Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 03/08/19 in Beiträge an

  1. 4 Punkte
    Bei der Erstellung des Threads sind für dich folgende Richtlinien zu beachten: 1. Dein Alter 2. Ihr/Sein Alter 3. Art der Beziehung (monogam / offen / polyamor / LDR / weitere (bitte erläutern) 4. Dauer der Beziehung 5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR 6. Qualität/Häufigkeit Sex 7. Gemeinsame Wohnung? 8. Probleme, um die es sich handelt 9. Fragen an die Community Ich bin kein Mentor oder so, aber es nervt mich einfach wenn das bei gefühlt jedem neuen Thread vergessen wird. Einfach nachtragen und dann kann man Dir ne vernünftige Antwort geben.
  2. 4 Punkte
    Ist an der Stelle einfach ne sehr persönliche Abwägung. ist der bessere Job es dir wert, deine Partnerschaft zu verlieren? Das hat an der Stelle auch nichts mit Einflussnahme zu tun, sondern eben mit äußeren Gegebenheiten. Es würde eure Beziehung massiv verändern und euch weit weg vom Ziel „Haus und Kinder“ bringen. Und das für Jahre, denn du wirst ja einige Zeit in diesem Job bleiben. In meiner Welt: Dass du dir diese frage überhaupt stellst, wäre für mich ein klares Zeichen, dass mit der LTR was nicht passt und es eben nicht die Frau für eine gemeinsame Zukunft ist. Aber das ist meine Welt, wo soziale Beziehungen absolute Priorität vor Karriere haben.
  3. 4 Punkte
    Testosteron ist anders als Östrogen und Gestagen. Liegt also an der Biologie und Erziehung. Könnte man eine Doktorarbeit drüber schreiben. Letztendlich ist Frau auch scharf, selektiert jedoch aufgrund von Biologie und sozialem Druck stärker als Männer.
  4. 2 Punkte
    Das war gut. Das war Kacke. Nie, nie, niemals vor dem ersten Sex ihr schreiben wo man am liebsten seinen Penis überall hinstecken würde. Das klappt nur in 1 von 10 Fällen. Einfach aus dem Grund dass sie sich unter Druck gesetzt fühlt weil der Typ die Erwartung hat sie ficken zu wollen obwohl sie ihn nicht kennt. Is Planlos. Nach dem Küssen Spruch lieber mit C&F weitermachen. "Du bist auf dem Bild total süß, da bekommt man direkt Lust dich zu küssen" Sie Augenrollsmiley, du "Naja, aber erstmal lassen wir das langsam angehen, also freu dich nicht zu früh. Nicht dass du am Schluß eine entlaufene Axtmörderin bist die mich in die Falle locken will" usw.. Tu das nie wieder. Du musst einer Frau immer das Gefühl geben das es "einfach so" Passiert ist. Wenn du von vornherein mit "Ficken?!" ankommst aktivierst du nur ihr Bitchshield. Freches flirten, ja bitte. Klarstellen dass man sie ficken will und hoffen dass sie dich mit grünem Licht durchwinkt - so selten wie ein Einhorn. Das ist Blödsinn. Da lag bei mir teilweiseschon mehr Zeit dazwischen. Du hättest sie, mit solidem Game, beim 2. oder 3. Treffen gefickt. die gleiche "Klarheit" hast du auch wenn du Frauen auf offener Strasse mit "FIcken?" ansprichst. Gestalte es spielerischer und nicht so verkrampft auf ficken. Das wirkt notgeil und das wirkt unattraktiv. Sorry aber dein Fazit is voll für´n Arsch. Eigentlich solltest du das gelernt haben das ich in meinem Beitrag gerade schreibe. Macht aber nix, hoffentlich hast du es jetzt gelernt.
  5. 2 Punkte
    Die Frau ist leider komplett mit dir Schlitten gefahren und du hast es mit dir machen lassen - Warum? 15 Monate nur Treffen im Auto und du hast es mit dir machen lassen - Warum? Ex wieder verfügbar und er darf direkt ins Heilige Land. Du willst ein klärendes Gespräch - Warum? Lieber Te, ja du wurdest verarscht. Verbuche es als Erfahrung und blockiere das Mädl sofort auf allen Kanälen. Dann danke dem lieben Gott, dass du sie los geworden bist. PS: Stalke bitte nie wieder jemanden.
  6. 2 Punkte
    Naja Sex ist bei Frauen halt nie ein Problem, solange sie keinerlei Qualitätsansprüche haben. Da wird die needyness halt einfach gestillt. In der regel halt auch eher durch ne Beziehung, an der festgehalten wird, egal wie schlecht es passt. es gibt massenweise Frauen, die viele Jahre lang unglücklich in Beziehungen sind oder von Beziehung zu Beziehung hüpfen, nur weil sie nicht allein sein wollen.
  7. 2 Punkte
    Wäre mir neu, wenn das bei Männern anders aussähe. Vor allem das sexy kleiden. Und was das sexuelle Interesse angeht.... Okay, wenn man sabbernd rumsitzen und die geile Blondine anstarren und nichts weiter zu tun dazuzählt, dann liegen die Männer weit vorn.
  8. 2 Punkte
    Wodrauf hast du bock? Dann mach genau das aber lass irgendwelche Spielchen sein du bist nen Mann
  9. 2 Punkte
    Was soll das bringen? Also wenn er wirklich noch relativ "normal" tickt und einfach bisschen Egoprobleme hat, weil er in seinen Zwanzigern nicht genug Action hatte, dann behaupte ich, dass er nicht länger als ein 1-2 Jahre braucht, um das hinter sich zu bringen. Ich kenne eig niemanden, der längerfristig exzessiv rumgevögelt hat, und keine diagnostizierte Persönlichkeitsstörung hatte (jetzt einfache Erfahrung, keine Bewertung). Es ist halt die Inkarnation der hedonistischen Tretmühle, je mehr man fickt desto weniger Reiz wird es haben und desto krasser muss der Aufriss sein. Wie gesagt die meisten attraktiven Männer, die ich kenne, haben mal die Sau rausgelassen und aber dann relativ schnell die Lust am Rumvögeln verloren, weil man irgendwann einfach seinen Wert kennt, weiß dass man einfach rausgehen und Sex haben kann. Checkt man das, verlagert sich der Fokus auf andere Dinge, Intimität der Beziehung, Qualität der Frauen etc. Wenn man relativ regelmäßig fickt, geht es einem oder zumindest mir auch ziemlich am Arsch vorbei, es ist halt Sex. Hat man es jedoch noch nicht, dann entsteht so eine riesige Bullshit-Illusion, die einen unglaublich abfucken kann. Ich weiß halt nicht, ob es sich lohnt mit 33 seine Traumfrau zu ditchen um paar Frauen wegzuhauen und dann so eine banale Erkenntnis zu erlangen. Vielleicht geht es auch einfach nur darum, dass du weißt, dass es bald kein zurück mehr gibt und du jetzt praktisch das letzte Mal die Möglichkeit dazu hast. Diese Endgültigkeit ist verständlicherweise etwas beängstigend. Auf der anderen Weise kannst nur du wissen, ob du damit auf Dauer dann klarkommst, wenn du es nicht machst. Für einige wäre das schon der übelste Abfuck.
  10. 1 Punkt
    Eine der für mich wichtigsten Vorannahmen, die sich mir in der Arbeit mit Klienten regelmässig bestätigen ist, dass hinter einem vermeintlich problematischen Verhalten immer eine positive Absicht steckt, und dass jedes Verhalten in einem manchmal nicht ersichtlichen Kontext immer nützlich ist. Als Basis für diese Vorannahmen dient die Kernüberzeugung, dass der Mensch nicht sein Verhalten ist. Um also diese positive Absicht herausarbeiten zu können ist es hilfreich sich bewusst zu machen, dass man das Verhalten des Menschen von seinem Wesen (Selbst) unterscheiden sollte. Es ist also zunächst wichtig, die positive Absicht, durch die ein Verhalten entsteht, vom Verhalten selbst zu unterscheiden. Nach diesem Prinzip ist es grundsätzlich einfacher, respektvoller und produktiver, sich auf die Tiefenstruktur eines problematischen Verhalten zu beziehen und nicht nur darauf, wie es äusserlich zum Ausdruck kommt. Als Beispiel dient mir der Fall eines Studenten, der sich beklagt hatte, dass sein Vater regelmässig all seine Zukunftsentscheidungen kritisiert. Dadurch fühlte er sich nicht wertgeschätzt und respektiert. Unter dem Aspekt, dass hinter der Kritik des Vaters eine positive Absicht steckte, und dieser die Zukunft und den Erfolg seines Sohnes im Sinn hatte, fiel es dem Mann leichter, mit der Kritik seines Vaters umzugehen, die er bis dato immer nur als Angriff verstanden hatte. Seine vorher erlebte Wut wandelte sich innerhalb kürzester Zeit in echte Wertschätzung um. Gemeinsam haben sie sich konstruktiv dem Planen seines Lebensweges hingegeben und beide konnten einige wirklich produktive Perspektiven erarbeiten. Mit diesem Perspektivenwechsel kann es also durchaus einfacher sein, mit Kritikern und Kritik allgemein umzugehen. Aufgrund ihrer scheinbar negativen Sichtweise und ihrer Tendenz, an den Ideen und Arbeiten Anderer Lücken oder Schwachstellen zu finden, werden Kritiker grundsätzlich so wahrgenommen, dass von ihnen die größten Schwierigkeiten und Abwertungen zu erwarten sind. Eine der problematischten Aspekte an Kritik aus der Sicht der Linguistik ist, dass sie generell in Form von Urteilen vorgebracht wird, beispielsweise: “Diese Idee ist Nonsens” , oder “Die Schuhe sind zu teuer”. Das Problematische an derartigen Generalisierungen ist , dass aufgrund der Art, wie sie vorgetragen werden nur die Möglichkeit besteht, sie entweder abzulehnen, oder sie mit einem häufig negativen Gefühl hinzunehmen. Derartige Kritik kann also zu Polarisierungen führen, zur Verfestigung unterschiedlicher Standpunkte, und letztendlich auch zu Konflikten, wenn man die Kritik gänzlich ablehnt. Die größten Probleme entstehen dann, wenn die Kritik persönlich wird, aus dem Irrtum heraus, dass das Verhalten dem Menschen gleicht. Denn selbst wenn jemand regelmässig Fehler macht bedeutet es noch lange nicht, dass er fehlerhaft ist. In manch anderen Kontexten sind Fehler als Feedback unablässig, wie zum Beispiel bei Balance auf einem Fahrrad. Das Lenken gleicht hier regelmässiger “Fehlerkorrektur” Wenn also die Kritik einem persönlichen Angriff ähnelt, ist es hilfreich zu der Vorannahme zurückzukehren, dass hinter Kritik eine positive Absicht steckt. Ein anderes Problem, dass mit Kritik verbunden wird ist die Tatsache, dass sie nicht nur negative Urteile beinhaltet, sondern in einer sprachlichen Negation vorgetragen wird. “Stress vermeiden” und “sich wohler und entspannter fühlen” sind zwei unterschiedliche Optionen auf die Metaebene der positiven Absichten zu verweisen. Die eine beschreibt das, was unerwünscht und abzulehnen ist, und die andere beschreibt einen Zustand des Gewünschten. Viele Kritiken werden im vermeidenden Stil vorgertragen, als auf die Lösung zu fokussieren. Wahrscheinlich steckt hinter der Kritik “Das ist Geldverschwendung” der Wunsch sorgsam und überlegt mit seinen finanziellen Ressourcen umzugehen, und dies bei der Planung zu berücksichtigen. Doch lässt sich dies wiederum ohne der Fähigkeit, hinter der Kritik eine positive Absicht zu erkennen, nicht so leicht ableiten. Wenn man in der Lage ist , einen Kritiker nach der positiven Absicht hinter seiner Kritik zu befragen trägt man als Empfänger der Botschaft aktiv zur Lösung der Situation bei. Doch kann sich auch dies schwierig gestalten, wenn der Kritiker seine positive Absicht negierend vorträgt weil er vom Problemrahmen ausgeht. “Das ist Geldverschwendung” wird wahrscheinlich mit der positiven Absicht begründet “wir wollen hohe Kosten vermeiden”. Die positive Absicht bleibt hier negativ geframed, sie gibt Auskunft darüber was vermieden werden soll, und nicht was erreicht werden kann. Eine positive Formulierung hingegen könnte lauten “es geht darum sicherzustellen, dass die Ausgaben im Rahmen des vorhandenen Budgets bleiben”. Um also positive Absichten genau herausarbeiten zu können , ist es hilfreich Fragen zu stellen wie “Wenn Du Geld nicht verschwendet möchtest, was genau möchtest Du erreichen?” , oder “Was haben wir davon, wenn wir Geld nicht verschwenden?” Hier einige Beispiele von negativen Aussagen und zielorientierten Umformulierungen: zu anstrengend / einfach und bequem etwas verhindern / etwas erreichen Angst vor Scheitern / Erfolgswunsch unrealistisch / konkret und erreichbar dumm / klug und intelligent Sobald also die positive Absicht hinter einer Kritik klar ist, kann die Kritik in eine Frage umgeändert werden. Dies eröffnet völlig neue Perspektiven auf Kritik zu reagieren, als wenn sie in Form eines negativen Urteils formuliert wird. Wenn der Kritiker nicht sagt “das ist Geldverschwendung” sondern “Wie können wir das bezahlen?” gibt er seinem Gesprächspartner die Möglichkeit, die Details seines Vorgehens darzustellen, anstatt nur lapidar zu äussern, dass er lediglich einer anderen Meinung ist, was oft in Konflikte um den Standpunkt der Gesprächspartner ausartet. Dies gilt praktisch für jede Art von Kritik. Die Kritik “Das schaffen wir nie” lässt sich in die Frage “Wie wollen wir dieses Vorhaben denn tatsächlich umsetzen?” umwandeln. Dadurch eröffnen sich erfahrungsgemäss völlig neue Lösungsaspekte, die bei der Planung vielleicht nicht berücksichtigt worden sind. Vielleicht hast du bemerkt, dass die Fragen alle Wie-Fragen sind. Warum-Fragen hingegen verstärken häufig die Sicht auf ein Problem, implizieren ein Urteil, tragen schlimmstenfalls zur Frontenbildung bei und können Konflikte schüren. Generell dienen Wie-Fragen der Umorientierung auf eine Lösung am besten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wenn man jemandem helfen möchte, ein konstruktiver Kritiker zu werden, sollte man nach der positiven Absicht hinter der Kritik suchen sicherstellen, dass die positive Absicht hinter der Kritik positiv umformuliert wird. Die Kritik in eine Wie-Frage umformulieren Dies lässt sich in nahezu jedem Lebenskontext üben. Vergegenwärtige dir einen Bereich in deinem Leben, indem du versuchst, neuen Werten und Überzeugungen zur Geltung zu verhelfen, und versetze dich anschliessend in die Position des Kritikers. Welche Probleme oder Einwände fallen dir hinsichtlich deines Vorgehens aus dieser Perspektive an dir selbst , oder an dem was du tust auf? Nachdem du Kritikpunkte gefunden hast, kannst du sie unter Zuhilfenahme der oberen Punkte in Fragen umwandeln. Suche nach der positiven Absicht und nach der Wie-Frage, die mit deiner Selbstkritik verbunden ist. So kann es dir passieren, dass sich die Beziehung zu dir selbst auf eine wertschätzende und lösungsorientierte Art von heute auf morgen verbessern wird, und du dir selbst gegenüber mehr als ein Ratgeber, denn als ein Spielverderber fungierst. Peace Sat
  11. 1 Punkt
    @Karl Sie spielt Spielchen mit dir. Drück die Alte ins Bett und bestraf sie mit deinem Cock.
  12. 1 Punkt
    Also für sie isses ok wenn sie das getan hat aber ein Weltuntergang wenn du mal keinen Bock auf Sex hast? Sehr empathisch. Ich finds irgendwie ironisch dass es für viele Frauen selbstverständlich ist denSex zu blocken wenn sie mal keinen Bock haben aber wenn der Mann das macht dann bricht eine Welt zusammen. Ina, lass ihm einfach mal ein wenig Luft und zerficke dir nicht das Hirn. Das ist völlig normal und nach einiger Zeit is das in jeder mir bekannten Beziehung so. Da sieht man dann wie beide Parteien damit umgehen und ob die Beziehung weiterhin Bestand hat weil man in der Lage ist gemeinsam Strategien zu entwickeln. 1 - 2 x die Woche Sex is absolut normal nach ner gewissen Zeit wenn sich der Alltag eingeschlichen hat. +/- mal mehr mal weniger. Es wird erst dann zu einem Problem wenn du es in deinem Kopf zu einem machst. Und das merkt auch dein Kerl anhand deiner Ausstrahlung. Dann macht er sich Gedanken und verkrampft und du verkrampfst und dann hat man noch mehr Druck und noch weniger Bock usw..Du siehst wohin das führt. Wenn er mal keinen Bock hat dann akzeptiere das. Es bricht dir kein Zacken aus der Krone wenn du mal den Sex einfädelst. Und bitte keine Strichliste führen wer nun öfter den ersten Schritt gemacht hat. Wenn du Bock hast spiel an seinem Schwanz, blas ihm einen, setz dich nackt auf die Couch und mach es dir selbst. Männer sind leicht zu überzeugen. Und wenn er dann immer noch keinen Bock hat dann machst du es dir eben selbst. Is halt mal so. Wenn sich das mal 2 Monate zieht und er gar nicht mehr aus den Puschen kommt, dann kann man das mal ansprechen. Der Satz is absoluter Bullshit. Erst sagst du "Klar is das normal" und im Gegenzug "Aber ich hätte nicht gedacht dass das bei uns so ist" Einerseits weißt du dass es normal is aber zerfickst dir dennoch dein Hirn. Akzeptiere es einfach und gib ihm mehr Luft. Verführe ihn wenn du Bock auf Sex hast und fertig.
  13. 1 Punkt
    Ich verrate Dir ein Geheimnis: hab zurückgefummelt 😉
  14. 1 Punkt
    Nur weil jetzt ein alkoholisierte Fahrlenker statistisch gesehen ein erhöhtes Unfallrisiko hat, musst du dich deshalb nicht mehr angurten? Die von dir gestellten Kausalitätssätze sind an den Haaren vorbei gezogen.
  15. 1 Punkt
    Welche Benachteiligung von Frauen? Hab ich noch nicht gesehen. Feminismus ist doch Rosinen-Pickerei erfolgloser Mullen. Wer z.B. nach Quoten schreit und "Bewerbungen weiblicher Kandidaten werden bevorzugt behandelt" schreibt ist doch total minderbemittelt. Ich warte halte immer noch drauf, dass man bei der kämpfenden Truppe Quoten fordert, oder beim Tagebau, oder bei der Kanalreinigung...wird wahrscheinlich nicht kommen. Gleichberechtigung ja, aber dann bitte in beide Richtungen. Und solange das nicht klappt, sind Feministinnen und ihr White Knight Gefolge aus meiner Sicht nicht mehr als haarlose Affen. Zum Glück erkennt man die Recht schnell, weil sie 1. immer und zu jederzeit ihre Gülle verbreiten müssen und 2. sofort Schnappatmung bekommen, wenn man ihnen übers Maul fährt. Ich kann das Volk einfach nicht ernst nehmen.
  16. 1 Punkt
    Inkubationszeit: ~4 Wochen Condylom Entwicklung predispositioniert: 1-18 Monate. Beim Mann primär beim Schambein, Hodensack, Penisschaft, perinanal Bereich (also um den After) wenns ganz scheisse ist: in der Harnröhre, im Analkanal. Also in der Pipiröhre und im Popo. Fick einfach mit Kondom. Versteh den Sinn des TE nicht. Und das sag ich dir als Arzt, der erst vorgestern einen multimorbiden HCV und HPV positiven Patienten operiert hat. Ist nicht lustig sowas. Aber jedem das Seine.
  17. 1 Punkt
    Wie und warum soll man mit einer Frau zusammen sein (wollen), die NICHT feministisch ist? Eine Nicht-Feministin geht davon aus, dass Frauen weniger wert sind als Männer und ihre strukturelle Benachteiligung daher in Ordnung ist. Was nichts anders bedeutet als dass die Frau zum Mann sagt "Ich bin weniger wert als du." Nun lehrt Pick-up u.a., dass man sich selbst wert schätzen muss, weil man sonst im Leben nichts, auch keine glückliche Beziehung, auf die Reihe bekommt. Warum also soll ich mit einem Menschen zusammen sein wollen, der sich selbst nicht wert schätzt? Und natürlich bin ich auch Feminist. Sprich: Ich bin gegen die strukturelle Benachteiligung von Frauen. Alles andere wäre in meinem Weltbild genauso falsch wie die Benachteiligung von Menschen wegen ihrer Haarfarbe. Völlig absurd.
  18. 1 Punkt
    Und wenn kein Mann auf diese Frau zugeht, dann kann sie auch nicht die Pförnerin spielen. Dann hat sie genau das selbe Problem wie ein Mann, der Needy ist. Diese Logik kann ich nicht nach vollziehen. Welche Optionen hast Du als Frau wenn sich einfach kein Mann für die interessiert?
  19. 1 Punkt
    Was Angebot und Nachfrage angeht, mag das vlt. so sein. Ob man Targets daten/vögeln soll, die einem nicht 100% zusagen, ja dazu kann ich sehr wohl was beisteuern. Wenn ich schon vor dem Date merke, dass ich lieber eine Freundin treffen würde, dann lasse ich das mittlerweile. Damit ist keinem geholfen und so ein Date ist noch nie gut geworden.
  20. 1 Punkt
    Du verwechselst halt "Verlustangst" mit "Liebe". Drama, Angst, verlassen werden - all das triggert das Bindungsystem massiv. Und viele Menschen kennen von klein auf nur diese Form von "Liebe" und denken, das sei normal und müsste so sein. Ich glaube @Doc Dingo hat zum Thema vor 2 Jahren oder so mal einen guten Beitrag geschrieben. Ich würd dir empfehlen mal Jeder ist Beziehungsfähig zu lesen und da mal zu gucken, was du für Bindungsmuster hat. Für deine aktuelle Situation: Technisch gesehen wart ihr schon auf dem Status Beziehung. Was haben wir im Forum darüber gelernt mit der Ex direkt nach der Trennung eine Affäre zu führen? Ist ne echt dumme Idee. Ziemlich egoistisch und wird sie sehr verletzen. Wenn du sie liebst: Womit hätte sie es verdient, dass du sie dermaßen ausnutzt? Oder wäre Liebe nicht das Beste für den anderen zu wollen und sich ggf. selbst dafür etwas zurück zu nehmen?
  21. 1 Punkt
    Fuck her you fucking fuck.
  22. 1 Punkt
    Gleich ploppt hier ein neuer Thread auf: „Typ sendet Pic von Fuck You Shirt - Shittest?“ Warum macht man das? Ohne jemanden mal getroffen zu haben und dessen Humor zu kennen, schickt man doch nicht so nen Spruch oder Bild. Ist doch klar, dass sowas ein Potential für Missverständnisse birgt. mach ein Date klar. Mehr gibts da nicht zu tun.
  23. 1 Punkt
    Grundsätzlich bin ich völlig bei dir: wenn man unzufrieden ist sollte man, egal wie alt man ist, das tun, was man wirklich will... Völlig gut, völlig altersgemäß. Und wenn es mit 75 alle im Altersheim wegbuttern ist, go for it! Hier in dem Fall bin ich allerdings etwas skeptisch. Der TE war Single, beim Studium, dh zumindest in der Nähe einer Studentenstadt gelebt, kannte PU und hatte nur "eine Zeit lang ein besseres Sexleben"?!? Sorry da stellt sich mir schon die Frage, warum er es hat nicht knallen lassen und die Antwort gibt er selbst vllt auch: er steht sich selbst im Weg, hat nicht den Mut, unterdrückt alle Wünsche immer... Uuund hat nicht Mal klar reflektiert von wem er sich warum um die geilste Zeit betrogen fühlt... Spricht alles nicht für das beste Selbstwertgefühl und ein gesundes achten der und einsetzen für die eigenen Wünsche und Bedürfnisse... Und.. sorry, aber ein gutes, stabiles Selbstbewusstsein erfickt sich nicht einfach so. Da gehört viel Arbeit dazu, und man verpasst immer etwas über das man jammern kann und das dem Selbstwert iwie schadet, wenn man keinen Respekt vor den Gründen für die eigenen Entscheidungen hat. Die Antworten auf diese Fragen warum er diese Entscheidungen getroffen hat fehlen mir völlig: warum war man nicht weg? Warum hatte man nicht die super Zeit? Und wenn man das auf 2-3 Hauptfaktoren runtergebrochen hat ist die Frage: was habe ich geändert, dass ich jetzt in der Lage bin so zu sein wie ich es gerne wäre bzw. Was müsste ich dafür tun, will ich da so viel Zeit und Arbeit reinstecken und entspricht das realistisch betrachtet meinem Wesen? Wenn die Antwort: ich habe mich so geändert, ich habe kein so großes Bedürfnis nach -sagen wir zb- Sicherheit und comfort mehr wie früher, klar, Go for it! Mega bewundernswert und wünsche eine gute Entscheidung für die eigenen Wünsche. Wenn diese Art des Lebens aber eig nicht so richtig zum Charakter passt, man eher unsicher ist und nicht gut aus sich rauskommt, weil man eben doch ein Risiko-vermeidender Typ ist, nicht so viel reflektiert hat und geändert hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man wieder "wie in der Jugend okayish erfolgreich ist" und auch jetzt nicht die Zeit des Lebens hat und den Schritt bereut (weil andere Seite ist grüner und wenig Respekt vor Gründen für die eigenen Entscheidungen) greift man mit der Entscheidung tendenziell eher ins Klo. Mal abgesehen davon: wie verdammt gruselig ist bitte die Vorstellung von der geilsten Zeit im Leben?! Leben sollte die meiste Zeit ziemlich geil sein, sonst sollte man was ändern...
  24. 1 Punkt
    Hallo Carver, ich habe bisher genau die Erfahrungen gemacht, die du so unvergleichlich treffend beschrieben hast. Wenn ich für mich daraus Schlüsse ziehen will, muss ich erkennen, dass ich diesem Verhalten nur dann für mich etwas abgewinnen kann, wenn ich den Machtkampf quasi immer für mich gewinne durch dominantes Verhalten, bzw. den Kampf erst gar nicht aufkommen zu lassen durch ein präventiv dominierendes Verhalten. Mag sein, dass jemand daran etwas abgewinnen kann, ich finde es einfach nur bescheuert. Denn wer Macht ausüben möchte über andere hat tiefgreifende innere Schieflagen, die auf mich so unfassbar unattraktiv wirken, dass mein Interesse sich in tiefe Ablehnung wendet, sobald Machtkämpfe initiert werden. Ich beschäftige mich gerade viel mit dem Thema Partnerschaft, Liebe usw.. und ich glaube das es genau das ist, was Psychologen, Therapeuten und Beziehungsberater meinen wenn sie sagen: Es gibt Menschen die nicht bedingungslos lieben können. Aber wenn Mann das durchschaut hat, kein problem kann ich mit umgehen um an Sex zu kommen. So stelle ich mir und viele Männer in meinem Umfeld aber keine Beziehung zu einer Frau vor. Es ist ganz eindeutig der Wunsch nach bedingungsloser Liebe, nach Akzeptanz meiner Person und dementsprechend keiner Notwendigkeit und Ablehnung von Machtkämpfen. Eine Beziehung "auf Augenhöhe" sozusagen. Die grosse Frage ist doch jetzt einfach nur: Will ich nur Ficken? Dann hab ich mit Machtspielen auch Sex Will ich eine echte, respektvolle Partnerschaft? Dann ist es ein grosses Problem eine passende Frau zu finden. Wie du schon sagtest, es sind Ausnahmen, die rar gesät sind. Wie erkenne ich die Ausnahmen, wo finde ich sie, ist es überhaupt warscheinlich eine zu finden? Und was muss ich dafür tun? Wenn wir diese Fragen klären, wäre uns allen doch enorm geholfen.
  25. 1 Punkt
    Na ja, schätze sie wird sich nicht mehr so lange hin halten lassen. Keine 7 - 10 Jahre mehr! Versteh deinen Standpunkt sehr gut, getrennte Wohnungen und so. Aber du solltest sie auch verstehen! Ihre biologische Uhr und so ... Ihr bleibt nicht mehr viel Zeit. Mit 28. Denke, eure Wege werden sich demnächst trennen. Außer ihr kommt euch irgendwo in der Mitte entgegen. Tja, isso.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen