spirou

Member
  • Inhalte

    2050
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     10298

Alle erstellten Inhalte von spirou

  1. spirou

    Eure Investitionen

    Kann ich ehrlich gesagt, nicht nachvollziehen. Man hat auf der einen Seite keine Bedenken, über intimste Details und über Mädels zu schreiben, aber über seine Finanzen? Bei so etwas klingeln bei mir die Alarmglocken, ob an der Person etwas nicht ganz der Wahrheit entspricht. Aber ok, nehmen wir das mal an und akzeptieren wir das. Dann kommen wir dazu, dass wir in einem mehr oder weniger anonymen Forum sind, das nicht einmal den Schwerpunkt Finanzen hat. Wo wäre denn das große Problem hier Fragen zu stellen, wie diese: Schämt man sich dafür? Sorry, kann ich nicht nachvollziehen oder verstehen. Jedenfalls in diesem Moment nicht. Es sind keine sensiblen, persönlichen Informationen, die die Identität aufdecken. Wie man Statusnachrichten bewirbt, indem der Zugang zum „Club-Bereich“ auf der Startseite ist. Nur so als Beispiel. Eben wie die Blogs. Ich kam darauf, weil du folgendes geschrieben hast: Las sich für mich so, als wäre er der „Türsteher“. Der Bestimmer. Aber was, wenn er doch nicht jeden reinlässt oder, wenn er mal nicht mehr im Forum ist? Bei einer Person sehe ich es als nicht so gut geregelt. Informationen öffentlicher zugänglich für alle machen. Dabei muss sich niemand nackt ausziehen. Wenn nämlich jeder Mensch der Welt so denken würde, nur Informationen in kleinen Gruppen zu teilen, wären wir sehr am Arsch. Ich jedenfalls. Das Forum und den Umgang mit Frauen hätte ich nie gelernt. Und das kann man auf viele öffentliche Informationen beziehen. Wikipedia zum Beispiel. Stellt euch oder du mal vor, alle würden das nur in kleinen Gruppen teilen? Wir wären in mancher Hinsicht echt am Arsch. Bildung würde nicht allen zugänglich sein, sondern nur denen, die es sich leisten können oder das Glück haben, es anderweitig zu erfahren. Zum Beispiel auch das Wissen über Privatinvestitionen. Man wäre der Rentenpolitik hier ausgeliefert oder einer komischen Riesterrente, die dich viel mehr kostet als sie bringt. Es ist ein sehr wichtiges Gut und mir persönlich super wichtig, dass man so etwas öffentlich macht und den Leuten die Möglichkeit gibt, sich zu informieren! Will man wirklich 100%ige Diskretion, sollte man sich lieber an andere stellen wenden. Weil ich weiß, was so etwas im schlimmsten Fall anrichten kann. Gruppenbildung kann einen richtig gefährlichen Verlauf nehmen. Hier höchstwahrscheinlich nicht. Aber es sorgt hier dafür oder kann, dass im normalen Forum nichts mehr gepostet wird. Wie schon erwähnt. Wenn auf einmal niemand mehr im Style-Forum schreiben würde, sondern Jon per PM kontaktieren, hätte das für das Forum keinen Mehrwert. Niemand könnte daraus etwas mitnehmen. Egal wie unterschiedlich die Meinungen auch sein mögen. Der Bereich würde einschlafen. Gut für die, die es schon wissen. Aber blöd für die Nächsten Generationen. Was, wenn die Schatztruhe nur in einer privaten Gruppe entsenden wäre? Oder noch weiter, das ganze Forum? Ich will was zurückgeben. Nicht nur nehmen. Damit auch zukünftige Leute davon etwas haben. Eine Mehrwert und nicht auf evtl. veraltetes Material zurückgreifen müssen, was evtl. mehr kaputt macht als es hilft. Mir hat das Forum so viel gegeben und es würde mir im Herzen wehtun, wenn es das nicht mehr geben würde, weil man meint, alles privat auszutragen. Deshalb reagiere ich emotional darauf. ————— Erst jetzt kam die Nachricht von Capitalcat. Siehe oben. Aber welchen Sinn macht es dann, wenn wirklich jeder rein kommt? Dann kann doch trotzdem jeder die Sachen sehen. Genau auch mein Punkt oben. Ok, dass erklärt es schon besser und es ist nachvollziehbarer!
  2. spirou

    Eure Investitionen

    Finde ich aber immer noch richtig scheiße und spricht vollkommen gegen den Sinn eines Forums. Oder stellt euch mal vor, zum Beispiel Jon würde nur bestimmten Leuten Tipps zum Style geben und diesen nur in einer kleinen Gruppe, wo dann auch nur seine Guides zu finden sind. Vor allem, da so etwas auch überhaupt nicht prominent beworben wird und man dort nicht einmal einfach so reinkommt, wie es scheint!? Ein Kreis im Kreis. Eine Gruppe in einer Gruppe. So etwas ist doch immer scheiße! Allen viel Spaß. Nur bitte nicht wundern, wenn dieses Forum dann auch wieder einschläft.
  3.  

    1. suchti.

      suchti.

      Schwul muesste man sein

    2. Doc Dingo

      Doc Dingo

      Braucht man als Homosexueller ne Jawline oder wird da zwischen femininen und maskulinen Part unterschieden? 🤔

    3. cooperx

      cooperx

      Alle schwul bis auf Tim 

  4. spirou

    Eure Investitionen

    Wir haben unterschiedliche Standpunkte und ich glaube nicht, dass ihr mich überzeugen könnt - ebensowenig wie ich euch. Wir sind also gewissermaßen festgefahren. Was machen wir jetzt damit? Du hast einen guten Vorschlag gebracht: 🙂
  5. spirou

    Eure Investitionen

    Kein Problem 🙂 Nach diesem Text bist du bestimmt schlauer: Quelle: https://www.deutschlandfunkkultur.de/und-was-ist-mit-perfider-trick-aus-der-mottenkiste-der.1005.de.html?dram:article_id=384660 Falls du dazu noch Fragen hast, darfst du sie gerne stellen 🙂
  6. spirou

    Eure Investitionen

    Meine letzte Info ist, dass man dort ca. 11,50 Euro pro Stunde bekommt. Was ich damit sagen will: Ist eher ein allgemeines Problem, dass viele einfach zu wenig verdienen. Der Beruf als Pfleger in der jetzigen Zeit auch mal als Beispiel. Die unteren und mittlerweile auch die mittleren Milieus stagnierten.
  7. spirou

    Eure Investitionen

    Ist klarer Whataboutism und du verstehst hoffentlich, warum ich deshalb nicht darauf eingehe. Ne, denn hier zwischen gibt es einen gewaltigen Unterschied. Wer sind denn DIE Großen? Sorry, aber da ist mir zu viel Verschwörungsideologie drinnen. Sorry, aber da ist mir zu viel Verallgemeinerung drinnen. Sehe ich auch so. Sehe ich nicht so 🙂 Keine Ahnung, wie du darauf kommst!? Ich sehe allerdings aber auch kein Grund, in eine Opferrolle zu verfallen und anderen pauschal Böses zu unterstellen. Ist auch viel zu allgemein gehalten und wieder ein Vorwurf gegen die bösen „da oben“. Wie wäre es mal mit einer ernsthaften Beschäftigung, statt hier Stammtisch-Parolen rauszuhauen? Wie kommst du darauf? Ansonsten auch hier wieder Whataboutism. Keine Sorge, geht eher mir so. Welche Qualifikation hast du? Ansonsten: Hochfrequenzhandel ist nichts für Privatanleger. Auch Leerverkäufe nicht, die übrigens im gewissen Maße ihre Daseinsberechtigung haben. Auch geht es als Privatanleger nicht darum, reich zu werden, sondern, nicht arm zu sterben, wie es William Bernstein so schön sagte. Und noch einmal 🙂 Nein, ich sehe das Finanzsystem nicht als Perfekt an und ja, es gibt teilweise viele Dinge, die man anderes machen müsste. Hier spielen aber auch wieder verschiedene Interessen mit hinein, die auch, wie überall, nicht einfach miteinander vereinbar sind. Jemanden deshalb als Böse oder „die da oben“ abzustempeln, ist leider populistisch und wird der Komplexität dessen überhaupt nicht gerecht. Auch nicht, wenn man immer sagte „Aber Herbert, was ist mit den anderen? Die sind ja nicht besser!“. Klar, mag stimmen. Oder aber auch nicht. Kann man drüber reden, aber das ist doch gar nicht das Thema gerade. Fakt ist, man spielt hier mit etwas, dessen Konsequenzen einige gar nicht erfassen können. Oder was meint ihr, passiert, wenn der Börsenplatz ein Schlachtfeld wird? Krieg und Bekämpfung waren und sind niemals gut! Egal ob es Männer und Frauen, Arm und Reich oder Weiße und People of Color sind. Immer ist das scheiße! Es gibt andere, bessere Wege. Aber die nutzt niemand. Es wird lieber auf falsche Propheten gehört, die nicht mal imstande sind wirkliche Beweise zu liefern. Diese Reddit-Sache zeigte doch wieder einmal, wie kaputt gerade die USA ist. Wollen wir das auch hier? Ich nicht. Aber auch hier ist die Gefahr wieder sehr groß, dass es wie immer laufen wird: Trends in den USA kommen mit Verzögerung auch hierher. Schade!
  8. spirou

    Eure Investitionen

    Danke für die netten Worte 🙂
  9. spirou

    Eure Investitionen

    Ne, ist nämlich nicht das gleiche. Während Aktionäre einen begrenzten Spielraum haben, welcher auch reguliert ist, ist es hier eine Vereinigung, die systematisch zockerei zu ihren Gunsten betreibt und damit alle anderen Aspekte und Konsequenzen außer acht lässt und somit die Börse aus ihrer Verankerung hebt, wofür sie nicht gemacht ist. Entgegen dem, was du mit demokratisch und diktatorisch sagst und nicht zutrifft, denn mit Verlaub, ist das Verschwörungstheorie wie sie auch von Corona-Leugnern gemacht wird, um das ein oder andere Parlament zu stürmen und ihren Rechtsdrall zu rechtfertigen, wäre das hier nämlich eine diktatorische Struktur, weil eben nicht alle entscheiden, sondern eine kleine Gruppe, die dazu weder gewählt, noch dazu gebeten wurde und nicht im Sinne der Allgemeinheit handeln. Und das ist das fatale, da es nur um eigene Profite geht und man quasi über Leichen geht. Was kommt als Nächstes? Was im Internet schon als Shitstorm bekannt ist, könnte hierdurch Auswirkungen auf unschuldige habe, die von ihrem Job abhängig sind. Bsp.: Firma X fügt sich nicht den Forderungen einer kleinen, aber lauten Gruppe und wird daraufhin so sehr beschossen, dass sie Insolvenz anmelden müssen. Ist das demokratisch? Ich finde nicht. Staatliche Eingriffe in die Wirtschaft oder ins Finanzwesen haben ihre volle Berechtigung und dies hat nichts mit einer Diktatur zu tun. Es sind Dinge, damit nicht nur wenige profitieren, sondern das Volk. Damit es fair bleibt und nicht jeder seine eigenen Regeln macht. Ein völlig freier Markt funktioniert nicht und ist utopisch. Es würde zu sehr viel Elend führen, wie auch schon die Geschichte zeigte; denn diese darf man nie vergessen, weil sie sich sonst zu wiederholen beginnt. An der Börse kann nämlich jeder Teilhaben und nicht nur die „großen Player“ und jeder kann damit Geld machen. Dass es keine Wunderpille ist, sollte man hier aber auch beachten. Ohne Kapital, kann man keines einfach so erschaffen. Die großen Player sind aber nich nur wegen des verfügbaren Kapitals erfolgreicher, wenn man nur die Summe an Vermögen betrachtet. Sie kennen sich verdankt gut im Börsen-Game aus und haben alle Basics so drauf wie ein Erwachsener das Gehen beherrscht. Es ist fucking viel Arbeit, dahinter zu kommen, weil es teilweise echt komplex ist und man eben nicht wie in den Naturwissenschaftlichen Experimente mal eben so vollziehen kann. Es ist das lösen nicht-trivialer Probleme. Und vor allem noch eine sehr junge Wissenschaft im Vergleich zu anderen. „Kanonenfutter“ der großen ist man nämlich und meiner bescheidenen Meinung nach nur, wenn man davon die Wunderpille erwartet, aber nicht die Arbeit dahinter sieht. Ähnlich wie hier in PU: Die Mädels kommen nicht einfach so in dein Bett geflogen 🙂
  10. spirou

    Eure Investitionen

    Brauchen wir als Menschen hierfür neue Regeln? 🤔 Wenn Kollektive darüber entscheiden können, wie es mit Firmen steht, sehe ich darin eine große Gefahr.
  11. Wie siehst du als Frau PU denn? Inwieweit unterscheiden sich deren Ansichten von denen hier im Forum? Wie siehst du deshalb das Forum? Mal völlig losgelöst, dass du hier Mod bist und damit Teil der „Community“. Ich finde nämlich diesen Aspekt sehr interessant (Hervorhebung durch mich): welcher mich an das Konzept erinnert, welche ich im Fach Soziologie gehört habe: Emotionsarbeit. Wikipedia formuliert die Folgen dazu folgendermaßen. https://de.wikipedia.org/wiki/Emotionsarbeit
  12. spirou

    Portfolio Performance Vergleich

    Zuerst sei angemerkt, dass es keine „richtige“ oder „wahre“ Rendite gibt. Je nach Zweck und Einsatz wählt man eine geeignete, da sich diese auch widersprechen können. Oder auch mehrere „korrekte“ Werte liefern, wie bei der IRR, wo man dann nicht weiß, welche Rendite nun die Richtige ist. Dies ist damit zu begründen, dass man die IRR mittels nullsetzen der Funktion für das present value bekommt. Das heißt: die IRR, ist der Wert, der entsteht, wenn man die andiskutierten Cashflows auf null setzt und nach der IRR auflöst. Somit kann bei mehreren Perioden nur noch numerisch an die Lösung gekommen werden und es entstehen je nach Polynom, mehrere Nullstellen, die nicht immer klar zeigen, welche richtiger ist. Damit das auch für zukünftige Gegebenheiten angewendet werden kann, wird anhand der bisherigen Informationen geschätzt (wie genau es PP macht, ist mir aber nicht klar und eben eine Sache, die ich oben schon angemerkt haben: Ich kann es nicht so wirklich nachvollziehen, was da genau passiert/gemacht wird). Und da man üblicherweise die bisherigen Werte nimmt, werden diese auf das Jahr hochgerechnet, was aber wieder die Anfälligkeit für Ungenauigkeiten erhöht. Deshalb sollte man abwägen, ob es für den eigenen Einsatz plausible Werte liefert. Normalerweise wird u. a. das present value hergezogen, um Anleihen oder aber auch die IRR zusätzlich, um andere Investitionen, die einen relativ klaren zukünftigen Cashflow haben zu bewerten. Und selbst hier widersprechen sich ab und an beide Verfahren (present value und IRR).
  13. spirou

    Portfolio Performance Vergleich

    Mir geht es hier auch eher um den Spaß und darum, eine neue Software zu entdecken 🙂 Obwohl ich immer noch nicht weiß, ob ich alles nun so eingetragen habe, wie ich es wollte und, dass es richtig ist. Etwas passt da noch nicht ganz mit den Dividenden 😅
  14. spirou

    Portfolio Performance Vergleich

    Finde auch, dass PP nicht gerade das intuitivste Programm ist. Vor allem, weil man nicht alles super gut nachvollziehen kann, was nun das Programm im Hintergrund macht. Somit auch Fehler schwieriger finden kann. Was wird bei welcher Sache berücksichtigt? Inwieweit werden Steuern, Dividenden und Gebühren berücksichtigt? Alles bisschen undurchsichtig. So können Fehler entstehen bzw. Renditen verfälscht werden, ohne, dass man es mitbekommt. Vielleicht bin ich das aber auch nur von Excel, Matlab oder Python gewohnt 😅 Habe jetzt auch verstanden, wie man die Performance misst, ohne das Referenzkonto dort zu nutzen: Statt "Kauf" wählt man "Einlieferung".
  15. spirou

    Portfolio Performance Vergleich

    Jein. Könnte sein, dass PP nämlich das doch berücksichtigt. Brachte aber bei mir nichts. Mir dummi ist gerade nämlich eingefallen, dass ich vor paar Jahren mal mein Depot gewechselt habe und das vergessen habe, zu berücksichtigen 😅
  16. spirou

    Portfolio Performance Vergleich

    Ich habe jetzt mal die Daten eines ETFs eingetragen. Alle Käufe und jeweils die Dividenden. Problem: Der Bestand passt nicht mit dem echten Bestand meines Depots bei meinem Broker. PP kommt wohl nicht mit Käufen klar, die mehr Dezimalstellen habe. Wie bspw. 4,2343, welches dann nicht nur visuell, sondern tatsächlich auf 4,2 abgerundet wird. Gibt es dafür seitens PP eine Lösung?
  17. spirou

    Portfolio Performance Vergleich

    Einfach bei https://abload.de/ hochladen und dann diese URL hier reinkopieren: Dann beginnt es offiziell erst am 01.02.2021 (für den Monat Januar) würde ich sagen. Was sagt ihr?
  18. spirou

    Eure Investitionen

    Würde es mir das dann auch mal besorgen, damit es einheitlich ist. Ich würde es dann wohl hier posten. Betrachten würde ich hier aber auch nur ETF-Only. Ansonsten wäre ein eigner Thread vielleicht auch ganz schön. So wegen der Übersichtlichkeit und so 😇
  19. spirou

    Coronavirus 2020

    Ne, denn das sind zwei völlig verschiedene Dinge.
  20. Ignoriert ihn doch einfach 🤷‍♂️ Seid ihr alle zwanghafte St. Martins? Scheißt doch auf ihn! Wenn jemand nicht will, will er nicht. Don't give a fuck. Hier gibt's genug, die echt Hilfe brauchen. Hört doch auf, überreden zu wollen. Hier schämt man sich schon langsam fremd!
  21. spirou

    Die Liebe deines Lebens

    Wie definiert ihr Liebe? Was bedeutet das für euch? Was ist Liebe für euch? Sehr schwer über etwas zu diskutieren (oder daraus etwas mitzunehmen), wenn jeder eine eigene Definition davon hat bzw. jeder sich darunter was anderes vorstellt. Ich selbst bin mir dazu noch sehr ungewiss, ob ich je jemanden geliebt habe!? Und, kann ein Mensch überhaupt bedingungslos lieben oder überhaupt bedingungslos handeln? So ist es jedenfalls ziemlich oberflächlich und erzeugt Gruben, die doch nicht nötig sind. Dass Männer und Frauen verschieden sind, ist zwar klar. Aber dazu muss auch bedacht werden, dass jedes Individuum einzigartig ist. Wenn jemand etwas als etwas ansieht, dann ist das erst einmal neutral. Weder das eine, noch das andere ist besser; im ersten Moment. Denn: nur weil etwas dem eigenen Bild nicht entspricht, heißt es doch nicht, dass falsch ist. Es ist nur ein anderes empfinden, aufgrund sozialer Gegebenheiten und der Sozialisierung und Erziehung. Schließlich kommt noch hinzu, dass man dem nicht unterjocht wird. Wenn bspw. der Begriff der Freiheit hauptsächlich davon geprägt ist, die Freiheit von etwas zu sehen und nicht die Freiheit zu etwas zu sehen, kommt man schnell dahin, dass man jegliche sozialen Leistungen ablehnt. Nun hat man als diese zwei Seiten von Freiheit. Deshalb ist Freiheit auch nicht per se gut und erstrebenswert, weil es gegen soziale Systeme wäre. Um den Bogen zur Liebe zu schließen: ohne Definition fehlt die Grundlage zur Diskussion. Es pauschal auszudrücken erzeugt mehr Probleme als es löst. Und auch viel mehr Fragen. Denn: was ist wahrhafte Liebe? Ist Liebe, wie oben schon angedeutet, nicht immer opportunistisch? (Was ist mit den Jungs, die ein hübsches Mädel als Trophäe sehen?) Oder ist Liebe immer bedingungslos und wenn sie es nicht ist, ist es keine Liebe? (Was ist mit den Frauen, die auch in super schweren Zeiten bei den Männern bleiben, obwohl keine Besserung in Sicht ist? Warum gehen sie nicht einfach zu jemanden anderen?) Ich finde, bevor man solche Dinge in den Raum wirft, und das noch als Einzeiler, sollte man klarstellen, was und wie man etwas meint. Was der Begriff, gerade, wenn der in klar deifiziert ist und eher vom Gefühl abhängt, das auch noch verschieden anzutreffen ist, wie man hier auch sieht, bedeutet bzw. für einen selbst bedeutet. So reden alle von etwas, was jeder anderes meint. Ist dann aber auch teilweise klar, warum Beziehungen nicht halten, wenn man völlig unterschiedliche Vorstellungen von etwas hat und das andere nicht so akzeptieren will, was ein gutes Recht ist. Was bedeutet also Liebe für euch?
  22. spirou

    Coronavirus 2020

    Danke! So ist es. Kritik ist leicht, aber man versetzte sich mal in die Lage der anderen. Ist dann nicht mehr so leicht. Vieles, was hier kritisiert wird, betrachtet nicht die Hintergründe und ist damit oberflächlich. Dass Politiker bei eine nicht-fiskalen EU zwischen der Stühlen sitzen und damit die Interessen von vielen wahren müssen, wir nicht berücksichtigt. Es ist nämlich wahrlich keine einfache Aufgabe! Und das hat auch nichts mit übern Tisch ziehen lassen oder ähnliches zu tun. Man muss hier als Politiker klar Risiken abschätzen und dann zwangsläufig eines eingehen. Denn am Ende machen sie sowieso alles falsch, was sie machen, wie man hier nur zu gut sehen kann. Da stellen sich doch eher die Fragen, wo man selbst dafür die Verantwortung übernehmen kann. Kritik ist leicht, an die eigene Nase zu fassen allerdings nicht.
  23. spirou

    Die Liebe deines Lebens

    „Gott ist ein Komödiant, der vor einem Publikum spielt, das zu ängstlich zum Lachen ist.“ – Voltaire
  24. spirou

    Der Bachelor 2021 (RTL)

    Sagen wir es mal so: Eine ziemlich polarisierende Person, die man aber mMn kennen sollte; völlig egal, was man von ihr hält. Nachholen 😜 True Sogar aus eigener Erfahrung. Aber mal zu was wichtigem: Wer hat damals auch Metall in die Mikrowelle gesteckt, weil er nicht glauben konnte, dass sie davon kaputtgeht? 😅 Das und die Vorliebe für South Park und co.