Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 04/27/15 in allen Bereichen an
-
5 PunkteJo Burschen, nach einem Monat melde ich mich zurück. Ich war knapp dran mit PU aufzuhören, jedoch ... ... nicht mit mir. Ich habe gestern im eigenen Blog ein bisschen herumgestöbert und bin zur Einsicht gekommen, wie geil manche Geschichten waren, auch oder gerade eben weil es viele Rückschläge gab. Ich habe viel nachgedacht, reflektiert und überlegt ... Prüfung ist am Dienstag, danach werde ich den Bericht verfassen was so alles vorgefallen ist und wie es nun weitergehen wird. Die letzten 9 Monate hatte es in sich, aber das war nur das Präludium. Jetzt folgt der Hauptakt! Vieles werde ich wieder "lernen" müssen, und auch werden neue Approaches einiges an Überwindung kosten. Aber ich bin motiviert, bin bereit mich neuen Herausforderungen zu stellen! Ja, ich werde nicht jünger. Die Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Wochen, Monate, Jahre vergehen so schnell, dass einem manchmal bange wird. Gute Nacht und wir hören uns, ρ-Diamant
-
4 Punkte"Zeit für ein Du-Du-Du-Duell!!!" schreien und danach je nach Hautfarbe "Schwarzer Magier" oder "Weißer Drache" rufen und dein Glied entblößen. Wenn du schon etwas advanced bist, kannst du es auch mal mit "Obelisk der Peiniger" oder "Slyfer, der Himmelsdrache" versuchen. Ist dann aber auch nur Geschmackssache. Das kommt natürlich alles viel cooler mit einer Duelldisk am Arm, geht aber auch ohne. Viel Glück!
-
4 PunkteGanz grundsätzlich steckt hinter diesen undifferenzierten Aussagen ein logischer Fehlschluss. Scheinbar scheint dieser in der Bevölkerung auch sehr weit verbreitet zu sein, kein Wunder die Lebensmittelindustrie und Ökolobby nutzt das ganze auch voll aus. Mit einem schönen Logo auf dem Produkt lassen sich viel höhere Preise verlangen. Mann kennt es aus jedem Supermarkt, "heimisch", "lokal", "biologisch", "keine Zusatzstoffe", "ohne Süßungsmittel" "natürlich" whatever Hauptsache keine böse Chemie. Einige werden jetzt sicher schon wissen worauf ich anspiele, klar gemeint ist der appael to nature (Deutsch auch bekannt als Naturalistischer Fehlschluss). Heißt im Klartext von der "Natürlichkeit" auf Gute Eigenschaften zu schließen macht keinen Sinn. "Natürliche" wie auch "künstliche" Stoffe können beides sein. Daher Lebensmittel aus Farbiken grundsätzlich als Mist und minderwertig abzustempeln, ist undifferenziertes Wunschdenken. Dank modernen Verarbeitungsmethoden, Schädlingsbekämpfung, Züchtung/Gentechnik, sind moderne Lebensmittel, ganz gleich ob durch eine Fabrik gelaufen oder "frisch" vom Feld, sicher und im Überfluss vorhanden. Viele Menschen sind sich dessen garn icht bewusst aber Lebensmittel frei von Ungeziefer und Giften sind ein absoluter Luxus, den bis jetzt nur ein Bruchteil aller Menschen die jemals gelebt haben genießen durften. Von Menschen gemacht Produkte wie Medikamente (unnatürlich) sorgen dafür das wie heute eine Lebenserwartung haben die nie höher war. Das sind einfach unglaubliche Entwicklungen über die man sich jeden Tag freuen könnte. Weiteres lesen gibts hier: http://rationalwiki.org/wiki/Appeal_to_nature http://en.wikipedia.org/wiki/Technophobia http://en.wikipedia.org/wiki/Chemophobia Was ich mir nicht verkneifen kann, diese Jahrhundert wird das künstlichste was Menschen jemals erlebt haben. Keine guten Aussichten für Rückwärtsgewandte.
-
4 PunkteDa gab es die HB in die ich seit der 5. Klasse verschossen war. Wie es kommen sollte, stand sie irgendwann auch auf mich - wohl weil ich sie tagsein und tagsaus mit Negs bearbeitet habe. Das war in der 8. Klasse. Wir waren kurz alleine, haben uns unterhalten und nach einer kurzen Pause drückte sie mir schüchtern einen Kuss auf den Mund, sie wurde rot. Ich nahm wortlos meine Sachen und wartete ab bis die nächste Stunde begann, dann ging ich zum Klassenlehrer und meldete die HB deswegen. Sie musste vom Lehrer aus sich bei mir für den Kuss entschuldigen. SORRY einfach. Morgen bekommt ihr noch eine Geschichte.
-
3 PunkteBei solchen Fragen kostet es immer was, mit sich ehrlich zu sein, aber willst Du wirklich die Beziehung, oder willst Du eine Beziehung? Ich verstehe auch nicht "ich will ihn, aber ich will das Verhalten nicht." Sieht er gut aus oder was? Das Verhalten wird doch irgendwo seinen Ursprung haben. Solche Threads sind immer wieder gut um Einblicke in die weibliche Psyche zu erhalten. Whoa, whoa, whoa! Ganz ruhig bleiben, da hab ich mich wohl nicht klar genug ausgedrückt. Wir hatten sehr viel Spaß im Bett, aber die Anziehung und die Lust werden deutlich weniger, wenn emotional so viel verkehrt läuft. Und ja, das finde ich schade, denn Sexualität ist auch wichtig. Gut aussehend, naja, ich finde ihn hübsch, aber wohl nicht der Typ nach dem sich alle Frauen umdrehen, mal so ganz realistisch betrachtet. Er ist wieder weg, ich bin Single. Viel diskutiert, er kann oder will mich nicht verstehen. Ich bin nicht einmal traurig, einfach nur müde. Vielleicht habe ich mich wirklich in der Idee einer Beziehung verrannt, als dass ich die Beziehung selbst wirklich wollte. Ich weiß es nicht. Vielleicht habe ich auch schon innerlich vorher abgeschlossen und einfach weitergemacht wie bisher. Ich danke für eure Beiträge! Ich schlafe nun erstmal, ich muss morgen wieder früh raus.
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
2 PunkteSekret90 der boi hat den Kopf mal wieder auf den Nagel getroffen. Und bevor ich wieder wegen sinnlosen spam gebannt werde, hier noch was sinnvolles. KOLA MIT ICE.
-
2 PunkteDer Volksmund nennt das "unter jedem Dach ein Ach".... Das sich gut darstellen wollen hängt mit Dir und Deinem Neidfaktor zusammen. Denn etwas in Dir sticht Dich, wenn Dir jemand beispielsweise von seinem teuren Urlaub erzählt. Das nagt in Dir und Deinem Bedürfnis gleichwertig zu sein. Aber warum meinst Du denn, dass all dieser Tand und all das Geld Menschen Wert verleiht? Woher kommt dieser Glaube? Ich kann mich einfach für Menschen mitfreuen. Aber ich gehe auch davon aus, dass sie mir etwas erzählen, damit ich mich mitfreuen kann und nicht, um mir was zu demonstrieren. Sollte das doch einer wünschen würde es mir vermutlich nicht groß auffallen. Vielleicht hast Du einfach Glaubenssätze und Überzeugungen, die Du mal beleuchten solltest und woher die kommen. Wen interessiert es, was die Menschen allgemein so denken und wichtig finden. Das ist eine Wahl. Wenn man das mal alles etwas gelassener sieht kommt auch das Lassenkönnen, das Gönnenkönnen. Weil Du auch ein wunderbarer Mensch bist. Bist Du doch, oder? Es ist einfacher, Deine Überzeugungen mal zu hinterfragen als Millionär zu werden. Was auch nur meint, die Reisen werden noch teuerer und die Anschaffungen auch. Nur größere Spielzeuge. Früher hat man sich ins Gras gelegt in den Sonnenschein und nur den Wolken zugesehen, Bilder gesehen, die Luft flirrte und die Hummeln flogen vorbei. Was für ein Frieden. Was uns besonders macht hängt mit unserer Einstellung zusammen. Nur wir geben uns Wert und entziehen uns Wert, niemand sonst ist dazu fähig.
-
2 PunkteIntroversion wird in der Psychologie unter anderem damit charakterisiert, dass ein Individuum bei sozialer Interaktion mit grösseren Gruppen und/oder neuen Bekanntschaften einen Verlust an Energie erfährt. Häufig werden Introversion vs. Extraversion fälschlicherweise gleichgesetzt mit schüchtern vs. gesellig, was aber eben nicht der Fall ist in der psychologischen Terminologie. Wer introvertiert ist, mag tendentiell vielleicht eher zu Aktivitäten neigen bei denen man alleine ist. Aber Introversion bedeutet eben gerade nicht dass jemand ungesellig ist, und auch nicht dass er bei sozialer Interaktion als passiv, schüchtern usw. wahrgenommen wird. Somit stände deine eventuelle Introversion nicht im Gegensatz zu den Einschätzung aus deinem Umfeld. Falls du tatsächlich eher introvertiert wärst, was würde dir dieses Wissen nützen? Zum einen ist bekannt dass Introversion/Extraversion schon zu etwas mehr als der Hälfte durch die Gene vorbestimmt ist [1]. Man weiss auch, dass Introversion/Extraversion nach der Pubertät ziemlich stabil bleiben [2]. Es wird also eher schwierig sein, sich von Introversion auf Extraversion "umzupolen". Das ist aber auch nicht weiter schlimm, denn IMHO muss nicht jeder eine Pausenclown-Persönlichkeit besitzen, um in sozialen Settings gut anzukommen.
-
2 PunkteMuch Ado About Nothing Genre: Komödie Buch: William Shakespeare (um 1599) Ein Mann, der alle Frauen liebt. Aber keine so sehr, dass er sie heiraten wird. Und eine Frau, der kein Mann gewachsen ist. Dazu noch ein böser Bruder, zwei Cops, durchtriebene Jünglinge, die Sex mit einer Braut vortäuschen, um eine Hochzeit zu verhinden und eine Frau, die sich tot stellt. Fertig ist eine Komödie, über die sich Menschen seit über 400 Jahren amüsieren.
-
2 PunkteKleiner Nachtrag falls es noch jemand interessiert... Sie hat am Freitag mit einer relativ neutralen SMS den Samstag verschoben, ich hab sie dann angerufen und nochmal betont das ich keine Lust auf eine Brieffreundschaft habe. Sie hat sich hundertmal entschuldigt, echte Gründe genannt warum sie grad im Kopf daneben steht (unter anderem das die Prämisse der Masterarbeit grade kippt), und das sie halt Zeit braucht für ihr Zeug. Hat sich am Samstag dann doch spontan gemeldet und war sehr motiviert, wir waren kurz was trinken, und im Endeffekt hat sie's nicht drauf. Weder Aussehen noch Inneres haben mich großartig angesprochen. Ich werd mich nicht mehr melden außer sie schlägt vor gleich halbnackt in meine Wohnung zu kommen... Lektionen daraus also: 1) Manchmal haben Leute halt echt keine Zeit 2) Online Game is nett, aber es kann halt manchmal auch verdammt täuschen Dafür hab ich Freitag Abend lang und genüßlich in meinem Stammlokal mit einer süßen 18-Jährigen rumgeschmust bei der ich's vor zwei Wochen vergeigt hab. Das hat mir meine Gedanken bezüglich "Alterslimit" wieder schön geradegezogen und auch das Thema "perfekte Alternativen" etwas relativiert... bin jetzt wieder mehr in der Stimmung für "Miss Right Now" statt "Miss Right".
-
2 PunkteDu denkst über zusammenziehen nach? Ich würde eher meine Telefonnummer wechseln.
-
2 PunkteHatte mich heute mit ihr getroffen. Sie hatte sämtliche Annäherungsversuche von mir geblockt. Dann meinte sie, dass ich ein super toller Kerl bin, etc., aber dass es halt nicht "Klick" gemacht hat. Bin dann einfach gegangen. Was ich aus der ganzen Sache lerne? Wenn ich was von einer Frau will, eskaliere ich bis zum FC. Immer. Vielen Dank für eure Ratschläge.
-
2 PunkteLauf so schnell du kannst. Fuck my life, hahaha...ist das übel.
-
2 Punkte
-
2 PunkteIhr seid beide bescheuert. Du Pussy. Lern erst mal mit dir selbst klar zu kommen!
-
2 Punkte
-
2 PunkteGibts da nen Grund für? Sie hat ja nen Neuen, wie ich lese. Ist ExBack da dein Beweggrund oder willst du dich "desensibilisieren" ? Ich habe das Problem das ich damals die Wohnung ausgesucht habe, fast alle meine Freunde wohnen in der Nähe und das Gebiet um den See ist mit das schönste in der Stadt, du kannst richtig gut Baden, darfst Grillen, es gibt sehr viele Rasenflächen zum Fußball spielen und Strand mit Einem Netz zum Beachvolleyball spielen. Nur weil meine Ex in der Nachbarschaft wohnt will ich den Kontakt zu meinen Freunden nicht abbrechen und mit ihnen Spaß haben. Ich verzichte doch auf nichts nur weil meinen Ex in der Nähe wohnt. ExBack ist überhaupt kein Beweggrund ich habe damals nach 3 Jahren Beziehung Schluss gemacht, sie hat ExBack erfolgreich angewandt, trotz das ich Alternativen hatte. Ich habe damals meine Regel gebrochen und werde es kein zweites Mal tun. Ex bleibt Ex, die Vergangenheit würde uns wieder einholen und ich will das sie glücklich wird und ich will es auch werden. Zudem habe ich mich immer getrennt wenn die Gefühle weg waren und nicht wenn ich ne neue hatte. Ich will mit so einer Frau nicht nochmal was anfangen, wir waren 10 Jahre zusammen da kann ich erwarten das sie nen Schlussstrich zieht wenn da keine Gefühle mehr sind. Spätestens als der andere in ihr Leben getretten ist, wäre ein Zeitpunkt gewesen Schluss zu machen. ( Merke gerade wieder das ich ihr das noch nicht verzeihen kann. Muss ich wohl auch dran arbeiten.) Ich will mind. dieses Jahr Single bleiben und das Leben genießen, z.Z. denke ich viel über die Frage von Kittekat nach, warum ich überhaupt eine Beziehung haben will. Leider stehen auf meiner Liste nicht viele Punkte. Kann sein das sich das noch ändert, das wird die Zeit zeigen.
-
2 Punkte"Die Liebe deines Lebens ist tot". Meine Ohren hören. Aber mein Geist versteht nichts. Sofort fängt es in meinem Kopf an zu rattern, mein Hirn versucht zu begreifen, was da gerade passiert ist und sucht zugleich nach dem besten Schutzmechanismus für das, was gleich kommen wird: der schlimmste Schmerz, den ich jemals gefühlt habe. Aber bis dahin bin ich wie in Trance. Ich sehe, aber ich reagiere nicht darauf. Ich funktioniere nur noch. Mein Gehirn tut so, als wäre es mit wichtigeren Informationen beschäftigt ("Jetzt höflich nicken") um mich noch immer vor dem stillen Schrei zu bewahren. Bis ich endlich in der Dunkelheit in meinem Bett liege. Und dann trifft mich der Schlag, plötzlich versteht mein Kopf, mein Ich und damit auch mein Herz und meine Seele. Es sticht, es piekst, es brennt, es reißt gleichzeitig, die Tränen laufen, das Schluchzen wird erst hörbar und dann unerträglich laut, bis meine Augen zugeschwollen sind, mein Kopfkissenbezug vollkommen nass ist und keine Tränen mehr kommen können, so sehr meine Schultern auch weiterzucken. Der letzte Gedanke beim Einschlafen. Der erste, sobald ich aufwache. Ist es nur ein böser Traum? Nein. Ich sitze lethargisch in meinem Zimmer. 1 Stunde. 2 Stunden. Mein Opa ruft an. 3 Stunden. 4 Stunden. Meine Oma ruft an. 5 Stunden ... Beim ersten Mal teile ich es keinem mit, denn ich weiß nicht, wie man das, was ich gerade fühle, in Worte fasst. Ich habe es noch nie zuvor gefühlt, ich kenne meine Reaktionen auf die Nachricht nicht, ich weiß nicht, wie und ob ich und mein Leben jemals wieder so wird wie es mal war (später weiß ich: Nein!). Ich warte, bis die anderen mich auf auf meinen Zustand oder Tage später auf die Person ansprechen. Das kann unangenehm sein. Beim zweiten Mal erzähle ich den wichtigsten Menschen sofort "Er ist tot". Ja, du wirst die Menschen in eine unangenehme Situation bringen. Sie werden nicht wissen, was sie tun, was sie sagen sollen. Und du wirst vielleicht auch nicht wissen, was du tun und was du sagen sollst. Das ist absolut okay. Vielleicht wirst du versuchen stark zu sein, weil du andere so schwach siehst und das Gefühl hast, nicht auch noch schwach sein zu können. Vielleicht willst du reden, vielleicht willst du Ruhe. Vielleicht willst du die 1. Seite deiner Uni-Arbeit deiner Mama widmen. Das einzige, was wirklich hilft, ist Zeit. Der (starke) Schmerz geht vorbei, die Lücke bleibt. Es wird nie wieder so, wie es mal war. 1.) Mir hat geholfen, dass meine Oma mich bereits als kleines Mädchen mit zum Friedhof genommen hat, für mich ist das ein schöner Ort voller Erinnerungen und Blumen, wie ein Park, eine Oase der Ruhe. 2.) Wenn in mir Chaos herrscht, räume ich auf. Als ich vom Tod erfahren habe, bin ich in die Wohnung der verstorbenen Person und habe aufgeräumt. Im nachhinein klingt das verdammt merkwürdig. Aber da hat es mir geholen. All die vertrauten Dinge. Das Anfassbare. 3.) Auf den Beerdigungen selber habe ich Rotz und Wasser geheult. Und danach, bei Kaffe und Kuchen habe ich unter Tränen gelächelt, weil alle nochmal die schönsten und witzigsten Momente mit der Person wiedergeben. Ein Freund von mir, dessen Mutter verstorben ist, ist zusammengebrochen und ein Kumpel ist eine Woche lang bei ihm eingezogen, damit er nicht alleine ist. Er wollte nicht zur Therapie gehen und hat sich mit Selbsthilfebüchern ca. 1,5 Jahre lang selber therapiert. Ein Bekannter, dessen Vater verstorben ist, hat einfach weitergemacht und jetzt, ein halbes Jahr später, ist er depressiv und seine Freunde kümmern sich intensiv um ihn. Ich denke täglich an die beiden. Vielleicht. Ich habe keine Angst vor dem Tod, wohl aber vor dem Vergessen. Ich rufe mir ihre Stimmen in meinen Kopf, weil ich gelesen habe, dass man die Stimmen als erstes vergisst. Es hilft auch, mit anderen - älteren - Menschen über den Tod zu reden. Ich habe einen anderen Blickwinkel darauf erhalten, als die 70-, 80-, 90-jährigen davon erzählen, wie es ist, damit zu leben, dass schon so viele Bekannte, Verwandte, Geschwister, Eltern, Freunde, Partner oder gar Kinder verstorben sind. Und dass das Leben weitergeht. Anders. Aber es geht. Dir, Tschurikin, viel Kraft.
-
2 Punkte
-
2 PunkteTop 10 Richest Women in the World Top 10 Highest-Paid Women In Music The World's 100 Most Powerful Women International Women's Day: the 10 best feminists Top 10 Women on Radio Covering Health, Science, and ... 10 Most Evil Women in The History Top 10 Women in Biotech 10 Fastest-Growing Women-Led Companies Top 10 Things That Women Invented Top 10 Badass Women Of Video GamesMerkste selber, oder?
-
2 Punkte
-
1 Punkt
-
1 PunktFastlane mit Forencats Individualchaotin und Mauerblümchen auf Tour. Wie immer bei FL: Frame as Fuck!
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung