Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 04/17/20 in Beiträge an

  1. 9 Punkte
    Ob und wie stark der Anreiz zu arbeiten sinkt, hängt davon ab, ob sich arbeiten gehen, nach Einführung eines BGE, noch lohnt. Letzten Ende kommt es darauf an, wie die ganze Sache ausgestaltet wird. Ein nicht ganz "bedingungsloses" Grundeinkommen, in Form einer negativen Einkommensteuer, findet man z.B. bei Milton Friedmann, Wirtschaftsnobelpreisträger und nach eigener Einschätzung "klassischer Liberaler". Kommt also nicht alles aus der linken Ecke was Richtung BGE geht. Ansonsten muss man auch immer den Status quo bedenken: Auch heute arbeiten schon viele Menschen in Deutschland nicht (mehr auf Lohnstuerkarte), weil es sich das nicht lohnt. Neben Miete und Regelsatz bietet Hartz 4 noch eine ganze Reihe weiterer Vorteile (V.I.P.-Sozialhilfeausweis). Wenn man das alles zusammen rechnet, wird es schon schwierig, mit einem Mindestlohn-Vollzeit-Job auf einen höheren Lebensstandart zu kommen, vorallem weil die Berufstätigkeit zusätzliche Kosten verursacht. Dadurch arbeiten viele Hartzer entweder nur minimal, für die 150€/ Monat, die sie behalten dürfen, oder eben schwarz. Das ist ein Punkt, der immer bei sowas vergesen wird. Schon heute muss in Deutschland niemand arbeiten- ein Dach überm Kopf und was zu Essen im Kühlschrank gibt es trotzdem. Entsprechend wirds dann intressant, mal die Kosten gegen zu rechnen. Milton Friedman hat z.B. für die USA ausgerechnet, dass wenn man alle Kosten für Sozialhilfeempfänger durch Anzahl der Sozialhilfeempfänger teilt, Sozialhilfeempfänger theoretisch ein überdurchschnittlich hohes Einkommen haben müssten. Trotzdem sind die Sozialhilfeempfänger arm. Liegt daran, dass der Staat ein großteil des Geldes in die Verwaltung investieren muss und extrem ineffektiv arbeitet. Und die USA haben nichtmal einen richtigen Sozialstaat. Genaue zahlen habe ich für Deutschland nicht gefunden, aber effektiv ist unser Sozialstaat garantiert nicht. Wenn man also die Kosten für ein BGE betrachtet, muss man auch immer die Einsparungen gegenrechnen. Es gab mal eine kleine Anfrage im Bundestag von der FDP, wieviel von den Sozialstaatmilliarden eigendlich bei den Leuten ankommt und wieviel in irgendwelchen Haushaltslöchern versickert. Die Anfrage wurde von der Regierung nicht beantwortet. Und dann kommen natürlich noch zwei Vorgaben dazu: Zum einen muss sich Arbeit lohnen, d.h. jemand der arbeitet muss mehr Geld haben, als jemand, der nicht arbeitet. Und zum anderen muss das "Existenzminimum" gesichert werden, Vorgabe vom Bundesverfassungsgericht. Eine negative Einkommensteuer, nach der Idee von Milton Friedmann, wäre da eine einfache Möglichkeit: Steuerfreibetrag in Höhe des doppelten Exestenzminumums und eine negative Einkommensteuer in höhe von 50%. Aber das würde eine Steuerreform erfordern und ist deshalb politisch nicht umsetzbar. Oder wie Angela Merkel immer sagt: "Es gibt keine einfachen Lösungen." Naturprodukte gebe ich dir recht. Aber bei Dienstleistungen musst du aufpassen: Da kommt nochwas. Als ersten Tuchfabriken gebaut wurden, hats erstmal die Handwerker erwischt (siehe Weberaufstand). Das war die erste Indusrtielle Revolution. Die zweite ist gerade in Arbeit. Wenn du mal vergleichst wie weit die Automatisierung bzw. Robotik vor 20 Jahren war und wo wir heute sind... da kommt noch was. Und zwar eine ganze Menge. Viele Dienstleistungen, von denen man glaubt, dass man diese nicht ersetzen könnte, werden in 20 oder 30 Jahren von Rototern erledigt. Gerade bei einfachen Tätigkeiten im Dienstleistungsbereich gibs eine Menge Potential. Vorallem, weil man nicht alle Mitarbeiter ersetzen muss.
  2. 5 Punkte
    Ich bin erfreut darüber, dass die Studie vom Streeck in der gestrigen Presseverlautbarung von Merkel und Co. keine Rolle spielte. Wäre mir an Stelle von Laschet und Streeck etwas peinlich, nachdem man sich im Vorfeld solche Mühe gegeben hatte. Fands cool, wie Merkel zu R0 referierte und verschiedene Szenarien darstellte und erklärte, was R0 1,1 oder 1,2 bedeutet. Bei aller Kritik haben wir schon eine wesentlich bessere Regierung als bspw. USA, GB oder Brasilien.
  3. 4 Punkte
    Nee nee, du. Damit will ich sagen das in eurer kurzen Beziehung ihr Ex so oft thematisiert wird und einfach zuviel Platz bei euch einnimmt. Der hat nichts in eurer Beziehung zusuchen. Weder als Person, noch als Thema, noch als Wort, noch als Gedanke. Sie hat dafür zu sorgen, das sie diesen Kram für sich klärt ohne eure Beziehung damit zubelasten. Ein Ex ist ein Tabu in einer neuen Beziehung. Deine Freundin spricht immer wieder von ihm. Das ist ein riesiger Grund sofort mit ihr die Beziehung zu beenden. Es ist schlichtweg keine Basis für eine Beziehung. Eure kleine Beziehung ist bereits jetzt schon vorbelastet. Was willst du mit ihr noch weiter bereden? Ihr zwei habt eure vorherige Beziehungen noch in keinster Weise verarbeitet und nehmt all diese Vorbelastungen schön blauäugig mit in eure Beziehung und wird sich spätestens in eurer gemeinsamen Wohnung (was viel zu früh ist mit dieser dir fremden Frau) deutlich zeigen. Das Ding fliegt euch um die Ohren. Es gibt nunmal klare, eindeutige red flags. Die zu ignorieren, zeigt deine Bedürftigkeit und Abhängigkeit. Nochmal: Wenn du in deinem Post 17 mal den Ex erwähnen musst um uns die Situation zu erklären, ist der Inhalt deines Posts völlig egal. Das ist ein mega Grund die Beziehung zu beenden. Wenn sie ihn immer wieder vor dir als Thema erwähnt, ist das ein noch viel größerer Grund. Das ist ne uralte Regel. Sie kann gern einmal den Ex erwähnen. Das war aber auch das letzte mal.
  4. 4 Punkte
    Klar. Es gibt aber auch sowas wie Kartelle und Preisabsprachen. Auch indirekte. Je nachdem. Ein Teil landet beim Staat, in Zöllen, Innovation. Aber ja. Gibt auch extreme Beispiele, wo das zu sehr aus dem Ruder läuft. Als Beispiel würde mir Jeff Bezos einfallen. Reichster Mann der Welt. Über die Arbeitsbedingungen in seinen Lagern hört man jedoch nichts Gutes. Nicht falsch verstehen. Ich hab nix dagegen, dass er Milliardär ist. Aber müssen es 100 Milliarden sein, während seine Angestellten nichtmal auf´s Klo dürfen, um ihre Quote zu erfüllen? Heute fressen Lebenshaltungskosten einen erheblich höheren Anteil der Einkommen z.B. Das wird sich noch weiter verschärfen. Die Mittelschicht schrumpft. Das wird mit steigender Automatisierung auch immer mehr so sein. Die Leute werden einfach nicht mehr gebraucht. Fast jeder der aktuell irgendwas sortiert, wird auf absehbare Zeit obsolet. Waren, Zahlen, Daten, whatever. Den Logistiksektor wird´s irgendwann richtig hart zerhämmern. Was da wirklich auf uns zurollt, können sich noch nichtmal die Experten so richtig ausmalen. Jupp. Deswegen schrieb ich im Thread auch Vorform zum UBI. Ich glaube auch nicht wirklich, dass das mit einer einzigen Hau Ruck Aktion eingeführt werden kann und dann läuft der Laden wie geschmiert. Stück für Stück halt. Derweil die Bürokratie für Hilfen im unteren Spektrum runter fahren. Wie von @Noodle im Thread angesprochen. Diesen Wust an Hartz mit Strafen bei Nichtspuren simplifizieren. Das komplizierte Bafög weg und da eingliedern. Eventuell am Mindestlohn schrauben, um zumindest dieses armselige Aufgestocke loszuwerden.
  5. 3 Punkte
    Wenn auf eines Verlass ist, dann auf die Wut des Wutbürgers 🙄 Schon mal daran gedacht, dass die Gesundheitsämter (obwohl dort Beamte arbeiten!) vielleicht tatsächlich gerade extrem viel zu tun haben könnten? So mit Infektionsketten hinterhertelefonieren, telefonischen Beratungstätigkeiten für besorgte Bürger, Kliniken, Ärzte, mit Statistiken erstellen, verifizieren, weiterleiten etc. Und das alles wahrscheinlich in rotierendem Schichtbetrieb mit begrenzter Teamgröße, damit im Falle einer Infektion nicht gleich alle auf einmal ausfallen? Es wird schon seinen Grund haben, warum jetzt bundesweit in den Gesundheitsämtern die Personaldecke aufgestockt werden soll. Und ich bezweifel mal, dass der Grund darin besteht, dass die alle nur ne ruhige Kugel schieben und pünktlich um 17.59 Uhr den Stift fallen lassen. Vielleicht mal informieren vorm Aufregen: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/111073/Die-Kollegen-brauchen-dringend-Unterstuetzung
  6. 3 Punkte
    Deine Beziehung ist passé, also gehört das hier in Persönlichkeitsentwicklung, oder, und das hoffe ich nicht für dich, in den Ex Back. Zum Rest: Yo, was soll ich dir sagen? Du gibst dir deine Diagnosen doch selber. Willst du jetzt hier 5 Wuschis, die dir beipflichten und sagen, "Oh ja Bruder, hab das selbe grade durch, diese verdammte, Co-Abhängigkeit, oder ist das Narzissmus? Ja, das musste sie haben, anders kann es gar nicht sein, oder nein, Borderlinerin, ja, alles spricht dafür, es fällt mir wie Schuppen von den Au..." Willste nicht, brauchste nicht. Komisch oder? 8 Milliarden Menschen auf Mutter Erde, und jeder findet seine Seelenverwandte im Dorf nebenan, oder in der Nachbarstadt. Was du spürst, ist keine Liebe mehr, sondern den Schmerz der Ablehnung. Du fühlst dich minderwertig, elendig, nicht gut genug. Im Endeffekt willst du aber die Trennung nur gewinnen. Was ist da das Zauberwort? Hass, Groll, ihre Reifen durchstechen? Nö, Vergebung. Nichts bringt dir mehr Frieden. Ach, hätte das doch schon der gute Adi damals verstanden, ich schweife ab.. Versetz dich in sie hinein. Selbstwertprobleme, kleine Tochter, du als emotionaler Mülleimer, sie mit anderen Männern geschrieben um sich wertvoll zu fühlen, dich den Freunden erstmal als Kumpel vorgestellt. Die Frau hat Probleme gehabt und hat sie, vergib ihr, jeder handelt egoistisch, und in dem Moment, dachte sie vielleicht, du kannst sie als ihrem Schlamassel names Leben retten. To do now: Kopf hochkriegen, im Jetzt leben, dich nicht weiter mit der Vergangenheit identifizieren und/oder in der Zukunft eine Art Erlösung suchen. Dir gehts jetzt gut, arbeite an dir, bau deine Mission aus, lächle und erinner dich an die schönen Momente mit ihr. Die nächste wird kommen.
  7. 3 Punkte
    Teils teils. Je inkongruenter Du bist um so klarer und bewusster wird geshittestet.
  8. 2 Punkte
    Ach sie hat dich also mal wieder blockiert? Habe ich leider falsch interpretiert. Gut dann kannst du den Post von mir in die Tonne hauen. Das ist eine komplett andere Sachlage. Sie will also keinen Kontakt, dann erfülle ihr diesen Wunsch. Wahrscheinlich wird sie dich dann mit der Zeit mal wieder anpingen. Dann ist wieder alles Friede, Freude, Eierkuchen zumindest bis du in ihrer Wohnung furzt. Dann blockiert sie dich wieder. Aber dann hast du wenigstens Alternativen in petto. Um die kümmerst du dich jetzt nämlich.
  9. 2 Punkte
    Egal wie man es dreht sind 3000 Neuinfektionen täglich 5 Wochen nach den ersten großen Schließungen einfach unglaublich viel. Wie ich schon vorgerechnet habe, sind das mehrere Millionen Infektionskontakte jeden Tag, bei denen nur zufällig bloß 1 Promille Infizierte dabei ist. Laß das zu 1 Prozent werden und die Kacke ist am Dampfen. 40% freie Intensivbetten reicht gerade mal für einen Verdoppelungsschritt, und dann gibts keine Reserve mehr. Ich lese und höre aber überall bloß "boah suuuuper, voll viiiiiel Luft, da kann ja üüüberhaupt nichts mehr passieren. Alles überstanden, geil. Laß uns die Extrabetten abbauen und statt Coronabereitschaft wieder Titten aufblasen." Genau das wird in dem San Francisco Chronicle Artikel für 1918 beschrieben (https://www.sfchronicle.com/bayarea/article/San-Francisco-s-1918-Spanish-flu-debacle-A-15191518.php). Also bis auf das mit dem Tittenaufblasen. Die Todeszahlen bei der FT (https://www.ft.com/coronavirus-latest) machen seit ein paar Tagen sogar einen Knick nach oben. Auch das 5 Wochen nach Beginn der Maßnahmen in einigen Bundesländern und 4 Wochen nach der Merkelrede. Kleiner Fieldtest: Ich mußte heute einen dickeren Brief verschicken und habe mir dazu extra statt der Post einen Kiosk am äußersten Rand des Wahnsinns^W der Fußgängerzone ausgesucht. Später Nachmittag. Zwei Leute drin. Ich warte draußen in seitlichem Abstand neben der Tür. Erste Kundin kommt raus, biegt von mir weg und war nie näher als die anderthalb Meter. Zweiter Kunde, junger Depp, kommt raus, geht direkt auf mich zu und quetscht sich in maximal 20 cm Abstand von mir auf den 80 cm zwischen mir und der Glasfront des Kiosks durch. Wenn ich den mal als pars pro toto nehme, wundert mich nix mehr. Im Prinzip müßte so einer sofort von der Polizei weggefangen und drei Wochen in Quarantäne gesteckt werden. Weil diese 10 oder 20% Idioten vermutlich 90% aller Infektionen verursachen und dabei so nahe am Mordversuch sind, wie die Autoraser in den Innenstädten (siehe Fischers Kolumne vor ein paar Wochen.)
  10. 2 Punkte
    Rein theoretisch ist es durchaus möglich, dass das Virus mutiert und dabei gefährlichere Eigenschaften entwickelt und/oder sämtliche therapeutischen Maßnahmen, die bis dahin womöglich vorhanden sind, wirkungslos macht. Gilt aber zum Glück eher als unwahrscheinlich, da das Virus erstens nicht allzu mutationsfreudig ist und Viren bei ihrer Anpassung an einen neuen Wirt erfahrungsgemäß eher "harmloser" werden. Eine größere Gefahr, die ich allerdings sehe, ist eher psychologischer Natur (Stichwort: Desaster fatigue). Es lässt sich ja jetzt schon ein leichter Stimmungsumschwung in der Bevölkerung feststellen: Viele wollen sich nicht länger einschränken, viele wiegen sich auch in Sicherheit, weil wir in Deutschland bisher (zum Glück) sehr glimpflich davon gekommen sind. Wenn die Virus-Ausbreitung jetzt wider Erwarten auch noch einem recht starken saisonalen Effekt unterliegen sollte, könnte es beim Eintreffen der zweiten Welle durchaus so sein, dass man den Ernst der Lage bis dahin ziemlich aus den Augen verloren hat (etwa in bezug auf die Einhaltung von Hygiene und Social-Distancing). Auch ist denkbar, dass die Politik dann vielleicht zögerlicher mit dem Ergreifen harter Maßnahmen sein wird, weil die Wirtschaft durch einen zweiten "Lockdown" natürlich noch einmal deutlich härter getroffen würde. Drosten hat heute im Podcast auch noch eine dritte Gefahr ins Spiel gebracht: Bei der gegenwärtigen Epidemie (auf DE bezogen) haben bzw. hatten wir es insbesondere anfangs nur mit einigen stark betroffenen Clustern zu tun, während auf der anderen Seite viele Gebiete nur wenig betroffen waren. Diese Clusterung wird sich (selbst unter Beibehaltung von Social Distancing & Co) bis zu den Herbst-/Wintermonaten voraussichtlich immer mehr nivellieren (vielleicht z. T. auch unter dem Radar), d. h. im wenn die zweite Welle so richtig losbricht, wird sie das womöglich "überall gleichzeitig" tun, wodurch eine viel stärkere Wucht und Dynamik entfaltet werden könnten als es aktuell der Fall war. Klar wird man aufgrund der erhöhten Alarmbereitschaft und hoffentlich deutlich höherer Testkapazitäten auch im Herbst wieder recht schnell bemerken, wenn die Ausbreitung wieder an Fahrt aufnimmt - nur könnte es durch die erhöhte Wucht dann eben sein, dass die Gegenmaßnahmen gar nicht mehr so gut bzw. in ausreichendem Maße greifen, um die Dynamik wieder zu stoppen. Sind mehr oder weniger alles "Worst-Case-Szenarien" und es kann auch alles ganz anders kommen - aber die Szenarien sind durchaus im Rahmen des Möglichen.
  11. 2 Punkte
    Kannst du mal ein konkretes Beispiel geben für dumme Sprüche, Fragen oder was auch du unter Shittest verstehst? Im allgeinen kann ich zu deiner Frage sagen: Kommunikation braucht immer zwei Personen. Einer, der redet und einer, der zuhöhrt. Der Redner erzählt und der Zuhöhrer versteht. Und ofmals ist das Verstehen bzw. das nicht oder falsch verstehen das Problem. Viele Männer sind einfach so unsicher, dass sie jedes Wort auf die Goldwaage legen, alles negativ interpretieren und dann direkt persönlich auf sich selbst beziehen. Viele "Shittests" sind von Frauen garnicht böse gemeint, nur einige Männer verstehen das halt falsch. Entsprechend haben vorallem Anfänger Probleme mit "Shittests", während man mit Fortschreitender Erfahrung den Eindruck gewinnt, dass Shittests weniger werden oder ganz verschwinden.
  12. 2 Punkte
    Sicher? Du bist dir vollkommen im Klaren darüber was du aus welchem Grund tust? Du verstehst ganz genau, wie dein Unterbewusstsein deine Wortwahl, deinen Ton beeinflusst? Das ist ne ordentliche Leistung.
  13. 2 Punkte
    Beides. Wobei ihre Hormone ja keine Gefahr für meine Beziehung darstellen. Is "nur" nervig. Meine sehr wohl. Da sollte man sich schon gut kennen. Beziehungen sind ne tägliche Entscheidung für den Partner. Alle übrigens. Auch monogame.
  14. 2 Punkte
    Ich nutze zur Zeit viele der Videos von Sascha Huber. Der hat viele 5-Minuten-Workouts für je eine Muskelgruppe. Ich mach da gern 5 Minuten Bizeps, 5 Minuten Trizeps und 5 Minuten Schulter und dann biste für den Tag eigentlich gut zerstört. Ansonsten mach' ich im Home Office derzeit über den Tag verteilt einfach unglaublich viele Kniebeugen ohne Gewicht. Gestern zwischen 8:30 Uhr und 17 Uhr an die tausend Wiederholungen. Immer mal wieder aufstehen und zwei Minuten amrap. Das geht natürlich genauso gut mit Liegestützen. Nur für den Rücken hab ich derzeit noch keine hundertprozentige Alternative zum Gym gefunden.
  15. 1 Punkt
    Auf mich wirkt das eher wie ein LTR-Frame als ein FB-Frame. Versuch das zu kalibieren wenn es dir hier wirklich nur um eine F+ geht. Grundsätzlich nicht viel. Jede FB hat ein Ablaufdatum Sie wünscht sich halt einen Dreier. Sei mal ehrlich: Würdest du nein sagen wenn sie vorschlägt ihre Freundin mitzubringen? Du willst eine HB die dir treu ist, nur für dich da ist wenn dir der Schritt juckt, gleichzeitig aber keine Ansprüche stellen darf und es akzeptieren muss wenn du andere Frauen datest? Dreh die Situation doch mal um. Was verlangt sie von dir und was erwartest du? Hast du Bindungsängste oder einfach nur zu wenige Alternativen? Eines von beiden dürfte die Lösung für dein Problem sein.
  16. 1 Punkt
    Andererseits sie ist 18. Was gedenkst du wieviele Frauen in dem Alter "Reif und Gescheit" sind? Dann solltest vielleicht eher so Mitte 20 aufwärts daten. Ich würde bei 18jährigen Frauen die Ansprüche was geistige Reife usw betrifft echt nicht so hoch ansetzen. Hättest vielleicht vor 40jahren noch machen können aber die Welt ist nunmal gerade auch durchs Internet schneller geworden, Menschen sind leichter auszutauschen etc. Ist auch so die Frage ob du wirklich grad die zukünftige Frau deiner Kinder suchst oder Spaß. Obendrein nun ewig Nudes schicken zu lassen ohne die Eier zum eskalieren zu haben find ich auch irgendwie ja fast schon gestört. Bilder von nackten Frauen findest auch im Netz. Aber zumindest so wichtig um nen Thread zu erstellen. Worum gehts dir denn jetzt? Willste Hilfe/Meinungen zu deiner Situation oder gehts dir nur darum dich nun zu rechtfertigen wieso du nichts unternimmst. Dann lass dir halt weiter Bilder schicken wenns dich glücklich macht oder geh zu einer deiner angeblich zahlreichen anderen Ladies. Triff ne Entscheidung und handel danach. Alles andere ist unmännlich.
  17. 1 Punkt
    Hast du dich bereits zu dem Themen "toxische Beziehungen" und "One-it-is" eingelesen? Falls nicht, könnte ich mir vorstellen, dass dies sehr interessant für dich ist. Ich selbst kenne solche Gedankenspiralen sehr gut. Wichtig ist, dich nicht in diesen zu verfangen und diese nicht immer weiter durch Grübeleien zu verstärken. Ist in der jetzigen Situation wahrscheinlich nicht so einfach, aber ich finde, dass dir dies bewusst sein sollte und du da aktiv gegensteuern solltest. Und zum anderen scheint es, dass mit deiner jetzigen Situationen einige unverarbeitete Themen der Trennung hoch kommen. Dies ist insofern gut, weil du dich jetzt darauf konzentrieren, diese Themen evtl. zulassen und damit wirklich verarbeiten kannst. Du hast ja schon selbst einige interessante Fragen in deinem Eingangspost gestellt. Jetzt heißt es, einmal hinter die Fassaden zu schauen um mögliche Antworten zu finden. Mit diesem Prozess wird es dir dann auch langfristig gesehen wieder besser gehen. Und ganz wichtig an dieser Stelle: Gerade in deiner jetzigen Situationen. Melde dich auf keinen Fall bei deiner Ex! Du bemerkst ja selbst, wie schlecht es dir geht und mit ihr den Kontakt aufzunehmen wird es auf keinen Fall besser machen! Sei da standhaft. Gut, dass du bis hierher Disziplin bewahrt hast.
  18. 1 Punkt
    Nehmen wir an, du hast ne Tuchfabrik. Mit früherer Technik bräuchtest du pro Webstuhl 2 Arbeiter, um im 2 Schichtsystem 16h m Tag Tuche zu produzieren. Heute warten wenige Techniker etlche Maschinen, die quasi rund um die Uhr laufen können, wenn der Absatz das hergibt. Unsere Produktivität ist astronomisch gestiegen und steigt weiter. Das spiegelt sich aber nicht in den Löhnen wieder. Man wird nicht danach bezahlt, was man erwirtschaftet, sondern danach wie leicht man zu ersetzen wäre. Das ist auch halbwegs okay. Aber nicht in dem Ausmaß, den es angenommen hat. Unser gefühlter Wohlstand rührt nicht daher, dass wir nach unserer "erbrachten Leistung" bezahlt werden, sondern daher, dass die steigende Effizienz alles immer günstiger werden lässt. Das rennt mittelfristig aber in ein Hardcap. Denn gewisse Sachen lassen sich nicht unendlich skalieren. Naturprodukte zum Beispiel. Dienstleistungen auch nicht. Am anderen Ende des Spektrums richten sich viele Preise auch gar nicht mehr nach den Produktionskosten. Die sind mehr oder minder willkürlich festgelegt. An beiden Enden des Spektrums gewinnt auf Dauer derjenige der die Löhne und die Preise festlegt. Weil das natürlich zum eigenen Vorteil geschieht. Bzw Menschen dafür bezahlt werden, die Margen zu erhöhen. Wenn gewissen Branchen die willigen Arbeiter ausgehen, würden dort also die Löhne steigen, bis sich wieder genügend Freiwillige finden, oder?
  19. 1 Punkt
    Muss sagen, so ausm Bauchgefühl raus, dass ich mich bei Fux in sicheren Händen fühlen würde. Weiß nich was du hast.
  20. 1 Punkt
    Auch wenn ich den Gedanken einer sinnvollen schweizerverwendung reizvoll finde so wird eswohk nicht dabei bleiben. Ne, da werden wenn dann erst bestimmte Gruppen geimpft. Junge gesunde und wichtige leute die sich selten beschweren. Die Bundeswehr wird impfen, Sicherheitsbehörden, Krankenhäuser. Die kommen eh als erstes dran und die vertragen im großen auch am besten was da rein gepustet wird. Als Privatperson mit nem normalen Job steht man also recht weit hinten in der Schlange. Und das ist gar nicht so verkehrt. So hat man ein paar hundert tausend Leute vor sich die den feldversuch durchführen. Nicht die schlechteste Position.
  21. 1 Punkt
    In deinem Eingangspost kommt das Wort "Ex" sage und schreibe 17 mal vor - wenn ich mich nicht verzählt habe. Nochmal in Worten: S i e b z e h n mal. Jetzt sollte dir ein Licht aufgehen. N"ex"t. Schlicht und ergreifend Next <-- Da hast du mein 18. "ex". Willst noch mehr? Ich hoffe du weißt was du nun zu tun hast.
  22. 1 Punkt
    Ich möchte euch mal dieses bescheuerte Unwort "Verschwörungstheorie" aus dem Wortschatz brennen. Leider ist es gang und gebe unliebsame Meinungen oder Nachforschungen als Verschwörungstheorie abzutun. Daher hier ein Beispiel, dass eine Verschwörungstheorie nichts schlimmes ist, bzw. ihr froh sein könnt, dass es Menschen gibt die über eurem eingeschränkten Horizont stehen und nicht alles fressen was man ihnen vorsetzt: https://www.focus.de/gesundheit/news/verschwoerungstheorie-endgueltig-widerlegt-nicht-aus-dem-labor-forscher-beweisen-dass-sars-cov-2-natuerlich-entstanden-ist_id_11801624.html Leider wurde aus diesem Artikel schon das Labor in Wuhan (ich glaub ich habe damals einen Screenshot gemacht, suche ich noch) gestrichen aber ich habe einen anderen Artikel gefunden der ins selbe Horn geblasen hat: "Bereits zu Beginn der Coronavirus-Pandemie machte eine wilde Verschwörungstheorie die Runde. So sei das Virus demnach in einem Labor in China, genauer gesagt in Wuhan, gezüchtet worden. Denn, wie es der Zufall so will, befindet sich dort das nationale Labor für Biosicherheit – das “Wuhan Disease Control and Prevention Center”. Und weil das Coronavirus in der Millionenmetropole ihren Ursprung hat, sind Verschwörungstheoretiker überzeugt davon, dass chinesische Forscher das Virus in diesem Labor entwickelten. Natürlich alles Blödsinn. Denn unzählige Forscher und Wissenschaftler meldeten sich dazu bereits zu Wort und verurteilen diese Verschwörungstheorie." Heute und teilweise auch schon vor 1-2 Tagen heisst es dann in den Zeitungen: https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/china-unter-verdacht-kam-das-virus-aus-dem-labor-von-wuhan-70067966.bild.html Bereits zwei Jahre vor Ausbruch der Pandemie warnten amerikanische Diplomaten vor massiven Sicherheitsrisiken in einem Forschungslabor im chinesischen Wuhan, dem Epizentrum der Corona-Seuche. Was das „Wuhan Institute for Virology“ (WIV) damals erforschte: Corona-Viren bei Fledermäusen und ihre mögliche Übertragung auf den Menschen! --------- Leider musste ich die Bildzeitung zitieren da andere Zeitungen noch nicht so detailreich auf die "neuen Erkenntnisse" eingegangen sind. Das Beispiel zeigt aber schön wie Informationskrieg betrieben wird und unliebsame Meinungen mit dem Totschlagwort Verschwörungstheorie belegt werden. Und im übrigen. Das Virus ist in China ausgebrochen. Es wurde durch China verschwiegen und so in die Welt verteilt. Warum sollte man die Chinesen dafür nicht verantwortlich machen? Soll ich lieber zusehen wie sie sich weiter an deutschen Firmen bedienen während wir in ein Wirtschafttstief stolpern? Außerdem ist China eine Einheitspartei-Diktatur. Wüsste nicht warum man denen die Welt überlassen sollte, was, wirtschaftlich gesehen, schon das letzte Jahrzehnt passiert ist.
  23. 1 Punkt
    Das mit dem Kumpel geht gar nicht. Bilder wegräumen? Was soll die scheiße? Sie kann ihm einfach keine klare Ansage machen. Auch, dass er vorübergehend bei ihr gewohnt hat, mit seiner Tochter. Zähl mal 1 und 1 zusammen. Zwei Erwachsene, zwei kleine Kinder. Das ist der Versuch einer Patchworkfamilie, der wohl gescheitert ist. So scheiße kann er aber doch nicht sein, oder aber, so sicher ist sie sich mit dir doch nicht, sonst würde sie ihn nicht noch an der Angel halten. Lass dir da keinen Bären aufbinden. Ansonsten ist die Frau nicht grade LTR Material. Sie scheint ziemlich beziehungsunfähig, und hat eine Art Stalker/Ex LTR Versuch (nenn es wie du magst), der dir euphemistisch, als bester Freund serviert wird. Zudem weiß sie nicht, was sie will, betreibt lovebombing zu Beginn der LTR, lässt dich aber regelmäßig im Ungewissen, was sie überhaupt von dir erwartet, oder warum sie ab und zu "zu viel von dir hat". Die Frau hat ein scheiß Schicksal, zumindest aus unserer westlichen Luxuswelt gesprochen. Ein unterbezahlter, nicht wertgeschätzter Beruf, dazu alleinerziehend. Warum lässt man sich trotz 4 Jahren getrennt leben, nicht scheiden? Richtig wegen der Steuerklasse, also unter anderem. Denke am Geld langts bei ihr vorne und hinten nicht, und das ist auch verständlich. Die Dame hat ihre Baustellen, und ich denke nicht, dass du das zwangsläufig ändern kannst. Das mit dem lovebombing machen mMn auch meist Menschen, die die LTR als temporäre Anästhesie für ihre Probleme nutzen. Leben scheiße? Schnell LTR her und überglücklich sein. Aber schneller als man gucken kann, klopfen die Probleme wieder an die Tür. Ich persönlich würde dir raten, dich zu trennen, weil sie auf mich wie ein Energievampir auf dich wirkt, auf lange Sicht gesprochen.
  24. 1 Punkt
    Ich würde sagen in Berlin sind sie am lockersten, Osten generell. Norddeutsche Mädels sind auch noch recht locker, Sex ist Teil des Lebens. Wirklich übel finde ich Bayern und Baden Württemberg. Diese beiden Bundesländer würde ich als die verkrampftesten bezeichnen. Die Krampf-Hochburgen München und vor allem Stuttgart bilden hier sozusagen das Zentrum der Verkrampfung. Wer lockere Mädels sucht, ist meiner Meinung nach komplett falsch dort.
  25. 1 Punkt
    Tschuldige auch wenn ich vom Thema abschweife, aber bin ich der einzgste der die Mädels im Video zum KOTZEN findet?^^ Nein!! Biste nicht!! Endlich noch jemand, der dieses Video genauso ungeil findet. Bäh, das verbreitet sich wie Tripper hier im Forum. Zurück zum Thema: Es ist normal, dass so eine Situation erstmal dein Ego flachlegt. Je nachdem wie "gut" dein Leben organisiert war, steckste das hält schneller weg oder auch nicht. Bin aber generell auch der Meinung, dass man da schon geistig mit abschließen sollte, vor allem, wenn man das Mädel wirklich mochte (also auf PU: Wenn eine meine mächtig harte Oneitis hat). Das wird dann eine Auseinandersetzung mit dir selbst und deinem Leben. Und Gedanken wie: "Ohne sie werde ich nicht glücklich werden können" sind krass. Aber da muss man durch bis man sieht, dass das nur ein weiterer Hirnfick ist. Man kommt relativ schnell darauf, was einem das Mädchen bedeutete, wenn man überlegt, was sie hatte, was man selbst will. Das holt man sich dann einfach selbst und dann ist meistens auch Ruhe im Schiff. Stramm bleiben!
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen