Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 08/02/16 in Beiträge an

  1. 3 Punkte
    Hier zum Beispiel: Du hast einfach 0 Game. Du verführst überhaupt nicht. Du bist unfassbar needy. Man könnte meinen du willst es mit Absicht verkacken. Und zu dem nonverbalen Gedöns/Band/Verbundenheit: Es gibt einen Unterschied zwischen einer Frau, die man trifft, die zu einem persönlich passt, in die man sich verliebt, die man später auch liebt, mit der man ggf sein ganzes Leben verbringt und joa "Titten, Arsch, ich bin verliebt". Und das alle 14 Tage. Du setzt Frau mit Muschi gleich weil erotische Anziehung = du hast Interesse an der Frau bzw an ihrer Person. Das ist, sorry, dämlich. Nur weil eine Frau gut aussieht bin ich nicht an ihr interessiert. Und schon gar nicht male ich mir direkt eine Zukunft mit ihr aus. Das machst du aber. Jedes Mal. Sobald eine attraktive Frau dich anlächelt oder dir nonverbale "Signale" sendet bist du hin und weg und meinst die Frau sei automatisch perfekt. Du siehst ne Frau und ordnest sie ein in fickbar und nicht ficktbar. Und fickbar ist für dich auch noch gleichzeitig "die würde ich heiraten". Und, zum 100. Mal: Du ziehst verdammt oft verdammt falsche Schlüsse. Und verrennst dich dann auch noch. Du hast so viele LB bzw so komische Konstrukte in deinem Mindset. Weibliche Frau, Kalte Frau, bla bla. Woher hast du so etwas? Lass mal die ganzen Begriffe weg. Das bringt dich null weiter. Auch das mit männlich und nicht männlich halte ich für gefährlich. Zumindest wenn man, wie du, männlich mit hart, emotionslos und "wie ein Klotz" gleichsetzt. Dir fehlen einfach die Basics. Basics im Zwischenmenschlichen. Basics im Verführen. Basics im Innergame. Mir kommt es nämlich so vor als wäre Sex bei dir im Leben das aller aller wichtigste. Und danach kommt erst mal nix.
  2. 3 Punkte
    Häääää? Also ich lese nur, dass du dir in einem ellenlangen Text einen drauf runterholst wie schön, groß, begehrt und erfolgreich du bist. Du willst doch trollen, oder? Es haben erst 2 von gefühlten 1000 Frauen, die du kennengelernt hast, ein Feuer in dir entfacht? Simple Bruchrechnung: 2/1000 = 4/2000. Lern mehr Frauen kennen und du wirst mehr finden, die dich begeistern. Sollte dir ja nicht allzu schwer fallen. Und für die Selbstbeweihräucherung machst du diesen Thread mit diesem riesen Text auf?
  3. 2 Punkte
    das musst du für dich entscheiden. Mir persönlich wäre es zu doof. Deine Gewissheit wirst du dadurch nämlich vermutlich nicht bekommen. Selbst wenn sie dir sagt es liegt nicht an dir sondern an ......XY oder selbst wenn sie sagt das du dich zu wenig gemeldet hast o.ä. es wird vermutlich nicht stimmen und ein vorgeschobener Grund sein. Aber wie gesagt das musst du für dich entscheiden. Viel Erfolg dabei aber.
  4. 2 Punkte
    Kein Mann, der nicht Arzt, Elvis, schwul oder eine Frau ist, sollte je eine weiße Hose tragen.
  5. 2 Punkte
    Wenn dein Problem der Interviewmodus ist, dann mach doch einfach ein kleines Spiel draus: bei den nächsten 10 Approaches stellst du überhaupt keine Fragen, sondern machst einfach nur Statements.
  6. 2 Punkte
    Du wirst vermutlich keine Lösung finden, die leicht fällt. Gäbe es die, hätten nicht Millionen von Menschen da draußen ähnliche Probleme wie du. Meditation ist sicherlich ein guter und richtiger Ansatz, auch wenn bzw. gerade weil sie für dich schwierig ist. Es benötigt Jahre von intensivem Training, um einen Zustand zu erreichen, an dem du durch Meditation deine Gedanken fast völlig loslassen kannst (ich bezweifle fast, dass es jemals perfekt möglich ist, und wenn doch, dann bleibt es vermutlich tibetischen Mönchen vorbehalten). Es geht dabei aber auch nicht um Perfektion. Versuche erst gar nicht, etwas zu erzwingen und erwarte kein bestimmtes Ergebnis. Es ist völlig normal, dass du dich immer wieder beim Denken erwischst. Wenn das passiert, lenkst du die Aufmerksamkeit einfach zurück auf den Atem. Mit der Zeit wird es dir besser gelingen und die "Unterbrechungen" durch abschweifende Gedanken werden weniger bzw. kürzer. Regelmäßigkeit ist das A und O. Besser erst einmal nur 1 Minute täglich als 20 Minuten am Stück, aber dafür nur alle paar Schaltjahre... Steiger dich langsam in deinem Tempo. Was du sonst noch tun kannst: Eigentlich alles, wodurch du ins Handeln und eine Art Flow-Zustand kommst. Tanzen, zeichnen, singen, ein Instrument spielen, Sport treiben, spazieren gehen, schreiben, einen Roman/ein Gedicht lesen (am besten nichts ergebnisorientiertes). Stichwort Achtsamkeit: Du kannst auch bei alltäglichen Handlungen Achtsamkeit üben, d. h. deine Aufmerksamkeit weg von den Gedanken und hin zum Hier und Jetzt lenken: Beim Zähneputzen, duschen, bügeln, abwaschen, spazierengehen, essen, Musik hören... Fokussiere dich auf deine Empfindungen. Die Geräusche, die du hörst, die Dinge, die du siehst, die Bewegungen, die du ausführst, die Dinge, die du riechst, schmeckst, fühlst... Wenn es doch noch ein letztes Ratgeber-Buch sein soll (das Handeln bleibt dir aber auch danach nicht erspart): Lies "Wer dem Glück hinterherrennt, läuft daran vorbei" von Russ Harris. Geht um Akzeptanz- und Commitment-Therapie, also genau das, was du suchst: Techniken, um sich von seinen Gedanken ein Stück weit frei zu machen. Sie zwar einerseits als gegeben anzunehmen, aber sich nicht mehr so stark mit ihnen zu identifizieren ("Entschmelzung"), den Fokus auf andere Dinge zu lenken und letztlich trotz seiner Gedanken ins Tun zu kommen. Kenne ich sehr gut. Was das betrifft, kann ich dir vielleicht noch ein paar Tips mitgeben: - Ich glaube, dein "Problem" wurzelt letztlich noch tiefer als im "Verkopftsein". Ich vermute, du hast ein sehr perfektionistisches Weltbild, hohe Ansprüche/Erwartungen an dich selbst, die du wahrscheinlich niemals wirst erfüllen können. Dadurch ist dein ganzes Denken sehr egozentriert und natürlich auch sehr negativ, da du immer wieder an deinen hohen Standards scheiterst. Ich weiß, es ist leicht gesagt, aber mach dir klar, dass weder du noch sonst irgendwer auf dieser Welt jemals perfekt sein kann. Es geht im Leben nicht um Perfektion, sondern darum, entsprechend seiner spezifischen Gegebenheiten und Beschränkungen (zeitlich, körperlich, geistig, finanziell, motivationsbezogen, gesundheitlich, usw.) auf lange Sicht ein höheres Maß an Glück, an Lebensfreude zu erlangen. Das ist ein lebenslanger Prozess, der nicht linear, sondern in Wellen verläuft und bestenfalls zeigen diese Wellen einen Trend nach oben. Schmerz, Trauer, Scheitern, Fehlschläge, das alles gehört dazu und um ein höheres Maß an Glück zu erlangen, darfst du auch vor diesen unangenehmen Erfahrungen nicht ausweichen. Wenn du dich im Moment nicht danach fühlst, Leute kennenzulernen, ist das zwar grundsätzlich okay, sofern du gerade einfach andere Prioritäten in deinem Leben hast. Wenn du allerdings Kontakten ausweichst, weil du glaubst, erst das perfekte Leben haben zu müssen, um den anderen auch ja viel bieten zu können, dann handelst du aus der Angst heraus, abgelehnt zu werden (=Schmerzvermeidung). Und das ist ein denkbar schlechter Weg. - Auch wenn es paradox klingt: Hilf bewusst anderen Menschen. Engagier dich ehrenamtlich, hilf einem Freund, der akute Probleme hat o. ä, unterhalte dich mit Geschwistern/Eltern/Großeltern mal darüber, was sie so für Schwierigkeiten im Leben hatten und wie sie die gemeistert haben. Du wirst feststellen, wie unbedeutend deine eigenen Probleme eigentlich sind und was für ein Luxus es ist, sich darüber so großartige Gedanken zu machen... Meine Großeltern haben den Krieg miterleben müssen, die konnten sich auch nicht fragen "hmm, ich arbeite in ner blöden Fabrik am Fließband, könnte ich nicht was Schöneres in meiner Zeit anfangen?" Nein, die MUSSTEN arbeiten, um ihr verdammtes Brot zum Überleben zu haben. Auf einer abstrakten Ebene ist dir das sicherlich längst bewusst, aber das wird an deinem Weltbild nicht viel ändern. Erst wenn du solche Dinge mit Emotionen verbindest, mit eigenen Erfahrungen bzw. bedeutungsvollen Erzählungen von Leuten, die dir nahestehen, verknüpfst, wird sich das (möglicherweise) auch auf dein Denken und Handeln auswirken. - Übe dich in Dankbarkeit... Wie gesagt, deine Probleme sind absoluter Luxus. Aber das lernst du erst, wenn du dir immer wieder bewusst machst, was du alles hast! Du lebst in einem relativ sicheren Land mit guter sozialer Absicherung, hast ne hohe Lebenserwartung, bist (so vermute ich) weitestgehend gesund, du studierst ... Schreibe dir jeden Tag 5 Dinge auf, für die du dankbar bist... - Setz dich bewusst mit deinem Tod und dem Tod deiner Liebsten auseinander... Vielleicht (und das wünsche ich dir natürlich) liegt dieser Zeitpunkt noch sehr fern, aber irgendwann werden Schicksalsschläge Menschen aus deinem Leben reißen, du wirst Dinge verlieren, die dir teuer und wichtig sind... Was willst du vorher noch erleben, was willst du anderen noch sagen? Vielleicht hilft dir das, den Fokus weg von den scheinbar großen Baustellen, hin zu den Dingen zu bewegen, die wirklich bedeutsam sind. Nur mal ein Beispiel: Als ich irgendwann kurz nach dem Mittelalter auf dieses Forum gestoßen bin, wollte ich unbedingt ein Frauenheld werden und hab all die Dinge gesehen, die mich davon trennten... Zu dünn, zu uninteressant, Stimme zu leise, zu schüchtern, Nase zu groß, wachsende Geheimratsecken usw... Überall Probleme (und vieles, das sich kaum lösen lässt oder nur mit viel Aufwand). Einige Zeit später ist ein Familienmitglied nur knapp dem Tode entronnen. Die "Probleme" waren zwar alle nach wie vor da, aber plötzlich war mir ihre Überwindung nicht mehr wirklich wichtig. Mein innigster Wunsch war es jetzt, einfach noch möglichst viel Zeit mit besagtem Familienmitglied zu verbringen. Mit ihm angeln zu fahren, tiefe Gespräche zu führen usw... Realistische Wünsche, die ich mir dann erfüllt habe. Ich bin bis heute kein Frauenheld, aber ich bin mir absolut sicher: Diese Momente waren für mich unendlich viel wertvoller als es 100 bedeutungslose Ficks jemals sein könnten...
  7. 2 Punkte
    Die Frage ist doch, warum du aus Gruppen herausstechen möchtest? Ich nehme an, weil du dir dadurch mehr Erfolg bei den Damen und mehr social proof versprichst. Ansonsten korrigiere mich bitte. Nun ja, es ist so: Wenn ein Affe sich wünscht ein Fisch zu werden, dann zeugt das von einem Mangel an Selbstwertgefühl. Der Affe sieht es als erstrebenswerter an, ein Fisch zu sein, als sich in seiner eigenen Haut wohlzufühlen. Er kann lernen zu schwimmen, seinen Schwanz verstecken, die Arme und Beine einziehen, sich das Fell rasieren und sich ein Fischkostüm zulegen, er bleibt ein Affe. Und der Versuch, das zu ändern, wirkt... nun ja... lächerlich. Der arme Affe wird sich denken "Lieber Gott, warum kann ich nicht so elegant schwimmen, warum habe ich nicht so schön schimmernde Schuppen wie der Fisch?". Dabei vergisst der Affe seine Stärken. Er ist ein Ausnahme-Kletterer, kein anderes Tier kann so intelligent wie er Werkzeuge formen und sie für seinen Vorteil nutzen. Affe zu sein ist cool. Aber der Affe sitzt auf dem Baum und blickt neidisch auf die Fische. Besinne dich deiner Stärken, und baue diese aus. Du bist jemand, der in Gruppen nicht die große Posaune spielen kann? Ich kann mir vorstellen, dass du eine ausgezeichnete Empathie besitzt und bei Frauen von Angesicht zu Angesicht tiefen Comfort und Vertrauen erzeugen kannst, sodass sie sich in deiner Gegenwart als was Besonderes fühlen. Was auch immer es ist, was dich auszeichnet, ich kann es nicht beurteilen, denn ich kenne dich nicht. Du selbst kannst es aber. Reflektiere dich nur selbst gut genug dafür. Es gibt viele Frauen, manche fühlen sich zu lauten Spaßvögeln hingezogen, andere törnt es ab. Diese wiederum suchen ruhige, unaufgeregte Menschen, die auf eine ganz andere Art interessant sind. Genauso, wie auch jeder Mann nicht auf den gleichen Typ Frau steht. Es gibt für jede Sorte Mann genug schöne Frauen, die auf seine Art stehen. Wenn dieser Mann seine Stärken kennt, ausgebaut hat, zu ihnen steht und einzusetzen weiß, fickt er sie auch. Versprochen. Got it?
  8. 2 Punkte
    Will deinen Enthusiasmus zwar nicht bremsen, aber du klingst wie ein typischer Abiturient (der Text hätte auch von meinem früheren Ich sein können). Noch nichts geleistet, noch nie mit der Härte der Realität konfrontiert worden, aber Hauptsache, schon mal große Reden schwingen und die Leute verurteilen, die an ihren Träumen gescheitert sind (also ca. 99% der Menschen da draußen)... Wir alle waren mal jung, hatten Träume und Drive (und jede Menge falscher Vorstellungen und Illusionen). Und es ist mitnichten so, dass all diejenigen, die heute einen Job machen, der sie nicht erfüllt, "damals nichts gemacht haben". Vielmehr gehen Realität und Träume meist einfach stark auseinander. Frag den jungen Mediziner, der studiert hat um etwas zu bewegen, Menschen zu helfen, etwas Gutes zu tun - nur um dann festzustellen, dass auch in Heilberufen kommerzielle Interessen über allem stehen, dass die Arbeitsbedingungen teilweise katastrophal und verantwortungslos sind... Frag den jungen Anwalt, der zwar - weil er sich wirklich reingehängt hat - ein 2er Examen hinbekommen hat, nur um dann in einer zweitklassigen Kanzlei verheizt zu werden. Frag den BWL-Studenten, der mit Enthusiasmus und vollem Einsatz auf eine Stelle bei McKinsey hingearbeitet hat, und dem nun allmählich dämmert, dass das scheinbar hohe Gehalt durch 70-80 Stundenwochen plötzlich nur noch theoretisch hoch ist und man sich Zeit und Gesundheit nicht kaufen kann... Frag den jungen Wissenschaftler, der gerade feststellt, dass Wissenschaft heute oft nur noch eine leere Worthülse ist, weil am Ende v. a. die Quantität an Publikationen zählt und man mit Schaumschlägerei und geschönten Ergebnissen weiter kommt als mit korrekter Arbeit. Frag JEDEN jungen Arbeitnehmer, der gerne ein Leben neben der Arbeit hätte und plötzlich feststellt, dass nach einem Arbeitstag, den Alltagsverpflichtungen und einer nötigen Ruhepause nicht mehr viel übrig bleibt. Oder die Leute, denen durch Schicksalsschläge plötzlich der Boden unter den Füßen weggezogen wurde... Usw. usf. Sicher hast du in einem Punkt recht: Man sollte nichts studieren, was NUR Qual bedeutet. Aber zu glauben, dass man quasi automatisch gut in einer Sache wird, weil man sie mag (und sich die Arbeitgeber deshalb um dich reißen werden), ist einfach nur naiv und realitätsfern. Wenn du jedoch wirklich Talent hast, dich reinhängst, über den Tellerrand schaust, Kontakte knüpfst usw. - klar: dann kannst du vielleicht irgendwann zu den wenigen Glücklichen gehören, die in ihrer Arbeit wirklich aufgehen. Aber erst mal musst du das wirklich durchziehen (vornehmen kann man sich viel) und dann brauchst du eben auch Fortunas Wohlwollen... Was deine Pseudo-Analogie mit Lottospielen betrifft: Lotto spielen die wenigsten, weil sie es MÜSSEN, d. h. sie sind auf den Gewinn nicht angewiesen. Dein Beruf aber wird am Ende des Tages einmal dich selbst, vielleicht sogar eine Familie ernähren müssen (zumindest, wenn du nicht hartzen willst)... Versteh mich nicht falsch: Mach, was du für richtig hältst, häng dich rein und gib alles. Ich drück dir ernsthaft die Daumen, dass du dir deinen Traum erfüllen kannst. Aber Arroganz kannst du dir erst leisten, wenn du wirklich am Ziel angekommen bist (und bis dahin ist dein Charakter hoffentlich so weit gereift, dass du sie nicht mehr nötig hast).
  9. 1 Punkt
    Ammis sind mehr flirty und viel feundlicher. Dafür oft fake. Deutsche Frauen sind launisch, kalt aber dafür ehrlich wenn sie dann nett sind bzw. in Flirtlaune. So würd ich es beschreiben.
  10. 1 Punkt
    Das einzige Mal, wo ich im Leben pleite war, war mit 14, als ich sämtliches Konfirmationsgeld (nicht mal 800 Mark oder so, die ganzen Onkels die im Zweiten Weltkrieg geblieben sind schlugen halt ins Kontor) in einen gebrauchten C64 investiert habe. Als Student von Bafög leben müssen, aber trotzdem einen PC für 4500 Mark gekauft. Aber das Geld hatte ich nur, weil ich nicht wie die Schnösel-Klassenkameraden jedes Wochenende 100 Mark in der Disco rausgehauen habe, sondern alles aufs Sparbuch getan habe. Welcher Schüler hat schon Bundesschatzbriefe? Das Problem ist heute, wir leben in einer irrsinnigen Überflußgesellschaft. Die Leute können nicht mehr rechnen und nicht mehr bis übermorgen denken. Und gerade beim Thema Geldausgeben/Geiz, wo es ohnehin nicht *die* eine Lösung gibt, fehlt den meisten einfach völlig der Maßstab, die Ahnung und die Ratio. Bei der Abwrackprämie haben die Leute reihenweise ihre Autos, die 5000 Mark und mehr wert waren, zum Verschrotten gegeben und einen überteuerten Neuwagen gekauft, weil es so geil ist, vom Staat 2500 Mark zu bekommen. In Stuttgart kostet ein normaler Cappucchino mittlerweile 4,45 Euro. Weils die Leute zahlen. In einem ganz normalen Konditoreicafe mit Thekenverkauf, halt alteingesessen, aber nichts besonderes. Zwei Straßen weiter bekommt man für 3,50 in vergleichbarer Atmosphäre, sogar auf Polsterstühlen statt Holzklasse, einen Cappu etc. nach Wahl und ein Stück Torte aus 4, 5 Sorten. Ist es nun Geiz, wenn ich zum Preis von zwei Kaffee lieber 3 trinke und dazu 3 Stück Torte esse, und dabei noch kostenlos zwei verschiedene Tageszeitungen lesen kann? Viele Fehlentwicklungen in unserer Wirtschaft beruhen darauf, daß gerade die Leute, die es sich nicht leisten können, alles mitmachen. Meine LDR, die wg. einfachem Job mit Zeitverträgen regelmäßig zwischendrin in Hartz IV war, mit Tochter, kauft lauter Markenessen und Haushaltskram. Gilette oder was Dameneinwegrasierer in rosa für gefühlte 10000 Euro das Stück. Tempo-Taschentücher. Süßigkeiten und Fertiggerichte von mehrfach teureren Marken. Niemals im Angebot und niemals zum billigeren Preis. Die Funnyfrisch also vom Rewe für 1,50 statt vom Lidl für 1,20. Kölln-Haferflocken für 1,50 statt Lidl (vom selbenAcker) für 39 Cent. Habe ihr mal vorgerechnet, daß sie 30 Euro im Jahr allein dadurch verschwendet, daß sie 2-3 (original) Tempos am Tag nur zum kurzzeitigen Ablegen ihrer Brille oder zum Einwickeln und Wegwerfen von einem Kaugummi verbraucht. Das ist für HIV viel. Aber selbst der Unternehmensberater mit fünfstelligen Strom-/Heizungs-/Unterhaltskosten im Jahr für sein großes Haus schaltet abends das Licht aus, wenn er weggeht. Es erscheint scheißegal, ob die Zahncreme 50 Cent oder 1 Euro kostet. Aber das macht den Unterschied, ob man im Jahr 500 oder 1000 Euro für Kosmetika ausgibt. Das ist ein Flug nach Thailand oder ne Woche Oberbayern in einem netten Hotel. Geld ist Lebenszeit. Wenn man durch Geldsparen mehr Zeit verbraucht, als der ersparte Betrag in Zeit wert ist, dann ist das meist Quatsch. Andererseits macht man sehr viele Dinge im Leben, die überhaupt kein Geld bringen. In der Disco rumhängen zum Beispiel. Trotzdem trage ich keine Pfandflaschen heim, weil ich sonst im schlimmsten Fall wegen 25 Cent ne halbe Stunde klebrige Finger oder gar ne versiffte Hose habe, weil noch was rauslief. Andererseits stand neulich 10 m von meinem Auto entfernt ein kompletter leerer Bierkasten (für Experten: mit Bügelflaschen, die sind fast so wertvoll wie Einwegpfand). Den habe ich dann doch in den Kofferraum gestellt. Weil *den* Aufwand treibe ich auch mit meinen anderen Getränkekästen aus dem Keller. Würde ich den Bierkasten also nicht mitnehmen, weils zuviel Aufwand wäre, müßte ich eigentlich meine sämtlichen Getränkeflaschen in den Müll werfen. Oder ich nehme in der Gaststätte 2, 3 Zahnstocher mit, das ist mein Bedarf für ein Vierteljahr (meist zum Basteln statt fürs Gebiß). Dadurch spare ich mir "nur" 1 Euro für die 100er-Schachtel, die aber sonst 10 Jahre fast unbenutzt zuhause rumstünde. Dafür habe ich neulich bei nem Fliegerfest für zwei jeweils 15-Minuten-Rundflüge zusammen 80 Euro abgedrückt. Das reut mich nicht, weil das numal das Preisniveau ist und ich dafür richtig schöne Erlebnisse hatte. Aber ein Bier für 5 Euro - nee. Oder ein Münzklo für 50 Cent: denen würde ich tendentiell lieber vor die Tür kacken und ein Käsefähnchen reinstecken.
  11. 1 Punkt
    Es ist garkein Problem, nach einem direkten Opener nur "Smalltalk" zu betreiben, so lange das was du sagst interessant und cool ist. So lange sie sich also gut unterhalten fühlt, ist Smalltalk garkein Problem. Was du am Anfang im Gespräch unterbringen solltest, ist aber die Logistik abzuklären ( "mit wem bist du hier?" ) und dann nach einer Weile zu isolieren. Verbale Eskalation, also ne Menge SOI, Sextalk usw + körperliche Eskalation führt häufig zum Block, weil es zu aufdringlich wirkt. Paar PUler inklusive haben vor ein paar Jahren mal gezielt herumexperimentiert und die Ergebnisse waren über mehrere Nächte eindeutig: entweder verbal eskalieren während man körperlich nicht ran geht und dadurch Spannung aufbauen (die man erst am Ende in Sex verwandelt), oder körperlich eskalieren aber verbal bei Smalltalk bleiben. Beides zusammen ist für Clubgame too much pressure. Wie gesagt, die Ergebnisse waren wirklich eindeutig. Wenn du direct openest und sie reagieren positiv, hast du einen fetten Vorteil. Directs wirken auch im Clubgame, vorallem zu Beginn des Abends und besonders, wenn du nüchtern bist. Wurde sie schon zehnmal besoffen angetanzt, ist dein Direct natürlich nichtmehr unbedingt effektiv, aber so lange der Abend noch jung ist wirken auch directs im Clubgame Wunder (normale Clubs mit normalem Value natürlich vorausgesetzt). Und danach musst du halt entscheiden: verbale Eskalation oder körperlich? Körperlich ist natürlich deutlich einfacher, fummeln ist einfacher als richtig gute SOI, Qualification und evtl Sextalk. Deine Fehler scheinen zu sein: Keine Isolation, keine Eskalation, Fokus auf Follow Up Dates bei mangelnder Qualifikation (geh lieber auf den ONS wenn du schon direct rangehst). Deine Struktur könnte grob lauten: 1. direct 2. Logistik klären 3. erster Quali Hoop -> wenn erfolgreich -> 4. Isolation 5. Eskalation -> wenn nicht erfolgreich -> 4. Neg + C&F Mal so PU-Technisch gedacht ;) Da die Qualität deiner NCs auch ein Thema zu sein scheint: Mach den NC nicht am Ende einer Konversation, sondern mitten im Set und bleibe noch mindestens 10 Minuten bei ihr. Erfahrungswert. Wenn du dir die Nummer holst und dich direkt verpisst, hat sie das Gefühl "ah schon wieder ein Kerl der sich meine Nummer holen wollte und jetzt weg ist, nachdem er hatte, was er wollte". Klar ist diese Denkweise total Gaga, aber so fühlt sichs an. Bleib noch im Set und führe normale Konversation, zeige Interesse an ihr. Dadurch fühlt sie sich weitaus besser wertgeschätzt und die Nummer ist deutlich solider. Also falls du nach dem NC nicht sowieso weiter ran gehst und versuchst, den SNL zu klären.
  12. 1 Punkt
    Schön und gut, leider heißt das auch Dienstarbeit (bis zu 40h bei der Arbeit sein), verdammt hohe Investitionen für eigene Praxis, Shitload an Stoff zu lernen (sicherlich kein Problem sofern es einen interessiert) und eingeschränkte Stellenauswahl (versuch mal eine Stelle in München oder Berlin zu bekommen - da suchst du ewig und wirst bis dahin aufs Land geschickt). Ich respektiere jeden, der diesen Weg geht - Aufwand/Nutzen ist allerdings nicht wirklich gut. Hinzu kommt noch die mentale Komponente für eventuelle Tode verantwortlich zu sein oder tagtäglich schlechte Nachrichten überbringen zu müssen (je nach Spezialisierung). Word! Ein gewisses Grundinteresse sollte immer gegeben sein, man muss aber nicht konsequenterweise für sein Studium brennen (v.a. da man sowieso verschiedenste Themenfelder kennen lernt und on the job vieles sich von der Unidenke unterscheidet). Man sollte einfach mit dem nötigen Level an Realismus an die Sache herangehen - selbst bei McKinsey oder Goldman Sachs wird man sich 70% der Zeit mit schnöden Powerpoints und Excel-Tabellen rumquälen müssen. Ist man aber in der Lage dies als notwendiges Übel (insbesondere zu Anfang des Berufs oder während des Praktikums) zu sehen, warten spätestens nach einigen Jahren deutlich spannendere Positionen auf einen - vorausgesetzt man entwickelt sich in vielerlei Hinsicht weiter und bleibt hungrig. Hieraus lassen sich verschiedenste Maxime für den angehenden Studienanfänger (und somit auch den Threadersteller) ableiten: 1. Sei passioniert und fleißig: ein Grundmaß an Interesse ist für jedes Studium von Nöten, nichtsdestotrotz wird man oft auch auf weniger spaßige Aufgaben stoßen. Erfolgreich ist der, der sich dieser Aufgaben annimmt und sie trotz alledem erledigt. 2. Bleibe kritisch: informiere dich immer über aktuelle Berufstrends, Weiterbildungsmöglichkeiten oder benötigte Skills. Stillstand ist der Anfang vom Ende. Versuche besser zu werden in dem was du machst - dann stehen dir deutlich mehr Wege offen. 3. Wissen ist Macht. Von erfolgreicher Entrepreneur bis hin zum Abteilungsleiter, jeder dieser Menschen glänzt damit sehr gut in seinem Bereich zu sein. Expertenwissen verschafft dir nicht nur einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Kollegen und Konkurrenten, es lässt dich auch deutlich autoritärer und selbstbewusster auftreten. 4. Have a life. Arbeit ist schön und gut, man sollte aber nicht in ihr ertrinken. Hobbies, Freunde und Familie sind da ein wichtiger Ausgleich und dienen als Ablenkung.
  13. 1 Punkt
    Ich les hier vermehrt dass man wenn möglichst auf so Sachen wie Whatsapp und Facebook verzichten sollte, kann mir mal jemand erklären warum? Ich persönlich habe ca 80% meiner KC's in meinem Leben vorher durch OG approached oder geöffnet, keine Ahnung wie ihr das macht, aber ich habe das ganze Whatsapp/FB/damals noch MSN/ICQ, immer dafür genutzt um so viel wie möglich Comfort zu schaffen, und meistens kann man die Frau dann auch besser "lenken", das Gespräch unauffällig auf sexuelle Themen lenken(habs früher unauffällig gemacht, heute mach ichs ganz plump, find die unauffällige Variante humaner, dafür weiss man bei der plumpen schneller woran man ist). Also wie gesagt, ich persönlich finde man kann beim Chatten schon so viel Comfort wie möglich schaffen, wenn die Chemie stimmt, wenn nicht, dann findest du es wenigstens da raus :D Kann mir mal jemand erklären was alle gegen OG haben? Oder gibt es hier auch welche die meiner Meinung sind? Ich hab schon fast die Theorie dass die Leute die sagen dass Whatsapp etc. zuviel Raum einnimmt beim Game, einfach nichts auf die Reihe kriegen beim OG.
  14. 1 Punkt
    Ok. Ofen aus. Du löscht jetzt ihre Nummern, Facebook, Whatsapp sperren, du hast da NULL Chance mehr außer dich weiter lächerlich zu machen. Und selbst wenn sie wieder wollte: Du willst nicht mehr, werde dir mal darüber klar. Du schickst ihre Sachen per Post. Nein, dass sie kommt und redet, ist keine gute Idee. So überhaupt rein gar nicht, da hast du auch gar keine Zeit zu. Du bist mit Klaus zum surfen, mit Bine Cocktails trinken, trainierst für den Marathon und obendrein auch noch nebenbei Spanisch lernen.
  15. 1 Punkt
    Ich war/bin in einer ähnlichen Situation. Für meine Situation kann ich sagen, dass bei ihr die Gefühle weg waren (ich hatte mir selber die Eier abgeschnitten) und sie mich irgendwie noch halten wollte: es kann sein, dass sie vielleicht noch gehofft hat, dass ich mich ändern würde, sie den Trennungsschmerz nicht verkraftet, den Sex noch mit mir will, bis sie jemand anderen findet... keine Ahnung. Rückblickend kann ich sagen: es war vorbei und ich hätte einen Schlussstrich ziehen sollen. Habe ich nicht gemacht und nun sitze ich hier und versuche das "Ganze" (siehe meinen eigenen Thread) irgendwie übers Wasser zu halten, um einen schönen Urlaub (schon sehr lange davor gebucht) mit ihr zu haben und danach eine lange Kontaktsperre einzuleiten. Ob sich deine Situation mit meiner vergleichen lässt, kann ich nicht sagen. Aber aus meiner jetzigen Erfahrung hat meine Ex-LTR nur versucht, mir langsam beizubringen, dass es vorbei ist und ich mich anders umsehen soll, weil sie das auch bald machen wird. Sie hat auch manchmal Zweifel an der LTR geäußert, aber dann direkt sich komplett anders verhalten (so wie bei dir). Ich habe das damals eher in Richtung "egal was sie sagt, es kommt drauf an, was sie macht" interpretiert. Heute würde ich sagen, sie selber wollte den Trennungsschmerz vermeiden und auch mich nicht verletzen. Ich und jeder andere können dir aus Erfahrungen berichten, eine Entscheidung musst du selber treffen. Hier kurz deine Situation aus meiner Sicht: Sie hat sich falsch verhalten und jemand anders geküsst, du bist dann danach zu ihr gefahren, obwohl sie hätte kommen müssen. Sie reagiert abweisend, und anstatt wegzugehen streitest du dich mit ihr. Du versuchst hier alles um die LTR zu retten und sie milde zu stimmen (habe ich Trottel auch gemacht), geht aber schief (es gibt genug andere Threads dazu hier). Was genau sie mit dem Küssen oder auch mit den Erzählen bezwecken wollte, kann ich dir nicht sagen; Gedankenlesen kann niemand hier. Nur so viel: mache andere Sachen, die dir Spaß machen und schon wirst du sie vergessen. Ich und jeder andere wissen hier, dass es hart ist, aber da muss man durch. EDIT: Du brauchst hier nichts klar zu stellen, ob es aus ist. Eine LTR ist kein formeller Vertrag, wo am Ende von beiden Auflösungsvereinbarung unterschrieben werden muss. Du machst jetzt Folgendes: kümmer dich vor allem um dich selbst. Du ziehst dein Ding durch. P.S.: Was mir auch geholfen hat, einfach die Sachen (zum Teil auch im Forum) niederzuschreiben. Da schreibst du es dir erstmal alles von der Seele und entdeckst neue Sachen und bewertest die Sache ganz anders.
  16. 1 Punkt
    Diese Gedankenspirale entsteht, wenn du zwar weißt, dass du Dinge verändern willst, sie aber nicht angehst. Du lebst in Vergangenheit und Zukunft. Denkst darüber nach, was war und was sein könnte - die richtigen Gedanken finden aber in der Gegenwart statt. Was kannst du jetzt gerade tun? Was bringt dich in diesem Moment weiter? Ganz einfach, das Vergangene ist abgeschlossen, du hast keinen Einfluss mehr darauf - warum also darüber Nachdenken? Und Zukunft - du weißt noch nicht was passiert, das sind alles noch Variablen die erst entstehen müssen - warum also darüber Nachdenken? Vergangenheit und Zukunft werden nur durch den gegenwärtigen Moment bestimmt. Was du jetzt in diesem Moment tust, bezeichnet, was in 7 Tagen für dich in der Vergangenheit liegt. Deine Ex Freundin hast du durch den damaligen gegenwärtigen Moment bekommen, jetzt ist es deine Vergangenheit. Also was musst du tun? Neue Frauen kennen lernen. Dann hast du in 2 Monaten nicht mehr deine Ex Freundin in deiner Vergangenheit, sondern die Beziehung zu einer neuen Frau. Gleiches gilt für zukünftige Gedanken - darüber nachzudenken, ob du in Zukunft eine neue Frau an deiner Seite hast, wird dadurch bestimmt, ob du jetzt eine neue Frau kennen lernst. Die meisten deiner oben genannten Fragen kannst du mithilfe dieser Methodik jetzt schon beantworten. Literatur: http://www.pickupforum.de/forum/328-best-of-inner-game/ https://www.amazon.de/Jetzt-Kraft-Gegenwart-Eckhart-Tolle/dp/3899013018
  17. 1 Punkt
    Aber diesen Wunsch, den du da beschreibst, das muss man nicht zwingend im Beruf und für Geld machen. Das kann man genauso gut auch im Ehrenamt erreichen, wo man Dinge bewirkt. Das lässt sich auch durch andere Dinge als "Karriere" befriedigen. Das finde ich einen wichtigen Ansatz. Er zeigt nämlich: Minimalismus heißt für sich selbst reflektieren, welche Dinge wirklichen Mehrwert für einen persönlich haben. Für den einen ist das Smartphose sinnvoll, für den anderen nicht. Neice kauft sich ein teures Fahrrad, jemand anderes gibt sein Fahrrad vielleicht weg. Und beide Wege sind jeweils die richtigen, wenn sie durchdacht sind. In sofern komme ich zu meinem Kritikpunkt, zaotar. Ich kenne zum Beispiel jemanden, der einfach gerne abwäscht. Findet er total meditativ und ist der Moment, wo er Zeit zum Nachdenken hat. Für den wäre eine Spülmaschine kein Mehrwehrt - mit vorschnellen Urteilen sollte man da vorsichtig sein. Und das ist warum schlimm? Einen Laptop hätten sie so oder so. Sie sparen sich einfach ein Elektrogerät. Ist doch ökologisch unterstützenswert. Siehst du das auch so kritisch, wenn jemand seine Digitalkamera verkauft und dann mit dem Smartphone trotzdem Fotos macht? Minimalismus hat mein Leben echt bereichert. Ich bin so viel Kram losgeworden und kaufe viel bewusster ein. Welche Massen an Dingen ich über die letzten 5 Jahre aussortiert habe kann sich kein Mensch vorstellen. Mein Leben ist einfacher geworden dadurch. Alles hat seinen Platz und ich habe möglichst wenig unwichtigen Ballast. Wobei das für mich ein iterativer Prozess ist. Ich habe da immer ein Auge drauf. Etwas, was letztes Jahr noch einen Sinn hatte, kann jetzt vielleicht weg. Ich habe ein Fach in meinem Schrank für Dinge, die ich aussortiere. Dann sind sie gleich "weg" und ich schau dann wenn ich Zeit habe, wie ich sie am Besten loswerde. Das geht dann leicht, weil schon alles an einem Platz ist. Ich greife inzwischen blind in meinen Schrank und habe nur noch Lieblingssachen darin, die ich gerne trage. Wäre früher unvorstellbar gewesen. Und und nochmal auf Neice zurückzukommen. Ich habe Waffeleisen und umfangreiches Zubehör für Motivtorten. Aber eben sehr bewusst, weils für mich ein Hobby ist, das mir sehr viel Spaß macht. EDIT: Ein schöner Ansatz für Minimalismus ist auch Newsletter ausmisten. Was bringt mir da wirklich was und was sollte ich einfach abbestellen?
  18. 1 Punkt
    What she said. Es gibt nicht gerade wenig Frauen, die genau das [handeln, verführen, keine Pussy sein] mit Maskulinität assoziieren. Triffst du auf so eine Frau, wird sie im besten Fall ohne Witz an sich selbst zweifeln... 'Bin ich nicht attraktiv genug? Stimmt irgendwas mit meinem Körper, meinem Po, meinen Lippen, meiner Stimme nicht? Bin ich plötzlich doch nicht so heiss dass er mich will, usw, usf'. Meine Ex hat mich gestern getroffen und mich gefragt ob sie vielleicht nicht ganz so attraktiv ist. Hat mich gefragt ob es stimmte, dass ich sie wirklich heiss fand und hat dann kleinlaut und leise gefragt ob ihre Pussy nicht eng genug sei. Weil ihr Lover nicht eskaliert, sie so zaghaft bumst, dass sie fast eingeschlafen wäre, seine Finger nicht in ihre Pussy steckt, ihre Pussy nicht küsst, ihren Arsch nicht knetet....kurzum, er fässt sie nicht richtig an. Er hat wohl auch keinen sehr großen Schwanz, aber ich habe von anderen Exen gehört, dass es trotzdem gut sein kann, wenn der Mann weiss was er macht und weiss was Frauen mögen. Er hat sie Wochen kaum geküsst und fast gar nicht eskaliert. Und sie ist einfach nur heiss. Hübscheste Frau die ich je gedatet habe. Während sie da lag und kaum was spürte, nicht erregt war, nicht gekommen ist, dachte sie an mich. Hätte irgendein anderer Typ sie nach mir richtig schön durchgefickt hätte sie vielleicht an den gedacht. Sie sagte schon mehrfach dass sie daren denkt nochmal mit mir zu vögeln. Bzw wieder. Sie hat nach zwei Monaten no sex trotz boyfriend gefragt ob wir uns treffen. Und das, obwohl sie sogar in den armen Bengel verliebt ist. Alle ihre Freundinnen sagen ihr mach Schluss. All that happens if you dont treat her like a Lady. And Ladies wanne be kissed, and fucked till they cum hard. Selbst HB 15s fangen ohne Witz an an sich zu zweifeln, wenn du nicht das tust, was du als hetero Mann eigentlich tun willst. Warum du nicht kannst oder willst ist irrelevant. Wie eine Frau sich deinetwegen fühlt ist ausschlaggebend. Fühlt sie sich nicht begehrenswert, nicht attraktiv genug, wendet sie sich gekränkt ab und mag dich ganz einfach nicht mehr. Im besten Fall (der für dich als Verführer trotzdem desaströs ist, weil 'game over...'). Im schlimmsten Fall? Will kein Mann hören weil allein der Satz mehr schmerzt als ein Punch in die Eier. Im schlimmsten Fall zweifelt die Frau nicht an sich, sondern an dir als potentiellen Lover. Frauen die super on sind, dich berühren und lange anlächeln können dann einfach so das Interesse verlieren. Weil sie verführt werden wollen. Sie schauen sich dann andere Männer an und ignorieren dich. Sei mal mutig. Stell dir gemütlich und sicher und mit geschlossenen Augen auf deiner Couch vor, wie du eine hübsche Frau gerne küssen würdest. Wie du sie gerne anfassen würdest. Und das nächste Mal machst du das dann genau so. Wenn dir das immer wieder passiert, dann bist du zu ängstlich. Zu passiv. Komplett drauf scheissen, dass du gerade aufgeregt bist oder was falsch machen könntest. Du willst ja lernen dich fallen lassen und das alles genießen zu können. Das wollen Frauen. Dass du Spaß hast und dich mit ihnen fallen lässt. Und das geht nur, wenn du trotz Hemmungen handelst.
  19. 1 Punkt
    Genau die Antwort hab ich von dir erwartet und genau so kommst du bei den Frauen auch an: "du kannst es nicht erwarten die Frau zu layen und willst es unbedingt beim 1. oder spätestens beim 2. Date" Klar wollen Frauen gerne vögeln, aber die allerwenigsten beim 1. Date, viele beim 2. Date und die meisten beim 3. Date. Wenn die Frau etwas dagegen hat, dann glaubst du sofort, dass sie eine Beziehung mit dir will (was überhaupt nicht der Fall ist), fängst an zu freezen, weil du deinen Willen nicht bekommst und kommst dadurch pissed rüber....hier im Forum und bei den Frauen, die dich abweisen. Mit der Info, dass es um die 8 Monate gedauert hat, dass ich sie gelayed hab, wollte ich dir aufzeigen, dass du nicht in die Friendzone kommst, solange du immer flirty bist und sexuell auftrittst. Und by the way.....solch eine Geschichte mit einer Frau, die in einer Beziehung ist und sich deshalb über Monate hinzieht, läuft nebenbei und ist nicht Mittelpunkt meines Lebens.
  20. 1 Punkt
    Da ich es auch mal fair aber kontrovers mag antworte ich darauf. ---- Na natürlich. 1a Plattitüde. Alles klar :) Aber vielleicht hab ich auch einfach letzte 20 Jahre viel mehr Dates als du gehabt ne.... (genau so doofes Argument). Das ist etwas billig Fuchsi oder findest du nicht? Evtl. solltest du dich mal einlesen welche Arten von Frauen eher zu Falschbeschuldigungen oder Stimmungswechsel neigen. Dann würdest du auch den Zusammenhang von z.B. potentiellen Falschbeschuldungen zu manchen Problemen wie Esstörungen und anderen Diagnosen wie Borderline etc. erkennen. Da ist einfach extremste Vorsicht geboten! Du magst ne andere Meinung und auch Erfahrungen haben. okay. Aber lehn dich mal nicht zu arg aus dem Fenster. Auch mal ganz intressant ist sowas zu lesen: http://www.sexualstrafrecht.hamburg/sexualstrafrecht/falschbeschuldigung-falsche-verdaechtigung-bei-vergewaltigung-und-sexuellem-missbrauch/ http://www.sexualstrafrecht.hamburg/sexualstrafrecht/bgh-glaubwuerdigkeit-bei-borderline-stoerung/
  21. 1 Punkt
    Pubertierende Mädchen sind der Horror. Versuchen ständig von ihrer Selbstunsicherheit durch Angriffe auf andere abzulenken. Immer in der Hoffnung, dass es sie nicht trifft, solange man auf andere einprügelt. Bin ich froh, aus diesem Alter raus zu sein ! Meine Ratschläge: 1.) Hör auf mit diesen Tussi abzuhängen. Setz dich in der Klasse woanders hin. 2.) Bau dir einen SC mit Jungs auf. 3.) Kauf dir ein Buch über Schlagfertigkeit oder besuch einen Kurs. Schlag zurück, aber nicht körperlich. Mobbing hört meistens auf, wenn die Opfer sich nicht mehr alles gefallen lassen. Eine treffende Bemerkung als Replik von dir und beim nächsten Mal bekommen sie Angst, dich anzugreifen. 4.) Wichtig: Dass ausgerechnet du ihr Opfer bist, hat nur bedingt was mit dir zu tun. Vielleicht wirkst du wie jemand, der sich nicht wehrt, deshalb haben sie dich ausgesucht. Es hätte auch jemand anders treffen können. Was auch immer sie dir an den Kopf werfen: Es ist nicht wahr.
  22. 1 Punkt
    Sie betrügt ihren Freund. Zieht nur zur Probe aus. Kommt Jahre ohne Sex klar. Und du siehst sie nicht als Frau mit geringem Selbstwertgefühl? Wie sollen wir dir helfen, wenn du die Augen vor der Wirklichkeit verschließt?
  23. 1 Punkt
    Habe ziemlich genau DAS für etwas mehr als ein halbes Jahr "effizient" gemacht. Aber dazu sage ich natürlich auch: es gibt wesentlich erfahrenere Leute als mich. Meine Erfahrungen: - Man kann imho nicht von 0 auf 100 sofort auf diese Tour agieren, es braucht einfach eine Zeit um sich an Solo Clubgame zu gewöhnen. - Halte immer eine Ausrede parat warum du alleine da bist. ( Es gibt einige Leute die cool reagieren, dass du alleine da bist, aber der Großteil hält dich fortan für komisch und/oder [zurecht] für untervögelt und sexneedy) - Wie immer im Clubgame: deine größten Chancen bei einer Frau hast du durch schnelles Eskalieren-> immer bis zum definitiven Ende eskalieren versuchen,---- --->ABER - Du hast bei manchen Sets seeeeeeehr lange mit ihren Freundinnen zu tun bzw. du kannst sie nicht loswerden - Stresslevel und Frustration können sehr viel schneller ansteigen, wenn nicht regelmäßig Erfolge kommen - Mit Männern quatschen kann Wunder vollbringen: Ihre sexgeilen Freundinnen, kostenlose Drinks oder schlichtweg dich in einen "social state" reinversetzen (PU- Jargon gefällt mir gar nicht... aber etwas passenderes fällt mir nicht ein) - Du MUSST klarkommen, dass du zu einem gewissen Teil Creepy und soziopathisch dastehen wirst (ja, das ist imho unvermeidlich wenn du "effizient" sein willst) + unabhängige schnelle Entscheidungen zum Kommen und Gehen + keiner ist da, der über dich urteilt und dir sagen kann "boah, willst du wirklich diese häßliche ficken ?" (Solche Typen approachen selber keine...) + Alleine im Club lässt dich defintiv auch wesentlich länger im Set bleiben wollen-> sonst wärst du wieder alleine + Wenn du allein bist, ist es wesentlich einfacher zu approachen weil du sonst alleine rumstehen würdest -> Zwang zu approachen +Der größte Vorteil liegt in der mentalen Entwicklung: Imho ist Solo-Clubgame die brutalste und härteste Form von Pickup. (Daygame und OG sind ein Witz dagegen!) Nach einiger Zeit heulst du entweder und gehst weinend nach Hause und tust dir das nie wieder an ODER du kämpft dich durch bis du wirklich "effizient" geworden bist und Spaß daraus gewinnen kannst, alleine zu clubben. Nach vielen Monaten (und hoffentlich vielen Erfolgen...) kannst du dir selber auf die Schulter klopfen und stolz sein: Du bist ein unverwüstlicher, mit allen Wassern gewaschener Motherfucker! 99% aller Männer würden das dauerhaft nicht durchhalten. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ [banger erzählt z.B. von einer Zahl von 22 Frauen in 7-8 Wochen. Das finde ich echt hammerhart und pervers viel :D Ich kenne den Banger nicht, aber diese Zahl habe ich mir bisher nur dadurch erklären können, dass der Banger (auch wenn er nach seinen Angaben sehr gut aussieht) entweder einen gerade utopisch guten Club ( = Club mit sehr gut zu ihm passenden Frauen, welche auch offen für schnellen Sex sind ) gefunden hat und/oder oftmals unterdurchschnittlich attraktive Frauen hatte.] Berliner Banger hat das damals eigentlich schon ganz gut erklärt, hier meine Erfahrungen zu seinen wichtigsten Punkten: - Aussehen/Style ist (wie immer) das allerwichtigste. Wenn das Mädel euch "geil genug" findet, Sex will und ihr es nicht total versaut, habt ihr quasi schon gewonnen. - Die Wahl des Clubs: Ja, es IST ENORM wichtig. Und JA, AUCH die Stadt. Und JA, sogar das Land. ( Ich möchte denjenigen sehen, der erfolgreich Solo-Clubgame in Bangladesh macht...) -Keiner will es zugeben, aber alle tun es: Auch "weniger attraktive" Mädels ansprechen (und nach Hause mitnehmen). Warum ich das schreibe ? Wenn es mal hart auf hart kommt, und dir trotz massivem Einsatz einfach alle Frauen einen Korb geben in einem Monat (oder 2-3), würde ich meine EInstellung zum "Schönheitsideal" auch ändern... - Zu lange in toten Sets verweilen ist DER Energiekiller. Das Wichtigste am Abend ist das Ziel eine Frau mitzunehmen. Nicht zu lange herumfackeln in sozialen Gesprächen oder anderen Aktivitäten. Und nein, Nummern sollten NICHT dein Endziel sein sondern bestenfalls eine Notlösung. (Ich habe jedenfalls keine guten Erfahrungen mit NCs aus dem Club gemacht...fast nur Flakes) Warum habe ich diese Punkte aufgezählt? Ich finde man MUSS regelmäßig Erfolge haben, da sonst die Lust auf Solo-Clubgame weg ist. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kleiner Tipp zuletzt: Falls du noch eher am Anfang deiner "Coldappraoch-Frauenkarriere" stehst: Halte dir gute motivierende Texte oder Videos bereit, du WIRST sie brauchen, mehr als bei Daygame oder OG.
  24. 1 Punkt
    Ich kenne die Situation ähnlich nur das der Typ die meine ex Sitzen gelassen hat. Ich würde zusehen das ich mir ne Hübsche ex im Orbit halte und du wirst sehen das das dann nicht Ok ist. Trotzdem den Typ Kennenlernen er wird dich Amoggen bzw sich über dich stellen wollen er wird dadurch wert verlieren also bleib entspannt. Jedoch würde ich an der Frau Zweifeln eine Frau die sich nen 20 Jahre älteren sucht riecht für mich nach Vaterkomplex.
  25. 1 Punkt
    Tja, sowas kommt dabei raus, wenn man sich breitschlagen lässt in Musicals zu gehen. Das schonmal vorab. Für die Zukunft: Sobald ihr Gelaber, „ich bin mir nicht sicher/ Brauche Zeit/ Mein Ex/ etc.“ losgeht SOFORT sämtlichen Invest stoppen und Dich rar machen. Konsequenz ist Schulter zucken, abnicken, ein zwei locker luftige Kommentare á la „Klar, kein Problem/ Versteh ich/ Probiert’s am besten nochmal/ Hat Spaß gemacht mit Dir/ etc.“ und sofortiger Freezeout und Degradierung zum Fuckbuddy. Immer! Aber wirklich immer! Ob nach einem Date, einem Jahr monogamer Beziehung oder im Nachgang zur romantischen Verlobung an der Costa Amalfi. Ist keine Ansichtssache, oder ne Meinung, oder sonstwas - es gibt hierzu einfach keine Alternative. Also in meiner Welt. Grüße, PP P.S. Erinnert mich an meinen Kumpel, der zu Weihnachten Karten für's Ballett "Die kleine Meerjungfrau" von seiner Freundin geschenkt gekriegt hat. Hat er drei Monate nicht zugegeben, bis sie es dann mal im Nebensatz selber rausgehauen hat. Das war schön. Da hat sogar meine Mutter 'ne Träne weggelacht, als ich ihr das erzählt hab. Minutenlang. Danach habe ich ihn zärtlich Arielle getauft.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen