Blogs
0
Der schauende Mönch
Be who you should be
Bruce Lee - Kampfkünstler und Philosoph
The force is strong with you young Skywalker
Die Zeit ist auf meiner Seite. Immer.
#2 No big deal. Make big plans!
Our deepest fear - unsere größte Angst
Back to the Roots, oder get natural!
"Divide et impera!" - two-tree-Style v1.0
Zeitanspruch: Du bestimmst den Zeitanspruch anhand der Beziehung und der in der Gruppe vorherrschenden "Rangordnung". Je enger die Verbindung der Leute untereinander und je tiefer du in der Rangordnung, umso schwieriger wirds die Führung zu übernehmen und umso länger wirst du brauchen.
Step by Step: Wie überall kommst du auch hier nur vorwärts wenn du einen Fuss vor den anderen setzt. Zeig von Anfang an deine Energie, deine Handlungsbereitschaft und deine Führungsbereitschaft, lass den anderen aber die Zeit dir die Führung zuzuspielen.
Das stärkste Glied der Kette: Du solltest, wenn du einmal die Führung hast, das stärkste Glied der Kette sein, das Zugpferd. Versuche immer alle Gruppenmitglieder mitzunehmen, sei das Fundament auf das die Gruppe bauen kann und sie werden dir automatisch folgen. Wenn du mehr Energie in die Gruppe steckst als die anderen Mitglieder (jeder für sich gesehen), werden sie dir den Mehraufwand mit Loyalität und Unterstützung vergüten. Dabei machst du Gewinn, denn selbst wenn kein einzelnes Gruppenmitglied gleich viel zurückgibt wie du in die Gruppe investierst, so wird die Gruppe dir in der Summe mehr zurückgeben.
Die Tafelrunde: Behandle alle Gruppenmitglieder gleich und seh sie als Gleichgestellte, denn sobald du dich über sie hinweg setzt gibst du ihnen einen Boden für Aufwiegelei und Widerstand. Stell dich offen auf Augenhöhe mit ihnen und erstick Versuche den Schwächsten zu Piesacken bereits im Keim. Wenn die Hierarchie nicht länger ersichtlich oder direkt fühlbar ist funktioniert die Gruppe als Einheit und ist in ihrem Zusammenhalt am stärksten.
Gezeiten: In jeder Gruppe gibt es ein Kommen und Gehen, das kannst du nicht verhindern. Lerne diese Wechsel zu schätzen und verabschiede Gehende im Guten, denn sie können dir und der Gruppe gegenüber immer noch loyal sein, auch wenn sie eigene Wege gehen. Solche "Satelliten" können dir später anderswo Tür und Tor öffnen, also Gold wert sein.
Die Beziehungssysteme: Je nach Beziehungssystem musst du das Basismodell anpassen, hier zeig ich dir anhand einiger Beispiele wie ich das mein. Lockere Bekanntschaften: Dazu zählt jeder den du hin und wieder siehst, Mal kurz plauderst und dann wieder weitergehst. Bei denen führst du durch Gesprächsmoderation, dazu später mehr.
Kollegen / Kolleginnen: Mit den Leuten ziehst du auch mal um die Häuser und du kennst einige Details aus ihrem Leben. Hier arbeitest du mit Gesprächsmoderation und schlägst Unternehmungen vor, wodurch du auch die Handlungen der Gruppe lenkst.
Freunde / Freundinnen: Diese kennst du sehr gut, sie dich ebenso und du kannst vor ihnen bedenkenlos deine Seele ausschütten. Hier brauchst du viel Geduld um die Führung zu übernehmen, wenn du es überhaupt willst. Du wirst sehr viel Zeit und Energie in diese Leute stecken müssen um von ihnen als Gruppenführer akzeptiert zu werden und mach niemals dem bisherigen Leader den Platz einfach so streitig, sonst verlierst du sie alle oder spaltest die Gruppe. 1. Werkzeug ist die Hilfsbereitschaft, danach setzt du zunehmend auf Gesprächsmoderation und wenn dies problemlos läuft beginnst du langsam die Handlungen zu lenken.
Die Freundin(nen): Hier musst du ganz klar auf jeder Ebene die Führung von Beginn an haben, doch auch hier solltest du mit vollen Händen geben, wenn du gibst. In MLTRs gilt, bist du bei einer ist sie in dem Moment DIE EINZIGE, die anderen werden dann eben Mal links liegen gelassen für den Zeitraum. Du musst immer vollständig ehrlich sein, will heissen, wenn sie fragt obs andere gibt sagst du JA, fragt sie ob sie dir am nächsten steht sagst du ihr wo sie steht. Alle deine immateriellen Güter solltest du jederzeit vollständig auf die Frau verwenden mit der du grade zusammen bist, sofern du ihr das zu Teil werden lassen willst! Gib ihr das Gefühl ind dem Moment die einzige auf Erden zu sein, denn wir leben alle immer nur im Moment.
SEX: Jepp, auch hier gehts. ;) Leite sie an, was sie tun soll, kümmer dich aber beim Vorspiel erst um sie. Das kannst du übrigens vollends eigennützig sehen, denn je erregter sie ist umso enthemmter wird sie und umso mehr wird sie dir auch geben, wenn du sie aufforderst sich um dich zu kümmern. Weiter solltest du dich mal damit beschäftigen was deine Partnerin gern hat und was nicht, frag sie beim Sex auf was sie steht, lies ein Buch, das dir die Anatomie und erogenen Zonen der Frau näherbringt, sprich wo sie sind und wie du mit ihnen umgehen musst, setz dich mit ihrer Sexualität auseinander. Du bestimmst das Wann und das Was, beim Wie richtest du dich aber 100% nach ihren Vorlieben. (z.B. den Wechsel in den Doggie-Style sagst du an, Stossgeschwindigkeit, Winkel und was du mit deinen Händen machst richtet sich aber danach sie zu befriedigen. Sie wird dafür so ziemlich alles mit sich machen lassen. ;P)
Die Werzeuge: Gesprächsmoderation: Anfangs lenkst du deine Aufmerksamkeit einfach immer nur auf die Person der du das Wort erteilen willst, wirst du gestört bedeute dem/den Störefried/en ruhig zu sein ("Moment!", mit der Hand beudest du ihm zu stoppen), den Blick wendest du aber nicht vom Ziel deiner Aufmerksamkeit ab. Beim 2. Mal reagierst du gleich, beim 3. wendest du dem/den Anderen deinen Kopf zu und sagst ihnen etwas lauter als sonst "Habt ihr keine Manieren? Lasst ihn/sie jetzt ausreden!", bei der nächsten Störung nimmst du die Person beiseite und beendest das Thema mit ihr. Wird diese Form der Führung akzeptiert beginnst du erst die Themen komplett zu lenken. Die typischen Tabuthemen, Religion, Politik und Lästereien unterbindest du von Anfang an oder schickst die Leute weg dies nicht lassen wollen. Achte immer auf ein ungefähres Gleichgewicht bei der "Redezeit" der Einzelnen, sonst werden sich zunehmend Leute abwenden.
Lenken der Handlungen: Erstmal kommst du mit Vorschlägen (Lasst uns... machen / Kommt, wir machen... / Wie wärs mit ...) und übernimmst die Planung, leitest die Gruppe ans Ziel usw., dabei musst du deine Energie, Begeisterung und Handlungs- /Führungsbereitschaft offen zeigen, dann werden diese Vorschläge immer öfters umgesetzt. Später, wenn du regelmässigen Erfolg hattest, wird dir die Gruppe soweit vertrauen, dass sie fast alles sofort mitmachen, was du vorschlägst. Auch hier musst du darauf achten, jeden anderen Vorschlag gegen deine abzuwägen und wenn bessere kommen, diese zu unterstützen, wenn sich die Leute dein OK einholen für etwas, bist du def. der Kopf der Bande.
Ressourcenmanagement: Die wichtigsten Resourcen die du hast sind Aufmerksamkeit, Gerechtigkeitssinn, Geistesgegenwart, Handlungsbereitschaft und deine hohe Energie. In jeder Situation, in der du mehrere Personen zu führen beabsichtigst musst du Aufmerksamkeit, Gerechtigkeitssinn und Hilfestellung durch Energie und Geistesgegenwart bestmöglich gleichmässig unter allen Gruppenmitgliedern aufteilen. Deine Handlungsbereitschaft sollte immer sichtbar sein (Hände aus den Hosentaschen fernhalten, Arme offenhalten [verschränken ist Tabu], lebendige offene Körpersprache). Bist du mit Einzelpersonen zu Gange, speziell bei Freundinnen, dann konzentrier diese Ressourcen auf diese Person (die Umgebung hin und wieder scannen geht i.O., langweilige Themen lieber direkt abschnüren, als gelangweilt umherkucken und mit den Fingern aufm Tisch trommeln). Gerade bei MLTRs gehören die Ressourcen auf die Frau konzentriert, mit der du grade unterwegs bist, die anderen haben da nichts verloren! Telefonate nimmst du an, sagst "Ich ruf dich später zurück." und hängst auf. SMS bleiben ungelesen und unbeantwortet. Kollegen gibst du max. 1 - 2 min am Telefon. Vorausgesetzt du behältst die Führung, wird sie die Zeit mit dir zu schätzen wissen, denn in diesen Momenten ist sie die Einzige, bis du wieder weg bist, daher wird sie umso mehr Energie in diese Zeitfenster investieren um sie zu intensivieren.
Phuuuhhh.... Das wars jetzt mal wieder, diese Buchstabenorgasmen laugen ganz schön aus... Greetz two-tree
Es war einmal…
intelligent,
witzig,
kontaktfreudig.
Ich merke es, wenn Menschen aneinander vorbeireden. Ich habe ein Ohr für die Zwischentöne menschlicher Kommunikation. Ich kann ohne Probleme vor Gruppen stehen und frei sprechen – egal ob 7 oder 70 Menschen. Ich bringe diese Gruppen dazu Dinge zu tun, von denen sie vor einer Woche nicht geträumt hätten. Ich habe meine LJBF (sehr attraktiv) gevögelt, während ich in einer LTR war um ihr zu beweisen, dass es keine moralischen und emotionalen Gründe gibt, die dem im Wege stehen und dennoch sobald ich mit einer Frau spreche und es keine »offiziellen« Gründe für die Ansprache oder andere Verbindungen gibt, bin ich gelähmt. »Meine Ansprache ist nicht interessant genug, die hat sie bestimmt schon 400 Mal gehört.« »Was ist wenn ich sie angesprochen habe? Wie geht es weiter?« »Ich werde scheitern. Ich werde scheitern. Ich werde scheitern. Ich werde scheitern und dann ist es wie jedes Mal (Wo ich es erst gar nicht probiert habe).« Was nun? Damit ist nun Schluss. Ich habe die besten Anlagen um diesen Zustand zu ändern und kann auf Dingen aufbauen, die sich andere erst mühsam erarbeiten müssen. Ich habe die besten Voraussetzungen: Ich bin unabhängig, ich wohne in einer großen Stadt und ich habe einen stabilen Social Circle auf dem ich aufbauen kann. Es gibt keine Ausrede mehr. Ich werde mein Leben ändern. Es fängt jetzt an.