-
Inhalte
70 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
341
Ansehen in der Community
45 NeutralÜber Surferboy93
-
Rang
Herumtreiber
Letzte Besucher des Profils
-
Surferboy93 hat jetzt VHS-Kurse / Vereine - Gut zum kennenlernen?, Will Ozempic Make Pick Up Great Again?, Neustart - Vom Dorf in die Großstadt und und 2 andere Mitglieder abonniert
-
Die Ozempic Abnehmspritze scheint das Allheilmittel gegen Übergewicht zu sein, oder? https://www.nzz.ch/feuilleton/ozempic-abnehmspritze-der-hype-und-die-body-positivity-debatte-ld.1865245 Rechnet Ihr damit, dass Ozempic einen großen Effekt auf Pickup haben wird? Wird es bald keine Fatties mehr geben? Werden alle odipösen Hbs bald mit Size Zero herumlaufen und heiß aussehen? Wird es nur noch abgemagerte Hbs geben, an deren abgemagerten Körpern die Hautlappen herunterhängen? Wie viele Fatties haben sich wohl Jahre lang zu Hause versteckt, aus Angst, ihre fetten Körper zu zeigen? Sind nicht in Urlaub geflogen, weil ihre elefantenhaft aufgedunsenen Körper nicht durch den Gang eines Airbus 321neo gepasst haben?
-
Neustart - Vom Dorf in die Großstadt
Surferboy93 antwortete auf Thoughts's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Naomi Seibt? Karola Rakete? Es geht uns nichts an.- 34 Antworten
-
- umzug
- stadtleben
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Silvester/Neujahr - Was sind eure Ziele für 2025?
Surferboy93 antwortete auf Gowron's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Meine Vorsätze 2025: Wieder zum richtigen Teufelskerl werden. Das Draufgängertum wieder entdecken. Richtig Sailor-On-Leave. Als hätte ich mehrere Monate Seal-Training hinter mir. Leben, als wäre es mein letzter Tag auf dieser herrlichen Erde. Mehr Skifahren. Und Snowboarden. Endlich unternehmerisch expandieren. Ein guter Chef sein, der seine Leute unterstützt und fördert. -
Mein Weg zum Dating-Coach: Erfahrungen, Ziele und Herausforderungen
Surferboy93 antwortete auf Sandigerro's Thema in Erste Schritte
Ich würde halt auch einen Businessplan erstellen. Wie sehen die Kurse/Coachings aus, die ich anbiete? Welche Kosten entstehen dabei? Was kann ich dafür verlangen? Wie arbeitet die Konkurrenz? Wie teuer ist die Konkurrenz? Wie hoch ist die Marge der Konkurrenz? Wie mache ich Werbung? Wie erreiche ich meine Zielgruppe? Wer ist meine Zielgruppe? Wer ist bereit, Tausende von Euros für mich auszugeben? Wie viel will ich für Werbung ausgeben? Warum sollten Leute meine Coachings buchen? Auf welche Länder will ich mich spezielisieren? Wie sehen die Verträge zwischen mir und den Kursteilnehmern aus? Kann ich Cooperationen mit Hotels eingehen, wenn ich zb regelmäßig Coachings in Budapest oder Sofia anbieten? Best Case Annahmen, Worst Case. Break Even Rechnung. Konkrete Zeitpläne. Ist eine Expansion vergesehen? Will ich freiberufliche Coaches dazu holen? Wo finde ich diese? Wie Coache ich die Coaches? Wie kann Wachstum aussehen? Wichtig sind auch pädogogische Skills, die man immer weiter verfeinern kann. -
VHS-Kurse / Vereine - Gut zum kennenlernen?
Surferboy93 antwortete auf Gowron's Thema in Strategien & Techniken
Ich habe mal einen Theater Improvisationskurs gemacht in der Bonner Brotfabrik. Ich habe viel gelernt. Aber chicas waren da keine anwesend. Später an der Uni sah es da bei ähnlichen Kursen schon ganz anders aus. -
Surferboy93 hat jetzt Damen im älteren Segment abonniert
-
Damen im älteren Segment
Surferboy93 kommentierte auf Dargosky's Blogeintrag in Flirten und alles was dazu gehört
Ist halt irgendwie push und pull, oder? "Ältere Dame" um das deutliche SOI zu entschärfen. Das mit dem Wegschauen entzieht sich meiner Kenntnis. Es zeigt halt Desinteresse, was nicht schlecht ist nach einem SOi. Soll arrogant wirken. -
-
Buzzcut. Überall, nur Wimpern und Augenbrauen sind noch da. Ist aber kulturell bedingt. In meinem Land ist es üblich, dass nur Touristen und Asoziale behaart sind... und die Einheimischen sind von Natur aus so richtig behaart. Rücken, Schultern... richtig böse. Mein Buzzcut-Gerät ist 10 Jahre alt und hat 15 Euro gekostet. Lol.
- 20 Antworten
-
- körperbehaarung
- scham
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Es muss nicht immer Kaviar sein" von Johannes Mario Simmel. Erschienen 1960. Der Protagonist wird in den Wirren des 2. Weltkriegs zum Geheimagenten wider Willen. Der Roman ist eine Mischung aus dem Simpicissimus und James Bond. Als ich das Buch erstmalig vor vielen Jahren las, erwuchs meine Begeisterung für Fast Seduction und Pick up. Ich wollte nicht nur die Yes-Girls gamen, sondern auch die Maybe-Girls, wie es ja im ursprünglichen PU auch vorgesehen war. Das Buch ist sehr spannend geschrieben. Viel Action. Der Protagonist ist überzeugter Pazifist, was ihm zusätzlich ständig Schwierigkeiten bereitet und ihn natürlich sehr sympathisch erscheinen läßt. Er tanzt scheinbar mühelos sämtliche Geheimdieste und Verbrecherorganisationen aus. Und natürlich ist keine Frau vor ihm sicher. Sei es die spielsüchtige Konsulswitwe im neutralen Protugal oder die skrupellose Unterweltkönigin von Marseille. Er ist aggiert komplett angstfrei. Ist immer charmant. Passt sich sofort den immer neuen Gegebenheiten an. Gibt niemals auf. Bleibt immer seinen Prinzipien treu. Er ist ein treuer Kamerad. Trotz Status, Charme, Aussehen, Sprachgewandtheit und Bildung hat er Game, einen stählernen Frame und die bestechende Selbstironie eines Gentleman und überzeugten Snobs. Ein wahrer Teufelskerl, der weder Tod noch Teufel fürchtet. Was kann man von diesem Buch lernen? Alles. Leider auch unzählige Betrugsmaschen. Die heutigen Scams sind nichts im Vergleich zu den im Roman beschriebenen Tricks. Dises Buch Inspiriert. Es lehrt, gegebenenfalls gegen den Strom zu schwimmen. Weniger zu glauben. Mehr zu Wissen. Nicht irgendwelchen Ismen hinter her zu laufen. Nicht blind zu gehorchen. Die Demokratie zu lieben. Tapfer zu sein. Eher den (langsamen SD-Verhör-Folter-) Tod in Kauf zu nehmen, als sich an Mord und Unterdrückung zu beteidigen. Und wie der Titel schon sagt: wir können lernen, aus jeder Situation das Beste zu machen, so ausweglos die Lage auch erscheint. Der Protagonist zieht sich, wenn es brenzlig wird, in die Küche zurück und kocht erst einmal. Dabei findet er immer die rettende Lösung. Das Buch zeigt uns, wie wichtig gutes Essen ist. Als Bindeglied zwischen Körper und Seele. Nun ist mir erneut ein Exemplar in die Hände gefallen. Ich hatte es nicht so lustig in Erinnerung. In meinem Leben habe ich hunderte von Büchern gelesen. Es muss nicht immer Kaviar sein ... stellt alles andere in den Schatten. Daher mein Appell an alle hier im PUF: Die Welt ist ein toller Ort voller Möglichkeiten. Klar, LMS ist sehr wichtig. Aber Game ist auch cool. Genau wie Storytelling (ich kenne Leute, die haben LMS ohne Ende, sind aber unfähig, eine spannede Geschichte zu erzählen!), ein starker Frame. Männlichkeit. Humor. Savoir Vivre. Umfassende Allgemeinbildung. Schnell Attraction erzeugen können. Soliden Comfort fahren können. Kein Player-Fuckboy sein, sondern Ex-Player-Normaler-Dude, der auch mit Typen schnell eine Connection aufbauen kann. In sich ruhende Persönlichkeiten, die ganz automatisch, einfach aufgrund ihres Charismas immer im Mittelpunkt einer jeden Party stehen. Und: lernt kochen. Es kommt mir immer vor wie Zauberei, wenn aus ein paar völlig unscheinbaren Zutaten ein leckeres Essen entsteht.
-
Zurückgewiesen wird (meistens) nicht der Verführer persönlich. Sondern sein Game. Sein Approach. Sein Verhalten beim Date. Seine Performance im Bett, etc. Oder?
-
Surferboy93 hat jetzt Verliebt sein... abonniert
-
Wow. Cool. Ich verliebe mich auch ständig und finde das auch gar nicht weiter schlimm, obwohl es in der pu community als eher hinderlich gilt 😀
-
Gerade habe ich die Barawitzka-Bücher von Karl Vettermann gelesen. Es handelt sich hier um halbfiktionale Segelabenteuer Ende der 80er Jahre. Die Romane handeln von Langfahrten quer über den Globus, teils ganz ohne Satelitennavigation auf sperrigen Yachten mit bis zu 10 Mann Besatzung, die größtenteils aus ziemlichen Chaoten besteht und von ihrem Hobbyskipper B.A. Barawitzka zusammen gehalten wird. Damals war noch Seamanship erforderlich, wohingegen heute so ziemlich jeder ohne große Vorkenntnisse die Welt umsegeln kann. Die Bücher sind wirklich schlecht geschrieben. Unter Seglern sind sie aber dennoch sehr beliebt.
-
Surferboy93 hat jetzt Ich als Frau deutlich höhere Libido als mein Freund abonniert
-
Ich als Frau deutlich höhere Libido als mein Freund
Surferboy93 antwortete auf Alina Kawanowski's Thema in Beziehungen
Es gibt ja leider wohl auch viele Männer, die ständig abwechselnde Partner benötigen und die sich gar nicht vorstellen können und wollen, ständig nur mit einer Frau Liebe zu machen. Solche Männer sind entsprechend stark therapiebedürftig und eine Partnerschaft mit solchen Männern ist wohl nicht möglich. -
Suche Gefährten für das Erreichen von Zielen
Surferboy93 antwortete auf Free_Fighter's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich bin dabei. Klingt gut.- 1 Antwort
-
- 1
-
- ziele
- motivation
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Literaturempfehlungen gesucht: Seinen EIGENEN Weg gehen
Surferboy93 antwortete auf NaturalStrength's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich lese auch viel. Leider sind die meisten Bücher verfasst worden von lächerlichen Nice guys. Männlichkeit kommt in der Literatur eigentlich nur in guten historischen Romanen vor. Wie zb. in der Figur des Gaidemar in Rebecca Gablés "Die fremde Königin". Und natürlich Otto. In den Werken von Harold Robbins finden sich meist fiktionale Biografien von sehr männlichen Personen der US-Gesellschaft des vorigen Jahrhunderts. Mit all ihren Stärken und Schwächen. Dann habe ich viele Biografien gelesen. Helmut Schmidt war schon sehr männlich. Genau wie Adenauer und natürlich Kohl. Was mich in meinem Lebensweg sehr inspiriert hat war die Han Solo Trilogie von A. C. Crispin (hat nichts, aber auch wirklich gar nichts zu tun mit der Disney-Verfilmung). Aus Sachbüchern kann man Inspirationen mitnehmen. Klar. Aber ich glaube nicht, dass man alles aus Büchern lernen kann. Wichtig sind Mentoren. Wirkliche Personen, an denen man sich ein wenig orientieren kann. Ich hatte das große Glück, dass es in den Freundeskreisen meiner Eltern und Tanten viele große Persönlichkeiten gab und noch immer gibt. -
@trautekeller, mir geht es genau so. Meine Freundin ist pleite. Genau so wie fast alle meine Freunde. Noch dazu lebe ich in einem Land, in dem fast alle Leute irgendwie broke sind. Ein Hinterwäldlerland. Aber ist doch perfekt. Die coolsten Dinge sind praktisch umsonst. Und ich habe nicht vor, irgendjemanden zu beeindrucken. Und habe auch nicht das Gefühl, irgendetwas zu verpassen. Klar würde ich im Sommer gern mit der Yacht durch die Kyklyaden dieseln. Wie Odysseus. Statt dessen muss ich mich mit Streetfood von burritos vor der nächtlichen Kathedrale auf der Parkbank begnügen. Ist doch super. Die besten Dinge im Leben kosten nicht viel. Einen herrlicheren Sonnenuntergang bestaunen. Das Singen der Vögel. Eine heiße Liebesnacht. Eine entspannte Partie Schach mit einem guten Freund beim Starbucks.