Thamsite

Member
  • Inhalte

    1229
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     227

Alle erstellten Inhalte von Thamsite

  1. Man muss den Spruch schon auf mehreren Etagen auseinander nehmen,.. Wein reift schon mal mit dem Alter und nimmt an Qualität eher zu, denn ab -> Zeit ist hier positiv besetzt bzw. bestenfalls kein Kriterium -> er ist genießbar und wird besser.. Milch ist sofort trinkbar, ab dann geht's schnell Berg ab -> Zeit ist alles, dass Alpha und Omega, das Licht der Welt - so zumindest die Metapher Bedeutungsgebung: Stimmt nur dann, wenn eine Frau sich der sozialen Programmierung von Familie, Kindern etc. einnorden lässt und sich ab einem gewissem Alter selbst sabotiert. Wenn ihr das biologische Alter erstmal egal ist, sie ihr Leben lebt und nicht das Leben anderer, dann trifft dieser Spruch nicht zu. Frauen geben tendenziell mehr darum, sich mit allerhand Hilfsmittel ihre Wirkung im Außen zu steuern. Männer versuchen hingegen eher die Situation zu beeinflussen, durch ihren Vibe und ihr Auftreten, die wenigsten gehe ich mal davon aus schminken sich. Damit werfen die Männer etwas zeitloses ins Game -> ihren Vibe, viel weniger denn die Frauen -> ihr Aussehen. Das ist auch erstmal nichts schlimmes, Männer reagieren eben eher auf die Optik, hingegen Frauen eher auf den Status anspringen. Diese Details wurden zur genüge gesprochen. Interessant ist: Hin und wieder werfe ich diesen Spruch einfach in die Konversation hinein, spannend was dann passiert: a.) die Frauen lachen -> wenige setzen noch einen drauf nachdem Motto "ich bin wenigstens haltbare Milch" b.) sie nehmen sich mega ernst -> Rückfragen "was willst du denn damit sagen?" -> Schlagartig ist die Stimmung eine andere, wie Luft aus der Vakuumkammer gesaugt wurde. Gerade bei dieser Reaktion merkt man, dass es ein Thema eben für den Typ b.) Frauen ist. Aus welchen Gründen auch immer, diese Nummer lässt man besser bleiben. Ein solides Fundament sieht anders aus, zumal es auch mit einem Lächeln gesagt wurde. Wie sagte schon Max P. "Ich kann mir mit 42 spinnert deppert eine 25 jährige angeln, doch wie sieht es mit solchen Frauen ab 40 aus, wie sieht es mit solchen Frauen aus, die außer ihrem Äußeren nichts in die Waagschale legen können." Wesentlich ist aber: Was man persönlich daraus macht. Die soziale Programmierung spielt hier den Frauen mit dem Spruch nicht gerade in die Hände, wer aber sein Fundament nicht nur auf das Aussehen baut, der wird keine Probleme haben im Alter. Was im Außen ist, ob jetzt pro / contra ist ohnehin vergänglich wie Schnee in der Sonne. Man sollte daher einfach zusehen, dass man mental und physisch das Beste aus sich macht, am Besten bleibt man immer etwas die Ausnahme, anders.. dann ist man auch automatisch interessant.
  2. Sei Teil der Lösung und nicht Teil des Problems.
  3. Ich denke, dass du hier nur noch eine Bestätigung suchst und Angst vor Freiheit hast. So wie du spricht respektive schreibt man wohl kaum, wenn man glücklich ist. Deine Darstellungen gehen auch weit über das "das Nachbar's Gras ist immer grüner" hinaus, du leached ja schon förmlich der anderen nach und bist in einem für diesen Zeitpunkt so typischen Abwäge punkt. Ein Zeichen dafür, dass es dem Ende entgegen geht. Was die Zukunft bringt ist eine sinnlose Frage, surfe jetzt lieber die Welle die du bekommst, aber sei wenigstens ehrlich mit dir selbst. Zeit hat jeder, auch der 12 Std. arbeitet, solange sie noch Zeit zum Essen und TV gucken hat, solange hat sie auch Zeit für dich. Unabhängig davon was sie macht, dein Vibe ist nicht gerade der Knaller. Ich würde einen konsequent mein Lebens Glück ausrichten, stoppe das Rolltreppe abwärts Getue, du weißt doch ohnehin wohin es führt, oder?
  4. Der TE sieht die Liebesbekundungen noch als schmeichelndes Lob, dass ist das eigentlich schlimme. Was so startet, fliegt einem schon in wenigen Wochen um die Ohren, er rennt lachend in die Kreissäge. Ganz sicher.
  5. Wir sollten nicht unsere persönlichen Ansichten mit denen der anderen Forenteilnehmer vergleichen und bewerten, was bringt es einem? Wieso ein Vergleich überhaupt? Schluss endlich drehen wir uns damit im Kreis, der TE wird selber schauen müssen: Ist ihr Weg noch mein Weg und umgekehrt. Die Gewichtung für ihn selbst, kann nur er vornehmen. Es gilt nur diese Frage zu beantworten. Wenn blasen für ihn die heilige Kuh ist und andersherum eben nicht, dann ist es eben so und ihre Wege werden sich trennen auf kurz oder lang. Man kann es auch kurz und knapp formulieren: Es passt einfach nicht und das ist auch völlig okay. Es bringt daher auch nichts, eine Diskussion in Richtung "es sollte so sein" "sie muss so sein", "wenn sie das nicht macht ist sie nicht normal" etc. In dem man akzeptiert was ist, übernehme ich Verantwortung für mich und das Ego löst sich in Luft aus, da es ihm an der so wichtigen Gegenposition mangelt, stattdessen wird häufig genau das Gegenteil gemacht, der Partner wird ins Unrecht gesetzt und am besten zurecht gebogen. Man hat ja schließlich gelernt andere Menschen zu überzeugen, um Dinge zu kämpfen etc. die Argumente und Glaubenssätze dahinter hören sich immer edelmütig an. Es läuft aber in solchen Fällen (i.d.R.) immer auf das selbe hinaus: Dem nicht annehmen was ist -> Leid.
  6. Direkt vorweg: Warum benötigst du andere Menschen im Außen, um eine Person als Beziehungsmaterial "einzustufen"? Dir scheint es sehr wichtig zu sein, wie der "Wert" deiner LTR im Außen gesehen wird. Achtung, Gefahr zur Selbstsabotage! Aber der Reihe nach.. Gutes Game, lockerer Frame, bravo! Du machst deinen Thread eigentlich schon überflüssig, da du dir mit Boardmitteln bereits locker selber helfen könntest. Findest du nicht, mehr Mut hier mein Freund. Zur zweiten Frage, ich kann aus Erfahrung sagen das Sex alleine nicht glücklich macht -> ach und alles andere außer Sex aus essig ist -> so so. Letztlich kommt es wie so oft auf das Gesamtpaket an, ich war mal mit einer zusammen, die sah super aus, war auch super im Bett, doch im realen Leben ein Naivling vor dem Herren - ihre Eltern haben ihr alle Steine aus dem Weg genommen, dementsprechend wollte sie ständig eingeladen werden und war so gut wie gar nicht belastbar. Es hat sich herausgestellt, dass es nicht nur vorne und hinten nicht passte, sie auch eine ordentliche Drama Queen und Manipulatorin war / ist? und rumgebälgt hat wie ein kleines Kind, wenn die Sache nicht so lief wie sie wollte. Leider Gottes war ich sexuell von ihr abhängig, ich fand es geil mit ihr Filme drehen zu können und sie hat mir einen geblasen, während meine Kumpels auf dem Balkon waren und eine geraucht haben. Es war ihr egal. Dennoch bin ich mit ihr falsch abgebogen, es blieben zwar größere Rosenkrieg Fails mit ihr aus, aber auf einen nächst höheren Level kam ich mit ihr nicht. Sie hatte leider immer wieder eine schöne Situation kaputt gemacht, typischer LSE Klassiker. Kurz gesagt: Ich war bereit, für ein bisschen guten Sex ein lockeres easy Life gegen ein Life mit Drama und Stress einzustauchen. Schlechter Deal, ganz schlechter Deal, im Nachgang ist man immer klüger. Ich würde Sex genauso wenig zum allgegenwärtigen Mamon hochhängen, wie ein Parameter im Job z.B. Gehalt. Sobald man es unnatürlich hoch hängt und einem unnatürlich wichtig wird beginnt der Niedergang. Wer das macht, betritt meiner Meinung nach mit ziemlicher Sicherheit das Reich des Energievampirs, die Beziehung wird kein Quell der Lockerheit und Energie mehr werden.. oder was jeder so meint was seine Motive sind. Mach nicht den gleichen Fehler, sei froh was du an ihr hast. Sehe nicht die Dinge, die euch trennen, du wirst bei der nächsten LTR ähnliche Probleme haben. Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber was du schilderst, sind für mich keine ernsthaften Probleme. Die lese ich in Threads wie "Freundin von mir abhängig machen" sonst zu hauf, also alles gut. Du kannst sie also langsam dahin führen, du machst das schon ganz gut, bringe weiterhin mit C&F Lockerheit rein und schaue, ob du weiter kommst. Ist ihr Weg auch dein Weg, ist eine andere Frage. Frag dich vor allem aber, ob dein Ego dir hier nicht einen Streich spielt. Ich meine, es gibt sicherlich Leute, die würden ihrer Freundin noch Karotten in die Mumu stecken, wenn sie auf ihren bekannten Pornoseiten sehen, dass das lässig und cool ist => der klassische im Außen Vergleich. Wir machen heute sehr viel um angepasst zu sein, daher frage dich selbst: Bist du im Grunde zufrieden mit der Situation und redest du dir nicht "Probleme" ein, wo keine sind? Der Grenzübergang von einer insgesamt ausgeglichenen Situation -> zum perfekt sein. Tolle schrieb irgendwo, dass jeder Mensch sich vergleicht, jeder das Optimum erreichen will. Was sich anfangs wie das natürlichste der Welt anhört, wird durch ordentlich Glaubenssätze und soziale Programmierung zum Ego Tripp. Gegen eine Entwicklung aus sich selbst heraus ist nichts zu sagen, Porsche fahren macht ggf. Spaß. Kaufst du ihn dir nur, um eine innere Leere zu kompensieren, dann verlierst du sehr schnell den Spaß daran. Es hält 60 Sek. es ist nur von sehr kurzer Dauer. Uns wurde eingeredet, dass uns Dinge im Außen glücklich machen. Ich glaube hier hast du vielleicht einige Punkte, wo du selber noch dran arbeiten könntest. Du strahlst diesen Vibe aus, zumindest auf mich. Leute die immer mehr wollen, ständig das Perfekte suchen, sich nicht mit weniger zufrieden geben, werden das Glück nicht in ihr Leben lassen können, sie sind immer in rastloser Hektik unterwegs und können es dann nicht genießen. Ganz schlimm wird es, wenn du einen solchen Chef hast, oder diese Ansprüche an dir selbst hegst. Du wirst nie gut genug sein. Das Prinzip der Arbeit eben. Beziehungen sind niemals perfekt, so ganz aus dir selbst heraus scheint es auch nicht zu laufen, daher kann ich dir das auch nicht völlig abnehmen, dass eine Unzufriedenheit aus deinem innersten selbst kommt, wenn du im gleichem Atemzug im Außen Bestätigung brauchst, ob jetzt die Frau noch als Beziehungsmaterial einzustufen ist oder nicht. Frage dich lieber mal, warum es dir wichtig ist was andere denken, wie deine Freundin sein muss? Es klingt banal, aber besser zu sein, besser dazustehen ist fast ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft geworden, die dadurch in Teilen allgemein immer weiter absackt und ja krank geworden ist. Wir machen heute etwas, um den Nachbarn zu beeindrucken, den wir nicht leiden können.. Nehme die soziale Programmierung raus (= alles das was eine LTR sein muss, was rüber kommen muss, was darf und nicht darf..), dann liegt das auf dem Tisch, was du wirklich willst, verfolgst du das, was dich ausmacht - dann hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit dein Leben in Richtung Glück und echter innerer Zufriedenheit ausgerichtet. Alles andere arrangiert sich unterhalb davon von selbst. Viele Grüße Thamsite
  7. Thamsite

    Ehekrise Neustart

    Ich persönlich würde über die eigene Situation sauber reflektieren und schauen, was du wirklich willst und ob es mit ihr absehbar möglich ist. Hilfestellung können dir die folgenden Punkte geben, die ich erst kürzlich für einen ähnlich gelagerten Fall zusammengetragen habe, da es nicht selten ähnlich abläuft. Man verliert erst die männliche Identität und dann kommt die Beziehungskrise. Ein raus da, mit oder ohne LTR beginnt also immer erstmal bei DIR selbst. Grundsätzlich solltest du dich fragen, ob ein "Gegensteuern" "retten" wirklich das ist, was du tun solltest. Du bekämpfst keinen Krebs, du leidest keinen Hunger und so wichtig wie Wasser und Brot ist deine Beziehung nicht. Der Preis etwas um jeden Preis zu retten ist gelinde formuliert viel zu hoch. Ich hoffe, darin sind wir uns einig? Reflektiere für dich, was wäre für dich insgesamt die bessere Option. Alles was gerettet werden muss, hat einen faden Beigeschmack und man steht da wie beim Euro -> 60% waren nicht dafür und 40% haben ihn nicht gewollt. Diese Situation ist vermutlich immer wieder in deinem Leben und nicht das erste Mal mit ihr? Kurz gesagt, häufig ändert sich nichts. Beide Partner reiben sich im wahrsten Sinne des Wortes eher auf, als einen überfälligen Schnitt zu machen und ihr Leben wieder dem Glück entgegen zu wenden. Wenn du mit gleichen Eingangsparametern an deine Beziehung heran gehst, dann wird sich absolut gar nichts ändern. Sei bereit ihr maximal zu vertrauen, lasse ihr alle Freiheiten, du wirst sie ohnehin nicht mit Lifestylecontrolling an dich binden können, eher im Gegenteil. Du wirst die gesamte Situation dann eben langsam zum Erliegen bringen, sie für sich und du mit deinem Vibe. Das Kind was ihr habt bindet noch, sonst wäre sie vermutlich direkt weg. Willst du rückblickend in den nächsten fünf Jahren über dein Privatleben erzählen "ach anderes Thema.. ". Die eigentliche Beziehungsbasis ist für mich bei den Differenzen nicht mehr / kaum mehr gegeben. Viele Paare schaffen es nicht, dass ist auch nicht weiter schlimm, wenn man für das Kind entsprechende Regelungen findet. Vermutlich fällt es dir auch mit allerhand Glaubenssätzen schwer, ihr zu vertrauen, und einen Reset einzuleiten. Du kannst versuchen in einer kostenlosen Paartherapie mit Moderation entsprechend daran zu arbeiten, meist jedoch ist der Zug abgefahren, zuviel Scherben sind zerbrochen und diese Hilfe wird viel zu spät in Anspruch genommen. Ich hatte einmal ähnliche Probleme, nach der Paartherapie die nicht ernst genommen wurde von meiner damaligen LTR war ich eine Woche später weg aus der gemeinsamen Wohnung und hatte einen Monat später zur Ablenkung einen Affäre auf der Arbeit. Diese Ablenkung war im Nachhinein auch eher eine pseudo Stabilisierung im Außen. Nach circa einem Jahr Rückbesinnung auf das was ich möchte, auf das was ich bin - bin ich in diesem Vibe in die neue Beziehung eingestiegen und diese hält nicht nur bombenfest, sondern die Anzahl der Diskussionen mit ihr sind an einer Hand abzählbar. Hätte ich diesen Konsequenzen Schritt und die Durchlebung aller Trauerphasen nicht aktiv eingeleitet, ich wäre vermutlich noch heute in einer Beziehung mit ständigem Liebesentzug auf dem Rücksitz meines eigenen Lebens. Zu akzeptieren, dass ihr Weg nicht mein Weg war, war der erste Schritt in die sprichwörtliche Freiheit und zurück in die Verantwortung. Ich kann verstehen, dass viele Menschen abwägen, als ginge es um die Bewertung einer Unternehmensbilanz, es ist aber immer auch Angst vor Freiheit mit dabei in ein neues "ich" zu springen. Anders als gegen Ende meiner Beziehung schöpfe ich nun Energie aus meiner Beziehung, sie ist mir nicht mehr ungesund wichtig und der einstige Energievampir zieht ihres Weges. Ich wünsche ihr dennoch die beste Energie, was ich defintiv am Anfang nicht konnte, deshalb eben auch die Affäre nachdem Motto schau her, ich habe mein Leben wieder im Griff. Die Paartherapie war nicht erfolgreich, weil ich persönlich denke, es ist schon zuviel zu dem Zeitpunkt kaputt gewesen, uns hat halt die gemeinsame Wohnung noch etwas zusammengehalten und ja wie so häufig.. die Bequemlichkeit. Viele Grüße Thamsite
  8. Könntest du etwas genauer - möglicherweise in Form eines kurzen Beispiels - darauf eingehen, wie du das Werkzeug der Konkurrenz nutzen würdest? Wenn er sich nun z. B. mit "Nadine" zum Kaffee trifft, könnte das schon arg plump und aufgesetzt wirken. Ich meine die Frage ernst übrigens. Die Gefahr besteht, wie sagte Tyler Durden bereits: Sich Federn in den Arsch zu stecken, macht dich noch lange nicht zum Huhn. Es klingt trivial, aber man sollte eher der Typ sein und es nicht vorspielen. Letzteres ist Manipulation und wirkt auch unkalibriert, wenn bis dato keine anderen Frauen im Spiel waren. Also im Zweifel die Zeit in die eigene Selbstentwicklung stecken und das Leben genießen, dass Leben ist lang genug. Viel natürlicher ist es, wenn du ohnehin z.B. im Fitnessstudio / Freundeskreis / Arbeit (..) unterwegs bist und dann einfach einen ohnehin bestehenden Kontakt ggf. einfach nur leicht intensivieren brauchst. Also nicht erst etwas aufbauen und ggf. so tun als ob. Sondern einfach Kontakte hast und diese nicht erst aus dem Dornröschenschlaf wecken musst. Für jemanden, der ein solides soziales gemischtes Fundament hat, ist das kein eigentlich Problem. Niemand ist perfekt. Alle anderen sollten weiter vorne anfangen. Nun, am Ende des Tages wird klar, dass sich viele Fragen eben auch in Richtung, wie muss etwas wirken etc. sich gar nicht mehr stellen, weil man einfach der interessante Typ ist, fern jedweder Manipulation der Masse. Diesen Weg sollte man einschlagen, statt eines "giving to get" ich versetze sie in Konkurrenz, damit ich wieder Sex bekomme. Ich würde so nicht mal zu meinem Chef gehen und ihn in Konkurrenz mit anderen Firmen setzen - warum sollte ich das tun? Wo ist die Macht? Die Annahme sollte doch erstmal sein: Er weiß was er an mir hat und nimmt mich ja auch so wahr. Also entweder besteht ohnehin echtes ext. / int. Interesse an beispielhaft meiner Person und ein solider Marktwert, oder eben nicht. In einer Beziehung ist die Beziehungsebene noch wesentlich dichter, warum soll also hier etwas klappen, was schon im Job auffliegen würde, zumindest bei mir. Man ist der, der man immer sein wollte und hat schon immer das, was man immer haben wollte. Der Rest kommt von ganz alleine. Viele Grüße Thamsite
  9. Du kennst sie ein paar Monate, habt noch keine Punches kassiert, keine Hürden gemeinsam nehmen müssen und du sprichst schon von der großen Liebe. Mhm
  10. Du lieferst nicht gerade viel Informationen, daher kann man dir nur abstrakt helfen und allgemeine Ratschläge geben. Ich persönlich bin auch kein Freund davon, dass hier jeder Handschlag erklärt werden sollte, es geht viel eher darum, dass große Ganze zu verstehen - seine eigene Selbstreferenz aufzubauen und den eigenen persönlichen Weg einzuschlagen. Wenn du mit dir im Reinen bist, hast du entweder Sex und es spielt keine Rolle mehr, oder eben nicht. Verstehst du was ich sagen will? Wer seine Hausaufgaben gemacht hat, der hat auch keine Probleme, dann einen anderen Weg einzuschlagen und die Beziehung ggf. zu beenden. Wenn man sowas regelmäßig anzieht, dann strahlt man hier entsprechend auch Signale aus. Aber der Reihe nah.. Zu deinem Fall, es gibt hier keine allgemeingültige Lehrmeinung, sicher ist jedoch, dass der Sex dann runter geht, wenn er a.) schlecht ist und in "Arbeit" ausartetet und / oder b.) die Beziehung weniger attraktiv für deine Partnerin ist, kurz gesagt du fällst in ihrer Gunst wie Lehmann Aktien vor dem Default. Nicht wenige meinen, sie hätten einen Anspruch darauf und ja, so wird dann auch nicht selten argumentiert und die Sache entgleitet dem Mann und es kommt zu Anschuldigungen. Anders formuliert, willst du mehr Sex, dann darfst du es nicht wollen. Mach dir klar, dass alles was du von deiner Partnerin haben willst, im Sinne von "mach mich glücklich" oder einem "giving to get" du sie von dir weg drängst. Leider steht auf ihrer Stirn noch nicht geschrieben "verhältst du dich weiter so, dann entziehe ich dir meine Gunst, meine Mumu wird bald verschlossen sein". Ein Irrtum ist, jetzt zu glauben "okay, sie weiß nicht was ich will", dann diskutiere ich mit ihr über das was ich will. Das ist ein großer Irrglaube und erwächst fehlendem Verständnis heraus, wie Mann und Frau ticken und Probleme lösen, meiner persönlichen Meinung nach. Was du vor hast mit dem Reden ist eben die Männersichtweise. Gut, es mag sein das es in Einzelfällen geklappt hat, wobei man sich fragen sollte: Sie hatte keinen Bock auf Sex, jetzt durch das Reden sind die Gründe verflogen? Richtig, das passt doch nicht. Auch wenn wir Zeit unseres Leben gelernt haben über alles und jedes Problem zu sprechen, über Sex kann man reden, was die Vorlieben angeht, über mehr im Sinne von Quantität geht es schnell nach hinten los. Man hat den Satz noch nicht ausgesprochen und schon kommt die Rechtfertigung, da es ein Feld voller Tretminen ist.. fehlt auch jede Lockerheit im Gespräch .. auf beiden Seiten. Irgendwie auch sonst ein seltsamer Ansatz, wie Paarinterkationen ablaufen, was erwartet man da: "Schatz, könntest du mich hin und wieder mal mehr begehren, es nimmt ab?" Was soll sie sagen: "Ja, der Grad der Begehrung ist jetzt höher, ich mache es Schatz! Danke!" Der Wille sich zu rechtfertigen, dass Geschehene nicht unbewusst gemacht zu haben liegt auf beiden Schultern schwer. Was kannst du tun? Schau viel mehr zwischen den Zeilen und geh etwas in die Vergangenheit, habt ihr euch öfters gestritten? WARUM? Ist der Umgang weniger herzlich? WARUM? Macht sie weniger für dich? WARUM? Welche Gründe liegen bei dir? Schau auch bei dir, warst du ein Mann oder hast du nur viele Vorschläge gemacht, statt anständig zu führen. Auch beim letzteren kannst du beruhigt sein, wer einmal die Führung abgibt, der wird nicht direkt mit Sexentzug bestraft, erst ein mehr oder minder dauerhafter Verlust deine Frames, den den sie mal so gut fand und dafür gesorgt hat das sie an deiner Seite sein will, führt dazu, dass es auseinander läuft. Aber selbst wenn du alles verursachst, was bringt es dir dich selbst zu sabotieren, bestenfalls ist der Karren soweit im Dreck, dass der Neustart in einer anderen Beziehung sinnvoll ist. Selbst dann bist du noch vielen anderen drei Schritte voraus, die ein konsequentes Ende nicht wahrhaben wollen und lieber alles verdrehen. Schaue nicht auf sie, schaue zunächst einmal bei dir und reflektiere dich. Erst wenn du sicher sein kannst, dass du keine faulen Kompromisse gemacht hast, erst dann kannst du zu dir selbst sagen "ich war mir treu, ich bin gut so wie ich bin. Ich war schon immer das was ich immer sein wollte." Ich akzeptiere was ist, selbst die Sonne wird irgendwann verglühen. Andernfalls, also nach einer ehrlichen Reflexion solltest du an dir arbeiten und weiter versuchen das Beste aus dir zu machen. Ich habe in meinem Leben schon aus so vielen Fehlern gelernt, ich habe beschlossen noch welche zu machen. Hier mal Thamsite's Liste der soliden Selbstreferenz.. + Frauen bedeuten dir nicht alles im Leben, du sprichst nicht besser von deiner LTR als von deinem besten Freund + Wer dir zuhört, der nimmt keine Vergötterung deiner LTR wahr -> sie ist dir nicht so wichtig wie Wasser und Brot -> schreibe keiner Person eine unangemessen hohen Bedeutung zu + Du weißt was dir wichtig im Leben ist, deine LTR kommt hierbei nie an erster Stelle - > als erstes kommst du, dann der Rest + Du hast deine Freunde in der Vergangenheit nicht vernachlässigt und lebst weiterhin ein ausgeglichenes Leben -> du bist nicht abgetaucht + Auch in schwierigen Situationen behältst du deine Meinung und änderst sie nur, nachdem du der Meinung bist, es sei angebracht diese Haltung zu verlassen -> ändere niemals grundlos und nur deiner Freundin, dem Vermeiden von Streit etc. deine Meinung ihr gegenüber -> sie wird dich dafür lieben, dass du souverän bleibst Achtung: Den letzten Punkt wählst du mit bedacht, es kommt hierbei zu so vielen Missverständnissen, dass ich es als wichtig empfinde dir das hier nochmal zu schreiben. Ich denke ist ist klar geworden + Du streitest dich nicht / sehr selten, du musst nicht das letzte Wort haben in Gesprächen -> lass deine Taten sprechen. Jemand der seine Meinung ganz sicher und mit Bestätigung des gegenüber den anderen eintrichtern muss ist schwach, wirklich weise ist, wenn du es aushalten kannst, dass ihr beide unterschiedlich seit auch in den Meinungen + Du bist im Zweifel eher bereit alleine zu leben, als in einer Beziehung die dir nicht gut tut, du bist in keiner Benimmschule und hast deine eigenen Grenzen und Werte etc. verletzt sie diese regelmäßig drehst du dich ein und gehst, denk immer daran das Macht nur der hat, der das gesagte oder auch nicht gesagte umsetzen kann + Du bist grundsätzlich mit dir im Reinen, du brauchst keine Beziehung zum Vorzeigen oder hast auch sonst keine "mach mich glücklich Ansprüche" -> dein eigenes Leben fußt auf einem soliden Fundament, Begriffe wie positive Gleichgültigkeit, Selbstreferenz, gedankenfreie Bewusstheit, Glaubenssätze, Meditation sind dir nicht fremd, du bist geübt darin, dich auf die Lauer deiner eigenen Gedanken zu legen und dich zu beobachten + Du akzeptierst das die Welt nicht perfekt ist, du nicht perfekt bist, du liebst dich dennoch für deine "Fehler" (= was auch nur ein Konzept ist) und bist mit dir im Reinen Wenn Du bei einigen Punkten merkst, dass sich Widerstand in dir breit macht, du einige Punkte für übertrieben erachtest, dann kann es eben ein Zeichen sein, dass dich Glaubenssätze noch in diesem Verhalten halten und du eine andere Realität nicht einladen möchtest. Was keine Wertung ist, es ist eine andere Sicht auf das Glas. Merke dir vor allem, dass du mit deiner Freundin aus freien Stücken zusammen bist, du führst keine Therapie an ihr durch, oder mit ihr. Ihr beide seit gut so wie ihr seit. Wenn es dauerhaft nicht so einfach läuft, wie ein Regentropfen, der durch die Wolke auf die Erde fällt, dann läuft etwas falsch. Auch das ist okay, eine Trennung ist häufig der nächste Schritt in der Entwicklung. Nehme die negativen Glaubenssätze raus. Hätte ich mich 2013 nicht getrennt, dann hätte ich aus dem Leid heraus nicht meine heutige Freundin kennengelernt und eine super schöne Zeit mit ihr verbracht. Der Hauptgrund warum die meisten es für wenig ratsam erachten mit der Freundin über Sex zu sprechen ist doch: Du gibst deiner Freundin das Gefühl, sie verhält sich so nicht richtig. Doch aus ihrer weiblichen Sichtweise hat sie schlimmstenfalls keine bewusste Bedeutung darüber, bestenfalls ist es ihr als komisches Gefühl am Rande bewusst. Hierin liegt der eigentliche Unterschied. Sex ist eben ein Punkt, der dir viel über die Beziehung aussagt, eben wie eine Fahrwassertonne auf dem Rhein. Lerne in Beziehungen Dinge zu lesen, die noch nicht geschrieben stehen. Langfristig wird es ohnehin schwer, etwas zu halten, was sich nicht anzieht. Man sollte sich nicht zu sehr einen Kopf machen, wie man wirkt und was anziehend ist. Man sollte sich lieber für interessieren, was authentische Persönlichkeitsentwicklung für einen selbst bedeutet. Entweder ihr findet auf eine lockere Art und Weise wieder zueinander, oder ihr Weg ist nicht dein Weg und umgekehrt. Du wirst in deinem Leben noch so viele Frauen kennen lernen, dass du rückblickend in fünf Jahren vermutlich sagen wirst "2015 war interessant, ich kannte da mal eine..". Wünsche ihr immer die beste Energie, aber akzeptiere was ist, denn alles hat irgendwo seine Berechtigung und macht dich zu dem, der du heute bist und in Zukunft sein wirst. Viele Grüße Thamsite
  11. Irgendwie wirkt es alles etwas wirr und durcheinander und das mit 33. Du wirkst sehr unsicher mit ihr "haben die Sweathearts gespielt". Bist du überhaupt bei der Sache mit ihr oder spielst du den pseudo Macho!? Was willst du denn überhaupt? "Was würdet ihr mir raten um aus der anfänglichen Führung, die Zügel los zu lassen, dass mehr invest von ihr kommt?" Um aus der anfänglichen Führung, die Zügel loszulassen, was bitte? Du wirkst nicht gerade authentisch, eher etwas langweilig und wenig originell. Du kannst Teil der Lösung sein und erstmal an dir arbeiten. Viele Grüße Thamsite
  12. Du beschreibst sie sehr positiv, kann es sein das du etwas übersehen hast? Evtl. ausgelassen hast? Meiner Meinung nach gehören dazu immer zwei, denn die Menschen um einen herum behandeln einen i.d.R. so, wie man sich selber behandelt und wenn einem etwas häufiger passiert, dann strahlt man es aus. Letzteres in Bezug auf die Wirkung bei anderen. Also hau in die Tasten und erzähl uns mehr.. VG Thamsite
  13. Willkommen im Paradies und du beschwerst dich auch hier.. zu warm, zu viel Obst, zu viel Sonne Größtenteils hausgemachte Probleme und schon rattert deine Birne und vergleicht, du vergleichst und sabotierst dich selber - warum? Im großen und ganzen hast du keine Probleme. Man tendiert allgemein dazu, dass man dann Probleme erzeugt um wieder ein Rauschen im Kopf zu haben. Letzteres wird im Buch die Kraft der Gegenwart ziemlich exakt beschrieben und du findest es in der Mitte ungefähr. Mit einer anderen Freundin hast du bestenfalls andere Probleme, schlimmstenfalls noch mehr und schon einige Monate vielleicht auch später kommt der Verstand und sabotiert dich, warum du diesen Schritt gemacht hast. Es ist nicht alles perfekt, Beziehungen sind nicht perfekt, sie müssen es nicht sein, es ist ein Glaubenssatz, dass Leben ist nicht perfekt und die Sonne wird irgendwann verglühen. Ja stimmt, aber: Man neigt dazu, seine vermeintlich innere Leere, die wir fast alle glauben zu haben im Außen kompensieren zu müssen. Von daher ist Sex eben ein Klassiker. Du gewichtest den Sex meiner Meinung viel zu hoch, ein Glaubenssatz. Der Quell für ein geiles Leben ist nicht deine Partnerin, dies ist einfach ein Irrweg, es ist auch nicht ein Studium oder viel Geld. Getreu dem Motto, wenn ich nur richtig hart ackere, dann klappt es auch mit den Frauen. Der Quell für ein "geiles" Leben ist ein solides Fundament deiner Persönlichkeit. Leben bedeutet auch nicht, in rastloser Hektik ständig für neue Reize zu sorgen, dies ist ebenso eher eine Sackgasse, denn Erfüllung. In dem nachfolgenden Video wird es sehr gut auf den Punkt gebracht, dass man wahre innere Zufriedenheit und Glück nur aus sich selbst erzeugen kann. Kein Partner, nichts auf der äußeren Ebene der Form vermag dies, dennoch ein weit verbreiteter Glaubenssatz / Dogma. VG Thamsite
  14. Hallo, kein Wunder das es dir Schmerzen bereitet, bist du aus der Sache emotional etc. auch noch nicht raus. Bei den ganzen "ich habe vereinbart.." "ich habe dies vereinbart.." frage ich mich, warum wendest du dich nicht der Gegenwart zu und kümmerst dich um dein eigenes Glück? Was soll dieser Code of Conduct mit ihr - ist es Teil der Lösung? Es hindert dich, es sabotiert dich, es steht dir in Gänze nur im Weg und verhindert eine Hinwendung zum Glück und innerer Zufriedenheit, einen Abschluss zu kriegen. Nicht wenige hier im Forum sagen, dass es wie im Rausch ist und jetzt ist der Kopf eben auf Entzug. Ich finde diesen Vergleich interessant, aber streicht mir noch zu wenig nach außen, dass es im Leben eher nach der Triathlon Doku "I against me" verläuft. Irgendwann kommt jeder, der eine früher, der andere später zum Zug, den Kampf mit dem eigenen Verstand dem Ego aufzunehmen. Richtig erkannt hast du, dass eine Verdrängung kein "Problem" löst, die Spannungen werden nur noch größer und liefert im Gegenteil dem Ego ein Fortbestehen in dieser Sache. Eine Trennung sollte man aktiv durchleben, aber vor allem auch Abstand gewinnen, zumindest emotional, ja und bestenfalls auch räumlich und Freundeskreis, wenn es geht. Irgendwann legt der Verstand den Schalter um und sie könnte dir nicht mehr die Pfefferkörner des Neides in die Augen streuen, ob bewusst oder unbewusst - es ist egal, diese Gedanken ziehen vorbei wie Wolken am Himmel, du nimmst nur noch wahr und bewertest weit weniger. Grundsätzlich sind derlei negative Emotionen von Neid, Schmerz etc. teils normal. Diese Spirale kannst du nur durchbrechen, wenn du es a.) aktiv durchlebst b.) ihr die beste Energie wünscht und dies auch mit dem Unterbewusstsein so meinst und vor allem c.) deine Entwicklung wie Michelangelo voran treibst, sprich du Stück für Stück an deiner Persönlichkeitsentwicklung arbeitest, Rückschläge mit einem Lächeln aufnimmst und dich niemals dafür bestrafst, dass du menschliche Ausnahmeschwächen hast. Sehe alles mit einer positiven Gleichgültigkeit und nimm dich lieber selber auf die Schüppe, als dich emotional zu sabotieren. Außen rum packst du ein Meditationsprogramm und gehst die Persönlichkeitsentwicklung richtig an, d.h. Bücher lesen, sich Zeit nehmen zu reifen, in aller Stille, also ein vielfaches darüber hinaus, als "nur" im Netz zu lesen. Es ist gut, jedoch ein Anfang. Wenn du es finanziell dir leisten kannst, dann lasse dich vielleicht einmal im Jahr professionell coachen, so dass du langsam aber sicher das Beste aus dir machst. Viele Grüße Thamsite
  15. Arbeite etwas an deinem Selbstwertgefühl, andere nehmen Hinweise, wie sie dich behandeln sollen, aus dem, wie du dich selbst behandelst. Pass also auf, dass du deine Beziehung nicht aus diesem Grund zerlegst. Du stehst dir mit anderen Worten also nur selbst im Weg. Wenn du ein paar Mal aus der Spur läufst okay, aber Eifersucht stößt sie vom Vibe her von dir weg. Denke also niemals allzu lange negativ von dir, solche Ego Störungen sind selbst sabotierende Gedanken. Der kleine Mann im Kopf ist der Grund dafür, warum die meisten Menschen sich eher schlecht fühlen / schwächer als andere / nicht so liebenswert einschätzen. Den Verstand oder Kopf nehmen nicht wenige viellzu ernst, nimm es eher positiv gleichgültig "Ha da is er wieder mein innerer Kritiker" und behandel ihn eher wie den lustigen verrückten Onkel vom Geburtstag - nimm diese Gedanken aktiv wahr, aber nicht ernst. Ich empfehle Dir das Buch "Wie die Dinge sind" von Lama Ole Nydahl zu lesen, oder Eckhart Tolle. Als Einstieg eignet sich auch Peter Frahm, von dem ich mich privat und beruflich coachen lasse. Investiere generell Zeit in deine Persönlichkeitsentwicklung, wie du auch Sport treibst. Auch das Thema Meditation solltest du in deinem Leben willkommen heißen, ich meditiere häufig mit meiner Freundin zusammen. Wenn sie hier Berührungsängste hat, dann nehme sie mit in eine Salzgrotte. Dort läuft meistens Meditationsmusik und der Rest läuft von alleine. Nicht wenige lehnen Meditation und Buddhismus Anteile der Persönlichkeitsentwicklung schnell ab, aus Mangel an Wissen und sozialer Programmierung. Sie kann dort machen was sie will, aber nur mit dir selbst vollziehst du echte Sprünge und Entwicklungen, in der Ruhe liegt auch hier die Kraft. Ich kann Dir gelassen sagen, dass solch selbst sabotierende Gedanken weit weit weniger werden, wenn du dich auf den Weg machst dich selbst aktiv zu entdecken. Es lohnt sich in jedem Fall, was gibt es schöneres als Gelassenheit und Ausgeglichenheit und Verstandeskonzepte zu verstehen. Die Luft der Freiheit weht! Viele Grüße Thamsite
  16. Ich persönlich sehe nicht mal meinen Job als "Arbeit" im klassischen Sinne, obwohl das Wort "Job" eigentlich dann auch nicht passt, da ich mir keine Arbeit ausgewählt habe, sondern darin voll aufgehe und es mit Leidenschaft auch für die Hälfte machen würde. Das es in beiden Fällen (= Job und Beziehung) nicht immer alles Gold ist was glänzt ist klar und der Streit um Kaisers Bart was Arbeit ist und was nicht. Eine positive Gleichgültigkeit in beiden Welten ist die Grundlage für mich. Alles eine Frage der Einstellung. Man könnte sich wie gesagt nach einiger Zeit auch im Paradies beschweren.
  17. Eine Beziehung ist wenn sie gut läuft keine Arbeit, es auch keine Arbeit die Freundschaft zum besten Kumpel aufrecht zu erhalten. Hier gibt es unzweifelhaft Parallelität. Beides läuft einfach. Es liegt viel mehr an deinen negativen Glaubenssätzen und Vorstellungen von dem was ist.
  18. In der Tat liest es sich ganz amüsant, ihr braucht nur noch Eintritt nehmen, dann kannst du irgendwann auch die Miete bezahlen. Jetzt aber zu deiner Frage: Ich persönlich sehe das so: Du kannst Dich bei allem fragen, bin ich Teil der Lösung, oder Teil des Problems? ODER Was ist hiervon der nächst höhere Level? Sie aus dem Fenster werfen? Für sie gilt aber das gleiche, unterschätze nie die weibliche Seite. Die Frage ist halt, ab wann ist es noch ganz nett, ab wann einfach ziemlich nervig und kraftraubend. Diese Grenze kannst nur du für dich, sie für sich und ihr beide für Euch finden. Gewöhne dir ab andere Leute zu verändern, auch Diskussionen i.S.v. hin und her sind Veränderungen, lass es einfach sein lass ihre Meinung stehen, ich weiß es ist schwer. Es ist ein Glaubenssatz, immer wieder was abzusondern, aber wer sagt das? Mal Theater ist kein Problem, auf Dauer legst du einen Energievampir an die Seite, aber vorsichtig.. alles was sie macht induzierst auch du oder leitest es nicht entsprechend ab. Wärst du völlig gegenwärtig, dann wäre das Thema schnell vorbei, wie will man sich mit solch einer Person streiten? Nur ein Naivling erkennt die Fehler der anderen Seite und erkennt nicht die Wechselwirkung. Streitet ihr euch häufig, dann ist offenkundig die Beziehung aus dem Tritt geraten, oder anders gesagt -> dein Vibe bringt den Streit ins Rollen, bzw. hält ihn zumindest aufrecht. Noch ein gut gemeinter Rat mein Padavan.. Mach vor allem keinen Ego Tripp raus "yeah Leute schaut her, die sagt mir nichts.." ich übertreibe. Man erkennt eben auch zwischen den Zeilen, dass es dir eben wichtig ist, dass im Zweifel auch du das letzte Wort haben musst, wo steht das eigentlich geschrieben? Schaffst du es dann auch die Spirale zu beenden, gar Konflikte auf ein Mindestmaß zu reduzieren, dann entwickelt sich auch deine "Streitkultur". Die Belastbarkeit einer Beziehung zeigt sich nicht im Bett oder beim Feiern. Die Frau an deiner Seite sollte vor allem belastbar sein, wenn sie wegen jeder Sache Theater macht, dann gute Nacht. Das gilt auch für kurze Affären, oder brauch man da eine Drama Portion irgendwie mehr. Irgendwann nervt das halt, aber schau halt. Je weniger die Eltern im Hintergrund stehen und je mehr sie eigene Erfahrungen sammeln konnte, desto praxistauglicher ist sie. Es schadet eben nicht, wenn sie im Umgang mit Menschen auch mal einstecken musste oder mal im Service gearbeitet hat. Für dich gilt, mache einmal in der Woche was für andere. Praktiziere echtes giving to give. Lese dich weiter ein, vor allem in tiefgründigen Stuff, dadurch erkennst du weiter die Metrik des Verstandes, wie Menschen ticken und welche Knöpfe man drücken sollte im positivsten Sinne. Du wirst merken, im Job wirst du automatisch mehr Erfolg haben. Hast du eine gute Beziehung mit dir selbst, dann profitiert alles, da sich alles aus diesem stabilen Fundament ableitet. Geh ansonsten deinen Weg. Ich habe so viel aus Fehlern gelernt, ich habe beschlossen noch welche zu machen.. Viel Erfolg Thamsite
  19. Ich lasse meiner Freundin alle Freiheiten, bis sie sich meinen Respekt verloren hat. Letzteres passierte bislang genau 1x. Letztlich will ich, dass sich meine Freundin in völliger Freiheit für mich entscheidet und ich keine Marionette steuere, auch hier scheint diese Einstellung häufig eine Seltenheit zu sein. Ich meine wie wäre es andersherum? Nicht wenige sagten mir bislang "du bist gar nicht eifersüchtig, ich finde es schön..". Da mit Freiheit häufig auch Macht und echte Verantwortung kommt, weiß sie sehr wohl damit umzugehen. Dadurch das man kein Lifestylecontrolling betreibt gehört man ohnehin schon zu den 1%, mischt man das noch mit positiver Gleichgültigkeit und einer Ausrichtung hin zum Glück, statt Teil des Problems zu sein, dann sollte man sehr selten damit enttäuscht werden. Dennoch bekommt man auch bei souveräner Ausrichtung mal einen Punch ab, dann ist das eben so. Ich akzeptiere was ist, deshalb ändert man noch lange nicht den Kurs. Meine Lebenseinstellung, die Selbstliebe sind mir im Zweifel wichtiger, als eine Beziehung. Nur wenn beide echte Freiheit leben, dann hebt es die Beziehung auf ein anderes Level der Intensität. Aus einer Position mit Eifersucht könnte ich niemals die Energie ziehen, solch eine Beziehung würde mich leer saugen und ich wäre als single besser dran. Ob das letztlich ein Garant für Erfolg mit Frauen ist? Keine Ahnung, es sollte der Lebensstil des integrierten Mannes sein. Mann sollte seinen Weg gehen und keinen Grund sehen, diesen bei Gegenwind direkt zu ändern. Letzteres bringt einen auch mehr auf Augenhöhe im Job. Wer sich gut behandelt und sich selbst respektiert, der kommt automatisch in eine Position der Erhabenheit, völlig egal ob bei Frauen, im Job, oder im Freundeskreis oder im lockeren Kontakt mit Menschen im Alltag.
  20. Nach meiner zwei Wöchigen Urlaubssperre hier mein erster Beitrag.. Es gibt nicht wenige, die sagen: "Wenn es ansonsten läuft, bleib bei ihr." Nun wo beginnt die Schönfärberei und wo machst du aus einer Mücke einen Elefanten? Gehe spazieren, oder finde die Antwort in der Stille aber finde sie selbst und reflektiere darüber. Überlege dir, ob du annimmst was ist, oder dich dieser Situation entziehst. Alles andere bedeutet Leid, bedeutet dem nicht annehmen was ist, es wird dich blockieren und die negativen Energien werden größer, es wird mehr diskutiert und es wird immer häufiger immer schneller diskutiert. Überlege selbst, was dir wichtig ist.
  21. Ich muss mich 2cents ein wenig anschließen, auch wenn es keine Mehrheitsmeinung findet. Ich persönlich finde es jetzt weder mega schlimm, noch sollte man sich zu viel daraus machen "der hab ich's aber gezeigt..". Es ist und bleibt passive Aggressivität bzw. eine Racheaktion getreu dem Motto "mit mir machste das aber nicht" und die ist einfach kein Ausdruck von echter Gelassenheit, auch wenn man es auf den ersten Blick hin verstehen kann, was im übrigen auch bei klassischen Racheaktionen der Fall ist. Auch ein Glaubenssatz "der verpasse ich jetzt einen, ihr Gesicht will ich sehen".. ganz großes Kino um mal im Kontext zu bleiben. Denkt dran, man sieht sich im Leben immer zweimal und ich bin mir da nicht so sicher, ob er sich der TE nächste Woche noch immer so gut fühlt. Er wäre nicht der erste, den die Mindfucks mit Lichtgeschwindigkeit einholen.
  22. Ich hätte dir lediglich geraten: - Bevor du mit der Freundin zusammen ziehst, einmal die Erfahrung machen, wie es alleine ist einen Haushalt zu führen, wie es ist komplett selbständig zu sein - Das wäre auch schon alles -> einfach die Erfahrung machen, möglichst unverkrampft und dann guckst halt. Alles andere wirst du schon sehen. Behalte dein Leben, dann behältst du auch die Beziehung, gleiches gilt für sie. VG Thamsite
  23. Erstmal herzlichen Dank für Dein Feedback! Geh den Weg einfach weiter, gehe ihn so leicht es eben geht und akzeptiere auf dieser Reise alles, was dir passiert. Je unbeschwerter du das machst, desto weniger Ego / Verstand greift ein. Vor allem: Nimm alles so hin wie es passiert, oder ändere es konsequent was du ändern kannst. Vor allem lerne gut zu unterscheiden, wo du Energie investierst und wo nicht. Viele verwechseln Ego und Verstandesdenke damit, dass man nicht im Buddha State ist. Bewusstheit hat nichts mit Räucherstäbchen zu tun, du kannst so gerne meditieren ha, aber das wäre dann auch eher wieder ein Ego Ding, wenn du weißt was ich meine. Weder muss man Räucherstäbchen haben, noch jedem hinterherrennen. Gedankenfreie Bewusstheit bedeutet für mich viel mehr die freie Entscheidung zu haben, rege ich mich auf? Steigere ich mich in diese Gedanken rein? Muss ich das jetzt wirklich? Der unbewusste Verstand ist getrieben und hat Dank vieler Glaubenssätze weniger Türchen als Optionen, er hat zwar die Wahl nur durch den Nebelschleier unserer Glaubenssätze erscheint diese Wahl mehr so vielfältig und kaum mehr genügsam und entspannend "ich kann doch nicht" oder "ich muss.." "ich bin nicht so" sind häufig Sätze, die kommen, wenn man hier nachfragt. So beschweren sich die Leute über ihren Job, anstelle einfach zu gehen. So leiden sie lieber, statt ihrer Freundin zu sagen, dein Weg ist nicht mehr mein Weg. Tolle führt hier den Schmerzkörper ein, der im Kapitel 11 von die Kraft der Gegenwart Teil der Identität vieler Menschen geworden ist. Beobachte mal dein Umfeld, wer nörgelt selbst über das kleinste Haar in der Suppe? Man muss nicht auf einen Dienstwagen, iPhone und Co verzichten, Gegenwärtigkeit wird (auch) hier oft mit bewusstem Verzicht verwechselt. Das merke ich daran, dass ich zwar ganz wenige aber immerhin hin und wieder überraschte Kommentare bekomme, als wäre ich Buddha und dürfte nicht mal emotional schreiben, nur weil ich häufig aus einer Lockerheit heraus schreibe und dafür eintrete, dass man letztlich Teil der Lösung ist, statt Teil des Problems. Die Antwort also bewusst etwas auffächer, als einen Programmablaufplan zu schreiben. Man hat ja nichts zu verlieren, selbst wenn man lachend in die Kreissäge läuft bei Frauen und im Job, who care's.. machen wir uns mal nichts vor. Weder habe ich nur einen reservierten "Eckhart Tolle" Persönlichkeitsanteil in mir, noch haben andere lediglich nur beschränkende Glaubenssätze und schreiben hier im Forum, was sich alles an Erwartungen nicht erfüllt hat. Letztlich hat man viele unterschiedliche Anteile in sich, die Frage ist immer nur: Welchen Anteil lasse ich raus, was kultiviere ich jetzt? Lasse ich mich treiben? Was bin, wie bin ich? Wann bin ich? Auch hier bedeutet "no mind" nicht, alles zu akzeptieren und plauzig zu werden. Ganz im Gegenteil, wer sich plauzig fühlt ( -> mal angenommen) , der ist nicht gerade erwacht, wenn er sich die Dinge verklärt. Sagst du dir also "naja war schon mal weniger, ich bin immer noch der selbe coole Typ es ist nur etwas mehr Gewicht, aber bald fange ich mal wieder an.." dann kann von Bewusstheit sprechen. Du nimmst dich bewusst an wie du bist bzw. folgt daraus bewusst eine Änderung. Wenn du dich besser fühlst -> dann werde aktiver -> andernfalls scheiß drauf. "Fu*k it" loslassen glücklich sein. Eben im letzt genannten Buch plädiert der Autor dafür, alles los zulassen. Wenn dein Bauch dein Ego schmälert ist das evtl. ein Zeichen von Unbewusstheit, da du dich sehr stark im Außen vergleichst, zumindest soviel, dass die negativen Vibes es schaffen, deine Gedanken zu beeinflussen -> dein Selbstbild von dir zu ändern. Denn im Grunde ist es doch paradox? Etwas mehr Gewicht und deshalb sollst du jetzt weniger cool drauf sein. Es ist ja nicht so, das du vermutlich +20 kg aufgebaut hast. Also stört es weniger Deine Kumpels beim nächsten Männerabend, als viel mehr dich im Bezug auf andere Dinge, nämlich wie du wirkst, insb. bei Frauen und du meinst, dein Erfolg hier sei geschmälert. Da augenscheinlich deine Kumpels deinem Gewicht keine Bedeutung beimessen ist es dein Vergleichen gegenüber anderen Dingen z.B. der Attraktivität bei Frauen. Dazu kann man sagen, dass dies ein klassischer Glaubenssatz ist der hier eben wirkt. Ich treffe nicht wenige Frauen am Wochenende, die treten sehr solide und konsequent auf, im Gespräch hingegen bekleiden nicht wenige sehr einfache Jobs im Bezug auf das "allgemeine Ansehen" (Kassierin, Blumengeschäft, Sachbearbeiterin etc.) -> sie machen ihren Selbstwert eben nicht von dem Rang und Status ihres Jobs abhängig, dies machen häufig die Frauen bei den Männern, aber bei sich selbst alles cool. Wir Männer machen häufig genau das Gegenteil, getreu dem Motto "wenn ich richtig hart ackere, dann habe ich das Glück mit den Frauen gepachtet" später kommt dann die Ernüchterung. Also die Zeit einfach anhalten wie du schreibst, in dem du erkennst "wie fühle ich mich?" "bin ich unbewusst" "was wäre davon der nächst höhere Level"..die Matrix Konzepte werden dann nicht abgeschaltet, auch lösen sich deine Probleme nicht in Luft aus. Dir ist es letztlich ziemlich egal, es stellt sich eher Genügsamkeit und Gemütlichkeit ein, im Sinne echter Freiheit zu entscheiden, was man machen möchte, statt des gesteuert werdens. Viele Grüße Thamsite