-
Inhalte
2649 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
7 -
Coins
12113
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Sartre66
-
12 Jahre Beziehung zu ende - Alles eine Lüge...
Sartre66 antwortete auf Stichwort's Thema in Beziehungen
Das geht jetzt ja schon sehr lange mit deiner Ex… keine wesentliche Veränderung seit 3(?) Jahren. Ich frage mich, ob da deine masochistische Neigung mit hineinspielt… intensiver kann man ja kaum gequält werden/sich selbst quälen. Beziehungsweise scheint es dann logisch, dass deine neue, „normale“ Beziehung dagegen blass wirkt. Musst du wahrscheinlich für dich entscheiden, was dir wichtiger ist: „normale“ Beziehung oder Qual. Oder du lebst bewusst mit dieser Ambivalenz (wie die allermeisten, auf irgendeine Weise). -
Hm... ja, kenne ich schon auch. Was ich in einer ernsthaft gemeinten LTR tendenziell mache: Nofab, und dann abwarten, wann sich der Trieb wieder regt. Wie ML schon meinte "In der Woche zwier, schaden weder ihm noch ihr, macht im Jahre hundertvier." - dabei lande ich mit dieser "Strategie" auch ungefähr. Ob das das Nonplusultra ist - k.A. Wenn es sein soll, kann ich auch jeden Tag, aber das artet dann schon in Arbeit aus und ist kein echtes Bedürfnis mehr. Eventuell gibt es auch einen Trainingseffekt, und die Produktion kann dadurch angeregt werden... aber ist das besonders erstrebenswert?
-
Eine Beziehung erfolgreich gestalten - Meine Meinung
Sartre66 antwortete auf Selfman's Thema in Beziehungen
Ich denke, dass es wichtig ist, irgendwann unterscheiden zu lernen, was echte Bedürfnisse sind, und wo nur das eigene Ego auf einer un- oder unterbewussten Ebene angekratzt ist, und man "getriggert" wird, wo also die Frau quasi im Dunklen tappt, warum man so oder so reagiert. Diese "echten" Bedürfnissen kann und muss man dann auch akzeptieren und explizit dazu stehen. Da braucht man dann keine Spielchen mehr zu spielen. Das wiederum setzt das Bewusstsein voraus, dass man glücklicher alleine ist, als wenn in einer Beziehung die Bedürfnisse nicht erfüllt werden. Ansonsten natürlich allgemeine Freundlichkeit, Großzügigkeit, Humor und die Bereitschaft, zu verzeihen: Frauen sind auch nur Menschen, die irgendwie durchs Leben hampeln, wie man selbst auch. Und - im Idealfall - bringen sie den Willen mit, einem ihr Leben "zu widmen" und sind in diesem Sinne "zutraulich" (mir fällt gerade kein besserer Ausdruck ein). Als Mann steht man vielleicht oft etwas mehr (oder auch zu sehr) "über den Dingen", zerdenkt und analysiert. Hier die Balance halten. -
Ich verstehe ihr Verhalten einfach nicht
Sartre66 antwortete auf gabriel1212's Thema in Anfänger der Verführung
Finde ich auch etwas zu sehr angespannt - als ob da was extrem schief gehen könnte, nur weil man sie nicht ständig scharf beobachtet und genau richtig reagiert hat. Da finde ich meine Faustregel einfacher und relaxter: beim ersten Date eskaliere ich nur, wenn sie mir tatsächlich andauernd ihren Mund hinhält und die Augen schließt, so dass es krass unhöflich wäre, sie nicht zu küssen. Oder sie sich bei mir einhängen will. Oder sie mich besucht und kalte Füße hat, die gerubbelt werden müssen. Ansonsten nur die üblichen Umarmungen bei Begrüßung und Abschied. In allen anderen Fällen gebe ich mich cool, korrekt, höflich und an ihr als Person interessiert. Beim zweiten Date kommt's drauf an, aber prinzipiell genau wie beim ersten. Beim dritten muss aber auf jeden Fall eskaliert werden. Egal, was sie da im Einzelnen für Signale sendet. Manche Frauen sind auch einfach schwer zu lesen, da mache ich mir überhaupt keinen Kopf. Ich denke das funktioniert zum Teil deswegen so gut, weil die Frauen ebenfalls mit diesem Zeitplan, diesen Erwartungen und Messlatten in die Dates gehen. Bis eben auf die o.g. Ausnahmen, die dann aber schon wieder was von RF haben (in beide Richtungen). -
Ich verstehe ihr Verhalten einfach nicht
Sartre66 antwortete auf gabriel1212's Thema in Anfänger der Verführung
Wenn du z.B. schreibst "dann haben wir uns auf eine Bank gesetzt und ich hab sie ans Knie gefasst" wirkt das unkalibriert und negativ. Kann aber natürlich sein, dass ihr euch zuvor nett unterhalten, gelacht usw. habt, und du das nur nicht erwähnt hast. -
Ich verstehe ihr Verhalten einfach nicht
Sartre66 antwortete auf gabriel1212's Thema in Anfänger der Verführung
Interessant fände ich, ob du mit deinem Vorgehen früher schon Erfolg hattest. Letztlich muss man ja seinen persönlichen Weg zur Muschi der Damen finden und ihn ausbauen, bis er klappt. Und dass er nie 100% klappt, ist logisch. Was du über dein Vorgehen, Kino etc schreibst, hört sich plump, unkalibriert und nach zu wenig positiven Vibes im Vorfeld an; bist aber wohl auch nicht der große Romanschreiber, und das mag täuschen. -
Ein gutes Mantra… funktioniert halt nicht für alles und jeden. Eine Sucht, eine Phobie oder eine schlechte Angewohnheit stellt man nicht so einfach ab, nur weil die Lösung „eigentlich“ klar ist. Man wird nicht einfach so zum 007.
-
Dont f*uck the company = gym?
Sartre66 antwortete auf Juandissimo's Thema in Anfänger der Verführung
Hast du denn schon mal „alles weglassen und seltener duschen“ probiert? Bzw. nur mit simpler Seife duschen, keine Mittelchen und Cremes mehr? -
Sagen wir mal so: für wichtige Veränderungen (z.B. Rauchentwöhnung) wird durchaus viel Geld ausgegeben. Warum ausgerechnet nicht für so etwas zentral fürs Lebensglück Wichtiges wie den Erfolg bei Frauen? Ist ja nichts Unmoralisches.
-
Von Ferrari's, zuvielen Kilometern und den richtigen Typen
Sartre66 antwortete auf DirtyRabbit's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ja, sorry, wollte niemandem zu nahe treten, ehrlich nicht. Ich denke halt über solche ästhetisch-kulturellen Fragen ziemlich intensiv nach. Und meine Vermutung ist, dass z.B. mit Tattoos, die ja buchstäblich "unter die Haut gehen" und "ewig" halten, eine Art von "spiritueller" oder "sozialer"(??) Zugehörigkeit oder Verbindlichkeit demonstriert bzw. geschaffen werden soll, die in der Realität in aller Regel nicht (oder nicht befriedigend) vorhanden ist. Wenn so ein Hintergrund tatsächlich existieren würde, würde sich die Frage nach der Auswahl des Motivs z.B. auch kaum stellen, sondern es wäre tendenziell vorgegeben. Ich selbst würde mir z.B. irgendein Motiv stechen lassen, wenn es für einen unverbrüchlichen Männerbund stehen würde. Den gibt es in meinem Leben aber einfach nicht, was ich durchaus bedauere. Für bzw. mit meinen Kinder brauche ich das nicht, da ist es eh klar, mit meinen Frauen... scheint es mir zu unsicher. Und irgendein anderes Motiv... wäre mir zu beliebig. Beziehungsweise würde ich damit (mir? der Welt?) etwas vorspielen, was nicht existiert. Punk finde ich dagegen wirklich gut und kann ihn emotional absolut nachvollziehen. "Zugehörigkeitssignale" auf dieser Ebene (politisch, philosophisch, kulturell) wären durchaus was für mich, nur zeichnet sich meine "Linie" am ehesten durch Schlabberklamotten aus. Bin ich auch eifrig dabei. -
Von Ferrari's, zuvielen Kilometern und den richtigen Typen
Sartre66 antwortete auf DirtyRabbit's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ästhetisch fragwürdiges Signalisieren „ich bin ein cooler Typ“, wie männliche Ohrringe. Bei Sparrow, Maoris, Knackis oder Narcos erzählen Tattoos ja eine Geschichte, die bei den To Go Erzeugnissen schlichtweg fehlt. Ähnlich, wie wenn man als Couchpotato im Outdooroutfit rumläuft. Oder das Expeditions-SUV vor der DHH. -
Von Ferrari's, zuvielen Kilometern und den richtigen Typen
Sartre66 antwortete auf DirtyRabbit's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
„Gruppenzugehörigkeit“ fände ich ja auch einen sinnvollen Hintergrund; nur welche Gruppe soll denn durch „Chili am Hals“ angezeigt werden? -
Von Ferrari's, zuvielen Kilometern und den richtigen Typen
Sartre66 antwortete auf DirtyRabbit's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Tattoos und Piercings assoziiere ich selbst (sorry, can’t help) mit begrenztem geistigen Horizont. Mit dem unbeholfenen Versuch, sich interessant zu machen oder seinem langweiligen Leben irgendwie Würze zu verleihen, und sei es durch deplatzierte Stammesabzeichen oder durch Selbstverstümmelung. Wahrscheinlich eine Frage des eigenen Hintergrunds… irgendwer findet wohl auch Hakans Goldkettchen oder seine Deppenkarre attraktiv. -
Regelmäßig auch körperlicher Kontakt aber Immer noch kein Date
Sartre66 antwortete auf Roterose's Thema in Anfänger der Verführung
Königsweg wäre wahrscheinlich, sie - im Rahmen des gerade noch sozial Verträglichen - fünf Minuten lang halb ohnmächtig zu küssen, und sie für den Rest des Abends stehen zu lassen, während du dich ausgiebig mit der Kundschaft beschäftigst und mit den anderen Damen schäkerst. Da hat sie dann was zu grübeln und zu knabbern. -
Regelmäßig auch körperlicher Kontakt aber Immer noch kein Date
Sartre66 antwortete auf Roterose's Thema in Anfänger der Verführung
Einzig Positive ist, dass sie sich einigermaßen Mühe für eine Ausrede gibt (statt „bin bissel erkältet“). Unplausibel von vorne bis hinten. Wer kommt denn nur per Chef nach Hause? Ich würde sie tatsächlich ziemlich auf Eis legen, Einladung nicht mehr ansprechen, andere Frauen ins Spiel bringen. Und nochmal die Warnung: Selbst WENN du die Kleine doch noch in die Kiste bekommen solltest, wird sie dich in Folge mit ihrer flatterhaften Art komplett fertig machen. -
Ich weiß nicht… Gerade solches standardmäßiges Dauerkino beim ersten Date wirkt doch sehr leicht klebrig und unkalibriert. Ich bilde mir ein, dass da coole Zurückhaltung mindestens so effektiv ist. Kommt aber wohl auch auf NG/OD/Alter/Bildungsstand etc. an.
-
Da wäre ja dann der Mann der opportunistische Pragmatiker, der auf Ideale pfeift, wenn Sex und Haushalt passen(?)
-
Das betrifft halt alles auch eher „spätere“ Beziehungen, die tendenziell ein Ablaufdatum haben. Warum sehenden Auges ins Messer bzw. in finanzielle Verluste laufen? Und solche Ungleichheit macht Beziehungen nicht einfacher.
-
Min Jung: Ich habe beim ersten Treffen noch fast nie geküsst (ok, paarmal schon) und auch nur selten Händchen gehalten. Dafür aber meistens beim zweiten oder dritten (etwa 50/50) gefickt. Fast nie erst beim vierten. WENN sie schon betont, dass sie das bei Typen beliebig findet (womit sie ja durchaus recht hat), dann fokussiere dich doch (wie übrigens die Mehrheit der Menschheit - s. „3DR“) auf das dritte Date und lass das Gegrabbel bei den ersten Dates bleiben. WENN sie mit dir ein zweites Date will, kannst du sie auch in die Kiste bekommen. Also kein Grund, da jetzt gleich die große Panik von wegen „zu wenig eskaliert“ zu schieben und sich Druck zu machen. Komplett kontraproduktiv. Spar dir diesen Handlungsdruck fürs vierte Date auf, dann wird es tatsächlich urgent. Was ich tatsächlich so gut wie nie, und nur aus rein organisatorischen Gründen, hatte, ist Eskalieren über mehrere Dates hinweg. Händchen, Küssen, Ficken - immer beim selben Date. Hat noch nie geschadet, dass ich beim ersten oder zweiten Date zurückhaltend war.
-
Männlichkeit: Was sagt die Politisch Korrekte KI dazu?
Sartre66 antwortete auf Fokko's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ja, elegant die korrekte Kurve gekriegt, ohne deswegen in Beliebigkeit abzudriften. Relativ wenig instruktive Punkte wie Körpergröße ausgelassen… Wenig zu meckern.- 15 Antworten
-
- männlichkeit
- attraktivität
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Dann ein ernsthafter Tipp: Triff sie noch mal, habt eine gute Zeit; zwischen „nie“ und „nicht beim zweiten Mal“ ist ja doch etwas Luft.
-
Dann sorry. Hörte sich so klischeehaft an.
-
Hört sich nach Fake an.
-
Ja, traurig, aber wahr. Man(n) wird härter, unabhängiger. Ein Schritt in die andere bzw. falsche Richtung wird fast garantiert abgestraft.
-
Hatte ich kürzlich auch… die Dame machte dann auch etwas unerwartet Schluss, aus eher fadenscheinigen Gründen. Ja, das kommt vor, gut, wenn man es anders gewohnt ist. „Fehler“ ist Quatsch. Wenn die Verliebtheit fehlt, kämpft man gegen Windmühlen. Irgendwas ist ja schließlich immer. Bei dem oben genannten Fall war’s angeblich ihre Eifersucht auf meine Ex.