-
Inhalte
1559 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
2 -
Coins
8409
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Mouzone
-
Immer genug Seitenbacher Bergsteigermüsli essen. Das immunisiert.
- 853 Antworten
-
- tagebuch
- fieldreport
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Bräucht mal wieder Schwarmintelligenz. Thema Handschuhe. Hab mir die hier ausgeguckt: https://de.dentsgloves.com/products/herrenhandschuhe-aus-leder-mit-innenfutter-aus-seide?variant=33327241986188 Meinungen? Als Hauptpaar nimmt man schwarz oder? Wird kombiniert mit dunkelblauem und lehmbraunen Mantel sowie cremefarbener Lederjacke. Mit Dents kann man nix falsch machen oder? Ist Seide als Innenfutter gut, oder lieber Wolle? Budget max. 150€. Die sind auch schön. Mit Kaschmir-Innenfutter: https://de.dentsgloves.com/collections/herren-klassische-handschuhe/products/haarschaf-lederhandschuhe-mit-kaschmir-innenfutter-fur-herren
-
Das hab auch weder ich noch irgendwer anders geschlussfolgert. Ich hab lediglich geschrieben, dass das Textgame (aus meiner Sicht) sehr gut war. Wärs im Übrigen auch ohne NC. Ob das in anderen Fällen nicht den gewünschten Erfolg hat, ist dabei erstmal ziemlich egal. Und dann kommen sofort wieder Leute wie du und beschweren sich, dass das nichts bringen würde. Ich mein, dass mag ja alles sein, nur ist halt trotzdem gutes Textgame. Und das erhöht deine Chancen im Online-Game. Vielleicht nicht in gigantischem Ausmaß, aber nach eigener Erfahrung doch signifikant. Deshalb versteh ich auch solche Kommentare wie deinen nicht. Das ist hier ein Pick-Up Forum. Eine Plattform um sich über Game auszutauschen. Dann postest ein verdienter User hier nen guten Chatverlauf und anstatt mal zu gucken, was man da für sich rausziehen kann bzw. inhaltlich Fragen zu stellen, geht sofort wieder das Gejammere los. Ich kann den Frust ja sogar verstehen, aber was bringt das denn, dass hier gebetsmühlenartig in jedem Thread zu wiederholen? Wenn ich zu wenig Erfolg habe, gucke ich was ich verbessern kann und versuche das konsequent umzusetzen. Geht mir einfach nicht in die Birne wie man sich mit diesen negativen Mindsets so selber ficken kann. Oder meinst du, dass hat sich bisher irgendwie positiv auf deinen Erfolg mit Frauen ausgewirkt? Ich bin auf Tinder auch nicht der Überflieger, aber das einzige was mich interessiert ist, wie ich mein Profil (vor allem Fotos) und mein Textgame verbessern kann. Dinge wie irgendwelche Quoten oder sonstiges jucken mich nicht. Warum auch, kann ich ja nicht beeinflussen. Führt nur dazu, dass ich mich mit meinem Problem identifiziere anstatt es zu lösen. Und das macht massiv unattraktiv.
- 853 Antworten
-
- 1
-
-
- tagebuch
- fieldreport
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Sorry, dass ich die Frustrierten angelockt habe. War nicht meine Intention. Lasst den Mann mal machen. Ist auch nicht immer mein Stil, aber gametechnisch ist der euch weit weit voraus. Aber anstatt euch hier was hilfreiches rauszuziehen, flamt ihr lieber rum. Deswegen entwickelt ihr euch auch im Gegensatz zum TE nie weiter.
- 853 Antworten
-
- 2
-
-
- tagebuch
- fieldreport
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Das sollte man irgendwo pinnen als Paradebeispiel für sehr gutes Textgame.
- 853 Antworten
-
- tagebuch
- fieldreport
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wieso klatscht für uns eigentlich keiner? Aus der Rubrik: Dinge, die nie passieren werden.
-
Was willst du damit sagen? Dass der Behandlungsaufwand unabhängig von der Patientenanzahl ist? Das ist in der Tat kognitiv nicht greifbar für mich.
-
Mal wieder faszinierend wie viel Schwachsinn man in einen Beitrag packen kann. Hier die das DIVI-Intensivregister für die, die es interessiert: https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/zeitreihen Und was sehen wir da? Die Anzahl intensivmedizinisch behandelte Covid 19 Patienten steigt seit etwa Mitte Oktober sehr stark an und liegt bereits jetzt weit über dem Niveau von Mitte April. Die Notfallreserve und Anzahl freier Betten sinkt kontinuierlich seit Anfang November. Der Anteil der Covid 19 Patienten an den belegten Intensivbetten steigt auch wieder an. https://correctiv.org/faktencheck/2020/12/01/irrefuehrender-vergleich-der-daten-zur-auslastung-von-intensivbetten-2018-und-2020/ Hier noch ein Faktencheck vom Correctiv, der ebenfalls die Intensivbettenauslastung thematisiert. Zum Thema "Aber das haben wir doch jedes Jahr!": "Ein Sprecher der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) erklärte uns, er erwarte bis Ende des Jahres bis zu 5.000 Intensivpatienten mit Covid-19, die gleichzeitig auf Station liegen. „Das ist eine Situation, wie es sie in den vergangenen Jahrzehnten in deutschen Krankenhäusern noch nicht gab. Sie ist sehr angespannt, aber noch beherrschbar.“ Hier wird auch nochmal erklärt, warum ein Anstieg des Anteils an Covid-19 Patienten besonders problematisch ist: "Insgesamt habe ein Covid-19-Patient einen höheren Personalbedarf als ein durchschnittlicher Intensivpatient. Statistisch gesehen verbrauche er „deutlich mehr als ein Bett“, so der Sprecher der DKG. Gemeint sei mit „Intensivbetten“ ein betreibbares Bett mit ausreichend Personal. Daher könne die Gesamtzahl der Intensivbetten stark schwanken, abhängig zum Beispiel vom Krankenstand des Personals, vor allem aber vom Anteil der Patienten mit besonders hohem Personalbedarf." Zu bedenken ist auch, dass ein durchschnittlicher Patient die Intensivstation für 4 Tage belegt, wobei ein Covid-19 Patient 14-20 Tage dort liegt. Hier eine Auswertung des LMU-Klinikums (allerdings aus dem Mai und recht kleine Stichprobe). Dort lag der Durchschnitt bei 18 Tagen. https://www.lmu-klinikum.de/aktuelles/pressemitteilungen/zwei-monate-intensivmedizinische-versorgung-von-covid-19-patienten-am-lmu-klinikum-munchen/6d110376bd43f995
-
Du bist mit Sicherheit sehr erfolgreich im Online Game.
- 9 Antworten
-
- dating apps
- tinder
- (und 4 weitere)
-
- 9309 Antworten
-
- 2
-
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Nice. Same here. 12k Profit auf 4 Jahre ist für hobbymäßig echt gut wie ich finde. So deep im Sunday Million sind die Run-Outs mal schnell ein paar Tausend wert. Das Adrenalin fühle ich. War doch locker schon 4 oder 5 Uhr oder? ^^ Wurde mal für ein paar Monate zusammen mit ein paar anderen von 2 Pros gecoacht. Hatte damals leider aber viel zu wenig Disziplin, um es richtig durchzuziehen. Habs Irgendwann aufgegeben und die letzten 2 Jahre kaum gespielt und wenn nur hobbymäßig rumgedonkt.^^ Einer der damaligen Kollegen hats durchgezogen, ist Profi geworden und nach Costa Rica ausgewandert. U better not miss the chances you get. Was machst du beruflich? Mtts sind halt viel schwieriger mit nem "normalen" Leben vereinbar als CG. Aber da liegt natürlich das meiste Geld, weil die Konkurrenz am schlechtesten ist. Spielst du regelmäßig aktiv oder überlegst du wieder einzusteigen? Falls ersteres: Was ist deine BR und Buy-in Range? Und wie sieht so ne übliche Turnier-Schedule bei dir aus?
-
Zockt hier noch wer? Werde glaub ich bald mal wieder die PLO-Microstakes in Angriff nehmen. Interessante Doku über the one and only Fedor Holz. 2 Millionen in 48 Stunden. 50% ROI in 2020 insgesamt. Kann man mal machen^^
-
Du musst dich schon entscheiden, ob du mit Schätzungen oder bestätigten Fällen arbeiten willst. Wenn wir die Schätzungen zugrunde legen kommen wir nämlich bei der Grippe auf eine Hospitalisierungsrate von ca. 0,8%. (17000:2100000). Also ist die Grippe jetzt grade voll aktiv oder viel gefährlicher als Corona?
-
4278 sind die AKTUELL behandelten Patienten. Unten steht doch INSGESAMT abgeschlossene Behandlungen 36356. So dumm ist ja selbst unser TimmyBoy nicht. Das ist einfach eine bewusste Verbreitung von Falschinformationen. Kann man so etwas bitte moderieren und verwarnen?
-
Also wenns getrocknete Linsen sind würd ich mir ums MHD keine Gedanken machen. Die können kaum schlecht werden. Bei MVL´s Milf sieht die Sache schon kritischer aus. Ü40 kann der Alterungsprozess auch in kurzen Zeitintervallen bereits zu unschönen Ergebnissen führen. Auch eine gute Lagerung hilft da meistens nicht. Daher würde ich in dieser Altersklasse möglichst schnell zum Verzehr raten.
-
Du bist ne Frau oder?
-
Wenn der Spruch "Dumm fickt gut" stimmen sollte, könnte das der beste Sex deines Lebens werden. Das würde ich mir nicht entgehen lassen.
-
Wie lang haltet ihr durch? Und wie sexuell weiterbilden?
Mouzone antwortete auf alphaplayer's Thema in Sexualität
Also wenn ich ne Ejakulation 60, 70 min oder länger zurückhalte, hab ich danach sehr unangenehme Schmerzen im Unterleib. Ist das etwa nicht normal?^^- 36 Antworten
-
- orgasmus
- durchhalten
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Romain Grosjean hat sein Glück für dieses Leben wohl aufgebraucht. Möget ihr alle einen solchen Schutzengel haben.
-
-
1
-
- Meldung
-
Da waren mindestens 5 Schutzengel im Einsatz.... Das ist in der Vergangenheit schon deutlich übler ausgegangen.
-
Vor 3 Jahren ohne Halo hätte er das sicherlich nicht überlebt.
Es ist der pure Wahnsinn wie er da lebend rausgekommen ist.
-
-
1
-
- Meldung
-
HB disqualifiziert sich selbst, wie reagieren?
Mouzone antwortete auf Goldtiger's Thema in Anfänger der Verführung
Die hatten keinen Bock auf dich. -
This. Auch in der Ausbildung kann man sich Schuhe für 300€ leisten. Wenn man denn will. Ich bin Student und kann das auch. Ob es aber sinnvoll ist gleich mit Red Wings anzufangen (das war ja das, was Patrick B auch ursprünglich meinte) sei mal dahingestellt. Niemand wird hier ernsthaft von Red Wings abraten, nur ich denke es ist durchaus sinnvoll, bei Oun erstmal woanders anzusetzen, besonders weil er seinen Style noch nicht gefunden zu haben scheint. Was ich noch empfehlen kann wäre WE Fashion. Bin jetzt kein Experte was die Qualität angeht, aber das was ich dort bisher gekauft hab, gefällt mir gut. Und es ist echt günstig. Wurde hier auch öfter schon empfohlen von@RoyalDutch
-
- 9309 Antworten
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Da fand ich den heftiger: Das Ding wäre mit dem richtigen Marketing auch durch die Decke gegangen:
-
Was'n Setting^^
- 9309 Antworten
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Die 20 besten Songs aller Zeiten Ja ein ziemlich reißerischer Titel. Und nein diese Liste beansprucht nicht wirklich die 20 besten Songs aller Zeiten darzustellen. Es handelt sich hier um eine subjektive Auflistung meiner 20 absoluten Lieblingslieder. Damit hat diese Liste offensichtlich einige Blind Spots. Es ist schlicht unmöglich aus allen je erschienenen Liedern die 20 besten zu extrahieren und auch noch in eine konsistente "richtige" Reihenfolge zu bringen. Was ich aber einfach mal mit einem gewissen Selbstbewusstsein behaupte ist, dass es sich bei jedem dieser Lieder auch objektiv um einen extrem guten Song, wenn nicht sogar Meisterwerk handelt. Genretechnisch bin ich mit dieser Liste nicht sonderlich divers unterwegs, das meiste sind Rock- und Popsongs, komplementiert von Hip-Hop und Jazz. Kommentare, Kritik, Anregungen gerne erwünscht. Platz 20: Purple Rain - Prince and the Revolution (1984) Die Ballade aller Balladen. Was ein Song, immer wieder gut. Holt mich emotional gar nicht mal so sehr ab, ist aber einfach herausragend komponiert. Platz 19: Like A Rolling Stone - Bob Dylan (1965) In vielen solcher Listen auf Platz 1, bei mir reichts nur für die 19. Ein Song, der die Musikwelt nachhaltig geprägt hat nicht nur weil er die endgültige Transformation Dylans zum Rockstar symbolisiert. Musikalisch vielschichtig und lyrisch wegweisend. Platz 18: End of the Affair - Ben Howard (2014) Hier werden sich vermutlich einige fragen: Wer zum Teufel ist Ben Howard? Zurecht, denn dieser Song ist tatsächlich der einzige, den ich rein aus subjektivem Empfinden in diese Liste gepackt habe. Ben Howard ist ein britischer Singer-Songwriter, hauptsächlich im Indie-Folk/Rock unterwegs. Nicht vollkommen unerfolgreich, aber stürmt jetzt auch nicht die Charts. Dieser Song vom Album "I forget where we were" ist wirklich grandios. Wie im ganzen Album dreht es sich hier um eine Trennung und Ben Howard erzeugt hier mit wenigen Worten große Bilder und Emotionen. Anfangs noch wird seine Stimme noch von ruhigem Gitarrenspiel begleitet, aus dem sich aber nach und nach ein furioses crescendo entwickelt. Vielleicht der beste Break-Up Song den ich kenne. Wenn man allerdings grade aus einer Beziehung kommt, können das ganz schön harte 8 Minuten werden. Platz 17: Track C - Group Dancers - Charles Mingus (1963) Das ist mein Lieblingsstück der Jazzmusik. Hab aber auch nicht die meiste Ahnung von Jazz, deshalb belasse ich es dabei. Platz 16: Chicago - Sufjan Stevens (2005) Illinois ist insgesamt eines der am besten komponierten und arrangierten Alben, die ich jemals gehört habe. Dazu noch die herausragenden Lyrics. Chicago ist die perfekte Repräsentation davon, was dieses Album so gut macht. 6 Minuten purer Hörgenuss. Platz 15: Stairway to Heaven - Led Zeppelin (1971) Zu diesem Lied muss ich wahrscheinlich nicht viele Worte verlieren. Obwohl jetzt schon fast 50 Jahre alt, hat dieses Lied auch nicht nur einen Funken seiner Qualität eingebüßt. Wenn mich jemand fragen würde was die Definition von zeitlos ist, dann würde ich Stairway to Heaven anmachen. Platz 14: Moonage Daydream - David Bowie (1972) Solch eine Liste braucht selbstverständlich einen David Bowie Song. Aber welchen? Ich hab mich für Moonage Daydream entschieden, das Gitarrensolo am Ende hats entschieden. Ich stell mir manchmal vor, wie es gewesen ist mit Songs wie diesen erwachsen zu werden. Muss geil gewesen sein. Platz 13: Oxygen - Swans (2014) Vermutlich der unkonventionellste Song dieser Liste. Das Lied handelt zwar im Prinzip nur von einer Asthmaattacke, aber ich finde man kann das als eine Metapher für den Zustand der Rockmusik im 21. Jahrhundert sehen. Steigender Bedeutungsverlust im angesicht aufstrebender Musikrichtungen, vor allem Hip-Hop, schnürt der Rockmusik zusehends die Luft ab, die sich fortan in einem Überlebenskampf befindet. Dabei wehrt sie sich mit all ihren Mitteln, kann die Zerstörung aber nicht mehr abwenden. Wie Anthony Fantano schon sagte, dass war das letzte Mal, dass man Rock in dieser Form hören wird. Dieser Song ist die pure Zerstörung, nie wurde Chaos musikalisch besser umgesetzt. Aber auch ohne übermäßiges Reininterpretieren hörenswert. Platz 12: All along the Watchtower - Jimi Hendrix (1968) Jimi Hendrix halt. Einfach geil. Platz 11: Long Season - Fishmans (1996) Bisschen tricky das Ding, weils im Prinzip ein Album ist. Aber ein Album mit nur einem Song, also ist es technisch auch nur ein Lied oder? Wie auch immer, es ist überragend gut. Da muss man auch kein japanisch können um das zu merken. Setzt euch mal an einem lauen Sommerabend alleine mit Kopfhörern irgendwo nach draußen an einen schönen Platz in der Natur und hört Long Season. Das werdet ihr nie vergessen. Versprochen. Platz 10: N.Y. State of Mind - Nas (1994) Rapper rappen viel über die Straße, ihre Stadt und das Ghetto. An Nas' Porträt von New York kommt aber nix ran. "I never sleep coz sleep is the cousin of death" Platz 9: Time - Pink Floyd (1973) Hier haben wir das beste Gitarrensolo aller Zeiten. Nach dem ersten Vers. Holy fucking shit. Bitte verschwendet eure Lebenszeit nicht. Ich meins ernst, ihr habt nur eins. "Tired of lying in the sunshine, staying home to watch the rain You are young and life is long and there is time to kill today And then one day you find ten years have got behind you No one told you when to run, you missed the starting gun [...] "Every year is getting shorter, never seem to find the time Plans that either come to naught or half a page of scribbled lines Hanging on in quiet desperation is the English way The time is gone, the song is over, thought I'd something more to say" Platz 8: Money Trees - Kendrick Lamar (2012) Ähnlich wie bei David Bowie. Ich wusste Kendrick Lamar musste rein, aber nicht welcher Song. Sein bester Song ist vermutlich Sing about me, I'm dying of thirst oder The Blacker the Berry, aber Money Trees ist eine perfekte Repräsentation so ziemlich aller Motive, die sich nicht nur durch good kid, m.A.A.d city, sondern durch Kendrick's gesamte Diskographie bzw. Biographie ziehen. Der Song an nem warmen Sommertag mit nem Joint in der Hand. Besser wirds nicht. Platz 7: Running up that Hill (A Deal with God) - Kate Bush (1985) "tell me we both matter, don't we?" 3:05 ist einer der epochalsten Momente der Musikgeschichte. Platz 6: Dreams - Fleetwood Mac (1977) Musikalisch und lyrisch vermutlich der simpelste Track dieser Liste und trotzdem hat dieses Lied quasi unendliches Replay-Value. Also Jungs denkt immer daran: "Say, women, they will come and they will go When the rain washes you clean, you'll know" Platz 5: Weird Fishes/Arpeggi - Radiohead (2007) Ich könnte jetzt versuchen zu erklären, was dieses Lied musikalisch so genial macht. Aber hörts euch doch einfach selbst an. Platz 4: In the Aeroplane over the Sea - Neutral Milk Hotel (1998) Ein Indie-Klassiker vom gleichnamigen Album, was sich thematisch mit den luziden Träumen und der intensiven Beschäftigung des Sängers Jeff Magnum mit Anne Frank auseinandersetzt. Die Lyrics bleiben das ganze Album über relativ kryptisch wie auch in diesem Song und sind dabei häufig der individuellen Interpretation überlassen. Für mich persöhnlich stellt das Lied einen Aufruf dar, trotz allem Bösen und Schrecklichem auf dieser Welt (in diesem Fall die Gräueltaten der Nazis), niemals das Auge für das Schöne in unserem Leben zu verlieren. "And one day we will die And our ashes will fly From the aeroplane over the sea But for now we are young Let us lay in the sun And count every beautiful thing we can see Love to be In the arms of all I'm keeping here with me" Platz 3: Hyper-Ballad - Björk (1995) Björk's Diskographie ist voll mit wunderschönen Songs, aber keiner kommt mMn an Hyper-Ballad ran. Eine einzigartige Kombination von klassischer mit elektronischer Musik. Ich habe noch nie in einem Lied etwas schöneres gehört, als die Violine in den letzten 30 Sekunden dieses Liedes. Platz 2: Hurricane - Bob Dylan (1976) Bob Dylan`s Storytelling at its best. Ein Protestsong der die Geschichte von Rubin "Hurricane" Carter erzählt. Zu Unrecht des Mordes verhaftet und fast 20 Jahre unschuldig eingesperrt. Dylan verarbeitet diese Geschichte lyrisch so unglaublich genial, dass mir beim Hören ab und zu noch Tränen in die Augen treibt, angesichts der Qualität dieses Liedes. Platz 1: Wish You Were Here - Pink Floyd (1975) Progressive-Rock Perfektion. Wenn David Gilmour anfängt die Melodie auf der Akustikgitarre zu spielen, bekomme ich jedes mal Gänsehaut. Obwohl das Lied gerade mal eine Strophe hat, werden die Motive der Enttäuschung und Entfremdung mit der Musikindustrie und die Trauer um das Fehlen von Bandgründer Syd Barrett mehr als deutlich. Den Titel kann man im Prinzip ja auf so viele verschiedene Situationen beziehen, auch wenn es ganz klar Syd Barrett gewidmet ist. Hab auch mal ne recht überzeugende Interpretation des Songtextes als Allegorie auf den Vietnam-Krieg gelesen. Dieser Song packt meine Aufmerksamkeit bei jedem Hören immer wieder wie es kein anderer schafft. Einfach ein Meisterwerk. Der größte Song ever, wenn ihr mich fragt.