suchti.

Advanced Member
  • Inhalte

    2588
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    5
  • Coins

     6441

Alle erstellten Inhalte von suchti.

  1. Wurde ja schon alles erwähnt. Sport sowie Arbeit ist leistungsbasiert und die Props kommen halt erst, wenn du dem Team weiterhilfst. Niemand, so brutal das klingt, will dich mitschleppen (es sei denn die Liga ist absolut unterstes Niveau und Freizeitspaß, was beim Football aber nur schwer vorstellbar ist), immerhin wollen die Jungs ja auch gewinnen. Ansonsten gerade zu Beginn einfach freundlich und offen sein, mit der Zeit öffnen sich die Teamkollegen dann auch (gute Leistung beschleunigt den Prozess nur). Welche Position spielst du überhaupt und welchen sportlichen Background hast du?
  2. Nun sei doch mal nicht so überzogen. Bleib mal sachlich. Frau braucht nichts interessantes erzählen um das Interesse zu wecken. Dieser Zusammenhang gilt nur für Männer ohne jegliche Ansprüche.
  3. BD ist die einzige Übung die ich von Anfang an frei mache. Freies Rudern kam relativ spät. Und wenn du keine klare Progression im Kopf hast, dann haust du bei der Maschine immer das gleiche rein und machst dann ewig viele Sätze für das Gewissen. 4 Sätze pro Maschine, 3 Maschinen mit allen Varianten vom Rudern, Supersatz hinterher. Natürlich vom ersten bis zum letzten Satz wenn es geht Muskelversagen. Viel hilft viel - not. Passiert mir jetzt sicher nicht nochmal. Lieber weniger Sätze und dafür die Progression im Auge behalten. Mir gefällt an meinem Plan vor allem, dass es feste Regeln gibt wann das Gewicht erhöht werden muss (wenn man eben 3x5 schafft) wann es ein Setback geben muss und wie viele Sätze / WDH man je nach Phase maximal machen darf. Ich hoffe, dass ich nach den nächsten 6 Monaten anders aussehe, sonst bin ich ratlos. So immens wird die Veränderung vorerst nicht werden, das muss dir klar sein. Du trainierst in einem Bereich (3x5) der für Kraftentwicklung und nicht Muskelwachstum per sé geeignet ist. Dies folgt dann nachdem du den Grundübungsplan nach ca. 4-5 Monaten absolviert hast (beispielsweise LBR als Follow-Up Plan). Weiterhin solltest du nach 1-2 Monaten suksessive Assistance-Übungen respektive Backoff-Sätze hinzufügen, um die Volumentoleranz zu erhöhen und Muskelwachsum anzuregen.
  4. Blödsinn Dann hatte ich wohl schlechte Erfahrungen gesammelt. Aber bezüglich spanische Partyziele steht leider Palma ganz weit unten. Da ist sogar Barcelona geiler ;) (Club Opium zB.) Dann doch eher ins SHOKO!
  5. Sei dir bewusst, dass es auch Powerlifter gibt, die extrem eng stehend beugen. Solltest du ne saubere Technik haben, gibt es daran auch nichts auszusetzen (bin mobil unterwegs, such einfach mal bei youtube). Bin vor kurzem auch auf weiteren Stand umgestiegen, da relativ lange Beine und ich bei engem Stand Probleme habe below parallel zu kommen. Was ich damit sagen will: Probier unterschiedliche Techniken aus und nimm die für dich am besten funktionierende. Jeder Mensch ist unterschiedlich gebaut, sodass auch jeder Squat nicht exakt gleich ausgeführt wird.
  6. Ohne mich hier an der Diskussion beteiligen zu wollen, da ich in weiten Teilen mit Trollhead und dem Rest der "Fraktion" d'accord gehe, aber lustig, dass du das erwähnst. Die Jungs von der Anstalt hatten ebenfalls eine Sendung über die deutsche Berichterstattung samt angelsächsischem Einfluss auf eben diese. Wurde nach Ausstrahlung recht schnell aus dem Programm genommen. https://www.youtube.com/watch?v=VvTWo5ZGcNA
  7. Ich würde zum Vollzeitstudium an der Uni raten. Du bist 18, berufliche Präferenzen können sich ändern. Ein Universitätsstudium würde dir nicht nur eine anspruchsvollere Lehre, sondern auch die Möglichkeit bieten, deine Interessen akademisch "auszuleben". Als IT'ler (besonders mit deinen bereits vorhandenen Skills) werden dir die Praktika nur so hinterhergeschmissen, sodass du in den Semesterferien reichlich berufliche Erfahrung sammeln kannst. Master kannste dann bei Bedarf ganz locker berufsbegleitend machen. Was die Finanzierung angeht: Studienkredit und/oder Werkstudent. Zusammen mit dem Geld, dass dir deine Eltern sponsoren, solltest du locker über die Runden kommen. Dein Workload ist ja jetzt schon immens (verglichen zu deutschen Abiturienten), die Uni solltest du also packen, wenn du weiterhin fokussiert bleibst.
  8. Meiner Meinung nach unnötig viele unterschiedliche Übungen und auch einige Übungen die ich generell auf Dauer als gesundheitsgefährdent bezeichnen würde. Naya, muss man auch nicht 1 zu 1 kopieren, kann es aber als Orientierung nutzen. Der Threaderstellers sollte sich nur im Klaren sein, dass er mit dem Plan keinen großartigen Fortschritt machen wird (es sei denn er ist schon Advanced und trainiert auf Maintainance).
  9. hier wäre ein 3er-Split, den du 6x wöchentlich ausführen kannst.
  10. lol wie viel gepressten Tomatensaft muss man getrunken haben, um zu glauben, dass die Jungs natty sind. Manche Menschen..
  11. https://www.t-nation.com/training/100-day-squat-challenge Squatting every day for 100 straight days - thoughts? Omar Arsluf hat's ziemlich ähnlich gedacht, nur mit mehr Light-Days dazwischen. Squat dadurch auf 500 Pounds gepusht. Was ist davon zu halten eine Übung tagtäglich (vorausgesetzt man hat die Zeit dazu) auszuführen? Welche welchen Trainingsstand wäre sowas sinnvoll? Kombinierbar mit Bench (every day)?
  12. Sehe ich ähnlich wie Cyclonus. Ich will nicht sagen, dass die Vergleiche mit kleinen Kindern wenns um den "Ursprung" der Menschheit ohne Einflüsse der Zivilisation geht, grundlegend schlecht sind, aber auch nicht grundlegend gut. Kleine Kinder haben meistens kürzere Gliedmaßen, vorallem kürzere Beine und einen längeren Torso oder etwa nicht? Kleine Kinder lernen erst laufen und laufen deswegen vielleicht oder wahrscheinlich generell anders als ein Erwachsener. Ich will nicht sagen, dass der Fersengang natürlich ist, aber kleine Kinder laufen definitiv erstmal über den Vorderfuß, weil sie zu unsicher und unstabil sind um über die Ferse abzurollen. Generell gibts da auch nicht nur Unterschiede zwischen kleinen Kindern und Erwachsenen, sondern auch zwischen verschiedenen Ethnien. Bestimmte schwarze Menschen z.B. haben einfach einen extrem ungünstigen Körper wenns ums schwimmen geht, dafür eignet sich der Körper aber um so besser fürs Laufen und so gibts bestimmt noch mehr Beispiele. Deswegen bin ich mir auch nicht sicher ob die tiefe Hocke für alle Menschen normal sein kann, nur weil Asiaten das den ganzen Tag machen, ich will aber auch nicht sagen dass es nicht so ist. Die nächste Frage ist auch, in wie weit bestimmte Dinge noch gesund für einen sind, wenn man durch die Zivilisation bedingt diese ganzen natürlichen Dinge, wie Rennen, Klettern, barfuß laufen, squatten und andere Kraftübungen während der Wachstums- und Entwicklungsphase vernachlässigt hat. Kann man das noch nachholen bzw. (wieder) erlernen oder hat der Körper es bei der Entwicklung einfach verpasst und hat im Nachhinein mehr Schaden als Nutzen wenn er wieder versucht verlente natürliche Belastungen und Bewegungen zu adaptieren? Ich habe bis ich ca. 14 Jahr viel Sport gemacht: Fußball, Tennis im Verein und alles Mögliche in meiner Freizeit. Ich war immer eins von den sportlichsten Kindern und konnte nicht nachvollziehen warum schon einfaches Rennen manchen Kindern so schwer fiel. Ich war immer draußen, bin durch die Felder gewandert, auf Bäume geklettert und bin meistens einfach so gerannt um von A nach B zu kommen, weil gehen so langweilig war :D Bis dahin hatte ich noch nie irgendwelche Verletzungen außer Schürfwunden, blaue Flecken oder sowas. Mit 14 kam der PC an dem ich bestimmt bis 18 fest hing. Mit ca. 17 habe ich erstmal zu Hause mit Krafttraining angefangen, mit Langhantel und Kuzrhantel. So 0815 BB-Style wie man es damals eben in jedem Forum gelesen hat. Mit ca. 18 bin ich dann ins Fitnessstudio und habe unter Traineranleitung den 0815 BB-Style mit Splits usw. beibehalten und bloß keine Übungen die zu gefährlich waren ala Kreuzheben oder sowas gemacht :D. Damals hatte ich schon meine Wehwehchen, Rücken, Schulter, Ellenbogen, Knie... Und als ich das erste mal mit ca. 21 mit Grundübungen, ala SS, WKM usw anfangen wollte, ging das aufgrund der Schmerzen nie lange mit entsprechender Gewichtssteigerung. Damals war die Ausführung aber auch nicht gut. Momentan bin ich 26, habe ein Knie mit dem ich nicht schmerzfrei beugen kann, einen Rücken mit dem ich nicht schmerzfrei Rudern kann und eine Schulter mit der ich nicht schmerzfrei Bankdrücken kann und wir reden hier von so geringen Gewichten, wo mich hier jeder als Schwächling bezeichnen würde. Alle Orthopäden und Phystiotherapeuten bei denen ich bis jetzt war sind ratlos und sind ja auch sowieso der Meinung dass Krafttraining in den Umfang nicht gesund ist. Hier sind wir auch wieder bei diesen undefinierbaren Wehwehchen. Ich bin mir sicher, dass diese Probleme vom 0815 BB-Style Training damals kamen, kann damit aber trotzdem nicht nach normalen Grundübungensplänen mit entsprechender Gewichtssteigerung trainieren. Ich hoffe du hast dir jetzt nicht die Zeit genommen, um fgt zu missionieren. Falls doch, ein Wort: Ironie.
  13. Schön wärs, bei uns machen die nur reißen und ziehen und vielleicht cleans. Olympische Disziplinen halt, die wollen auch gar nichts anderes. Vielleicht ist es bei euch anders...Aber da kannst du mal richtig die Hantel auf den Boden ballern, stört da keinen :) Würde mich extrem wundern. Power = Force x Velocity. Es liegt in der Natur des Sportes, dass Gewichtheber ausreichend stark sein müssen, um überhaupt in der Lage zu sein das entsprechende Gewicht bewegen zu können. Somit wird dort auch nahezu jeder wissen, wie die Grundübungen korrekt ausgeführt werden. Nicht empfohlen wird? Kopf bildet immer eine natürliche und gerade Erweiterung des Torsos. Lese dazu: Head Inline with Torso. Videotape yourself from the side when you Deadlift. Your setup should show a straight line from the top of your head to your lower back. Deadlifting with your head neutral prevents neck injuries because there’s no spinal disc compression. This technique can feel weird at first, it did for me years ago. But you’ll get used to it by doing it more. Don’t look at your feet but keep your head neutral. Don’t Look Up. Raising your head during your Deadlift setup (maybe to check your form in the mirror facing you) lowers your hips. It turns your Deadlifts into Squats. You’ll hit your shins and knees with the bar. You’ll also get neck pain because looking up stresses the spinal discs in your neck. This can lead to neck injuries like herniated discs. Deadlift with your head neutral, not up. Ignore Mirrors. Checking your form in the mirror forces you to look up. This causes bad form and neck pain. Especially if you Deadlift aside from the mirror and turn your head. Deadlift facing the mirror away. If you can’t, fix a point at the bottom of the mirror and look “through” it. The best way to check your form is to videotape yourself from the side. Unlike mirrors, you’ll see the bar path and without hurting your neck. Read more: http://stronglifts.com/deadlift/#HeadPosition
  14. Lightwork für'n Arsch. Ersten beiden TE's ausgeführt, mittlerweile krank samt 3kg Gewichtsverlust. Hoffentlich kann nächste Woche leicht begonnen werden.
  15. Hast du ein Foamroller btw? Ist gerade kurzfristig bei Muskelkater, Verspannungen usw sehr hilfreich. Vor'm Training 10-15min rollen, dann geht's den Beinchen meistens deutlich besser.
  16. Er müsste sich, um bei der BW Dual zu studieren, meines Wissens nochmal verpflichten für 8 Jahre. Davor dann noch 3 Jahre Abi. Sieht also schlecht aus.
  17. Dann hast du es doch, Praktikum machen, nebenbei Fachholschulreife und dann was technisches á la WIng, Bauingenieurwesen usw. Darin so früh und viel wie möglich Praktika machen, nebenbei Abi, Bachelor und optional Master (an der Uni) mit 1er Schnitt abschließen. Dann stehen dir viele Türen offen. Dein später Start ist erstmal kein Problem. Wenn du das Studium und in deinen Praktika rockst, wirst du ausreichend Alternativen haben. Arbeitgeber wollen nicht die jüngsten, sondern die potentiell besten Kandidaten. Weiterhin kannst du auch in deinen besten Jahren eine geile Zeit haben und sehr gut im Studium sein. Kenne einige FH-Ingenieure, der Workload ist auszuhalten.
  18. Dann hast du es doch, Praktikum machen, nebenbei Fachholschulreife und dann was technisches á la WIng, Bauingenieurwesen usw. Darin so früh und viel wie möglich Praktika machen, nebenbei Abi, Bachelor und optional Master (an der Uni) mit 1er Schnitt abschließen. Dann stehen dir viele Türen offen. Dein spä
  19. Nur hat der TE mit Ausnahme seines Berufes und der baldigen Reise auch nicht allzu viel mehr gesehen. Weiterhin erweckt er nicht wirklich den Anschein ein gesundes Maß an Eigeninitiative und -recherche ergreifen zu können.
  20. So, erster Zyklus fertig. Nächste Woche entgegen der Anweisungen komplett Lightwork. Gerade die letzten 3-4 Einheiten waren nur noch Gequäle, sodass ne Pause ganz gut tut. Ansonsten sind Kraftwerte (außer in den Assistance) nicht wirklich gestiegen, Optik aber durchaus verbessert. Gerade die Beine haben ordentlich zugelegt.
  21. Milchprodukte ziehen Wasser. Salz lässt einen "aufgewaschammt" aussehen. Hört man ziemlich oft. Sind das Mythen oder gibt's dafür auch Belege und Studien?
  22. Rip sagt, dass wenn man nicht "explosive" ist, man es durch Training auch nicht wird (Stichwort Zusammensetzung der Muskelfasern). Ist damit gemeint, dass man ein gewisses Level, egal wie hart man trainiert, nie erreichen wird (zB Vertical 40")? Krafttraining in Verbindung mit Plyos (bei entsprechendem Kraftlevel) führt ja erwiesenermaßen zu besserer Athletik.
  23. Backoffs..... In einem BB Programm..... Ja ne is klar ne. Evtll. schlecht formuliert, aber ja. Du steigerst bei den Übungen immer, sofern du im 1. Satz die benötigte Wiederholungszahl schaffst, also auch, wenn du bei Squats beispielsweise 8,6,5 machst. Beim nächsten mal, wenn du dann mehr Gewicht auflegst, sind's dann nur noch 7,5,4 zB (mit zunehmend schlechter werdender Technik). Deshalb entweder Backoffs oder erst steigern, wenn man die 3x8 vollmacht, ansonsten reicht das Volumen nicht aus.