ElNuevo

Member
  • Inhalte

    2779
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    5
  • Coins

     13544

Alle erstellten Inhalte von ElNuevo

  1. Hast du total recht! Deshalb habe ich ja geschrieben, dass die Beziehung so oder so vorbei gewesen wäre!
  2. Exakt! Hätten das aber beide gewusst (Hormoncocktail Phase ist jetzt vorbei) hätte es gar kein Thema sein müssen, eben weil es immer so kommt. Hätte die Hb es nicht gewusst, sondern nur der TE - hätte er darauf auch cooler reagiert. (Ja, das ist halt so - ist ganz normal). Die Frage ist, ob sie dann damit klar gekommen wäre. Und das würde ich in dem Fall mit "nein" beantworten. Die Beziehung wäre auch dann vorbei gewesen.
  3. Sehr geiler Post! Den entscheidenden Unterschied macht es aber sicher, ob man diese Phasen bewusst kennt/kennen gelernt hat oder ob man beim jeweiligen Phasenwechsel jeweils voll gegen eine Wand knallt. (weil das so nicht im Disney Drehbuch stand)
  4. Das sehe ich auch so. Allerdings gilt das in meinen Augen erst nach der initialen Kennenlernphase. Wenn zwei fremde Menschen sich begegnen brauchen sie erstmal zwingend Informationen über den anderen. Wer, Wie, Was bist du. Und hierzu wird dann die schnellstmöglichste Kommunikation genutzt, also die Sprache. Für den Moment ist dann der Inhalt gleichwertig mit allen anderen Ebenen zu setzen, auch wenn dazu nur wenige Minuten notwendig sind. Erst danach rutscht die Kommunikation wieder in die von dir beschriebene Ordnung.
  5. Ja, ich mag die Brainstorms von Jimmy auch, aber ab und an gibts auch mal Widersprüche Da habe ich mich schon gefreut, aber dann.... darf ich sie doch nicht lecken. Und einen Orgasmus soll sie auch nicht haben? Was mache ich denn, wenn sich unsere sexuellen Bedürfnisse decken? Ist das dann gut oder schlecht?
  6. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Wissenschaft folgt doch dem Glauben bzw. den Theorien und nicht umgekehrt. War der Absatz wirklich so schwer zu verstehen? Edith kommt. "Corona-Krise-Iran schätzt 25 Millionen Infizierte im Land" https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-iran-25-millionen-infizierte-100.html Laut WHO hat Corona ein Zehntel der Menschheit erwischt https://www.manager-magazin.de/politik/coronavirus-who-schaetzt-dunkelziffer-der-infektionen-auf-zehntel-der-menschheit-a-0df1d803-ad40-4df5-af76-a2c4b387155b Studie sieht hohe DunkelzifferBereits sechs Millionen US-Corona-Fälle im April? https://www.n-tv.de/panorama/Bereits-sechs-Millionen-US-Corona-Faelle-im-April-article22027080.html
  7. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Hier wird Ursache und Wirkung vertauscht. Die Intensivbettenanzahl ist schon das ganz Jahr über konstant. Das siehst du doch unstrittig an der Grafik. Die Belegung liegt durchweg bei knapp unter 22.000 Patienten, mit oder ohne Corona. Corona führt in Deutschland nicht zu einer Erhöhung der Bettenauslastung auf Intensivstationen. Es sind halt nur mehr Patienten mit Covid19 hospitalisiert. Das zeigen die Grafiken ganz eindeutig! Ein Isolierter Patient zieht einen hohen Aufwand auf sich. Der bindet damit automatisch mehr Pflegekräfte als ein anderer Patient. Der Fachkräftemangel wird hierdurch noch zusätzlich verstärkt. Zudem fallen einige Tests beim betreuenden Personal jetzt auch noch positiv aus, was die Krise auch bei gleicher Pat. Anzahl noch verschärft. Außerdem gilt zur Zeit doch wieder der Mindestpflegeschlüssel pro Intensivpatient, was zu einer weitern Verknappung der Bettenanzahl führt. Hier sind es wieder die getroffenen Maßnahmen und Reaktion auf das Virus, aber es ist nachweislich in Deutschland nicht das Virus selbst. https://www.intensivregister.de/#/intensivregister?tab=kartenansicht Es werden halt fast nur stark symptomatische Personen und vor allem schwerst kranke erfasst. Die a- oder mild Symptomatischen Patienten werden sich vielfach nicht testen lassen. Das Bild ist dahingehend schon verfälscht. Ist aber sehr multifaktoriell. Ich würde das Land öffnen. Risikogruppen schützen. Großveranstaltungen und Clubs etc. weiterhin bis zum Frühjahr geschlossen lassen. Gefühlt würde ich so handeln. Das sieht mir nach der Formulierung von Streeck aber nicht danach aus, dass es allgemeiner wissenschaftlicher Konsens war. "Der Virologe vermutet vielmehr, dass wie bei anderen Coronaviren auch bei Sars-CoV-2 die Saisonalität eine große Rolle spiele. Das bedeutet, dass sich das Infektionsgeschehen mit dem Wechsel der Jahreszeiten verändert." https://www.zeit.de/arbeit/2020-11/corona-krise-intensivstation-betten-neuinfektion-gesundheitssystem Genau, fehlt die Quelle ist es nicht relevant. Hat man keine validen Zahlen zu bieten ist man raus. Keiner traut sich mehr ohne wissenschaftliche Belege selbstständig zu denken. Das ist ein Problem. Denn ohne Wissenschaft sind wir nicht handlungsfähig! Wissenschaft braucht Zeit aber manche Probleme sind halt akut!
  8. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Ich handele doch genau so. Ich kann den Modellrechnungen keinen glauben schenken, denn sie beruhen auf Annahmen. Und diese sind nachweislich nicht exakt. Wenn ich mich von den Berechnungen löse und die Stichproben (Anzahl der Tests und Toten) darin einordne, dann sieht es doch sehr danach aus, dass viele Annahmen einfach falsch sind. 1.) Der Virus folgt einem exponentiellem Verlauf. Schaut man sich die anderen Coronaviren an, stellst man fest, dass unabhängig jeglicher Maßnahmen, der Virus einen typisch saisonalen Verlauf folgt. Stichwort exponentieller Verlauf. Die Dunkelziffer wird in Deutschland (eins der fortschrittlichsten und genausten Länder weltweit) auf den Faktor 4 geschätzt. Wie hoch wird dieser Faktor in anderen Ländern gewesen sein, deren Infrastruktur noch nicht einmal die Grundbedürfnisse der Bevölkerung deckt? Die Wahrscheinlichkeit, dass hier die Dunkelziffer in einem hohen zweistelligen Bereich liegt, ist doch sehr nachvollziehbar. In manchen Ländern ist das Virus unkontrolliert durchgelaufen und das ohne eine nennenswerte Übersterblichkeit. Wenn ich weiß, das die Zahlen, die ich habe nur eine Tendenz darstellen, aber nicht exakt sind, dann kann ich danach zwar handeln, aber nur wenn ich diesbezüglich auch weiterhin objektiv bleibe und das jederzeit im Hinterkopf habe. Anders bleibe ich doch nicht handlungsfähig, sondern entferne mich womöglich mit der Zeit einfach zu weit von der Realität. An diesem Punkt sind wir doch grade. Warum muss mir ein Gündogan fast einem Jahr nach Ausbruch der Infektion erklären, wie gefährlich es ist? Weil nur die wenigsten die Gefährlichkeit greifen können. Es ist faktisch nicht viel passiert auf der Welt und das was passiert ist, war (wohl) nicht nur das Virus, sondern vielmehr die Maßnahmen dagegen. Es gab punktuelle Peaks, reihenweise Panik und Kurzschlusshandlungen. Ich kann teile der Welt mathematisch abbilden, aber nicht allumfassend. Und daher bildet die (mathematische) Wissenschaft auch immer nur einen Baustein der Wahrheitsfindung. Daran klammern sich aber alle und keiner kann sich mehr davon lösen, selbst wenn es Logikbrüche darin gibt werden sie teils hanebüchen zurecht gebogen. Ein sehr guter Punkt. Ich erhebe die Stichprobe zur Messung aber dann rein zufällig und frage nicht nur die Leute die sich ständig den Kopf am Türrahmen stoßen. Denn dann wird es ungenau und die Menschen sind im Durchschnitt größer, als sie tatsächlich sind. Das als kleine Analogie zu Corona.
  9. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Du verwechselst mich. 😉 Da geben sich beide Seiten halt nicht viel. Überleg dir mal woher das Wort Corona-Leugner abgeleitet ist. Ich kenne seine Videos. Auch wenn´s teils interessant ist (vor allem die Videoreihe zur Spieletheorie). Er arbeitet ja immer mit streng mathematische Modellen und die sind halt auf richtige Daten angewiesen, die wir aber noch nicht haben. Daher basieren auch seine Videos und Rückschlüsse jeweils auf die gängigen Annahmen. Gestern noch darüber gesprochen und grade darüber gestolpert. Es geht vor allem um Kinder. "Mit dieser Erkenntnis belegen die Forscher einen schon länger gehegten Verdacht: Mediziner vermuten seit geraumer Zeit, dass manche Menschen von Infektionen mit einem Erkältungs-Coronavirus profitieren. Eine frühere Studie hatte bereits gezeigt, dass das Immunsystem bei manchen Infektionen T-Helferzellen bildet, die SARS-CoV-2 erkennen und bekämpfen. Damit ließen sich sehr milde Verläufe bei einer Corona-Infektion erklären." https://www.bild.de/ratgeber/2020/ratgeber/studie-beweist-erkaeltung-schuetzt-vor-corona-besonders-kinder-73906520.bild.html Mich wundert warum man sich jetzt darüber wundert, dass es so ist. Wenn es nicht so wäre - hätte man doch eher einen Grund sich zu wundern. Warum versucht man das Virus immer auf einen Podest zu heben? Es stammt doch nachweislich aus der Gruppe der Erkältungsviren. Auch das wirkt auf mich immer irritierend.
  10. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Ne, sorry Janoos - hier sprichst du einzig und alleine von dir - das ist die purste Projektion. Ich halte nicht an meiner Meinung fest. Die Rechnung die ich aufgestellt habe war tatsächlich mind. um 2 Wochen versetzt. Da hab ich´s mir halt einfach gemacht und habe nicht an den Verzug der Todeszahlen gedacht. Hatte ich auch gar nicht auf dem Schirm. Natürlich sucht man, mit dem Ziel zu finden bzw. eher die eigene Meinung zu stärken. Da bin ich wie jeder andere auch biased. Da muss ich mich manchmal natürlich auch bremsen. Letztens habe ich in einem Artikel einer sehr bekannten Zeitung gelesen, dass SarsCov 2 schonmal 100(0)?x tödlicher ist als die Schweinegrippe damals. Da wurde Covid19 allen ernstes mit der schwächsten Grippe verglichen die wir je hatten, nur um einen so hohen Faktor generieren zu können. So etwas kann ich weder lesen, noch ernst nehmen. Und wenn Journalisten zu einem Mittel greifen müssen, schrillen bei mir instinktiv schon die Alarmglocken.
  11. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Das ist es ja, wahrscheinlich nicht Alt genug. Daher ist es ja mein erstes mal. Wahrscheinlich ordnest du mich einem Muster zu und hast meine Beiträge nicht gelesen. Mir geht es unfassbar gut, Corona war für mich eine sehr entspannte und sehr gute Zeit. Ich werde mich in Zukunft noch danach zurück sehen, das eine oder das andere mal. Ich liebe die Entschleunigung. Aber darum geht es mir doch nicht. Trotz allem kann ich mir doch die Zahlen und den Sachverhalt anschauen und für mich nüchtern darüber urteilen, unabhängig davon, ob es mir gut oder schlecht geht! Und die ganze Sache als solches erschließt sich mir nicht als Ganzes. Und daher habe ich dazu eine Meinung - nicht die Wahrheit. Ich kann mich irren - ich halte nicht daran fest. Alle reden immer nur von einem Bruchteil der Wahrheit, von Puzzelstücken, die es noch gilt näher zusammen zu setzen. Es gibt bislang keine wissenschaftlichen, in Stein gemeißelten allumfassende Wahrheit. Corona kann man trotz gesammelter Daten, die ja nur einen kleinen stat. Teil beinhalten, immer noch nicht punktgenau abschätzen. Hier im Thread denkt aber jeder zweite, er hätte unumstößliche beweise, bzw. dass es so sei. Das ist aber nicht so. Das kann doch nicht sein, dass ich hier bei Leuten auf der Ignore-Liste lande, nicht weil ich jemanden angegangen bin, sondern nur, weil ich "zu unangenehme" Fragen und Meinungen vertreten habe, weil es für mich nicht plausibel ist. Wie kann eine Meinung jemanden so emotional triggern, dass er oder sie diese nicht mehr lesen "kann"? Hier sind wir ja schon fast bei der Psychoanalyse - man soll da weitermachen, wo es weh tut - ich bin da recht unemotional im Umgang mit Corona, ja bis ich dann die Reaktionen sehe und lese, die das in anderen auslöst. Und dann denke ich mir, Wow - krass - das macht mit Angst. Wie Erwachsene Menschen plötzlich rein gefühlsmäßig gesteuert werden.
  12. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Sagen wir es mal so. Vermutlich gibt es im Inner-Circle die eine oder andere Abweichende Meinung. Diese werden sich aber nicht trauen sich damit Bloßzustellen. Womit dieses Forum ja wieder perfekt unsere Gesellschaft spiegelt. Sagst du was falsches über Corona - auch wenn es nur die eigene Meinung ist - bist du raus. Und das habe ich in Deutschland in der Form wirklich noch nie erlebt. Nicht das Virus, sondern einzig und alleine diese Tatsache macht mir Angst.
  13. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Wenn es zu keiner Infektion kommt, dann natürlich nicht. Keime werden ausgehustet, oder direkt an der Schleimhaut vernichtet. Alles unspezifisch. Greift trotzdem. Aber zumindest einen mittelschweren 😉
  14. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Ich hab mal gehört, dass Menschen dem Menschenaffen (genetisch) gleich weit entfernt sind wie Männer und Frauen. Es ist sogar noch schlimmer. Die Studien belegen eine bis zu 99,4 genetische Gleichheit zum Menschen. So ist beispielsweise das Erbgut von Mensch und Schimpanse - je nach Analysemethode - zu 93,5 bis 99,4 Prozent identisch. Anders ausgedrückt: Im Durchschnitt bleibt ein Unterschied zwischen Schimpanse und Mensch von 1,5 Prozent. Die Differenz im Erbgut von Menschenfrauen und Menschenmännern kann zwei bis vier Prozent betragen. Es gibt demnach sogar Paare, bei denen der Mann einem Schimpansenmann ähnlicher ist als seiner Frau. https://rp-online.de/panorama/wissen/forschung/maenner-aehneln-affen-mehr-als-frauen_aid-14244865 Sorry für Off-Topic
  15. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Exakt - und zweifellos gefährlicher für alle Menschen und nicht nur für Kinder. Total logisch. Ja, darauf beruhte der Anfangsverdacht, der die Maßnahmen und die Prognosen sehr rechtfertigte. Aber das gilt doch als widerlegt, denn... Jede unbekannte Virusinfektion begegnet der Körper mit der Bildung von spezifischen Antikörpern. Und die brauchen 7 Tage - bis diese erstmal gebildet sind, falls der Wirt da noch lebt. Das geht niemals mit einem milden Verlauf einher - diese Kinder sind richtig krank, fiebrig...etc. Ein Milder bis asymptomatischer Verlauf setzt eine spezifische Immunantwort (T-Zellen) voraus. Und dann ist die Erkrankung nach 3 - 4 Tagen überstanden.
  16. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Ja, aber für die Kinder sind ja beide Viren (Influenza und SarsCov2) neu. Daher müssten doch beide Erreger für Kinder Mindestens gleich gefährlich sein. Dass jetzt das "gefährlichere" Virus für Kinder "ungefährlicher" ist, folgt für mich keiner Logik. Wie soll sonst die hohe Anzahl an milden Verläufen erklärbar sein? Wenn Sars-Cov2 den anderen Coronaviren zu 80% gleicht, kennt der Körper doch schon 80% des Virus. Das ist halt gleich wie bei der Grippe, die ja auch jedes Jahr mehrfach mutiert.
  17. Mh, habe mir ehrlich gesagt bisher kaum Gedanken darüber gemacht. Ist zum größten Teil ein Selbstläufer - fühle mich nur unwohl, wenn ich nicht genug Raum für mich habe. Bzgl. der Mimik habe ich mal eine Studie gelesen, dass Frauen die Botox intus haben, weniger Feinfühlig sind und Gefühle bei anderen schlechter nachempfinden können - weil sie halt die Mimik aufgrund ihrer Gesichtslähmung nicht nachahmen und damit nachempfinden können. Daher finde ich es schon wichtig, dass auch Mimik und daher direkt Gefühle gespiegelt werden - ansonsten geht´s halt auf Kosten deiner Sozialen Skills/Social Proofs. In der Psychologie gibt es ja auch den Begriff der - Schwingungsfähigkeit - bist du halt nicht z. B. bei einer schweren Depression oder als James Bond, der halt nur rein fiktiv ist.
  18. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Ne, sowohl das Influenzavirus als auch das Coronavirus gibt es wahrscheinlich schon länger als den Menschen. Beide Viren müssen aufgrund des Selektionsdrucks ständig mutieren. Es gibt bei beiden Virenvarianten eine erworbene Grundimmunität, anders wären die hohe Anzahl an milden, oder nahezu asymptomatischen Verläufe bei beiden Infektionen nicht erklärbar. Apropos Kinder. Hier kann man doch stark davon ausgehen, dass die Viren jeweils auf das "unvorbereitetste" Immunsystem trifft welches überhaupt beim Menschen vorkommt. Warum grade in der Altersklasse (bei Kindern) die Influenza die gefährlichere Infektion ist, ist in meinen Augen eine weiter Ungereimtheit bzgl. der höheren Gefährlichkeit von Sars-Cov2. Das macht für mich keinen offensichtlichen Sinn. Meinungen? Fakten dazu?
  19. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Why??? Die meisten Todeszahlen sind um 4 Wochen verzögert? Das ist nicht die Regel - von mir aus kommen max. noch bis zu 5% dazu, mehr nicht. "Wie kann man sich diesen sprunghaften Anstieg erklären? Die 43 Verstorbenen sind nicht auf verzögerte Meldedaten der Gesundheitsämter oder andere Übermittlungsprobleme zurückzuführen. Dies bestätigte eine Sprecherin des Robert-Koch-Instituts auf WELT-Anfrage. Sie hat eine andere Erklärung: „Der Großteil dieser Fälle geht auf das gestiegene Infektionsgeschehen der letzten Wochen zurück – also auf die gestiegenen Fallzahlen, inzwischen auch wieder bei Älteren“, erklärte die Sprecherin. Es seien nur einzelne Fälle nachgemeldet worden, die Entwicklung der vergangenen Wochen sei mit den aktuellen Zahlen gut nachvollziehbar." https://www.welt.de/politik/deutschland/article217825602/Corona-Was-das-RKI-zum-sprunghaften-Anstieg-der-Todeszahlen-sagt.html Das ist faktisch nicht richtig! Aber auch nicht ganz falsch mit der Verzögerung bei der Berechnung. Das stimmt. Aber warum 4 Wochen? Zwei sehe ich noch ein.
  20. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    @TimComeOn hat doch ganz nüchtern und objektiv betrachtet absolut recht. Ich verstehe nach wie vor auch nicht, wie man bei genauerer Betrachtung der Zahlen von einer weit tödlicheren Erkrankung als die Grippe spricht. 1.) Die Zahl 10.000 Coronatote in Deutschland stimmt nicht. Sie alle hatten zwar nachweislich einen positiven Corona Test und sind damit verstorben. Einige werden an Covid19 verstorben sein. Die Zahl muss aber zwangsläufig nach unten abweichen, da der ursächliche Zusammenhang zwischen Todesursache und Covid19 Infektion nicht bewiesen werden kann. Siehe Zählung der Todesfälle RKI. Die Zahl kann nach oben unmöglich abweichen, da jeder hospitalisierte Patient, jeder Patient mit Symptomen in einem Pflegeheim einen Corona Test bekommt. (Das ist doch unstrittig, faktisch belegt!) 2.) 700.000 positiv getestete gibt es bislang in Deutschland. Es ist egal, ob der positiv getestete infiziert ist (symptomatisch oder nicht) oder nicht. Covid-19 ist die einzige Diagnose weltweit, die nicht der Arzt, sondern ein Test stellt! Es macht bei der Zählung keinen Unterschied. Es zählt nur ein positiver Coronatest! Und dann komme ich nochmal auf den wahrscheinlichen Faktor der Dunkelziffer, die in Deutschland laut mehreren Studien mindestens bei Faktor 4 liegt. ( Auch diese Zahl wird nachweislich mind. um den Faktor 4 nach oben abweichen - auch das ist doch unstrittig!) Und wenn wir das nun Gegenüberstellen. Zahl der Todesfälle sinkt mindestens um 25% (hier war Corona nicht ursächlich für den Tod) = 7500 ( die Zahl halte ich noch für sehr hoch gegriffen. ) Zahl der Infizierten liegt mindestens um den Faktor 4 höher als bekannt. = 2.800.000 Infizierte bisher Macht eine geschätzte Todesrate von ca. 0,3% wohingegen die Todesrate einer Grippe geschätzt bei 0,1 - 0,2% liegt. Und diese Rechnung empfinde ich für Covid noch viel zu hoch angesetzt. Es ist quasi mein auf die schnelle erechnetes worst-case Szenario. Wo ist der Fehler?
  21. Ist in deiner Welt Minimalismus mit Nichtficken verknüpft? Die Frage ist Ernst gemeint, du verknüpfst das so, als ob das zusammen gehört...
  22. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Ne, das war ich. Und ich habe damit nicht argumentiert, obwohl es mir halt zufällig in die Karten gespielt hat. Er kommt halt viel rum und heute sagte er, dass es ganz auf das KH ankommt. In einigen Kliniken liegen wirklich nicht viele Covid19 Patienten in anderen Kliniken liegen dann aber doch schonmal 9-10. ( das waren jetzt seine Worte - bislang waren aber keine Uni-Kliniken dabei - da ist anscheinend auch mehr los.) Ich spreche hier jetzt von Intensivpatienten.
  23. Und alles Gehabe hilft ihr nicht, wenn sie halt als Partnerin nicht als tauglich empfunden wird. Also pari - pari Die große Frage ist doch, ob sie das will? Was ist aus ihrer Sicht die Top 20%? Wahrscheinlich nicht die, die du definierts. Und wenn das so ist, bekommen sie das was sie wollen und suchen sich einen aus den Top 10% der Männer. Wir Männer münzen unsere Sicht halt gerne mal 1:1 auf die Frauen um. Und genau das ist doch der Fehler. Meinst du der Gewinner wählt dann nicht eher die Frau unter seinen Groupies? Steht dann der HG10 nicht auch nur an der Ziellinie und pickt sich seine Hb10 heraus? Warum gilt das nur für Frauen? Immer wieder fliegt mir das Gedankenkonstrukt um die Ohren - und vielfach behaupte ich, dass viele Männer Männer genau das als Entschuldigung nehmen um Aufgeben zu können - Schau es dir an, ist der Sexuelle Markt nicht schrecklich, ich armer kleiner Mann darf mich jetzt im Selbstmitleid sudeln - bekomme ich etwas Aufmerksamkeit von euch? (Ich muss hier mal explizit erwähnen, dass ich Dich Horke damit nicht meine! Damit meine ich eher die 20 Jahre jüngeren Typen)
  24. @Horke Hattest du denn schonmal Geldsorgen oder gab es mal finanziell unsichere Zeiten?
  25. Hier im Forum geht es doch um einen Austausch von Meinungen. Wenn du daraus dann eine "Übergriffigkeit" ableitest, dürfte hier keiner mehr seine Meinung äußern. Wenn ich meine Meinung teile, dann schränke ich damit doch niemanden ein, außer mich selbst. Und wenn ich mich zu einem Thema äußere, dann hat das zwangsläufig immer etwas mit mir zu tun. Es ist sein Leben, aber wenn er das anteilig in einem Forum postet, dann möchte er doch über sein Leben sprechen. Erwartet er dann von mir, dass ich schreibe - ich versteh, coole Sache, ich habe ne andere Meinung, aber dann wäre ich gezwungen dein Leben teilweise in Frage zu stellen und das empfinden viele als Übergriffig - die Entwicklung sehe ich übrigens seit einigen Jahren in den neuen Medien, in der Presse uns sowieso bietet das Leben kein Platz mehr für Kritik und streiten tut sich nur noch der Pöbel. Also Samthandschuhe anziehen und dreimal über den Mittelscheitel wischen - ist mir zu Langweilig, wo ist die Ödnes - ach hier ist sie ja. Definition von Meinung persönliche Ansicht, Überzeugung, Einstellung o. Ä., die jemand in Bezug auf jemanden, etwas hat (und die sein Urteil bestimmt) "eine vorgefasste Meinung haben"