-
Inhalte
1074 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
4 -
Coins
4571
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Sprachlos
-
Du kannst Dich in Deiner Vergangenheit vergraben oder an Deiner Zukunft arbeiten. Wenn Du nach einer zweijährigen Beziehung schon 8 Monate in Trauerstarre verfällst, wie willst Du dann irgendwann mal klar kommen, wenn Dir nach 40jähriger Ehe Dein Partner stirbt? Was hilft?: - Sachlich gesehen: Stell die Relation in Deinem Kopf richtig. Da ist keiner gestorben. Da ist keine Welt untergegangen. Du hast vor über einem halben Jahr mal eine Freundin gehabt und diese Beziehung hat Dir was bedeutet. Aber das ist schon lange vorbei. The Show must go on. - Frische Erlebnisse, neue Erinnerungen lassen vergangene Erinnerungen verblassen. Im Volksmund nennt man das "es wächst Gras über die Geschichte". Und je mehr neue Erinnerungen Du Dir schaffst, desto schneller bist Du über traurige Erlebnisse hinweg. Also vergrab Dich nicht in Selbstmitleid, sondern geh raus und erlebe so viele erinnernswerte Sachen wir möglich.
- 16 Antworten
-
- 3
-
-
- Ex
- Borderline
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Social Circle pinkelt mir ans Bein
Sprachlos antwortete auf -Cash-'s Thema in Anfänger der Verführung
Eine Vierergruppe ist für mich kein Social Circle. Du hängst mit drei Leuten rum, von denen eine ein Mädel ist, die Du erfolglos gegamet hast. Jetzt ist da noch ein Kumpel mit in der Gruppe, der erfolgreicher an Ihr dran ist und du verhälst Dich offensichtlich eifersüchtig. Und die dritte Person ist ein Mädel, dass einen Freund hat und daher auch nicht ausreicht als Kontaktperson? Also Kinderkram lese ich da nur in Deinem Verhalten raus. Man kann sich auch einfach mit Menschen anfreunden, ohne in Kategorien zu denken, wer mit wem ins Bett hüpfen könnte. Und wenn einem soziale Kontakte nicht genug geben, dann orientiert man sich halt um und baut andere Kontakte auf. -
Es gibt einen Unterschied zwischen "sich in Trauer baden" und Trauer zulassen. In Deinem Fall sind viele der PU-Standardantworten völlig fehl am Platz: - Onetis? Nach sieben Jahren fester Beziehung und drei Jahren zusammen wohnen hat Deine aktuelle Niedergeschlagenheit nichts mit Oneitis zu tun. Ihr habt euer Leben aufeinander abgestimmt. Und egal, wie locker, offen eine Beziehung geführt wird - nach einem solchen Zeitraum entstehen Gewohnheiten. Die Dir jetzt fehlen. Es gibt jetzt diesen Leerraum, den vorher eine Bezugsperson ausgefüllt hat. Und wenn Du jetzt Trauer empfindest, dann zeigt das nur, dass das Bedeutung in Deinem Leben hatte. - Verlieren/Gewinnen: Das ist hier kein Boxkampf. Und Ihr habt auch kein Publikum. Hier geht es darum, wie eine Beziehung, die lange Jahre gut funktioniert hat, beendet oder gerettet werden kann. - Grundsätzlich sollte man einen Menschen, der einen so lange begleitet hat, positiv in Erinnerung behalten. Es ist ja nichts Schlimmes oder Verletzendes vorgefallen. Alle Tipps in Richtung "Vergiss Sie so schnell es geht", "Lösch Sie aus Deinem Leben" oder FTOW sind in meinen Augen Krawallgetöse von Menschen, die nicht gelernt haben, wie man mit Schmerz und Verlust erwachsen umgeht. Und auch wenn es kurzfristig sinnvoll ist, Verarbeitung zu verdrängen und sich abzulenken, sollte das langfristige Ziel sein, sich gerne an seine Vergangenheit erinnern zu können. Konkret zu Deiner Situation: Es reicht für das Ende einer Beziehung, wenn ein Partner nicht mehr will. Das musst Du akzeptieren und zwar ohne Schuldzuweisungen oder erbsenzählender Spurensuche, wer wo "versagt" hat. Eine Beziehung funktioniert nur langfristig gesund, wenn beide Partner gleichermaßen in die Beziehung investieren wollen. Nimm die Trennung als gegeben hin und stell Dich den Konsequenzen (auch der Traurigkeit). Ob eine "Aussprache" sinnvoll ist oder nicht, hängt von Deiner Verfassung ab. Wenn Dich ein Wieder-Aufeinandertreffen völlig aus der Bahn wirft und Du zu (echten) Depressionen neigst, könnte ein Ausweichen/Abblocken sinnvoll sein. Mir hat es aber immer geholfen, wenn ich mich vor einer unangenehmen oder traurigen Situation nicht versteckt habe. Das hat in meinen Augen etwas mit Würde zu tun (ich weiß - ein ziemlich altmodisches Wort): Du klärst die Situation und kannst danach sauber neu starten. Und dabei kannst Du auch im Gespräch heulen usw... aber wenn Du es schaffst , das Gespräch zu lenken ohne Vorwürfe hin und herzu werfen, dabei sagst, was Dir auf dem Herzen liegt und Du das Treffen beenden kannst mit einem "Ich danke Dir für die schönen Jahre mit Dir", dann wird Dir das nach zehn Jahren als positive Erinnerung im Gedächtnis bleiben.
-
In Deinem Alter sind 7 Jahre eine Menge Zeit. Zwischen 18 und 25 Jahren passiert so viel in der Persönlichkeitsentwicklung, in der Veränderung des Lebensumfeldes (Schule/Ausbildung/Studium, Beruf...) - da ist es nicht unüblich, dass man sich in verschiedene Richtungen entwickelt. Ich finde in diesem Zusammenhang die Phrase "gib mir eine 2. Chance" fehl am Platz. Keine Frau wird eine siebenjährige Beziehung knicken, weil mit ein wenig gutem Willen alles leicht wieder einzurenken ist. Und Du hast ja auch keinen großen einmaligen Fehler gemacht, wie z.B. einmal Fremdgehen. Es scheint bei Euch ja mehr ein Auseinanderdriften gewesen zu sein, dass sie zu diesem Schritt bewegt hat. Langfristige Unzufriedenheit, basierend auf vielen kleinen Dingen. Und betrachte Dich einmal ehrlich: Wie groß ist die Wahrscheinklichkeit, dass Du bei einer erfolgreichen Ex-Zurückgewinnung nach vier Wochen ernsthaften Bemühens wieder in alte Verhaltensmuster zurückfällst? Die einzige sinnvolle Möglichkeit, die Dir bleibt: Akzeptiere Ihre Entscheidung. Sie wird sich da schon lange Gedanken drüber gemacht haben und hat den Mut gefasst, das jetzt durchzuziehen. Alles, was von Dir kommt in Richtung "Bleib bitte bei mir", würde selbst bei Erfolg Eure Beziehung grundlegend zum Schlechteren verändern. Du degradierst Dich zum schwächeren Glied in der Beziehung, das auf Ihren "good will" angewiesen ist - und das ist keine gute Basis für ein weiteres Zusammenleben. Akzeptiere Ihren Wunsch auf Trennung - das ist die einzige Option, die Ihr die Möglichkeit gibt irgendwann (sofort oder in fünf Jahren), von sich aus auf Dich zuzugehen und wieder zu sagen "ich will doch wieder mit Dir eine Beziehung haben".
-
Ex-Back: Ein Ding der Unmöglichkeit?
Sprachlos antwortete auf slightlystupid2's Thema in Beziehungen
Habe gerade richtig Gänsehaut bekommen beim Lesen. Dein Verhalten wirkt mega-skuril und creepy. Ich weiß nicht, was Du an dem Begriff "Trennung" nicht verstehst. Lerne der Realität ins Auge zu sehen. Ihr beide habt Euch getrennt und damit beginnt ein neuer Abschnitt in Deinem Leben. Und auch ein neuer in Ihrem Leben, an dem Du nicht teil hast. Auf deutsch: Lass Sie in Ruhe, schließ mit dem Kapitel ab und konzentriere Dich auf Dein Leben. Auf das, was sie alles "böses" gemacht hat, will ich nicht eingehen - das wäre höchstens noch ein Grund mehr, das Mädel noch weiter weg zu schieben im Kopf. Wer braucht denn so was? -
Nachts auf der Straße - Frau allein unterwegs
Sprachlos antwortete auf Mittoo's Thema in Anfänger der Verführung
PU hin oder her - es gibt ein paar Grundregeln im sozialen Zusammenleben, z.B.: - Erwachsene Männer fragen nur Erwachsene nach dem Weg und keine Kinder - Frauen, die nachts auf einer einsamen Straße alleine unterwegs sind, lässt man in Ruhe und verdoppelt den üblichen Komfort-Abstand -
Wilde Vergangenheit, ein Laster für die Zukunft?
Sprachlos antwortete auf coffee?!'s Thema in Beziehungen
Hä? Ich hab vor kurzem einen Bericht gelesen über ein Mädchen, dass mit Säure übergossen wurde, weil sie einem Mann hinterhergeschaut hat. Und nur weils so Typen mit soclhen Moralengpässen gibt, muss man das ja nicht als richtig so empfinden. Und wenn der größte Stecher der Stadt eigentlich keinen Bock auf sexuell offene Frauen hat, dann sollte der mal sein Weltbild schütteln. Muss da The_Bloke uneingeschränkt zustimmen: In einem Forum wie diesem sollte ein gewisser Grundkonsens herrschen - und dazu gehören neben der positiv geforderten Entwicklung des Mannes zum sexuell offenen Menschen auch das Gegenstück: Dass Frauen dieses Recht ebenso haben. Und dass eine Frau mit einer ausgelebten sexuellen Vergangenheit nur das ist - eine Frau mit einer ausgelebten sexuellen Vergangenheit. Und sich daraus keine Rückschlüsse auf andere soziale Kompetenzen oder Inkompetenzen ziehen lassen. -
Liest sich alles eher wie von einem 14 als von einem 21jährigen.... Lass die Texterei. Ruf sie an, treff Dich mit Ihr, verführ sie und mach sie mit dem geilsten Sex ihres bisherigen Lebens glücklich. Das wiederholst Du dann so 40 - 50 mal und dann kannst Du Dir Gedanken über eine Beziehung machen. Alles andere ist Kindergarten.
-
Wilde Vergangenheit, ein Laster für die Zukunft?
Sprachlos antwortete auf coffee?!'s Thema in Beziehungen
Der größte Teil des Brainfucks wird von den eigenen Selbstzweifeln getrieben - der Angst, im Vergleich nicht standzuhalten. Ist eine menschliche Grundeigenschaft, sich mit anderen Personen zu vergleichen. Sei es nun, dass der andere das dickere Auto fährt, viel weiter in der Welt rumkommt, mehr Geld hat oder den längeren Schwanz. Wenn die Partnerin umfangreiche sexuellen Erfahrung besitzt, dann schwingt beim Mann direkt die Vergleich-Keule - erst recht, wenn man die vorherigen Liebhaber noch live begutachten kann. Bei der jungfräulichen Freundin ohne sexuelles Vorleben ist das prima: Da gibts für sie nix zu vergleichen und damit auch keine Ängste, dass man schlecht abschneiden könnte. Da hilft wie bei allen von Vergleichen getriebenen Selbstzweifeln: Sich selber nicht so ernst nehmen. Und bei allen Gedanken wie "Was die mit dem und dem wohl alles gemacht hat?", "Was, wenn die ihr mehr geben konnten als ich" usw. bringt nur eins vorwärts: sich an dem einzigen messbaren Wert orientieren, der da ist: Sie ist bei dir und nicht wo anders. -
Ich hasse alles was alkoholisch ist. Alles was ein Bier ist.
-
Wenn ich jetzt mein böses Ich auspacke: Kopf -> Tisch Wer von euch beiden ist 32 und wer 21 Jahre alt? Aber was netter gehts auch: Du solltest dringend an Deinem eigenen Selbstwertgefühl arbeiten. Wer möchte denn eine Frau haben, die einen "braucht"? Wenn man 10 Jahre zusammenlebt und zusammen Kinder erzieht, dann vielleicht, weil man sein Leben aufeinander eingestellt hat. Aber in einer jungen Beziehung sollte alle locker, leicht und ohne Anspruchsdenken laufen - erst recht, wenn das wie bei Euch erst seit drei Wochen läuft. Und ja, Du hast recht damit: Auch ich würde Dir gratulieren dazu, dass Du ein junges aber selbstbewusstes Mädel gefunden hast, dass Dir von sich aus eine Freundschaft+ anbietet. Versuch mal, das Leben etwas lockerer zu nehmen und freu Dich an dem, was Du hast. Wenn Du mit dem Mädel ein halbes Jahr eine aufregende und spaßige Zeit verbracht hast, die sie nicht einengt, dann wird sie irgendwann ganz von selber mit dem Thema Beziehung anfangen. Wenn das nicht in Dein Wertesystem passt und Du unbedingt einen Beziehungsstempel und absolute Treueversprechen brauchst, dann handele erwachsen, fälle eine Entscheidung und beende das ganze möglichst schnell.
-
Ex tut nach respektlosem Verhalten im SC so, als ob nie was gewesen wäre
Sprachlos antwortete auf weilermer's Thema in Beziehungen
Ich versteh Dein Problem auch nicht so richtig. Dich "nutzen" kann sie nur, wenn Du sie das machen lässt. Das hast Du nach Deinen eigenen Worten abgestellt, bzw. bist dabei. Dass sie sich in der Öffentlichkeit positiv präsentieren will, ist doch völlig normal. Was soll sie denn sonst machen? Oder anders ausgedrückt: Sei froh, dass das so läuft. Wenn Ihr Euch dauernd über den Weg rennt, ist es deutlich angenehmer, wenn Sie freundlich zu Dir ist, als wenn sie sich jetzt in eine Giftspritze entwickeln würde, die nur noch über dich herzieht und Drama macht. Dein Problem liegt wohl eher darin, dass es auch gute Seiten an ihr gibt, diese dir fehlen und Du mit Deinen Gefühlen nicht klar kommst. Das ist aber nicht ihr Fehler.- 20 Antworten
-
- Respektlos
- Orbit
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wo sie recht hat, hat sie recht. Liest sich für mich auch so, als wenn für Dich das Ergebnis eines Besuchs beim Gynäkologen schon fest steht. Da es die Pille für den Mann noch nicht gibt und wenn sie die Pille nicht nehmen möchte, bleiben nur wenige Möglichkeiten: - erkundige Dich umfassend, welche Alternativen zur Pille es gibt und red mit ihr drüber, ob da was akzeptables dabei ist, was ihr ausprobieren könnt - leb mit den Kondomen - sag ihr, dass Du Dir Kinder wünschst und lass das Kondom weg
-
Dann sag Ihr das. (Ist übrigens genauso banal gemeint, wie es da steht: Hast Du zu Deiner Mutter schon mal ganz ernsthaft gesagt (nicht nur so als verabschiedungs-Floskel)?: "Mama, ich liebe Dich". Standard-Antwort: Das weiß sie doch. Ist aber nicht so. Und wenn sie es doch schon so fühlt, schadet das Ausprechen auch nicht) Wenn es Menschen auf der Welt gibt, bei denen man keine Show machen muss, dann sind das die Eltern. Egal welche Konflikte es gibt oder gegeben hat - Du fährst auf Dauer in der eigenen Familie am Besten, wenn Du das äußerst, was Dir auf der Seele liegt. Bitte Deine Mutter um ein Gespräch ohne Termindruck und sag ihr, wie Du Dich fühlst. Alles aus der ICH-Sicht, keine Du/Ihr-Sätze. Ich fühle mich oft so traurig, wenn ich bei Dir bin. Ich habe das Gefühl, dass das Dir auch so geht. Und ich verstehe nicht, warum das so ist. Ich liebe Dich. Ich möchte xyz ....". Gespräche aus der Ich-Sicht bauen keinen Druck auf und führen mit großer Wahrscheinlichkeit dazu, dass der Gesprächspartner Dein Verhalten spiegelt und ebenfalls aus der Ich-Perspektive antwortet. Ein ehrliches, offenens und auch selbstkritisches Gespräch bewirkt übrigens oft Wunder. Und manchmal kann man mit dem Kopf vor die Wand hauen, aus welchen banalen Gründen oder Missverständnissen man sich jahrelang das Leben schwer gemacht hat.
-
Du weißt ja schon, dass Du falsch reagiert hast - Dein Ausraster ist ein Zeichen dafür, dass Du Dich schuldig gefühlt hast und Dich dann mit Gepoltere ins richtige Licht stellen wolltest. Richtig wäre gewesen: Es war nix... Deine Freundin reagiert mit Drama... Du bleibst (wegen ruhigem Gewissen) gelassen, runzelst die Stirn und sagst "komm mal wieder runter". Und genauso solltest Du auch jetzt weiter agieren: Es war nix. Punkt. Und eine Roofblastaktion wird genau das Gegenteil bewirken: Sie wird dann bestätigt darin, dass Du meinst, einen Fehler wieder gutmachen zu wollen.
-
1 Jahr Beziehung, Schluss, EX-Freundin direkt nen neuen...
Sprachlos antwortete auf el_WurSTo's Thema in Beziehungen
Danke... hier hab ich mich am Kaffee verschluckt... Beherzige PaoloPinkels Rat und schau, dass Du eine eigene Bude bekommst. Es ist nicht grundsätzlich falsch, wenn man bis zum Studiums-Ende noch zu Hause wohnt - aber wenn Du in solchen Fragen noch die Eltern als Hauptratgeber zitierst, dann hilft eigenständiges Wohnen enorm bei der Persönlichkeitbildung. Und genau da scheint es bei Dir zu hapern: Auch wenn Du betonst, dass Du im Nachhinein nicht schlecht über die EX reden willst, obwohl Du so viel zu erzählen hättest: Du tust genau das. Sie hat sich hier blöd verhalten und da und dort dann dies und jenes noch gemacht und meine Mum sieht das auch so. Ich lese keinen einzigen Satz von dem, was Du eigentlich willst. Und das Du diesen Standpunkt dann Deiner Freundin gegenüber auch klar kommunizierst. Auch das hinterhergelaufe mit "hier mal ne Nachricht und dort", immer mit Mitleidheischen und Vorwurfürfen garniert... stell Dir Dich einfach mal bildlich als Sean Connery in seinen jungen Bond-Jahren vor und lies Dir Deinen Text nochmal durch, wie er diese Sachen sagt. Ich wette mit Dir, dass Du dann selber lachen musst. Wenn Du seit Jahren fürs Wettkampf-BB vorbereitest, dann hast Du bewiesen, dass Du an Dir und Deinen Zielen arbeiten kannst. Übertrag diesen Willen auf Deine zukünftige Persönlichkeitsentwicklung: Such die Fehler nicht bei anderen, da kannst Du eh nichts ändern. Konzentrier Dich auf Dich, versuche Deine Schwächen anzuerkennen und arbeite daran. Akzeptiere Deine EX als Vergangenheit und schau nach vorne. -
Erster Approach - erster Fail: Was habe ich falsch gemacht?
Sprachlos antwortete auf thevilgeniu5's Thema in Anfänger der Verführung
"Ich war heute das erste Mal Surfen. Als ich dann versucht habe, aufs Brett zu steigen, bin ich wieder ins Wasser gefallen. Was habe ich alles falsch gemacht?" -
Schönen Abend mit SMS zerstört
Sprachlos antwortete auf -5tEfAn-'s Thema in Konkrete Verführungssituationen
Lies Dir mal die Beiträge zum Thema Anti-Slut-Defence (ASD) durch. Egal, wie viele FB das Mädel haben sollte - keine Frau wird sich auf was mit Dir einlassen, wenn Du Ihr nach dem ersten Kontakt aktiv den Schlampen-Stempel um die Ohren haust. -
Mal zum Vergleich folgende Situation: Wir stehen zusammen in der Küche. Ich sagte einfach mal spontan: "Ich ess total gerne die Erbsensuppe meiner Mutterr" sie guckt mich an. Ich reagier nicht. Kurze Zeit später: Sie steht am Küchenschrank und entdeckt eine Fertigpackung Kartoffelsuppe, ein dampfender Topf der verdammt lecker aussieht. Ich guck kurz drauf und schau wieder weg. Intressiert mich nicht. Doch eigentlich nervte es mich. Ich sag ihr sie soll das weglegen, sie sagt nein, ich wieder legs weg, sie wieder nein. Daraufhin hab ich sie angeschrien das sie dieses verdammte scheiss Suppenpackung weglegen soll. Sie fragt mich: "wieso denn?" ich sag:" sag mal spinnst du? du kannst nicht neben mir stehen und dich an so ner Suppe aufgeilen!" Oder kurz gesagt: Ich versteh das Problem überhaupt nicht.
-
Wunderkind schenkt der Welt seine Liebe.
Sprachlos antwortete auf Griechischer Gott's Thema in Erste Schritte
Offtopic: Es bringt Dich erheblich weiter, wenn Du Deine Mitmenschen wertschätzt. -
Wunderkind schenkt der Welt seine Liebe.
Sprachlos antwortete auf Griechischer Gott's Thema in Erste Schritte
Dein Verhalten wirkt völlig unauthentisch. Auf dem Podest der extrovertierte Selbstdarsteller und danach der in sich zurückgezogene Lonesome-Cowboy. Es ist überhaupt nichts gegen die extovertierte Shownummer einzuwenden. Auch wenn dann viele tuscheln und Dich völlig behämmert finden - genauso viele werden aber durch so was auf einen aufmerksam und extrem interessiert. Wenn Du dann nach der Podestnummer genauso losgelöst von allen Barrieren weitermachst, dann gehst Du mit Sicherheit nicht alleine nach Hause. Dein Problem liegt wahrscheinlich in dem von Dir selber beschriebenen "Schutzschild gegen das Verletzwerden" = Angst vor Zurückweisung/Versagen/Enttäuscht werden. Das Tanzen vor Publikum ist zwar vordergrundig mutig, aber gleichzeitig auch anonym. Der direkte Kontakt mit Einzelpersonen, bzw. einzelnen Frauen ist persönlich und damit emotional riskant, weil es für Dich eine direkte Bewertung mit sich zieht. Könnte das ein Ansatzpunkt sein? -
Nur durch mißerfolg kann man wirklich erfolgreich werden ?!
Sprachlos antwortete auf Jake21's Thema in Anfänger der Verführung
Man kann alles überdramatisieren. Du musst nicht "erst sterben um dann zu leben" - Du musst Dich nur mit dem Gedanken anfreunden, dass alles, was man gut können möchte, viel Übung verlangt. Und Übungen zeichnen sich dadurch aus, dass am anfang nix klappt und dann mit den Wiederholungen alles immer besser wird. Das nennt man dann Erfahrung. -
Finde den Fehler.
-
Das ist eine der ärmsten Aktionen, von denen ich bisher hier gelesen habe, sorry. Du hast noch einen langen Weg zum Erwachsen werden vor Dir. Deine Vergangenheit gehört für immer zu Deinem Leben, prägt Dich, macht Dich zu dem, was Du bist. Seine Vergangenhait auszulöschen heißt gleichzeitig, Teile des eigenen Lebens abzulehnen und ist Selbstbetrug. Selbst bei traumatischen Lebenserfahrungen ist immer der besserer Weg, sich damit auseinanderzusetzen, statt zu verdrängen. Dem Partner aufzuzwingen, dass er seine normalen Erinnerungen aufgeben soll, nur weil Du damit ein Problem hast, ist schon ein starkes Stück.
- 13 Antworten
-
- 1
-
-
- Exfreund
- Fremdgehen
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Und noch ein Arschtritt: Was soll das denn für eine Basis für eine Beziehung sein?