Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 06/18/18 in Beiträge an

  1. 12 Punkte
    Welcher unsichere Mann meldet sich denn nach einem erfolgreichen Date nicht per Nachricht? Ich behaupte einfach mal, dass gerade unsichere Männer sofort schreiben, um sich zu versichern, dass Madame weiter on ist. Man kann sich die Welt natürlich unnötig kompliziert machen und überlegen: schreibe ich? Schreibt er nicht? Schreibt er morgen? Wer auf solche Kinderkacke Lust hat, zieht halt im Zweifel ebensolche Menschen in sein Leben. Man kann sich aber auch als Frau für eine erwachsene Form der Kommunikation entscheiden und sich eigenständig melden, wenn man einen tollen Mann kennen gelernt hat. Hat meine Partnerin vor drei Jahren auch bei mir gemacht.
  2. 5 Punkte
    Natürlich melde auch ich mich. Wenn es wirklich interessant für mich war natürlich nur. Es ging mir hier nur um die Tendenz und tendenziell muss ich sagen, dass hier meist die Frauen die sind, welche sich zuerst melden. Möglicherweise hängt dies aber auch mit dem Gamestil zusammen. @SimoneB Sich gamen zu lassen, darf man keinesfalls gleichsetzen mit „Nehmen was man bekommt“. Das sind zwei vollkommen unterschiedliche paar Stiefel. Fazit des Ganzen ist doch, dass es eigentlich völlig egal ist, wer sich zuerst meldet. Ich persönlich mag Frauen, die genug Selbstbewusstsein haben, um darauf keine Ego-Sache zu machen.
  3. 4 Punkte
    Wenn das "Date" schön war melde ich mich am selben Abend noch und sage das der Frau auch. Vielleicht ist seine Katze grad gestorben oder irgendetwas anderes gravierendes ist passiert. ES KANN IMMER ETWAS ANDERES SEIN. Ganz klares NEIN, für mich werden daraus nur "Wer meldet sich zuerst Spielchen" . Entweder ich will die Frau wieder sehen oder nicht. Will ich sie wieder sehen sage ich ihr das am selben Abend noch. Im besten Fall nach einem Kuss. Und schon gehen die "Wer meldet sich zuerst Spielchen" los. Bricht dir ein Zacken aus der Krone wenn Du zuerst schreibst? Wenn Du schreibst und er antwortet bist du um einiges schlauer und musst hier nicht rum philosophieren. Magnetism
  4. 3 Punkte
    Also ich empfehle dir wie immer ins Gym zu gehen und einen klassischen Anfängerplan wie SS (einlesen!) mit Langhanteln durchzuziehen. Nichts anderes gibt dir eine bessere Grundkraft, für deinen GANZEN Körper. Beim Training zu Hause mit eigenem Körpergewicht bleibt meist etwas auf der Strecke. Bezüglich peinlich als Anfänger ins Gym, bitte am Mindset arbeiten. Vielleicht gibt es den ein oder anderen Idioten, der dich schräg ansieht, na und? Der sollte lieber an seinem eigenen Weltbild arbeiten. Ich respektiere jeden im Gym, der an sich arbeitet und etwas verändern will. Egal ob dick, dünn, groß, klein. Entgegen den anderen Ratschlägen, empfehle ich dir am Anfang nicht einfach stumpf "mach so viele, wie du schaffst" zu machen, sondern mit System vorzugehen. Gerade bei den ersten Trainingseinheiten ruhig noch etwas Luft nach oben lassen, nicht sofort komplett ans Muskelversagen. Sonst hast du richtig hässlichen Muskelkater, lässt das nächste Training wieder aus und verliest so die frisch gewonnen Euphorie/Motivation gleich wieder.
  5. 3 Punkte
    Meld dich einfach am gleichen Abend, wenn du willst, und geh davon aus, dass er sich am nächsten Tag erst bei dir melden wollte oder dass du ihm eine Stunde zuvorgekommen bist. Dieses "auf Sicherheit spielen" und deshalb auf den anderen warten finde ich bei Frauen auch äußerst unattraktiv. Das kannst du also auch mal aus der Perspektive des Mannes sehen wo deine Attraction durch die Spielchen sinkt. Ebensowenig wie du schütern bist und dich nicht meldest, muss ein Mann auch nicht schüchtern sein, um sich nicht zu melden. Und ob er schüchtern ist, merkst du sicherlich bei den Dates und nicht daran wie und ob er sich meldet. Daran kannst du eher sehen, ob er interessiert ist und/oder ob er Spielchen spielt. Nen Zweizeiler, dass einem der Abend gefallen hat, kann dir jeder schüchterne Mann schicken, der sich traut zu einem Date zu erscheinen.
  6. 3 Punkte
    diese sinnfreien "wer meldet sich zuerst"-Spielchen, wenn ich Interesse habe, teile ich es mit und warte damit nicht 3 Tage, 5 Tage oder eine Woche wie vielleicht ne Regel aus der Bravo oder Bild der Frau sagt
  7. 3 Punkte
    Ich sehe die Definition von "Führung" ähnlich wie @XOR2. Das Ding mit der Emanzipation ist, dass Frau natürlich die Freiheit haben sollte, selbst zu entscheiden und alles zu machen - Frau will das aber garnicht immer, obwohl sie es vielleicht könnte. Ich selbst schmeiße mein Leben zb ganz gut alleine. Ich kann selbst Entscheidungen treffen, nach Dates fragen, eskalieren und socializen (und Wohnung, Auto und Job aussuchen...). Aber nur weil ich das kann, bedeutet das nicht, dass ichs permanent muss. Wenn ein Mann souverän ist, und für sich einsteht, dann genieße ich es sehr, wenn mal ER entschiedet, wohin wir essen gehen, wann wir uns das nächste Mal treffen, oder wann und vor allem wie wir Sex haben. Das bedeutet, ich kann mich zurück lehnen und mitschwimmen, bei dem was er entscheidet - weil ich es möchte, und weil ich ihm das zutraue. Ich sehe das als kleinen Luxus für mich selbst, und finde, es sollte im Idealfall so sein - mit einer Freundin, die 0 für sich selbst regeln kann oder will, hat glaub ich kein Mann wirklich auf Dauer Spaß... Was du beschreibst, ist dann genau das. Du MUSST entscheiden, weil sie es nicht drauf hat (oder sich nicht bemüht), und praktischerweise kann sie es dir dann in die Schuhe schieben, wenn sie unzufrieden ist. Das ist aber halt dann ne Frau, der es an Reflexionsvermögen und Eigenverantwortlichkeit mangelt, und die will man als LTR halt nicht haben. Ist ne Frage von Screening - genauso wie bei einer, die sich rein garnicht führen lässt, und immer alles kontrollieren und sich profilieren muss...
  8. 2 Punkte
    Vielleicht war ich über das Wochenende weg, vielleicht hatte ich noch zwei andere Dates, vielleicht ist meine Katze gestorben oder mein Vater ins Krankenhaus. Ich hätte mich schon noch gemeldet. Dadurch, dass sie mir zuvorgekommen ist, wusste ich aber schonmal, dass ich es mit einer Frau zu tun habe, die sich nicht den Kopf zerfieckt, wer sich wann meldet - ein sehr attraktiver Charakterzug.
  9. 2 Punkte
    Nach meinem Halbwissen ist der Grund folgender: Borderliner sind Meister der Manipulation. Um das einzugrenzen, werden sie normalerweise ausschließlich von einer Therapeutengruppe, die sich abspricht, abwechselnd behandelt. Passiert trotzdem regelmäßig, daß sie den kompletten Laden aufmischen. Hat keiner Lust auf das Großdrama.
  10. 2 Punkte
    Um schwitzende Spanier zu sehen 😍
  11. 2 Punkte
    Dann ist das Beispiel nicht 100% passend, weil du es von dir aus zumindest in Erwägung gezogen hast 😉 Aber trotzdem ändert das nix an der verfahrenen Situation bei euch. Und was @Aldous vorschlägt, ist zwar nicht ganz verkehrt, ich halte aber euch beide nicht für erwachsen genug, dass das ohne Hilfe von außen laufen kann. Und die müsste sie sich auch holen wollen. Wenn sie selbst die Situation so ok findet, dann wird sich daran nix ändern.
  12. 2 Punkte
    Nein. Wir vergleichen einen Widerwillen/Angst/Ekel vor der Penetration des eigenen Körpers mit... Oh, etwa der selben Erfahrung! Die in beiden Fällen geil sein und zu Orgasmen führen könnte - die aber halt auch ein Eingriff in den Körper ist, und Unbehagen, Angst und Schmerzen auslösen kann - und genau dieses Problem hat zum jetzt bin dir genannten (also, dass du sie garnicht mehr richtig anfassen kannst) geführt. Führen wir das Gedankenspiel doch mal weiter aus: Sie steht total auf Pegging. Andere Männer stehen doch da drauf, sie auch, und andere Männer kriegen das auch hin. Du bist eher skeptisch, und kannst dir einfach nicht vorstellen, dass dir das gefällt. Aber sie findet, dass das halb so schlimm ist, und du dich einfach nur dran gewöhnen musst. Sie fingert dir also am Hintern rum, und du gibst dir Mühe, das irgendwie gut zu finden. Nach und nach kannst du dich dabei etwas entspannen - musst du ja auch, du wirst sie schließlich verlieren, wenn sie nicht früher oder später bekommt, was sie will. Und immer wenn ihr euch näher kommt, arbeitet sie sich Richtung Hintern vor - sie wartet ja schließlich schon ungeduldig drauf, dass es endlich mal klappt. Glaubst du nicht, du fühlst dich da gedrängt und unwohl? Und glaubst du nicht, dass dein Widerwillen immer größer wird? Dass es dir irgendwann schon die Nackenhaare aufstellt, wenn sie dich bloß anfasst?
  13. 2 Punkte
    Ist mir biologisch gesehen schon klar, aber trotzdem ein wichtiger Hinweis ;-). Ich hab das auch absichtlich etwas überzogen, und gehofft, dass damit der Punkt klarer wird. Aber ja, Fakt ist, dass niemand wollen muss, dass ihm irgendwas irgendwo in den Körper gesteckt wird. Nur wenn man halt irgendwem irgendwo was rein stecken will, dann sollte man sich besser jemanden suchen der das auch will. Anstatt jemanden umerziehen zu wollen, der ja offenbar nicht will. Lieber TE, merk dir eins: Die große Hollywoodliebe, die alle Schwierigkeiten überwindet, die gibt es nicht. Und wenn man in wichtigen Aspekten nicht kompatibel ist, dann lässt sich das meist nicht ändern. Wäre also cool? Machen sicher alle gern, wenn du dann erst mehrere Beiträge ignorierst, und anschließend derbe beleidigend wirst. Was übrigens ein Stück weit der Grund für den Arschlochvergleich ist: Ohne Polemik gibt's gar keine Reaktion von dir (nur raffst dus ja leider mit auch nicht). Also nochmal für die ganz langsamen zum Mitschreiben: Wenn du wissen willst wie sie sich fühlt, stell dir vor, sie will dich Anal penetrieren. Und wenn du wissen willst, wie du dich am besten verhältst, dann stell dir vor, sie hat dich schon seit Wochen zur analen Penetration gedrängt. Was würdest du wollen, wie sie sich verhält??? Wirst du dir aber nicht vorstellen, weil du nämlich die Tipps hier nicht überdenken kannst oder willst... Übrigens, zu deiner Frage: Behindert ist, wer eingeschränkt ist, und nicht so kann, wie er will. Nun, ich kann Sex haben, wie ich will, du kannst das grade nicht - wer von und beiden ist womöglich eher behindert?
  14. 2 Punkte
    Ist das jetzt dein Ernst? Ich behaupte mal dreist, Männerhintern auch. Oder welchen anderen Grund sollte es haben, dass ein Mann im Analbereich eine extrem erogene Zone hat, und daran somit wesentlich mehr Lust verspürt als viele Frauen vaginal... Oder, mal anders ausgedrückt: Ja, zu Fortpflanzungszwecken ist das bei der Frau schon so vorgesehen von der Natur. Etwa einmal alle paar Jahre, und dann kann das auch ziemlich schnell gehen, das reicht oft schon. Wenn man das also so sieht, hat sie ihr Soll eindeutig erfüllt - und für alles andere gelten bei ihr dieselben Regeln wie für Männerärsche.
  15. 2 Punkte
    Dude, das ist kein Problem, das ist eher der Standard. Mädels sind am Anfang selten aktiv. Das wird sich im Laufe eurer Beziehung noch verändern, aber am Anfang halten sie sich halt zurück. Gewöhne dich einfach daran und nehme die Dinge in die Hand. Solche Dinge auszudiskutieren ist nicht sinnvoll, haste selbst gemerkt. Also lass das! Verabrede dich wieder mit ihr und dann machst Du das, was hier so oft besprochen wird: Du sorgst für gute Stimmung, eskalierst bis zum Block, machst dann einen Schritt zurück und nimmst wieder Anlauf. Los, trau dich!
  16. 2 Punkte
    Flieht, ihr Narren! Dachte ich schon bei deinem ersten Beitrag, der Rest bestätigt das nur noch. Ob jetzt Borderline oder nicht, lass ich mal dahingestellt, aber auf jeden Fall ist diese Frau toxisch für ihre Umwelt. Sie manipuliert, setzt unter Druck, straft... Und sie hat dich emotional so sehr beim Wickel wie noch nie eine zuvor. Das ist typisch für solche Frauen. Die sind höchst empfänglich für deine Bedürfnisse, und sie sind zu Anfang genau das, was zu eben diesen passt. Wie ein Chamäleon nehmen sie die Eigenschaften an, die du dir schon immer gewünscht hast (obwohl du es selbst vielleicht nicht mal wusstest). Geh davon aus, dass auch eure unglaublich intensive Anfangszeit ein Symptom derselben Persönlichkeitsstruktur war, die dir (und wahrscheinlich auch ihr) das Leben zur Hölle machen wird - du erlebst grade erst den Anfang! Sei ihr nicht böse, sie kann nichts dafür. Sie kann einfach mit einem ruhigen und zufriedenen Leben nicht umgehen, weil sie noch nie eins hatte. Und sie kann auch keine gesunde Beziehung führen, weil sie noch nie eine erlebt hat... Vielleicht kann sie das alles auch garnicht aufarbeiten, weil es ihr nicht bewusst ist, aber das ist ja egal. Sicher ist, sie wird ein ruhiges Leben und eine feste Beziehung sabotieren wo immer es geht. Sie wird es nicht aushalten können, die Beziehung zu führen, die du vielleicht willst - und um die Beziehung zu erreichen, die in ihre Muster passt, wird sie dich manipulieren, bis selbst deine eigene Mutter dich nicht mehr erkennen würde... Überleg dir gut, ob du das riskieren willst. Oder ob du nicht vielleicht einfach dankbar für die schöne Anfangszeit bist, und das Kapitel dann jetzt abschließt - bitte auf faire Art und Weise, du willst schließlich nicht noch mehr Schaden anrichten bei ihr.
  17. 1 Punkt
    Warum Männer sich nicht melden? Busy, kein Interesse, Ego/falscher Stolz, vergessen... such dir was aus. Ein kurzes “na wie geht's? Ich fand das Treffen schön, könnte man wiederholen ;)“ würde dich aber auch nicht umbringen.
  18. 1 Punkt
    Wenn du sagst er wirkte weder unsicher oder schüchtern, aber anscheinend so, als hätte er Alternativen, spricht doch nichts dagegen den ersten Schritt zu machen. Und ich versteh an sich schon das Argument "Wenn er unsicher ist und sich deshalb nicht meldet, sinkt seine Attraktivität in meinen Augen", aber da du nicht diesen Eindruck beim Date hattest, würde ich ihn anpingen an deiner Stelle. Musst ja keine Führung übernehmen, aber an einem kleinen Ping ist nichts schlimm. Sollte er gar kein Interesse an dir haben, merkt man das dann doch schnell, ohne sich da wochenlang den Kopf machen zu müssen. Du merkst doch, dass es ein Ego-Ding ist - also ist es doch der perfekte Moment zur Übung über deinem Ego zu stehen. Der Mann geht dir nicht aus de Kopf, ihr hattet ein schönes Date - warum also nicht von selbst melden? Spricht rein rational nichts dagegen.
  19. 1 Punkt
    Götze und Schürrle sind ein Schatten ihrer selbst, Höwedes war gelernter Innenverteidiger und nur aus Mangel an guten Linksverteidigern dabei + in Juventus wegen Verletzungen letzte Saison nur 3-4 Spiele gemacht, Schweinsteiger und Podolski sind längst zurückgetreten. Lahm, Ballack und Effenberg übrigens auch. Wieso schaut man WM, aber keine Bundesliga?
  20. 1 Punkt
    Moin Moin, also ich ziehe ja grundsätzlich mal den Hut vor dem TE - so viel Mut muß man erstmal haben, um sowas durchzuziehen. Klar könnte man sagen "zur Not kann ich in die Insolvenz gehen", aber wirklich empfehlenswert wäre dieser Weg sicher nicht, da kann ich aus eigener Erfahrung sprechen Die Frage, die ich mir allerdings bei diesem Thread schon von Anfang an gestellt hatte, ist, warum das Ganze so schnell umgesetzt werden soll - was soll die Eile? Ich finde die Idee vom Grundsatz her gut und habe mir vorgenommen, mir in den nächsten Monaten mal vertieft Gedanken darüber zu machen, wo ich mittelfristig hier in meinem Umfeld vielleicht etwas Ähnliches starten könnte, jedoch in viel kleinerem Umfang. Ich würde mir dabei sicher mehr Zeit dafür nehmen und nicht so viele Wohnungen in so kurzer Zeit kaufen. Für 10 Wohnungen würde ich vermutlich eher um die 2-3 Jahre brauchen, und an der Stelle wäre für mich dann auch spätenstens Schluß, weil ich dann erstmal ein paar Jahre schauen würde, ob die Rechnung tatsächlich aufgeht. Außerdem ist ja auch immer die Frage, was es vielleicht noch an anderen Möglichkeiten gibt, vorhandenes Geld anzulegen. Vielen Dank übrigens für den Tipp mit dem Buch "Rich Dad Poor Dad", das ich gerade lese und sehr interessant finde. Mit hat das den Anstoß dafür gegeben, mich mal vertieft um meine "finanzielle Intelligenz" zu kümmern und bin dankbar für die vielen interessanten Standpunkte, die in dem Buch erläutert werden. Und ich habe mir auch fest vorgenommen, diese Gedanken in den nächsten Jahren vor allem an meine Kids (heute 10 und 12) weiterzugeben. Einige von Euch werden mich vielleicht noch aus dem Thread "Ehe beendet mit 2 Kindern" aus 2010 kennen. Auch wenn ich zu meiner Exfrau nach wie vor ein entspanntes Verhältnis habe, fällt mir aber leider auf, daß sie in finanziellen Dingen offenbar nicht viel dazugelernt hat und trotz zwischenzeitlicher Privatinsolvenz schon wieder irgendwelche Kredite am Laufen hat. Insofern ist von dieser Seite aus wohl nicht viel an finanzieller Bildung zu erwarten (ich glaube, ihr heutiger Mann kann das besser, haben aber m.E. getrennte Kassen, der weiß schon warum, hehe..). Naja, wie dem auch sei - so richtig reich werde ich in meinem Leben mit Ü40 wohl nicht mehr werden, ist auch nicht mein Ziel, aber die Kinder hierin zu "unterrichten" hallte ich für eine spannende Herausforderung Nochmals Danke für die Denkanstöße dieses Threads und der Buchempfehlung!
  21. 1 Punkt
    Das Spiel gegen Mexiko zu verlieren ist kein großes Problem, die haben heute wirklich klasse gespielt und auch verdient gewonnen. Vor allem das schnelle Umschaltspiel über die sprintstarken Außenstürmer hat bei denen super funktioniert - die hätten auch 2 oder 3:0 gewinnen können. Aber was wirklich erschreckend war - wie schlecht das Deutsche Spiel gewesen ist. So schlecht habe ich die Deutschen in den letzten 5 Jahren noch nie gesehen. Extrem viele Ballverluste im Aufbauspiel, nahezu jeden Zweikampf verloren und kaum bis keine spielerische Klasse. Khedira war für mich heute der schlechteste Mann auf dem Platz - sinnbildlich, das durch seinen Fehler - das 1:0 für Mexiko entstanden ist. Fazit: In dieser Form werden wir die Vorrunde nicht überstehen. Sollten wir es doch schaffen und den zweiten Platz in der Gruppe machen, wartet im Achtelfinale dann Brasilien als Gruppenerster auf uns. Also spätestens im Achtelfinale ist diesmal Schluss.
  22. 1 Punkt
    Dazu müsste man herausarbeiten, was du unter Rapport im klassischen Sinne verstehst, denn daran könnte man erkennen, was dich zu der Überlegung führt, dass die Fähigkeit Rapport aufzubauen, mit einer therapeutischen Allianz nicht gleichzusetzen ist. Ist es aus meiner Erfahrung schon, denn dieser Part der NLP Ausbildung ist nichts anderes wie die Quintessenz der Vorgehensweise von Carl Rogers, oder Milton Erickson, wobei Rogers eher die Idee hatte, und Erickson die Vorgehensweise in seinen Fallbeispielen dokumentiert hatte. Zitat aus Hyp- notherapy (Erickson a. Rossi 1979, S. 53): „The initial step in the utilization ap- proach, as in most other forms of psychotherapy, is to accept the pa- tients’ manifest behaviour and to acknowledge their personal frames of reference. This openness and ac- ceptance of the patients’ worlds faci- litate a corresponding openness and acceptance of the therapist by the patients.” Das wichtigste Element des Utilisationskonzeptes ist: Begegne dem Klienten in seinem weltbild (Pacing, Joining) Neurolinguistische Programmierung bezeichnete dies als „Pacing“ und die Familientherapeuten als „Joining“. Also: Akzeptiere das Weltbild des Klienten und begegne ihm darin, und benutze, utilisiere alle darin enthaltenen Elemente zur Rapportstärkung. Die Gesprächspsychotherapie kennt das als „Spiegeln“. Pacing und leading aus dem NLP ist gleichzeitig ein grundlegender Baustein der "klientzentrierten Gesprächsführung" nach Rogers. Für mich persönlich ist das der schwierigste Part, nämlich die Akzeptanz des Anderen, weil Nichtakzeptanz automatisch in Widerständen des Therapeuten mündet, sich der Therapeut in der Übertragungsfalle wiederfindet und diese Widerstände den Erfolg der Therapie durch Rapportbruch unmöglich machen. Natürlich lassen sich auch Widerstände selbst utilisieren, aber Widerstände zeugen zunächst von mangelnder Flexibilität des Therapeuten. Die Fähigkeit zur Flexibilität des Therapeuten, ist aber der goldene Faden im therapeutischen Erfolg. Bandler und Grinder hatten aus diesen Beobachtungen die NLP Vorannahme modelliert "wenn etwas nicht funktioniert, dann mache etwas anderes". Akzeptanz des Anderen (Weltbild des Anderen) kann man kaum anders lernen, als sich selbst knallhart auf Widerstände und Annahmen zu überprüfen, und das bedarf sehr viel Übung. Das lernt man auf diversen Therapieschulen kaum, außer in der Gestalttherapie. Aber selbst dieser Teil der Therapieform wurde von Bandler durch die Aufarbeitung Fritz Perls Werke modelliert. Was auch hilft ist Selbstarbeit gepaart mit viel Supervision. Was mir persönlich am meisten hilft ist fundiertes Wissen über Zen Buddhismus und Praxis von Meditationstechniken allgemein und natürlich alle integrierten NLP Vorannahmen. Für mich gilt daher im Rapportprozess: Quintessenz eines guten Rapports ist die Fähigkeit sich als Therapeut dem Weltbild des Klienten völlig wertneuntral als eine Art Katalysator zur Verfügung zu stellen beflügelt durch Akzeptanz des Weltbilds des Klienten. Als gutes Fallbeispiel eignet sich zum Thema "Akzeptanz des Weltbilds des Klienten" der Fall "Zweimal Jesus Christus" Behandlung psychotischer Patienten aus "Fallbeispiele Milton Erickson" : Erickson hat das Weltbild des Klienten , er sei Jesus, wertfrei angenommen und dieses Weltbild utilisiert, indem er ihn mit einem anderen Klienten zusammenbrachte, der sich ebenfalls für Jesus hielt. Mit den Worten "Es kann nur einen Jesus geben" war schliesslich einer der Klienten bereit, seine Identifikation mit Jesus aufzugeben, ohne aber auf eine der Ressourcen von Jesus zu verzichten, denn er wurde später ein erfolgreicher Zimmermann. Erickson verstand es auch das ökologische Gesamtsystem des Menschen zu betrachten , und hatte ihm auf eine wertschätzende Art und Weise das tragbare Element , nämlich den Wunsch so zu zimmern wie Jesus, gelassen. Diese Art von systemischer Gesamtbetrachtung des Individuums, nennt sich in NLP Ökocheck und man findet diesen Schritt nahezu in jedem NLP Format. Mir fällt zum Thema Rapport eine Anekdote ein, als ich mich im Erickson Intstitut in Heidelberg ausbilden ließ, und wir Feldversuche im Thema Utilisation gemacht hatten. Ich war den anderen Teilnehmern mit meiner NLP Ausbildung von Anfang an zu weit voraus. Da meinte der Ausbilder, ich wäre ein Naturtalent. "Nein war ich sicher nicht", wie ich ihm widersprach, ich war nur ausgebildeter NLP Master. Ich durfte dann relativ leicht und nachvollziehbar für die Anderen das NLP Utilisationsmodell wiedergeben , was den anderen Teilnehmern half, sich im Utilisationsprozess besser zurechtzufinden. Im Thema Induktion von Trancezuständen das gleiche Spiel. Die Integration des NLP Milton Models war ein signifikanter Vorteil für alle. Die größten Schwierigkeit Rapport aufzubauen hatten Teilnehmer, die über ein Weltbild verfügt haben, das auf vielen Widerständen aufgebaut war. Um das Thema abzuschließen - im Rapport Prozess geht es nicht darum dem Klienten eine Lösung anzubieten, sondern sich komplett frei zu machen von projektiven Lösungsvorschlägen und den Klienten seine Lösungen selbst erarbeiten zu lassen. Von daher geht es dabei gar nicht darum mit Rapport die Bühne für therapeutische Interventionen, oder im Kontext NLP die Bühne frei zu machen für NLP Formate, sondern eine Bühne zu schaffen, wo sich der Klient komplett ausagieren kann. Ich finde daher, dass die größte Schwierigkeit NLP Modelle / Formate zu evaluieren darin besteht, dass sie gar nicht lösgelöst vom individuellen Gesamtprozess zw Klient/Therapeut/Coach betrachtet werden können. Überhaupt ist es eine der wichtigsten AUsbildungsziele in NLP nicht zu einem "NLP Format Bomber" zu verkommen, sondern ein intuitiv arbeitender Coach/Therapeut zu werden, der sich für ihn am besten funktionierender Einflüsse und der daraus resultierenden Intuition bedient. Falls jetzt ein Psychologe auf die Idee käme, die Ericksonsche Jesus-Intervention, die auf individueller Intuition zwischen Klient und Therapeut entstanden ist, zu evaluieren, ist es sehr wahrscheinlich, dass er diese als "nicht wirksam" betiteln würde, weil in 20 anderen ähnlichen Fällen eine andere individuell gestrickte Intervention hilfreich gewesen wäre, selbst wenn Erickson selbst an der Studie teilgenommen hätte, was zu bezweifeln wäre. Mit einer Quote von 1:20 wäre sie als unwirksam deklariert und somit als unwissenschaftlich abgeschlossen. Der Versuch eine individuell angewandte Intervention breitgefächert jedem zur Verfügung zu stellen wäre absurd, denn richtiger Rapport , und genau der Therapeut passend genau zu dem Klienten waren im Prozess entscheidend, nicht die Intervention an sich, die jedoch objektiv gesehen und für den Beobachter nachvollziehbar geholfen hatte. Und dies gilt auch vice versa. Ich kann nun schlecht die Wirkung von zb der "Fast Phobia Cure" verwerfen, und meinen Klienten mit den Worten "mein Lieber, ab heute hast du wieder Angst vor Aufzügen zu haben, denn FPC ist noch nicht wissenschaftlich evaluiert, wir wissen zwar beide, dass es half, aber du weisst ja, wir können hier die Wissenschaftlichkeit noch nicht belegen" wieder ausreden. Carl Rogers hat in einem seiner Fachvorträge über Erickson folgendes gesagt: „Erickson legte allergrößten Wert auf die Flexibilität von Denken und Handeln und warnte vor Verpflichtungen gegenüber Methoden, Schulen, Lehrern oder Techniken. Er riet: ‚Beherzigen Sie, dass, welchen Weg Sie auch einschlagen, Sie immer auf Ihre persönliche Weise arbeiten müssen. Weil Sie einen anderen doch niemals perfekt imitieren können‘“ (Haley 1967, S. 535). Ich sage heute aus Erfahrung, dass es tatsächlich die beste Therapieschule Ausbildung nicht gibt, außer, es ist diejenige, die man für sich selbst entwickeln und die auf einer kontinuierlichen kritischen Prüfung der Wirkungen, die ich durch meine individuelle Seinsweise in der Beziehung erzielen kann, aufbaut.“ (So gesehen kann daher jeder erfolgreiche Therapeut eine individuelle Therapieschule gründen und er wäre vermutlich sehr erfolgreich in der Ausbildung , wenn er seinen Schülern das Modell seiner Interventionen strukturiert und nachvollziehbar vermitteln kann, unter der Gesamtbetrachtung der Individualität wohlgemerkt.. Und nichts anderes bietet eine NLP Ausbildung, jedoch mit weit mehr Quellen als nur dem Ausbilder selbst.) Das ist selbstredend, denn kein ernsthaft praktizierender Coach/Therapeut, wird Methoden anwenden, die dem Klienten nicht helfen, umgekehrt wird es einem ernsthaft praktizierenden Coach/Therapeuten nahezu egal sein, wenn seine Methoden noch nicht wissenschaftlich evaluiert sind, wenn sie funktionieren. Es gab in der Vergangenheit einige Pioniere, die bereit waren ihre Approbation zu verlieren, weil ihre Methode wissenschaftlich nicht anerkannt war. Sie haben sich dennoch nicht abschrecken lassen, wie zb Virginia Satir. in den 50 Jahren verlacht, und unter Anklage ihren Wohnsitz zu wechseln, wurde ihr Jahrzehnte später ein Ehrendoktor für ihre therapeutische Arbeit verliehen. In der heutigen Zeit kommt keine systemische Ausbildung und NLP Ausbildung ohne Satir aus, denn die Modelle und Annahmen von Virginia Satir sind heute noch bahnbrechend. Auch Erickson arbeitete zu seiner Zeit unwissenschaftlich, und es gab einige, die behaupteten, dass Hypnotherapie unwissenschaftlicher Humbug ist. So what, heute ist sein Werk eines der wichtigsten Grundlagen für Hypnotherapie, und seine Fallbeispiele Sammlung gehört in jedes Buchregal eines Hypnotherapeuten. Hypnotherapie ist heute wissenschaftlich anerkannt. Wie immer gehört zu diesem Willen auch eine realistisch überprüfbare Erfolgsquote gepaart mit der Fähigkeit, einen unbelegbaren Erfolg im Vorfeld bereits zu erwarten, obwohl er noch nicht eingetreten ist. Die Fähigkeit Feedback anzunehmen und zu wachsen. Und natürlich Mut sich an Themen heranzuwagen, die mit Sicherheit die meisten abschrecken, wie zb damals bei deinem Thema, wenn ich mich nicht täusche. Ich war zwar völlig neu und unerfahren, aber ich habe daran geglaubt, und nie daran gezweifelt, dass wir zusammen etwas bewegen können. Sei es der Fall, dass du der Wilson bist, den ich meine, so haben wir damals streng NLP behaftet gearbeitet und auch wieder nicht, denn die Methoden finden sich sowohl im NLP wie in der Ericksonschen Methodologie und vielen anderen. So gesehen gibt es daher keine fixe Grenze zwischen NLP Interventionen und anderen Methoden, wenn NLP nichts anderes ist als ein methodisches Model. Auch das ist auch einer der größten Schwierigkeiten in der Evaluierung der NLP Formate, weil NLP aus meiner Erfahrung nicht losgelöst für sich alleinstehend betrachtet werden kann. Es gibt streng genommen kein NLP (Bandler - Structure of Magic) Nur mal angenommen, es gäbe und gab damals kein NLP, und Bandler hätte unsere intuitiv entstandene Zusammenarbeit modelliert, ergäbe sich in unserem Prozess: 1.Begegne dem klienten in seinem weltbild (Pacing, Joining) (Erickson,Haley,Rogers) 2. Erweitere das weltbild (minimal) (reframing Dilts,Bandler) 3. ressourcenorientiertes umdeuten: mache Schwäche zu Stärken (reframing Dilts,Connirae Andreas) 4. Ankere diese neue Resource für die Zukunft (Satir,Bandler) 5. Überprüfe die Ökologie durch doppelten Ökocheck (Erickson,Bandler) 5. schliesse posthypnotisch ab (Erickson) Wilson sagt erstmal "Danke, war geil" Dann kommt Bandler, liest meine Wilson Anamnese und nennt diesen Prozess das "WIlson Format" und dann kommt Tonystark und sagt die Methode ist unwissenschaftlicher Humbug. Dann komme ich und sage "Wen interessierts?" Wilson hat Zugang zu seinen Ressourcen und und entwickelte sich trotz seiner Erkrankung in all den Jahren aus einem ressourcen schwachen Umfeld heraus hin zu einem Menschen , der sich selbst akzeptiert, weil er selbst akzeptiert wurde, der durch bestechende Intelligenz glänzt und gelernt hat diese zielgerecht einzusetzen und auf seinem Gebiet zu einer Koryphäe anwächst. Der sich selbst gegenüber signifikant wertschätzender wurde und gelernt hat , seine Ziele zu verfolgen. Und dies nach ein paar Sitzungen. Könnte Carl Rogers, oder Steve de Shazer dieses Fallbeispiel lesen, würden sie vermutlich Tränen vor Glück weinen, aber man müsste ihnen wahrscheinlich erst erklären, was NLP ist Ich verstehe unter Anhängern immer die Menschen, die am Spielfeldrand sitzen, aber nicht mitspielen. Gerade im Bezug auf eine NLP Ausbildung und der daraus resultierenden Arbeitsweise und Erfahrung von sagen wir mal 300 Stunden, erkenne ich in meinem Umfeld niemanden mehr, der ein reiner Anhänger ist, und oder sich nur NLP bedient, weil jeder seinen individuellen Stil im Rahmen der lösungsfokussierten Kurzzeittherapie praktiziert. Und so soll es nach Erickson auch sein. Deshalb finde auch eine Diskussion über NLP mit Menschen schwierig, wo es keinen gemeinsamen Nenner gibt, wie zb mit minimum jemandem, der eine NLP Ausbildung hat, und darauf basierend seine Erfahrungen in den letzten Jahren wiedergeben kann, um sich nicht in Schubladendenke und Übertragungsfallen zu verstricken, und oder zu glauben, dass es bei solchen Diskussionen um NLP Überzeugungssarbeit geht. Geht es nämlich nicht, und jemand der sich in so eine Position begibt zu glauben, er hätte den Anspruch erst von NLP überzeugt werden zu müssen, damit er seine limitierenden aber erfahrungsfreien Ansichten über NLP positionieren und halten kann, wird diese Überzeugung vermutlich nie erhalten, weil seine subjektiven Sichtweisen und Widerstände diese mit Sicherheit verhindern. Threadstarter, ich kann dir eine NLP Practitioner Ausbildung aus meiner Erfahrung nur empfehlen. Die von dir genannten Randfaktoren wie zb Dating, oder Beruf , werden sich für dich aus dem Gesamtbild von selbst ergeben, bzw deine Ansprüche werden im Laufe der Ausbildung möglicherweise wachsen und diese Themen sich für dich für die Zukunft auch komplett verändern. viele Grüße an alle Sat
  23. 1 Punkt
    "Führen" heißt in erster Linie, dass du klare Entscheidungen triffst und dich entscheiden kannst, wenn sie dich fragt bzw. sie rumeiert. Du weiß was du willst. Viele Frauen können sich nicht entschieden und wenn du zur gleichen Kategorie Mensch gehörst, dann wird es problematisch. Dass du dennoch Kompromisse eingehen musst, wenn die Frau etwas anderes möchte, sollte klar sein. Jein. Sollte die Frau eskalieren und Dates vorschlagen, kannst du auch gerne mal die Führung abgeben. Das heißt, du musst nicht immer führen. Wichtig wird es vor allem dann, wenn es sonst nicht weiter geht. In allen Bereichen solltest du wissen was du möchtest nd dementsprechend dort führen, wenn es sinnvoll ist. Sehe ich auch so. Das ist aber nicht nur unter dem Gesichtspunkt Führung, sondern auch unter dem Invest zu sehen. Eine Beziehung sollte in etwa einen ausgeglichenen Invest beider Parteien enthalten, damit sie gelingen kann. Fragst du immer nur nach Treffen und rufst sie an, ist die Frage, ob die Frau das irgendwie ausgleicht mit z.B. Essen kochen oder andere Dinge in die Beziehung einzubringen. Dass du als Mann meistens die ersten 1-3 Treffen mehr Invest bringen muss, damit es überhaupt zu Treffen kommt, ist hingegen leider meistens einfach so. Danach würde ich aber darauf achten, dass dieser ausgeglichen ist. PS: Das ist meine persönliche Meinung. Also quasi "führen" = seine klare Meinung haben und diese einzubringen. Wenn der Gegenüber keine hat, macht man das dann und wenn der Gegenüber eine andere hat, geht man einen Kompromiss ein.
  24. 1 Punkt
    Wahnsinn, wie angriffslustig hier einige den TE gnadenlos masskrieren. Wofür genau, wir er gelyncht? Dass er - so, wie fast alle Leute - nicht genau weiss, wann und wie und auf welche Weise Monogamie, bzw. Beziehung kommuniziert wird? Dass es ihn verletzt hat, sich vorzustellen, wie diese Frau mit der er sich verbunden fühlt jmd. anderes vögelt? Deswegen hat er also massive Baustellen. Wie kann er es wagen überhaupt daran zu denken, geschweigedenn zu erwarten, dass die beiden exklusiv vögeln. Das [wir sind jetzt zusammen/Beziehung] zu früh anzusprechen - und ich denke da sind wir uns alle einige - erfolgt meist aus einer schachen, ängstlichen Position. Man möchte Versicherung und Sicherheit generieren. Es klingt jedoch beinahe so, als ob ihm mit drohender Faust und wut-rotem Gesicht ein Strick daraus gedreht wird, dass er ja nicht sofort von Beziehung gesprochen hat. Einige schießen sich da auf Formlierungen wie etwa längerfristig ein. Er wolle also vielleicht, u.U., irgendwann mal was Exklusives, aber solle es nicht wagen jetzt auch nur verletzt zu sein, wenn sich vorstellt, wie die Frau mit jmd. anderem im Bett war. Ich kann der Argumantation schon folgen und sehe das in gewissen Kontexten sogar ähnlich. Die Wut mit der hier der TE gebasht wird, vor allem von weiblicher Seite, spricht jedoch mMn eine andere Sprache. Er hätte Baustellen. Was bildet er sich ein. Wer ist er überhaupt, dass er so was auch nur ausspricht. Was für eine scheinheilige Scheisse ist das hier. Wenn das alles doch so klar und zero Problem ist, dann würde ich gerne mal wissen, wer von euch hier jmd den ihr kennenlernt (oder kennengelernt habt), den ihr echt mal mochtet, wo ihr Gefühle hattet sofort beim Kennenlernen direkt erzählt was für Schwänze sonst noch so geritten und geblasen werden. Oder welche Pussies noch gefickt werden. Wenn das alles doch so klar ist, dann bin ich sicher, dass ihr alle das alles immer sofort erzählt. Ganz selbstverständlich. So a la: 'hey darling.....du, die letzten 10 Dates waren traumhaft, ich will dich auch echt sehen am Samstag, so wie besprochen, aber ich reite morgen noch den Mich schön ein. Kennste nicht. Aber da hab ich keine Zeit'. Ihr wollt mir also verkaufen, dass ihr absolut zero Verständnis dafür habt, dass der TE möglciherweise nicht so gut mit dem Gdanken klar kommt, dass die Frau auf die er steht jmd anderes fickt. Das könnt ihr überhaupt nicht nachempfinden?! Was ist das für ein BS den ihr labert. Das trieft vor Hass (auf Männer?) was ich ihr teilweise lese. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass die allerwenigsten bei jmd. an dem sie echt interessiert sind so ohne weiteres direkt beim Kennenlernen von der Konkurrenz erzählen. Und wer das nicht tut, der wird das auf jeden Fall zumindest teilweise nicht tun, weil das wie gesagt absolut verständlich ein potentiell heikles Thema sein kann. Dass da jeder andere Ansichten hat und die auch plausibel nachvollziehbar sind, da stimme ich zu. Aber aus allen Wolken zu fallen und den TE sogar fett auslachen, weil er (mit fucking 22 Jahren) so dreist ist da emotional zu reagieren ist einfach nur fucking lächerlich. Selten so einen BS gelesen. Für mich klingt das eher so, dass diejenigen, die hier so krass bashen selbst mal schön genau das erlebt haben und da einen Hass oder Wut oder sonst was entwickelt haben und das jetzt fett dem TE ins Gesicht kaltschen wollen. Das kingt für mich eher so, als ob hier die größten Kritker selbst ihre Baustellen haben. Die absolut noch nicht aufgearbeitet sind. My opinion. Godblees.
  25. 1 Punkt
    Ich baue mir oft im vorherigen Gespräch nen Hilfsanker ein auf den ich zurück komme Erzähle allgemein über das Thema verpasste Chancen und wie man sich geärgert hat etwas einfach nicht gemacht zu haben etc Dann später "Haben ja vorhin über verpasste Chancen etc. geredet und ich muss das jetzt einfach machen" KC
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen