-
Inhalte
4614 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
40 -
Coins
16023
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von ToTheTop
-
HB geht nach dem ersten Date auf Abstand
ToTheTop antwortete auf John-Boy's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Wenn sie nach dem ersten Date bereits schreibt „Du bist der Eine“ sollte das große Ziel sein, dass der Kontakt schnellstmöglich abbricht... hast du doch gut hinbekommen! -
"Es passt nicht" trotz Kc am Ende
ToTheTop antwortete auf blackwhite94's Thema in Konkrete Verführungssituationen
jo, Gang zurückschalten und nach 10 Dates schaust du mal ob es besser wurde. Erfolg und Nicht-Erfolg sind fast nur abhängig vom Vermeiden von NoGo‘s und dem Ausspielen deiner individuellen Stärken - UND der Logistik. Überheblichkeit ballert dich bei vielen Frauen sofort raus. Genau wie Needyness am anderen Ende der Skala. Ob dir ein Comfort oder Attraction-lastiges Game mehr liegt, musst du selbst herausfinden. Ist halt auch abhängig davon ob du einfach nur layen oder die Frauen länger an deiner Seite behalten willst. Bist du auf letzteres aus, ist das ein guter Weg es etwas langsamer anzugehen. Willst du eigentlich nur möglichst schnell und oft layen, dann drossel die Überheblichkeit und mach dir mehr Gedanken über Logistik. -
"Es passt nicht" trotz Kc am Ende
ToTheTop antwortete auf blackwhite94's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Alles ok für den Anfang. Zu Beginn übertreiben es alle mit der Attraction Phase. Zuviel c+f/ p&p und jedes Girl mit halbwegs Dating-Erfahrung riecht sofort, dass du eigentlich deine Unsicherheit überspielst. Da musst du durch. Notier die mal die Stories/Witze/Sprüche, die gut rüberkommen, die sie und die anderen zum Lachen und reden gebracht haben und welche eher weniger gutes oder schlechtes Feedback gebracht haben. Nach einigen Dates bekommst du ein Gefühl dafür, was gut ankommt und was weniger. oder auch mal ne Story einstreuen, in der du über dich selbst lachen kannst. „ja, das ist dieses Superman Parfüm und ich dachte eigentlich damit läufts von allein bei den Frauen. Ja so kann man sich irren...“ Kurzes Lächeln und fragen was ihre Tricks bei Dates sind... und ab in den Rapport. so oder ähnlich. Nur als Vorschlag. So hätte ich in dem Moment reagiert. Ob das zu dir passt ist wieder ne andere Sache. Aber mal Grundsätzlich: es ist gut am Anfang so häufig einen KC zu versuchen wie es geht. Einfach damit es für dich das normalste von der Welt wird. wenn das soweit ist, brauchst du den KC nicht mehr. Dann lieber mehr Rapport. Ich küsse zB nur noch wenn ich auch direkt pullen kann, heißt wenn wir schon bei mir/ihr sind oder es nur 10min Fußweg sind. Wenn die Logistik beim Date Mist ist, küsse ich sie nicht. (Oder nur wenn sie so süß ist, dass es nicht anders geht). Für mich funktioniert das. Ich wurde schon sooft nach einem KC bei Date 1 geflaked. Seitdem ich es ruhiger angehe, passiert das viel seltener. Und wenn sie ein zweites Date will ist das immer ein sicherer Lay. Also mal zusammengefasst: 1. Versuche ruhig weiterhin beim ersten Date zum KC zu kommen - bis du überhaupt nicht mehr drüber nachdenken musst, ob jetzt der richtige Moment ist/ sie attracted ist/Blabla 2. Wenn du Punkt 1 erreicht hast, schalte einen Gang zurück. Weniger aggressiv gamen, weniger C+F/P&P, mehr Rapport. Eventuell kürzere Dates bis maximal 2h. Versuche zum 2. Date zu kommen. Mit gut getimter Logistik (Kochen etc). Das ist mein Weg. Gibt noch viele andere. -
Hier gibts kein richtig oder falsch. Solange nix gegenteiliges kommuniziert wurde, sind beide Wege ok. Behandle deine Frauen so wie du von ihnen behandelt werden willst. Wenn’s dich stören würde, dass sie noch nen anderen Stecher hat, dann leg mal ne Pause mit der FB ein. Wenn nicht, dann frag dich zumindest ob du souverän mit der Frage umgehen könntest, ob du noch was anderes am laufen hast. Meine Einschätzung ist, dass du jetzt schon ein leicht schlechtes Gewissen hast. Keine guten Vorzeichen um souverän und kongruent zu kommunizieren, dass Sex mit anderen während der Kennenlernphase für dich ok ist. Von daher... leg ne Pause mit der FB ein. Das wird dir deutlich weniger Kopfkino bescheren.
-
Wenn der TE es anspricht - nochmal - dann fliegt ihm das um die Ohren. Es ist passiert und sie haben drüber geredet, damit ist die Sache durch. Das ist nun nur noch sein Problem. Entweder er kommt damit klar oder nicht. Ich will dir deinen Ansatz gar nicht kaputt reden - Reden ist Gold in einer Beziehung. 100% Agree. Und wenn wir hier drüber diskutieren würden, was man allgemein machen sollte, wenn einem in einer LTR etwas stört, dann unterschreib ich die Variante sofort. Aber der TE ist eifersüchtig und wahrscheinlich dick am Ego angekratzt wegen der Geschichte. Dazu fehlts ihm an Erfahrung in der Situation. Spricht er es an, endet das nur in Drama. Da gibt es auch nix was die Dame sagen kann, dass es ihm irgendwie besser geht. Er muss das akzeptieren.
-
Nummer geholt, aber komisches Gefühl
ToTheTop antwortete auf Pillath_Dunk's Thema in Anfänger der Verführung
Wenn du dir eine Nummer holst dann zeigst du ihr, dass du Interesse hast. Also klar solltest du ihr jetzt auch schreiben. Kleinen Bezug zu eurem Gespräch herstellen und Date klar machen. Ohne eure Interaktion zu kennen würde ich jetzt sowas versenden: „Hey HB! Also solange du mir versprichst, dass ich nicht nackt und gefesselt in deinem Keller aufwache, sollten wir auf jeden Fall was trinken gehen! Und falls doch ... komm ich damit auch klar Freitag Abend in Bar XY?“ Sie ist nur ein xbeliebiges Girl aus deinem Fitnessstudio. Wenn sie flaked ist das kein Weltuntergang. sieh mal lieber zu, dass du dich meldest. TTT -
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen und direkt an den TE: Du hast ja selbst erkannt, dass es anscheinend nicht ok von dir ist, negativ über sie zu urteilen. Sonst hättest du dieses Thema nicht zur Diskussion gestellt. Da attestiere ich dir mal eine gute Selbstreflexion, auch wenn deine Emotionen dem rationalen Denken noch einen Strich durch die Rechnung machen. Dich kotzt es innerlich an, dass sie einen anderen gevögelt hat während ihr schon etwas am laufen hattet. Du müsstest also jetzt eine Entwicklung machen, nach der du akzeptieren und respektieren kannst, das SingleFrauen mit jedem vögeln können mit dem sie wollen, solange sie nicht in einer monogamen Beziehung sind. Das funktioniert. Ich kann zwar nur für mich mit 100%iger Sicherheit sprechen, aber bis auf ganz wenige Ausnahmen hat jeder männliche User hier im Forum mal ähnlich gedacht und gefühlt wie du. Und dann hat man irgendwann kapiert, dass es nicht ok ist, andere Menschen für ihre Lust auf Sex zu verurteilen. Das funktioniert aber nicht durch rationales Denken, sondern dadurch, dass du diese Attitüde verinnerlichst und ein derartiges Ereignis dich nicht mehr emotional bewegt. Was kannst du also jetzt konkret tun? Ganz einfach: Halt die Fresse. Jedesmal wenn du Wut oder Ärger über diese Geschichte (oder ähnliche Situationen in der Zukunft verspürst) dann sag dir selbst, dass du kein Recht hast, andere für ihre sexuelle Offenheit zu verurteilen. Schluck es runter, auch wenn es dich innerlich nervt. Vielleicht hast du noch während eurer Beziehung irgendwann den Punkt erreicht, an dem es dich wirklich nicht mehr juckt. Wahrscheinlich ist eure Lückenfüller-Beziehung dann aber schon längst Geschichte. Von daher tu dir selbst den Gefallen und beginne heute damit es scheinheilig zu akzeptieren, damit du in Monaten oder Jahren irgendwann den Punkt erreicht hast, wo deine Akzeptanz echt ist. Dann werden dir alle Beziehungen wesentlich leichter fallen und du wirst nur drüber schmunzeln und dich freuen wenn dir eine Freundin über ihre frivolen Erlebnisse erzählt. lange Rede, kurzer Sinn: überfallen dich die negativen Emotionen, weil du sie vor deinem inneren Auge mit einem anderen am Strand vögeln siehst, dann atme tief durch und sage dir, du hast kein Recht sie dafür zu kritisieren. oder wie es so schön heißt: Fake it till u make it. TTT
-
Jahrgang: 1987 Wohnort: Köln Stand: Routiniert but retired 😉 Präferenz: Daygame Kurze Vorstellung: Hey Zusammen, bin frisch Single und vor wenigen Wochen nach Köln gezogen. Suche Leute mit denen man unter der Woche und am Wochenende losziehen kann. Primär Daygame, gerne aber auch mal Bar/Club. Ich habe massig Erfahrung, aber seit 2 Jahren wegen Beziehung kaum Sets gemacht. Brauche jemanden der ein bisschen pusht, damit ich wieder reinkomme. Bin kein Fan von Hardcore-Sargen, mehr als 5-6 Sets mache ich normalerweise nicht. Bitte nur fortgeschrittene, kommunikative (und sozialisierte) Leute, bestenfalls Ü25. kurze Vorstellung bitte mit Nummer als PN. Ich melde mich. TTT
-
Sagt mal, wie pflege ich am besten die Schuhspitze? also quasi die Stelle, die man noch so grade sieht wenn man den Schuh trägt und sich etwas vorbeugt... nicht das Oberleder sondern den zur Sohle gehörenden Teil. Diese ist ja grundsätzlich die Stelle, die als erstes nicht mehr wie neu aussieht. ich hoffe ihr wisst, was ich meine
-
Der Gegner der Leidenschaft zum Spiel ist die Varianz. Wer professionell pokert muss Hunderte wenn nicht Tausende Tische im Monat spielen um diese zu minimieren. Sonst sind die Schwankungen in den Gewinnen und Verlusten zu groß. Kein Player ist auf Dauer erfolgreich wenn er nur 12 Tuniere im Jahr spielt. Livegame mal außen vor, weil da andere Faktoren eine Rolle spielen. Und wer soviele Tische spielt muss multitablen. Mach das mal ein Jahr lang, täglich 20, 30, 40 SnGs multitablen und dann nach nem verkackten 3 monatigem Downswing immer noch spielen zu müssen, weil man ja davon leben muss. Ich hab einen Freund, der Lebt seit ca 5 Jahren ausschließlich vom Pokern. Klar hat er Spaß am Spielen. Aber auch für ihn ist das Arbeit. Da gibt es einfach entspanntere Hobbys mit denen man Geld machen kann. Ohne dieses kleine Arschloch Varianz.
-
Echt ne lange müßige Diskussion geworden, mit ein paar wenigen Kommentaren von Leuten, die sich auskennen und sonst nur die, die "einen Bekannten haben der Mal nen 5er gewonnen hat". Wenn du ein passabler Player wärst, der seit einigen Jahren regelmäßig Gewinne macht, dann könntest du drüber nachdenken, ob du nicht mehr Zeit investieren solltest. Und selbst dann würde ich davon abraten, weil es auch mal monatelange downswings gibt, die dir dein Nervenkostüm zerfetzen können - egal wie gut und stabil du bist. Aber ein Fish der fragt ob er jetzt als Pokerplayer durchstarten soll? Völlig daneben. Dann lieber die Zeit in Personal Developing und/ oder Finanzkenntnisse investieren. Der ROI ist deutlich höher.
-
Firmenwagen - Leasing/ Finanzierung oder direkt zahlen
ToTheTop hat ein Thema erstellt in Karriere & Finanzen
Hallo Zusammen, ich bin grade am Überlegen mir einen neuen Firmenwagen anzuschaffen. Ich bin Freiberufler und würde den Wagen zu min. 70% geschäftlich nutzen. Zur Zeit weiß ich nicht, was finanziell am Sinnvollsten ist. Ich hätte das Geld um den Wagen direkt zu kaufen. Möchte aber eigentlich ungerne soviel Kapital in ein Auto binden, was ich mit besserer Rendite anlegen könnte. Konkret gehts um folgenden Wagen: Audi TTS Neupreis - ca 63.000€ Brutto (Listenpreis) als Jahreswagen mit etwa 15.000km - ca. 48.000€ Brutto Leasingangebot Sixt: 36 Monate 15.000 km/Jahr Sonderzahlung - ca 16.700€ Netto monatl. Rate - 150€ Netto (20000km = 180€ Netto) Zur Zeit liegen etwa 4 Jahre alte TTS bei ca 25-28k Brutto, das würde bedeuten, der Jahreswagen hätte in 3 Jahren einen Wertverlust von 20.000€, wenn der auch beim neuen Modell kostant bleibt. ABer das ist ja der Kaufpreis, beim Verkauf würde man ja nochmal weniger bekommen. 20.000€ Brutto an Wertverlust machen etwa 16.800 Netto. Beim Leasing würde ich in 3 Jahren etwa 22.000€ Netto zahlen Die Rechnung dient nur mal zum Verständnis und da sind einige Dinge wie Steuervorteile und die 1%-Regel vernachlässigt, weil es im Vergleich eigentlich keine Rolle spielt. Zur 1% Regel habe ich allerdings eine Frage: Ich habe mal irgendwo gelesen, dass maximal die realen monatlichen Kosten des Wagens versteuert werden müssen. Beim Leasing hätte ich durch die hohe Sonderzahlung ja recht niedrige Raten... würde sich das positiv auf die Versteuerung auswirken oder ist das Blödsinn/ nicht mehr aktuell? Eigentlich finde ich den Kauf eines Neuwagens ja schon ziemlich überflüssig, aber das Sixt Angebot ist meiner Meinung schon echt gut. Die 25.000€ die ich beim Leasing weniger zahle könnte ich gut anlegen und somit wäre das Leasing kaum teurer als der Direktkauf. Und beim Leasing könnte ich mir den Wagen selbst zusammenstellen, was ja auch einen Reiz hat. Also das Beispiel mit dem Audi ist erstmal völlig nebensächlich, prinzipiell erhoffe ich mir Tipps von anderen Unternehmern, wie ihr eure Autos finanziert und warum. Danke. -
Firmenwagen - Leasing/ Finanzierung oder direkt zahlen
ToTheTop antwortete auf ToTheTop's Thema in Karriere & Finanzen
Sonderzahlung kann sofort in voller höhe abgeschrieben werden. Nein. Quelle bitte. Bin mir sehr sicher, dass die beim Leasing(!) sofort in voller Höhe abgeschrieben werden kann. Jedenfalls bei EÜR. http://www.bwr-media.de/steuern-bilanzierung/10186_leasingsonderzahlung-birgt-huebschen-steuervorteil-/ (Ist die erste Quelle die ich gefunden habe, von geschätzten Tausenden...) Du hast da aber generell einen Denkfehler drin und vergleichst hier den List(!)preis. Lass Dir mal von Audi direkt ein Angebot machen. Auch mal als Leasing über einen Jahreswagen. Ich vergleiche sogar einen Neu- mit einem Gebrauchtwagen, was auch Blödsinn ist. Ich weiß aber was du meinst. Mir kommt das Angebot von SIxt halt extrem günstig vor für den TTS. Müsste aber schon arg über meinen Schatten springen um überhaupt einen Neuwagen zu kaufen. Ist halt einfach Quatsch... Hatte auch schon dran gedacht einfach einen gebrauchten zu leasen. [...]Wenn Du übrigens 60K EUR in die Hand nimmst, überleg mal, ob Du nicht lieber 40KEUR für einen richtig coolen Gebrauchten in die Hand nimmst und 5.000 EUR für Pflege und Reparatur zurück legst. Da kannst Du i.d.R. ne deutliche höhere Klasse fahren und hast den größten Teil des Wertverlustes draußen. Weil Audi TTS ist so... naja... hat halt nicht für mehr gereicht. Wenn Du ihn wirklich mags, ok. Aber vom Image bekommst Du mehr fürs Geld. Ganz ehrlich, Image ist mir relativ egal. WIll eher ein Spielzeug für mich allein mit 300+ PS. Spiele zwar immer noch mit dem Gedanken an einen Cayman, aber im Grunde brauche ich ihn nicht. Ehrlich gesagt könnte ich sogar komplett ohne Auto sehr gut auskommen und stattdessen mehr fliegen. Autoreisen von und nach München sind eh einfach beschissen. Und aus dem Grund tue ich mir auch schwer soviel für einen Wagen anzulegen. Auch wenn der Wertverlust bei einem gebrauchten wesentlich geringer ausfällt möchte ich eigentlich nicht mehr als 25k in ein Auto "binden". Ich habe grade zwar keine konkreten Anlagepläne, aber das könnte sich fix ändern wenn ich was Interessantes finde. Hab eigentlich immer von einem Porsche geträumt, aber jetzt wo ich ihn mir leisten kann, verliert das Ganze an Reiz. Ich bin nur halt überhaupt kein Kombi-Fan, sondern find Sportwagen einfach geil. Und ehrlich gesagt sind TTS und der Cayman die einzigen unter 100k Neupreis, die mir überhaupt optisch und vom Interieur gefallen. Wobei ich wohl auch gut mit einem RS3 oder einem M3 leben könnte. Ich kann Dir übrigens aus Erfahrung sagen, dass Du Dich in 1 Monat an das Auto gewöhnt hast und das "Gefühl" in den nächsten Jahren identisch mit einem A4 und +200ps ist. Den einen Monat macht es Spaß und dieser Monat kostet Dich extrem viel Geld. Du willst nicht über die 1% Regel diskutieren. Bei Deiner Fahrleistung solltest Du das aber bei dem hohen Brutto Listenpreis. Stichwort elektronisches Fahrtenbuch. Zahlst Du Dich doch dumm und dämlich mit 1%. Ich will nicht über die Bedeutung der 1% Regel diskutieren, die war mir schon klar. Problem ist, dass meine kalkulierten 70% Geschäftsanteil etwas optimistisch sind. Könnte klappen, muss aber nicht. Und wenn ich am Ende bei 50% lande kommt mir die 1% Regel wohl günstiger als Fahrtenbuch. Aber dazu muss ich sagen, das habe ich noch nie durchgerechnet. Danke für eure Antworten! -
Firmenwagen - Leasing/ Finanzierung oder direkt zahlen
ToTheTop antwortete auf ToTheTop's Thema in Karriere & Finanzen
Ok, danke. Ich werde mich noch etwas mit dem Thema beschäftigen und dann mal meinen Steuerberater fragen, was er dazu meint. Jetzt interessiert mich aber noch mein eigentliches Hauptthema. Wie würdet ihr als Selbstständiger eure Firmenwagen finanzieren? Was macht da am meisten Sinn? Auch wenn ich das Geld hätte, den Wagen direkt abzubezahlen, macht das doch eigentlich wenig Sinn, wenn man das beim Leasing weniger investierte Geld stattdessen anlegen könnte... (Mal davon abgesehen, dass jetzt wahrscheinlich nicht der beste Zeitpunkt zum investieren ist...) Steuerlich machts ja eigentlich keinen Unterschied. Es gelten zwar ganz unterschiedliche Regeln für die Abschreibung eines finanzierten bzw geleasten Wagens, aber am Ende kommt so ziemlich das Gleiche raus. -
Firmenwagen - Leasing/ Finanzierung oder direkt zahlen
ToTheTop antwortete auf ToTheTop's Thema in Karriere & Finanzen
Ich weiß wo das Missverständnis liegt. Der Wagen, den ich bei Sixt konfiguriert habe kostet 68k Brutto... Da kommen noch 15€ monatlich für die Auslieferung zu. Bzw. sehe ich grade, dass das nicht das ursprüngliche Angebot aus meinem Eröffnungspost ist, ich habe wohl noch ein paar Extras hinzugefügt.... Ich verstehe die 1%-Regelung, darum geht es mir nicht. Was ich genau meine wird in folgendem Text beschrieben. http://www.spesen-ratgeber.de/kostendeckelung/ Das habe ich allerdings noch nicht genau nachvollziehen können. Was wären beim Leasing denn die Betriebsausgaben für das Fahrzeug? Sprit, Versicherung, Leasingraten? So wie ich das verstehe, könnte die Deckelung bei einer hohen Sonderzahlung (die bei meiner EÜR ja sofort eingerechnet wird und somit keine Auswirkungen auf die Folgejahre hat), sich positiv auf die Höhe der Versteuerung des geldwerten Vorteils - also die 1% Regelung - auswirken. Sprich: Ich würde weniger als 1% des Listenpreises versteuern müssen. -
Versteh ich grade auch nicht. Allein mit Mathe Master (und du hast ja noch promoviert) steht die die Welt offen. Aber über dein Gehalt zu jammern ist doch mal völlig daneben. Du könntest das mit einem Jobwechsel wahrscheinlich schon fast verdoppeln...
-
Firmenwagen - Leasing/ Finanzierung oder direkt zahlen
ToTheTop antwortete auf ToTheTop's Thema in Karriere & Finanzen
Sonderzahlung kann sofort in voller höhe abgeschrieben werden. Dass die 1%-Regelung das zu versteuernde Betriebsergebnis nicht mindert ist klar. Ich müsste monatlich zusätzlich 1% des Brutto Preises versteuern. Macht bei 60.000€ Bruttopreis genau 600€ im Monat. Meine Frage bezieht sich darauf, dass ich mal gelesen habe, dass man nicht 1 Prozent versteuern müsse, wenn die monatlichen Kosten des Wagens geringer ausfallen, wie es zB bei einer hohen Sonderzahlung der Fall ist. Kann absoluter Schachsinn sein, ich wollte das mal hier. validieren. Das war aber nur eine kleine Nebenfrage, ich möchte jetzt nicht über die 1% Reglung diskutieren. -
Hab Green Irish Tweed als Probe bekommen. Ich finds furchtbar. Cool Water hab ich nie probiert, kann es also nicht vergleichen. Habe noch nie soviele positive Reaktionen bekommen wie für Creed Aventus. Mein letzter Kauf war Chanel Bleu (EDP). Auch ganz nice.
-
Verdienst du schon sechsstellig? "Jeder, der sich einigermaßen..." ist maßlos übertrieben. Es ist absolut realistisch das zu erreichen, auch schon wesentlich früher. Dafür muss man aber schon einiges an Fähigkeiten mitbringen (und wenns "nur" social skills sind). Mit dem Einkommen gehört man etwa zu den Top 2-3%. Mit "einigermaßen" kommt man da nicht hin.
-
Good old times. Fuck yeahhh!
- 9312 Antworten
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Man sollte aber dazu sagen das die Geschichte von Robert T. Kiyosaki erfunden worden ist. (Sprich: aufgewachsen mit 2 verschiedenen Vätern, der eine Unternehmer, der andere Beamter / Lehrer) Hab ich mir schon gedacht. Ändert aber nichts daran dass es eine wirklich gelungene Idee ist, mit dieser Gegenüberstellung verschiedener Weltbilder.
-
Erstmal vorweg: Hättest nach Hamburg gehen sollen, dann hättest du dieses Problem wohl erst gar nicht. Mit den 5 Sets/Tag wäre ich vorschichtig. Klingt wenig, aber nach 1-2 Jahren kennt man dich in der Stadt. Dann kommen auch die 3fach und 4fach Approachs... Ich würde meinen Fokus an deiner Stelle mehr auf Clubgame verlagern. Das sind Approaches sozial akzeptiert. Du suchst dir aber natürlich Clubs wo der Altersschnitt nicht bei 18-19 liegt. Und wenn du dort die 18 jährige Schwester einer Schülerin anquatscht, wird zwar auch darüber geredet, aber das ist bei weitem nicht so creepy, wie ein Daygame-Direct dargestellt werden kann. Auch wenn du kein Clubber bist, lass dir gesagt sein, dass du dich nach 5-10 regelmäßigen Clubbesuchen an dieses Game gewöhnt hast. Ich finds schon wesentlich effizienter und hab manchmal Phasen, wo ich komplett auf Daygame scheiße, weils im Club so easy sein kann... Am Tag sprichst du dann halt nur noch die Top-Mädels an, die dir zufällig übern Weg laufen. Regelmäßiges Clubgame und 10 solide Daygame Approaches pro Woche und du hast genug Mädels am Start. Glaub mir. Bist ja kein blutiger Anfänger mehr. Ich würde am Tag aber dann auch mehr auf ein Indirektes Opening setzen und Direkts nur bei einem Warm Approach bringen. Beispiele gab es ja schon einige. Ja, so würde ich es an deiner Stelle machen. Völlig ausschließen, dass du mit dem Gamen aufgrund deines Jobs mal Probleme bekommen könntest, kann man wohl nicht, aber bei 500k Einwohnern und einem etwas sozialverträglicheren Vorgehen, halte ich das Risiko für überschaubar.
-
Wenn Du etwas steuerlich abschreibst, musst Du es imho auch kaufmännisch abschreiben. Einzige Ausnahme sind Steuersubventionen, zum Beispiel die Sonderabschreibungen bei Denkmälern. Der steuerliche und der kaufmännische Gewinnbegriff unterscheiden sich in Details, aber ich sehe nicht, warum sich Abnutzung (also Wertverlust) in der Rendite nicht niederschlagen sollte. Wenn Du nur die Objektrendite betrachtest, um Dein Ergebnis zu prognostizieren, springst Du m. E. zu kurz. Die ist ja auch eher dafür gedacht, Immobilien untereinander zu vergleichen. Oder reden wir einfach aneinander vorbei? Hab ich nichts hinzuzufügen. Du hast total Recht. Wir reden nur aneinander vorbei. Ich habe eine Überschlagsrechnung aufgestellt und dafür die Objektrendite berechnet. Das ist eine sehr simple Größe und eigentlich nur dafür gedacht einen Eindruck für Tilgungshöhe und Kreditlaufzeit zu bekommen. Immerhin soll sich die Wohnung unabhängig von der Wertentwicklung der Immobilie vom ersten Tag an selbst tragen (bzw durch die Mieter). Natürlich muss man parallel dazu recherchieren, wie die Wertentwicklung aussehen könnte um das Risiko einschätzen zu können. Das wäre der nächste Schritt wenn ich die Objektrendite berechnet habe. Alles gut. Habe mir übrigens das Hörbuch (investment punk) vom Hörhan jetzt mal reingezogen und ich finde es überhaupt nicht gut. Da war das Youtubevideo um Längen besser. Inhaltlich sehr nah an "Rich dad poor dad", strotzt aber vor Überheblichkeit und Prahlerei. Gefühlte 80% drehen sich um ach so schöne Frauen die er datete, tolle Partys und was er sonst noch für ein toller Hecht ist. Die Menschen die ich kenne, die auf einem Gebiet wirklich gut sind, die haben so etwas nicht nötig. Hätte sich besser mal einen vernünftigen Ghostwriter suchen sollen. Wer Interesse an der Materie hat, soll sich "rich dad poor dad" kaufen, ich finds persönlich viel angenehmer und informativer, besonders hinsichtlich der vermittelten Mindsets. Allerdings wirklich neue Erkenntnisse, die man nicht mit etwas Recherche selbst findet, sind nicht in den Büchern zu finden.
-
Es geht um die Abschreibung für die Abnutzung der Immobilie. Diese beträgt nach 1920 2% pro Jahr vom Anschaffungspreis. Der Anschaffungspreis wirk sich ja direkt auf die Rendite aus, also wäre es unsinnig wenn die Abschreibung nochmal von den Mieteinahmen abgezogen werden müsste. Dann würde das ja quasi doppelt abgezogen. Du hast insoweit Recht, dass der Anschaffungspreis natürlich den möglichen Gewinn verringert, daher die 2%-Abschreibung. Dein Beispiel passt besser zu möglichen Sanierungskosten. Diese kann man über x Jahre abschreiben, sie wirken sich allerdings auch direkt auf den Gewinn aus und müssten bei der Renditeberechnung gewinnmindernd eingerechnet werden.
-
Werbung Messe Kosten Sposoring etc...
ToTheTop antwortete auf LoveLing's Thema in Karriere & Finanzen
@Gentleman Prinzipiell hast du recht. Hier geht's allerdings um nur knapp 300, da kann die Welt schon anders aussehen. Wenn jemand zu mir kommt, mir sympathisch ist und eine coole Idee hat, von der ich sogar etwas profitieren kann - ja dann sehen die Chancen gar nicht so schlecht. Ganz so böse und egozentrisch ist die Welt dann doch nicht. Braucht man allerdings ein bisschen Glück und Geschick um so einen Gönner zu finden.- 33 Antworten
-
- messe
- Sponsoring
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: