Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 12/10/17 in Beiträge an
-
2 PunkteNicht jeder ist ein Spaßvogel oder kann andere zum lachen bringen. Warum willst du unbedingt etwas in deine Persönlichkeit integrieren, das nur rudimentär vorhanden ist? Du wirst andere Talente und Stärken besitzen, warum schaust du nicht darauf und holst diese mal ans Licht? Es ist sinnvoller etwas, was bereits vorhanden ist auszubauen, als sich quälerisch eine Basis anzueignen deren Nährboden nicht oder nur gering vorhanden ist. Die, die alles tun wonach ihnen gerade ist, bezeichnet man herkömmlicherweise als Kind oder unreifen Erwachsenen oder Heranwachsenden. Konservativ ausgedrückt, sind das die Flegeljahre, im biologischen Sinne nennt man es Pubertät. Reifen braucht Zeit. In deinem Fall bedeutet das: Der Weg ist das Ziel. Nimm dich mal unter die Lupe und schreib mal alles an positiven Eigenschaften auf, die du besitzt. Dann frag dich mal wo und wie du diese ausbauen kannst. Bevor jemand Anerkennung bekommt, hat er auch in der Regel etwas geleistet. Wenn derjenige dann noch ein Talent besitzt, welches ihm dienlich war, hat er aus etwas kleines etwas größeres gemacht. Jede Meisterschaft setzt Jahre des Lernens voraus, die Bereitschaft Disziplin walten zu lassen und die Demut aufzubringen auch Rückschläge einstecken zu können. Wie gut, das wir dafür ein Leben zur Verfügung haben.
-
1 PunktKnapp vor dem Jahr 2000 gabs auch noch einige anständige Dax-Konzerne. Aber seit deren Fusionen (die schlimmsten Beispiele aller Zeiten sind Daimler-Chrysler, BMW-Rover und Allianz-Dresdner Bank) zählt da auch nur noch MBA-Bullshit mit durchwürfeln und hire-and-fire ganzer Geschäftsbereiche. Siemens entläßt gerade mal wieder 8000 Leute, weil es der Firma so gut geht. Die Bundesländer entlassen dafür alle Lehrer vor den Sommerferien, um kein Gehalt mehr zahlen zu müssen, und stellen danach manche sogar wieder ein. Mittlerweile ist wohl die ganze (große) Arbeitswelt so durchamerikanisiert bzw. durch-gaga-isiert. Der Schein zählt mehr als alles andere. Sieht man ja auch daran, was in der Zivilgesellschaft den Leuten wichtig ist. Wenn man damit nicht großgeworden ist, wird man das wohl zu recht immer Scheiße finden. Auf dem Land und im Mittelstand ists vermutlich noch etwas besser, weil man da tendentiell Traditionen noch höher hält und nicht jeder Eintagsfliege nachrennt. Dafür hat man dort halt enorme Sozialkontrolle um sich herum und der Chef schreibt einem neben anderen Dingen auch vor, wen man wählen muß. Und auch sonst noch merkwürdige Zöpfe. Bei Trumpf z.B. hält die Chefin die Reformationspredigt in der Ortskirche. (https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.reformationstag-in-gerlingen-und-ditzingen-luther-trumpf-und-die-freiheit.c45e2a05-bb20-4d5f-b942-5471b669c1f6.html) und der Trigema-Chef heißt nicht umsonst "König von Burladingen".
-
1 PunktKomischer Laden, bei dem Du arbeitest. Eigentlich müsstest Du ein gutes Gegengewicht zu den überoptimistischen Machern sein. Jedes Team braucht Visionäre und jedes Team braucht Leute, die Visionen auf Machbarkeit abklopfen und Bedenken äußern, solange das konstruktiv geschieht, a la "Das funktioniert so nicht. Wenn ihr wollt, dass das funktioniert, dann müsste Ihr a, b und c berücksichtigen. Das könnte man so versuchen..." Und dass der Druck gesteigert wird, mehr Zeit bei der Arbeit zu verbringen, ist erstaunlich ... in welche Branche bist Du? Gruß, SF
-
1 PunktWas ist größer? Ihr Selbstwert UND ihr Ansehen, oder wird das Ansehen erst durch ihren Selbstwert begünstigt. Ich kann dir nur sagen, dass das auf dauer nicht besser wird. Hatte zwar eine andere ausgngssituation, aber letztenendes ging es auch um unzifiredenheit am arbeitsplatz. Löse das Problem für dich selber und handle dann danach. Ich hab versucht es zu ignorieren und hätte mich beinahe daran aufgerieben... Also wie du selbst sagst: Aussitzen ist keine Alternative PS: um welche Branche geht es denn?
-
1 Punkt
-
1 PunktIch kann nur aus dem persönlichen Umfeld sagen, dass eine Freundin von mir im Rollstuhl sitzt, ihr ganzes Leben lang. Früher konnte sie noch ein paar Schritte so laufen, aber das geht jetzt auch nichtmehr. Sie hat geheiratet, jemanden der skatet, gut aussieht und mit Sicherheit sehr viel andere Auswahl hat. (Nur um mal den krassen Kontrast zu sehen) Was macht sie persönlich aus? Sie strahlt eine Lebensfreude aus, die für JEDEN anziehend wirkt. Sie lässt sich von nichts abbringen, sie geht mehr auf reisen als ich. Es ist immer schwerer mit einem Rollstuhl überall hin zu verreisen, sie macht es trotzdem, sie will was sehen, die Welt erleben, Spaß haben und ihre Zeit mit Menschen verbringen, die sie so akzeptieren wie sie ist. Sie braucht kein Mitleid, sie lebt das Leben vermutlich intensiver als so manch anderer. In meinen Augen ist sie eine große Inspiration und einer der herzlichsten Menschen, die ich kenne. Es ist mit Sicherheit im ersten Moment ein sehr starker Nachteil, aber unterm Strich hat jeder die Möglichkeit eine interessante, zufriedene Person zu sein/werden. Wird er alle bekommen von denen er träumt? Bestimmt nicht. Was will man dazu sagen? Jeder will am Ende des Tages doch die heißeste/den heißesten Typen im Bett haben und überall mit ihr/ihm rumlaufen und neidische Blicke bekommen. Noch als Ergänzung: Wir alle versuchen ja irgendwie das Maximum aus uns rauszuholen und oft ist es so, wenn man in einem Bereich an seiner Grenze angelangt konzentriert man sich auf einen anderen Bereich, den man beeinflussen kann. Lebensfreude ist die Sache, die jeder doch selbst beeinflussen kann. Auch im Beruf erfolgreich werden und seinen Weg gehen durch herausragende Leistungen. Humor haben und nicht alles so ernst zu sehen. Lesen, sich selbst weiter bilden. Neue Fähigkeiten erlernen, Rhetorik verbessern, kommunikativer werden, spannender Geschichten erzählen. Unterm Strich gibt es weitaus mehr was einen Menschen interessant macht. (Der hübsche Schönling, der total langweilig ist, wird auch keine Frau auf Dauer von sich begeistern können.) Sobald man eine feste Grenze, wie die körperliche akzeptiert sind wieder völlig neue Ressourcen da um in anderen Bereichen zu wachsen. Menschen machen sich ihr Leben lang Gedanken um ihren Körper und stecken soviel Energie da rein, wenn er diese Energie anderweitig nutzt kann er sehr weit kommen. Es ist ein Prozess, aber sobald es einmal Klick gemacht hat und man denkt "fuck, warum mache ich mich eigentlich wegen etwas verrückt, was ich nicht beeinflussen kann" gibt das enormen Aufschwung und eine Scheiß-egal Haltung gegenüber Meinungen von anderen.
-
1 PunktIronischerweise lässt sich das sehr leicht beheben sobald man dazu steht. Daher drehst du dich im Kreis. @Stone Cold, bei dir habe ich immer den Eindruck als wärst du gern jemand anders. Irgendwie wirkt das so als würdest du dich in einer Tour selbst verurteilen. Du hängst dich an irgendwelchen Kleinigkeiten auf und tust so als wäre das nur bei dir so. Das ist schlicht und ergreifend nicht richtig. Essen vergammeln lassen, Schlüssel verlegen, Termine vergessen usw...völlig normal. Ich kenne absolut NIEMAND dem das nicht schon passiert wäre. Ich bin mal im Urlaub ins Meer gehüpft und hatte vergessen dass ich in der Hosentasche noch den Schlüssel vom Leihroller hatte. Der war dann weg. JEDEM Menschen auf der Welt passiert regelmäßig irgend n Kack. Und soll ich dir was sagen, solange du nicht dazu stehst und das nicht akzeptierst solange nervt es dich. Es wird bei dir immer wieder zu selbsterfüllenden Prophezeihung weil du unterbewusst nur darauf wartest bis du wieder was verbockst. Ich amüsiere mich mittlerweile drüber wenn mir mal wieder irgendwas passiert und denk mir "Ouh Mann, das hab ich ja super hinbekommen" und lächle. Manchmal erzähl ich auch irgendwelchen lustigen Missgeschicke auf nem Date, das Mädel öffnet sich und erzählt mir ebenfalls peinliche Sachen. Comfort und so. Du hast scheinbar dein Unterbewusstsein drauf gedrillt ständig irgendwas zu finden weshalb du ein "schlechter" Mensch bist. So kommt es mir vor wenn ich deine Beiträge lese. Suchst du nach aktiv nach "Fehlern" an dir selbst dann wirst du die auch finden und zwar on mass. Macht aber keinen Spass, eigentlich macht es super unglücklich. Du Dokterst an irgendwelchen Symptomen rum welche eigentlich keine wirklichen Probleme sind. Ich denke du solltest dringend deinen Selbstwert in den Griff bekommen. Der scheint bei dir die Wurzel zu sein. Was dein aktuelles Problem betrifft, mach das was @El Rapero sagt. Grundsätzlich - keep it simple and stupid. Immer! PS: Ich hab mal aus versehen eine Wand angeschissen. Nicht nur n bisschen, nene, so richtig neu lackiert. Wahre Geschichte, is mein Ernst. Versuch das mal zu toppen! Soviel also zu deinen "Missgeschicken". Und ja, ich setz noch einen drauf: Die Story hab ich auch schon auf Dates erzählt. Wie du siehst, es geht nicht darum was uns passiert sondern wie wir damit umgehen. Das is der Trick.
-
1 Punkt@ Geschenk2012, zuerst mal Glückwunsch zu abgeschlossenen Studium. Deine Lage muss differenziert betrachtet werden, um Dir die größte Klarheit zu bieten: 1. Im Leben gibt es immer Phasen, wo bestimmte Prioritäten im Zentrum stehen und man nicht alles so machen kann, wie man es gerne täte. Das ist normal. Wenn Du also aktuell so eine Phase hast, dann ist es halt so. Wenn man versteht, dass dies zum Leben dazu gehört, dann sieht man die Dinge wesentlich relaxter. Du bist jung. Was sind da schon 2-3 Monate? 2. Darauf aufbauend muss es aber so sein, dass Du trotzdem immer das Beste aus diesen Phasen machst. Bei Dir wäre das unter Deinen Umständen z.B.: Daygame statt Nightgame. Denn Daygame kostet Dich 0,- EUR. Wenn Deine Stadt scheiße ist, dann fahr halt alle 2 Wochen in die nächst größere Stadt und game da. You get the Point. Die Situation ist nicht optimal für Dich. Jetzt geht es darum, das Beste daraus zu machen. 3. Hol Dir einen Kellnerjob etc. um was Kohle reinzubringen, die Du dann für Zug- oder Bahntickets verwenden kannst, um in eine größere Stadt zu fahren. 4. Wenn das alles nicht funktioniert, dann nutze die Zeit in der Tat, um an Dir und Deinem Package zu arbeiten. Lerne eine weitere Sprache. Mache Sport. Bilde Dich weiter. Arbeite an Deinen Social Skills. Das bringt Dir in dieser Phase nicht viel. Aber es wird dafür sorgen, dass in der nächsten Phase doppelt und dreifach profitieren wirst. Got it 5. Dann hier noch einen Punkt, der sehr wichtig ist. Dein entscheidender Fehler liegt mal wieder nicht in der aktuellen Situation, sondern vorher. Wie es so oft im Leben oder im Game ist. Dein Lernfaktor aus dieser Story ist: Du hättest vorausdenken müssen und Dich schon vorher z.B. für Jobs als Animateur in nem Club oder Kellner in nem Ski-Partyort bewerben müssen. Die suchen immer händeringend Leute. Und so hättest Du alle Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Dann würdest Du jetzt nicht im kalten Deutschland sondern in Gran Canaria oder so in einem Club arbeiten und crazy Stories erleben (denn die erlebt man als Animateur.). Das soll kein Vorwurf sein. Ich möchte Dich vielmehr mit der Nase auf Deinen Fehler stoßen, damit Du daraus lernst. Also: Hole immer das Maximum aus der Situation raus. Theorie-lesen ist dabei wertlos. Rausgehen und machen ist angesagt. Und wenn Du dies eben nicht so umsetzen kannst, wie Du es willst - dann entwickle eine Struktur für das bestmögliche Szenario. See ya, Sharkk
-
1 PunktUnd was genau ist so schlimm daran, wenn das Essen im Kühlschrank mal schlecht wird, oder du vergisst den Staubsaugerbeutel zu wechseln? Wem fällst du denn dadurch auf? Vielleicht einfach mal locker machen. Bisschen chaotisch kann auch sympathischer sein als pedantisch. Alles ne Frage der Perspektive...
-
1 PunktSie schießt sich damit selbst ins Aus! Meine Ex-Frau meinte damals auch, mich vor den Kindern schlecht machen zu wollen. Auf mein Bitten das zu unterlassen wurde sie ausfällig und drohte, mir die Kinder weg zu nehmen. Sie sagt wortwörtlich zu mir, das ich dafür verantwortlich wäre, das ihr Lebenstraum einer heilen Familie geplatzt ist. Ich schätze mal Dein Exemplar tickt da ähnlich. Wegen Dir muss sie nun nämlich noch mal von vorne anfangen Nach der Trennung versuchte sie auch mir alle möglichen Steine in den Weg zu legen. Sie hätte es auch gerne gesehen, wenn ich an dem ganzen zu Grunde gegangen wäre. Ganz ehrlich gab es auch Phasen, wo ich am liebsten alles hingeschmissen und mich ergeben hätte. Aber genau so wie jetzt bei Dir, wird man irgendwann wach, der Schleier lichtet sich und der Kampfgeist erwacht. Wenn Du diese Energie ins Positive lenkst (also nicht, um sie direkt fertig zu machen) gibt Dir das neuen Auftrieb. Meine Mädels (9&14) sind heute lieber bei mir, als bei ihrer Mutter. Sie sagen selbst, das Papa immer so "gechillt" ist und Mama immer meckert. Was kannst Du jetzt tun? Gute Frage....ich kann es Dir nicht sagen. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, was ich gemacht habe. Ich habe grundsätzlich vor meinen Kids NIE schlecht über ihre Mutter geredet. Wenn meine Ex das getan hat und mir das über die Kinder zu Ohren kam, hab ich immer väterlich den Arm um sie gelegt und gesagt, das die Situation für Mama und Papa gerade nicht sehr einfach ist. Der Eine geht halt ruhiger damit um und der Andere muss halt Dampf ablassen. Das haben sie verstanden. Vielleicht wäre das ja auch eine Variante für Dich, wenn Du die Kids bald 2 Wochen hast. Achte bitte nur darauf, neutral zu bleiben und nur die Situation zu erklären, kein Gezeter oder Miesmache gegen Deine Ex. Die Kids merken genau, wer ruhig und entspannt ist und wer unausgeglichen ist. Wenn auch nicht sofort, aber im Laufe der Zeit. Das ist ein Prozeß, der einige Zeit dauern kann, die Geduld musst Du haben....aber es lohnt sich!
-
1 PunktAchtung: Es geht da nicht - gar nicht - um "beleidigen". Das was du getan hast war einfach ne sehr klare Ansage in deutlicher, unverblümter Sprache. Keine Beleidigung.
-
1 Punkt@ TurboT, Deine Beschreibung über das Verhalten der Lady zeigt mir, dass Dir der entscheidende Punkt im Verständnis des Verhaltens von Frauen fehlt. Denn Du erzählst mir fast nur, was sie Dir sagt, aber nicht wie sie sich dabei verhält. Die wichtigste Regel um das Verhalten von Frauen zu verstehen, lautet: Es zählen nur Taten. Vergiss ihre Worte. An ihrem nonverbalen Verhalten wirst Du erkennen, was sie wirklich will/denkt. Das Verbale sind nur Störgeräusche. Es ist dabei nicht so, dass sie Dich unbedingt anlügt. Das machen Frauen häufig, aber keineswegs immer. Oftmals ist es vielmehr ein unterbewusstes Verhalten von ihr (und den Ladies im Allgemeinen). Ein Selbstschutz. Und genau darauf würde ich in Deinem Fall tippen. Sie hat keine Angst Dich zu verletzen. Sie hat in Wirklichkeit Angst selbst verletzt zu werden. Sie dreht es verbal nur so, dass sie besser dasteht. Dass sie keine Gefühle hat ist extrem unwahrscheinlich. Vielmehr wird sie die Gefühle unterdrücken, da sie selbst nicht verletzt werden will. Denn - und hier kommt Dein Fuck-Up in der Situation ins Spiel: Sie weiß offensichtlich nicht woran sie bei Dir ist. Es ist Dein Job als Mann, die Führung zu übernehmen und aus einer Position der Stärke klar anzusagen, wohin die Reise mit Euch gehen soll. LTR? FB? Nen bisschen Rumgebumse? Friends with Benefits? Alles cool. Aber Du musst die Ansage machen. Denn ihr habt jetzt lange genug Zeit miteinander verbracht. Verstehst Du, worauf ich hinaus will? Sie spiegelt de facto nur Dein Verhalten, weil sie genauso wenig wie Du weiß, woran sie hier eigentlich ist. Das ist das Problem vieler Männer: Sie haben so eine Panik die Lady zu verlieren, dass sie die Lady lieber in einer Grauzone halten. Aber genau das wird mittelfristig dazu führen, dass sich die Lady emotional ankoppeln wird und das Ding den Bach runtergeht. Absolut verständlicher Selbstschutz von ihr. Ladies können viel besser mit Beziehungszuständen wie FB oder Affäre umgehen, als Männer immer denken. Ladies lieben Sex und viele haben deshalb kein Problem mit solchen Beziehungen. Womit sie ein Problem haben sind Männer, die keine Eier haben eine ehrliche Ansage zu machen. Und ganz nebenbei wird es noch Deine Attraction bei ihr steigern. Also: Man up und habe den Talk, was Du von Eurer Beziehung willst und was werden könnte. See ya, Sharkk
-
1 Punkt@GeneraI_Beta Ich glaube Du verrennst Dich gerade ein wenig und versuchst in Beitrag nach Beitrag, Deinen Standpunkt klarzumachen - scheinst aber die Antworten von Raffnixx gar nicht richtig zu lesen. Es ist schon wichtig, bei der Antwort zu wissen, ob die Kinder von ihm sind, wie seine eigene Beziehung zu den Kindern ist usw. Deine Ansatz ist doch schon rübergekommen: Die Ex von Raffnixx ist auf einer Mörder-Ego-Tour und stellt ihn vor vollendete Tatsachen, die er schlucken muss/soll. Erst der neue Lover, dann das Haus, jetzt die Zeitplanung der Kinder usw. Aufhänger dieser drei Seiten langen hin-und-her-flamerei war Ihre Ansage, dass sie in Urlaub fährt mit Ihrem Lover und er soll sich Urlaub nehmen, damit die Kinder nicht alleine sind. Ansonsten müssten die halt zur Oma. Ich glaube, da sind wir doch alle der selben Meinung: Das Verhalten ist Bullshit. Frage: Wie verhält er sich jetzt? Deine Lösungsvorschlag: Lass Dir das nicht bieten. Wenn Du das jetzt durchgehen lässt und nicht mal klare Kante zeigst, dann tanzt die Dir Dein ganzes Leben immer und nochmehr auf der Nase rum. Er soll also klar eine Absage machen und damit deutlich machen, dass sie in Zukunft vorab mit ihm die Dinge regeln muss - jetzt muss sie das selber regeln und entweder ihren Urlaub stornieren oder die Kinder müssen halt zur Oma. Kann man machen. Und der Grundgedanke ist auch richtig und nachvollziehbar - wenn es um eines der Standardbeziehungsdramen zwischen Päärchen ohne Kinder ginge. Ich bin auch immer der Meinung, dass einmal richtig Scheppern lassen viel Ärger im Nachhinein verhindern kann. Aber diese Grabenkriege kann er an anderem Stellen ausfechten - Streitthemen gibts in den nächsten Jahren noch genug. Er kann klare Positionen beziehen bei Finanzen, Scheidungsregelung, Haus usw. An der Stelle kann er brutal seine Interessen vertreten. Nur nicht, wenn es um die Kinder geht. Raffnixx steht gerade an einem Schlüsselmoment in seinem Leben. Seine Ex (bzw. noch nicht Ex) dreht völlig am Ego-Rad, legt Ihren aktuellen Fokus voll auf den neuen Lover und bei ihr fallen die Kinder hintenüber. Genau hier kann Raffnixx jetzt Weichen stellen, wie er sein Verhältnis zu seinen Kindern definieren will. Er hat klar ausgedrückt, dass die Kinder für ihn das wichtigste sind im Leben. Seine Frau gibt ihm die besten Steilvorlagen, die er bekommen kann. Wenn er jetzt seine verfügbare Zeit in die Kinder steckt, dann kann er 1) die Situation für seine Kinder stabilisieren (diese Trennungsphase ist für Kinder echter Mist) 2) den Kindern vorleben, dass er als Vater für sie da ist (dann kann die Ex irgendwann hetzen so viel sie will, das fällt dann auf sie zurück) 3) gute Argumente seinem Anwalt liefern für die spätere Aufenthaltsrechts-Regelung Wenn seine Ex in Urlaub fahren will: Geil. Soll sie. Hast er die Kinder. Ich selber habe genau dieses Spiel auch hinter mir. Aber statt mich aufzuregen, habe ich mir einen anderen Mindset zugelegt: Meine Tochter kann immer bei mir sein, sie stört nie. Aktuell ist sie 3 Wochen am Stück bei mir (weil meine Ex eine Schulung machen muss) und dann die ganzen Weihnachtsferien (weil meine ex in Urlaub fährt). Stört mich das. Nö. Nicht die Bohne. Ich freu mich tierisch, dass mein Kind so viel bei mir ist. Mach ich halt tolle Sachen mit ihr zusammen und meiner neuen Partnerin. Das Ganze hat dazu geführt, dass ich meine Tochter (16) mittlerweile mehr bei mir habe als meine Ex, sie sich wohler bei mir fühlt als dort und eigentlich ganz zu mir ziehen will. Wer hat da jetzt verloren?
-
1 PunktGeneral Beta Du stellst es immer so da als ob der TE keine würde/Rückgrat whatever erlangen kann, außer er legt der ex Steine in den Weg und zwar so, dass auch das Risiko besteht, dass er seine Kinder weniger sieht. Du redest doch immer von langfristig.. Wie lange wird das mit den Kindern noch gehen? 10 Jahre? 5 Jahre? Irgendwann sind die Erwachsene. Und was ist ihm auf dem Sterbebett wohl lieber? "Mensch, der alten hab ich es richtig gezeigt. Kinder waren zwar immer bei Oma, aber wenigstens weiß sie, dass sie das mit mir nicht machen kann" oder "tja, die alte konnte zwar immer in den Urlaub fahren, wann sie wollte, aber dafür hatte ich eine tolle Zeit mit meinen Kindern, die mir und ihnen niemand mehr nehmen kann". Was zählt denn letztendlich wirklich? Was die ex von einem denkt? Oder was meine Kinder und ich zusammen erlebt haben? Ich denke auch, dass wenn der TE das positiv reframed von wegen "ja, geil, sturmfreie bude und Zeit mit den Kindern" dann hat die ex da auch nicht mehr so viel Interesse dran. Und wenn der TE das tatsächlich mal positiv sehen würde, nämlich, dass er alleine viel Spaß mit seinen Kindern haben kann, dann würde die ex von ganz alleine in den Hintergrund Rücken.
-
1 PunktIm Endeffekt hast du dich doch entschieden. Nur jetzt überwiegt halt der "Stolz" oder die "Würde" oder was auch immer. Unterm Strich willst du ihr eine Reindrücken. Würdest du wirklich auf deine Kinder verzichten? Die sind dann bei der Schwiegermutter und du sitzt allein zu Hause und denkst dir "Junge, der hab ichs aber gegeben ich alter Haudegen"....oder wie muss man sich das vorstellen? Und dann drückt sie dir wieder eins rein und dann du usw.....Wow, sehr erwachsen, so kann die Würde des Mannes mit Sicherheit gedeihen und sich Entfalten in die Ewigkeiten des Universums auf dass er nie mehr der Unterjochung des Weibes und so weiter bla bla bla.....*lol* Denkst du die Kinder haben Spass dabei? Die schnallen das doch. Und wenn ich dann noch sowas lesen muss wie "aus strategischen Gründen......wegen seiner Würde..." Bli bla blubb.... Große Worte mit denen man sich schön redet dass man anderen eine reindrücken will weil man selbst ein beleidigtes Gör ist. Weil man ist ja sooo erwachsen, erhaben, erleuchtet wasauchimmer .....nicht. Manche Beiträge hier lesen sich für mich mit einer tollen Rhetorik, es wird mit großen Worten geschmückt, der Inhalt ist eher armselig und lässt tief blicken. Cope halt. TE, Du versuchst dich auf ein Spiel einzulassen welches Du nicht gewinnen kannst. Daher wäre es aus meiner Sicht cleverer das Spiel ganz zu verlassen. Mit anderen Worten, lass diese Kacke nicht an dich ran, lass dich nicht von ihrem destruktiven Mindset anstecken. Steh über den Dingen. Damit entwickelst du dich meiner Meinung nach mehr als ihr eins rein zu drücken und dann darauf zu warten bis die Retourkutsche kommt. @Raffnix, guck mal hier: - Es ist für dich kein Problem - Du verbringst gern Zeit mit deinen Kindern vs. - Du willst ihr eine reindrücken und Bedenke: Wenn du ihr jetzt eins reindrückst, dann wird sie das mit Sicherheit wieder gegen Dich verwenden. Und was genau hast du dann gewonnen? Also ausser der verpassten Zeit mit deinen Kindern.... Wenn es für dich kein Problem ist und du gerne Zeit mit deinen Kindern verbringst, dann mach es doch. Sag ihr aber auch Klipp und Klar dass du das diese eine Mal machst, das nächste Mal sollen sie sich aber mit dir absprechen BEVOR sie buchen!!! Fertig.
-
1 PunktGuten Tacho Leute. Ich packe hier am Anfang mal die Antworten auf ein paar Fragen mit rein, die mir in einem anderen Forum auf meinen Text hin gestellt wurden, da sie meiner Meinung nach auch hier von Relevanz sind und für den Leser interessant sein könnten. Nicht wundern also. Ich habe vor, während und nach dem Verzehr dieser Lektüre verschiedene Interpretationen und Erklärungen zu Faust gelesen, um es besser nachvollziehen zu können. Mag sein, dass er mit dem Buch etwas bewegt hat. Das fließt aber nicht in meine Bewertung des Buches mit ein. Was kümmert es mich, dass er die heutige Sprache verändert hat? Wenn ich ein Buch lese, dann möchte ich entweder gut unterhalten werden oder dadurch meinen Horizont erweitern. Das Buch hat mich nicht gut unterhalten. Möglicherweise liegt das an der Schreibform, das will ich nicht ausschließen. Ich habe noch nie den Vorteil von Gedichten gegenüber normalen Texten verstanden. Liest sich scheiße und nervt. Das ist meine persönliche Meinung. Es gibt sicher genug Leute, die gerne Gedichte lesen. Denen möchte ich das auch gar nicht vermiesen, nur ist es für mich nichts. Meinen Horizont erweitert hat das Buch auch nicht. Das liegt auch nicht an der altertümlichen Sprache, ich habe schon ältere und umständlicher formulierte Bücher gelesen. Fakt ist: Der Inhalt und die Nachricht, die das Buch transportieren soll, ist nicht auf Anhieb greifbar. Ich bin ein geübter und leidenschaftlicher Leser. Wenn ich schon mit Interpretationen, Analysen und solchen Späßen arbeiten muss, wie soll das denn der Durchschnittsleser machen? Ich will ein Buch nicht erst fünf Mal lesen müssen, ehe mir die Tragweite seines Inhaltes bewusst wird. In der Zeit lese ich lieber 5 Bücher, bei denen mir nicht die Scheiße im Darm zusammenzuckt. Deine Buchempfehlung werde ich mir dennoch besorgen. Danach lese ich Faust noch einmal. Wenn es dich interessiert, werde ich dann auch gerne meine Meinung dazu sagen. Die Leiden des jungen Werthers habe ich in der Schule gelesen. Vielleicht finde ich das in irgendeiner verstaubten Ecke, danke für den Tipp. Mir ist bewusst, dass es kein Roman ist. Ich habe einfach noch nie Gefallen an Gedichten gefunden. Die Buchwahl war daher nicht die richtige für mich. Die Gewohnheitstabelle ist total simpel aufgebaut und da sind keine speziellen Funktionen hinter. Die kannst du dir in 5 Minuten selbst nachbauen. Ich habe prinzipiell kein Problem damit, die hier hochzuladen. Die Frage ist, ob ich das darf? Vielleicht kann mir dazu XYZ was sagen. Wo genau siehst du minutiöse Planung? Die Tabelle nutze ich primär, um neue Gewohnheiten zu etablieren (das Abhaken als Belohnung) und eine Gedächtnisstütze zu haben. Alle Punkte auf der rechten Seite der Tabelle sind Verhaltensgewohnheiten. Das bedeutet, dass ich dort aktiv nichts machen muss. Das einzige, was starr geplant ist, ist meine Zeit des Aufstehens. Das ist aber bei jedem so. Oder willst du mir erzählen, du nutzt keinen Wecker? Wenn du darauf hinauswillst, dass ich mir an einem Tag viel vornehme, dann kann ich dich da beruhigen. Alles, was auf der linken Seite der Tabelle steht - ausgeschlossen der zusätzliche Sport - , erledige ich, bevor ich zur Arbeit gehe (ich fahre gegen 8:30 zur Arbeit, bin da also schon 4 Stunden auf den Beinen). Nach der Arbeit mache ich das, worauf ich Bock habe. Da ich Sport über alles liebe, mache ich eben gerne mal Sport. Mal so als kleines Denkspielchen: "Diese Statistik zeigt die Entwicklung des Fernsehkonsums in Deutschland. Die durchschnittliche Sehdauer im Jahr 2016 blieb laut der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) mit 223 Minuten pro Tag gegenüber dem Vorjahreswert unverändert. 15 Jahre zuvor sahen die Deutschen täglich 192 Minuten fern. " Link zur Statistik Im Durchschnitt sehen Menschen über 15 also 223 pro Tag fern. Geil, oder? Das sind fast vier Stunden. Rechnest du da noch mit rein, wie viel der Durchschnittsherbert am Tag auf sein Smartphone glotzt, dann sind es sicher schon fünf Stunden. Wer so viel "konsumiert", der braucht auch direkt mehr Schlaf, um sich einigermaßen erholt zu fühlen. Ich gucke in der Woche maximal eine Stunde fern, eher weniger. Mein Handy ist 3/4 des Tages im Flugmodus und ansonsten gucke ich da alle 2-3 Stunden drauf, weil ich kein Freund dieser ständigen medialen Berieselung und Ablenkung bin. Wer nicht mehr fernsieht, das Handy mal liegen lässt und nicht den ganzen Tag zockt, der wird sehen, wie viel Zeit er zur Verfügung hat. Insofern verstehe ich nicht ganz, was du mit der minutiösen Planung meinst. Ich möchte dich aber gerne dazu einladen, mir das noch mal zu erläutern. Das finde ich jetzt spannend. Aus dieser Tabelle hast du jetzt geschlossen, dass ich nicht einfach 5 gerade sein lassen und das Leben genießen kann? Mir ist die Tendenz hier schon aufgefallen, Selbstoptimierungswahn zu unterstellen. Sobald jemand sich selbst höhere Ziele steckt als "Wenn hier der dicke Dieter ansteppt und mit vor stolz geschwollener Brust ankündigt: "Ich will von 100 auf 90 Kilo abnehmen, dann hätte ich einen BMI von 30. Ach - und mal eine Frau küssen wäre auch super!" - dann wird das von allen Seiten bejubelt und unterstützt. Da läuft man auch nicht Gefahr, sich selbst eingestehen zu müssen, dass man selbst mal ein bisschen was aus seinem Leben machen könnte. Die Ziele, die sich der dicke Dieter setzt, hat man ja schließlich selbst schon "erreicht". Kommt dann aber einer an und sagt: "Jo Dicker. Ich fühle mich sauwohl. Mein Leben läuft gerade wie am Schnürchen. Da sind aber noch ein paar Sachen, die mir am Herzen liegen, und ich habe richtig Bock, die mal anzugehen. Lass uns mal schauen, wie ich das hinbekomme. Ich mach die Welt mal zu meiner Leinwand! :-)" - dann ist das bedrohlich. Jemand, bei dem es schon gut läuft, der zufrieden ist, aber dennoch nach mehr strebt, macht den Leuten scheinbar Angst. Kommen wir zu deiner Aussage zurück, TheCree. Ich denke, dass sie auf einigen Prämissen beruht, die einfach nicht zutreffend sind. Ausgehend von diesen Prämissen kann die Schlussfolgerung nur falsch sein: Wer sich selbst optimieren will, ist mit sich unzufrieden. Sport macht keinen Spaß. Arbeit macht keinen Spaß. Lernen macht keinen Spaß. Lesen macht keinen Spaß. Früh ist scheiße. Das ist alles eine Sache deiner persönlichen Geisteshaltung. Du kannst dir gerne vorstellen, dass ich morgens mit verkrampften Gesicht an meinem Schreibtisch sitze und mich selbst "optimiere". Das entspricht allerdings nicht der Realität. Ich stehe mit einem Lächeln auf, mach mir eine Kanne mit gut duftendem Tee und setze mich dann an meinem Tisch, um mich selbst besser kennenzulernen. Ich finde es spannend, mich mit Satzergänzungen zu befassen und dabei herauszufinden, wo bei mir blinde Flecken sind. Mir macht das Schreiben Spaß. Ich mache gerne Yoga. Ich lerne gerne Sprachen. Ich arbeite gerne an meinem Blog. Ich lese gerne. Das sind alles Dinge, die ich gerne mache. Deswegen bin ich auch tiefentspannt, wenn ich morgens das Haus verlasse. Ich habe alles getan, was ich tun wollte, und egal, was an dem Tag noch passiert, ich bin ein Stück weit gewachsen. Wie der Mensch nun mal so ist, muss er sich aber auch manchmal zu seinem eigenen Glück zwingen. Wer regelmäßig trainieren geht und dafür brennt, weiß, dass es sehr schwierig sein kann, nach einer Verletzungspause oder Erkrankung wieder ans Eisen zu gehen. Wir haben zwar Spaß am Training, aber natürlich ist es bequemer, zuhause auf der Couch zu sitzen und sich die 842. Folge Berlin Tag und Nacht ins Gehirn zu prügeln. Das Hirn ist einfach so. Was nicht zwangsweise zum Überleben getan werden muss, wird eben nicht getan. Mit meiner Tabelle mache ich es mir erheblich einfacher, mich zu meinem eigenen Glück zu zwingen. Die Tatsache, dass ich mit einem Lächeln zu Bett gehe, mit einem Lächeln aufstehe und unter der Dusche tanze und singe, reicht mir als Zeichen für mich, dass ich den richtigen Weg gehe. Ich möchte dich dennoch gerne dazu einladen, mir noch mal genauer zu erklären, was du mir mit deiner Aussage mitteilen wolltest. Gewohnheiten - Teil 2 Potzdonner, der Text ist bis hierhin schon viel länger geworden, als er sollte! Naja, sei's drum. Ich werde in jeder Woche detailliert auf je drei Gewohnheiten eingehen und was genau es damit auf sich hat. Früh aufstehen Schon Opa hat gesagt: Der frühe Vogel fängt den Wurm. Opa ist ein schlauer Kerl, das wusste ich schon damals. Ich glaube, das erste Mal habe ich mich Ende letzten Jahres daran gewagt. Irgendwo hatte ich aufgeschnappt, dass sehr viele erfolgreiche Menschen bewusst früh aufstehen, um Zeit für ihr Morgenritual zu haben und mit einem angenehmen, fluffigen Start in den Tag zu gleiten. Da wurde mit ganz verrückten Zeiten um sich geworfen, 04:30 und so. HALLO! 04:30??? Da steht eine 4 hinter der 0. Das ist doch schon fast Folter. Drauf geschissen, ich habe es trotzdem probiert. Das war vielleicht ein holpriger Versuch. Zwei Tage geschafft, dann wieder drei Tage nicht, dann wieder 4 Tage geschafft und wieder eine Woche unterbrochen. So ging es dann ein paar Wochen, ehe ich den Versuch als gescheitert ansah. Da lag dann die Vermutung nahe, dass ich einfach eine Eule und keine Lerche bin. Das hätte dann aber auch bedeutet, dass ich abends produktiv bin, war ich aber nicht. Ohnehin gibt es wesentlich weniger Eulen, als die meisten Leute annehmen. Nimm den Menschen ihren Fernseher, ihren Laptop und ihr Handy weg und staune, wie viele von ihnen plötzlich zu Frühaufstehern werden. Wenn ich zwei drei Stunden am Stück vor dem Schlafengehen mir irgendeinen scheiß reinziehe, dann werde ich auch zur "Eule". Und so folgte in diesem Jahr dann irgendwann der nächste Versuch. Einige nicht so glorreiche Momente folgten. Da findet man sich dann halt morgens mal auf dem Bidet statt auf der Toilette sitzend wieder, weil das Hirn noch nicht so richtig gebooted hat. Pendelt sich aber fix ein und man lernt, die Stille des Morgens zu genießen. Am Schreibtisch sitzend der Sonne beim Aufgehen zuzusehen kann auch einen gestandenen Mann emotional bewegen. Zu wissen, dass man einen guten Schritt in seinem Leben weiterkommt und mit viel Entspannung in den Tag startet, während der Rest der Stadt noch lebt, ist ein anregender Gedanke. Und irgendwann hast du es dann raus und du hast dich in deinen neuen Rhythmus eingefunden. Dann ist um 04:30 aufzustehen für dich das gleiche wie um 07:30 aufzustehen für andere. Die Menschen früher sind auch aufgestanden, wenn die Sonne aufgegangen ist. Wenn die das schaffen, warum dann nicht auch wir? Da muss man aber auch ein bisschen experimentieren. So ein Vollblut-Nachttyp wird mit dieser Vorgehensweise nicht glücklich. Wie auch bei anderen Dingen im Leben: Versuch macht klug. „Sechs Stunden Schlaf für einen Mann, sieben für eine Frau und acht für einen Narren“ soll Napoleon gesagt habe. Die Aussage ist mit Vorsicht zu genießen. Fakt ist aber: Je weniger du dein Leben von Medien aller Art beherrschen lässt und je besser deine körperliche Verfassung, desto weniger Schlaf brauchst du auch. Satzergänzungen Diese Übung mache ich derzeit jeden Morgen. Wer sie nicht kennt, dem sei das Buch "Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls" von Nathaniel Branden ans Herz gelegt. Die Grundidee dahinter ist, dass dir ein Satzstamm vorgegeben wird, den du dann vervollständigst. Auf diese Art kannst du herausfinden, wie du selber tickst und wo bei dir noch blinde Flecken liegen. Das schärft dein Bewusstsein für den Tag und du kannst aktiv daran arbeiten. Ein beispielhafter Satzstamm: "Wenn ich den Werten treu bleibe, die ich für richtig halte, ..." Wer sich das Buch besorgt, der sollte definitiv auch die Satzergänzungen ausprobieren. Ist am Anfang eine Menge Überwindung, aber die Erkenntnisse sind sehr lehrreich! Mittlerweile hatte ich schon oft Momente, bei denen ich mich über meine eigenen Gedanken gewundert habe. Manchmal weiß man gar nicht, was einem im Kopf rumspukt, bevor man liest, was man schreibt. Tagebuch führen Damit fing alles an. Wenn es eine Gewohnheit gibt, die einfach zu erledigen ist und gleichzeitig Berge versetzen kann, dann ist es diese. Angefangen mit meinem ganz persönlichen Tagebuch (also ein nicht öffentliches) habe ich damit 2016. Am Anfang war das eine schiere Herkulesaufgabe für mich. Was schreibe ich da rein? Jeder Satz wurde durchdacht, als wollte ich das nächste literarische Meisterwerk verfassen. Dabei ging es nur um ein beschissenes Tagebuch. Wenn ich da über die Konsistenz meines Stuhlgangs schwadroniere, ist das genauso wichtig wie meine neuste Erkenntnis zu einem Buch von Nietzsche. Es ist schließlich MEIN Tagebuch. Und so fing ich dann an zu schreiben. Erst war es ziemlich unregelmäßig. Jede Zeile fühlte sich ein bisschen wie ein Kampf an. Mit der Zeit gewöhnte ich mich dann daran. Aus anfänglich 5 dahin gerotzten Zeilen wurden 10 und später 15. Hier und da habe ich mal geschludert und ein paar Wochen kein Tagebuch geführt. Seit ein paar Monaten jedoch führe ich es fast lückenlos. Mittlerweile sind meine Einträge auf 1-2 Seiten pro Tag in meinem Word-Dokument gewachsen. Durch das Tagebuchschreiben schlage ich mehrere Fliegen mit einer Klappe. Zum einen kann ich mir selbst noch mal vor Augen führen, was ich getan habe. So kann ich auch Dinge aufschrieben, die ich sehr zu schätzen wusste und die mir am Herzen liegen. Gleichzeitig kann ich mir hier auch aufschreiben, was ich mir vornehme und meinen Fortschritt protokollieren. Zwischenzeitlich hatte ich auch ein Erfolgsjournal und ein Dankbarkeitsjournal, aber die wurden vom Zahn der Zeit gefressen und sind in mein normales Tagebuch gewandert. Ich habe für mich selbst gemerkt, dass ich die Anzahl an Dokumenten stets so klein wie möglich halten sollte. Ein weiterer Punkt ist, dass man durch das Tagebuchschreiben auch schnell merkt, wenn man faul wird. Kann ich ein paar Tage mal nur 5-6 Zeilen in mein Tagebuch schreiben, weil ich nur vor der Glotze hänge und Chips fresse, dann wird mir das sehr schnell bewusst und ich kann das in sinnvollere Bahnen lenken. Will ich mal gemacht haben Beim Durchstöbern meiner Ordner bin ich auf ein interessantes Dokument gestoßen, das ich schon fast vergessen hatte. Im letzten Jahr habe ich mal brain storming gemacht und mir überlegt, was ich irgendwann auf jeden Fall mal machen möchte. Ich haue euch das Ding mal hier rein. Bungee-Springen Heißluftballon-Fliegen Cessna-Fliegen Weltreise Ein Buch schreiben Einen eigenen Blog erstellen Standard-Tanzkurs belegen HipHop-Tanzkurs Gitarre spielen lernen Alle Hauptstädte Europas bereisen Windsurfen Snowboarden Am Iron Man teilnehmen Schwarze Route beim Bouldern schaffen 1km am Stück kraulen Tauchkurs belegen Schlittschuhfahren lernen Inlinerfahren lernen Amnesty International beitreten Ehrenamtlich arbeiten Parkour lernen Einen Rückwärtssalto können Jonglieren können Kickup können Yoga lernen Schauspielunterricht nehmen Surfen lernen Ich fand das total witzig. Keine Ahnung, warum ich damals einen Kickup können wollte. Diese Liste habe ich aber dann doch als Anlass genommen, um ein bisschen Schwung in mein Leben zu bringen. Nur zwei Punkte davon habe ich seitdem gemacht (1km am Stück kraulen und das Cessna-Fliegen). Also dachte ich mir fuck it und habe mir drei Sachen rausgesucht, die ich spannend finde und mal angehe. So kam es dann, dass ich jetzt wieder regelmäßig bouldern gehe und mich im Yoga übe. Das Wichtigste ist aber, dass ich endlich ein Projekt angehe, dass ich schon machen wollte, seit ich ein rotznäsiger Schüler war - meinen eigenen Blog erstellen. Mein Herzensprojekt nimmt langsam Gestalt an Endlich. Das erste Mal hatte ich die Idee mit 12 oder 13. Zehn Jahre sind nun vergangen und ich habe mich in den letzten Wochen ran gemacht, das Ding hier Realität werden zu lassen. Wenn mich eine Idee so fasziniert wie diese, dann stecke ich da eine Menge Aufwand und Arbeit rein und vergesse unheimlich schnell die Zeit. Tatsächlich habe ich in den letzten drei Wochen jeden Tag daran gewerkelt, mittlerweile etwa 30 fertige Texte für den Blog und muss jetzt nur noch den letzten Feinschliff erledigen. Ich bin jetzt so weit, dass ich meinen Blog in der kommenden Woche einem guten Freund zeigen werde und mir ein erstes Feedback einhole. Das finde ich alles total spannend. Success Partners Aus dem Buch The Compound Effect hat mich die Idee fasziniert, mir einen Success Partner zu suchen. Einmal in der Woche unterhältst du dich mit deinem Success Partner. Dabei erklärt ihr euch gegenseitig, was ihr in der Woche vorhabt und wie ihr gedenkt, das zu erreichen. Dabei gleicht ihr auch immer ab, was ihr euch für die Woche davor vorgenommen habt und was ihr tatsächlich geschafft habt. Auf die Art habt ihr einen zusätzlichen regulativen Mechanismus. Es geht nicht darum, sich gegenseitig fertig zu machen, wenn man etwas nicht schafft. Vielmehr kann man gemeinsam auf die Art herausfinden, in welchen hinderlichen Denkmustern man sich gerne mal verfängt. Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht und lässt sich alle möglichen Ausreden einfallen, warum etwas nicht geht. Dein Succes Partner kann dir da dann den Weg weisen und mir vor Augen führen, wenn ich mal Scheiße labere. Außerdem tut es ohnehin immer gut, sich ein bisschen über das Leben mit einem guten Freund unterhalten zu können. Ich habe einem meiner engsten Freunde diese Idee unterbreitet. Hat ihm gut gefallen. Wir wollen diesen Sonntag das erste Mal ein Telefonat führen. Mal sehen, was das gibt. Diese Woche gelesene Bücher F. Scott Fitzgerald - Tender is the night (Englisch, 434 Seiten) André Kostolany - Die Kunst über Geld nachzudenken (237 Seiten) Die Zusammenfassungen für die Bücher folgen nächste Woche, der Beitrag ist schon lang genug geworden Ignoranz als Wurzel alles Schlechten Ignoranz ist die Wurzel aller negativen Emotionen, die wir empfinden. Wir ignorieren die tatsächliche Realität und ziehen somit negative Emotionen in unser Leben. Alle negativen Gefühle, die wir empfinden, gehen auf diese Tatsache zurück. Wenn wir wütend auf jemanden sind, dann kann das viele Gründe haben. Vielleicht hat er uns betrogen, vielleicht hat er uns etwas verschwiegen, vielleicht hat er uns bestohlen. Wir empfinden die Wut, weil wir der Meinung sind, dass wir es nicht verdienen, so behandelt zu werden. Wir empfinden eine Wut, die teilweise stark überproportional zum tatsächlichen Geschehnis aufgebauscht wird. Aber was bringt uns diese Wut? Wenn wir ehrlich sind, vernebelt sie nur unseren Geist. Sie bringt uns auch nicht weiter. Wir betrachten die Situation aus unserer beschränkten Sichtweise und sehen nur das „Schlechte“, was uns angetan wurde. Dabei hinterfragen wir nur selten, was für Beweggründe dieses Verhalten zu Tage gebracht haben. Wir betrachten die Situation lediglich als persönlichen Angriff auf unsere Person. Dabei vernachlässigen wir, dass derjenige, der diese Emotion in uns ausgelöst hat, nicht das Problem ist. Unsere Reaktion auf das Geschehene ist das Problem. Treten wir einen Schritt zurück und betrachten all das aus einer weiter gefassten Perspektive, dann erkennen wir die Unsinnigkeit unserer Reaktion. Sie fußt auf einer tief empfundenen Unzufriedenheit in uns drin. Unsere Reaktion spiegelt ziemlich genau wider, wie wir die Welt wahrnehmen. Wenn wir die Welt als feindseligen Ort wahrnehmen, an dem uns jeder etwas Böses will, dann sind wir eher dazu geneigt, negative Emotionen zu empfinden, die durch andere verursacht werden. Sehe ich jeden Menschen als ein wundervolles Geschöpf und als vollkommen gleichwertig zu mir an, dann entwickele ich eine andere Geisteshaltung. Ich kann eine Geisteshaltung entwickeln, mit der ich Menschen als etwas Wundervolles ansehe und verstehe, dass jeder Mensch – durch seine individuellen Erfahrungen und Erlebnisse geprägt – stets bestrebt ist, nach bestem Wissen und Gewissen zu handeln. Natürlich sind die Menschen manchmal zu schwach, um das zu tun, was sie für richtig halten. Was bringt es uns aber, sie für diese Schwäche zu verabscheuen oder gar zu hassen? Es bringt uns genau genommen gar nichts. Wir holen uns mit dieser Umgangsart nur Probleme in unser eigenes Leben. Menschen zu umarmen, ihnen dein Mitgefühl und deine Liebe zu schenken, auch wenn sie dich nicht so behandelt haben, wie es sich eigentlich gehört, ist ein wichtiger Schritt in unserem Leben. Wenn wir verstehen, dass wir am Ende alle der gleichen Spezies angehören und gemeinsam dieses Leben leben, dann versiegt unser Hass. Dann versiegt auch unsere Wut und unsere Angst. Wir haben keine Angst vor der Welt, denn wir wissen, dass wir aufgefangen werden, wenn es hart auf hart kommt. Was du in die Welt schickst, das wird auch unwiderruflich zu dir zurückkehren – nicht immer auf kurze Sicht, aber auf alle Fälle auf lange Sicht. Cheers, rsc
-
1 Punkt@ Mobilni, Das war eigentlich genau was ich nicht wollte: Ich wollte eigentlich genau nicht in diese Richtung laufen. denn es verunsichert viele Leser nur. Fakt ist: Dieses Thema ist in Wirklichkeit vielleicht für 5-10% aller PUler relevant. Aber es schreckt Leute ab, die denken, dass PU also nichts bringt. Das stimmt nicht, wie wir beide wissen. PU kann, richtig angewendet und eingesetzt, das Leben eines Mannes in Dimensionen verändern, die sich die Newbies nicht mal annährend vorstellen können. Fangen wir mit Deiner 1. Frage an: Natürlich findest Du solche Ladies kaum in kleineren Städten. Rein statistisch ist die Wahrscheinlichkeit gering. Den Top 10%-Ladies wachsen nicht auf den Bäumen. Das führt direkt zur 1. wichtigen Lehre für Leben: Egal ob Job/Karriere, Lebensträume oder Ladies: Wenn Du "Top" haben willst, dann musst Du dahin gehen, wo "Top" ist. Deshalb ziehen die Top-Börsenleute nach New York oder London (oder Hongkong in Asien). Deshalb ziehen angehende Schauspieler nach LA und Electro-DJs nach Ibiza. Ist wie Fussball: Wenn Du Champions League spielen willst, dann musst Du zu einem Verein gehen, der CL spielt. Bei den Ladies bedeutet dies: Wenn Du auf alternativere Top-Ladies und natürlichen Look stehst, ist Berlin die 1. Adresse. Denn da gibt es zwar alles, aber da findest Du die höchste Dichte dieser Ladies. Wenn Du auf Schicki-Ladies stehst, dann ist München die 1. Adresse. Solche Ladies hängen nicht auf Malle rum, sondern auf den Yachtparties und VIP-Räumen/DJ-Pults in Ibiza (wenn sie Clubberinnen sind). Es hat seinen Grund, warum jeder der Top-PUAs, egal in welchem Land, in Großstädten und Metropolen lebt. Aber dieses Leben ist nicht für jeden. Es ist okay zu sagen: Ich mag eine kleinere Stadt oder das Landleben. Ist nix für mich, aber verstehe ich. Doch dann dürfen diese Leute den Deal mit dem Leben nicht vergessen: If you play small, you get small. If you play big, you get big! Zu Frage 2: Du hast teilweise Recht und teilweise eine falsche Sichtweise. Fangen wir mit der falschen Sichtweise an. Du fokussierst Dich sehr auf Game. Aber wichtiger ist bei diesen Ladies Dein Package. Denn das ist Deine Eintrittskarte. Game haben mehr oder weniger fast viele der Typen, gegen die Du da antrittst. Das wird nicht der entscheidende Unterschied zu Deinem Vorteil sein. Faktoren wie z.B. Männlichkeit oder Top-Sex sind da entscheidender. Und das Package ist für mich gar kein Stress. Denn es besteht ja aus dem Leben, dass ich leben will und mir aufbaue. Sie kann dann Teil davon sein oder es lassen. Stressig und Performancedruck kommen nur auf, wenn man für eine Lady etwas völlig anderes macht, als man eigentlich machen will. Wenn eine Top-Lady auf Rockstars steht, dann bin ich der falsche Typ für sie. Ich werde mir nicht den Arm tätowieren lassen und in ne Band eintreten in der Hoffnung, sie zu kriegen. Ich will ein Top 10%-Leben haben, wie ich es für mich definiere. Wenn das für sie passt, super. Now we can talk... Nach meiner Erfahrung ist der Aufbau eines Top 10%-Lebens nur stressig für Menschen, die eben nicht hohe Ansprüche haben. Für die ist es wirkliche Arbeit, nach einem Top 10%-Leben zu streben. Weil sie nicht den internen Antrieb dazu haben. Nimm beispielsweise das Fit-Studio: Für die Bodybuilder ist es keine Arbeit 2 Stunden im Fit Studio zu ackern. Sie lieben es. Aber für viele andere Leute ist es quälende Knochenarbeit - und deshalb brechen viele das Training ab und werden nie geile Bodies haben. Damit zu den Top 10%-Ladies - und das ist der Punkt, wo Du völlig Recht hast. Es ist anstrengend mit diesen Ladies. Absolut. Und viele dieser Ladies sind langweilig, nicht fun und haben vor allem hohe Defizite in Bereichen wie Social Skills oder Lebensziele. Denn seit die ca. 14 Jahre sind, wurde ihnen aufgrund ihrer Schönheit von Männern oder Business (Modeling, Hollywood etc.) der Arsch hinterher getragen. Die mussten nie lernen, wie man mit anderen Menschen umgeht, Freunde gewinnt, Konflikte löst etc. Zudem sind viele versaut vom Luxusleben, big Money etc. - vor allem wenn sie im Nachtleben aktiv sind. Aber wenn sie geerdet und charakterlich was drauf haben, dann ist das High, was man mit ihnen erleben kann, unglaublich. Aber da dies nur der kleine Teil der Top-Ladies ist, läuft die Entwicklungskurve bezüglich der Top-Ladies bei den der Top-PUAs oder Top-Naturals anders, als die Newbies denken: Alle Top-Gamer, die ich je kennengelernt haben, gehen am Ende lieber auf ein HB8, das aber dafür voll mit der Persönlichkeit, Sexual Chemistry etc. punktet. Denn das ist am Ende mehr bereicherend und mehr Fun. Denn das ist dann eine Lady aus Deinen "Top 10%" - und das ist es ja, was wir am Ende wollen. Aber das war nicht die Frage von JasonBourne. Er wollte wissen, was mit den Top 20% geht - und das bezieht sich nur aufs Aussehen. Ich hoffe das klärt die Dinge was auf. See ya, Sharkk
-
1 PunktKommt drauf an für wen. Für micht nicht, sag ich mal großfressig. Andrea ist nicht zu stark oder zu unabhängig. Sie benutzt das als Ausrede. Weil sie die Kerle falsch screent. Wer stark und unabhängig ist, der braucht einen Partner, der das auch ist, wenn es auf Augenhöhe laufen soll, oder einen der sich unterordnet, wenn das okay ist. Das muss man halt beachten als Frau. Da darf man nicht den erstbesten knackigen Arsch nach ein paar Nächten als Liebe des Lebens ansehen. Screening halt. Ist wie bei den Jüngelchen mit brennendem LTR-Wunsch hier.
-
1 Punkt@ jasonbourne, JB, alter Weggefährte. Schon von Dir zu hören. Ich hoffe Du hattest einen starken Herbst. Das sind 2 sehr gute Fragen, die ich in 2 Posts beantworten werde. Aber jetzt habe ich nur Zeit für die 1. Frage: Wie ich mein Game auf die Top 10 % der Ladies angepasst habe (oder Du nennst es Top 20 %)? Da kommen wir direkt zu einem dunklen Geheimnis der PU-Szene, über das gerne der Mantel des Schweigens gehüllt wird: Die Qualität der Ladies. Die Wahrheit ist: 90% aller PUAs im Field kriegen keine Ladies der Top 20 % (oder anders ausgedrückt 9er und 10er). Der überragende Teil der PUAs layt 5er und 6er oder mal ne 7. Und wenn das Leben einen guten Tag hat, dann vielleicht mal ne schwache 8. Wie einige von Euch wissen, habe ich mit einigen der großen Namen der internationalen PUA-Community gegamt - von Osteuropa über England und Deutschland bis USA. Fast alle dieser Jungs gehen nicht auf die Top 10%. Das ist die Wahrheit. In den FRs und LRs liest sich das dann natürlich ganz anders. Aber so siehts aus. Ich kann die Jungs in der Community, die wirklich konstant auf die Top-Ladies gehen, an einer Hand abzählen. In Deutschland kenne ich neben mir von den deutschen PUAs nur FIMA. Und meine Erfolge sind da sehr gemischt. So viel Ehrlichkeit muss sein. Deshalb bringen die meisten Tipps der Community auch nichts. "Fake it till you make it" klappt bei nem HB5. Aber nicht bei einem HB9. Die sieht durch Dich durch wie Fensterglas. Alles kommt darauf zurück, dass Frauen immer nach oben daten wollen. Das bedeutet bei einem HB9/10: Du musst ein super Package haben, um dort zu landen. Ich habe das Beispiel meiner Ex-Freundin hier schon mal beschrieben:. Als ich sie gegamt habe, waren meine Konkurrenten ein TV-Star einer bekannten dt. Soap, ein reicher Berater, der nebenher noch gemodelt hat und ein fucking Lufthansa-Pilot... Das ist die Konkurrenz, der Du Dich bei den Top-Babes gegenüber siehst. Der einzige Grund, warum man immer mal wieder die Stories von nem Durchschnittstypen mit nem HB9/10 hört/sieht: Das Top-Babe kommt vom Dorf oder geht nicht viel raus und hat dadurch keinen Zugang zu besseren Männern. So sieht die Wahrheit aus. Ich war erst vor ein paar Wochen in New York auf einem Date mit einem russischen Modell. Raketenschuss. Im DG approacht. Wirklich gutes Set. Die "Russian Minute" durchbrochen. Lief alles super. Dann 1. Date. Date war gut, aber nicht überragend. Danach war ich sofort raus. Die hat so viel anderes zu tun und so viele andere Typen am Start. Das gilt vor allem für Top-Ladies, die im Nachtleben oder Medien/Fashion/Modelling unterwegs sind. Das bedeutet: 1. Punkt: Dein Value und Dein Package müssen top sein. Denn Deine Konkurrenz wird starke Packages haben. Das HB6 hat derartige Typen nicht am Start. Das HB9 schon. Denkt immer dran: Wenn Dich die Lady sieht, fragt sie sich (oftmals unterbewusst): Ist das ein Typ, der Top-Ladies kriegt? Spielt der in meiner Liga oder (noch besser) eine Liga höher? Deshalb muss Dein Aussehen stimmen. Deine Fashion und vorteilhafterweise auch Dein Body. Wobei ich der Beweis bin, dass der Body nicht unbedingt notwendig ist. Wenn wir uns einen George Clooney oder Brad Pitt anschauen, dann wissen wir sofort: Ja, der kriegt Top-Ladies. Und das nicht nur wegen dem Fame und der Kohle. Die Jungs strahlen das einfach aus. So wie Du es beschrieben hast, liegt da ein Punkt mit Verbesserungspotential für Dir. 2. Punkt: Du musst ein interessanter Mann sein. Mit einem Leben, wo das Top-HB sich denkt: Da wäre ich gerne Teil von. Noch mal: Bei den Top-HBs konkurrierst Du im Nachtleben mit DJs, Partyveranstaltern , kleinen und großen Celebs. Da muss man(n) schon was bieten. Das ist der Ursprung für die ganzen alten DHV-Mystery-Routinen. Der Kollege hat sich dabei schon was gedacht. Das hast Du ja mit Deinen Reisen etc. schon gut drauf. Beispiel: Für nen Date muss man was Cooles, Originelles am Start haben. Man muss sie nicht nach Ibiza fliegen. Aber "Dinner & Movie" oder die Weinbar um die Ecke reicht da eben nicht mehr. 3. Punkt: Social Standing und hoher Social Value. Erklärt sich selbst. 4. Punkt: Männlichkeit. Das ist der Punkt, bei dem wir von PU den größten Vorteil haben. Denn die meisten Männer sind Lappen. Und ein Top-HB reagiert genau so auf einen echten Mann wie ein HB5. 5. Punkt: Tight Game. Das dürfte ja wohl klar sein. Fuck, ich muss weg. Aber ein Punkt noch, der oftmals völlig falsch verstanden wird. Es stimmt, dass viele der Top-HBs, vor allem in jungen Jahren, in Wirklichkeit sehr unsicher sind. Da punkten wir auch wieder mit Männlichkeit. Stichwort: Rock in the sea. Aber: Das bedeutet nicht, dass wir mit massiven Comfort-Game punkten. Comfort ohne das notwendige Attraction-Package wird zwar dafür sorgen, dass Du ihre Nummer kriegst oder Dich mit ihr triffst - aber eben als ihr neuer BFF und nicht als Lover/BF. So, ich muss weg. Ich weiß: Das klingt jetzt alles erst mal was ernüchternd. Aber es ist die Wahrheit. Was soll ich Euch irgendwelchen Scheiss vorlügen. Um die Top 10 % (oder 20 %) konstant zu kriegen, muss man eben selbst Top 10 % sein. So siehts nun mal aus. Aber das Gute ist: Das sollte ja sowieso das Ziel von jedem hier sein. Also nicht rumheulen, sondern die Ärmel hochkrempeln und an sich arbeiten. See ya, Sharkk
-
1 Punktetf msci world liegt doch irgendwo durschnittlich bei 10% dann kommt das mit zinses zins schon hin http://www.finanzen.net/etf/ishares_core_msci_world_de_ucits_etf_acc
-
1 Punkt@ Micketblueeyes, das Problem ist offensichtlich: Du suchst eine LTR (was in sich schon mal eine Scheiß-Ausgangslage ist. Aber das ist ein ganz anderes Thema). Aber Dein Game ist auf Fast-Escalation und Fast-Pull ausgelegt. Das funktioniert bei Babes super, wie Du inzwischen merkst. Aber: Es führt auch dazu, dass Du von den Mädels in die Schublade "Player/Ficker/Abenteuerer" gesteckt wirst. Dies passiert oftmals unterbewusst. Diese Kategorie ist super für ONS oder Affären. Aber das ist eben nicht die Kategorie, die bei Ladies die Lampe "Der Mann ist LTR-Material" klingeln lassen. Deine Statistiken zeigen offensichtlich, dass Du gar keinen oder nur minimalen Comfort hast und mit den Ladies emotional nicht connectest. Da liegt Dein Kernproblem. Lege da den Fokus Deiner Game-Entwicklung drauf. An der Eskalation hast Du ja inzwischen schon erfolgreich gearbeitet. Meinen Respekt dazu. Damit gehörst Du schon zu den Top 20 % in der Community. Jetzt kommt Dein nächster Step: Comfort. Aber: Vernachlässige dabei auf den Dates nicht die Escalation. Das ist das Erfolgsgeheimnis: Wenn Du Comfort, Connection und emotionalen Tiefgang hast, ein starkes Package mitbringst und dann noch ein Mann bist (gezeigt durch die Escalation) = das ist der 6er im Lotto für die Ladies. Fang mal so an: 1. Schreib alle Persönlichkeits-Merkmale Deiner Traumfrau auf. Dann reduzierte diese runter auf die 6 wichtigsten Merkmale, die unverzichtbar für Dich sind. So hast Du schon mal sehr gute Anlaufpunkte, um auf einem Date herauszufinden, ob die Lady überhaupt zu Dir passt. Bei mir ist das z.B. dass mir eine Lady meinen Freiraum lassen muss (ich hasse Mädels, die mich 24-7 sehen wollen und 50 Kissi-Smilies am Tag schicken). 2. Schreib alle Deine Hobbies und Träume auf. Was Dich wirklich interessiert? Was Du aus Deinem Leben machen möchtest? Was Dich happy macht? Was Deine Ziele sind? 3. Was eine LTR für Dich ausmacht? Was die Beziehung haben muss. Und auf diese Punkte legst Du dann den Gesprächsfokus bei Deinen nächsten Dates. Du kannst problemlos über Deine LTR-Vorstellungen auf einem Date sprechen. Wobei das beim 1. Date nur angerissen werden sollte. In die Tiefe würde ich da nicht vor dem 3. Date gehen. Trotzdem: So lange Du das Thema aus einer Position der Stärke ansprichst und klar ist, dass Du auswählst, welche Babes gut genug für LTR sind, verlierst Du keine Männlichkeits-Attraction. Im Gegenteil: Du gewinnst massiv an Attraction, weil Du für die Babes endlich mal ein Mann bist, der weiss, was er will. I hope this helps a litte, Sharkk
-
1 PunktGentlemen, Long time, no see. Ich war mal wieder einen Monat in New York und davor busy. Ich hoffe ich kriege es jetzt was regelmässiger hin zu posten. Allerdings werde ich im Sommer viel auf Reisen sein. Versprechen kann ich also nichts. Aber ich fange einfach mal an, die Posts abzuarbeiten. Beginnen wir bei Dir, MickeyBlueEyes, ich werde den Post in 2 Hälften beantworten, da ich jetzt nicht so viel Zeit habe. 1. Hälfte: Was mir beim Lesen Deines Posts sofort auffällt ist direkt einer der wichtigsten Punkte überhaupt für Dein Problem: Ich weiss nach all Deinen Formulierungen nicht, was Dein wirkliches Ziel ist? Willst Du so viele Babes wie möglich vögeln? Willst Du "die Eine" treffen? Was ist Dein Ziel? Ich sage es den Leuten hier immer wieder: Erfolgreicher Pick Up wird vom Ziel her aufgebaut! Sprich: Ihr müsst Euch klar werden, was Euer Ziel ist - und dann darauf basierend das Game aufbauen. Bei Dir lese ich raus, was bei 80% der Puler der Fall ist. Deren Antwort lautet: "Ja, ich will schon vögeln. Aber ich will auch checken, ob eine Gute dabei ist. Also gehe ich auf das Date Und dann mal sehen was da kommt." Und dann kommt ein LariFari-Date raus und sie wundern sich, warum die Dates ins Nirgendwo laufen. Ich habe dazu schon mal Posts hier verfasst. Ich bin zu busy, um diese zu suchen. Aber vielleicht kann ja einer der PU-Brüder hier auf diese Texte verlinken. Denn Game und Dates sind komplett unterschiedlich - je nachdem was Du willst. Wenn Du vögeln willst, dann brauchst Du vor allem Sexual Attraction, Sexual Comfort und Trust. Auf der anderen Seite brauchst Du wenig emotionalen Comfort oder ne Connection. Wenn Du eine Freundin suchst, dann spielen Comfort und Connection eine große Rolle. Was soll es also sein? Mit der Beantwortung dieser Frage fängt alles an. Also kriege für Dich klar, was Dein Primär-Ziel ist. Mehr dann im 2. Teil. Du hast Die Logistik klar. Kompliment dafür. Da gibt es wenig zu verbessern. Daran liegt es nicht. See ya soon, Sharkk
-
1 PunktGentlemen, zuerst mal wünsche ich Euch allen ein starkes neues Jahr. Es liegt in Euren Händen, 2017 zu Eurem bisher besten Jahr zu machen. @ Stuntman, ich gehe hier erstmal nur auf die Lifestyle-Frage ein, weil ich nicht mehr Zeit habe. Dein Ansatz ist absolut richtig: Studium ist eine der besten Zeiten des Lebens. Es ist sehr klug von Dir, das absolut größtmögliche rauszuholen. Und wenn Asien oder Lateinamerika die schlechteste Alternative sind...dann hast Du schon gewonnen. Ich sehe das so: Aus Deinem Text lese ich klar heraus, dass Du eigentlich in die USA willst und Dir die College-Experience geben willst. Wenn der Punkt mit dem Geld nicht wäre, dann wäre dies Deine 1. Wahl. Also solltest Du auch nach der Realisierung Deiner 1. Wahl streben! Asien und Lateinamerika sind geile Ecken. Aber der Unterschied ob man z.B. in Bangkok oder Rio ein Student ist oder später mal für ein Praktikum dahin geht, ist sehr niedrig. In den USA ist der Unterschied zwischen College und dem restlichen Leben gigantisch. College ist die Partyzeit in den USA. Auch wenn es nicht mehr hardcore abgeht wie in den 80s und als ich in den 90s zum College gegangen bin. Die Hälfte von dem crazy Shit, den ich erlebte, ist heute längst verboten...:) Aber wenn Du die richtigen Unis rausfilterst und die richtigen Moves machst, wird es der Hammer. Nun zur Kohle: Ich würde mich im Internet umfassend über Stipendien informieren. Es gibt Hunderte von Stipendien. Man muss sie nur finden. Ich hatte mal eine Zahl gehört, dass ca. 50 % aller Stipendien ungenutzt verfallen, weil die Leute einfach nicht darüber Bescheid wissen bzw. am Ende eben doch zu faul sind, sich zu bewerben. Fast alle Studenten checken nur den DAAD und die eigene Uni (mit deren Partnerunis). Aber es gibt superviele Angebote von Stiftungen, Firmen etc. Wenn Du wirklich ans College in den USA willst, dann klemm Dich dahinter und dann wirst Du es auch schaffen. Und zu den Studiengebühren: Die Kosten-Unterschiede zwischen den US-Unis sind gigantisch. Private Elite-Unis wie Harvard etc. kosten ein Vermögen. Aber große staatliche Unis sind viel billiger. Uni in Staaten wie Kalifornien sind teuer. Aber Unis in ärmeren US-Staaten (z.B. in den Südstaaten) sind preiswerter. Auch hier gilt: Wenn Du es wirklich willst, dann wirst Du das Research im Internet machen. Irgendwie spinnt mein Keyboard. Aber ist egal. Es ist alles gesagt: Du machst es genau richtig. Do it! Und mach die USA Deine 1. Wahl. Denn ansonsten wirst Du jedesmal, wenn Du in den kommenden Jahren eine College-Comedy im TV siehst, denken: "Fuck. Ich hätte damals die College-Nummer machen sollen anstatt Asien." Don`t be one of those people that live life full of regrets. See ya, Sharkk
-
1 PunktZum Thema nicht schlucken/nicht im Mund kommen meinte einst ein guter Freund: "Was sind das bitte für Weiber? Ich soll beim lecken ihren Saft für ne halbe Stunde im Mund haben und schluck den auch zwangsläufig und dann erdreistet die sich wegen 30 Sekunden so einen Aufriss zu machen? Ganz klar next!Ich finde sowas respektlos und dumm." Hach, wie ich seine Weisheiten und Aufreissergeschichten vermisse...
-
1 Punkt"Wenn du ihn dementsprechend bezahlst, überlegt er sich's." Ey, ohne Schmarrn, du musst ja ein übertriebener Dancing Monkey und / oder Knecht gewesen sein?! Sonst würde sie ja nicht auf so nen Spitznamen für dich kommen. Tu mir den Gefallen und eskalier am Samstag durch - und zwar bis zum bitteren Ende. Beim Sex schreist du ihr dann ins Gesicht: "Da hast du deinen Hoffnarren!"
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung