komplize11

Member
  • Inhalte

    2171
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    65
  • Coins

     12355

Alle erstellten Inhalte von komplize11

  1. Traurig. Kein Plan was hier schiefläuft, aber irgendwie alles 😂
  2. Die hältst du so bei der Stange, wie du es getan hast. Kühl und distanziert bleiben. Das böse Gesicht wahren und nüchtern bleiben. Osteuropäische Frauen stehen auf Männer, nicht auf Ja-Sager. Diese Frauen sind oft die, die am lautesten trällern, dass ein Mann Dies und Jenes und Ihnen die Welt zu Füßen legen soll. Tut das dann ein Mann, wird seine Nase zur Tanzfläche. Wenn du dich so verhältst, dann ist deine finanzielle Lage und dein Aussehen komplett egal.
  3. Oder mit ner Wohnungsgenossenschaft. Aber da ist, so gut wie gar nicht mehr dranzukommen...
  4. Neee ist doch auch ne Anti-Haltung. Du sollst dein Leben nicht mit ner "alten teilen, die im Büro versauert" sondern mit einer Frau, für die du genau das nicht willst...
  5. Voll. Hab das viel zu lange über mich ergehen lassen, obwohl das überhaupt nicht meiner Natur entspricht. Im Gegenteil, ich bin gerne der, der mal solche Sprüche macht. Kann die natürlich auch einstecken, aber so ganz ohne Kontra zu geben, schlägt einem das irgendwann voll aufs Gemüt. In dem Buch, die 6 Säulen des Selbstwertgefühls, heißt es irgendwo, dass man sich von außen betrachten solle, wie in der 3. Person und sich selber so Steuern, wie man es mit einer Person tut, die man über alles liebt. Sprich, sich nichts gefallen lassen, nur das beste für einen Zulassen, etc. Das ist eine riesen Hilfestellung. So habe ich es früher, unbewusst immer getan, und muss mir das jetzt wieder angewöhnen. Wenn ich das bei dir so lese, würde ich dir normal sagen: direkt weg da. Wenn man aber selber in der Situation ist, ist das natürlich noch mal eine andere Sache. Gut, dass du da weg bist. Da bekommt man auf Dauer halt Aggressionen von. Ich kann es versuchen. Das kann natürlich nur in meiner Stadt so sein, aber ich empfinde viele Menschen seit beginn, bzw. ende dieser Pandemie als zunehmend negativer, egoistischer und vielleicht auch etwas aggressiver. Wenig Mit-, aber viel Gegeneinander. Bevor anderen ein Kompliment gemacht wird, wird sich lieber die Zunge abgeschnitten, oder das Maul über diese Person zerrissen. Fühlt sich einfach so an, als wären alle unfassbar unzufrieden. Und unzufriedene Menschen neigen eher selten dazu, anderen auch mal ein Kompliment zu machen, oder etwas für andere zu tun. Ich höre zumindest wenig positives. Das trifft natürlich nicht auf alle Menschen zu, es fällt aber immer mehr auf.
  6. Die juckt die normale Gesellschaft nicht. Die Leben in Ihrer eigenen Subkultur. Aus gutem Grund
  7. Das Fett markierte ist das, was einfach in dieser ganzen Nummer dadraußen fehlt. Rechte? Natürlich man! Wir sollten in allen belangen die gleichen Rechte haben. Ohne Ausnahme. Aber es wird halt versucht in die Natur zu pfuschen. Da hörts dann auf. Aber! Wenn du dich mal umschaust, sind, bis auf känäcks, alle auf dem besten Wege dahin, genau so zu werden. Halbschwul, abgehalftert. Dabei ist es doch das beste Gefühl der Welt, wenn man seiner Natur freien lauf lässt. Alles recht nüchtern betrachten, sich nicht ständig mit der Stimme zu überschlagen, locker und entspannt zu reden, den Kopf oben zu tragen, nicht über jeden Müll aus Höflichkeit dumm zu lächeln, blöde Sprüche machen und ja, vielleicht auch mal Gas zu geben und sich drauf einzulassen, wenn jemand im Auto hinter einem drängelt. Oder jemanden zur rede stellen, der sich daneben benimmt. Eine Frau KANN gar nicht anders, als sich an der Seite eines solchen Mannes entweder unterzuordnen und die starke Schulter zu akzeptieren, oder mit Ihm auf Augenhöhe sein und all die Dinge gemeinsam zu tun. (meine Ex freundin ist auch oft an der Ampel ausgestiegen und hat den Hintermann gefragt, ob er geistig behindert ist, weil er sich Dicht auffährt., während ich mir im Rückspiegel grinsend das verstörte gesicht des Fahrers angesehen habe. Das war unfassbar sexy.) Tut mir leid, dass viele das nie erleben werden, weil Sie sich komplett verweiblichen.. Scheint Status zu haben. Kann Sie sich also erlauben. Wird genug Schwänze abbekommen und sollte sich die Meinung mal ändern, reicht ein Fingerschnipps und Sie ist Schwanger.
  8. Ja, schon. Also es geht darum, wie ehrlich ich zu mir selbst bin, welche Emotion was in mir auslöst. Weniger um das, was ich nach außen trage. Wenn mich irgendwas trifft, dann heißt es akzeptieren, dass es so ist und damit leben. Aber in Selbstmitleid versinken oder das emotionsbündel raushängen lassen ist sicher eher kontraproduktiv. Alle extreme gilt es eben zu vermeiden. Ich führe mal fort. Mein Problem, dass ich meinen Selbstwert aus der Anerkennung von Frauen und der Außenwelt gezogen habe, wird mir immer klarer. Um gnadenlos ehrlich zu sein: Ich war die letzten Monate/Jahre immer sehr unzufrieden mit meinen Haaren. Bin halt Anfang 30 und der Haaransatz geht gut zurück. Was erstens völlig normal ist und zweitens mit Anfang 30 sogar fast ein Segen, da viele mit Mitte 20 schon kaum noch Haare auf dem Kopf tragen. Zusammen mit meinem Testosteronspiegel sowieso ein Wunder, dass da noch was ist. Ich war früher immer extrem Glücklich, dass meine Eltern und der liebe Gott mir so ein gutes aussehen geschenkt haben. Ständig habe ich zu hören bekommen, wie hübsch ich sei, wie geil ich aussehe, etc. Nun ist das seit Corona so gut wie gar nicht mehr vorgekommen. Und auf einmal ging es komplett bergab. Ich habe es sofort auf mich bezogen. Auf meinen zurückgehenden Haaransatz, auf meinen Körper, auf mein Gesicht, auf alles äußere. Kein wohlbefinden im eigenen Körper mehr, versucht das ganze mit exzessiven Klamottenkäufen und Solariumsbesuchen zu kompensieren, etc. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, es auf andere Dinge zurückzuführen. Mittlerweile weiß ich, dass sich viele Dinge grundlegend geändert haben und es rein nichts mit mir zu tun hat. Allen fällt auf, dass die Menschen in unserem Land sich in vielen belangen stark verändert haben, trotzdem habe ich weiterhin alles persönlich genommen und auf mein Aussehen bezogen. Lief´s im OG mal mies, war ich mies drauf. Lief´s mit Frauen, mit denen man in Kontakt steht mal mies, war ich mies drauf. Für Stunden. Das hat alles viel zu viel Einfluss gehabt. Dazu kamen dann noch Kollegen auf der Arbeit, die ständig mit Sprüchen nerven wie "bald hast du aber auch keine Haare mehr auf dem Kopf" (Obwohl Sie selbst schon ne halbglatze tragen) oder "Du bist aber dünn geworden. Trainierst du noch?" (obwohl sie selbst Bierbäuche tragen). Das hat alles, leider leider, auch Einfluss gehabt auf mich. Wenn man etwas jeden Tag hört, kann man irgendwann nicht anders, als dass das irgendwo im Kopf abgespeichert wird. Ich hab immer relativ nett reagiert, weil der Job wichtig ist und ich mich deswegen "geduckt" habe. All das hatte viel zu viel Einfluss auf mich. Gestern dann, stand ich mit diesem Hintergrundwissen im Gym und habe mich mal, oder eher das erste mal seit langem, bewusst im Spiegel gesehen. Da stand ein Typ mit breiten Schultern, die Ihn viel Arbeit und Disziplin gekostet haben, mit Haaren auf dem Kopf, gebräunt, mit perfektem drei tage bart und einem markantem Kinn in seinen besten Jahren. Okay, der Typ guck was böse, steht ihm aber. Würde ich so einen Typen von außen sehen, würde ich Ihm mit Sicherheit viel zudichten, aber nicht, dass er mit seinem Aussehen nicht zufrieden ist, Selbstzweifel oder gar Probleme mit seinem Selbstwertgefühl hat. Und das erste mal seit Monaten habe ich wieder ein richtiges High gespürt. Keine zehn Minuten später bin ich, wie auch früher, ganz locker durch Zufall mit einer süßen Angestellten dort ins Gespräch gekommen. So wie es früher auch immer bei mir lief. Ich muss definitiv lernen, mehr bei mir selbst zu sein und auf mich zu hören. Durch diese Selbstzweifel und das fehlende Selbstwertgefühl sind mir auch viele soziale Kompetenzen verloren gegangen. Solange ich mich nicht in meiner Haut wohlfühle, kann ich nicht auf andere zugehen, geschweige denn anderen Menschen einen Wertvollen Platz bieten.
  9. Alle Freunde, die teilweise das böse der toxischen Männlichkeit verkörpern, werden von Ihren Ollen bekocht. Die, die nicht kochen konnten, haben es extra gelernt. Alles n Ding zwischen männlicher und weiblicher Energie. Ne alte die dem einem Typen sagt, dass sie blasen erniedrigend findet und es deswegen nicht tut, kann es noch am selben Abend bei einem anderen genießen gedeepthroated zu werden bis Ihr die rotze aus der Nase schießt.
  10. So siehts aus. Die Verweichlichung liegt eben an der zunehmenden Hirnwäsche durch Medien & Co. im Bezug auf den Feminismus. Erst wird dem männlichen Geschlecht vorgeschrieben, wie es zu sein hat: keine (gesunden) Aggressionen haben, unauffällig sein, kein kompetitives Verhalten besitzen, sich hinten anstellen, ruhig sein, nicht mit gespreizten Beinen sitzen, eine Frau nicht sexualisieren, am besten gar nicht ansehen, etc. Das alles, ist das genaue Gegenteil der Natur des männlichen Geschlechts. Nehmen wir an, Mann A ist, so wie hier beschrieben. Mann A trifft also auf Frau A. Sie findet es toll, dass er so angepasst ist, sich im den Haushalt kümmert, immer nett und lieb ist, keinerlei Aggressionen aufweist, etc. Wie endet es ? Frau A: "Du bist echt nett. Wir können Freunde bleiben". Weil diese Art einfach die weibliche Energie nicht anspricht. Sicherlich gibt es Ausnahmen, aber beruhend auf meinen eigenen Erfahrungen war es immer so. Und das ist auch einer der Gründe, wieso OG so eine Katastrophe geworden ist. Frauen liken im Internet Männer, die Sie eigentlich gar nicht interessant finden, weil Sie ebenso ständig einer Gehirnwäsche unterzogen werden, dass Sie einen bestimmten Typ Mann präferieren, und einen anderen meiden sollten. Die Wirkung und Macht der Medien & social Media wurde durch die vergangene Pandemie eindrucksvoll veranschaulicht. Das ganze verweichlichen des männlichen Geschlechts ist neben der Partnersuche auch langfristig ein Totschlag für die Wirtschaft unseres Landes. Es möchte sich ja kaum noch jemand die Finger schmutzig machen, lieber im Büro sitzen, "me-time" haben und Soja Latte trinken. Der Rattenschwanz ist riesig, den dieses Thema nach sich zieht. Kenne ich auch so. Es wird versucht in Idealbild zu erreichen, welches abseits der Realität liegt. Ich kann das als "ehemaliger Fitness-Influencer" auch nachvollziehen. Man ist in seiner Bubble und verliert den Bezug zur Realität. In meiner aktiven Zeit bei Instagram habe ich nicht einen Influencer kennengelernt, der körperlich / mental gesund war. Alle hatten, wie du auch bereits geschrieben hast, Essstörungen, psychische Probleme, eine verzerrte Selbstwahrnehmung, Body dysmorphia, etc. Die erhöhte Arbeitszeit und fehlende Work-Life-Balance lässt sich eben auch darauf zurückführen, dass man sieht, dass andere ständig Urlaube machen, teure Autos fahren und Luxusklamotten tragen. "Naja, muss ich eben mehr arbeiten" ist der Satz, den man sehr oft hört. "Von nichts kommt nichts" ist auch so ein Beispiel. Dass viele Menschen aber "von nichts" kreativ werden und auf gute Businessideen kommen, oder den Sinn Ihres Lebens finden, dürfte man in unserem Land nie sagen. Und was resultiert aus dem ganzen? Eine Verrohung der Gesellschaft. Werte und Normen gehen verloren und werden durch Klamotten und Urlaube ersetzt. Auch hier Medien & Social Media. Frauen sollen/müssen erfolgreicher sein als früher und/oder als Männer. Auf Frauen lastet auch kein unerheblicher Erwartungsdruck. Workaholic, ja. Für die eigene Firma. Als Angestellter ist das einfach nur partieller Selbstmord, bis man zur Rente dann letztendlich umkippt.
  11. Hoher Selbstwert, direkt springen sie an. Geil. Die sind einfach tot. Zuhause sitzt der gelangweilte Manfred, jetzt sehen sie sowas, was sie sonst nur aus dem Fernsehen kennen. Wie sollen die Armen das verarbeiten, geschweige denn reagieren? 😂
  12. Telefoniert? Klingt für mich nach OG, was ich nicht hoffe. Denn da wissen wir ja, wie das heutzutage so läuft. Da vibed es schon nicht, wenn du zu viele weiße Socken hast. woran mag das denn liegen, dass so viele Frauen in dieser altersspanne Single sind oder sein werden? Rein spekulativ würde ich sagen, dass es einfach der Wandel der Zeit ist. und man sich daran gewöhnen muss. - Früher haben Mann und Frau sich in alltäglichen Situationen kennengelernt / heute über Instagram/Tinder & Co. - Früher wurde der Status anhand sozialer Kompetenzen bemessen, an einem gesunden Freundeskreis, einer guten beruflichen Laufbahn, einer gesunden Psyche, an der Art eines Menschen, an den Werten und Normen / heute, da sich immer mehr ins online Leben verschiebt, an followern, Autos, Klamotten, urlauben, Weisheiten die man über Instagram Stories teilt. (Klar gab es diese Oberflächlichkeiten damals schon. Die beschränkten sich aber meistens auf das untere Niveau. Die Friseurinnen saßen auch damals schon immer in den teuren Autos auf dem Beifahrersitz) (heute haben die durchschnittlichsten YouTuber, die früher im wahren Leben niemand gesehen oder beachtet hätte, die heftigsten Frauen an der Seite - online Status eben) - früher war eine Frau auf einen Mann angewiesen / heute verdient sie ihr eigenes Geld und hat für jeden „Notfall“ eine Telefonnummer bereit. - früher waren die Ansprüche genügsamer / heute sind viele Menschen, durch die Verblendung in sozialen Medien, der festen Überzeugung, dass ein Luxusleben normal sei. - früher wurde früh geheiratet, eine Familie gegründet und beispielsweise ein Haus gebaut / heute ist das Thema zusammenziehen erst meist ab Mitte 30 relevant. - früher gab es dieses Thema Feminismus nicht / heute versuchen viele Frauen sich sogar über männer zu stellen, dabei ist unser aller Blut rot und wir sind einfach nur Menschen. - früher hat sich ein Selbstwertgefühl mit allen facetten wie der Selbstachtung natürlich entwickelt. Durch reine, ehrliche Bestätigung / heute poliert man ein Defizit in diesem Bereich durch das hochladen eines Fotos oder anmelden bei einer Dating App auf. - früher gab es bei weitem nicht so viel anlass für pauschalisierungen und Vorurteile (Beispiel hierzu: im OG wurde ich, durch mein Aussehen, so oft angeschrieben mit den Worten „warst du mal bei so einer dating show?“ „siehst aus wie einer von Love Island“, und da die meisten Menschen aus diesen Shows eher etwas Unglück beim Denken haben: werde ich sofort als dummer fuckboy Vorverurteilt. „Bist voll mein Typ, aber…“) - früher waren diese ganzen psychischen Krankheiten noch eher ein Tabuthema / heute dichten sich zu viele Menschen alle möglichen psychischen Probleme an, weil es modern ist und sie da mal bei Instagram gelesen haben. - früher waren die Zeiten einfach einfacher / heute sind wir genervt von allem möglichen in diesem Land. Katastrophale Politik, hohe Inflation, hohe Energiepreise, teure Mieten, etc. Die durchschnittliche Laune ist enorm gesunken. Früher konnte ich den Satz „früher war alles besser“ nur belächeln. Heutzutage verstehe ich ihn. was die Zukunft bringen wird? Nun ja das Ganze wird immer weiter fortschreiten. - Das kennenlernen wird sich immer weiter in Richtung online entwickeln. Heute bekommt man ja schon komische Blicke, wenn man eine Frau auf der Straße anspricht. Oder Frauen reagieren total verdutzt und wissen gar nicht, was da gerade passiert. - es wird weiter in Richtung purer Oberflächlichkeiten gehen. Wenn der Stein einmal rollt wird er kaum zu stoppen sein. - die Werte und Normen in unserer Gesellschaft, gerade in den einfachen Schichten, werden weiter verrohen. - es wird viele Singles geben. was da hilft? Mitschwimmen, oder im Gartenteich bleiben. Entweder man akzeptiert es so, wie es ist und passt sich an, oder man lebt mit den Konsequenzen. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, aber will man darauf hoffen? Das ganze bei den Eiern packen, aufstehen, machen. Die gute Nachricht ist: Prinzipiell hat sich ja, auch im Bezug auf PU, nichts geändert! Selbstoptimierung betreiben. Sich selbst finden, seine eigenen Ziele finden und diese verfolgen, ein gesundes Selbstwertgefühl und eine gesunde Selbstachtung mit einem gesunden Egoismus aufbauen, bei sich selbst sein und sich selber pushen. Regelmäßig zum Friseur gehen, sich modern kleiden, Sport betreiben, Spaß haben! Und vielleicht aufhören sich jeden Abend 2-3 mal einen zu Keulen. Und ich würde dem ganzen Thema nicht zu viel Beachtung schenken. Lieber sich selbsg. Wie es im leben so ist passieren die besten Dinge immer genau dann, wenn man gar nicht damit rechnet ☀️
  13. Ein bisschen erschreckend, was für Ansprüche da erhoben werden. Hättest ihr am Telefon besser gesagt, dass du sowieso keine Lust auf eine Frau hättest, die „nur“ 350€ im Monat übrig hat. Dazu will ich aber auch noch was loswerden. Wie ekelhaft sind denn manche Menschen? Haben ein eigenes Haus, den Bauch vollgeschlagen und am Ende sogar noch Geld übrig um es sinnlos auszugeben - und dann wird sich darüber beschwert? Germany in a Nutshell. Woher die „Probleme mit Männern“ wohl nur kommen? Man weiß es nicht… entwickelt sich alles ein wenig in eine ziemlich weirde Richtung in good old Germany. zum Thema hätte ich auch noch etwas beizutragen: In den letzten Wochen habe ich durch Zufall wieder Kontakt zu zwei alten Bekanntschaften schließen können. Von Anfang an bin ich da ganz locker rangegangen, weil ich sowieso mehr bei mir selbst, als bei irgendwelchen Frauen bin. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich diese Frauen von „aktiven“ zu vollkommen „passiven“ Frauen entwickelt haben. Es waren drei an der Zahl. Alle drei waren vor ein paar Jahren verrückt nach mir. Wollten hier was unternehmen, da was essen gehen und jeden Abend vögeln. Und heute? Tote Hose. Absolut langweilige Gespräche, keinerlei Initiative oder Invest. Alle drei sind bereits im, im Titel erwähnten, alter. Damals sah ich sie als durchaus interessant an. Heute haben sie nach kurzen Gesprächen bereits all ihren Glanz von damals verloren. Kamen mir alle ein wenig so vor, wie die Prinzessinnen, die darauf warten, dass ihnen der Thron vorgesetzt wird. Das holt so ein ganz komisches Gefühl in mir hoch. Wenn man das alles etwas beleuchtet, wird kein Mann mit gesundem Selbstwertgefühl sich so sehr aufgegeben und seine Selbstachtung so zur Seite werfen, um so etwas zu bekommen. Zumindest hoffe ich das. Kenne ich auch nur zu gut. Ich versuche die Realität nüchtern zu nehmen. Man muss seine innere Haltung ja nicht zwangsweise nach außen tragen. Innerlich sollte man natürlich optimistisch sein. Nach außen hin, so ist meine Erfahrung, ist ein gesundes pokerface ganz gut. Andersrum sehe ich mich aber auch nicht darin, meinen Optimismus oder meine positive Denkweise abzulegen um irgend eine Frau anzuziehen. Dann werd ich eher noch Gay oder sowas
  14. Nexten. Leider. Sorry. Kann man sich schönreden, bringt aber nichts. Am ende hat Sie kein Interesse.
  15. Ich weiß nicht, wie das bei anderen Firmen gehandhabt wird. Bei meinem vorherigen Arbeitgeber waren es 1% des Bruttolistenpreises. Abgehalten vom Monatsbruttolohn. Waren um die 300,00 € weniger Brutto Habe aber auch bewusst auf ein Auto für um die 30.000€ gesetzt, damit das finanziell lohnenswert bleibt. Pro für mich: Ich habe jeden Monat enorm viel Geld gespart. Wenn man mal eine Finanzierungsrate für ein Auto samt Sprit, Verschleiß, Service, Reifen, Steuern rechnet wird einem fast übel. pro für die Firma: Mitarbeiterbindung, bessere Alternative als eine plumpe Gehaltserhöhung, die oft weniger als 300€ beträgt. Kontra für mich: Zero. Kontra für die Firma: Anstelle einer Gehaltserhöhung mussten nur die Spritkosten und Servicepauschalen getragen werden. Ein großer, Ortansässiger Chemiefabrikant wirbt übrigens mittlerweile mit Firmenwagen. Ebenso eine Versicherungsgesellschaft hier in der Stadt. Das ist einfach, gerade bei den momentanen Kosten für Sprit (geschweige denn einer Autofinanzierung mit einem Zinssatz jenseits der 6%) schon lohnenswert. Besonders, wenn man sich klein hält.
  16. Gut zu lesen, dass auch anderen das auffällt. Gerade wenn dann noch Airpods in den Ohren sind steht man in der, von dir beschriebenen, Situation oft vor der Wahl in so eine Frau reinzulaufen, oder Ihr den Schmerz zur ersparen und platz zu machen. Vielleicht liegt es auch daran, dass die soziale Interaktion sich bei vielen vom reellen in das Online Leben verschiebt. Dem widerspricht aber dann, dass das ja auch selbst beim Autofahren so ist. Es wird starr nach vorne geschaut. Und wenn man eine Frau dann doch mal dabei erwischt, wie Sie einen anschaut, spätestens nachdem man den Blick erwidert geht der Blick der Frau dann wieder starr nach vorne, oder eben möglichst weit weg von einem. Es kann natürlich auch nur die selektive Wahrnehmung sein. Was ich allerdings von außen aus zugetragen bekommen habe ist die Art und Weise vieler Frauen aus meinem Fitnessstudio mir gegenüber. Mein bester Freund, den ich bereits in einem anderen Thema mal erwähnt habe sagte zuletzt zu mir "Krank. Die stehen ja alle auf dich." Ich habe nur verdutzt geguckt und Ihn gefragt, wie er das meinte, weil mir da nichts aufgefallen wäre. "Guck mal die sehen dich und denken sich sofort: okay das ist eh so ein Fuckboy. Der sieht gut aus, wenn ich mit dem zu tun habe verarscht der mich eh nur. Und bevor die mit dir reden und am ende noch was falsches sagen, meiden die dich. aber zu allen anderen sind die strahlend nett hier". Ich weiß nicht, was für eine verrückte These das ist, aber ich werde tatsächlich gemieden. Hab´s dann die Tage danach mal beobachtet. Während an mir hochnäsig vorbeigegangen wird, werden alle anderen nett angelächelt und gegrüßt. An der Theke vorne wird mir von dem weiblichen Personal wider willens ein Schlüssel gegeben, ohne jegliches lächeln oder Freundlichkeit, während alle anderen zumindest mal ein nettes lächeln bekommen. Selbst wenn ich versuche, mal den üblichen kurz lächeln und nicken Gruß zu machen, no Chance. Wenn ich mich in eine Runde verabschiede kommt von allen Männern ein "Danke, Ebenso" und die Frauen schweigen. Ich bin absolut kein hässlicher Typ und, gerade dort, stets nett und entgegne den Menschen respektvoll. Dafür fehlt mir jede Erklärung.
  17. Ja, absolut. Für mich ist der Schritt nur schwierig. Habe ja immer gesagt, dass ich aus einem Umfeld komme, in dem jede Verletzlichkeit eine absolute Schwäche war. Man muss natürlich klar differenzieren zwischen einem Mann, der einfach mit sich im reinen ist und deswegen auch keine Angst hat verletzt zu werden, und einem Mann, der den ganzen tag rumjammert, dass er ja so verletzt ist. Letzteres ist absolut nicht erstrebenswert. Ich möchte in Zukunft aber auch keine Frauen mehr anziehen, die nicht verletzlich sind und dazu auch stehen. Die Stone Cold Dilara weckt überhaupt kein Interesse mehr in mir. Dieses "untouchable" Verhalten asoziiere ich mittlerweile eher mit männlichem gehabe, resultierend aus geringem Selbstwertgefühl.
  18. Ja, nicht drüber nachdenken. Jeder Gedanke, dass es nicht klappen könnte, führt dazu, dass es nicht klappt. Auch die männliche Psyche ist sehr Komplex im Bezug auf Sex. Ansonsten: Abwarten bis der Stress im Leben ein ende hat.
  19. Immer cool bleiben. Können auch nur Spielchen sein. Du trinkst da was mit ihr, wenn Sie dir Ihre Outfits zeigen will, setzt du dich unbeeindruckt in so einen Sessel und guckst dir das einfach an. Als wärst du so etwas gewohnt. Mach nichts, außer die steht offensichtlich auf einmal in Unterwäsche vor dir. Ihr seid zwar an unterschiedlichen Standorten, aber so ein Feuer kann sich schnell ausbreiten. Am ende bist du der weirde Fummeltyp.
  20. Bei so coolen Kommentaren hätte ich Sie zur Tür gebracht und rausgeschmissen, scheiß egal ob das trotz war. Wenn Sie mit einem "nein" nicht Leben kann und dann anfängt vor deinen Freunden über dich herzuziehen, kannst du ruhig auch mal Eier zeigen. Respektierst du dich nicht selber, oder wieso lässt du andere dich so despektierlich behandeln? Macht mich ja schon wütend wenn ich lese, was die sich da rausgenommen hat. Versucht sich eben nach deinem "nein" in eine höhere Position zu heben. Dabei hätte es hier nach deinem "nein" nicht noch zwei Erklärungen gebracht, wieso Sie nicht möchte. Nicht Gras drüber wachsen lassen. Weg mit der.
  21. komplize11

    Instagram

    Also ich bin auf der einen Seite froh, dass es Ihn gibt. Irgendwie muss es eine Gegenbewegung zu dem fanatischen Feminismusextremismus geben. Obwohl das bei vielen widerliche Misogynie weckt. Aber: Was jemand sagt, der erfolgreich und trainiert ist, teure Klamotten trägt, Millionen auf den Konten hat und teure Autos fährt - und das alles auch ausstrahlt, ist vielleicht nicht der Tipp für jedermann.
  22. Dachte ich wär damit alleine. Macht fast den Eindruck, als würden viele Frauen das absichtlich machen, um bei einem Mann keine falschen Eindrücke zu machen. Bin ich aber, wieso auch immer, abgefuckt unterwegs, werde ich angestarrt, oder es wird in mein Auto gegafft, als würde ich von einem anderen Planeten kommen.
  23. komplize11

    Instagram

    Für mich macht das nur beruflich Sinn. Instagram ist wie Tinder, etc. OG. Und das ist einfach tot. Sie "Wie groß bist du?" Er "1,75m und du?" Sie"...." - ende. Wer das im Jahr 2023 noch ernsthaft mitmacht, sollte mehr an die frische Luft gehen. Da gibts kein "wie groß bist du" und "was machst du so" da gibts nur Reden, Argumente, Witze, Bam, bam, bam, eins nach dem anderen.