdenken weil man es genug geübt hat und es zur - Achtung böses Wort - Routine geworden ist. -
Unterschied zw. (zb.) Mysterymethod-Ansatz und dem Ansatz von Ross Jeffries?
itsmagic antwortete auf Haxton's Thema in Strategien & Techniken
Auf der Ebene ist Handball das gleiche wie Fußball. Teamsport, mit Ball, mit Tor, mit Punkten. Das Ergebnis ist jeweils das zwei Teams nach Regeln nem Ball hinterherrennen. Mir ist jedenfalls unklar wie ich die vermutete Implikation, ich lebe in einer Parallelwelt verstehen soll. Versteht man vielleicht erst wenn man wahrhaftig Advanced ist ;P. Gib aber acht, denn immerhin habe ich mehr Beiträge als du und bin also konsequenterweise qualifizierter darin mir ein Wortgefecht (notfalls mit Degen!) zu liefern. Aber das weißt du ja schon. Jedenfalls mag ich ungern solcherlei Grundsatzdiskussionen die da dran hängen inhaltlich über Unterschiedungen von C&F und Negs führen. -
Unterschied zw. (zb.) Mysterymethod-Ansatz und dem Ansatz von Ross Jeffries?
itsmagic antwortete auf Haxton's Thema in Strategien & Techniken
Stimmt, viele kennen z.B. den Unterscheid zwischen Negging und teasing nicht... :P Und dann gehts nämlich los: Der eine meint das aus der MM, der nächste meint teasing, der dritte noch was anderes und alle reden über Negs und heraus kommt... naja das kann man hier in diversen Threads nachlesen. Trade Off zwischen false positiv und false negativ. Selektiert man früh und stark kicken sich Frauen raus, die eigentlich Interesse haben, dafür ist man bei den restlichen sehr schnell sehr weit. Selektiert man zu spät hängt man zu viel bei Frauen rum, die kein Interesse haben, dafür läuft es auch mal bei Frauen, die eher neutral eingestellt sind zu beginn (du würdest vermutlich eher sagen: Die haben zwar Interesse, sind aber in dem Moment noch nicht in der Stimmung). Man hat ein Kontinuum mit den beiden Extremen: "Ich frage sofort nach ficken' und 'Ich mache selber überhaupt keine Moves, sondern warte bis sie welche macht' -
Ach, da gibts doch so viel. "Meine Eltern wussten damals schon, dass ich später LKW Fahrer werden möchte" "Ich hab mir erst überlegt schwul zu werden, weil das viel besser zum Namen passen würde aber ich steh einfach nicht auf diese bunten Cocktails." "Das belastet mich emotional sehr, du hast bestimmt nichts dagegen wenn ich dich zum Ausgleich Siglinde nenne. Oder Stefan, dann hat zumindest einer von uns einen normalen Namen."
-
Ich find das sind provokative, aber diskutable Aussagen. Wenn man einen wichtigen Bestandteil von Intelligenz in systematischen Denken und Abstraktionsvermögen sieht kann sich durchaus der Eindruck aufdrängen, MINT Studierende werden eher darin geschult intelligent zu denken. Auch das mit der Nützlichkeit lässt sich diskutieren, erst einmal scheint der Erfinder der Elektrizität nützlicher gewesen zu sein als der Erfinder der Rockmusik. Da stellt sie die Frage welchen Wert Kultur hat, welchen Nutzen, was Nutzen eigentlich ist, ob kulturelle Dinge nützlich sein müssen oder sollten. Bis heute letztendlich offene Fragen. Alternativ kann man den Aussagenden auch einfach anpöbeln, weil man solche Diskussionen ja schon sooft geführt hat, der andere ja gar keine führen will (man selber aber natürlich ja eigentlich schon, aber eben nicht wegen dem anderen), der andere keine Ahnung hat, sowieso Müll redet, man eh schon weiß was bei raus kommt etc. Shao: Ich würde sagen, die Logik definiert selbst, was sie ist. Sie legt auch fest, was ein Argument ist. Die Philosophie bedient sich ihrer in einer manchmal flachen Weise, da sie sich inhaltlich auf die natürliche Sprache beschränkt, was der für sie relevante Teil ist (außer natürlich die philosophische Beschäftigung mit Logik). Im übrigen unterscheidest du nicht zwischen Geisteswissenschaften und Geisteswissenschaftlern, was zu klären wäre.
- 86 Antworten
-
- Geisteswissenschaften
- Naturwissenschaften
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Naja, es gibt schon Gründe dafür, dass die Abbrecherquote bei MINT viel höher ist in den ersten Semestern. Ich habe Studenten bzw. Lehrveranstaltungen in beiden Richtungen betreut und die Geisteswissenschaftler (Philosophen) sind leider relativ schnell abgeraucht als es etwas schwerer oder abstrakter wurde. Z.B. bei Sozialwissenschaften ist es generell schon problematisch. Eine Wissenschaft wo der empirische Anteil extrem wichtig ist und die meisten Studierendes schaffen mit ach und krach und Nettigkeit und nahe null Verstehen die Statistik Veranstaltungen... Ich saß mit Psychologie Studenten (Master; gut, nun keine reine Geisteswissenschaft) im Seminar und die wirkten auch nicht so, als hätten die irgendwas behalten aus den Statistik Veranstaltungen. Der Hammer war dann in einem Geisteswissenschaftlichen Seminar wo 20 Minuten darüber diskutiert wurde ob der Dozent nicht einen Text online im Uni System zur Verfügung stellen kann weil es den sonst nur 10mal zum ausleihen gibt 1mal im Präsenzbestand, im Internet und in jedem Buchladen... das schien aber alles zu schwierig zu sein. Das schlägt sich meiner Wahrnehmung nach dann auch später nieder. "Studien" im Bereich der Sozial"wissenschaften". Physiker und Mathematiker werden nicht zufällig vermehrt als komplette Quereinsteiger genommen. Gibt es bei Geisteswissenschaftlern z.B. Philsophen auch. Hardcore Philosophie ist auch Hardcore. Gibts aber im Rahmen eines Philo Studiums nicht an jeder Uni oder an keiner Uni (ich kenn das nur von meiner Uni das es das da nicht gibt). Ein Dozent hat durchaus guten Stuff vorgegeben, da haben die Studenten aber schon gestöhnt und das Ergebnis bei den Studenten war eher erlernte Hilflosigkeit als Erkenntnisgewinn. Der ist noch jung, ob er das durchhält? Die Prüfungen waren dann auch schon wieder eher Rumpimmelei, leider.
- 86 Antworten
-
- 2
-
-
- Geisteswissenschaften
- Naturwissenschaften
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich pumpe, also bin ich - Spiegel-Bericht - OMFG
itsmagic antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Aus journalistischer Feder wissen wir ja auch, wie Pickupper sind. Was die da alles feststellen, darauf käme man ja nie, wenn man hier im Forum liest, auf Lairs geht und Pickup betreibt. Journalisten sind schließlich keine Geschichtenerzähler, sondern zeichnen ein differenzierendes Bild, nicht für die Breite Masse geschrieben, sondern zugeschnitten auf wirklich interessierte die einen realistischen Einblick kriegen wollen. -
Wenn wir jetzt über Physik, MINT vs. MIND reden mach ich gerne mit. Ich schlage aber vor, dass ein Extra-Thread im Kreativbereich mit den letzten Beiträgen eröffnet wird.
-
Es kam IC, sie war so frei, schaut' herein und trug was bei, doch wars leider nicht zum Thema. ;D
-
Pickup hält bei manchem als Vermeidungsstrategie her. Wenn man Probleme im Studium hat, arbeitslos ist, oder es sonstige Baustellen gibt sollte man diese angehen und PU nebenbei oder unterstützend betreiben. Suchtgefahr im eigentlichen Sinne, vielleicht, wenn man total auf einer "yeeahh geil geil geil" Welle schwebt - meiner Erfahrung tritt das aber hauptsächlich im Rahmen von Vermeidungsstrategie auf. Dann kenne ich noch die ein oder andere Person, die Probleme bekommen hat, weil sie unreflektiert Beliefs aus der Community übernommen hat, in Richtung sexueller Belästigung am Arbeitsplatz :).
-
Ganz so arg ists dann ja doch nicht: Geh ins Lair oder Netzwerke hier ein wenig, schaffe dir günstige Rahmenbedingen dafür PU zu lernen.
-
Der Grund, warum du Frauen ansprechen solltest
itsmagic antwortete auf ein Thema in Anfänger der Verführung
Ich geh provizierend einfach noch weiter: "Die Frau ist der Preis" ist der bessere Glaubenssatz. Denn wer das guten Gewissens sagen kann, hat die entsprechende Ich-bezogene Aussage tatsächlich als Selbstverständlichkeit hingenommen. Oder mit anderem Vokabular: Podest-Denken ist nur gefährlich, ist überhaupt nur Podest-denken, wenn man eine Perspektive "von-unten" einnimmt. Von oben ist das: Ich bringe uns beide auf eine Ebene. Wertschätzung. -
Der Grund, warum du Frauen ansprechen solltest
itsmagic antwortete auf ein Thema in Anfänger der Verführung
Zerrissen? Ich denke mir, es ist feedback. Bei Feedback mit nicht erwünschtem Inhalte zu Innergame kommen typischerweise eher emotionale Beiträge als Reaktion auf das Feedback. Irgendwie ironisch, müssten das nicht eher achtsame oder ausgeglichene Beiträge sein? -
Mathematik zum Beispiel. Oder Philosophie. Oder Infomatik. Ich möchte mich aber von jeglichem kluk-sein distanzieren. Mein Lebensmotte lautet: "Da stehst du nun mit deinem Abi und hast keinen Bizeps."
-
Der Grund, warum du Frauen ansprechen solltest
itsmagic antwortete auf ein Thema in Anfänger der Verführung
Das sind öfters so Nerd-Überkompensation-"must-have"-beliefs. Genau so das Körbe kassieren. Wenn man wirklich so denkt ok, wenns einem wirklich egal ist, ok, aber ansonsten ist ein Korb ja nichts tolles und das darf man auch ruhig blöd finden und Körbe dürfen einen auch stören, das ist kein "innergame-problem", sondern nur menschlich. Das man was draus lernt, klare Sache, aber sich einreden, dass das toll ist? Gibt ja den Spruch "Manchmal gewinnt man, manchmal lernt man". Das ist völlig korrekt, nichtsdestotrotz habe ich immer lieber aus meinen Erfolgen gelernt. In die selbe Kerbe geht das allseits beliebte "Spaß haben", das ganz oben steht und gaaanz unten in der Liste dann "ficken". Cool Story, bro . Nur vorsichtshalber sei gesagt, dass ficken auch ganz oben auf der Liste stehen darf. Wenn der Spaß im Vordergrund steht, perfekt, aber wenn ficken im Vordergrund steht ist das auch völlig in Ordnung, da ists dann nicht so gesund mit der Einstellung "eigentlich will ich vor allem ficken aber der Spaß soll im Vordergrund stehen deswegen rede ich mir ein, dass es gar nicht um ficken geht, in der Hoffnung dann ficken zu können." -
Unterschied zw. (zb.) Mysterymethod-Ansatz und dem Ansatz von Ross Jeffries?
itsmagic antwortete auf Haxton's Thema in Strategien & Techniken
Man hat halt noch nie einen erfolgreichen NLP-Seducer entdeckt. Ich wüsst auch keinen Layreport mit den Tools. Ist so wie mit dem Yeti oder dem Monster von Loch Ness. Für die meisten nicht von Belang, aber einige SCHWÖREN darauf einen Yeti gesehen zu haben (oder einer zu sein) und organisieren Gruppenfahrten zu den ausgewiesenen Yeti Brutstätten. -
Griechischer Gott - wann wird er Sex haben?
itsmagic antwortete auf Griechischer Gott's Thema in <70
Leute, LEUTE! Die megaaktuellen Nachrichten: Wuki hats getan. Hart und erfolgreich durcheskaliert. Mit dem Rauswurf ausm PUF war der Fluch wohl gebrochen, oder das PUF war ihm ein Fluch :P. Over 'n' out. -
Ich hatte meine Infos damals von dem Typen, es war nicht dieses Buch, aber wohl dasselbe Programm (TLC), welches außer Tageslicht(lampe) noch Omega-3 (ich glaube 1-2g EPA / Tag), Sport und ausreichend Schlaf (und weiteres) beinhaltet. Apropos, ich geh mal besser schlafen, ich hatte deine Frage, pumper, ganz anders gelesen :D. Na jedenfalls wird das in dem Buch erklärt und Seiten, die sich mit TLC beschäftigen haben demnach mit erhöhter Wahrscheinlichkeit auch eine Erklärung parat.
-
Der Hauptaspekt scheint mir die grundlegende Entscheidung zu sein, gemeinsam und kooperativ durchs Leben zu gehen. Viele meiner guten Freunde kenne ich seit 10-20 Jahren, wir sind uns einig dass die Freundschaft wichtiger ist als X, wobei X fast alles andere ist. Ich würde auch 5 Stunden am Bahnhof warten, wenn es wirklich wichtig ist. Wenn meine Freundin mit einem 3 Stunden im Aufzug stecken würden, beide nackt, und nur ne Pulle Whisky und ne Packung Kondome, würde ich nicht daran zweifeln was nicht passiert. Mit manchen habe ich zwischendurch 1-5 Monate keinen Kontakt, manchmal zieht man jedes Wochenende los, dann wieder Monatelang gar nicht. Die von dir genannte Selbstreflexion ist leider nicht allen zu eigen, manche kriegen das hin mit fortschreitendem Alter. Im Prinzip die Fähigkeit eine Situation mal ohne sein Ego wahrzunehmen. Auf einer übergeordneten Ebene ist allerdings vor allem wichtig, dass man sich halbwegs darüber einig ist, was wichtig ist, oder das wichtig vom anderen achtet und respektiert.