Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 08/05/20 in Beiträge an
-
10 PunkteLieber Cartoox, Lieber Ben, ich kann Euren Frust verstehen. Wer versucht dagegen anzureden, weiß nicht wie es im Moment in Dir (Euch) aussieht. Die lösungsorientierten Kommentare der Forenmitglieder kommen aus einer Haltung heraus, die unterstützend ist, die Dich wachrütteln will und die Dir helfen soll. Diese Hilfeversuche können auch wertgeschätzt werden - auch ich habe schon versucht auf diese Art und Weise zu helfen und manchmal kann auch wirklich was gutes bei rauskommen. Ich verstehe aber dennoch, dass das es in Deinem Kopf bei einer Niederlage nach der anderen einfach nur nervt und es ist schwierig dran zu glauben. Deswegen möchte ich diesmal hier gar nicht auf irgendwelche Dinge im Detail eingehen, sondern ein paar übergeordnete Themen ansprechen. Das Leben auf dieser Erde ist für jeden einzelnen Menschen einfach nur verfickt komplex. Stell Dir nur mal vor: es gibt fast 8 Milliarden Menschen auf der Welt. Auf YT gibts da ein Video "8 BILLION people in perspective | 3D" (Der Ausdruck "8 Billion" im Englischen sind 8 Milliarden im Deutschen). Jeder dieser Menschen hat seine eigene komplizierte Geschichte geprägt von Leid, Wut, Verzweiflung, Freude, Glück, Extase, Tod und was weiß ich was. Es geht hier nicht darum, Dir zu sagen, dass du Dich glücklich schätzen sollst, dass Du in Deutschland im Wohlstand lebst und die Kinder in Afrika es viel schlimmer haben. Ja, sie haben es schlimmer, nein, es hilft Dir gerade nicht weiter. Es geht mir vielmehr darum Dir zu zeigen, dass das Leben für jeden komplex und chaotisch ist. 8 Milliarden Mal chaotisch ist es und so wie Du, ich und jedes der Forenmitglieder seine eigene komplexe Realität hat, so hat auch jeder einzelne der 8 Milliarden seine eigene Realität. Wir sind alle im selben Boot. Stell Dir mal vor, dass gerade jeder einzelne Mensch auf der Welt - genau wie Du - über sich nachdenkt und sich selbst als das Zentrum der Welt wahrnimmt (was er ja faktisch ist; so nimmt man nunmal die Welt wahr); jeder mit seiner eigenen Geschichte, seinen eigenen Unzulänglichkeiten, Unsicherheiten und Niederlagen (und da kannst Du Dir sicher sein, dass sich dessen jeder bewusst ist), seinen eigenen Erfolgen und Glücksmomenten. Von diesen 8 Milliarden Menschen gibt es eine winzige Gruppe, die es ganz gut getroffen haben bei der Geburt, die haben ein ziemlich gutes Los gezogen - nach unserem (westlichen) Wertesystem beurteilt. Das sind Schauspieler wie Leonardo Di Caprio, Brad Pitt und Jason Momoa. Die haben alles: Geld, Macht, Aussehen, Status. In diesen Kategorien wurde eben ein gewisses Talent, gute Gene usw. mit etwas Glück gepaart, vielleicht auch noch harte Arbeit. Und daraus sind dann Berühmtheiten entstanden. Dann sehen wir die Jungs in den Filmen und Medien und platzen vor Neid. Wobei es da auch die Kehrseite gibt siehe berühmte Suizide wie Robin Williams und Chester Bennington von Linkin Park. Dann gibt es noch die Unbekannten, die ebenfalls ein gutes Los gezogen haben: extrem gut-aussehende Männer und Frauen, Kinder von Wirtschaftsbossen, die niemals in ihrem Leben arbeiten mussten und was weiß ich wen man da sonst noch alles einordnen kann. Und ich will jetzt nicht diskutieren, ob es diese Menschen wirklich besser oder schlechter oder genauso gut wie der Rest haben. Sogar wenn sie es besser haben...sagen wir mal sie haben es wirklich besser, dann ist das für uns, für den Rest, komplett irrelevant. Denk an die 8 Milliarden. Wie viele sind wirklich in dieser obersten Kategorie? Wie viele sind es mit diesem guten Los? Ein paar 100.000? Sogar wenn es ein paar Millionen sind... ja sogar 80 Millionen, dann sind das immer noch nur 1% der Gesamtbevölkerung auf diesem Planeten (und sogar die haben ihre Unzulänglichkeiten, Unsicherheiten und Niederlagen - kommt halt nicht gut auf Instagram, deswegen sieht man das nicht). Wir restlichen 99% müssen was tun für unser Glück und für die Bedeutung in unserem Leben. Und jetzt kann man dagegen argumentieren, dass man die 99% nochmal aufteilen kann und Frauen hier und Männer da und Nationen und Hierarchien und Ausehen und und und. Ja, stimmt alles. Dann sind es eben keine 99%, sondern 60% oder 50% oder 40% mit denen man sich in einem Boot sieht. Es ist aber immer noch eine ganze Menge. Und für die Hälfte der Menschheit ist es keine Option den Kopf hängen zu lassen. Schau mal, es geht hier grad gar nicht im Frauen. Es geht um die ganze fucking Menschheit. Kein Mensch hat Ahnung von irgendwas. Vieles ist Fake, gerade in der heutigen Zeit mit Social Media. Alle schleppen ihre Wunden aus der Kindheit mit sich. Manche konnten sie ganz gut verdrängen, manche sind ganz gut dabei sie jeden Moment zu verdrängen. Manche konnte sie verarbeiten. Keiner hatte eine perfekte Kindheit. Kaum ein Vater hat seinem Sohn gezeigt wie man Frauen verführt. Die wenigsten haben einen wirklich stabilen Selbstwert. Alle stehen morgens auf und versuchen irgendwie das Beste aus dem Tag zu machen. Es gibt gute Tage und es gibt schlechte Tage. Das Leben ist irgendwas zwischen Himmel und Hölle. Mal ist es ein Kampf, mal smooth sailing. Was soll das Ganze jetzt? Vielleicht gibt es Perspektive. Ab und zu muss man mal rauszoomen so weit es geht. Denk nicht kurzfristig, nicht einmal mittelfristig. Denk mal langfristig. Wie kann Dein Leben in 5 oder 10 oder 15 Jahren aussehen? Wir überschätzen was wir in einem Jahr tun können, aber wir unterschätzen massiv was wir in 10 Jahren tun können. Wie könnte ein für Dich gutes Leben mit Freunden und Familie aussehen? Was kannst Du für Deine physische und psychische Ausgeglichenheit tun? Wie schaut es beruflich aus? Hat Dein Job irgendeine Bedeutung für Dich oder ist er zumindest tolerierbar? Wie sieht es aus mit der Freizeit? Gibt es da bedeutungsvolle, schöne Dinge die Du tun kannst? Und zu guter letzt: wie läuft es mit den Frauen? Das ist ein Teil von vielen. Einer wichtiger Teil, aber eben nur ein Teil. Was läuft gut, was läuft schlecht? Warum läuft es gut, warum läuft es schlecht? Es ist gut im Jetzt zu Leben und auch nach vorne zu schauen. Aber die Vergangenheit schleppen wir nun einmal auch mit. Ich denke daher, jedem Menschen tut es gut ehrlich über diese Fragen nachzudenken. Geht das alleine? Gerade wenn die Kindheit nicht so ideal war, ist es besser sich therapeutische Unterstützung zu holen. Hier jedoch aufpassen: vielen denken, wenn sie einmal anfangen über solche Themen nachzudenken, dass ihre Kindheit doch ganz toll war. Vielleicht war sie das wirklich. Dann Gratulation! Aber vielleicht hat man auch einfach abgefuckte Sachen als normal empfunden, weil es eben die eigene Realität als Kind war. Und das müssen jetzt nicht gleich so schlimme Sachen wie Missbrauch sein. Schon kleine Dinge können Kindern langfristig schaden. Was ist, wenn es häufig gar nicht um Frauen geht, sondern die Probleme mit Frauen nur das Resultat / das Symptom von tieferliegenden Problemen sind. Klar, ein gewisses Grundverständnis braucht man über den Umgang mit dem anderen Geschlecht (egal wie gut oder schlecht es einem geht, egal wie gut die Grundlage ist (außer man ist Natural)), aber bestimmte Probleme können nicht dadurch geheilt werden, dass man lernt wie man mit Frauen umgeht. Am Ende des Tages geht es um Selbstwert. Nenn es wie Du willst, Selbstliebe, Selbstakzeptanz. Das ist wichtig.
-
3 PunkteGibt's zahlreiche Testkits im Internet für einen Großteil der STD's. CE Zertifizierung ist wichtig, wenn auch nicht völlig aussagekräftig über die Qualität der Tests. Hatte mein letztes Kit von HIVheimtest.de (Chlamyden, Syphilis, Hep B,...) . Allerdings gibt's mWn. kein Test, der viele Krankheiten all-in-one testet, sondern du kriegst dann eben ein Paket mit X einzelnen Tests. Ist aber kein Drama, nimmst dir ne halbe Stunde Zeit und das reicht dann easy. Ansonsten gibt's beispielsweise bei Zavamed einen Test, wo du Urinprobe/Abstrich vornimmst und bei denen für einen Labortest einschickst. Über die einzelnen Validitäten bin ich allerdings nicht so informiert, dass ich da empfehlen könnte, danach "unbesorgt die Lunte raw reinzuhalten". Ich würde das lediglich als zusätzliche Absicherung verstehen, da zwar viele der wichtigsten, aber eben nicht alle Krankheiten wirklich zuverlässig ausgeschlossen werden können.
-
3 PunkteEinseitig und alternativlos dem Gesundheitsschutz alleinige und absolute Priorität und Vorrang gegenüber allem anderen zu geben, und jedem der das nicht gut findet bezwihungsweise sich fragt , was eigentlich das ziel sein soll, über den mund zu fahren und als unmoralisch abzukanzeln ist eher das Gegenteil von Konsens. Wenn es um Konsesn geht, warum dann die rabiate Reaktion auf jeden öffentlichen Diskussionsversuch? Zumal imer noch nicht geklärt ist, wo das überhaupt hinführen soll. So wie es jetzt steht, geht das eben unbegrenzt immer so weiter, es sei denn ein Impfstoff fällt vom Himmel. Alle interessen , die nichts mit Virusverhütung zu tun haben sind auf unbegrenzte zeit schlicht für nichtig erklärt worden, obwohl das Virus zwar gefährlich, aber nicht in Ansätzen so gefährlich ist wie beim ersten Lockdown vermutet. Und wo ist der Konsens, wenn monatelang au Eltern und Kinder geschissen wird, aber man jeden Ansatz, die Risikogruppe zu schützen sofort damit abwiegelt dass man das den armen Alten doch nicht antun darf? Ich sehe hier keinen Konsens, nur eine Politik die eben mit Spaltung, Moralismen und Emotionalisierung das Volk auf Linie bringt.
-
3 PunkteNoch mal zur Büchse der Pandora: Nur weil du sie geschlossen lässt, heißt das doch nicht, dass alles iO ist. Wenn du mich fragen würdest, ob ich eine Information erhalten möchte, welche die Trennung herbeiführt, möchte ich diese haben. Armer TE: "Ich hab ins Handy meiner Freundin geschaut und wurde direkt mit 3 Dickpicks begrüßt von ein paar ihrer Stechern, mit denen sie mich betrügt." Forum: "Du Idiot, wieso guckst du auch in ihr Handy? Es wäre sonst alles iO, du bist selber schuld, weil du ihr nicht vertraust!"
-
3 PunkteDie Phasen hat man immer mal. Hab mich auch oft mal so gefühlt dass das Weiber Thema zu viel Stellenwert in meinem Leben einnimmt. Da hilft einfach mal ne Zeit lang auf Karriere fokussieren und ab und zu ne Bezahlte, n Partyurlaub, n altes FB, oder irgendwas einfaches. Danach haste deine Scheiße wieder im Griff, kannst Rechnungen bezahlen, fühlst dich gut, und startest wieder ab ins Dating Leben. Reizüberflutung kann man mit vielen Dingen im Leben haben, deshalb immer die Waage halten.
-
2 Punkte
-
2 PunkteIch muss meinen Vorrednern beim Punkt der Maßnahmen recht geben. Auf Dauer ist eine Geiselhaft der Maßnahmen nicht vertretbar. Irgendwann muss es ein Ende haben und jeder ist selber verantwortlich sich die Pfoten regelmäßig zu waschen und bei ner Erkältung wie in Asien ne Maske zu tragen. Da wird es bestimmt ein gesellschaftliches Umdenken geben. Irgendwann wird man da sonst auch rechtlich vor Gericht dagegen vorgehen können. Das zeichnet sich ja bereits aktuell ab. Weiter würde ich auch generell dazu raten Corona Leugner nicht mit Maßnahmen Gegnern zu verwechseln. Ist nicht das Selbe.
-
2 PunkteNun gut, Ich gebe zu dass Ich es eeventuell etwas düsterer sehe als es wirklich ist. Möglicherweise weil die Lockerungsreihenfolge strikt nach Lobbystärke mir ziemliech auf den Keks geht. Aber Grundsätzlich hast du recht. Dennoch hätte Ich gerne ein grundlegendes Konzept dafür, wie man mit dem Virus umzugehen gedenkt. So in der art "wenn an tag x kein impfstoff, dann zurück zur Normalität, dann wird eben die Risikogruppe geschützt und damit gelebt"". Schlicht die Versicherung, dass die ganze Sache nun einmal ein Ende hat. Ich glaube, das würde sehr dabei helfen, die Gemüter zu beruhigen (auch meins) Wo allerdings die panische angst davor steht, dass Menschen dann die massnahmen nicht ernst genug nehmen. Ohne Impfstoff sitzen wir schliesslich auch in Drei Jahren noch an der selben Stelle, und es ist nicht hinnehmbar, dass Notmassnahmen dauerhaft das Leben bestimmen.
-
2 PunkteDas ist sehr spekulativ. Niemand weiß mit welchen Maßnahmen oder unterlassenen Maßnahmen wir unsere Krankenversorgung ficken würden.
-
2 PunkteTuts halt nicht. Und dann sind die Knochen oder die Genetik Schuld. Oder das unrealistische Bild das in den Medien propagiert wird. Die Tatsache dass man durch Sport nicht abnimmt wenn man die Kalorien danach wieder zu sich nimmt oder dass das Salatdressing u.U. das vielfache der Kalorien einer Putenbrust mit Kartoffelsalat hat, checken die meisten einfach nicht. Wenns für dich so klappt schön, aber die meisten müssen halt begreifen das Abnehmen einzig auf dem Unterschied von Kalorienzufuhr und Kalorienverbrauch basiert. Eigentlich viel einfacher als die sich ewig ändernde Definition von "gesunde Ernährung".
-
2 PunkteWenn man genug Leute findet die die gleichen Lügen und Wahnvorstellungen teilen wird man halt gewählt. Nicht das deine Partei nur idioten hat. Aber wer ohne Maske auf so ne Demo geht und mit Fakten umgeht es wären es n Wunschkonzert der darf als Idiot oder Lügner bezeichnet werden. Die dann toll finden passt zu dir. Die darfst dann auch wählen. Nur machst du den Fehler n Mandat mit Wahrheit gleich zu setzen. Er vertritt deine Meinung. Macht sie nicht wahrer. Verleiht deinen Lügen nur mehr Gewicht als vernünftig wäre.
-
2 PunkteHängen die Früchte zu hoch, redet man sich halt ein sie sind sauer! Für unerreichbare Früchte macht das ggf. noch Sinn, aber wenn es unzählige davon gibt, die man teils auch im vorbeigehen pflücken und naschen kann und wirklich köstlich sind eher nicht.
-
2 PunkteUnd auch noch was zum obigen Zitat: Ich hab da ganz andere Erfahrungen. Bis Mitte 20 hab ich da auch immer rumgeeiert, weil ich Schiss hatte, dass ich mir was kaputtmache. War dann irgendwann in einer guten Beziehung. Sie gefiel mir sehr. Hatte aber tatsächlich nach dem ersten Date mit der LTR, als es noch locker war, noch was mit ner anderen. LTR wollte dann ausgerechnet mit der anderen irgendwann zusammenziehen (durch Zufall... Geschichten, die das Leben schreibt 😄). Ich war gnadenlos ehrlich: "Du solltest wissen, ihr dürft gerne zusammenziehen in die WG... aber ich hatte was mit der anderen." Denn: Ich habe nichts "falsch" gemacht. Klar ist das hart zu schlucken, aber ich war damals niemand zu irgendwas verpflichtet. Nach einem Date sofort alle anderen abschießen? Come on... Es gab dann feinstes Drama an dem Abend. Aber ich bin zu mir gestanden. Meine LTR hat es dann verstanden und die Sache war sehr schnell ok. Die zwei sind am Ende nicht zusammengezogen. Natürlich gab es immer mal wieder nen Spruch a la "jaja, der Ling Ling hat gerne mal was mit mehreren parallel"... Ich behaupte aber fast, dass das gar nicht so schlecht war ABER, und das ist das Wichtige: Sie wusste, ich bin auch in unangenehmen Situationen ehrlich. Das war ein sehr guter Start in die Beziehung. Je mehr mir eine Frau bedeutet, desto eher tische ich auch die krassen Sachen auf. Denn wenn ich eine Frau liebe und mir vorstellen kann, dass das mehr wird... dann ist es IMMER besser, nen kurzen Streit in Kauf zu nehmen als zu lügen. Lügen fallen immer irgendwann auf dich zurück. Ich würde da im Zweifel immer die "wir sind ein Team" Strategie fahren. Eine gesunde Beziehung hält auchmal ein kleines Donnerwettter aus. Wenn ihr keine gute Streit-/Konfliktkultur habt, klappt das eh nicht mit glücklicher LTR.
-
2 PunkteDurch das Schreiben hast du sicherlich noch mal gut alles reflektieren können. Und so wie auch @perfect10 und @kleiner pinguin meinen, ist es das Beste, wenn du sie jetzt ziehen lässt und einen endgültigen, konsequenten Cut machst. Du hast schon angefangen, toxische Verhaltensmuster aus der Kindheit (die sich in deinem verhalten mit ihr ganz klar widerspiegeln) zu entlarven. Mach da weiter und baue sie stück für stück ab. Dazu kannst du z.B das Buch "die 6 Säulen des Selbstwertgefühls" benutzen, was hier im Forum zurecht auch hoch angepriesen wird. Wenn du das machst, wirst du auch gleichzeitig durch dein sich veränderndes Mindset (sprich Innergame) immer mehr psychisch gesunde Frauen anziehen, Sie war so eine Frau eindeutig nicht, denn sie war auch nicht unbeteiligt an eurer Situation, und du hast ja selbst gemerkt, dass sie schlechte Behandlung von dir gebraucht hat, um was zu fühlen. Das ist toxisch. Klar sie ist erst 20, das ändert sich mit dem Alter noch. Aber ich denke nicht, dass es besser wird, wenn du mit ihr zusammen bleibst. So gibst du ihr auch die Chance, sich zu entwickeln. Mit dir wäre das nicht möglich, weil ihr euch beide immer wieder in eure toxische Dynamik zieht. Bringt nix außer n Leben voll Frust und negativer Stimmung. jetzt ist deine Disziplin, konsequent Kontaktsperre zu halten und dein Wille auf erfüllende Beziehungen gefragt.
-
2 PunkteDu bist 28 Jahre und sie 22 (!). Ihr steht grundsätzlich an komplett unterschiedlichen Punkten im Leben. Während du dir ausmalst, dass sie die Frau fürs Leben ist, weiß sie jetzt schon, dass du nicht ihr letzter Freund sein wirst. Du verschwendest deine Zeit. Eine 22-Jährige ist an und für sich top - fürs Bett. Sie lässt dich mit dem lästigen Gebrabbel nach Kindern in Ruhe und ihr Körper ist juicy as fuck. Wenn du es richtig anstellst, könntest du mit so einer sexuell heftige Zeiten erleben. Du aber erstellst einen gemeinsamen Kalender. Genieße deine Olle einfach. LTR, Zukunft, Kalender usw. kloppst du alles in die Tonne. Sie ist nicht deine Ehefrau und wird es zu 99% auch nie werden.
-
1 PunktVielleicht wirst du hier fündig: https://www.psychomeda.de/online-tests/
-
1 PunktWas war denn ursprünglich dein Argument? Ich glaube es gingd arum, dass man schon mit Maßnahmen beginnt und aufrechterhält wenn die Zahlen niedrig sind. Das ergibt ja schon mal Sinn. Das Problem ist nur, dass die Ansicht, die die Gefährlichkeit des Virus banalisieren versucht ja ein Argument hat und zwar ein sehr wichtiges. Was ist wenn wir die potentielle Auswirkung von dem Virus überschätzen und die Schäden der Maßnahmen überwiegen? Der Ansatz ist doch total nachvollziehbar, das ist so als wenn man vor einem Sturm warnt, und es kommt keiner oder nur ne leichte Böhe, aber alle bereiten sich Tage vor und keiner verlässt mehr das Haus. Man konfrontiert die Gefahr um eine genauere EInschätzung abgeben zu können, was durchaus ein Risiko darstellt keine Frage. Aber es ist ebenfalls ein Risiko es 100% safe zu spielen. Das Problem ist jetzt, dass die Wissenschaft immer noch nicht genau sagen kann, was Sache ist. Deswegen ist das Argument von dir auch kein überzeugendes, was sich an Fakten orientiert sondern von der Einschätzung ausgeht, dass das Virus gefährlich genug ist, dass wir das mit zu wenigen Maßnahmen nicht loslassen können. Ich fand den Lockdown vertretbar und komme auch mit den momentanen Auflagen gut klar. Aber eine Perspektive so für mehrere Jahre zu leben, ähm nein danke.
-
1 PunktWenn dem auch nur im Ansatz so wäre, würdest du seit 5 Monaten in deinen 4 Wänden hocken und einmal die Woche Lebensmittel durch die Katzenklappe bekommen. So viel zum Thema Phantasie und absurd. Sich dann als das vermeintlich in der Meinungsäußerung unterdrückte Opfer zu inszenieren, obwohl man doch nur Diskurs über die Sache habe führen wollen, ist schon witzig.
-
1 PunktDas Stichwort sind hier sinnerfüllte Beziehungen. Die fehlen dir dabei. Wie Ray Dalio sagt: Glück im Leben bildet sich aus sinnerfüllter Arbeit und sinnerfüllten Beziehungen. Was fehlt dir, dass diese Beziehungen zu diesen Frauen "sinnerfüllt" sind, bis aufs abmüllern?
-
1 PunktIch habe es soffen gesagt eher umgekehrt erlebt - dass die Maske hochstilisiert wurde als Lebensrettende Heldentat des kleinen Mannes, durch dei man sich von den ganzen "idioten" abgrenzt und als besserer Mensch fühlen darf. Wenig überraschend, waren ja zu beginn die Nichtmaskenträger aus ganz unpolitischen Gründen in der Überzahl. Dass das ganze Massnahmending so eine seltsame Moralische und damit politische Einfärbung bekommen hat, ging mMn. von Politik und Medien aus, nicht den Gegnern. Auch weil , wie Ich glaube der Statt durchaus weiss dass die Massnahmen mi Zwang allein nicht durchsetzbar sein werden aus in meinem letzten Post dargestellten Gründen. Sollten die Leute eigenstädnig damit aufhören , diese zu befolgen, dürfte es kein Zurück mehr geben. Deshlab wohl auch diese permanente Mediale überdramatisierung der Lage in den Medien, die allerdings kurzfristig zwar effektiv ist, langfristig aber kontraproduktiv wird und dafür sorgt, dass Menschen sich rettungslos verschaukelt vorkommen und dann auf Demos gehen. Und ist ürbigens das, was mir am meisten Sorge bereitet: Dass diese Seuchenprevention so absolut gesetzt und zum moralischen Ideal verklärt wird, dass wir am ende nicht mehr rausfinden. Dieser dubiose WHO-typ hat ja heute erst verkündet, der Impfstoff werde nichts bringen und alle sollten weiterhin auf Jahre masken tragen, auch in Ländern in denen es kein Corona mehr gibt - aus Solidarität. Wundert mich null, dass manche da eine Agenda wittern. A propos Demo: Meine Mutter hat mir mal erzählt, zu ihrer Zeit wären Demos echte aufreger gewesen, die für empörung und landesweite diskussionen gesorgt hätten. Tja, sieht so aus als wären wir wieder da 😄 Irgendwie doch nett, dass Demonstrieren wieder einen bedeutung hat....
-
1 PunktSo kleines Update ... Die letzten Tagen waren aus privaten Gründen leider ziemlich voll verplant. Die drei fehlenden Gespräche habe ich dennoch "zwischendurch" mal - je nachdem wann es sich ergab - erledigt. Zum Beispiel mal an der Bushaltestelle mit einer älteren Dame, wann der Bus nun endlich fährt (digitale Anzeige und ausgehängter Fahrplan wichen erheblich von einander ab). Sie hat mir dann auch alles Mögliche erzählt, mir welchem Bus sie fahren muss und das an anderen Haltestellen die Anbindung besser sei - naja sowas halt, war jetzt eher semi-spannend. 😄 Aber das ging bestimmt 7-8 Min bis der Bus dann nun tatsächlich fuhr. Für alle die unaufgelöste Rätsel nicht mögen: Der ausgehängte Fahrplan war korrekt! 😄 Dann kam ich noch mit 2 Touristen ins Gespräch, mehr durch Zufall (ich hab sie aber angesprochen) und wir haben uns über die möglichen Freizeitaktivitäten an dem Abend unterhalten. Die waren ganz lustig drauf. Das Gespräch ging so 2-3 Min. Und dann kam ich mit einem Fernbus-Fahrer ins Gespräch. Der Stand sichtlich gelangweilt vor dem Bus rum, da es noch einige Zeit bis zur Abfahrt waren. Hab den einfach mal was "Sinnvolles" gefragt wie, ob der Bus auch eine Klimaanlage hat. 😄 Daraufhin kamen wir dann ins Gespräch (Bus-Modelle und dass die Bordtoilette wegen Corona gesperrt sei). Naja, das waren auch so 2-3 Min. Stand der Gespräche: 10/10 - Haken hinter Was die Zusatz-Challenge angeht, so ist der neue Stand 28/50 (+4). Hab für mich festgestellt, dass es grundsätzlich eine gute Idee ist (zum "warm werden") erstmal Leute zu grüßen und so kleine Pläuschen zu halten - damit es für einen ganz normal wird. Ich möchte das eigentlich versucht generell mehr in meinen Alltag einzubauen. Einfach offener auf die Leute zu gehen. Was Woche 3 angeht: Diese Woche sieht es bei mir zeitlich privat leider nicht besser aus als die letzten Tage (sprich ausgebucht), sodass ich vermutlich erst Freitag oder wenn es ganz schlecht läuft sogar erst nächsten Montag (WE ist komplett verplant) weiter machen kann. Das ist hier aber nicht der Abgesang, sondern ganz im Gegenteil - ich hab echt Bock auf das Bootcamp! Die Aufgabe von Woche 3 hab ich mir noch nicht angeschaut - mach ich auch erst, wenn die Woche startet. Mal schauen, wie sehr der Schwierigkeitsgrad nun gesteigert wird. 😉
-
1 PunktDann halbieren? Oder überhaupt einmal ganz generell gefragt: Welche Änderungen in deinem Leben, die du selbst vornehmen kannst, würden dieses für dich ein kleines Stück weit verbessern?
-
1 PunktIm von dir gezeigten Screen macht die Dame auch noch ständig ein Leerzeichen vor ihren Satzzeichen. Warum machen das so viele? Das macht mich verrückt. Das wird vom Handy nicht mal vorgeschlagen. Also machen die bewusst ein Leerzeichen vor einem Satzzeichen. Das mag bescheuert klingen, aber wenn ich so eine im Chat habe, ist die bei mir direkt raus. Was sind das für Personen? Das musst du noch mal genauer analysieren. 😂
-
1 PunktHey @fabiomonti, erstmal Danke für die Rückmeldung. Das finde ich echt klasse von dir. Ich habe den Thread jetzt einmal mit ab und zu Kopfschütteln durch gelesen. Zusammenfassend kann ich sagen: Deine Freundinnen hatte scheinbar keine Lust mehr auf die Beziehung mit dir (die ganzen Liebesbekundungen kannste ignorieren) und hat rumgeeiert. Du hast das irgendwann nicht mehr ertragen und hast konsequenterweise die Trennung verkündet. Das war mMn kein Fehler! @fabiomonti, du bist auch nur ein Mensch der Gefühle hat... und wenn ein anderer Mensch der einem so viel bedeutet so mit diesen Gefühlen jongliert... Da zieht man irgendwann die Reißleine aus purem Selbstschutz. Die Reaktion hat sie dann wachgerüttelt, vllt auch ihr SC, worauf sie dann dankbar war dass du wieder zurück gekommen bist. Das hat der LTR neuen Schub gegeben und den darfst du gerne genießen. Wie lange er anhält, das kann dir aber keiner in keiner LTR der Welt sagen. Worauf mir es mit meinem Post aber ankommt ist 1. Dass du jetzt ENDLICH AUFHÖRST dir an dem Ganzen irgendeine Schuld zu geben! Ihre Gründe klangen schon damals vorgeschoben, eben weil sie es waren. Deine Perle hat vielmehr das Problem vieler Frauen, dass sie sich selbst schlicht nicht allein ertragen können und keine Hobbies haben. Sie kam nicht damit klar, dass sie durch die Teilzeit in der Apotheke zu viel Freizeit hatte. (das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen... zu viel Freizeit...) Deshalb hat sie angefangen sich Probleme auszudenken, mit 20 Orbitern zu schreiben und dir Vorwürfe zu machen, weil du an deine Zukunft/Studium denkst. (Wie steht es nun mit erfolgreichem Abschluss bzgl Job bei dir?) Deine Freundin ist also scheibar so eine, die immer unterhalten werden will und mit sich selbst schlecht klar kommt. Und das wächst sich nicht so einfach raus... Das solltest du verinnerlichen. 2. Deine Zweifel sind berechtigt und begründet was dein Vertrauen ihr und ihren Worten gegenüber angeht. Tatsächlich kannst du dir aber bei keiner Frau wirklich sicher sein. DIESE ERKENNTNIS ist für dich neu und die musst du erstmal verdauen - das ist auch mentale Arbeit. Lass dir damit Zeit. Und danach wirst du sehen ob und wie es weiter geht und vor allem was du möchtest. Denn ich lese hier zwischen den Zeilen heraus, dass in deinem Kopf schon so eine Art Erwartungshaltung ist... dass zusammengezogen, geheiratet, sich vermehrt werden muss... du jetzt aber schlechter damit umgehen kannst als vor ihrem Ausschweren? Sehe ich das richtig? Wenn Ja, dann bitte bitte steh zu deinem Bauchgefühl und mach keine nächsten Schritte nur weil du der Meinung bist das gehöre sich so, weil sie es will oder weil du hoffst mit so einem mutigen Schritt deine eigenen Zweifel auszumerzen. Aus meiner Sicht hat deine Freundin hier mit dem Feuer gespielt, die LTR riskiert und dein Vertrauen erschüttert. Und dieses Vertrauen muss SIE sich erst wieder verdienen. Und bis dahin sieh die ganze LTR als etwas Lockeres, versuche deinen Spaß daran zu haben und vertraue stets auf dein Bauchgefühl.
-
1 PunktKennt ihr das? Ich überlege mir manchmal, bzw. verfalle in Hirnwixerei, wie schön es währe in einem Kloster zu sein. Von nichts abhängig und emotional frei...
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung