-
Inhalte
2180 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
65 -
Coins
12432
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von komplize11
-
Irgendwie langweilt mich das Game so langsam
komplize11 antwortete auf Delisches's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Scheiß auf Dating-Apps. Kann das nur aus männlicher perspektive Berichten aber dieser Smalltalk und glattgebügelte Müll (wo eh jeder weiß, dass es Fake ist), ist ausgelutscht. Großes Problem in unserer Gesellschaft sind eben Dinge wie Alk und Drogen. Die meisten "kommen damit runter", sagen Sie. Am ende fliehen Sie aber nur von Ihrer scheiß Realität, die sie sich selber erschaffen haben. Du weiß schon, scheiß Job, scheiß Inflation, Scheiß Versicherungen, bla bla bla. Den meisten Menschen, und gerade Männern, fehlt Feuer. Die reden ja schon wie Schlaftabletten oder 60 jährige Professoren in ner Vorlesung. Wenn Sie dann mal was intus haben, werden Sie mal etwas wacher. Vielen, vielen Menschen fehlt eine Passion im Leben. Auf beiden Seiten. Ich glaube du bist gelangweilt vom ganzen Heu im Heuhaufen. Die Nadel da zu finden ist für jeden das Problem. -
Plötzlich kein Interesse mehr?
komplize11 antwortete auf TheDoctor85's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Willkommen im OG. Lass den Müll. Die eine fett, die andere ganz nett und hat mittlerweile schon neue Matches, während du im Forum darüber schreibst. Teilste Frauen gerne? Dann biste im OG gut aufgehoben. Wo sind denn die MÄNNER, die mal Ihre beschissenen Eier zusammenkneifen und eine Frau anlabern? Aussterbende Rasse. Irgendwann muss einen dieses OG doch aggressiv machen, so dass man automatisch nen fick gibt und Frauen anlabert... Ich glaub ein großes Problem bei dir ist die Grundhaltung, fremde Frauen als potentielle Partnerinnen zu sehen. Ich habe andere Frauen immer als Menschen gesehen. Mit Ihnen genauso geredet wie mit dem Fred von der Tanke oder der Kollegin auf der Arbeit. Das habe ich aber immer unbewusst getan. Damit geht man a) sehr locker in diese Gespräche, hat b) keinerlei Erwartungen und c) geht man automatisch dieses "mal schauen, ob Sie für mich qualifiziert ist"-Ding an. Ich will dir hier nochmal etwas mitgeben. Selbst Freundinnen von mir sagen, dass die Ablehnung, auch im Internet, allgegenwärtig ist. Bei Frauen sowie bei Männern. Wenn du von 100 Profilbesuchern nur 2 Likes bekommst, ist das erstmal nicht tragisch. Zieht sich das dann aber über Wochen, oder Monate, bewertest du dich automatisch irgendwann neu, egal wie cool du bist. Am ende des Tages gehen diese Apps auf Dauer einfach aufs Selbstwertgefühl, solange du kein Typ bist, der jeden tag 5-10 neue Matches hat und auch aktiv mit Ihnen schreibt. Du hast hier 24 Seiten an aktiven Tipps bekommen, hast aber nur marginale Veränderungen vorgenommen. Würdest du die Sache ernsthaft angehen, hättest du diese Apps gelöscht und mal dieses Don Juan Bootcamp gemacht, oder wärst einfach aktiv auf der Jagd und würdest täglich Frauen ansprechen. Und triffst du im Alltag keine Frauen, so ändere deinen Alltag. -
Von Ferrari's, zuvielen Kilometern und den richtigen Typen
komplize11 antwortete auf DirtyRabbit's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
So wie mit den meisten Dingen, die im Internet groß diskutiert werden. Eigentlich kennt in der Realität jeder die bittere Wahrheit. -
Was ist in diesem Land seit ende der Pandemie passiert?
komplize11 hat ein Thema erstellt in Plauderecke
Hallo zusammen. Vielleicht bin es ja nur ich, dem es bisher so aufgefallen ist, dann würde dieses Thema meine persönliche Bekehrung werden. Vielleicht ist es auch nur das Großstadtphänomen. Ich habe das Gefühl, dass wir seit ende der Pandemie in einer komplett anderen Gesellschaft Leben. Ich möchte das unterteilen in Allgemein und im Bezug auf Frauen. Allgemein: Harter Egoismus, enorme Reizbarkeit/Aggression. Wenig Bezug zu rationalem und sachlichen denken. Es zieht sich so eine Art respektlose Rücksichtslosigkeit durch die Gesellschaft. Wenn man einen Menschen dann auf diese (falsche) Art hinweist, entgegnet einem sofort Aggression oder Emotionalität ohne Sachlichkeit. Ebenso, wenn man Menschen auf ein Fehlverhalten hinweist. Beispiel: Person A wird die Vorfahrt von Person B genommen. Der A Hupt den B daraufhin an. Der B hupt zurück und entgegnet dem A mit Aggression und Gewaltandrohungen, obwohl ein offensichtliches Fehlverhalten des B vorliegt und dieser sich dessen auch bewusst sein sollte. Das sind Verhaltensweisen, die es schon immer gab, aber mittlerweile zum Alltag gehören. Es reichen Kleinigkeiten und Menschen überemotionalisieren total, sind reizbar und entgegnen mit unsachlichen Argumenten. Weiteres Beispiel auf selber Grundlage: Person A wird die Vorfahrt von Person B genommen. Der A hupt den B daraufhin an. Der B hupt zurück und schaut den A an der Ampel an. Der A: "Ihnen ist schon klar, dass Sie mir die Vorfahrt genommen haben und ich Sie deswegen angehupt habe, oder?" Daraufhin B: "Da sind Sie der einzige mit dieser Meinung". Der A entgegnet: "Die STVO und die Gesetzeslage lassen hierzu keine Meinungen zu. Das ist eindeutig". B daraufhin:"Wie gesagt, da sind Sie der einzige mit dieser Meinung.". Dabei gibt es auf sachlicher Grundlage zu einem Gesetzesverstoß keine Meinung. Auch wenn ich mal Abends unterwegs bin, in Ruhe etwas feiern will spüre ich so eine reizbare aggressive Grundstimmung. An jeder Ecke ist Stress, leichte Rempler reichen damit man von irgend welchen Hungerhaken mit 1,60m dumm angemacht wird. Lacht man Sie dann aus endet das schnell damit, dass einem dann später irgendwo aufgelauert wird. Wenn man einkaufen geht muss man an der Kasse kein lächeln mehr erwarten. Jede Nettigkeit und Freundlichkeit überrascht einen positiv. In den meisten Gesprächen wird schnell auf die (vielen) negativen Dinge gelenkt. Politik, Flüchtlinge, kein Geld. Wenn man mal ein paar Witze macht, nehmen die betroffenen Personen diese sofort persönlich und selten können Menschen noch über sich selber lachen. Bezug auf Frauen (das beziehe ich aus eigenen Erfahrungen und Erfahrungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis, die sich alle decken): In den meisten Fällen ist man als Mann für Frauen Luft. Vor und auch während der Pandemie war ich ständig bei anderen Frauen. Mal hier eine, mal da eine, mal hier den Heiermann reingelunzt, mal da das Schiff versenkt. Seit ende dieser Pandemie ist so gut wie tote Hose. Frauen, die mir früher bis zu den Knöcheln in den Arsch gekrochen sind, wollen heute von mir umworben werden. Gerade im OG ist kein Spaß mehr vorhanden. Wo man vor dieser Pandemie noch Blickkontakte hatte, schaut man heute ins leere, bzw. nachdem mal einmal angesehen wurde, ist der Blickkontakt schlagartig beendet, sobald man den Blick erwidert. Frauen erlebe ich selten lächelnd. Meistens den Kopf straight nach vorne, bewusst nichts und niemanden beachtend. Wenn man mit Frauen in Gespräche kommt, sind das meist lakonische Einzeiler, auf die man direkt keinen Bock mehr hat. Es fühlt sich an, als würden Sie explizit vermitteln wollen, kein Interesse zu haben. Ich nehme das nicht mal persönlich, da sich diese Beobachtungen mit denen aus dem bekannten- und Freundeskreis decken. Vor allem machen Männer die selben Erfahrungen, die vor und während dieser Pandemie ebenso aktiv waren wie ich. Ich habe es aber sehr lange persönlich genommen und an mir, meiner Ausstrahlung und vor allem auch an meinem Aussehen gezweifelt. Man sieht, wie viele Männer immer mehr unter Einsamkeit leiden, während Frauen zunehmend gepusht und von immer mehr Männern umworben werden. Viele bekannte, die früher absolut Selbstbewusst im Umgang mit Frauen waren, sind mittlerweile, aufgrund des fehlenden Erfolgs, immer unsicherer geworden. Ich weiß, dass das alles sehr negativ klingt. Leider filtere ich aber wenig positives in diesen Entwicklungen. Es fühlt sich so, bis auf die soziale- und gesundheitliche Sicherheit, menschlich gar nicht mehr Lebenswert an, in diesem Land. Zurück zur Ausgangsfrage: Habe nur ich bzw. haben nur wir hier in der Großstadt das so beobachten können, oder ist euch auch eine Entwicklung aufgefallen? Habt ihr dazu noch Ergänzungen? -
Was ist in diesem Land seit ende der Pandemie passiert?
komplize11 antwortete auf komplize11's Thema in Plauderecke
Jegliche negativen Dinge als Heulen anzusehen und selektiv das positive anzusehen ist auch eine Art der derealisation. Aber wenn das dein Ding ist, Go for it. Ich war gerade noch in der Stadt unterwegs. In den studentenvierteln läuft es noch ruhig und entspannt ab. Die Menschen haben Spaß, lächeln und genießen ihren Abend. sobald man da raus ist kommen einem einfach nur Belastungen entgegen. Menschen, die viel zu laut telefonieren, ihren Müll liegen lassen und sich daneben benehmen ohne KonsequenzenFürchten zu müssen, weil niemand mehr etwas sagt. Aus Angst. Dazu muss vielleicht gesagt sein dass die Vorfälle, in die Messer involviert sind, hier exponentiell in die Höhe geschossen sind. Kein Wunder also, dass niemand mehr Maßregeln möchte. Der ganze Spaß im Umgang mit Frauen, das offene und entspannte ansprechen - alles weg. Gibt mittlerweile zwei Indikatoren die anzeigen, wann ich bei einer Frau keine Chancen habe: schlank oder halbwegs gutaussehend. Sind sie mir früher zugeflogen, laufen sie heute regelgerecht weg. Weiß Gott woran das liegt. Ich merke leider, wie aus den ehemals tollen Wesen, immer mehr „Feinde“ werden. Leider null positive Erfahrungen machen können in der letzten Zeit. Incelshit. -
Was ist in diesem Land seit ende der Pandemie passiert?
komplize11 antwortete auf komplize11's Thema in Plauderecke
Gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin, dem solche Tendenzen aufgefallen sind. Ich denke das Thema Frauen ist schnell abgefrühstückt: Während der Pandemie hat sich das ganze Mann-Frau-Ding ins OG verschoben und seitdem haben Frauen auf der einen Seite viele ekelhafte Seiten von Männern kennengelernt und sind entsprechend abgestumpft (Vermeidung mit emotionaler Abstumpfung), auf der anderen Seite muss man auch ehrlich sagen, dass jede adipöse Alte mit schwitztitten denkt, Sie wär die Nummer 1 am Himmel. Bodenständigkeit findet man, hier zumindest, so gut wie gar nicht mehr. Und wenn ich ehrlich bin, die ganzen Tinderfrauen (hier sieht Tinder aus wie eine Modelkartei), sind für niemanden, den ich kenne, erreichbar. Und darunter sind wirklich gutaussehende Typen, die Modeljobs hatten/haben, stabile breite Typen, "Bad Boys" in Lederjacken, Akademiker. Da ist aller Querbeet vertreten. Die enden alle an Rudi´s Resterampe. Ebenso sieht´s bei diesen Personen im Nachtleben aus. Viele von den Jungs, haben früher mitunter 2 am Abend gehabt, gehen jetzt aber leer aus. Der Frust wächst und wächst... Das ist auch gar kein jammern, viel mehr eine einfache Feststellung. Und vielleicht liest das ganze hier ja jemand, der gerade an sich zweifelt und sieht, dass wir alle im gleichen Boot sitzen. Was die Gesellschaft angeht: Ich denke die Pandemie und die soziale Isolation, gepaart mit dem "Ego-Einkaufen" zu der damaligen Zeit, hat bei vielen ein paar negative Charaktereigenschaften verstärkt. Das sind wohl doch einige soziale Kompetenzen auf der Strecke geblieben. Wenn ich sehe, dass von unseren 4 Azubis jeder eine Telefonphobie hat, dann sehe ich ja, was sich daraus entwickelt hat. Diese angespannte Stimmung und schnelle Aggression hingegen geht mir nicht in den Kopf. Ich komme aus einer Gegend in der man stark aufpassen musste, wen man angepöbelt hat. Das konnte ganz schön ekelhafte Konsequenzen mit sich bringen. Wenn ich dann sehe, dass jeder Fahrradfahrer auf seinem Drahtesel aus den Sandalen den King Kong raushängen lässt fehlt da wohl ein wenig Konsequenzbewusstsein. Es liegt nicht in meiner Natur da zu kuschen. Ich fahre dann gerne mal mit dem Auto hinterher und frag an der Ampel mal nach ob es was zu klären gibt. (Ich weiß, ich muss daran arbeiten. Bin dabei.) Da ist dann in 99% der Fälle ruhe, oder es wird mit dem Drahtesel über rot gebrettert. Aber der erste Impuls, der aggressiven Reaktion freien lauf zu geben, der ist mir seit ende der Pandemie mehr denn je aufgefallen. Egal wo man lang geht, selten machen Menschen noch freundlich platz, oder bedanken sich mal, wenn man Ihnen die Türe aufhält. Das hat auch mit der Bubble nichts zu tun. Das ist der Alltag in einer Großstadt in NRW. Diese Dinge höre ich von so vielen Menschen, jedoch verhalten sich die meisten trotzdem so. Ich für meinen Teil habe meine private "heile Welt". Erlebe das aber tagtäglich, wenn ich unterwegs bin. Und wie @Niemann-N sagt, bekommt man Menschen selten motiviert, rauszugehen und etwas zu unternehmen. Empfinde das alles als doch sehr sehr negativen Wandel... Aber gibt mal gerne mehr dazu, finde die beobachtungen echt interessant -
Die Diskussion ob man studieren sollte, oder nicht, endet dort, wo der eigene Antrieb die Grenzen hat. Wenn man keinen Antrieb zu einem Studium hat, dann sollte man es definitiv nicht machen. Und wenn man keinen Antrieb zu nem Fach oder Betriebswirt (was ohnehin echt langweilig ist) hat, dann lässt man es auch sein. Es gibt genug Menschen, die mit nem Hauptschulabschluss und ner Ausbildung Kohle verdienen. Andererseits besetzen Akademiker Stellen, an die derjenige nie rankommen würde. In den meisten Fällen ist aber: Hohe Stellung = (meistens) viel Verantwortung = (meistens) wenig Freizeit. Entweder nimmt man sich Geld, welches auf der Straße liegt, man kneift die Eier zusammen und f*ckt in ner Firma alles aus dem Weg, was nur geht und arbeitet sich hoch, oder man geht den Bildungsweg. Randinfo: Eine (praxisbezogene-)Hochschulzugangsberechtigung hat man in den meisten Bundesländern auch mit abgeschlossener Berufsausbildung und 3 Jahren Berufserfahrung. Aber was ist das denn für ein Leeeben, in dem man sich jedes mal so viel Kopfschmerzen um scheiß Jobs machen muss... Die eigentliche Fragestellung im Leben, gerade solange man jung ist, sollte doch eigentlich eine andere sein..
-
Zeit für einen Wandel. Man muss sich selbst finden.
komplize11 antwortete auf komplize11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hi, was genau hast du denn gemacht ? Bei mir werden es 7 Semester. Also 3,5 Jahre, da berufsbegleitend. Aber ich wüsste nicht wo ich die Zeit und das Geld besser investieren sollte, als in mich selber. Es existiert jedenfalls keine langweile mehr in meinem Leben 😁 -
Zeit für einen Wandel. Man muss sich selbst finden.
komplize11 antwortete auf komplize11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Korrekt, ich wurde angenommen und habe zum WS 2023 begonnen. Musste direkt Vorlesungen nachholen (Fernstudium) und bin gerade noch mitten in der Organisation. Zwischen Vorlesungen, Arbeit, Sport, Familie & Freundin, Studiumsorganisation, und Klausurvorbereitungen, gefolgt von nem Haushalt bleibt echt gar keine Zeit mehr. Dazu noch zwei Präsentationen vorbereiten. Katastrophe, was ich mir da angetan habe. Aber man wächst mit seinen Aufgaben und es wurde höchste Zeit, dass das Hirn mal wieder vernünftig gefordert wird. Auch, wenn man, gerade anfangs, wirklich Probleme hat mitzukommen, Zusammenhänge zu verstehen und gelehrtes zu verinnerlichen. Das ist dann doch etwas demotivierend und man stellt doch sehr schnell alles in Frage. Da es hilft nur, wenn man sich zusammenreißt und einen klaren strukturierten Plan erstellt. Für Frauen (neben meiner Freundin), deren Verhalten mir gegenüber und Ihrem Verhalten ist absolut kein Platz mehr in meinem Leben. Habe ich vor ein paar Wochen noch Zeit in irgend welche fremden Frauen investiert, so investiere ich Sie heute in mich, mein Studium, mein Hirn und meine Zukunft. Die wenige Freizeit, die ich dann habe, verbringe ich sicher nicht mit lakonischen Gesprächen mit fremden Frauen. Generell, auch wenn ich noch recht am Anfang stehe merke ich, wie der Umgang mit Doktoren, Professoren und gebildeten Kommilitonen (sei es nur per Zoom), meine Betrachtungsweise auf das riesen Thema Frauen bei mir verändert. Ich bin froh über das, was ich habe und trauere keiner nach, die ich mal hatte. Meine Freundin ist glücklicherweise auf einem sehr gesunden Bildungsstand, mein Leben bewegt sich in komplett andere Bahnen, als ich es vor 1-2 Jahren noch vermutet hätte. Generell verschieben sich auch wie Wertevorstellungen in andere Richtungen. Wohin die Reise geht kann wahrscheinlich niemand so genau sagen. Aber die Reise in Richtung Studium neben der Arbeit, LTR, Freizeit wirklich genießen und auf sich selber achten könnte keine bessere sein. Wo Sie endet, wird die Zeit zeigen. -
schreibe ne kurze Broschüre
-
Zeit für einen Wandel. Man muss sich selbst finden.
komplize11 antwortete auf komplize11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich hab das schon immer gefühlt, mir aber nie aktiv Gedanken darum gemacht 😂 Ich dachte schon... -
Zeit für einen Wandel. Man muss sich selbst finden.
komplize11 antwortete auf komplize11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hab hier noch mal ein Update: Gestern auf mein Traumstudium beworben. Leider gibt es da nur sehr wenige Plätze und man muss sich bewerben. Aufgrund meiner Berufsausbildung (die förderlich für den Studiengang ist) wurde mir im vorhinein aber bereits sehr positiv entgegnet. Das ganze findet neben dem Beruf statt. Mit meiner aktuellen Stelle ist dazu alles geklärt. Niemand wird mir im Weg stehen, man gibt mir den Freiraum, den ich benötige. Wenn ich für Präsenztage frei haben muss, dann bekomme ich diese freien Tage auch. Mein Urlaub wurde um fünf Tage aufgestockt, damit ich auch noch etwas "zur Erholung" übrig habe. Finanziell ebenfalls unproblematisch. Unterlagen sind vollständig eingereicht, jetzt heißt es abwarten. Werden sicher harte Jahre, allerdings muss ich grundlegend etwas ändern, sonst werde ich mein Leben lang in Berufen versauern, die mich langweilen und mir die Lebensenergie rauben. Eben ist mir aber noch etwas aufgefallen. Ich war unterwegs und in einem Büro bin ich kurz mit einer Frau ins Gespräch gekommen. Sie war ca 25 Jahre alt, lange blonde Haare, enges schwarzes Kleid, durch welches man genau die Konturen Ihres Körpers sehen konnte. Schon echt heiß. Wir hatten nur kurzen Smalltalk. Mir ist aber aufgefallen, dass wenn ich so eine echt heiße Frau sehe, irgendwie so eine Art "Aggression" in mir hochkommt. Gar keine Negative, in irgend eine Gewaltrichtung. Hatte zuerst Angst vor so Vergewaltiger-Vibes 🤣 Eher so eine "ich will dir dieses Kleid vom Leib reißen und dich vögeln bis ich platze-Aggression". Ziemlich schwer zu beschreiben das ganze. Kennt das irgend jemand? -
Wie verbreitet ist das klassische Streetgame in DE?
komplize11 antwortete auf Underdoug123's Thema in Anfänger der Verführung
tatsächlich habe ich das auch bisher noch nie erlebt. Abends, wenn man in Bars ist und sich n paar Mut angetrunken haben, schon eher. Aber mehr schlecht als recht. Deckt sich irgendwie nicht mit dem Gerede von manchen Frauen, die behaupten "voll oft angesprochen" zu werden. Bei mir hat sich das durch dieses Don Juan Bootcamp geändert. Hab das vor Jaaahren mal durch Zufall hier gefunden. Ein einfaches "hey" war mir irgendwie zu unangenehm. Dann kam immer automatisch ein "alles klar?" hinterher und so ist man ins Gespräch gekommen. Ist aber noch mal ne Überwindung, nach der Nummer zu Fragen. Hab ein paar Bekannte, die wohl regelmäßig Frauen angesprochen haben, es mittlerweile aber lassen, weil die Reaktionen teils nicht gerade Nett waren. -
eigentlich solltest du längst in einer anderen stecken. Also, mit deinem Invest natürlich. So ist das eben mit Tinder Weibern. Das zieht sich wie so ein roter Faden durch diese App. Wenn man sich versteht kommt eine investflut auf einen zu, alles ist lustig, man hat echt mitunter gute Gespräche, vögelt auch und von heut auf morgen wird man geghosted, weil der nächste im Türrahmen steht. Wenn du weiter auf solchen Plattformen unterwegs bist, gewöhn dich dran.
-
Zeit für einen Wandel. Man muss sich selbst finden.
komplize11 antwortete auf komplize11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Kann dir hierzu meine Expertise anbieten. -
Zeit für einen Wandel. Man muss sich selbst finden.
komplize11 antwortete auf komplize11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Das geht aber voll klar. Gerade bei dir passt ja auch nicht alles von der Stange. Diese Oversize Shirts, die ich verlinkt habe, würden in XXL wahrscheinlich knackig sexy eng sitzen bei dir, weil die dann wie XXXL ausfallen 🤣 Schon n richtiger Lauch. Wobei ich glaube, dass so Klamotten wie ich Sie trage, bei dir auch irgendwie verkleidet aussehen würde. Wenn ich mal in FFM bin gehen wir zusammen ne runde pumpen 🤙 -
Bewerte mein Aussehen - Der Megathread für alle
komplize11 antwortete auf Lapras's Thema in Beratung
Kein Ding. Biste auch nur ein Typ für, wenn das von Natur aus kommt. Erzwing nix und lass dich von keinem vom Motorrad holen. -
Zeit für einen Wandel. Man muss sich selbst finden.
komplize11 antwortete auf komplize11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
ich sag ja, das ist was für Temptation Island Kandidaten. Hat niemand was von Powerliftern gesagt 🤣 -
Zeit für einen Wandel. Man muss sich selbst finden.
komplize11 antwortete auf komplize11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Das ist einer dieser Punkte, die ich unbedingt auch noch verinnerlichen muss. Ich frage mich tatsächlich immer, wieso so viele Menschen so schlecht drauf sind und keinen Spaß mehr verstehen. Genau die Punkte, die du auch aufgezählt hast. Wenn ich morgens auf dem Weg zur Arbeit mit lauter Musik da rumgurke und in die Autos schaue, sehe ich nur lange Gesichter. Die Autos neu, die Gesichter sehen aber alt aus. Wenn man unterwegs ist und macht mal nen Spaß, dann fühlen sich viele Personen sofort persönlich angegriffen. Aber klar, wenn ich mich, wie du auch sagtest, "in Ketten legen lasse", mein Auto und/oder mein Haus finanziere, dann versklave ich mich dafür. Jeden Monat müssen die Raten beglichen werden. Dazu kommen die hohen Preise geschuldet der Inflation, dann muss man natürlich auf der Arbeit auch noch mal eine Schippe drauflegen, damit man dann auch eine Gehaltserhöhung bekommt. Und schon ist man der schlimmsten Sucht der Welt verfallen. Der nach Geld. Wenn ich mein Leben hingegen betrachte sehe ich, dass ich großes Glück mit meiner Wohnung habe, der Brief von meinem sparsamen Auto liegt zuhause in der Schublade, das Sparkonto hat nen kleinen Bauch und die Rechnungen sind alle bezahlt. Es gibt einfach keinen Grund für ein langes Gesicht. Auf der anderen Seite muss ich die schlechte Laune und Abgeschlagenheit anderer unbedingt mehr tolerieren. An Stelle vieler anderer, wäre ich sicher genauso. Hab aus Spaß mal diesen Bürgergeldrechner benutzt. Selbst damit würde ich noch Geld übrig haben und mein Auto behalten können. Ich hab alles sehr minimalistisch gehalten. Sehr wahrscheinlich, weil ich genau diese Versklavung nicht erleben möchte. Klar. Ist aber halt nichts für jemanden der Aussieht wie mitte 40. Hab ja gesagt ich trag Bart und Haare was anders, relativ Jung. Werd mittlerweile durchgehend auf mitte-ende 20 geschätzt. Ist alles nichs teures. Fast-Fashion eben. Ich krieg aber ständig Komplimente für meinen Style. Gerade von jüngeren (18-28 j.) "hihi gib mal dein t shirt" und sowas.. Shirts: https://www.asos.com/de/topman/topman-schweres-super-oversize-t-shirt-in-ecru-mit-palermo-stickerei-auf-vorder-und-ruckseite/prd/204911439? ctaRef=my+ordershttps://www.asos.com/de/asos-design/asos-dark-future-oversize-t-shirt-in-verwaschenem-blau-mit-groem-kreisrundem-ruckenprint-kombiteil/prd/204620982?ctaRef=my+orders https://www.asos.com/de/asos-design/asos-design-oversize-t-shirt-in-rosa-mit-emnirvana-em-print/prd/203866543?ctaRef=my+ordershttps://www.asos.com/de/asos-design/asos-actual-oversize-t-shirt-in-blaugrun-mit-logoprint-auf-dem-rucken/prd/204806597?ctaRef=my+orders https://www.asos.com/de/asos-design/asos-design-ubergroes-rosa-t-shirt-mit-rundhalsausschnitt/prd/204884665?ctaRef=my+ordershttps://www.asos.com/de/asos-design/asos-design-oversize-t-shirt-in-wei-mit-engel-print-auf-dem-rucken/prd/205100110?ctaRef=my+orders https://www.asos.com/de/asos-design/asos-design-unisex-t-shirt-in-oversize-passform-in-brauner-waschung-mit-print-auf-schultern-und-rucken/prd/202529774?ctaRef=my+orders https://www.asos.com/de/asos-design/asos-design-unisex-t-shirt-in-oversize-passform-in-blauer-waschung-mit-grafik-print-auf-der-vorderseite/prd/202530276?ctaRef=my+orders Shorts/Hosen: https://www.asos.com/de/bershka/bershka-jeansshorts-in-hellblau-mit-unversauberten-abschlussen/prd/203175239?ctaRef=my+orders https://www.asos.com/de/jordan/jordan-essentials-fleece-shorts-in-himmelblau/prd/204578958?clr=blau&colourWayId=204578966&cid=7078 https://www.asos.com/de/adidas-originals/adidas-originals-adicolor-adibreak-hose-in-schwarz-mit-3-streifen/prd/202171058?ctaRef=my+orders https://www.asos.com/de/asos-design/asos-design-oversize-jogginghose-in-staubrosa-mit-seitlichen-details-kombiteil/prd/200560317?ctaRef=my+orders Schuhe: https://www.nike.com/de/t/dunk-high-retro-herrenschuh-JWHZZB/DD1399-105 https://eu.puma.com/de/de/pd/osl-pro-mix-sneakers/392055.html?dwvar_392055_color=01 Natürlich alles n bisschen passend zusammen. Ich seh immer n bisschen aus wie ein Are You The One, oder Temptation Island Kandidat 🤣 Denke Chinos und Ralph lauren Polos kennt ja jeder. -
Zeit für einen Wandel. Man muss sich selbst finden.
komplize11 antwortete auf komplize11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
So nun aber mal ein kleines Update. Ich war gestern Abend nach Jahren mal wieder beim Boxen. Habe bis Corona noch regelmäßig geboxt (keine Kämpfe. Nur Training und Sparring), das aber dann irgendwie verloren. War brutal Anstrengend, wird aber wieder in den Routinekalender aufgenommen. Tut dem Körper und der Psyche extrem gut. Die Diät läuft nach wie vor sehr gut. Jeden Tag wird Sport gemacht, es wird nicht zu viel Müll gegessen und das zeigt sich auch beim Körper wieder. Schultern und Brust zeichnen sich schon voneinander ab, Adern auf Bizeps und Schultern kommen zurück. Hab meine alte Liebe zu Klamotten und Sneakern wiedergefunden. Seitdem die zwei teuren unnützen Autos weg sind, ist wieder mehr Geld für sowas da. Der Kleiderschrank besteht jetzt auf der einen Seite aus Chinos und Ralph Lauren Polos, auf der anderen Seite aus Oversize Shirts/Sweatshirts, jeans und Sneakern. Die Woche Urlaub hat mir persönlich auch die Augen zu mir selber wieder etwas weiter geöffnet. Der "böse Blick" ist irgendwie zurückgekehrt, aber nicht auf Krampf, sondern weil es einfach natürlich passiert. Ich komme wieder mehr aus mir raus und mache wieder, zumindest fast, so dumme Sprüche, wie "damals". Jedenfalls bringe ich Menschen wieder viel mehr zum lachen. Urlaub nächstes Jahr ist gebucht, sowie Karten für ein paar Konzerte und Partys die nächsten Monate. Ich habe außerdem mal meine aktuelle Realität auf Fakten basierend geprüft. Hab mir ne Liste wie so ein Psychologiestudent im 1. Semester mit positiven und negativen Punkten gemacht. Das war schon so n kleiner Augenöffner. Familie, Freundin, finanziell, Wohnung, SC, keine Schulden weder bei ner Bank noch bei Freunden oder Familie. Es ist alles gut. Der Job ist ein Negativpunkt wobei ich dazu sagen muss, dass das auch enorm von meiner Tagesform abhängt. Hab ich mal weniger geschlafen geht mir alles unfassbar auf die Nerven. Das wäre aber wahrscheinlich überall so. Bin ich, so wie heute, ausgeschlafen, nehme ich viel mehr einfach mit einem lächeln, bzw. schieß einmal zurück und die Sache ist durch. Muss das unbedingt weiter nüchtern beobachten und unbedingt für ausreichend schlaf sorgen. Aber es ist nicht alles gold was glänzt. Ich hab mit den scheiß Kippen wieder angefangen. Im Urlaub, abends am Meer mit nem kühlen Heineken in der Hand ging´s dann wieder los. Aber meine Affinität zu Abhängigkeiten war schon immer vorhanden. Früher waren es andere Substanzen, was das rauchen nicht relativieren soll, aber es war irgendwie abzusehen. Trotz alle dem ist das schwach und ich sollte das unbedingt wieder in Angriff nehmen. -
Zeit für einen Wandel. Man muss sich selbst finden.
komplize11 antwortete auf komplize11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Okay, dann hab ich was gelernt und dieser Durschnitt passt nicht zu dem, was ich mitbekommen habe. Ist aber beruhigend, denn dann gibt´s eigentlich keinen Anlass für das ganze "alles so teuer mimimi". -
Zeit für einen Wandel. Man muss sich selbst finden.
komplize11 antwortete auf komplize11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Also das ist natürlich meine Komfortzone. Wenn ich das aber sachlich sehe, ist die Grundlage hier schon ziemlich gut. Ich habe eine absolut bezahlbare, modernisierte Wohnung (über meine Miete lacht jeder, der auch in ner Großstadt wohnt), Familie, das soziale Umfeld entwickelt sich gerade und ich hab halt meine alte hier. Dagegen steht auf der anderen Seite die große unbekannte. Und in der Gegenüberstellung zwischen Familie, SC, Freundin und Job, wird der Job immer an letzter Stelle stehen. Ich bin für die Position immernoch gesetzt. Aufgrund der oben genannten Punkte bin ich aber hin- und hergerissen. Wieso? 3172 € Brutto sind doch ca 2.200€ netto. Muss @SMB aber teilweise recht geben. Ich habe vor meinem Studium in vielen Firmen gearbeitet, während meines Studiums ebenso und bin jetzt im "normalen" Berufsalltag. Der normale Arbeitnehmer bewegt sich sehr oft unter der 2.000€ netto Grenze. Egal obs ausgebildete Kaufleute für Spedition und Logistik sind, Kaufleute für Büromanagement, oder Studierte. Die Löhne sind meist ein Witz. Ne Freundin arbeitet seit Jahren im öffentlichen Dienst hier bei uns in den Ämtern und bekommt jetzt gerade mal 2.000€. Versteh´ nicht, woher diese Zahlen immer kommen. Es sind eben wieder die paar, die besser gestellt sind, die den Schnitt nach oben verschönern. -
Geruch ist so der Standard Opener von Frauen. Die machen das aber auch oft nonverbal. Rennen im Rewe extra zwei mal an einem vorbei, bleiben im Gym in der Nähe, oder zünden sich ne Kippe an, wenn man selber gerad eine anzündet. Bei den Freundinnen von meiner Freundin sehe ich das immer und spiele gerne damit. Jedes mal, wenn ich mir ne Kippe anmache, gibts eine Freundin von ihr, die mitzieht. Jedes, jedes mal. Dabei hatte ich das scheiss rauchen doch aufgegeben 😣
-
Wenn ich die Bude sehe.. Wenn ich mir schon den hässlichsten Tisch mit den hässlichsten Stühlen kaufe, dann kann ich den Müll doch wenigstens vernünftig zusammenstellen, wie ein Mensch. Diese random kommode, mit der Pflanze ohne Übertopf, die Glühbirne, die von der Decke hängt, der Staubsauer von 1998, das Staubsaugerror da an der Wand, dieser widerliche Ikea Stuhl da im Hintergund... Und alleine diese Kommentare da unter den Videos 🤣 Aber stimmt halt einiges was er sagt. Da kann ich nichts gegen sagen. Die Frauen, denen ich nach Ihren Aufforderungen mir gegenüber offen gesagt habe "du kannst mir den Sack kraulen", waren immer die, die mir morgens das Frühstück ans Bett gebracht haben.. Hat jetzt nichts direkt mit dem Video zu tun, aber kam mir gerade in den Kopf: Kam dieses Aschenbecher Beispiel nicht auch hier aus dem Forum? Kriegs nicht mehr ganz zusammen. Aber, wenn Sie dich nach dem Aschenbecher fragt und beide in gleicher Reichweite dazu sind, kann man Ihr den Aschenbecher geben (falsche Variante), oder sagen, dass Sie ihn sich selber holen soll. (korrekte Variante) - Der scheiß hat sich damals beim lesen bei mir eingebrannt. Hab schon, glaube 2016, hier diese Schatztruhen Themen gelesen. Seitdem ist das Spiel mit Frauen ziemlich einfach geworden.. Einfach denken, was ein Nice Guy tun würde, dann das genaue Gegenteil machen. Schlimm daran ist, dass das all die Dinge sind, die man nicht mehr sagen darf.
-
Bewerte mein Aussehen - Der Megathread für alle
komplize11 antwortete auf Lapras's Thema in Beratung
Danach bei insta jedes Bild geliked und gefolgt, über jeden dummen Witz gelacht, ständig in meiner Nähe trainiert, danach noch mit mir da gestanden und geredet. Naja und mit mir gevögelt 🤷♂️😂 Dabei war damals noch nichts mit Vollbart. Mit meinem Milchbubi Gesicht und Bösem Blick. Ich begreife das bis heute selber nicht so ganz. Aber das war vor Corona. Seit diesem Müll hat sich viel, viel gewandelt…
