Blogs

 

Über Eskalationsangst I

"Wir standen an der Straßeneck Wohl über eine Stunde; Wir sprachen voller Zärtlichkeit Von unsrem Seelenbunde. Wir sagten uns viel hundertmal Daß wir einander lieben; Wir standen an der Straßeneck, Und sind da stehn geblieben. Die Göttin der Gelegenheit, Wie'n Zöschen, flink und heiter, Kam sie vorbey und sah uns stehn, Und lachend ging sie weiter." - Heinrich Heine

jdj

jdj

 

Über den KC

"Ehmals glaub ich, alle Küsse, Die ein Weib uns gibt und nimmt, Seien uns, durch Schicksalschlüsse, Schon urzeitlich vorbestimmt. Küsse nahm ich und ich küßte So mit Ernst in jener Zeit, Als ob ich erfüllen müßte, Taten der Notwendigkeit, Ietzo weiß ich, überflüssig, Wie so manches, ist der Kuß, Und mit leichtern Sinnen küss' ich, Glaubenlos im Überfluß." - Heinrich Heine

jdj

jdj

 

Über die Ex

"Kannst du nicht mehr Geliebte seyn, Sey Freundin mir sodann; Hat man die Liebe durchgeliebt, Fängt man die Freundschaft an." - Heinrich Heine

jdj

jdj

 

Über Innergame

"Weil ich dich liebe, muß ich fliehend Dein Antlitz meiden - zürne nicht. Wie paßt dein Antlitz, schön und blühend, Zu meinem traurigen Gesicht." - Heinrich Heine

jdj

jdj

 

Über Facebook-Drama

"Der Vorhang fällt, das Stück ist aus, Und Herrn und Damen gehn nach Haus. Ob ihnen auch das Stück gefallen? Ich glaub, ich hörte Beifall schallen." - Heinrich Heine

jdj

jdj

 

Über Präferenzen

"Und eine Blonde müßt es sein, mit Augen sanft wie Mondenschein - Denn schlecht bekomen mir am Ende Die wild brünetten Sonnenbrände." - Heinrich Heine

jdj

jdj

 

Über das Schlussmachen

"Du bist, verehrte Frau, du selbst sogar Nicht fehlerfrei, nicht aller Mängel bar. Du schaust mich an - du fragst mich, was dir fehle? Ein Busen, und im Busen eine Seele." - Heinrich Heine

jdj

jdj

 

Über Golddigger

"Hat man viel, so wird man bald Noch mehr dazu bekommen. Wer nur wenig hat, dem wird Auch das Wenige genommen. Wenn du aber gar nichts hast, Ach, so lasse dich begraben - Denn ein Recht zum Leben, Lump, Haben nur die etwas haben." - Heinrich Heine

jdj

jdj

 

Über Negs

"Allzu hart die Borsten sind, Die des Kinnes Wärzchen zieren - Geh ins Kloster, liebes Kind, oder lasse dich rasieren." - Heinrich Heine

jdj

jdj

 

An der roten Ampel.

Neulich stand ich an der Ampel. Folglich war die Ampel für mich rot. Doch, obgleich mein Körper fest und unverrückbar stand, flog mein Geist über die winzigen Bauten, über die menschlichen Miniaturen. So großartig alles von hier oben zu sehen. Durch alles hindurch zu gleiten. Schwerelos und leicht. Empor steigen. Frei von allem sein. Ich sah alles. Die Augen meines Körpers, auch das sah ich, waren verschlossen, doch ich habe so weit gesehen, weiter als je zuvor. Ich stand damals wirklich an einer Ampel. Es war noch recht kühl für die Zeit. Das übliche Stadtgetöse konnte aber nicht die übermenschliche Melodie übertönen, als ich sie in mein Auge fasste. Jetzt, wenn ich so daran denke, war es wohl der Moment der mich im letzten Jahr am meisten erfüllte. Für gewöhnlich schaue ich nicht zurück. Aber sie ist es wert. Denn sie war die größte Niederlage die ich mir jemals eingestehen musste. Als durchaus empfänglicher Mensch für das Ästhetische und Geistreiche neige ich ohnehin zur Empfindsamkeit. Doch sie war mein Ausschalter. Diejenige Instanz die mich dazu brachte, endgültig ein Mann zu werden. Es war ihr Geburtstag, unsere Abschlussfeier in einer edlen Diskothek fand am selben Tag statt. Für mich war es wohl der lehrreichste Clubbesuch bis heute, denn obwohl ich ihre beste Freundin bespaßte, die frisch aus Übersee eingetrudelt war, und die beiden Mädels(schicki-micki-lifestyle-orientiert...) sich an den Blicken und dem zunehmenden Andrang der Männer erfreuten, graute es in mir davor sich in diesen Sog reinziehen zu lassen. Wo ich herkomme wird mehr mit Esprit als Besitz sympathisiert... Wir waren in den Außenbereich gegangen, und es war gerade 0.00Uhr geworden. „Herzlichen Glückwunsch“ regnete es gefühlt aus jeder Ecke, aus jedem Mund, von der ganzen Welt und sie strahlte. Ich schenkte ihr eine Kette(ich war noch jung und sehr idealistisch), welche ihr wohl gefiel. Zwei Wochen später erhielt ich eine Nachricht nach folgendem Muster: „Hey Dean, da ich das Gefühl habe das Du so langsam das Interesse an mir verlierst, möchte ich dir sagen das es wohl besser ist, das wir uns nicht mehr treffen.“ Für mich völlig unbegründet und der kühle Windhauch der mein zart aufgebautes Kartenhaus mit grobem Schlag sprengte... Ich sah sie letztens wieder. Ironischer Weise an der selben Ampel in der Stadt. Ironischer Weise trug sie die Kette. Sie stand ihr gut. Sie sah mich mit meiner neuen Bekannten. Sie schaute unentwegt und beharrlich. Zwei Tage erhielt ich von ihr bei Facebook eine Freundschaftsanfrage. Ich habe und werde sie nicht annehmen. Nichts desto Trotz werde ich ihr auf immer dankbar sein. Ein sentimentaler, DeanNarratore

DeanNarratore

DeanNarratore

 

Berlin Bootcamp Teil 1 - Changing Mentalrays Life!

Berlin Bootcamp Zweite Version - Jeden Tag ein Date und Streetgame überall… - - Teil 1 - Was ich in den letzten 9 Tagen erlebt habe, erlebt „Otto Normal Mensch“ wohl nie. Ich schreibe es für euch auf, in der Hoffnung das es wenigstens einen von euch motiviert, beflügelt und anspornt alles rauszuholen, als jemand der in PU bei -10 angefangen hatte, für den es verdammt schwer war eine Frau nach dem Weg zu fragen ( und das ist gerade 1 Jahr her ) und der sich gefunden hat. Mit einigen Zielen bin ich ins Bootcamp gefahren, fest entschlossen eines meiner letzten Sticking Points zu beheben, das Gamen allein – überall – ohne Motivation. Da mich einige Wings besuchten und mit mir zusammen spielen wollten, nun ja hat sich das ganze etwas geändert. Das wichtigste zuerst: Ziel erreicht! Sergej sagte mal, „Frauen kennenzulernen ist so einfach wie Brötchen zu holen.“ Heute erlaube ich mir ihn zu korrigieren, es ist einfacher. Wenn du Brötchen holst, musst du anstehen und dafür zahlen. Alles was ich hier schreibe, es ist wirklich passiert, es gibt Infield Audio und Video Aufzeichnungen, es gibt Zeugen, es ist wirklich wahr. Dies ist die zweite Version meines Berichtes. Die erste finde ich unpassend, denn heute passt diese nicht mehr zu mir. Vieles ist anders. Während ich anfangs meine übliche Quote hatte, funktionierte am Ende jedes Set. Ich habe einmal ja die 101 gemacht und ich hatte erwartet, in Berlin passiert ähnlich krasses. Nun ja, im Schnitt waren es nur etwa 10 am Tag, anfangs mehr, aber je mehr ich im Bootcampende kam um so weniger musste ich machen, weil es einfach funktionierte und meine Zeit gar nicht ausreichte das alles abzuarbeiten. Ich hab hinterher aussortiert, ich konnte wirklich nicht alles Daten was ich an Nummern hatte. Denn alle Nummern funktionierten, keine Flakes. Und so lernte ich Berlin anders kennen, Berlinerinnen zeigten mir interessante Eindrücke der Stadt, ich lernte so viele unterschiedliche Menschen kennen. Türkische Diplomatinnen, eine Dame aus der Berliner Philharmonie, Gott es war bis zum Au Pair alles dabei. Ich weiß das man in Berlin an den richtigen Orten durch „Schnorren“ bis zu 60€ verdienen kann ( nein, ich habe das nicht ausprobiert ), dass unsere Streetgame Quote besser ist als Verträge auf der Straße zu verkaufen. Explizites rausgehen zum sargen, das werde ich nicht mehr brauchen. Denn mein Ziel, jederzeit überall Frauen kennenlernen zu können (! Und es zu machen ), das ist erreicht. Und dementsprechend finde ich auch eine exakte Set Beschreibung für mich nicht mehr passend aus der alten Version. Ebenfalls habe ich das Zeitgefühl verloren, ich weiß nicht mehr was ich wann gemacht habe, außer es war für mich eben wichtig. Und so hoffe ich dass hier nur das wichtige hin kommt. Was ich für euch wichtig finde ist es, dass Pickup euch wirklich bereichert. Dass es nicht eine „Maske“ ist, die ihr aufsetzt, denn sobald die weg ist, wird der Rest schwer. Es wird dann einfach sich mit einem unbekannten 5, zehn oder 50 Minuten zu unterhalten, ohne Routinen, ohne vorgefertigtes DHV, weil ihr das einfach nicht braucht, denn ihr habt das wirklich erlebt. Wenn ihr dann nur ein paar Kleinigkeiten von Ra oder vom Eminenz Comfort nutzt ( Eminenz, danke für den geilsten Workshop der Welt ), Leute das ballert alles so weg. Also kommt mit, über den Alexanderplatz, in das Reichstagsgebäude, zum Brandenburger Tor und ins Museum, Streetgame geht überall und es ist so verdammt genial. Der erste Tag war verdammt hart. Ich glaube ich habe so ein oder zwei Stunden gebraucht bevor ich mich in die ersten Mädels gestürzt habe, so ganz allein. Ich habe im Kudamm angefangen, ein Schuhladen rein da, zweimal im Kreis gelaufen und nichts gemacht…ach verdammt, das alte Problem. Das ganze wiederholte mich so zwei drei Mal. Beim vierten Mal, so aus dem Augenwinkel sah ich etwas, sagte mir mein Kleines Köpfchen etwas anderes, „Mentalray…dafür bist du hier also los.“ Sichtlich überfordert lief die kleine weg. Etwas neu kalibriert und dann kamen sie, die positiven Reaktionen und die erste Nummer. Abends, halb acht vor dem Galeria, eine Schönheit lief an mir vorbei, nur im Sommerkleid die Unterwäsche sichtbar und ich denke mir... genau sowas, genau daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas. Also gehe ich ihr nach…Unterwäscheabteilung. Sie hat einen BH in der Hand, ich nehme meinen Mut zusammen und gehe zu ihr hin, „Hi, ich muss dir einfach sagen, du bist total attraktiv!“ Sie guckt…läuft rot an und nimmt mich in den Arm. Sie sagt, sie habe sich vorgestern von ihrem Freund getrennt und ich hätte ihr gerade den tollsten Tag seit Wochen gemacht. Sie sagt sie sei noch nicht sofort bereit für eine Beziehung und es tue ihr sehr leid. Wir tauschen Nummern und unterhalten uns weiter. Geil! Aktiv war ich in meinem Lieblings Jagdgebiet, den Einkaufsstraßen. Auch wenn sich das jetzt so einfach liest, ja es war anstrengend und was ganz anderes als 101 Direct zu machen. Wenn du dir zwischen den Sets Zeit lässt und nicht in diesen Rauschzustand kommst, ist es viel schwerer, denn du musst dich immer überwinden. Aber es ist verdammt effektiver. Und im Bootcamp ging es ja um langfristige Veränderungen. Nächster Tag, gleiches Spiel, erst die Stadt angesehen es ging zu zweit los. Aktiv wurde wesentlich mehr gemacht. Das Stresslevel war samstags wesentlich höher bei der Damenwelt als Freitags. Okay wenn du 5-mal auf dem Alexanderplatz angequatscht wirst und dir irgendwer was verkaufen will, ist das verständlich, aber es bringt uns ja nicht um. Nachmittags gehen wir zu zweit über den Alex. Ein Mädel für die Malteser quatschte uns an – sie wusste ja nicht was sie da tat… Germanistik Studentin, während sie versuchte uns immer etwas zu verkaufen hatte ich nichts anderes im Sinn ihre Fragen zu ignorieren und sie immer wieder vom Thema wegzubringen. Verdammt war die rhetorisch gut drauf. Ein würdiger Gegner und ein geiler Nebeneffekt seit dem ich Pickup mache. Rhetorisch bin ich mittlerweile verdammt gut, ohne ein Rhetorik Buch gelesen zu haben, sondern nur durch meine Erfahrungen. Sie erzählt dir irgendwas und ich frag sie „Wurdest du eigentlich dafür geschult – also Leute anquatschen?“ Sie bejaht „Und warum machst du das dann so schlecht? Wie läufst du hier überhaupt rum? Wo hast n das Handtuch her? Gabs kein Kleid mehr für dich. Und jetzt sag nicht du hast das von H&M.“ Sie „dooch und das ist ein Kleid und kein Handtuch und…“ sie dreht sich um will mir das H&M Schild zeigen, löst das Ding und steht halb nur im String Tanga da – wir sind immer noch auf dem Alexanderplatz – und ich „Mädchen, süß aber du brauchst dich nicht gleich ausziehen.“ Mittlerweile beobachten uns einige Sie „was habt ihr eigentlich gutes getan?“ Mein Wing antwortete „ich hab zwei von euch aus m Rettungswagen geschnitten, mein Soll ist erfüllt, wie sieht es bei dir aus Mentalray?“ Sie steht fassungslos da - „Ich unterstütze eine nicht ganz sozial geduldete Tierschutz Organisation.“ Nachdem Sie dann so ungefähr sieben Mal wieder die Brücke zu ihrem Auftrag geschlagen hat gehen wir weiter. Nein Mädel das wird nix. Aber verdammt bist du gut. Eine halbe Stunde kommt sie wieder an und versucht es erneut. „Und habt ihr es euch überlegt?“ Ich, „Du bekommst ein Date.“ Sie sprachlos, dann „wieso?“ „Du hast was auf dem Kasten und das mag ich.“ Sie „Da haben aber die Kinder nichts davon. „Aber ich!“ „Und das wird teuer wenn du mich einlädst.“ „Wie kommst du darauf dass ich das mache?“ „Naja Date und so…“ „Ne ne Mädchen, ich kenn dich ja gar nicht. Also, deine einmalige Chance mich kennenzulernen.“ Sie zögert, überlegt, „vielleicht morgen.“ „ Du siehst mich nur jetzt – danach nie wieder.“ Sie zögert, lehnt aber ab. Weiter geht’s, Einzel Set, ich gebe es meinem Wing, er will nicht. Okay, dann geh ich. Ich gehe hin – direct – natürlich, sie ist sprachlos, stottert. Ich lasse Sie zehn Sekunden so stehen ( natürlich weiß ich das sie gerade fertig mit der Welt ist ), dann sage ich „Sprichst du deutsch?“ mit einem fetten Grinsen. Langsam fängt sie sich, stellt sich vor, nach zwei Minuten beschließe ich sie nochmal zu flashen. Sie erzählt, ich schaue sie an von oben bis unten – natürlich auch ihre Brüste so dass sie es checkt wie ich langsam wegdrifte und dann sie ansehe und sag grinsend, „ woah „ ( also ein eindeutig sexuelles Statement das sie geil ist ), sie verliert völlig den Faden, stottert wieder und ich sag nur „geht’s dir auch wirklich gut ? „ – grinsend. Dass ich die Nummer mitnehme denke ich mal ist klar. Ich habe das seitdem sehr oft im Streetgame gemacht, also nach ein paar Minuten so ein sexuelles Statement über Ihren Körper und Leute, das war immer der Mega Burner, also 110% Fieldtested. Es boostet euer Direct Game, aber es bedarf etwas Übung. Es muss charmant rüber kommen, du darfst nicht starren oder prüde werden. Probiere es aus, wenn du im Streetgame schon etwas Erfahrung hast. Neues Set, 2er Direct mit Wing, zwei heiße Polinnen, ich lasse ihn closen, geil. Abends ein Date mit ( ich weiß gar nicht mehr genau ), jedenfalls war es ein Standard Date 1 im Tiergarten. Nächster Tag. Mentalray gibt nicht auf. Dummheitsbedingt nicht laufen könnend vom Vorabend ging es erst mal in die Apotheke. Bandage war angesagt. Gegen Nachmittag leichtes Sightseeing. Auf dem Weg dahin, S-Bahn - wir sitzen drin, wieder so ein verdammtes Ding was sofort auffällt und einfach nur im Kopf den „Du musst mich machen“ Schalter auslöst. S-Bahn ist noch eins dieser Ruhefelder ( danke Hookingfever für den Begriff ). Ein Ruhefeld ist ein Bereich in dem es mir noch schwer fällt zu gamen wie – eine S-Bahn. Es gibt allerdings nur sehr, sehr wenige davon. Jedenfalls, ich sagte mir, wenn sie aussteigt wo ich aussteige, muss ich. Ich hatte Glück sie stieg aus. Ich humpelte (ja wirklich!!) sprach sie an. Sie sagte mir, sie hätte man öfters schon angesprochen, aber keiner hätte es so stilvoll gemacht wie ich. Natürlich stellt sich euch die Frage, was war der Opener? Es war das erste Set des Tages ( da bin ich immer etwas sozial verträglicher ) und habe ihr gesagt dass sie bildhübsch ist. Uhhh jaaa…voll needy ey… naja, aber es hat funktioniert. Warum? Na weil‘s egal ist was du sagst, der Mensch, der dahinter steht – also du – das ist das was zählt. Und daher kann ich hier nochmal wiederholen, arbeitet an euch. Nutzt Pickup nicht als Maske, sondern integriert es! Es stellt sich raus, sie ist hochbegabt, musikalisch. Sie möchte sich mit mir treffen aber ich solle mir keine Hoffnung machen. Wahrscheinlich läge es an ihrem Outfit das ich sie angesprochen hatte ( ja das war geil aber es war es nicht ). Ich sage ihr dass sie auch eine Tüte anhaben könnte mit Mütze, denn es war ihre Ausstrahlung die mich angezogen hatte, aber wenn sie kein Bock hat, dann ist das kein Problem, ich habe auch anderes zu tun. Und das war wirklich so. Wann immer ich ein solches Mädel angesprochen habe, die mir aufgefallen sind, sie haben alle gehooked, sie waren alle verdammt erfreut ( auch wenn sie frisch verheiratet waren ) und wenn man welche näher kennenlernte , Gott gibt es da draußen fantastische Frauen. Davon mal ab, als ich anfing mit Pickup, ging es geschniegelt und gestriegelt ins Streetgame. Hier in Berlin, hab ich teilweise in alten Turnschuhen und einfacher Kleidung gegamed weil es bequem für meine Füße war. Und wisst ihr was, das funktioniert genauso. Denn das Produkt zählt, also ihr. Gerüchte besagen ein Pickup'er hat das sogar im Lego T-Shirt gemacht. Das Reichstagsgebäude Gelegentlich, habe ich so eine kleine Macke, zu gamen wo vorher nur wenige Pickuper zu vor waren, wie den Kölner Dom. Einfach weil ich mehr kennenlernen will. Und so erschien es mir passend, an dem Ort wo unsere Demokratie beschützt wird, etwas wunderbares zu machen – ja Angie, ich habe über deinem Kopf, über dem Plenarsaal, direct Streetgame gemacht, oben in deiner Kuppel. Und natürlich war es geil, das Mädel war weg und dank Video weiß ich, ja das habe ich wirklich gemacht. Ein normales Game, wie auf der Straße halt – in einer verdammt geilen Location. Das war der erste Teil. Natürlich geht es weiter im Teil 2

Mentalray

Mentalray

 

Der Fluch des Zerfahrens / Ortos Traum

Ach Orto, was für ein zerfahrener Geist du doch bist! Ein vergleichsweise wirklich guter, das möchte doch betont werden, jedoch viel zu zerfahren. Stell' dir vor, gestern beobachtete ich dich einmal. Du kamst aus der Türe spaziert mit erhobenem Haupt und Stolz im Gesicht (Zumindest wirkte dein ganzes Auftreten ja doch sehr stolz, du lächeltest dir selbst vertrauend) und gingst wackeren Schrittes entschlossen durch die belebten Straßen der Stadt. Und Orto, ich sah dich auch als du schließlich in den Supermarkt gingst, hatte ich doch endlich den Grund deiner kleinen Expedition erfahren. Aber was geschah? Was geschah, als sich plötzlich das Strahlen aus deinem Gesicht verflüchtigte? Stattdessen, ich konnte es doch ganz genau beobachten! Stattdessen fiel dein Gesicht zusammen, unter Sorgenfalten verborgen. Du bewegtest dich heftigst, griffst in deine Hosentaschen, auf der Suche nach etwas, und ich dachte mir schon was es war, oh du Zerfahrener. Hattest tatsächlich den Einkaufszettel vergessen, Orto. Wenn es das doch gar gewesen wäre, im Endeffekt wäre es nicht halb so schlimm? Noch vor einer halben Stunde hattest du ihn doch geschrieben, und wenn auch die physische Liste fehlte, so warst und bist du doch im Stande, eine „mentale Liste“ zu rekonstruieren, oder nicht? Da war mir dein Schicksal endlich bewusst geworden, Orto. Du flohst aus dem Supermarkt, doch gingst du nicht etwa ihn zu holen; du verlorst dich im Dickicht der Stadt. Fast war mir, es dir zuzurufen, Orto, dir zuzurufen: „Konzentrier' dich, konzentrier' dich, Orto!“, doch wäre mir das im physischen Sinne ganz und gar nicht möglich gewesen, hätte ich es auch zu hundert Prozent gewollt. Nichts als kürzeste Instanzen der Konzentration nimmst du noch wahr, dabei war mir immer, als gäbest du viel für die Schöpfung. Fehlgeleitete Energie ist mehr als nur Verschwendung, ist ein Einfahren der falschen Wege und Trassen im Puren, lieber zerfahrener Orto. Kommst zurück, springst, hüpfst ungeduldig, bist nie an einer Stelle, weder in dieser, noch in der zweiten Welt; diese der Spinnennetze voll der Kommunikation und Information, diese voll des Gedankenflusses. Ungern, du guter Mensch, sah ich zu allerletzt auch deinen Traum. Diesen mit den Wolken. Du blicktest in den azurblauen Himmel, welchen zwei kleinere Wolken an seiner Vollkommenheit störten. Bezaubernde Schönheit überkam dich, und es war, als saugte dein Körper diese wahrhaftig auf (Weil dein ganzes Wesen dürstete, endlich wieder – wirklich – etwas aufnehmen zu können), und so wurdest du zu einer Art Luftballon, der den beiden Wolken entgegen schwebte. Näher kamst du, warst bald vor ihnen, und doch fühltest du dich so weit entfernt. Glitzernde Blitze flogen nun durch den noch immer azurblauen Himmel, als letztlich die Wolken aufbrachen und alles andere dunkel wurde. Mit Worten ist kaum zu beschreiben, wie dieser... dieser „Stern“, sollte er in deinem Traum nun die Vernunft oder gar Gott darstellen, sich zwischen den Wolken herauspresste, um seinem Frust schließlich Ausdruck zu verleihen. „Orto!“, hallte es. „Orto! Konzentriere dich! Konzentriere dich, Orto!“ Und augenblicklich, doch, das sah ich ganz genau, wurde all die von dir gesammelte Wahrnehmungsschönheit einfach herausgelassen – sie war eben nicht nachhaltig – und zu deinem bedauern musstest du feststellen, dass du im Begriff warst zu fallen, nein!, du fielst bereits. Und wachtest endlich auf.

Wizardry

Wizardry

 

Volition dream.

A storm has come. Despiteful, wrathful, mirthless and despaired. A storm has come and all the facility I would rather have been trying to afford, had come to a termination. Termination, the truth which leads to a predictable end. My end. Yet there is hope and volition to fight. To battle the inside devil. No sorrow and no abandonment. The exasperation is heavy. It is on it's way to annihilate my beeing, to destroy me. Yet, I am here to fight. To fight for my liberty and pursuit of happiness. Dream. I did incur the wrath of myself, hence the projection adjacent innocents. Dream and conquer, raised by hope. Dreams shall never extinguish, may it happen and rather become sudden and true. Dream my dear.

ThePretender

ThePretender

 

Entschleunigung

Entschleunigung Neue Weltrekorde sind aufgestellt. Speziell jener von David Lekuta Rudisha, dem 800-Meter-Läufer ist mir in Erinnerung geblieben. Meisterlich wie sich dieser Laufrecke von Sekunde 1 in Front setzt und sein eigenes Rennen läuft. Den anderen bleibt nur das Nachsehen. Mit 1:40,91 min stellt der begnadete Mittelstreckenläufer einen neuen Weltrekord auf. Olympia ist beendet. Rudisha ist jetzt ein Held in Kenia. Schon bei seinem Sieg in Daegu 2011, bei den Weltmeisterschaften, wurde zur Feier eine ganze Rinderherde geschlachtet. Eine Feier, eine Freude fürs Land. Früher, wäre dies das Ende der Jubelfeier, doch jetzt wird Rudisha auch auf Schritt und Tritt verfolgt werden. Und zwar nicht nur von seinem Heimatstaat, sondern auch von allen anderen Staaten der Welt. Der große Champion ist er geworden. Man möge sich jaaaa nicht vorstellen was passieren würde, sofern er bei einem globalen Wettkampf nicht gewänne. Zurück zu Daegu 2011. Usain Bolt ist in Position zwischen Yohan Blake und Richard Thompson. Die Pistole feuert einen Knall, jedoch werden die bereits losgaloppierten Sprinter zurückgepfiffen. Einer von ihnen startete zu früh. Es war Bolt. Nicht alle, aber sicherlich viele werden die Berichte über diesen mittlerweile historischen Fehlstart, der mich persönlich an den des Jürgen Hingsen erinnert, mitbekommen haben. „Wird Bolt wieder zu früh starten?“ - „Ist er Blakes Starterfähigkeiten gewachsen?“ und,und,und... Er hat alle Kritiker verstummen lassen und alle Blinden haben nun eingesehen das auch in Zukunft jeder 100-Meter und 200-Meter-Sieg nur über ihn geht. Was Rudisha und Bolt gemeinsam haben ist nicht nur der Fakt das sie beide meisterlich in ihren Disziplinen sind, sondern auch das sie immer wieder nur an ihren Rekorden, ihren Medaillen gemessen werden. Und nicht nur das, von ihnen werden auch weitere Medaillen und Rekorde erwartet, da sie ja schon gezeigt haben, das sie es können. Und hier wären wir angelangt. Wo sich jeder Champion seines Sieges langsam bewusst geworden ist und schon die Hoffnung auf weitere Erfolge sät. Wenn es dann aber nichts zu ernten gibt, dann Gnade ihm nicht einmal Gott. Innerhalb unserer Leistungsgesellschaft lassen sich offensichtliche Vergleiche und Parallelen hierzu ziehen. Jeder Arbeiter, Manager, Top-Angestellte, sogar Schüler, wird, wie soll es auch anders sein, an seinen Leistungen gemessen. Natürlich wird jeder dafür auch belohnt. Der Arbeiter kriegt einen Tag mehr frei. Der Manager kriegt eine Reise in die Karibik um dort mit dem Top-Angestellten sich zu streiten, welche Dame doch zuerst beglückt werden darf. Und der Schüler kriegt Extra-Taschengeld. Das unsere Industriegesellschaften eine Eigendynamik entwickelt haben lässt sich zum Beispiel daran beweisen, das die Schüler anstatt 13, jetzt 12 Jahre zur Schule gehen. Positiv ist, das der Schüler so recht schneller zu einem der Top-Angestellten werden kann um in beispielsweise Puerto Rico sich auszutoben. Negativ ist, das sich auch so ein größerer Erfolgsdruck ergibt. Alles wird fabriziert, komprimiert und in das Schülergehirn bis zum Rand voll reingehauen. Der Kampf nach Höchstleistungen, nach dem „höher, schneller, weiter“ ist im Sport fest verankert und wird heutzutage in der Gesellschaft als Exempel und als Leitbild statuiert. Dieses Gezerre und Gedränge nach dem ersten und besten Platz an der Sonne führt zur Hektik. Diese endlose Hast nach dem Spot im Scheinwerferlicht endet im deprimiert-enttäuschten Einsehen, zwar alles gegeben zu haben, aber aufgrund von „falscher Hekunft/ falscher Hautfarbe/zu wenig Ansporn/mangelndem Ehrgeiz...“ doch versagt zu haben. Es muss alles HIER UND JETZT stattfinden. Es muss nicht an 5 Abenden jeweils eine Party stattfinden, sondern an einem Abend 5. Es sollen mich nicht nur 2 Frauen anrufen sondern 10. Ich möchte mich nicht nur mit drei Frauen innerhalb eines Monats vergnügen, sondern sogar innerhalb einer Woche mit 30! Wo soll das ganze hinführen? Ich frage mich manchmal ob Usain Bolt weiß, das rein mathematisch der 100-Meter-Weltrekord „nur“ auf bis zu 9,33 Sekunden gedrückt werden kann. Das ist die Grenze, welche als „machbar“ markiert wurde. Man siehe, auch der schnellste Mensch hat eine Marke, die er nicht überwinden kann. Jeder Mensch hat seine Grenzen und im Bezug auf Beschleunigung haben wir sie bereits alle überschritten. Dem Streben der Berufswelt nach Effektivität, nach Leistung können wir schlecht widersprechen. Jeder muss seine Brötchen verdienen. Seine Miete bezahlen. Seine Kinder ernähren. Warum dann innerhalb seiner vier Wände diesem Druck nicht Einhalt gebieten? Es geht hier nicht um die Langsamkeit als Selbstzweck, oder Faulheit und Trägheit, die mit dem Wort „langsam“ assoziiert werden. Es geht um Abstand, klare Grenzen ziehen. Es ist wichtig sich seine eigenen Inseln zu schaffen. Seine Ruhepausen zu nehmen. Zu Regenerieren. Seine „Ichs“ einzustufen und in bestimmten Momenten, einem „Ich“ mehr Wichtigkeit einzugestehen, als dem anderen. Während der Arbeit ist es mein „Karriere-Ich“. Zu Hause mit Frau und Kind ist es das „Familien-Ich“. Das andere hat vorerst das Recht zu Schweigen. Entschleunigung kann in vielen Maßnahmen stattfinden. -Entspannung -Enthaltsamkeit -Ruhe - …... (hier fülle jeder so viele Begriffe ein, wie er will und für passend befindet) Die Vereinfachung des Lebens, eine Übersichtlichkeit zu gewähren und zu wahren, und auch einfach mal „loslassen“ zu können sind als Ziele der Maßnahmen zu sehen. Sich auf seine elementaren Dinge, die für einen Selbst unabdingbar sind, zu konzentrieren, das ist für mich, Entschleunigung. Innerhalb der Arbeitswelt gilt es als „schwach“ und „unmännlich“ sich Pausen einzuräumen. Wenn ich mich an den Rücktritt Ralf Rangnicks als Schalke-Cheftrainer erinnere... Druck.Hektik.Leistungszwang. Alles Symptome, die oben geschildert stehen. Burnout ist die Tochter des Übels ÜBER-Beschleunigung. Es erfordert im Gegensatz zu dem Irrglauben, es sei unmännlich sich Pausen zu gewähren, mal nicht „mit-zu-hetzen“, viel Mut Entschleunigung zu fordern und umso mehr sie sich zu gewähren. Viele Menschen fürchten einen Leistungsverlust, wobei dies nicht der Fall ist. Man beginnt nur „Haus-zu-halten“. Bei einer kleinen Rücknahme der Beschleunigung ist noch lange nicht die Drosselung der gewohnten Geschwindigkeit in Sicht.... In Bezug auf materiellen Besitz, der thematisch recht nah erscheint, gilt es zu sagen: Desto mehr man hat, umso weniger kann man auch ins Auge fassen. Mit Prophezeiungen ist es immer eine Lotterie, aber im Bezug auf Entschleunigung lässt sich sagen, dass der Mensch der am wenigsten braucht, am reichsten sein wird. Möge jeder von Euch sich seine eigenen Inseln bauen, DeanNarratore

DeanNarratore

DeanNarratore

 

Best of Erich Fromm

"Alle Formen der Angst entstehen aus der Tatsache, dass wir irgendwo in unserem Bewusstsein das Gefühl haben, die Situation nicht vollständig zu kennen, und diesen Mangel an Wissen bewirkt Unsicherheit und Angst aller Intensitätsgerade." - Zen-Buddhismus und Psychoanalyse
"Bei der psychoanalytischen Therapie ist der wesentliche therapeutische Faktor die belebende Qualität des Therapeuten. Die ausführlichsten Deutungen werden wirkungslos sein, wenn die therapeutische Atmosphäre schwer, unlebendig und langweilig ist." - Die Kraft der Liebe
"Bei diesen Untersuchungen haben Ronald D. Laing, aber auch andere, herausgefunden, dass die schizophrenogene Familie gerade keine besonders bösartige Familie ist, in der das Kind besonderer Weise misshandelt wird, sondern eine Familie, in der absolute Langeweile herrscht, in der es nur Leere und Leblosigkeit gibt und in der man keine echten Beziehungen zueinander findet, so dass das Kind in seinem Bedürfnis nach persönlichem Kontakt verhungert." - Von der Künst des Zuhörens
"Das Beste, was die Kunst zu bieten hat, ist in einem Konsumartikel verwandelt worden. Der Beweis dafür ist, dass häufig dieselben Leute, die in Konzerne gehen, klassische Musik hören und Plato als Taschenbuch kaufen, sich geschmacklose und vulgäre Fernsehserien ansehen, ohne sich davon abgestoßen zu fühlen." - Die Kraft der Liebe
"Das Hier und Jetzt ist Ewigkeit." - Haben oder Sein
"Das Leben selbst ist eine Kunst - in Wirklichkeit die wichtigste und zugleich schwierigste und vielfältigste Kunst, die der Mensch ausüben kann. Ihr Gegenstand ist nicht diese oder jene spezielle Verrichtung, sondern die »Verrichtung« des Lebens selbst, der Entwicklungsprozess auf das hin, was der Mensch potenziell ist." - Psychoanalyse und Ethik. Bausteine zu einer humanischen Charakterologie
"Das Prinzip maximaler Effizienz hat das Prinzip minimaler Individualität zur Folge." - Die Kraft der Liebe
"Das neue Heidentum versteckt sich nur allzugern unter dem Schutzmantel der großen Kirchen und vertritt im Kern eine antichristliche, antijüdische, antimuslimische, antibuddhistische Religion." - Die Kraft der Liebe
"Der Konsumideologie liegt der Wunsch zugrunde, die ganze Welt zu verschlingen, der Konsument ist der ewige Säugling, der nach der Flasche schreit." - Haben oder Sein
"Der Mensch ist weder gut noch böse. Glaubt man an seine ausschließliche Gutheit, so wird man unausweichlich die Tatsachen in einem rosigen Licht sehen und schließlich bitter enttäuscht sein. Glaubt man an das andere Extrem, so wird man als Zyniker enden und für die vielen Möglichkeiten zum Guten in sich und anderen blind werden." - Die Kraft der Liebe
"Der Mensch ist zu einem Säugling geworden, ewig voller Erwartungen - und ewig enttäuscht." - Die Antwort der Liebe
"Der Westen bemüht sich, einen Kreis in ein Quadrat zu verwandeln."
"Der Westen entwickelt sich schnell in Richtung auf Huxleys »Brave New World«, der Osten ist bereits Orwells »1984«. Aber beide Systeme tendieren dazu, zu konvergieren." - Wege aus einer kranken Gesellschaft
"Der Sowjetkommunismus hat ganze Arbeit geleiset, um die Ideen von Marx zu entstellen und zu korrumpieren. Leider ist es ihm auch gelungen, den Westen davon zu überzeugen, dass der »sowjetische Marxismus« die wahre Interpretation von Marx sei. Darum ist es schwer, von diesem entstellten Bild freizukommen." - Humanismus als reale Utopie
"Der Narzissmus liegt allen schweren psychischen Erkrankungen zugrunde." - Die Kraft der Liebe
"Der Narzissmus trägt viele Masken: Heiligkeit, Pflichtbewusstheit, Freundlichkeit und Liebe, Bescheidenheit und Stolz. Er reicht damit von der Haltung eines hochmütigen und arroganten Menschen bis zu der einer bescheidenen und unaufdringlichen Person." - Die Antwort der Liebe
"Der Narzisst kann die Welt zwar intellektuell, aber nicht emotional als eigenständige Welt wahrnehmen." - Die Kraft der Liebe
"Der narzisstische Mensch verkörpert das, was der Durchschnittsmensch gerne wäre: Er ist selbstsicher, kennt keine Zweifel, fühlt sich jeder Situation gewachsen." - Die Kraft der Liebe
"Der einzige Weg zu ganzer Erkenntnis ist der Akt der Liebe." - Die Kraft der Liebe
"Der folgende Punkt hat eine enge Beziehung zum vorgenannten: Die ältere Generation hat noch einen Charakter, der sehr stark von überbrachten Verhaltensmustern und der Notwendigkeit, sich erfolgreich anzupassen, geprägt ist. Viele Menschen der jüngeren Generation neigen dazu, überhaupt keinen Charakter mehr zu haben". - Humanismus als reale Utopie
"Der gut angepasste Mensch ist im Hinblick auf die menschlichen Werte oft weniger gesund als neurotische." - Die Kraft der Liebe
"Der heutige Mensch glaubt, ein Christ zu sein, ein Jude oder was immer seine Religion ist. In Wirklichkeit ist er ein Heide, weil er Götzen anbetet: das Geld, den Profit, die eigene Größenvorstellung." - Die Kraft der Liebe
"Der moderne Mensch ist allein und ängstlich. Er ist frei, aber er fürchtet sich zugleich vor dieser Freiheit. Er lebt - wie der französische Soziologe Émile Durkheim formulierte - in der Anomie." - Humanismus als reale Utopie
"Die Intelligenztests messen unsere Fähigkeit, etwas auswendig zu lernen und Gedankenverbindungen rasch herzustellen - sie messen jedoch nicht unsere Vernunft." - Die Kraft der Liebe
"Die Frage ist heute in Wirklichkeit nicht, ob Gott tot ist, sondern ob der Mensch tot ist. Ob der Mensch zu einem solch passiven, leeren, entfremdeten homo consumens reduziert wird, dass er all seine Lebendigkeit verloren hat." - Die Kraft der Liebe
"Die Gier ist immer das Ergebnis einer inneren Leere." - Die Kraft der Liebe
"Die Kranken, das sind die Gesunden. Und die Gesunden, das sind in Wirklichkeit die Kranken." - Die Pathologie der Normalität
"Die Lüge bewegt nichts." - Die Kraft der Liebe
"Die Predigt des Evangeliums führten zur Katholischen Kirche; die Lehren der Aufklärung des achtzehnten Jahrhunderts zu Robespieere und zu Napoleon; die Doktrinen von Marx führten zu Stalin." - Die Kraft der Liebe
"Die Religion ist weitgehend zu einer Leeren Hülse geworden; sie wurde in eine Selbsthilfe-Einrichtung zur Steigerung der Erfolgsaussichten verwandelt. Gott wird zum Geschäftspartner." - Die Kraft der Liebe
"Die Wahrheit muss nicht bedeutsam und ganz sein, sie muss auch radikal sein, nicht geschönt, gesüsst, mit Zuckerguss überzogen." - Die Kraft der Liebe
"Die Zerstörung ist die Kreativität der Hoffnungslosen und Verkrüppelten, sie ist die Rache, die das ungelebte Leben an sich selber nimmt." - Psychologe und Soziologe
"Die Industriegesellschaft erzeugt viele nutzvolle Dinge und im gleichen Ausmaß viele nutzlose Menschen. Der Mensch ist nur noch ein Zahnrad in der Produktionsmaschinerie; er wird zu einem Ding und hört auf, ein Mensch zu sein." - Ethik und Politik
"Die Psychoanalyse ist ein charakteristischer Ausdruck der geistigen Krise des westlichen Menschen und ein Versuch, eine Lösung zu finden." - Zen-Buddhismus und Psychoanalyse
"Die Psychoanalyse ist eine Therapie für Geisteskrankheiten; das Zen ein Weg zur geistigen Erlösung." - Zen-Buddhismus und Psychoanalyse
"Die Psychologie ist zu einem wichtigen Instrument für die Manipulation von anderen Menschen und der eigenen Person geworden." - Die Kraft der Liebe
"Die Psychologie kann uns zeigen, was der Mensch nicht ist. Sie kann uns nicht erklären, was der Mensch ist. Die Seele des Menschen, der einmalige Wesenskern eines Individuums kann niemals erfasst und zureichend beschrieben werden. Sie ist nur soweit erkennbar, wie sie nicht falsch verstanden wird. So ist das legitime Ziel der Psychologie ein negatives: die Beseitigung von Entstellungen und Illusionen, nicht ein positives, nämlich die volle und ganze Erfaltung des menschlichen Wesens." - Die Antwort der Liebe
"Die Religion ist zur leeren Hülle geworden; sie hat sich in eine Selbsthilfevorrichtung zur Steigerung des Erfolgs verwandelt. Gott wird zum Geschäftspartner." - Die Antwort der Liebe
"Die meisten Menschen haben Angst, dass sie ihre Freiheit verlieren, wenn sie lieben, und können nicht glauben, dass die Liebe gleichzeitig die größte Entwicklung der Freiheit bedeutet." - Die Antwort der Liebe
"Die moderne Industrie und die Wirtschaft haben sich faktisch so entwickelt, dass sie als Erfordernis zu ihrem Funktionieren den Menschen brauchen, der zum Verbraucher wird, der möglichst wenig Individualität besitzt und der bereit ist, einer anonymen Autorität zu gehorchen, wobei er der Illusion erliegt, frei zu sein und keiner Autorität zu unterliegen." - Humanismus als reale Utopie
"Die sexuelle Anziehung erzeugt für den Augenblick die Illusion der Einheit, aber ohne Liebe lässt diese »Vereinigung« Fremde einander ebenso fremd bleiben, wie sie es vorher waren." - Die Kraft der Liebe
"Die »Identitätskrise« der modernen Gesellschaft ist darauf zurückzuführen, dass ihre Mitglieder zu selbst-losen Werkzeugen geworden sind, deren Identität auf ihrer Zugehörigkeit zu Großkonzernen (oder anderen aufgeblähten Bürokratien) beruht." - Die Kraft der Liebe
"Durch die Maschine ist die Zeit zur Beherrscherin des Menschen geworden." - Haben oder Sein
"Ein weiterer Widerspruch zeigt sich darin, dass die Industriegesellschaften auf der ganzen Welt die Fähigkeit anstreben, lesen und schreiben zu können und eine höhere Bildung fördern, ihr tatsächlicher pädagogischer Fortschritt dazu aber in scharfen Kontrast steht: die Fähigkeit zu aktiven, kritischen Denken wird immer geringer." - Humanismus als reale Utopie
"Eine gesunde Wirtschaft ist gegenwärtig nur um den Preis kranker Menschen möglich. Unsere Aufgabe ist es, eine gesunde Wirtschaft für gesunde Menschen zu schaffen." - Die Kraft der Liebe
"Es gibt nicht Menschliches, das mir fremd wäre. Alles gibt es mir. [...] Der Patient wird nicht das Gefühl haben, dass ich über ihn rede oder zu ihm herabspreche. Vielmehr wird er spüren, dass ich von etwas spreche, das wir beide teilen." - Von der Kunst des Zuhörens
"Es gibt weitverbreiteten Glauben auf dieser Erde, dass alle wichtigen menschlichen Bedürfnisse befriedigt würden, wenn sich die industrielle Produktionsweise noch verbessern ließe - zuerst in den Vereinigten Staaten und in Europa, dann schließlich auch in Lateiamerika, Asien und Afrika. Man nimmt an, wenn der Mensch nur ausreichend zu essen und genügend Freizeit hat und seine Möglichkeit zu konsumieren sich steigern, dass er dann glücklich und psychisch gesund wäre." - Humanismus als reale Utopie
"Es stimmt schon, dass die Eltern für vieles verantwortlich sind, aber nicht für alles." - Die Kraft der Liebe
"Es wäre allerdings ein fataler Irrtum, wollte man das Gewaltpotenzial durch schärfere Bestrafung von Verbrechen und durch mehr »Gesetz und Ordnung« reduzieren. Irrationale Gewalt als Ausgeburt von Langeweile und Hoffnungslosigkeit lässt sich durch Bestrafung nicht aus der Welt schaffen oder vermindern. Wenn das Leben aufhört, attraktiv und interessant zu sein, gerät der Mensch in Verzweiflung und ist gerade nicht bereit, auf die Befriedigung durch Zerstörung zu verzichten, selbst dann nicht, wenn es um sein eigenes Leben geht." - Humanismus als reale Utopie
"Gerade weil Marx keine konkreten Vorstellungen formulierte, wie die kommunistische Gesellschaft aussehen wird, hielt er an der Reinheit seiner Vision fest und musste sie nicht durch konkrete Beschreibungen verwässern, mit denen er Entwicklungen vorausgesehen hätte, die in der alten Gesellschaft und ohne Änderung des Menschen gar nicht vorausgesehen werden konnten. Marx beschrieb nur, was der Kommunismus nicht ist." - Humanismus als reale Utopie
"Gut und Böse gibt es nur bei der Freiheit zum Ungehorsam." - Die Kunst des Liebens"
"Ich glaube nicht, dass bei Personen, die unter einem diffusen Unbehaben leiden und deren Charakter verändert werden soll, eine dauerhafte Besserung erzielt werden kann, falls die angestrebte Charakteränderung nicht von einer entsprechenden Änderung ihrer Lebenspraxis begleitet wird." - Die Kraft der Liebe
"Ich glaube, dass die Erkenntnis der Wahrheit nicht in erster Linie eine Sache der Intelligenz, sonder des Charakters ist." - Die Kraft der Liebe
"Im 19. Jahrhundert konnte man sagen: Gott ist tot. Im 20. Jahrhundert muss man sagen, der Mensch ist tot." - Humanismus als reale Utopie
"Im psychologischen Sinn wurzelt die Machtgier nicht in Stärke, sondern in der Schwäche." - Die Kraft der Liebe
"Je scharfsinniger die von der Vernunft nicht kontrollierte manipulative Intelligenz ist, desto gefährlicher ist sie." - Die Kraft der Liebe
"Jemand kann furchtlos sein, weil ihm nichts am Leben liegt. Häufig befindet er sich geradezu auf der Suche nach gefährlichen Situationen, um seiner Furch vor dem Leben, vor sich selbst, vor anderen Menschen zu entrinnen." - Die Kraft der Liebe
"Leider nur wissen die meisten Eltern und Lehrer über das, was für den Menschen gut ist, weit weniger, als ein Gärtner über seine Pflanzen weiß." - Die Antwort der Liebe
"Lächeln hat das Lachen ersetzt; bedeutungsloses Geschwätz eine mitteilsame Unterhaltung; und stumpfe Verzweiflung ist die Stelle echter Trauer getreten." - Die Kraft der Liebe
"Man kann einen narzisstischen Menschen daran erkennen, dass er äußerst empfindlich auf jede Kritik reagiert." - Seele des Menschen
"Müssen wir kranke Menschen produzieren um eine gesunde Wirtschaft zu haben?" - Die Kraft der Liebe
"Nichts fördert das Kreative mehr als die Liebe, vorausgesetzt, sie ist echt." - Pathologie der Normalität
"Obwohl die Menschen keine Individuen mehr sind, haben sie viel »Individualität«." - Die Kraft der Liebe
"Trauer ist das Gegenteil von Depression." - Die Kraft der Liebe
"Unsere Gesellschaft produziert viele nutzlose Dinge im gleichen Maße wie auch nutzlose Menschen." - Die Kraft der Liebe
"Vernunft entwickelt sich nur in der Freiheit, und zwar nicht nur in der Freiheit von äußeren Zwängen, sondern auch in der von inneren Zwängen des Verhaftetseins in all seinen Erscheinungsformen." - Augenblicke der Freiheit
"Wahrheit wird niemals durch Gewalt widerlegt." - Die Kraft der Liebe
"Was für den Selbstsüchtigen gilt, gilt auch für den narzisstischen Menschen. Dessen allgegenwärtiges Interesse ist es weniger, sich Dinge anzueignen, als vielmehr sich selbst zu bewundern. Oberflächlich betrachtet scheinen diese Menschen in sich selbst verliebt zu sein; in Wirklichkeit aber können sie sich nicht leiden, und mite ihrem Narzissmus wie mit der Selbstsucht kompensieren sie einen grundlegenden Mangel an Selstliebe. Freud hat betont, dass der Narzisst seine Liebe vom anderen zurückzieht und auf die eigene Person richtet. Der erste Teil dieser Behauptung ist richtig, der zweite ist ein Trugschluss. Er liebt weder die anderen noch sich selbst." - Die Antwort der Liebe
"Was man gibt, verliert man nicht, sondern im Gegenteil, man verliert, was man festhält." - Die Kraft der Liebe
"Wenn die gleichen Menschen Robotern gleichen, wird es gewiss kein Problem mehr sein, Robotern zu bauen, die Menschen gleichen." - Die Kraft der Liebe
"Wenn wir heute zwischen zwei Übeln zu wählen haben, neigen wir gewöhnlich dazu, das kleinere Übel zu wählen und vergessen meistens, dass wir mit der Wahl des kleineren Übels nur die Zeit hinausschieben, bis das größere Übel schließlich mit um so größerer Sicherheit eintritt." - Humanismus als reale Utopie
"Wer Sicherheit statt Erkenntnis will, braucht ein Dogma, welches das Denken erspart." - Die Kraft der Liebe
"Wer dualistisch denkt, neigt dazu, einseitig den beweglichen oder den sichtbaren körperlichen Aspekt der Wirklichkeit zu betonen oder ihm die größte Bedeutung beizumussen, da er alles andere nicht kennt." - Zen-Buddhismus und Psychoanalyse
"Wer glaubt, seine Gefühle unbedingt mit Worten des Entzückens wie »Ist es nicht himmlisch!« oder »Ich sterbe vor Sehnsucht, es wieder zu sehen!« beschreiben zu müssen, dessen Empfindung taugen vermutlich nicht viel. Wer einen Baum so betrachten kann, dass dieser zurückschauen kann wird wahrscheinlich gar nicht danach sein, etwas sagen zu wollen." - Die Kraft der Liebe
"Wir bewegen uns auf eine völlig neue Form der Gesellschaft zu, in der der Mensch zu einem Teil der Maschine wird und nach diesem Prinzip programmiert wird: (1) Man muss alles tun, was technisch möglich ist; (2) die höchsten Werte sind größtmögliche Produkteffizienz und größtmöglicher Konsum bei minimaler menschlicher Reibung - und das heißt, bei minimaler Individualität." - Ethik und Politik
"Wir sind nicht länger Herren der Technik, sondern werden zu ihren Sklaven - und die Technik, einst ein wichtiger schöpferisches Element, zeigt ihr anderes Gesicht als Göttin der Zerstörung." - Die Kraft der Liebe
"Wo Individualismus betont wird, herrscht das gegenseitige hemmende Gefühl der Spannung vor. Es gibt hier keine Freiheit oder Spontanität, sondern eine lastende Atmosphäre, oder man wird von Hemmungen, Verdrängung und Bedrückung überwältigt, und das Ergebnis sind psychologische Störungen in vielen Varianten." - Zen-Buddhismus und Psychoanalyse
"Wollen die Menschen die Wahrheit wirklich wissen, oder ist auch dies eine große Illusion?" - Die Kraft der Liebe
"Während im Allgemeinen als selbstverständlich angenommen wird, dass die Eltern ihre Kinder lieben, ist dies in Wirklichkeit eher die Ausnahme als die Regel." - Die Antwort der Liebe
"Zu viele Menschen haben Angst vor der Freiheit und ziehen die Illusion vor." - Die Kraft der Liebe
"Zuerst kommt die Psychologie, dann erst Logik und die Analyse, nicht umgekehrt." - Zen-Buddhismus und Psychoanalyse
"Zwanghafter Konsum ist eine Kompensation für Angst. Das Bedürfnis nach dieser Art von Konsum entspringt dem Gefühl der inneren Leere, der Hoffnungslosigkeit, der Verwirrung und dem Stress." - Revolution der Hoffnung
"Chaos ist ein Name für den Bereich, der sich nicht mit den gewöhnlichen Regeln der Vernunft messen lässt." - Zen-Buddhismus und Psychoanalyse
"Glücklich sein heißt immer neuere und bessere Waren konsumieren, sich Musik, Filme, Vergnügen, Sex, Alkohol und Zigaretten einverleiben. Jedermann ist »glücklich« nur fühlt er nichts, kann er nicht mehr vernünftig denken und kann er nicht mehr lieben." - Wege aus einer kranken Gesellschaft
"Marx geht es wie der Bibel: Er wird viel zitiert und kaum verstanden" - Humanismus als reale Utopie
"Narzisstische Menschen verwenden viel Energie und Zeit, anderen zu helfen, ja sie bringen sogar Opfer für sie, sind freundlich zu ihnen usw., und das alles mit dem (meist unbewussten) Ziel, ihren Narzissmus zu verleugnen." - Die Kraft der Liebe
"»Seelenstärke« ist die Fähigkeit, »nein« sagen zu können, wenn die Welt ein »ja« hören will." - Die Kraft der Liebe
"Auch sich selbst hören zu können, ist eine Vorbedingung dafür, dass man auf andere hören kann; bei sich selbst zu Hause zu sein ist die notwendige Voraussetzung, damit man sich zu anderen in Beziehung setzen kann."
"Das Leben hat nur den einen Sinn: den Vollzug des Lebens selbst."
"Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das sich langweilt, unzufrieden ist und sich aus dem Paradies ausgeschlossen glaubt."
"Die Normalsten sind die Kränksten. Und die Kranken sind die Gesunden."
"Es gibt wohl kaum eine Grausamkeit oder Gleichgültigkeit gegen andere oder sich selbst, die nicht als Gebot des Gewissens rationalisiert wurde."
"Es stimmt zwar, daß selbstsüchtige Menschen unfähig sind, andere zu lieben, aber sie sind auch nicht fähig, sich selbst zu lieben."
"Gefragt sind heute Menschen, die ohne Gewalt gelenkt, ohne Führer geführt, ohne Ziele angetrieben werden können - mit der einen Ausnahme: nie untätig zu sein, immer zu funktionieren und weiterzustreben."
"Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht einer inneren Einstellung."
"Glücklich zu sein ist nicht das wichtigste im Leben, sondern lebendig zu sein."
"Glücklichsein heißt Fülle erleben und nicht Leere, die gefüllt werden muss."
"Ich glaube, dass niemand seine Mitmenschen 'retten' kann, indem er die Entscheidung für ihn trifft."
"Jeder Geburtsakt erfordert den Mut, etwas loszulassen. Freude ist das Ergebnis intensiven Lebens."
"Körperliche Intimität schafft noch lange keine seelische Intimität."
"Liebe ist Erkennen; aber eben weil sie Erkennen ist, ist sie auch Respekt vor dem anderen."
"Man kann nur objektiv sein und sich seiner Vernunft bedienen, wenn man demütig geworden ist und seine Kindheitsträume von Allwissenheit und Allmacht überwunden hat."
"Man spricht von Freizeitaktivität, treffender könnte man sagen Freizeitpassivität."
"Nicht wer viel besitzt, ist reich, sondern wer viel gibt."
"Sind wir wie ein Mensch, der Auto fährt und die schwache Ahnung hat, dass er den Weg verloren hat? Fahren wir »nirgendwohin« mit immer schnellerer Geschwindigkeit?"
"Um die Liebe erleben zu können, muss man das Voneinandergetrenntsein erleben."
"Unsere Konsum- und Marktwirtschaft beruht auf der Idee, dass man Glück kaufen kann, wie man alles kaufen kann. Und wenn man kein Geld bezahlen muss für etwas, dann kann es einen auch nicht glücklich machen. Dass Glück aber etwas ganz anderes ist, was nur aus der eigenen Anstrengung, aus dem Innern kommt und überhaupt kein Geld kostet, dass Glück das 'Billigste' ist, was es auf der Welt gibt, das ist den Menschen noch nicht aufgegangen."
"Wirkliche Liebe ist ein Ausdruck der inneren Produktivität und umfasst Fürsorge, Respekt, Verantwortlichkeit und Wissen."

satsang

satsang

 

101 Direct Approaches an einem Tag

So einen Tag später stellt man dann doch schon fest, dass die Idee ganz schön bescheuert war. Wenn du das mal wirklich versuchst stellst du fest, Pickup ist Hochleistungssport. Kondition wird dringend empfohlen. Am Ende haben die Füße gebrannt, kennt ihr das wenn schon die kleinste Bewegung am Gaspedal Schmerzen verursacht? Fußbad war dringend erforderlich. An dieser Stelle erstmal einen ganz besonderen Dank an meinen Wing WhitePhoenix, der alles protokolliert hat ( ja es gibt für euch sogar eine Grafik der Aktion ) und an Eminenz. Ich glaube ohne deinen Hinweis auf ein Bootcamp, wäre ich nie auf eine so bescheuerte Vorbereitungsidee gekommen. Warum 101 Directs, warum an einem Tag? 101 ganz einfach. Stellt euch mal vor, wir hätten uns verzählt und ich säße hier und hätte nur 99. Ganz schön mies oder? Warum an einem Tag? Naja...ich wollte einfach sehen ob es machbar ist. Zum einen um zu sehen was ich in meinem Bootcamp so leisten kann, wo meine Grenzen liegen und da ich das besondere liebe, ich glaube die wenigsten hier im Forum haben das mal gemacht. Davon ab, das ich mal sowas mache, hätte ich selbst nie für möglich gehalten. Es gibt hier ein Review wo ich damals meine Silver Edition gemacht habe, hier: http://www.pickupfor...617-april-2011/ nunja, das ist aus mir geworden. Lustig heute zu lesen. Die Spielregeln - oder warum das so lange dauerte... Sicherlich ist es möglich innerhalb von einer Stunde nahe dahin zu kommen wo ich beendet habe, wenn man alles anspricht was nur irgendwie zwei Möpse hat und man die Sets nach gefühlten 30 Sekunden verlässt und direkt zum nächsten springt. Meine Regeln waren: - mindestens HB 6 aufwärts - vernünftiges normales Gespräch - natürlich der Close - verschiedene Subquests Ich habe mich bis zum Schluss daran gehalten, okay, zwei oder drei als uns am ende die Frauen ausgingen - ( ja uns gingen wirklich die Frauen aus ! ) für die Quote aber ansonsten alles bildschöne Frauen. Die Grafik ( Alternativlink ) Hier ist es, für euch meine gesamte Aktion nachverfolgbar - 100% fieldtestet! Die Grafik ist recht einfach. Die horizontale Achse ist die Zeit in Minuten und die vertikale der Approach. ZB. Approach Nr. 30 nach 36 Minuten. Es gibt zwei Lücken in der Grafik. Lücke eins war für das erste Subquest, nur Single Target Sets ( STS ) - versucht das mal auf nem Samstag wo meist entweder nur 2er + Sets unterwegs sind oder Frauen mit Kerlen. Zugegeben bescheuerte Aufgabe für einen Samstag über die ersten 25 Sets, aber durchgehalten! Die zweite Lücke ist, ja richtig - Mittagspause. Kalorienaufnahme. Bei der Aktion dürften wir um die 3.000 Kalorien verbrannt haben - jeder! Weitere Pausen gab es nicht groß, wir blieben in einer Location, obwohl ich zwischendrin manchmal dachte gleich kommt eine Durchsage "Achtung, werte Kunden, bitte beachten Sie, es ist mindestens ein Pickup Artist in unserem Einkaufszentrum. Bitte lassen Sie Ihre Töchter nicht unbeaufsichtigt." -. Die Ansprechfrequenz lag bei etwa 4,7 Minuten im Schnitt. Wenn man Gespräche mit berücksichtigt und einige Pausen find ich das ziemlich gut. Zum Ende hin ging es sogar schneller wobei ich unbewußt dachte, dass ich langsamer wurde. Bis ich die Marke 50 erreichte, wußte ich nicht ob ich es schaffe, aber danach packte mich der Ehrgeiz - und meine Trophäe. Wie ging es mir? Gab es Momente an denen ich demotiviert war? Die ganze Zeit über ging es mir hervorragend, mental war das nie ein Problem. Anfangs dachte ich mir, die Aufgabe ist unter meinen Bedingungen nicht lösbar. Das Hirn wollte, das Fleisch kämpfte am Ende hart. Es gab aber niemals, bei keinem Approach, dass Gefühl mir geht es schlecht. Sondern einfach nur - geil! Welche Art von Sets habe ich gemacht? Wie oben beschrieben, HB 6 oder besser, einer und zweier, keine Südländerinnen oder Türkinnen ( nein, die mag ich einfach nicht ) und keine Frauen welche eine mega schlechte Fresse zogen. Sorry Mädels sowas is nicht. Was habe ich gesagt? Wonach mir spontan war. Immer direct, das sie mir gefällt, hübsch, attraktiv oder geil ist. Keine Umschweife, kein nach dem Weg gefrage und dann den SOI gesetze. Wo ? Der Ort war eine Einkaufszone, draußen oder im Laden ( 40% der Approaches waren in einem Geschäft ). Wie war meine Performance ? Besser als erwartet. Ich dachte so ab der Hälfte breche ich weg aber die Körpersprache hielt bis etwa 70, danach war diese Mist ( kennt ihr das Bild aus der Evolution wo der Urmensch die Keule hintersich herschleift? - ungefährt so ) "Alte, gib mir nen Korb oder deine Nummer..." Aber Set 101 war trotzdem geil, nur die habe ich gekorbt. Zwei Mädels die sagten sie wären nur im Doppelpack zu haben. Meine Antwort "Mädels eigentlich gerne aber heute nicht." Am Ende konnte ich keine Frau mehr sehen. Die Reaktionen der Frauen 90% der Reaktionen waren positiv, etwa 9% neutral, 1% negativ. Ja - wirklich! Die Reaktion der Anderen Natürlich haben einige die Approaches mitbekommen, im Laden lässt sich das nicht vermeiden. Es haben immer alle erstaunt mitgehört, vorallem Männer, die meist nicht glaubten was da passierte. Respekt und Annerkennung wurde geerntet. Einige Frauen die das mitbekamen, schauten mich nur an, grinsten und sagten nur "Topp!!!" Bei den meißten Approaches hats aber ( auch im Laden ) keiner gecheckt. Die besten Sets Leute...so viele tolle Frauen und tolle Gespräche...eine kleine Auswahl der bewegensten Momente gibt es hier. - Eine Bildhübsche dunkel gekleidete, zierliche Frau direkt aus m Hussel Scholaden abgepasst, deren Mutter gestorben war ( und ich hätte geschworen ich krieg den Mega Korb ) und deren Tag ich wohl unvergessen gemacht habe, die mich in den Arm genommen hat für die gelungene Aktion. - Eine Lesbe die völlig fertig mit der Welt war, sich leider nicht closen lies bei NewYorker. - Eine hammergeile 18 Jährige mit Close! - Ein Spontanset vorm Aufzug, gefühlte 3 Sekunden Zeit bevor sie weg war, einfach hin mit "Hey, du bist sonst in drei Sekunden weg, ich finde dich total attraktiv." Sie lief rot an und sagte mir sie hole gerade ihren Freund ab. - In H&M eine niedliche Blonde die mir sagte da drüben stehe ihr Freund. Der mich mit seinen Blicken tötete bis ich außer Reichweite war. So n kleiner Milchbubie...haha aber seinen Tag habe ich versaut. - Eine Schweizerin die heute auf dem Heimweg ist. - Eine große dunkelhaarige Schönheit. "Hey ich konnte einfach nicht vorbei gehen an dir ohne dir zusagen, dass ich dich total heiß finde." Sie ( zeigt Ehering ) "Mein Mann auch." - Eine rothaarige Schönheit die so dahin schmolz vorm Karstadt und mir ihre Nummer gab. Closerate Etwa 15%, ein paar Nummern habe ich leider falsch mitgeschrieben...verdammter Zeitdruck. Die meißten Closes passierten innerhalb der ersten 30. Danach nahm auch meine Performance ab. Aber, wie ihr euch bestimmt denken könnt, es ging hier um die Sache. Die Trophäe Herzallerliebst oder? Verdient für 101 Sets gesponsert von meinem Wing. Fazit Bis ich sowas nochmal mache 101 Frauen an einem Tag ansprechen, vergeht sehr viel Zeit. Wenn du sowas auch vorhast, Respekt und Anerkennung. Du brauchst mindestens 2 Liter Relentless Energy Drink, Gute Schuhe, Motivation, Kondition (!) und eine gute Location. Gernlernt habe ich unheimlich viel. Mein Daygame wird das in einer Art beeinflussen, die ich heute selbst noch nicht weiß. Aber ich weiß, es ist schaffbar. Wie geht es mir heute? Ich habe die Nacht kaum geschlafen, geträumt habe ich jede Menge Scheisse, viel von Appproaches. Mein Hirn arbeitet. Nochmals, Danke an meinem Wing für seine akribische Aufschlüsselung der Aktion die euch diese wohl einmalige Grafik beschert hat und an Eminenz für seinen Einfluss . Euer Mentalray

Mentalray

Mentalray

 

Hallo Welt - Mein Weg so weit

Als ich damals, im April 2011 als letzte Chance die Silver Edition von PS buchte, wußte ich nicht was mich da erwartet. Zwar war ich mal mit Lairs raus, aber massivste Ansprech Angst und Limiting Believes jeglicher Art. Einen Direct zu bringen...es ging mir so mies. Die Silver war meine letzte Chance... Und dann sahs ich da und wärend ich Ra so zuhörte dachte ich mir, hier bist du richtig. Der Workshop zeige mir die wahren Probleme auf, also arbeitete ich daran, jeden Tag - bis heute. Natürlich feierte ich meine Erfolge, allerdings setzte ich die Entwicklung von mir in den Vordergrund. Wärend also andere direkt losballerten, versuchte ich das große ganze zu sehen - das es da weit, weit mehr gab als nur Frauen. Es gab viele tolle Momente, unglaublich viel geile Geschichten, so viele tolle Leute auch auf den Workshops - mein Leben hat sich komplett verändert. Allerdings besteht es nicht aus Pickup, sondern Pickup habe ich mir ergänzt. Seit damals ist eine Menge passiert. Ich habe mich sehr verändert, habe aber meine Grundeigenschaften behalten, bin niemals abgehoben und ich denke das mich genau das einzigartig macht. Das Forum und auch Progressive Seduction an sich hat mir eine Menge gegeben. Sicherlich habe ich Geld investiert, doch weißt du was, ohne dem hätte ich es nicht geschafft. Nun ist 2012. Dieses Jahr war bisher das geilste. Die Durchführung des ersten Elite Quarterly Sargings in Köln hat mich extrem weiter gebracht. Neben vielen netten neuen Menschen habe ich unheimlich viel über mich gelernt, habe mich verbessert und habe wohl meinen geisten Direct Approach ever gemacht - im Dom zu Köln, mit NC! Jetzt steht mein erstes Bootcamp am Start - also die Behebung der letzten Stickingpoints. Ob ich heute noch Ansprech Angst habe? Eigentlich ist es ja nicht das, sondern die Angst vor Zurückweisung. Ich kann es kontrollieren, so dass es mich nicht behindert. Denn wenn ich dieses ungute Gefühl habe, dann bin ich außerhalb meiner Comfortzone - und die kann nicht groß genug sein. Der Blog hier soll dich etwas motivieren, vielleicht liest du hier gerade, zweifelst an dir, alles ist Scheisse oder du brauchst etwas Motivation. Wenn es dir etwas bringt, dann hat mir das schon geholfen. Mit diesem Blog möchte ich etwas zurückgeben. Einen Einblick in mein Leben, zumindest was Pickup betrifft. Ich wünsche euch viel Spaß beim lesen. Mentalray - NRW im Juli 2012

Mentalray

Mentalray

 

The End.

Ich bewundere jeden Menschen der es schafft eine Beziehung konsequent zu beenden und alles hinter sich zu lassen. Ich fühle mich leer, hilflos und voller Schuld. Wie kann ich einen Menschen mit dem ich die schönsten Erfahrungen der letzten 4 Jahre geteilt habe so verletzen. Ihre Stimme war schwammig. Sie hatte ohne Zweifel riesige Probleme ihre Tränen zurückzuhalten. Sie flehte mich an und je öfter ich ihr sagte, dass es für mich keinen Sinn mehr hat desto mehr kämpfte sie mit ihren Tränen. Was muss ich für ein gefühlskalter Mensch sein. Ich fühlte nichts. Ich wartete vergebens darauf, dass ein Stechen im Brustkorb aufkam oder zumindest ein Drücken in der Magengegend. Eine Frau die mich jahrelang durch sämtliche Höhen und Tiefen meines Lebens begleitet hatte brach nun endgültig zusammen und konnte vor Schmerz kaum noch sprechen. Am liebsten würde ich meine Sachen zusammenpacken, mich in das nächste Schiff setzen und wegsegeln oder, besser noch, mich einfach an das andere Ende der Welt teleportieren. So schlimm ging es ihr noch nie. Sie sprang zwischen Wut, geheucheltem Verständnis und extremer Trauer hin und her als hätte sie eine multiple Persönlichkeitsstörung. Ich kenne das Gefühl. Es ist schrecklich. Ich wünschte ich könnte es ihr ersparen. Ich suchte nach Worten um es ihr in irgendeiner Weise erträglicher zu machen. Irgendetwas. Doch alles was aus meinem Mund kam war "Es geht einfach nicht mehr". Es kam schleichend. Die letzten Wochen wurden unerträglich. Sie kam mit meiner Persönlichkeitsveränderung nicht zurecht. Fühlte sich unsicher. Ich lernte mehr Frauen als üblich kennen mit denen ich mich zudem auch noch blendend verstand. Früher wäre ich unter dem Drama eingeknickt und hätte nachgegeben. Mir Schuldgefühle einreden lassen. "Hättest du Lust mit mir am Freitag nach Berlin zu fahren? Einfach so." - ist einer der Gründe weshalb ich beschlossen habe diese Beziehung zu beenden. Es klingt so verlockend. Mir ist klar, dass dieses Angebot nie hätte stattfinden können wenn ich weiterhin mit meiner Freundin in einer monogamen Beziehung bin. Und diese Schuldgefühle wieder... Dieses Mal war es anders. Ich habe durch viel Disziplin und harter Arbeit an meinem sogenannten "Inner Game" erkannt, dass es für mich einfach selbstverständlich ist und nicht etwa falsch, mit anderen Menschen Kontakt zu haben. Vielleicht habe ich es etwas zu bunt getrieben aber es fühlte sich doch so richtig an? Ich entfernte das iPhone von meinem Ohr um nachzusehen wie lange ich bereits mit ihr am Telefon hing. Etwas mehr über eine Stunde. Ich wollte auflegen doch ich brachte es nicht übers Herz. Also hörte ich mir weiter das Betteln, Schreien und Schluchzen an. In mir war weiterhin nichts als Leere. Ich habe Angst. Angst davor die falsche Entscheidung getroffen zu haben. Angst nie wieder so von jemandem geliebt zu werden - obwohl ich weiß, dass es völliger Unsinn ist. Angst es würde mich in ein paar Tagen, Wochen der gar Monaten wie ein Blitz vom Himmel treffen. Die plötzliche Einsicht doch einen Fehler begangen zu haben. Ich weiß ich muss Verantwortung für mein Handeln übernehmen. Dies ist mit Abstand das schwerste was ich je getan habe. Das Schlimme daran eine Beziehung zu beenden ist, dass man alles in der Hand hat. Ich allein entschied über Glück oder unendliche Trauer. Ich habe ein Problem mit der Endgültigkeit. Mir ist lange bekannt, dass Phrasen wie "wir können Freunde bleiben" oder "das wird schon wieder, irgendwann, wenn es denn unsere Bestimmung ist" nur eine aneinander Reihung von Worten ist, die es einem leichter machen sollen nicht an die letztendliche Endgültigkeit zu denken. Keine gemeinsamen Abende mehr. Kein gemeinsames Kochen mehr. In Zukunft muss ich unsere Lieblingsserie alleine ansehen. Je mehr ich an die schönen Zeiten denke desto größer wird der Kloß in meinem Hals. "Ein echter Kerl weint nicht" denke ich mir und verdränge die Trauer die allmählich die Leere in meinem Körper füllt.

Jimmy Beam

Jimmy Beam