Aldous

Advanced Member
  • Inhalte

    10635
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    48
  • Coins

     14330

Alle erstellten Inhalte von Aldous

  1. Nach neustem Gossip wars das Mädel der Band. Was irgendwie auch wieder ne Leistung ist, wenn ich mir die kleine Öffnung vom Wasserkocher hier angucke.
  2. Ist ein paar Jahre her. Da lachte ich meine LTR aus, die einen kleinen Wasserkocher im Koffer hatte. Ausm Outdoorladen. Mit so zwei kleinen ineinandergesteckten Tässchen drin. Um sich in Hotels einen Tee zu machen. Son Quatsch. Wobei: Hier hats ne kleine Küche im Hotel. Mit Wasserkocher. Und auf der Minibar liegen sechs verpackte Teebeutel und vier Tütchen Nescafe. Cool. Gleich mal dem Zimmerservice angehauen und zwei Dutzend Kaffeetütchen abgestaubt. Dafür musste er nix aufräumen. Sehr gut. Und eigentlich doch ganz cool so ein Wasserkocher. Aber den schleppt man doch nicht extra mit. Frauen halt. Hinten aufm Gang ist ne Band einquartiert. Zwei Jungs und ein Mädel. Nette Gesellschaft. Nur wie ich gestern Abend frage, was sie so machen, kommt die Geschichte, wie sie in den Wasserkocher pissen. Weil... Ne, von nen Grund haben sie gar nicht erzählt. Scheint für die dazu zu gehören. Ist wohl so das erste, was sie in Hotels so machen. Irgendwie werd ich mir heute dann mal nen Wasserkocher kaufen. Soll da so Kleine geben, die man gut mitnehmen kann.
  3. Ne, du hast das Prinzip nicht verstanden. Die Frauenquote macht dann Sinn, wenn die Frauen wollen, aber nicht können. Beispielsweise, wenn Frauen grundsätzlich in die Vorstände wollen, aber die Männer sie nicht lassen. Bedeutet: Es ist ungerecht, wenn im Durchschnitt mehr Männer als Frauen in den Vorständen sitzen. Bedeutet auch: Männer können, was sie wollen. Weil sie ja in der Lage sind, Frauen zu unterdrücken. Das bedeutet dann: Auch wenn in einem bestimmten Vorstand weniger Männer als Frauen sitzen, dann ist das trotzdem keine Unterdrückung der Männer. Weil Männer ja können, was sie wollen. Also in diesem speziellen Vorstand gar nicht sitzen wollen. Eine Männerquote wäre darum sogar ungerecht. Weil dann ja Männer in diesen speziellen Vorstand müssten, die gar nicht rein wollen - und Frauen raus müssten, die drin sein wollen. Du siehst: Eine Männerquote würde dazu führen, dass Frauen nicht so könnten, wie sie wollen. Und das ist ja nicht Sinn der Frauenquote.
  4. Gibt dabei zwei Sachen: 1. Wenn du eine positive Meinung von ihr hast, die von Vögeln unabhängig ist - wieso thematisierst du das dann im Zusammenhang mit Vögeln? Macht nur dann Sinn, wenn deine Meinung in Wirklichkeit mit Vögeln zusammenhängt. Beispielsweise, weil du unbewusst in Richtung Madonna-Whore-Komplex unterwegs bist. Du also keinen Bock mehr auf sie hättest, wenn sie mit dir vögeln würde. Oder weil bei dir der Lay doch ziemlich im Mittelpunkt steht - du also keinen Bock mehr auf sie hättest, wenn sie nicht mit dir vögelt. Was dazu passen würde, dass sie gehen darf, wenn ihr nicht vögelt. Darum anders machen: Es ist OK, wenn du ihre Brüste willst. Isso. Brauchste nicht zu rechtfertigen. Und darum gibts keinen Grund, das irgendwie zu rationalisieren. Weil du damit anfängst dich zu rechtfertigen - und das bedeutet, dass du irgendwo eine Meinung dazu hast, die nicht positiv ist. 2. Es ist nicht entspannend, ihr zu verklickern, dass sich deine Meinung über sie ändern kann. Entspannend ist, wenn du sie als Mensch magst. Und zwar so, wie sie ist. Unabhängig davon, wie sie sich verhält. Stichwort Selbstwertempfinden. Selbstwert bedeutet, sie ist wertvoll, weil sie sie ist. Empfinden bedeutet, du hast diese Haltung ihr gegenüber, weil du diese Haltung grundsätzlich hast. Also nicht nur ihr, sondern jedem gegenüber. Das geht bei dir selbst los. HSE. Wenn du dich selbst als wertvoll empfindest, so wie du bist, dann wirst du alle anderen auch als wertvoll empfinden, so wie sie sind. Das ist ne Grundhaltung, die nichts damit zu tun hat, wie sich Menschen verhalten. Auch wer Scheisse baut, ist immernoch wertvoll. Kennste ausm Grundgesetz: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sowie du deine Meinung über andere Menschen von deren Verhalten abhängig machst, bringst du was durcheinander. Dann lehnst du sie persönlich ab, wenn sie Mist bauen. Angemessen ist aber, nicht die Person abzulehnen -weil dafür gibts keinen Grund- sondern nur das Verhalten abzulehnen. Bedeutet: Du magst sie. Isso und hat nix mit ihrem Verhalten zu tun. Wenn das authentisch ist, dann wird sie das spüren. Und wenn du das spürst, wirst du gar nicht auf die Idee kommen, ihr zu erzählen, dass du sie nicht ablehnst. Weil du sie nicht ablehnst. Genau. Und zwar die Verantwortung dafür, wie es dir geht. Die Verantwortung dafür, ob ihr vögelt kannst du nicht haben. Weil das immer sie mitentscheidet. Du hast aber die Verantwortung dafür, ob du schlechte Laune bekommst, wenn ihr nicht vögelt.
  5. Dann wars kein Block. Ihr erzählen, dass sich deine Meinung über sie nicht ändert, wenn sie mit dir vögelt, bedeutet übrigens zweierlei: 1. Sie kann dich jederzeit haben. Damit schiebst du ihr die Verantwortung zu. 2. Du hast eine Meinung über sie, die du ändern könntest. Bedeutet: Wenn ihr nicht vögelt, darf sie gehen. Kannste so machen. Wenn du gut gelaunt unterwegs bist und ihr nichts übel nimmst. Du fährst aber auf einer passiv-agressiven Schiene. Damit verscheuchst du sie. Machs so: Du willst ihre Brüste. Also eskalierst du. Bis sie blockt. Blockt sie, dann ist das OK - und verdirbt dir deine gute Laune nicht.
  6. Frauen lügen mehr als Männer. Sagen Frauen.
  7. Weise Worte, gelassen ausgesprochen. Was ist eigentlich aus Pippi, Elia und Dreibein geworden?
  8. Ist im Prinzip ganz einfach: Du führst eure Beziehung so, wie du es für richtig hälst. Bedeutet in der Praxis: Willst du Monogamie, dann vögelst du keine anderen HBs mehr - sondern nur noch sie. Willst du Vertrauen, dann keine Mistkäfer Aktionen mehr. Willst du Transparenz, dann machst du den Mund auf. Beispielsweise verheimlichst du ihr nicht, wenn du in der gleichen Stadt bist. Usw. Das machst du so, weil du das so willst. Sind deine Regeln, die für dich gelten. Von ihr erwartest du nicht, dass sie das auch so macht. Du thematisierst das auch nicht großartig. Warum auch? Du machst das schließlich so, weil du das so willst. Dann guckst du, wie sich eure Beziehung verändert. Die Wahrheit liegt dabei aufm Platz. Ums mal mit Rehagel zu sagen. Weil die Falle dabei ist, dass die Mistkäfer-Aktionen und die Oneitis zusammengehören. Manipulieren ist Selbstschutz aus einer Bedürftigkeit heraus. Man glaubt, andere zu brauchen - und versucht darum andere zu beeinflussen. Weil man Schiss hat nicht zu bekommen, was man braucht, wenn andere nicht tun, was man will. Damit stellt man sich selbst ein Bein. Weil beides nicht funktioniert. Weder kann man andere Leute gezielt beeinflussen, noch kann man von anderen bekommen, was man braucht. Ist bei Oneitis genauso. Man glaubt, die Frau zu brauchen, um von ihr irgendwas zu bekommen. Sie nicht verändern zu wollen, ist dabei meist der erste Impuls - weil sie im ersten Moment als ideal erscheint. Weil sie dir aber nicht geben kann, was du brauchst, wird sie irgendwann nicht mehr so ideal erscheinen - und dann fängst du an sie verändern zu wollen. Dann kommt wieder der Selbstschutz - also das, was du Mistkäfer-Aktionen nennst. Bedeutet: Die Beziehung verändern funktioniert, indem du dich veränderst. Stichwort HSE. Sortier dein Selbstwertgefühl. Dann klappts auch mit der Nachbarin.
  9. Aldous

    Devote Frauen im Alltag

    Nja, keine Gedanken drüber machen, ist aber genau das Gegenteil von Zwangsläufigkeit erwarten. Gibt immer so Trends. So, wie mit Homosexualität. War früher auch mal ne Krankheit und jetzt ist es so hip, dass es den Schwuppen selbst auf den Wecker geht.
  10. Aldous

    Perlen des Forums

    Der Unterschied ist nur, dass sie es ausformuliert.
  11. Ne, wie schon gesagt: Soziale Kompetenz ist wertfrei. Hat nix mit Bewertungen oder Respekt zu tun. Nur damit, wie die Regeln eines Einzelnen mit den Regeln der Gruppe funktionieren. In einer Gruppe von Arschlöchern ist Arschlochverhalten sozial kompetent - und Höflichkeit inkompetent. In einer höflichen Gruppe ist es andersrum. Was du meinst, werden Empathie und Integrität sein. Um einschätzen zu können, wie der Spruch bei ihr ankommt. Und um Regeln einzuhalten. Beides beruht auf Gegenseitigkeit. Beispielsweise, anderen nix zuzumuten, was man für sich selbst nicht will. Menschen funktionieren zum Teil so. Frage ist, wie weit man diesen Teil zum Maßstab macht. Je mehr du dich auf Egoklamotten fokussierst, um so mehr identifizerst du dich damit. Und um so mehr gehst du an die Decke, wenn jemand den entsprechenden Knopf drückt. Dadurch wirds ein zentraleres Thema in der Gruppe - und dadurch identifizierst du dich wieder mehr darüber. Bedeutet: Rücksicht ist zweischneidig. Mag nett gemeint sein - aber wenn sie über der 90er Perzentile liegt, dann ist sie dick. Und wenn ich vorsorglich nicht über Diäten spreche, wenn sie dabei ist, dann unterstell ich ihr, dass sie mit ihrer Realität nicht klarkommt. Ist auch was, was ihr Ego als respektlos interpretieren kann, wenn sie das so will. Umgekehrt: Fordert sie diese Rücksicht von mir ein - dann kann ich das als übergriffig interpretieren. Weil sie von mir Rücksicht für etwas einfordert, womit ich nix zu tun hab. Aus dem Thema kann man immer ein Problem machen. Egal, wie mans dreht. Darum ist es gar nicht unbedingt so schlecht, es sich einfach zu machen. Unsere andere Mitbewohnerin war ja auch dick. Und sie hat darunter auch ziemlich gelitten. Hat aber niemanden groß interessiert. Sie gehörte dazu, jeder mochte sie, sie mochte jeden - und ihr Übergewicht war genauso OK, wie die Sprüche darüber. Der Knackpunkt dabei ist, dass niemand auf die Idee gekommen wäre, dass irgendwer für irgendwen oder irgendwas irgendwie nicht gut genug hätte sein können. Das war eine der Regeln der Gruppe. Bedeutete nicht, dass darum alle nett zueinander gewesen wären. Mit der Freundin ihres besten Freundes hat sie jahrelang ihren kleinen Privatkrieg gepflegt. Wies so ist, mit mehreren Frauen unter einem Dach. War aber kein Grund, dass die Gruppe nicht funktionierte. Hätten wir allerdings gewollt, dann hätten wir leicht täglich ein Dutzend Gründe finden können, damit es nicht mehr funktioniert. Und das kann durchaus einer der eigentlichen Knackpunkte bei der Frage sein, ob man seinen ONS rausschmeisst, oder nicht: Ob man will, dass es funktioniert - oder ob man irgendwo was anderes will. Weil, wie du schreibst: Jeder hat sein Ego. Und sie rausschmeissen, kann das Ego auch pushen.
  12. Nja, kann man so machen. Nur wenn du so weiter denkst, biste bald an dem Punkt, an dem du Frauen um Erlaubnis fragst, ob du sie ansprechen darfst. Ein ziemlich vorlautes HB hat mich mal damit angegraben, dass ihre Brüste viel kleiner wären, als ihre Füße. Ihre Füße lagen da gade unbekleidet auf der Theke. Die Kleine hat ein Ego, das sich von hier bis mindestens nach Hongkong ausdehnt. Und wenn sie Spaß haben will, dann fällt ihr im Traum nicht ein, sich das von irgendwem verderben zu lassen. Mein Vorschlag ist der: Überlegen, ob ihr euch von ihr ne Scheibe abschneiden wollt - wenn ihr wollt. Das es eurer gutes Recht ist, das nicht zu wollen und Sprüche als verletzend wahrzunehmen - da hast du meine volle Zustimmung. Ich für meinen Teil gehe davon aus, dass jeder immer das tut, was das Beste für ihn selbst ist. Insofern ist nix dagegen einzuwenden, sich verletzt zu fühlen. Wenn du so empfindest, dann ist das immer richtig so. Gleichzeitig spricht nix dagegen, man anzutesten was passiert, wenn man sich den Spaß nicht verderben läßt - wenn man das will. Was keinen Spaß bringt, sind Komplexe weil man glaubt, man wäre irgendwo nicht gut genug. Genauso, wie Andere als inkompetent und unempathisch zu bewerten.
  13. Soziale Kompetenz hat nix mit Höflichkeit zu tun. Da gehts nur drum, wie deine Regeln und die Regeln der Gruppe zusammen funktionieren. In die Sprücheklopfer-WG ziehen - und sich über Sprüche ärgern, ist dann nicht so schlau. Sie abschleppen, weil dir ihre Brüste gefallen - aber sie rausschmeissen, wenn ihr der kleine Idioteque nicht gefällt, ist auch nicht ganz so stringent. Ihr seid hier gut aufm Holzweg. Mit eurer Logik, müsstet ihr euch jedesmal selbst ausm Club werfen, wenn euch die Brüste eines HB zu klein sind.
  14. Attraction is not a choice. Kannste nicht erzeugen. Und wies ausschaut, ist die Kleine hier attracted. Was Kino und Eskalation erzeugen, bzw. verstärken können, ist Bindung. Immer dann, wenns ihr gefällt. Hypophyse, mehr Oxytocin, weniger Cortisol, rosarote Brille, usw. Darum einfach machen, was gefällt. Also was dir selbst gefällt. Weil in ihren Kopf kannste nicht reingucken. Du kannst nur auf deine Empathie vertrauen.
  15. Bro-Code, Artikel 39: "Hat ein Bro die Nummer einer Frau, dann wartet er drei Tage bis er sie anruft. (Weil Frauen das inzwischen wissen, kann man ausnahmsweise auch mal vier Tage warten und ihr so das Gefühl geben, etwas besonderes zu sein.)" Der Klassiker aber, sind die drei Tage. Wegen Jesus. Weisste ja. Und es ist wie immer perfekt. Nach drei Tagen rufst du sie an und sie kann dich gleich zum Reinfeiern einladen. Jesus wusste schon, was er tat. Damals schon. High-Five!
  16. Von Aufreiben ist hier keine Rede. Im Gegenteil. Es reicht völlig, wenn der TE drauf verzichtet, sich mit der Mutter seiner Tochter zu zoffen - und mit der gesparten Energie sein eigenes Leben regelt. Schafft er das, dann brauch er sich um seine Tochter keine Sorgen machen. Die macht er damit zum Gewinner, ums in deinen Worten zu sagen. Was die Mutter macht, ist dabei nachrangig. Es reicht völlig, wenn ein Elternteil vernünftig ist. Die Kinder lernen dann vom Vorbild - und du kannst dich drauf verlassen, dass sie sich das vernünftigere Vorbild aussuchen. Wenn eines da ist. Gekniffen sind Kinder erst, wenn beide Eltern streiten. Darum sowas sein lassen: Durchgeknallte Elterneile werden übrigens fast immer um so schneller vernünftig, je vernünftiger der andere Elternteil ist.
  17. Mitbewohnerin hab ich immer mit "Na, Dicke?" begrüßt. Sie war was pummelig. Was mir egal war. Coole Frau jedenfalls. Sind immernoch befreundet. Seit gut 10 Jahren inzwischen. Andere Mitbewohnerin hab ich einmal so begrüßt - als sie neu war. Sie hat giftig geguckt und wollte später ein Gespräch: "Du darfst mich nicht wegen meinem Übergewicht ablehnen, das wäre respektlos." "Keine Sorge. Ich hab nix gegen Dicke." "Das ist respektlos." Schräge Frau. Aber jut, hab ich sie seitdem halt mit ihrem Namen begrüßt. Birgit. Was ich sagen will: Dick ist dick. Und 9 cm sind 9 cm. Ich kann auch an die Erbsünde glauben und mich herabgesetzt fühlen, weil sie mir zutraut, ohne Trauschein vögeln zu wollen. Macht hier aber keiner. Weil ONS hier cool sind. Ich mein, wenn mir ihre Brüste gefallen und ich sie darum mitnehme - warum soll ich sie dann rausschmeissen, wenn ihr meine 9 cm nicht gefallen?
  18. Ist normal. Ihr müsste euch emotional distanzieren, um euch trennen zu können. Sie macht das per Rebound-Guy. Ist nicht gerade reif, sondern ziemlich scheisse - aber ist jetzt so. Du machst das, indem du ihr Verhalten scheisse findest. Dabei gehts bei dem Ganzen nur scheinbar um Gründe. Was tatsächlich dahinbter steckt, sind eure emotionalen Verletzungen. Ohne Kind könntet ihr euch jetzt eine Zeit lang die Köppe einschlagen und euch danach aus dem Weg gehen. Weil eure Tochter euch allerdings beide braucht, wär das nicht so gut. Weils um so schwerer wird, wieder normal miteinander umzugehen, je mehr man sich zuvor die Köppe eingehauen hat. Wichtig ist darum, die Abwärtsspirale möglichst früh zu bremsen. Verhaltenstipps dafür sind: 1. Lass dir von Freunden und Verwandten helfen. Und zwar sowohl praktisch und organisatorisch, als auch emotional. Beispielsweise, indem du einen Kumpel mit Kind organisierst, der euch bei der Betreuung eurer Tochter gelegentlich aushilft. Und indem du mit Kumpels einen trinken gehst, auf Weiber schimpfst und dann die Kleine hinter der Bar anpsrichst, die dich schon seit nem halben Jahr interessiert. 2. Such dir psychologische Beratung. Also jemanden, der neutral ist. Gibt in jeder Stadt Angebote für Trennungseltern. Kannst mal nach Erziehungsberatung googeln. Träger sind meist Diakonie, Caritas, AWO, SKFM, usw. Sind immer öfter gut ausgebildete Berater, die kostenlos und vertraulich arbeiten und genau darauf spezialisiert sind, dir Tipps zu geben, wie du deine Situation managen kannst. Bedeutet: Du übernimmst Verantwortung für dich selbst. 3. Fang an, mit deiner Ex anders zu reden. Ansagen machst du, indem du über dich redest - nicht, indem du ihr Vorschriften machst, oder sie bewertest. Über die Scheisse, die sie gebaut hat, kannste dich bei deinen Kumpels oder deinem Erziehungsberater beschweren - aber nicht bei ihr. Weil eben das die zwischenmenschliche Abwärtsspirale ist. Das kannste dir aufheben für die Zeit, wenn ihr die Trennung sauber über die Bühne bekommen habt. Aber jetzt im Moment sp0arst du dir das. 4. Sucht euch gemeinsame psychologische Beratung. Damit ihr die Trennung sauber über die Bühne bekommt. Findet ihr auch bei den oben genannten Trägern. Marschrichtung wird dort wahrscheinlich sein, zwischen Paarebene und Elternebene zu differenzieren. Bedeutet, ihr trennt euch als Paar - und bleibt als Eltern ein Team. Klingt einfach, ist aber in eurer Situation sauschwer. Darum nicht scheuen, Unterstützung anzunehmen.
  19. https://www.youtube.com/watch?v=63b4O_2HCYM
  20. Aldous

    Devote Frauen im Alltag

    Lies dein Posting nochmal: Erst beschreibst du, wie sie dir sagt was sie will und was du mit ihr machen sollst. Dann fragst du das Forum, was sie will und was du mit ihr machen sollst. Wenn ersteres für dich OK war, dann würd ich das auch im Alltag so machen.
  21. Man darf dann nur keine falschen Fragen stellen. Bei so einem Unisex-Frisör hätt ich mal fast die Frisöse gefragt, ob sie schwanger wär. Wir plaudern so über dies und das, was uns grad so einfällt. Wie man das halt so macht. Und in einer kurzen Pause seh ich ihren Kugelbauchansatz zwischen ihrer Britney-Jeans und ihrem engen bauchnabelfrei-Shirt. Ohne nachzudenken hab ich den Mund schon halb offen - da fischt sie mit einer faszinierend geschmeidigen und gleichzeitig irre schnellen Bewegung eine Rasierklinge aus ihrem Hüfttäschchen, schabt mir ansatzlos ein paar Häärchen aus dem Nacken und läßt die Klinge genauso katzenartig wieder in ihrem Täschchen verschwinden. Zwei Monate später bin ich nochmal hin - und ihr Bauch war kein Stück kugeliger geworden. Steffi hieß sie. Total nett. Aber ich glaub, das war schon richtig so, dass ich nicht gefragt hab. So von wegen Waffe und so.
  22. Aldous

    Karneval

    Ne, der Punkt ist der: Erfolg ist die Folge von situationsangepasstem Verhalten. Darum gibts im menschlichen Verhaltensspekrum verschiedene Verhaltensweisen für verschiedene Situationen. Mit einem Verhalten, mit dem du in einer Situation Erfolg hast, kannst du in einer anderen Situation auf die Nase fallen. Bedeutet: Es gibt keine nutzlosen Verhaltensmuster. Alles was wir auf Lager haben, kann nützlich sein. Wenn die Neanderthaler am Lagerfeuer saßen, dann werden sie sich wahrscheinlich genauso in Achtsamkeit und Akzeptanz geübt und ozeanisches Empfinden zugelassen haben, wie der Buddha das ein paar Tausend Jahre später am Strand gemacht hat. Und beide konnten das genau so lange machen, wie kein Tiger auf der Matte stand. Sobald Gefahr droht, ist aufspringen und reagieren angesagt. Ob du dann besser Fersengeld gibst oder dem Tiger das Fell über die Ohren ziehst, ist erst die nächste Frage. Darum ist Bewerten genauso sinnvoll, wie nicht bewerten. Nur halt alles zu seiner Zeit. Wenn du Karneval durch die Gegend rennst und dauernd glaubst irgendwelche Säbelzahntiger erledigen zu müssen, werden dir die meisten Mädels einen Vogel zeigen. Und wenn du meditierend daheim sitzt, wirst du gar keine Mädels treffen. Darum alles zu seiner Zeit: Solange keine Tiger in Sicht sind, kannste dich entspannen und dir gute Laune und nette Gesellschaft zulegen. Und wenn du dabei eine Frau triffst, die sich nur aushalten lassen will, dann bewertest du sie als blöde, ärgerst dich kurz - und suchst dir danach ne andere, ohne dir nachhaltig die Laune verderben zu lassen. Hast du nachhaltig schlechte Laune, dann kümmerst du dich erstmal darum. Das hat dann aber nur wenig mit Frauen zu tun.