Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 04/06/20 in Beiträge an
-
7 PunkteSie hat dir doch mehrmals mitgeteilt, dass sie kein Interesse hat. Krass, wie viele Soft-Blocks du ignoriert hast und weiter drauf los schreibst. : 1. Antwortet nicht = keine Zeit --> Antwortet wiederholt nicht --> kein Interesse 2. Es liegt nicht an dir = 0815 Spruch für "Ghosten hat nichts gebracht, dann sag ich dir eben die schmerzloseste Antwort die es gibt um dich von deinem nervigen Schreiben abzuhalten" 3. Du bist nur ein Freund für mich = nächster Soft-Block, langsam solltest du es merken 4. Ich will keine falschen Hoffnungen wecken = nächster Soft-Block 5. Ich weiß nicht, ob eine Beziehung gerade das ist was ich suche = nächster Soft-Block Das Mädel schreibt dir ständig neue Gründe und versucht dich zum "Nicht-mehr-Schreiben" zu motivieren... du überlegst ernsthaft noch wegen dem Geburtstag zu schreiben? Hast du keine wichtigeren Dinge zu tun bzw hast du mit keinen anderen Frauen Kontakt? Ich vermute mal nein, weil du dir die Grütze freiwillig gibst.
-
5 PunkteNein, es liegt daran das sehr schnell klar war, dass die Schweinegrippe zwar die gleichen Eigenschaften wie das 1918er Virus hat, aber eines der entscheidenden pathogenen Proteine des Virus ist durch seine Mutation verstümmelt. Es wird so vermutlich auch erstmal nicht mehr auftreten, sofern es nicht wieder aus einem alten Reservoir an Vögeln entspringt. Das Virus der spanischen Grippe wurde 2003/2005 sequenziert und dann rekonstruiert im BSL4 Labor der CDC. In Tests wurde dann gezeigt, dass das PB1-F2 Protein für seine extreme Aggressivität verantwortlich ist und Labormäuse, Hühnerembryos und andere Organismen im Test schneller tötet als jedes einzelne andere Grippevirus im Fundus, Die Forschung wurde grösstenteils auf Eis gelegt. Um das Szenario zu vermeiden, müssen alle mitspielen. Menschen sind aber generell doof, siehe die Diskussionen auch hier im Thread. Daher hat man kaum eine andere Wahl, wenn man eine Katastrophe verhindern will. Für mich ist es bei weitem noch nicht aggressiv genug. Hätten wir schnell genug gehandelt und wenn sich Leute mal unter Kontrolle hätten, wäre diese Pandemie längst vorbei. Ist sie aber nicht, weil Menschen draussen rumlaufen, Hände schütteln, Bussi Bussi zur Begrüssung machen, in Gruppe grillen, Arbeitgeber sich nen Scheiss für die Gesundheit ihrer Angestellten interessieren usw.
-
3 PunkteDu steckst da halt in deiner Blase. 99% meiner Freunde haben kein Netflix und finden es auch nicht cool. Da zockt keiner oder schaut Filme. Ganz einfach weil sie arbeiten und Familie haben. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich über 30 bin und andere Prioritäten habe. Früher habe ich das gemacht, heute nicht mehr. Außer wenn ich wirklich ultra Langeweile habe, das ist aber sehr selten. Und dein Freund: Er könnte auch einfach ein leistungsbesessener Mensch sein, der sich nur geliebt fühlt, wenn er Leistung bringt. Weiß man nicht. Dann ist das eben sein Verhalten, um mit der Welt klarzukommen. Nur weil er es nicht bewusst trainiert hat, heißt das nicht, dass es angeboren ist.
-
3 PunkteAber was nützen diese ständigen Vergleiche mit irgendwelchen anderen Situationen von vor so und so vielen Jahren? Nichts. Es genügt doch wirklich ein nüchterner Blick auf die nackten Zahlen, insbesondere die Zahlen der Toten, um zu verstehen, dass dieses Virus sehr gefährlich ist. 16.000 Tote alleine in Italien, und nur weil die vor mehreren Wochen komplett auf die Bremse getreten haben, scheint es gelungen zu sein, das Allerschlimmste abzuwenden. Und trotzdem ist das Gesundheitssystem dort komplett überlastet, Spanien überholt aktuell auf der linken Spur, genauso wie die USA es tun. Alles Panikmacherei deiner Ansicht nach? Aber gut. Es gibt Menschen, die glauben, die Erde sei eine Scheibe, unabhängig davon, wie viele Gegenbeweise man ihnen liefert. Natürlich muss es dann auch Menschen geben, die die Gefahr der aktuellen Situation deutlich unterschätzen, auch wenn sämtliche Indizien etwas anderes aussagen. Da kann Schweden mit seinen vorbildlichen Pandemie-'Maßnahmen' in wenigen Wochen lichterloh brennen und kollabieren, und es wird immer noch Menschen geben, die mit ihren Wodargs und Bhakdis um die Ecke kommen und einem erzählen wollen, wie übertrieben das doch alles ist.
-
3 PunkteZum Teil ist das ein guter Ansatz - und zum anderen Teil einfach kompletter Blödsinn. Hast du schonmal von Glücksforschung gehört? Da beschäftigen sich Wissenschaftler genau mit der Frage, warum manche Menschen glücklich (und erfolgreich) sind, und andere eben nicht. Und tatsächlich hat man inzwischen herausgefunden, dass es zum großen Teil an der neuronalen Verschaltung liegt, und eben daran, wie eine Person die Situation bewertet. Wenn Anstrengungsbereitschaft und eine positive Grundeinstellung vorhanden sind, dann ist das auch an der Funktion des Hirns erkennbar. ABER da kommen wir zu dem Teil, bei dem du nicht Recht hast: Diese Eigenschaft ist nicht angeboren. Es haben nicht mache Menschen Pech, und sind einfach als weniger erfolgreich zur Welt gekommen. Tatsächlich ist es andersrum, die Gedanken formen das Hirn. Denkprozesse, die öfter wiederholt werden, bilden stabilere Vernetzungen im Hirn. Anders gesagt, wenn oft in diese Richtung gedacht wird, baut das Hirn dort eine Autobahn. Das bedeutet, wenn ein Mensch positiv denkt, Anstrengungen positiv bewertet, sich oft in eine Tätigkeit vertieft und daher Flowerlebnisse hat, dann bildet das Hirn dafür eine starke Infrastruktur, und solche Gedanken und Bewertungen werden in Zukunft leichter fallen. Sie kommen damit noch häufiger vor, die Infrastruktur dafür wird immer besser... Und schon hat man sich selbst ein "erfolgreiches Hirn" trainiert. Oder eben vice versa ein "Versagerhirn", wenn man eben an negativen Bewertungen und Gedanken anhaftet. Es ist nicht Schicksal, ob man sich ein gutes Leben schaffen kann, oder nicht. Es ist ein Lernprozess - und der kann im Zweifelsfall schon nach einigen Wochen erfolgreich sein. Es lohnt sich also, die eigenen Stimmungen, Gedanken und Glaubenssätze genau zu reflektieren, ob sie einen in der Hinsicht "weiterbringen". Ist man derzeit negative Gedanken gewöhnt, dann kann man Abhilfe schaffen, indem man bewusst positive Affirmationen nutzt. Das lohnt sich durchaus - in jedem Fall mehr, als andere Menschen zu beobachten, und sich zu denken "ach, wenn ich doch auch so geboren wäre"...
-
3 Punkte1) Seit wann sind Empfehlungen aus Strategiepapieren des Bundesinnenministeriums in irgendeiner Weise bindend für "die Medien"? 2) Wenn "die Medien da mitgespielt" hätten - warum waren sie es dann, die zuerst über dieses Papier berichteten? 3) An kann ich nichts Falsches finden, da es Leute sonst einfach nicht checken: Die Gefahr ist EBEN NICHT die tatsächlich eher geringe Fallsterblichkeit - die Gefahr ist die Kombination aus neuem Virus + fehlender Immunität + fehlender Impfung + Überlastung der Gesundheitssysteme durch exponentielle Ausbreitung. Was ich allerdings nicht unterschreiben (aber auch nicht ausschließen) würde, ist der folgende Halbsatz 4) Von den 4 konkreten Kommunikationsvorschlägen des Strategiepapiers kann ich mich - abgesehen von den tatsächlich gezeigten tragischen Bildern aus Italien, die zu "zensieren" aber m. E. auch falsch wäre - nicht bei einem einzigen daran erinnern, dass er von prominenten Politikern, geschweige denn von "den Medien" in besonderem Maße hervorgehoben bzw. überhaupt je kommuniziert worden wäre. - 2019 = 1919 + 1929 ? Lese ich hier dort zum ersten Mal. - Kindern "ein schlechtes Gewissen machen" i. S. v. "ihr werdet zwar selbst überleben, aber wenn ihr Omi ansteckt und die dann qualvoll stirbt, wird euch das euer Leben lang verfolgen"? Lese ich dort zum ersten Mal. - Folgeschäden i. S. v. "jederzeit möglichen plötzlichen Rückfällen mit Todesfolge"? Habe ich nie zuvor gelesen. Der einzige Punkt ist die offene Frage bzgl. der möglichen dauerhaft verminderten Lungenkapazität, die aber auch ernsthaft in der Wissenschaft diskutiert wird und über die eine transparente Berichterstattung sicher nicht schweigen sollte - Besonders prominente Hervorherbung des qualvollen Erstickungstodes? Natürlich wurde nicht verschwiegen, dass die schweren Verläufe beatmet werden müssen und was das Virus in der Lunge anrichten kann. Und ja, auch die Triage wurde erläutert. Dennoch wurde hier nach meinem Verständnis nicht gezielt überzeichnet bzw. emotionalisiert - aber es wurde eben auch nicht beschönigt. 5) Ganz grundsätzlich soll die "Schockwirkung" laut Strategiepapier durch Transparenz und offene Kommunikation des Worst Case erzielt werden. Daran kann ich angesichts der potenziellen Bedrohung nichts Falsches finden. Die leckeren Bilder auf Zigarettenschachteln sollen auch eine Schockwirkung erzeugen. Weil der Mensch eben dazu neigt, abstrakte Gefahren völlig falsch einzuschätzen und zu verdrängen. Ein gewisser Schock kann hier wenigstens im ein oder anderen Fall heilsam sein. Fraglich wäre das Strategiepapier dann gewesen, wenn darin zu gezielten Lügen und Fehlinformationen aufgerufen worden wäre. Ist aber, soweit ich das überblicke, nicht passiert. 6) Geh kacken, Zeeke!
-
3 PunkteBingo. Darum geht´s in meinen Augen. Manche, naja.. viele, Frauen halten Eifersucht für was gutes. Dann fühlen sie sich gesehen und gewollt. "Du warst/bist ja gar nicht eifersüchtig" dürfte unter den Top 10 der Sätze mitspielen, die entspannte Jungs so zu hören kriegen. Zusammen mit "Du hast ja gar nicht um mich gekämpft." und ähnlichen Dauerbrennern. Wenn sie etwas älter werden, checken manche Frauen, dass das bissl verschroben ist und reiten den Gaul nicht mehr so. Die richtig guten stellen´s fast ganz ein. Fast. Bei den anderen hilft mitunter ne Ansage. Sprich. Die brauchen erstmal einen, der nicht drauf anspringt und ihnen trotzdem gute Gefühle vermittelt, oder gar mal auf den Tisch haut, um sie einzunorden. Find deine genannten Beispiele aber nicht sonderlich doll. Also das würd mir nu keinen Spruch entlocken, solang´s nicht täglich schon beim Frühstück reinprasselt. Käme bissl auf den Turnus an. Seh ich aber erstmal als harmlos an. Eher im Gegenteil. Hättest zum Beispiel mal fragen können, was den Typen so heiß macht. Geht freilich nur, wenn´s dich tatsächlich nicht stört, dass es so ist. Dein Impuls ist auch ganz gut. Ihre Attraction sinkt, wenn sie sich dumm anstellt. Da biste auf nem guten Weg. Der Grund, also bei dir, sitzt in meinen Augen noch nicht so richtig, weil´s z.T. scheinbar aus Unsicherheit passiert. Aber das mit dem Standing kommt schon noch.
-
2 PunkteKeine Nachricht zum Geburtstag! Wozu? Bestärkt sie doch wieder nur darin, dass sie dich wie Nichts behandelt und damit belohnt wird. Lass es sein, NEXT! Die Frau hat keine Lust.
-
2 PunkteHast du ernsthaft gedacht, der lässt Millionen von Amerikanern (die auch einen wichtigen Teil seiner Wählerschaft darstellen) sehenden Auges in den finanziellen und gesundheitlichen Ruin laufen? Kann sich jetzt perfekt als der große Retter inszenieren, der die Amerikaner sicher durch diese Krise bringt. Wird vermutlich auch funktionieren. Das solche reaktionären Maßnahmen mit einem flächendeckenden Gesundheitssystem und sozialen Sicherungssystemen gar nicht erst nötig wären, ist allerdings ne gedankliche Transferleistung, die man vom gewöhnlichen Trump-Wähler einfach nicht erwarten kann. Eben wegen dieser Maßnahmen wird sich in Zukunft wenig bis nichts in der amerikanischen Politik ändern. Trump wird mit ziemlicher Sicherheit ne zweite Amtszeit bekommen und es wird so weitergehen wie vor dieser Krise.
-
2 PunkteZu wenig comfort aufgebaut bzw Schritte übersprungen. Location (Auto) verstärkte alles. Frau fühlte sich evtl nuttig / ausgenutzt, whatever. In paar Tagen nette ungezwungene Nachricht und von vorne. Gib ihr das Gefühl, nicht Bums-Objekt, sondern allgemein interessanter Mensch zu sein. Wirkt Wunder.
-
2 PunkteGähn... Lern lesen und zitieren! Hier die Zitate im Zusammenhang: Die "zu erwartenden explodierenden Zahlen", von denen Drosten spricht, beziehen sich auf die zu erwartende Anzahl an Labortests und nicht etwa auf eine potentielle Überlastung des Gesundheitssystems. Nebenbei hast du den zentralen Teil seiner Antwort auf die Frage, ob sein Labor mit der Anzahl der Proben fertig wird, verschwiegen: "BUT THERE WON'T BE A PROBLEM". Das zweite, von dir aus dem Zusammenhang gerissene Teilzitat beantwortet die Frage, warum zahlreiches Testen angesichts eines Virus von geringer Letalität nötig ist. Drosten beantwortet diese Frage damit, dass man die Fehler der EDIT: Spanischen Grippe* ("it was not very pathogenic and so it wasn't taken very seriously" nicht wiederholen möchte. Weil es theoretisch möglich ist, dass sich das Szenario wiederholt und eben niemand dieses Risiko eingehen möchte. Wenn das für dich unvernünftig oder panisch klingt, dann können wir eigentlich auch sämtliche Katastrophenfrühwarnsysteme von Krankheiten über Naturkatastrophen etc. einstellen. Wird schon schiefgehen, nicht wahr? Auch in der Arte-Reportage taucht Drosten in keiner Weise als "Panikmacher" auf. Im Gegenteil: Er relativiert Befürchtungen hinsichtlich einer gefährlichen Mutation des H1N1-Erregers. Weil Viren evolutionär betrachtet, "gar kein Interesse daran haben", ihren Wirt zu töten, sondern sich daran, sich maximal zu vermehren. Und noch einmal: Im Gegensatz zu H1N1 haben wir nun bereits an verschiedenen Orten der Welt live miterleben "dürfen" wie es zur Überlastung von Gesundheitssystemen kam. Wuhan, Bergamo, Madrid und aktuell New York ... Es ist mir einigermaßen rätselhaft, wie man vor diesen Fakten derart hartnäckig die Augen verschließen kann. Vielleicht auch mal abseits von Rubikon informieren? Cetero censeo Zeeke esse delendam! @feinesüße Edit: Natürlich sollte hier "spanische Grippe" statt Schweinegrippe stehen. War früh am Morgen. Hätte sich mit logischem Denken (haha) aber auch von selbst erschlossen. A) Weil Drosten es - wie du richtig anmerkst - selbst so sagt. B) Weil mein Argument sonst keinen Sinn ergibt. C) Weil man nur Fehler wiederholen (oder eben deren Wiederholung vermeiden) kann, die bereits passiert sind.
-
2 PunkteBeim Lesen habe ich mir nur eine Frage gestellt: Wieviele Frauen hat der Kerl, der den Scheiß geschrieben hat, in seinem Leben schon abgeschleppt? Der ganze Text liest sich, wie die gesammelten Fantasien eines Keyjockies. Dann habe ich mal den Autor gegooglet... ...und der Scheiß wurde natürlich von einer Frau geschrieben. Einer Psychologin, die sich normalerweise mit Kommunikation beschäfitgt. Ich will der Frau ihre Qualifikation auch keineswegs absprechen, aber es gibt einen Unterschied zwischen "andere Menschen beobachten" und "selber machen". Und gerade beim Verführen ist die wichtigste Regel: Frag nicht sie, sondern den Kerl, der sie fickt. Was den Inhalt betrifft, ist das eine ziemlich umfangreiche Sammlung von IoIs. Ist nicht schlecht, aber aus eigener, praktischer Erfahrung, würde ich die Prioriäten anders setzen. Ein paar von den hier genannten U.S.S sind in der Praxis einfach nicht zu gebrauchen. Und das ist dann auch genau der Punkt, an dem man sagen muss, dass der Guide insgesamt nur Bullshit ist. Der allgemeine Konsens in der Pickup-Community liegt zwischen Mysterys "Drei-Sekunden-Regel" und David DeAngelos "Anziehung erzeugen, anstatt auf Signale zu warten". Dieser Guide rät allerdings zu genauen Gegenteil: Abwarten und auf Signale warten. Hätte ich mich an solche Leitfäden gehalten, wäre ich heute noch Jungfrau. Als PUA muss der Mann aktiv werden. Am Ende des Abends geht nicht der Mann, der abwartent an der Bar sitzt und bei Frauen nach Signalen sucht, sondern der Mann, der auf Frauen zugeht und Sets öffnet, mit der Frau nach Hause. Fiedtestet. Auch ist das dahinterstehende System einfach zu kompliziert. Sobald du ein Set eröffnet hast, merkst du automatisch, ob die Frau sich wohl fühlt oder nicht. Ist ganz einfach, da braucht man keine große Wissenschaft draus machen. Gibt sowieso nur zwei Richtungen: Entweder vor oder zurrück. Hier wörtlich gemeint. Entweder die Frau investiert, zeigt Intresse und kommt dir näher oder nicht. Im ersten Fall hat sie Intresse, im zweiten Fall nicht. So einfach ist das. Über irgendwelche weiteren Signale nachzudenken, die eine Frau dir eventuell senden könnte, bevor du sie ansprichst, führt nur zu unnötigem Hirnfick. Ich denke im Gesamtergebnis führen solche Leitfäden eher dazu, dass angehende Verführungskünstler eher weniger Frauen ansprechen als mehr. Fehlende oder nicht eindeutige Signale sollten niemals ein Grund sein, ein Set nicht zu eröffnen. Entsprechend kann ich, die entgegensetze Vorgehensweise empfelen: Jede Frau, die vor dem Approach keine eindeutig ablehnenden Signale sendet, also nicht wirklich eindeutig signalisiert, dass sie gerade keinen Bock auf die hat, kannst du ansprechen. Die meisten Menschen sind ganz nett, wenn man sie erstmal kennen lernt. Wenn immer drauf wartet, dass eine Frau eindeutige Signale sendet, reduziert das zwar die Anzahl der Körbe, aber es entgehen einem auch viele Lays und man lernt eine Menge intressanter Menschen nicht kennen.
-
2 PunkteUndercover mental masturbation. Während Thomas sich überlegt, ob das ein Dreieck ist, das die Frau mit ihren Armen bildet oder doch eher ein Parallelogram, nimmt Max einfach ihre Hand, schaut zu wie sie rot wird und bringt sie in eine ruhige Ecke.
-
2 PunkteKopf hoch TE! Das ist das Script einer absoluten Katastrophe. Du wirst in drei Monaten und ein paar Dates mit Frauen ohne o.g. Eigenschaften feststellen, wie toll es sein kann. Merke: Du kannst einen unglücklichen Menschen nicht glücklich machen. Nur einen bereits Glücklichen noch glücklicher. Es ist unmöglich, mit einem Fliegenpilz glücklich zu werden. Er lockt dich mit der Optik aber du verreckst an dem Gift über die Zeit, wenn du es zulässt.
-
2 PunkteWenn dir etwas an dir und deiner Gesundheit liegt dann mach ne Kontaktsperre, lösche alle ihre Kontaktdaten und trete nie mehr mit dieser Frau in Kontakt. Die ist so toxisch, die wird dich auf lange Sicht nicht nur kaputt machen, sondern komplett zerstören. Also wenn du dich magst, kompletter Kontaktabbruch.
-
1 Punktweil ihr es nicht wollt. klingt für mich auch eher nach excuse das eben auf die Gehirnchemie schieben zu wollen. Seine Erziehung (siehe Vater mit ähnlichem Verhalten) spielt da mit Sicherheit ne größere Rolle.
-
1 Punkt
-
1 Punkt@Nahilaa Der Kaffeefilter offiziell auf der CDC Seite erwähnt: https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/downloads/DIY-cloth-face-covering-instructions.pdf Auf geht's! :)
-
1 PunktHey! Du wirkst in deiner Schreibweise und Erklärungen verdammt verkrampft. Auf mich wirkt es als würdest du dich als Verlierer abstempeln wenn du nicht instand jedes Set in einen NC,KC,Fc oder was auch immer verwandelst. Sprichst du Frauen an weil es dir Spaß macht oder weil du es als eine Art Pflicht ansiehst? Je lockerer du bist und je mehr Spaß du an der Kommunikation mit Frauen hast, desto lockerer wirst du automatisch. Ich hab das auch schon oft gehört und hatte einige Stunden später Sex. Ich kenne dein Game nicht, weiß nicht wie du auf die Frauen zugehst. Es kann auch einfach ein Verteidigungsmechanismus der Frau sein weil sie mit der Situation (Fremder Kerl spricht sie offen und direkt an) überfordert ist. Konter das Ding einfach C&F und schau wie sie reagiert. Wenn sie noch immer einen Freund hat... ist das halt so :) passiert. Und jetzt? Lass dich doch nicht runter ziehen weil du ein Set vermasselt hast. Vielleicht hatte sie auch gar kein Interesse. Selbe Spiel. Warst halt mal zu verkrampft. Passiert jedem. Frag dich eher warum das so war. War sie die legendäre 10/10 oder warst du einfach nur zu verunsichert? Versuch mal mit einer Frau so zu kommunizieren als wäre sie einfach nur deine beste Freundin der du ein wenig das flirten beibringst. Also so als würde zwischen euch niemals etwas laufen. Vielleicht entspannst du dann ein wenig. Also: Krampfhaft versucht cool zu wirken. Du sprichst 5 Sprachen. Russisch am wenigsten. Sag ihr das halt offen und ehrlich. C&F kann dir auch dabei helfen "Hey HB, sind alle Russen so schnell mit ihrer Zunge? Das könnte sich später noch als nützlich erweisen" (ja gut, nicht der beste Spruch aber das erste was mir binnen 3 Sekunden eingefallen ist. Sie wird es schon zu verstehen wissen). Versuch spontaner zu werden. Wenn du dir im Kopf den ganzen Tag einen Opener überlegst. Den vorm Einschlafen 10x laut sagst und jeden Morgen im Spiegel übst.. vor der HB kommt der dann rausgeschossen wie nichts. Sehr gut. Und wie geht's dann weiter? Anfangs noch der perfekt auswenig gelernte Spruch und im Anschluss nur noch Unsicherheit. Das killt dein Auftreten auch. Lieber von Anfang an aufrichtig, ehrlich sein. Ich denke, selbst ein "Hey sorry, ich hab dich gerade gesehen und musste dich einfach ansprechen. Oh man, ich hätte jetzt gern einen coolen Spruch parat gehabt aber mir fällt gerade einfach keiner ein" wirkt einfach authentisch.
-
1 PunktNein. Drosten bezieht sich explizit auf die Spanische Grippe von 1918, und malt damit auch bei der Schweinegrippe ein Schreckensszenario an die Wand. Er sagte im Zuge der Schweinegrippe auch: Das Ergebnis war, dass sich viele Menschen mit dem unzureichend getesteten Mittel Tamiflu behandeln ließen. Bis heute leiden diese Menschen unter den Nebenwirkungen, manche sind verstorben.
-
1 PunktDas weiß man bislang noch nicht genau, da es noch nicht genug Daten bzw Korelationsfälle gibt. Hängt auch damit zusammen, dass bei uns die Pollen Saison erst anfängt bzw. die meisten von uns exogen bedingtes Asthma Bronchiale haben. kausal und logisch wäre in dem Sinne die einzige Möglichkeit, wenn jemand Asthma bronchiale hat, dass dieser aufgrund der Prädisposition eher an eine Bronchitis erkrankt aufgrund von pathophysiologischen Vorgängen. Logisch wäre in diesem Zusammenhang zB dass die Bronchien aufgrund des Asthmas mehr Schleim produziert und aber gleichzeitig auch eher verengt ist; beides würde in dem Fall eine Ansiedlung von Erregern begünstigen. Asthmatiker zum Beispiel haben ja auch ein höheres Risiko an eine Bronchitis zu erkranken bzw. die eine Krankheit sich zur anderen entwickelt: Untherapiertes Asthma Bronchiale -> Akute Bronchitis -> chronische Bronchitis -> akute (rezidiverende) Pneumonie (Lungenentzündung) -> chronische Pneumonie -> ausgehend von einer Bronchitis chronisch dann in eine COPD. Letzteres ist irreversibel dann zum Beispiel und man hat eine verminderte Lungenkapazität. letzteres stellt aber auch einen fulminanten, also sehr schweren Verlauf und Komplikation dar. Gesunde Menschen mit einem gut eingestellten Asthma sollten idR nichts zu befürchten haben bzw stellen momentan keine Risikogruppe für SARS-CoV-2 dar. Zumindest sind das die guidelines aus der Schweiz und in unserem Spital so. Genauere und noch fachspezifischere Auskünfte können dann sicher Fachärzte für Pulmonologie an den entsprechenden Universitätsspitälern geben. heute hat unser Spital übrigens Masken frei gegeben aus China; wo oben explizit drauf steht dass diese NICHT für das Gesundheitswesen gedacht sind und NICHT verwendet werden dürfen 😂 und die atemmasken werden inklusive Astronautenbedeckung jetzt sterilisiert, obwohl diese nur für einen einmaligen Gebrauch gedacht sind. Ich freue mich schon auf meine Corona Infektion 😅🙌🏻 Schweizer Effizienz....
-
1 PunktIch greif den Punkt hier mal auf, weil du dafür immer wieder angegriffen wirst. So an sich, sehe ich da kein Problem: Manchmal muss man einfach kreativ werden, um eine Ische ins Bett zu kriegen. Mit schönem Abend meinst du aber schon, dass du Sex hattest, oder? Bei sowas muss man immer realistisch bleiben: Wenn man sich nicht auchmal ein bisschen Mühe gibt, wirds nichts mit den Muschis. Ist ja nicht so, dass alles komplett geschauspielert wird, aber ein bisschen "fake it, till you make it" überbrückt die letzte Lücke zum Erfolg. Und auf die Meinung von Frauen solltest du an dem Punkt einfach mal scheißen: Die erzählen genausoviel Bullshit, wenn sie einen Mann haben wollen. Auf moralische Überlegenheit von Labertaschen in einem Internetforum brauchst du nicht wirklich was zu geben. Erfolg gibt recht. Solange es für dich gut läuft, bist du auch auf dem richtigen Weg. Bei einer Sache musst du allerdings höllisch aufpassen: Kinder. Du bist jetzt auch in einem Alter, indem sich Frauen ernsthaft mit dem Thema Familienplanung beschäftigen. Wenn du jetzt deinen Kinderwunsch kundtust und eine Hochzeit in Aussicht stellt, musst du damit rechnen, dass deine Freundin schneller schwanger wird, als du glaubst. Bei sowas immer aufpassen. Viele Frauen in deinem Alter screenen Männer sowohl nach Zukünftiger Ehemann und Vater ihrer Kinder, als auch nach unverbindlichem Ficker. Wenn du da in die falsche Schublade gerätst, hat das Konsequenzen. Deshalb immer, wirklich immer, ehrlich sein, was deine Familienplanung betrifft. Wenn du keine Kinder willst, dann sag das auch. Andernfalls, also bei beidseitigem Kinderwunsch und wenn sonst auch alles passt, geht sie sonst bei der Verhütung auf Risiko. Und das solltest du nicht riskieren.
-
1 PunktDarum geht es überhaupt nicht. Auswahl haben und streng selektieren ist völlig richtig. Menschen mit ausgewachsener Bindungsangst sind aber darauf programmiert, bei jemandem, der objektiv wirklich gut passt Und mit dem sie ohne Bindungsangst sehr glücklich wären, solange zu suchen, bis sie einen winzigen Fehler finden und sich daran so hochzuziehen, dass die Beziehung scheitert. Das ist was völlig anderes. Andere Menschen machen das, indem sie sobald eine Beziehung gut läuft so lange unbewusst sabotieren und Streit suchen, bis die Beziehung scheitert. Ich möchte es nochmal betonen: Streng selektieren ist gut und richtig. Aber Pickup kennt eben kein Zuviel und es gibt eben ein zuviel. Und Menschen, die in dem Bereich wirklich ein Problem haben, das Krankheitswert erreicht. Und diese werden hier eben bestärkt, ohne zu hinterfragen. es ist eben nicht normal und total richtiges Screening, wenn mir nach 4 Monaten Beziehung plötzlich auffällt, dass die Nase meines Partners minimal schief ist und ich deswegen leider Schluss machen muss. Das hat dann eben in der Regel wenig mit normalem, gesunden Screening zu tun, sondern eben mit der eigenen Bindungsangst. Mit dem Zwang etwas finden zu wollen, nur damit man eben nicht in die Lage kommt eine gut funktionierende Beziehung führen zu müssen. Anders gesagt: Wenn ein Mensch über viele, viele Jahre niemanden trifft, mit dem eine längere Beziehung denkbar ist - dann ist die Chance einfach groß, dass es (auch) in ihm/ihr selbst begründet liegt. Ich war auch so ein Fall. Und hab’s mir wunderbar mit Screening und hohen Ansprüchen schön geredet. Fällt in diesem Umfeld hier auch leicht. Führt halt dazu, dass man da einen blinden Fleck hat und gar nicht merkt, dass man sich selbst sabotiert.
-
1 PunktDa würden sich einige hier die Finger nach lecken. Um auf den Absatz zurück zu kommen: Eigentlich ist es jetzt der perfekte Zeitpunkt für dich, dass auszuhalten bzw. das anzugehen. Dank Corona kannst du aktuell nichts anderes machen. Nimm dir mal die Zeit und die Ehrlichkeit und guck, welche Rollen du gespielt hast, warum du die gespielt hast und was sie dir gebracht haben. Oft haben die einen tieferen Sinn und sind nicht so aus Jux & Tollerei entstanden, die hat man selbst gut weiter entwickelt. Schreib das auf ein Blatt Papier, vergleich die miteinander und dann mach dir Gedanken, wer du eigentlich bist und wer du sein willst. Oft gibt es Überschneidungen bei solchen Rollen und den eigenen Vorstellungen / der eigenen Person. Jeder hat einen Charakter. Manchmal muss man ihn nur wieder freischaufeln bzw. finden. Und dafür hast du grad die beste Zeit erwischt, weil du keine Ablenkung von außen hast. Du musst halt nur ehrlich zu dir sein, auch wenns unangenehm, peinlich oder schmerzhaft wird - wenn das eintritt, bist du an der richtigen Stelle. Du brauchst dich nicht schlecht fühlen. Sei eher froh, weil genau dadurch kommst du grad ins Handeln und ins Angehen des Problems. Du kannst aktuell nichts an der Situation ändern, dass dir jemand fehlt, dass dir das Körperliche abgeht o.ä. Aber du kannst an dir selbst arbeiten, dass es nicht mehr so weit kommt. Mach dein Leben nicht von Personen in deinem Umfeld abhängig - klar tut es weh, dass dein bester Freund mit deiner Ex zusammen ist und dir jetzt zwei wichtige Stützpfeiler weggebrochen sind - aber du kannst jetzt entweder damit versauern und ständig trostlos sein oder dich jetzt aufraffen und dein Glück & deine Zufriedenheit selbst in die Hand nehmen. Feiern gehen und auf Krampf Menschen kennenlernen hilft vielleicht primär kurzzeitig, aber die wirkliche Ursache bekämpft es nicht. Es hilft auch nicht, sich komplett gegen seine Charaktereigenschaften zu stellen und genau das Gegenteil zu machen. Das liegt aber vermutlich daran, dass du nicht zu 100% sicher bist, wer oder was du bist. Manchmal muss man das mit Trial & Error rausfinden, um zu wissen, dass man da nicht zu gehört. Versuch mal, in der jetzigen, wenn auch blöden Situation, nicht nur das negative zu sehen sondern auch einen Funken positives. Wäre die Corona-Kacke jetzt nicht, dann würde dich das ganze halt irgendwann später einholen. Jetzt hast du Zeit dafür, genau das anzugehen und die Einsamkeit auszuhalten und dir ein neues Mindset anzutrainieren bzw. dich kennen zu lernen.
-
1 PunktJa, Finger weg von LSE. Nie wieder ... Es war die Hölle. Lange her, aber heilsam für das ganze Leben, wenn man bereit ist, daraus zu lernen und an sich selbst zu arbeiten.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung