Jonnny

User
  • Inhalte

    46
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     246

Alle erstellten Inhalte von Jonnny

  1. Hey Felix, erstmal meine Frage zu dir: Wie alt bist du (wirklich 29?) und wie viel Beziehungserfahrung hast du? Dein Text wirkt so, als hättest du noch recht wenig Erfahrung mit Frauen. Ja, sie hatte am Anfang definitiv zumindest offene „romantische Gedanken“. Sonst fährt keine Frau, die gerade frisch getrennt ist, mit einem neuen Typen auf einen Wochenendtrip oder möchte dir das Bild das Exfreundes nicht direkt zeigen. Das macht sie nicht, wenn sie dich rein „platonisch“ einsortiert hätte. Was ist dann passiert? Deine Unsicherheit hat dich in die Friendzone geschoben. Nehmen mir mal an die Trennung war kompliziert, sie haben gestritten und es gab wochenlang keinen Sex. Jetzt ist man getrennt. Dann hat man so gar keinen Bock auf einen verkopften Typen, der alles hinterfragt. Sie sucht Leichtigkeit, Spaß und womöglich guten Sex (mach mal die Augen auf, sie macht mit dir einen Wochendtrip). Das alles hast du ihr nicht geboten. Sogar das Gegenteil: Unsicherheit + Bedürftigkeit. Ihr kennt euch kaum und du redest direkt davon, dass du dir „was Ernstes“ vorstellen kannst! Das war viel zu früh. Lass ihr doch die Leichtigkeit und lass sie investieren. Was du hättest besser machen können: 1. Von Anfang an klarer Frame: Du triffst sie, weil du sie attraktiv findest, Punkt. Brauchst doch nicht rätseln oder irgendwelche Dinge interpretieren. „Will sie überhaupt was von mir?“ Ja, wollte sie. Hättest du dich getraut sich an sie ranzumachen hätte sie sich wohl darauf eingelassen, falls nicht hätte sie das schon gesagt. Dann wärst du aber dennoch in ihren Augen ein männlicher Mann. Du hattest Angst und hast irgendwelche Ausreden für dich erfunden. 2. Kein Fokus auf den Ex oder deine Ex. Das war ein Fehler. Der Ex ist irrelevant. Du bist doch mit ihr auf dem Wochenendtrip. Je mehr du von sowas redest, desto unsicherer wirkst du. „Zeig mir ein Bild von deinem Ex“ = „Ich bin mir unsicher, ob ich mit deinem Ex mithalten kann.“ “Schau mal, das ist meine Exfreundin“ = „Ich hänge noch an meiner Exfreundin, da ich keine Optionen und keinen Erfolg bei Frauen habe.“ Kannst du nochmal aus der „Friendzone“ rauskommen? Eher nein. Wenn überhaupt, indem du Abstand gewinnst, wieder Leichtigkeit reinbringst und sie spürt, dass du ein Mann bist, der nicht auf ihr „Vielleicht irgendwann“ wartet.
  2. Ein Meister, der keine Fragen mehr stellt, wandelt im Schatten seines eigenen Wissens.
  3. Das was die anderen gesagt haben. Hier Buchempfehlungen dazu: Atomic Habits von James Clear Beschreibt, wie kleine Änderungen (so genannte „atomare“ Gewohnheiten) langfristig große Wirkung haben, z. B. 1 % besser jeden Tag. Oder Buch auf Deutsch: „Die 1% Methode“ Kein Bock auf Lesen? (was du aber tun solltest, bekomm deinen Arsch mal hoch!): https://www.youtube.com/watch?v=P-wh71IYjnk (Zusammenfassung) Mit How to Develop a Brilliant Memory Week by Week zeigt dir Dominic O’Brien Schritt für Schritt, wie du mit einfachen, praktischen Gedächtnistechniken, wie Visualisierung, Assoziationen und Merkpalästen, dein Erinnerungsvermögen systematisch trainierst und deutlich verbesserst.
  4. Und was hat sie gefragt und warum hast du nicht geantwortet?
  5. So kannst du dich verbessern: Kopf einschalten ✅ Würdest du diese Formulierungen im Alltag verwenden? Passen die zu dir? Sei doch authentisch. Sei Du! Und nicht ChatGPT: „Bist du noch im Feiermodus?“ „den Uroma Test bestanden“ „das Outfit ist gefährlich“ Clevere Leute verwenden es als Werkzeug und lehnen sich nicht zurück und lassen die KI die ganze Arbeit machen. Lass dich inspirieren und sei dann du! Sie hat dir für heute wohl einen Korb gegeben. Hat sie dir nochmal geschrieben?
  6. Du willst sie krank daten? 🤨 Und beim Rummachen muss sie dann zwischendurch husten oder die Nase putzen. Wenn davor nicht mega die Attraction da war, macht es das nicht besser wenn sie sich krank fühlt. Für mich klingen deine Texte, als ob du total unsicher warst, was du schreiben sollst und dann ChatGPT verwendet hast.
  7. Willkommen im Forum, @MrTaranis mach gerne einen neuen Thread im richtigen Bereich auf und teile dort deine Gedanken und stelle gezielt Fragen. Die PUAs helfen dir sicher gerne weiter.
  8. Am Handy: Scrolle mal ganz nach unten. Dort steht „Abonniert“. Dort dann deaktivieren.
  9. Genau, hatte das auch nur unter der Annahme geschrieben, dass beide sehr schüchtern/unerfahren sind. Nimmt da evtl. Druck für den TE raus. Ist die Chance da und die Anzeichen klar, dann solltest du schon verwandeln.
  10. Ich habe mal einen Kumpel gefragt, der auch ein Homegym hat und sich generell auskennt: 1. Virgin Rubber Matten z. B. ATX Virgin Rubber Tiles oder Eleiko Floor Tiles. Die bestehen aus neuem Gummi statt Recyclingmaterial und riechen kaum. 2. PU- oder Vinyl-beschichtete Matten z. B. von Escape Fitness oder PaviFLEX. Teurer, aber extrem robust und geruchslos. Wenn du deine aktuellen Matten behalten willst, hilft es manchmal, sie ein paar Wochen draußen auszulüften oder mit Natronwasser und Essiglösung zu reinigen. Ganz weg geht der Geruch aber meist nicht.
  11. Sie zeigt Interesse, sonst würde sie nicht schreiben und neue Treffen vorschlagen. Aber aktuell läuft es zu freundschaftlich, weil du keine Spannung aufbaust. Wenn du so weitermachst, wird sie dich korben (-> Friendzone). Kochen ist gut fürs dritte Date. Wenn sie sagt, das ist ihr zu früh, geh mit ihr in eine Bar. Wichtig ist, dass du Führung zeigst und klare Aussagen machst. „Hey, ich hab mir gedacht, wir kochen am Freitag um 19 Uhr bei mir was Leckeres. Wir machen [Pasta mit Garnelen] und hab schon ne gute Flasche Weißwein kaltgestellt.“ Beim nächsten Date musst du aber definitiv körperlich werden. Leichte, spielerische Berührungen beim Lachen, an der Hüfte, am Rücken, an der Schulter. Necke sie etwas („Schneidest du die Zwiebel immer so konzentriert und beißt auf die Zunge? 😋😄“). Ansonsten: Schmuck (Ketten, Ohrringe, Ringe) anschauen. Dir fällt beim Schneiden auf, dass sie kleine Hände hat, ihr hält sie zusammen und vergleicht sie. Das bringt Nähe und Berührungen. Wenn sie Nähe zulässt, gehst auf den Kuss. Es muss nicht gleich zum FC kommen, wenn ihr beide etwas schüchtern seid (so wirkt es zumindest in deinem Text), kann sich das auch bis zum vierten Date entwickeln. Aber warte nicht zu lange, sonst rutschst du endgültig in die Friendzone.
  12. Ich war früher in einer ähnlichen Situation. War schüchtern, habe zu viel nachgedacht und immer im Kopfkino, wenn es darauf ankam (Will sie das auch? Ich will nicht übergriffig sein). Irgendwann habe ich verstanden: Der entscheidende Punkt ist nicht zu überlegen, ob sie es auch will, sondern einfach zu handeln, wenn der Moment da ist. Dieses Zögern kommt aus der Angst, etwas falsch zu machen („Wie denkt sie dann über mich?). Aber Fakt ist: Der einzige Fehler ist, nichts zu tun. Wenn der Blickkontakt steht, sie lächelt und bleibt, das ist das Signal. Mehr Bestätigung brauchst du nicht. Sie wird nicht sagen, ich würde dich gerne küssen. Es geht nicht um Perfektion oder die richtige Technik, sondern um die Entscheidung. Wenn du das nächste Mal diesen Moment spürst, geh einfach einen Schritt näher, halte kurz den Blick und küss sie. Ohne Ankündigung und ohne zu fragen. Je öfter du das machst, desto natürlicher wird es. Die Nervosität bleibt am Anfang, aber sie lässt nach, sobald du trotzdem handelst. Beispiele aus der Praxis: 1. Ihr sitzt nebeneinander auf der Couch oder Bank, sie dreht sich leicht zu dir, spielt mit ihren Haaren, schaut dir in die Augen. Sag dann einfach nichts, halte kurz den Blick, geh etwas näher ran und küsse sie. 2. Ihr geht nebeneinander, Schultern berühren sich, sie schaut hoch zu dir und bleib kurz stehen (du kennst diesen Blick). Dreh dich zu ihr und küss sie einfach. 3. Du spürst beim Reden, dass die Spannung steigt, ihr haltet Blickkontakt, das Gespräch wird langsamer und Worte betonter. Das ist dann der Moment. Hör auf zu reden und küss sie.
  13. Du hast keine Alternativen in Aussicht und hast einfach Angst allein zu bleiben. Dann rechtfertigst du dich, warum du mit ihr zusammenbleiben sollst, gleichzeitig regst du dich über eure aktuelle Situation auf. Aus deinen Erzählungen und angedeuteten Gesprächen, habe ich den Eindruck, dass eher sie dich führt. Mein Ratschlag: Überlege dir gut was du willst, stehe für deine Prinzipien ein und handle endlich danach!
  14. Ich habe früher deine Einstellung geteilt. Mittlerweile denke ich: Eine Frau, die grundsätzlich nie beim ersten Date mit jemandem schläft, zeigt damit auch, dass sie mehr nach Regeln lebt als nach Gefühl. Das kann genauso unattraktiv sein, wie jemand, der wahllos mit jedem ins Bett geht. Für mich zählt: Sex ist kein Test, sondern ein Symptom dafür, wie stark die Verbindung ist. Ob das beim ersten, dritten oder fünften Date passiert, sagt wenig aus. Wichtig ist, dass es echt ist, nicht gespielt, nicht erzwungen. Am Ende geht es nicht um den „Pflicht-Teil Sex“, sondern darum, ob zwischen euch wirklich eine Dynamik entsteht, die euch gemeinsam verbindet. Ein guter Freund von mir hatte mit seiner jetzigen Freundin beim ersten Date direkt Sex und spricht von der stärksten Verbindung, die er je in einer LR hatte.
  15. Erstmal Respekt, dass du den Approach überhaupt gemacht hast. Viele quatschen im Gym nie jemanden an. Dass sie dir direkt geschrieben hat, ist schon mal ein gutes Zeichen dafür, dass grundlegend Interesse da war. Jetzt zu den Punkten: Frame: Du bist möglicherweise zu schnell in die “Kumpel-Ecke” gerutscht. Mit beiden Mädels auf einer Parkbank zu sitzen, verschwitzt, direkt nach dem Training, das ist halt keine Date-Atmosphäre. Stell dir vor, du hättest kurz gequatscht, gelacht und dann gesagt: „Ich muss los, aber wir gehen mal auf einen Drink, ich kenn da nen guten Spot, (ich schreib dir).“ -> Zack, Date-Frame. Invest: Schau drauf, wie viel sie investiert. Bei dir war es durch die wenigen Fragen eher einseitig. Das heißt oft, dass die Attraction nicht hoch genug ist. Versuch mehr zu necken, spielerisch zu sein, sie auch mal ein bisschen herauszufordern. Beispiel: Wenn sie dein Alter falsch einschätzt (19), dann nicht trocken reagieren, sondern spielerisch: „Fast! Aber keine Sorge, ich bin alt genug, um dir keinen Lolli mehr zu klauen.“ -> Bisschen frech und sie muss mitspielen. Sprache: Nimm Englisch, wenn du dich sicherer fühlst. Dein Spanisch kannst du spielerisch einbauen: „Ok, teach me one word I can use to flirt with you properly.“ -> So ist es sexy und nicht Kindergarten-Spanisch. WhatsApp: Deine letzte Nachricht war ohne ihr Invest viel. So wirkt das schnell wie hinterherrennen und du stellst dich selbst in die schwächere Position. Ich hätte hier locker geschaut ob von ihr was kommt und sie im Gym oder per WhatsApp etwas geneggt. Kommt von ihr was, nochmal fragen, aber: generell gilt hier: Kommt von ihr nix -> NEXT
  16. Spannende Situation, die du da beschreibst. Ich werfe mal eine andere Sichtweise in den Raum: Es klingt für mich so, als wärst du jemand, dem Struktur, Genauigkeit und Verlässlichkeit sehr wichtig sind, was ja absolut sinnvoll ist, gerade in einer Führungsrolle mit so vielen Mitarbeitern. Dass dich dann jemand triggert, der eher locker, schwungvoll und vielleicht auch mal ungenau auftritt, ist nachvollziehbar. Das passt von den Typen her einfach nicht so gut zusammen. Gleichzeitig darf man nicht vergessen: Genau diese Art von Persönlichkeit kann im Vertrieb manchmal einen echten Mehrwert bringen. Da geht es oft weniger um die perfekte Zahl oder die letzte Nachkommastelle, sondern um Wirkung, Auftreten, Begeisterung. Vielleicht sieht dein Chef darin eben eine Chance für die Firma. Was mir auch auffällt: Du hast extrem viele Leute disziplinarisch unter dir. Das ist eine enorme Verantwortung. Ich könnte mir vorstellen, dass es dir wichtig ist, diese Rolle klar und unangefochten zu haben und dass der neue Kollege, der plötzlich viel Gehör bei deinem Chef bekommt, auch ein Stück weit dein Revier berührt. Könnte es sein, dass da unbewusst auch ein bisschen Sorge mitschwingt, an Einfluss zu verlieren? Ich will das gar nicht werten, meine das eher als Denkanstoß. Vielleicht hilft dir die Perspektive, die Dynamik auch mal von außen zu betrachten. Wo ist es wirklich ein Problem (z. B. falsche Aussagen), und wo ist es vielleicht einfach ein Reibungspunkt zwischen unterschiedlichen Typen?
  17. Solides Logs, Respekt fürs Durchziehen. Zum Thema Essen: Beim ersten Date zahlt der Mann. Frame führen kostet dich keine 20 €. Ab dem zweiten/dritten Date kann man entspannt teilen oder abwechseln. Vor allem wenn SIE Restaurantvorschläge bringt bzw. „lass uns essen gehen“, ist das der Punkt klarzumachen, dass du kein Dauer-Sponsor bist. Was mich noch interessieren würde: In deinen Reports läuft’s fast immer glatt. Schreib beim nächsten Mal ruhig auch die Hürden oder Missverständnisse rein, wie du z. B. mit Blocks oder zähem Smalltalk umgehst. Daraus haben die stillen Mitleser (und auch du selbst) langfristig noch mehr Mehrwert.
  18. Deine größte Falle ist gerade die Co-Existenz unter einem Dach. Jede Stunde, die du da weiter den „Butler“ oder wie @SMB sagt, den „schwulen Freund“ spielst, frisst an deiner Restattraktivität. Regel Nr. 1: Exit first, Analyse second. Such dir sofort eine Zwischenlösung (WG, Couch, günstige Ferienwohnung whatever). Ohne räumliche Trennung keine emotionale Trennung und ohne emotionale Trennung kein Neuanfang, weder mit ihr noch mit einer anderen.
  19. @Leviat hat recht, hier noch ein Beispiel dazu: In deiner Story sieht man beides: - Du hast gespürt, dass der Kontakt zwischen ihr und Luiz ungesund ist. - Aber du hast die Regel immer wieder „gehandelt“ statt gesetzt. (Telefonate nein, aber Schreiben okay, Treffen mit Familie okay, Shopping dann trotzdem abgesegnet.) Damit sendest du unterschwellig: „Meine Grenze ist verhandelbar, wenn ich dich mag. Wie hätte ein starker Frame ausgesehen? Stell dir den Punkt vor, an dem du merkst, dass sie mit Luiz ständig telefoniert. Statt einer Diskussion: 1. Variante schwacher Frame (wie passiert): „Ich finde das komisch, aber wenn es dir wichtig ist, telefoniert halt nicht mehr, bisschen schreiben geht dafür klar.“ -> Botschaft: Ich fühle mich unwohl, aber ich passe meine Grenze an, damit du bleibst. 2. Variante starker Frame: „Schau, ich hab absolut kein Problem damit, wenn du Freunde hier findest. Aber mein bester Freund ist tabu. Ich dulde nicht, dass meine Partnerin mit ihm dauernd privat schreibt oder telefoniert. Wenn du das anders siehst, dann passt das mit uns nicht.“ -> Botschaft: Das ist mein Standard. Entweder du respektierst ihn, oder wir lassen es. Am Ende ist das einfach konsequent.
  20. Ein langer, ausführlicher Text, hilft aber gut sich in die Situation hineinzuversetzen. Ich wurde auch mal emotional betrogen und kann etwas verstehen wie du dich fühlst. Ich versuche es mal etwas zu gliedern: 1. Tempo & Intensität Ihr habt in sehr kurzer Zeit extrem viel Nähe aufgebaut. Beziehung und Zukunftspläne waren schnell ein Thema, habt über Familie gründen gesprochen, dabei ist sie erst 21 und will sich noch ausprobieren. Das fühlt sich am Anfang geil an (Dopamin-Feuerwerk), aber es ist instabil, weil die Grundlage (Charakter, Werte, Realitätstest) noch nicht gefestigt ist. Viele Frauen, die so schnell Gas geben, bremsen irgendwann genauso schnell wieder ab, das war bei ihr wohl jetzt der Fall. 2. Das Thema Luiz Das war nie neutral. Dass du das gespürt hast, war korrekt. Emotionaler Betrug ist nicht immer Sex oder Küssen, sondern tiefe Vertrautheit, Geheimnisse teilen, emotionale Nähe suchen. Genau das lief zwischen den beiden. Sie hat mit ihm telefoniert, während sie mit dir frisch in ner Beziehung war. Er hat Gefühle entwickelt (war absehbar). Sie hat die Grenzen, die ihr aufgestellt habt, immer wieder gestreckt. Das ist keine „Bindungsangst“, das ist eine Frau, die mehrere Optionen warmhält. 3. Dein bester Freund So hart es klingt: Ein echter Freund hätte deine Grenze respektiert und sofort auf Abstand zu ihr gegangen. Dass er nicht nur Kontakt gehalten, sondern auch seine Gefühle zugelassen hat, zeigt dir: der Typ war nie dein „bester Freund“ im Sinne von Loyalität. Männerfreundschaften sind einfach. Wenn eine Frau dazwischenkommt, ist klar, auf welcher Seite man steht. Punkt. 4. Ihr Verhalten beim Schlussmachen Telefon-Schluss, distanziert, kalt -> klassisches „ich bin längst weg im Kopf“. Das „toxisch“-Argument war eher eine Ausrede, um nicht zu sagen: „Ich hab kein Bock mehr und dein bester Freund ist für mich auch interessant.“ Dass sie kurz nach der Trennung wieder Luiz folgt, spricht Bände. Selbst wenn da jetzt nichts läuft, die Option bleibt offen. 5. Was bedeutet das für dich? Du wurdest emotional betrogen, ja. Auch wenn sie nicht körperlich was hatten, die Verbindung wurde in deiner Abwesenheit verschoben. Es waren zwei parallele Stränge: Ihre Unsicherheit + ihr Drang nach Bestätigung (Social Media, männliche Aufmerksamkeit) UND sein Interesse. Am Ende hat sich das vermischt. 6. Ratschläge Kein Kontakt zu beiden. Sonst bleibst du nur das Sicherheitsnetz, während sie testen, was läuft. Mach dir klar: Das Ganze war von Anfang an viel zu schnell. Sie hat dich idealisiert, und als die Realität (Distanz, Probleme, Ernsthaftigkeit) kam, ist die Illusion geplatzt. Arbeite an deinem Frame: In Zukunft klare Grenzen, aber ohne „Ultimatum-Vibes“. Grenzen setzt man nicht, um die Frau zu kontrollieren, sondern um sich selbst zu schützen. Wenn sie die nicht respektiert -> next. Dein „bester Freund“: So hart es klingt -> Haken dran. 17 Jahre schön und gut, aber er hat dir gezeigt, dass er deine Freundschaft für ein Mädel opfert, das er kaum kennt. Das ist keine Loyalität.
  21. Was denkst du wie lange das gut geht? Natürlich reden die Mädels untereinander (auch wenn du Grenzen setzen willst oder es als Bedingung setzt). Du hast nach Erfahrungen gefragt: - hatte ein Pärchen in der Klasse, das hält bis heute - hatte ein Pärchen in der Weiterführenden Schule, die haben sich irgendwann mal getrennt, gab aber kein Drama - hatte ein Pärchen in der Studienklasse, die sich trennen. Da gab es etwas Drama und sie ist ihm aus dem Weg gegangen. War aber auch okay. - hatte im Studium ein Lay mit einer aus meinem Kurs, das kam Wochen später dann mal raus. Wurde drüber getuschelt, aber stand drüber und war halb so wild Wie es bei dir läuft kann keiner sagen. Ich hätte meine LTR (wie @Danisol sagt) aber auch auf keinen Fall auf meiner Arbeit oder in der gleichen Klasse. Wenn du es unbedingt machen musst, mach es. Viel Erfolg!
  22. Kurz zu deinen neuen Fragen: Blickkontakt: Wenn ihr euch in die Augen schaut, brich den Kontakt nicht weg wie ein ertappter Schuljunge. Halte den Blick, lächle leicht, nicht creepy grinsen oder starren, sondern entspannt so nach dem Motto „ich hab alles im Griff“. Damit signalisierst du Selbstbewusstsein und spielerische Leichtigkeit. Wenn sie zurücklächelt oder die Augen nicht sofort wegzieht, ist das schon ein gutes Zeichen. Klassen-Situation: Du musst den Kontakt nicht künstlich meiden. Ein „Hey“ ist nett, aber wenn du dich komplett passiv stellst, wirkst du wie jemand, der was verbergen will oder schüchtern ist. Besser wäre ein neutraler Umgang in der Klasse, privat kannst du dann, wenn du willst, den nächsten Schritt gehen. Das wäre dein Frame: In der Schule locker, außerhalb Mann mit Intention. Beste Freundin: Klassiker, kenne ich auch noch aus der Schulzeit :D. Wenn ihre Freundin auf dich steht, dann ist das für dich kein Problem, solange du es nicht kompliziert machst. Ignorier das Thema, verhalte dich beiden gegenüber normal. Du musst nicht auf dem Schulhof hinter deiner HB herjagen und nachsehen, ob sie nun alleine ist. Wähle stattdessen entspannt Situationen, wo du sie zufällig alleine erwischst. Flur, nach dem Unterricht, auf dem Weg zur Bahn. Das wirkt natürlicher als sie vor allen aus der Clique rauszuziehen. Flur-Szene: Dass du letztens im Flur nichts gemacht hast, ist kein Weltuntergang. Aber nimm es als Feedback. Du brauchst keine perfekte Line. Fang einfach mit etwas Alltäglichem an („Wie fandest du die Prüfung?“ / „Bist du auch am Wochenende da und da?“). Wichtig ist nicht, was du sagst, sondern dass du den Stein ins Rollen bringst. Die Vibes baust du über Haltung, Stimme und Lockerheit auf, nicht über Content. Später kannst du dann in Richtung lockeres Treffen gehen. Unterm Strich: - Kein Versteckspiel, sondern souveräne Normalität. - In der Klasse keine Show, aber auch keine Unsichtbarkeit. - Private Gelegenheiten nutzen ohne Hinterherlaufen. Wenn du diesen Frame hältst, wirst du schnell merken, wie sehr sie Interesse hat und dann entscheidest du, ob dir das Risiko (wie Holywater sagt) den Einsatz wert ist.
  23. Viele Experten hier im Forum sagen „don’t fuck the company“ und das hat bei Arbeit auch seinen Grund. Gibt ein Risiko für deine Karriere (Zusammenarbeit / Glaubwürdigkeit bei Chef und Kollegen). In der Schule ist das aus meiner Sicht ein anderes Game. Klar, du siehst sie regelmäßig und wenn es vorbei ist, kann es awkward werden. Aber ich finde der Einsatz ist deutlich geringer. Hast kein Jobverlust, höchstens bissl Gossip in der Klasse. Wenn du stabil damit umgehen kannst, ist das Risiko absolut tragbar. Wichtig ist, dass du in der Klasse neutral bleibst. Kein zu offensives öffentliches Flirten, kein Drama. Dort bist du einfach der entspannte Typ, der sein Ding macht. Alles, was Richtung Flirt, Date oder Eskalation geht, läuft außerhalb der Schule. Ideen: - Direkt nach dem Unterricht auf nen Kaffee / Spaziergang einladen - Der Klassiker: Zusammen lernen - In der Pause zufällig feststellen wo sie am Wochenende Party macht und deine Jungs oder dein Wingman überreden, dass ihr auch hingeht Mach kein großes Dings draus, sondern mach so, als wär es das Natürlichste der Welt. So findest du auch raus, ob sie Richtung F+ will oder eher mehr. In der Klasse hältst du weiter den coolen Frame, außerhalb baust du Spannung und Nähe auf.
  24. Mir ist deine Situation im Kopf geblieben und ich wollte dir das vor Mittwoch unbedingt noch schreiben. Ich will ich dich ermutigen, wenn du es wirklich beenden willst, es vorher zu machen nicht erst am Bahnhof bzw. auf der Fahrt dort hin, oder gar kurz bevor sie in den Zug steigt. Überleg dir mal, wie das wirkt: Am gleichen Tag daheim / Fahrt / Bahnhof: Das sieht danach aus, als würdest du die Konfrontation bis zum letzten Moment hinauszögern, um dir das Drama zu ersparen (du hattest im Thread geschrieben, dass du generell Drama nicht magst). Versteh mich nicht falsch, nachvollziehbar, dass du es dir leichter machen willst. Du wirkst dann aber wie einer, der den klaren Cut meidet. Ein bisschen so, als ob du wegläufst. Und ich weiß, das willst du eigentlich nicht sein. Ein paar Tage Vorher-Variante: Du nimmst die Sache in die Hand, führst ein kurzes, klares Gespräch, bevor sie abreist. Damit zeigst du Haltung, Respekt gegenüber ihr und vor allem dir selbst, dass du nicht der Typ bist, der in letzter Sekunde ausweicht. Und genau da liegt der Punkt. Sie hat es verdient, dass du es ehrlich und ohne Bahnhof-Drama machst. Und du hast es verdient, das Kapitel so zu beenden, dass du danach geradeaus in den Spiegel schauen kannst. Wenn du später in eine neue Beziehung gehst, ist das für dich eine Art Generalprobe. Agiere in der Rolle als Mann und nicht eines Feiglings. Also, denk das mal für dich durch. Es ist dein Weg, deine Entscheidung. Ich will dir da nicht reinreden. Meine Meinung aber: Die Variante „auf dem Weg zum Zug“ wäre der leichtere, aber auch der feigere Weg. Und du bist doch schon längst an dem Punkt, an dem du die stärkere Variante wählst.
  25. Deine Entscheidung ist wohl schon gefallen. Wie ich in meinem ersten Post geschrieben habe, wirkst du sehr reflektiert. Deshalb möchte ich dir noch weitere Gedanken mitgeben. Gehe nicht aus der Beziehung raus und habe lediglich sie als „Schuldige“ im Blick. Hinterfrage auch dich, was du in der nächsten Beziehung besser machen kannst. Auch du hast zum Frame-Abbau beigetragen. Woran ist dein Frame hier gekippt? Standards erklärt statt gesetzt. Du hast Sport, Schlafen, Social Life jedes Mal verhandelt -> Schleifen kosten Respekt. Inkonsistenz. Erst nachgeben („bin nicht zum Sport“), danach bereuen und abkühlen -> du „bestrafst“ dich und sie, statt klar zu führen. Null Konsequenzen bei Grenzbruch. Handy-Durchsuchen, Abwertungen („unattraktiv“) blieben ohne echte Folgen. Reaktiv statt proaktiv. Dein Plan richtet sich an ihrer Stimmung aus -> du managst ihr Gefühl statt euer Miteinander. Was hättest du besser machen können (jetzt? oder eher künftig)? Standards setzen (Beispiele): „Mo/Mi/Fr trainiere ich 18–19 Uhr. Komm gern mit, sonst sehen wir uns um 20:00.“ (keine Debatte, nur ne Einladung) Ihr Gefühl anerkennen und Verhalten rahmen. „Ich hör, dass du dich allein fühlst. Ich geh jetzt zum Sport. Danach bin ich da.“ Abwertungen stoppen, nicht diskutieren. „So reden wir nicht miteinander. Ich mach jetzt [Freund treffen, Sport, …], wir reden weiter, wenn es respektvoll ist.“ Konsequenzen leise, nicht laut ziehen. Wiederholter Grenzbruch -> Kontakt reduzieren / Termin absagen. Ohne Drama von dir, nur konsequent agieren.