Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 06/13/15 in allen Bereichen an

  1. 2 Punkte
    Viel eher solltest Du dich Fragen was Du explizit davon hast wenn ihr nun in einer "Beziehung" sein würdet. Frag dich, wieso Du dass unbedingt willst? Was wird dadurch besser? Was wäre anders? Das Problem an der Sache bist Du. Versuch nicht das einleiten einzuleiten. Kann natürlich sein das dass gut geht wenn Du die Sache zwischen euch verbalisierst, aber frag dich trotzdem mal: Wieso möchte ich unbedingt eine feste Beziehung? "Lange läuft" ist natürlich relativ, aber ich behaupte mal zu wissen dass ich spätestens nach zwei, drei Monaten weiß ob sie Monogam ist oder nicht. Dafür müsste ich nicht fragen oder irgendwas festlegen. Im Prinzip möchtest Du Besitzansprüche stellen - meiner Meinung nach die erste Stufe der Abwärtsspirale. Irgendwann gibt's dann Eifersüchteleien usw. - Mach dir einfach mal klar das sie freiwillig, ohne Regeln, ständig zu dir zurückkehrt. Ohne das Du ihr sagst "Für dich gibt es nur mich". Freier Wille. Hat man das einmal richtig begriffen, stellt sich so ne' Frage in Zukunft nicht mehr und dir wäre es egal ob ihr in einer LTR oder nicht seid. Ähnlich wie bei Freunden. Die fragt man auch nicht "sind wir nun Freunde oder nicht?" Ist einfach so, ohne Absprachen und ohne Regeln.
  2. 2 Punkte
    Lieber TE, wenn sowas von einer Frau kommt, dann bist du ihr gegenüber nicht in deinem wahren ich. Das ist alles und du kannst aufhören zu lesen, wenn du Begriffe wie Selbstreferenz, Ego etc. einordnen kannst. Was ich aus deinem Post lese: Du bist scheinbar eher damit beschäftigt deine Situation als Problem wahrzunehmen, ein Problem mit dir, du bist nicht gut genug, so wie du bist. Das spürt sie im Unterbewusstsein oder gar sehr plakativ an der Art und Weise der Kommunikation mit ihr, frag dich mal, ob du diese Gedanken auch hättest wenn kürzlich deine Mutter verstorben wäre? Öffne dich dafür nicht in Konzepten wie Probleme und Lösungen zu denken (= soziale Kondition). Bereits hier steigen nicht wenige aus. Ein Unfall wird von jedem Zeugen auch unterschiedlich wahrgenommen, jeder hält seine Sicht ja und Perspektive für die Wahrheit, weißt du was ich sagen will? Deine Bedeutungsgebung rückt eigentlich relativ unwesentliche Dinge in eine für die LTR gefährliche Bedeutungshöhe, das mag etwas komisch klingen, aber sind es wirkliche Probleme!? Nimm sowas lockerer, mach dir nicht so einen Kopf und arbeite lieber genau daran. Noch mehr führt es zur Selbstsabotage und negativen Gedanken, letztlich wird es nicht lockerer dadurch das du sowas überhaupt ansprichst. Arbeite nicht an der Beziehung, sondern in erster Linie an dir. Heute ist der, der sich an erster Stelle setzt aber leider arrogant, wundert mich nicht in einer Gesellschaft wo man als angepasster Untertan viel eher Abteilungsleiter wird, aber belassen wir das mal dabei. Nicht fragen, was sie will, bring dich erstmal ins Zentrum und mache Probleme anderer nicht zu deinen und vor allem, weise allem seinem gesunden Platz zu, nichts sollte dir unglaublich wichtig sein mit der Ausnahme von Gesundheit und innerer Zufriedenheit. Arbeite an deinen negativen Glaubenssätze, du seist nicht gut genug, oder nicht liebenswürdig, so wie du bist. Morgen will sie das du sportlicher werden sollst, rennst du dann direkt ins Gym?! Im Zweifel ist ihr Weg nicht mehr dein Weg und umgekehrt, mit der richtigen Einstellung ist das kein Beinbruch, akzeptiere was ist. Sorge dafür, dass du deinem wahren ich ohne soziale Programmierung (= das was das Gro der Masse für richtig / falsch hält etc. die haben keine Ahnung) und ohne ein Giving to get (= was muss ich tub, das xy kommt / eintritt..) näher kommst. Frag dich nicht, wie du besser bei ihr ankommst, wie du wahre Gefühle zeigst, um etwas zu bekommen. Schenke ihr lieber deine gesunde Selbstreferenz, deine innere Zufriedenheit und eine liebe ohne soziale Programmierung. Alles andere hält dich im Hamsterrad. Fange damit an, daran zu arbeiten, dich nicht mehr mit sabotierenden Gedanken zu blockieren, gelingt es dir eine positive Gleichgültigkeit zu leben und dich im Grunde so zu akzeptieren, wie du bist, so lösen sich deine Probleme die keine sind in Luft auf, übrigens auch in anderen Beziehungen Job & Familie etc. eine interessante mitunter fesselnde Persönlichkeit wird kultiviert. Wahre Freiheit entsteht, wahre Auswahl in allem, da du mit diesem Vibe eine faszinierende Persönlichkeit wirst bzw. bewußt in diese springst: Jemand der sich seiner selbst genug ist und sich nicht selber sabotiert Positivität lebt. Also den Blick nach innen richten und nicht nach Außen und Erwartungen erfüllen wollen. Buchempfehlung: Fuck it - loslassen glücklich sein. Ich hoffe, ich konnte dich damit erreichen, sei Teil der Lösung und nicht Teil des Problems. Viele Grüße Thamsite
  3. 1 Punkt
    Hallo! Meine Freundin (26) hat geäußert, dass sie gern möchte, dass meine Gefühle echt seien, und dass es ihr komisch vorkommt, wenn ich micht nicht fallen lassen kann. Wie kann ich ihr zeigen, dass es so ist? Sie spielt damit eigentlich auf sexuelle Probleme an. Eigentlich ist die einzige Chance, dass ich die Ursachen für fehlenden Höhepunkt bei mir beseitige. Dies kann der Gummi sein, dies können Medikamente sein, dies kann die Sorge sein sie könne schwanger werden, dies kann aber auch die Gewissheit sein, dass sie mit Gummi eben nicht schwanger wird! Das Problem ist, sie hebt die technischen Probleme auf die Gefühlsebene. Nur weiß ich, dass es daran nicht liegt, denn ich mag sie sehr und finde sie auch attraktiv. - Dein Alter 30 - Ihr/Sein Alter 26 - Dauer der Beziehung 3 Monate - Art der Beziehung "LDR LTR" - Probleme um das es sich handelt -- Die Liebe beweisen - Fragen an die Community -- Wie zeige ich ihr, dass sie mir alles bedeutet.
  4. 1 Punkt
    Ein Borderliner in einer guten Therapie ist in der Lage seine Verhalensweisen bewusst wahrzunehmen und seine Impulse zu reflektieren. Damit kann er dann kognitiv entscheiden sich bewusst anders zu verhalten. Das geht. Aber es erfordert unglaublich viel Arbeit und Bereitschaft tatsächlich was zu verändern. Ein bisschen wie Pickup und Umgang mit dem inneren Kritiker. Nur in der Hardcore Version. Dass diese Persönlichkeitsstörungen die Menschen stets begleiten werden, da hast du absolut recht. Aber man kann damit verantwortungsvoll umgehen. Es lebt ja auch nicht jeder Pädophile seine sexuelle Neigung auch aus. Man kann dmait bewusst und vernünftig umgehen. Aber das braucht Zeit und Hilfe. Wenn der BOrderliner allerdings keine Hilfe will, dann hilft auch keine Therapie.
  5. 1 Punkt
    Ganz einfach. Wenn ihr etwas zusammen unternehmt, dann füllt ihr das aus. Also nix langweiliges. Du sagst, wo ihr hingeht. Sie folgt. Du führst. Kennst sie ja lange genug um zu wissen, was ihr gefällt. Nimm sie bei der Hand. Selbst hier führst du. Alles auf Subkommunikation. Auf Abstand gehst du nur, wenn sie sich nicht so verhält, wie du es möchtest. Will sie nicht mitkommen, nimmst du Julia und Sabine eben mit. Das erhöht deine Attraction. Versuche nicht verzweifelt die Führung zu haben. Das wird schnell needy. Und damit unsexy. Lebe dein Leben und nimm dein HB einfach mit. Ohne Druck und Stress, nur um schnell die LTR zu retten. Denn auch bei dem Rettungsversuch kannst du sehr schnell needy und abhängig wirken. Weiß sie das nicht zu schätzen und kommt von ihr nix mehr zurück, Freeze Out ohne Ansage. Und immer schön Sex haben ;) Blockt sie, dann musst du ihr unter die Nase reiben, dass Julia so einen hübschen Popo hat. (Ich weiß ja nicht, ob ihr noch Sex habt und ob ihr zusammen wohnt. Falls ihr keinen Sex mehr habt, kannst du ihr auch mal direkt sagen, dass du Bedürfnisse hast. Eine Stunde später gehst du zu Nadja. Das wird ihr Hirn zerficken. Da ich aber echt keine Ahnung habe, wie es wirklich zwischen euch aussieht, rate ich dir es vorsichtig anzugehen und nicht gleich zu übertreiben! Weniger ist manchmal mehr!!! Les dich hier ein zum Thema Betablocker. Und bau deine Attraction wieder auf. Keine Attraction, keine Führung.
  6. 1 Punkt
    Puuuuh Das ist ein langer Thread, der mich an so einen (w)irren von Loveling und einer anderen erinnert.... (die im Übrigen nie zum Zuge gekommen ist, wahrscheinlich weil sie so viel im Forum unterwegs war.... ) Ich hab nach 8 Seiten und vielen Wiederholungen aufgehört zu lesen. Aber meinen Senf möchte ich euch dennoch nicht vorenthalten. Ich mache als Frau ähnliche Erfahrungen: Ich treffe auf Männer, die nicht wissen, was sie wollen und die Angst haben, wovor auch immer. Um mal auf den Punkt zu bringen, was ich als männlich erachte (neben einem männlichen Aussehen und Haaren auf dem Kopf ): Ich bin eine selbstbewusste Frau, aber von einem potenziellen Partner erwarte ich, dass er klare Ansagen macht oder wie ein Freund zu mir sagte: "Du brauchst einen Mann, der dich führt!". Ich bin gerne immer stark, aber in meiner Beziehung möchte ich mich zurücklehnen, auch mal rumjammern dürfen und dann will ich nix anderes als "Ich mach das!" hören à la "Das wird schon!" (=Zuversicht, Sicherheit). Um mehr geht es gar nicht. Hingegen hab ich oft die Erfahrung gemacht, dass ich andere (nehmen wir meine Expartner, nicht alle, aber die zu der besagten Spezies gehörenden Weicheier/ Waschlappen...) mitziehen musste: Deswegen gefällt mir PU so gut. Nicht weil man hier "lernt" Fickereien klarzumachen. Nein, weil es darum geht, selbständig das eigene Leben in die Hand zu nehmen, ein Kümmerer zu sein. Der Kümmerer ist in meinem Umfeld DER neue Mann! Ich will meinen Partner fragen können "Du, wie geht das mit der Steuererklärung!" - "Ich mach das für dich!" , "Wir wollen doch grillen... -Hast du an die Kohle gedacht?" - "Ja, ich kümmere mich drum!" Bla und sülz.... unendlich fortführbar. Aber hey, dafür koche ich dir auch gerne was heute Abend (egal wann...) - vielleicht nicht in der Doggy-Stellung, aber da können wir bestimmt drüber reden! [Anmerkung der Redaktion: Frauen stehen oft vor dem Konflikt: Was wollen sie sein: Partnerin oder Mutter... anderes Thema, grenzt aber an diese Thematik] Ich bin sowieso in Mann-Frau-Angelegenheiten schlecht und oft viel zu schüchtern... ich glaube daher schon, dass ich weiblich bin, bin aber in dieser Verhaltensausprägung flexibel... wenn ich merke, dass ich da eine Pussy vor mir sitzen habe, muss ich mich wirklich bemühen und mich zurückhalten. Ich denke, schon während des ersten Dates werden die Rollen vergeben und damit meine ich nicht, dass man keine Gefühle zeigen soll. Ich mag sensible Männer! Sprüche wie "Meine Ex hat mich zerstört....!" Äh Alarmstufe ROT! Da haste gleich die Pussy im Sack.
  7. 1 Punkt
    Dein Ausgangspost ist unvollständig und entspricht nicht der geforderten Formatierung.
  8. 1 Punkt
  9. 1 Punkt
    Ein beschissener Abend: Ihr trinkt Alkohol. Danach Film schauen bei dir, was normalerweise Sex bedeutet. Keine Eskalation. Keine Führung. Keine Sexualität. Ob du das Ding an die Wand gefahren hast merkst du wenn du ein weiteres Treffen anleierst. Kraft investieren??? Du hast doch bisher überhaupt nix investiert ausser vielleicht etwas Zeit und ein paar Cocktails. Ich würde spaßeshalber mal in Eskalation investieren. M O P A R
  10. 1 Punkt
    Dein Titel ist cool - sehr wahr. Aber ich lese hier nichts von rejections. Da kannst du dir noch so einen tollen Titel ausdenken. Du musst deine Ziele dann auch umsetzen. Und Rejections bekommst du nur wenn du approacht. Sorry, den Arschtritt hast du nötig.
  11. 1 Punkt
    Ich frage mich manchmal, was Mann noch braucht, um einfach mal eine Frau zu küssen. 2 Cocktails hätten mir schon gereicht. Du hast noch einen FILM !!! Film !!!! Beim Film wird es aller aller aller aller späteste Zeit zum Küssen. Danach noch Sonnenaufgang. Das ist doch schon Feeling von 5 Hollywoodschnulzen zusammen. Schüchtern warst du. Man sagt doch nicht der Frau, dass sie sich anlehnen kann. Ich sage einer Frau auch nicht, dass sie mich küssen kann oder wir jetzt ficken können. Die Initiative geht vom Mann aus in 99% der Fällen. Verführung. Eskalieren.
  12. 1 Punkt
  13. 1 Punkt
    Hi zusammen! Ich bin normalerweise einer der stillen Mitleser dieses Forums, ich lese und ziehe die für mich wichtigen Infos aus den jeweiligen Threads und gehe damit in die Welt hinaus. Nicht nur, das die meisten Fragen schon jemand gestellt hat und diese auch beantwortet wurden, gerade die Schatzkiste ist derart gefüllt mit hervorragenden Beiträgen, das so gut wie keine Frage offen bleibt. Ein großes Dankeschön an die Verfasser dieser Beiträge. Bei diesem Thema jedoch konnte ich es mir einfach nicht verkneifen etwas zu schreiben. Vorweg: Was ich im folgenden schreibe, beruht auf meinen (höchst) subjektiven Erfahrungen und Einschätzungen. Ich bin mir sicher, das wenn ich in einem anderen Teil Deutschlands leben würde (Hambung, Berlin, München, Frankfurt a.M.) mein Beitrag wahrscheinlich ganz anders aussehen würde. Mein Post ist auch nicht negativer Natur, weder jammer ich über bestimmte Dinge (leider häuft sich das in letzter Zeit, oder?), noch bin ich verbittert darüber - es amüsiert mich viemehr. Nun gut, genug der Vorrede, worum gehts? Ich glaube der Titel dieses Threads ist schief (no offense). Meiner Meinung nach müsste er heißen "Warum sind deutsche Frauen und Männer derart unterkühlt und verkrampft beim Thema Sex, Partnerschaft und Liebe"? Tja, mit Verallgemeinerungen ist das so eine Sache. Man muss schon prinzipiell im Vorfeld herausschicken "aber nicht alle". Natürlich sind nicht alle so (zum Glück!), doch meiner Erfahrung nach ein ganz beträchtlicher Teil. In den Beiträgen über mir wurde schon über Frauen von Unterkühlt, Verkrampft, Steif usw. gesprochen. Ich glaube das trifft zu. Die Flirtkultur in Deutschland ist dermaßen unterwentwickelt, das es einen schaudern lässt. Ich rede gar nicht von exzessivem Daygame oder Clubgame, einfache Komplimente im Alltag (nehmen wir eine fesche Verkäuferin eines Modeladens, der man ein Kompliment macht für ihre gute Beratung > Schock, knallroter Kopf und Schweigen) kommen so gut wie nie vor. Jetzt sagt ihr: Ach komm - sowas gibts halt. Andere sagen vielleicht, oha ein "Creep", hast du deinen Spruch richtig kalibiriert und ihn voher mit der Location abgecheckt? :) Nein, ich bin kein Creep, ich bin jemand, der genau weiß, was er in Gesellschaft kann und nicht kann. Doch auch gezielte Flirts, also wirkliches Bekunden von Interesse (sei es Direkt, oder Indirekt) werden nur selten fruchten. Ich bin niemand, der mit Routinen und Ähnlichem arbeitet, im Gegenteil, der Reiz liegt in der Spontanität des Kennenlernens. Und wir reden hier nicht von abgefahrenen Themen, sondern meist purem Standard Smalltalk, so, wie man sich nunmal kennenlernt. Ich finde ohnehin, das man es mit den "Öffnen von Sets" nicht übertreiben sollte, einfaches Ansprechen, sympahtisches Auftreten sind schon die halbe Miete, da muss man sich nicht großartig Dinge zurecht legen (mag natürlich am Anfang helfen). Ich wage eine gewagte These aufzustellen: Das Deutschland das Land der Nörgler und Schwarzseher ist, ist allgemein bekannt. Schlägt sich das auch in Sachen "Beziehung" nieder? Ich weiß es nicht. Aber mich beschleicht langsam das Gefühl.. Trine hat in ihren Beiträgen etwas sehr interessantes geschrieben, nämlich ihren Fokus auf "intellektuelle Themen" beim Kennenlernen. Ganz ehrlich, das ist geradezu symptomatisch, es ist genau die Erfahrung, die ich auch gemacht habe - nämlich eine völlige Verkopfung bei einer Sache, bei der der Kopf hinderlich ist. Versteht mich nicht falsch, ich stehe bevorzugt auf intelligente, smarte Frauen. Aber Intellektualität - wie soll das fruchten? Intellekutalität ist beim ersten Kennenlernen vor allem eines: Nicht fickbar. Klingt primitiv, ist aber so. Die Sache bleibt also schon stecken, bevor sie überhaupt angefangen hat. Eine letzte Sache: Vor ca. 3 Wochen hatte ich das Vergnügen, zwei amerikanische Austauschstudenten kennen zu lernen. Nach ein paar "German Beers", vielen Lachern und Gequatsche kam ich auf das Thema Frauen zu sprechen. Mich interessierte, wie das bei denen läuft, inbesondere, da die beiden aus San Diego kamen. Beide schauten mich entgeistert an, warteten nur auf diese Frage. Natürlich könnt ihr euch denken, das wir auch auf Deutsche Frauen zu sprechen kamen. Ich gebe euch mal deren antworten, zieht eure eigenen Schlussfolgerungen: "Dude, seriously, back at home it´s completely different with girls and dating. You know, i´m your guest in your Country and shit, but my experiences with german girs are somewhat strange. You have to comfort them over and over again, like forever. At first i thought, it was because im a foreigner, but it didn´t happen to me in Spain or France. I don´t know, if they are more open minded, but much more simple to game, that´s for sure". Doch dort wo Schatten ist, da fällt bekanntermaßen auch Licht. Man sollte das Ganze nicht zu ernst nehmen, vielleicht sind german girls reservierter. Das gute daran ist, das man sich bereits abhebt, wenn man nur die Initiative ergreift. Das tut nämlich kaum jemand und die, die es tun, haben ihren Spaß. H.S
  14. 1 Punkt
    Zum investmentbanking: ( auch wenn du schon angedeutet hast dass ib eher nichts für dich ist habe ich ein paar infos die über das ib die mMn auch so interessant sein könnten. Möglicherweise liest ja ein ib-interessierter mit) Freunde von mir haben es in die großen investmentbanken in london (goldman sachs etc) geschafft, ich geb dir mal ein paar infos aus erster hand: -Die anforderungen genommen zu werden sind in etwa so wie in der ub. - Einstiegsgehalt liegt bei über 60k + bonus. Klingt für ein einstiegsgehalt wie relativ viel ist es aber nicht, gemessen an der stundenanzahl die du arbeitest. Die ersten paar jahre bist du analyst. Das heist du machst die drecksarbeit für die anderen. Bist eigentlich den ganzen tag mit excel beschäftigt. Die arbeitszeiten gehen oftmals von 09:00 bis 3 uhr nachts, sogenannte allnighter sind keine seltenheit. Sind sogar obligatorisch um aus dem analystenstatus befördert zu werden. - Nach der Arbeit geht es öfters mit kollegen und kunden in die londoner clubs, was es fast unmöglich macht an ausreichend schlaf zu kommen. Das wird dann meist am we nachgeholt - Wenn du solche arbeitszeiten hast brauchst du kurze wege zur arbeit, damit du wenigstens ein bisschen schlaf abbekommst. Das blöde ist nur: die grossen investmentbanken befinden sich in der londoner innenstadt, was heisst dass du dir dort eine unterkunft besorgen musst. Die Mietpreise dort sind unglaublich hoch. Deshalb bleiben dir von den 65k + bonus am monatsende so gut wie nichts übrig, wenn du glück hast. Eher machst du sogar miese. Ein kumpel wohnt sogar in einer wg!! Eine WG!! Als investmentbanker!! weil die mietpreise so hoch sind. Soziales leben hat er 0. Da ist nichts mit wolf of wall street. Natürlich kann man sagen das ist nur in den ersten paar jahren so, das ändert sich mit beförderung etc. aber weit gefehlt. Wenn du 10 jahre dabei bist ( was sehr unwahrscheinlich ist weil es ein in n out geschäft ist) verdienst du etwas über 250 k per anno + bonus. Hört sich wie viel an oder? Ist es aber nicht, nicht in der Londone innenstadt. Du wirst trotzdem ein ziemlich durchschnittliches leben haben. (Zusätzlich zu der tatsache dass du die besten jahre deines lebens damit verschwendet hast von 9 bis nachts um 2 in einen monitor zu schauen) Durch regulierung seitens der politik ist das grosse geld auh in dieser branche rarer geworden. Das hatte zur folge dass die wirklich guten investmentbanker weg sind von goldman und co hin zu hedgefonds. Das ist ein grosser nachteil denn wenn du jetzt in eine ib einsteigst lernst du nicht mehr von den besten sondern nur von den 'übriggebliebenen' Weiterer Nachteil für mich persönlich: es gibt fast keine frauen. Ich würde es hassen ein leben lang eine tätigkeit auszuführen, wo du den ganzen tag nur von typen (mit rauhem umgangston) umgeben bist Alles in allem würde ich dir ein altes amerikanisches Sprichwort mitgeben: 'you'll never get rich by working for another one' Soll heissen: wenn du es zu was bringen willst, mach dich selbstständig! Dazu ist erfahrung allerdings wichtig -> und eine steile lernkurve hättest du bei der unternehmensberatung
  15. 1 Punkt
  16. 1 Punkt
    Klingt interessant. Wobei ich aber nicht glaube, dass es "DEN BESTEN PUA" gibt bzw. sich ermitteln lässt. Durchaus aber die Besten z.b. Top 20 Deutschlands. Zu allererst müssten erst mal Vergleichskriterien wie z.b. bei Olympia aufgestellt werden, wodurch man das Game erst mal untereinander vergleichen kann. Denn anhand von Close-Quoten ist das leider allein nicht möglich. Am Ende würde das so laufen: Devil und BerlinerBanger treffen sich als einzige zu diesem Wettberb. Devil hat ne Milchschnitte dabei (zieht immer), BerlinerBanger versucht Hardcore-Eskalation im Direct-Street-Game mit sexuellem Peacocking, Ballz out und so, gerät dabei an eine Polizistin die ihn in Handschellen abführt (geil, Rollenspiele) und weil bei einem 1 vs 0 Wettbewerb nur einer gewinnen kann, wird Devil zum Sieger gekürt nachdem ihm eine hungrige Obdachlose die Milchschnitte geklaut hat. Aber hey, sie hat ihn dabei am Arm berührt und ihn damit subtil geclost. "Bester PUA Deutschlands". Als ob sich jemand, der noch halbwegs knusper ist, so ne Hampelmannveranstaltung geben würde.
  17. 1 Punkt
    Unser Zuchtbulle hier
  18. 1 Punkt
    Ich habe nicht jeden Post in diesem Thread gelesen, trotzdem möchte ich auch meine Erfahrung mit euch teilen. Ich gehöre auch zu denjenigen, die sich für "Erleuchtete" halten. Was mir seit geraumer Zeit aufgefallen ist, ist das ich ebenso wie du kaum von meinem Ego besessen bin. Mir ist es bestimmt seit 2 Jahren so ziemlich gleichgültig, was ich besitze, wie meine Umstände sind oder dergleichen. Es hat mir immer gereicht einfach nur zu "sein". Ich brauchte keine PS4, keinen Fernseher, keinen Ruhm, einfach nichts dergleichen. Es interessierte mich einfach nicht. Ich befand mich auch nicht in einer Depression. Ich war/bin sogar überzeugt davon, dass wenn ich jetzt ohne irgendeinen Besitz oder dergleichen in einem anderen Land bei 0 anfangen würde, dass es mir nicht den Boden unter den Füßen wegreißen will. Gespräche mit anderen, in denen ich bemerkte, dass diejenigen sich vom materiellen etc. abhängig machten waren mir suspekt. Dazu kommt jedoch dann irgendwann ein großes Problem, wenn man nicht "aufpasst". Als Erleuchteter verläuft man Gefahr den Bezug zur Realität zu verlieren. Es fühlt sich so an, dass man ausgebrochen sei aus der Matrix, das Problem ist, dass man zum "nichtsnutz" mutieren kann. In dem Buch "Männlichkeit leben" ist diese Form sehr gut beschrieben. Der Autor beschreibt diese Form der Wahrnehmung und des Identitätsgefühls als eine Etappe zur Mannwerdung. Die meisten Erleuchteten fordern jedoch nicht mehr den Krieger in sich, welches unabdingbar ist, um in der Welt etwas zu bewegen oder etwas zu erreichen. Wenn man in dieser Etappe verharrt ist dies ein Ausdruck davon, dass man sich innerlich verweigert zum Erwachsen Mann zu werden, sondern sich diese Comfort-Zone gönnt, um den kleinen jungen in sich zu wahren. Lg Chriszou
  19. 1 Punkt
    Das ist mMn viel zu kurz gedacht. Was ist denn ne Routine? Was ist Canned Material? Sind das nur irgendwelche Opener aus dem Forum und das 5 Fragen-Spiel? Oder sind das auch eigene DHV und Rapport-Storys, die man wiederholt benutzt, weil sie funktionieren? Ich persönlich benutze nichts mehr was nicht von mir stammt, weil es selten zu meiner Person passt und albern wirkt. Aber warum sollte ich nicht bei jeder Frau MEINE Routinen benutzen, wenn es doch ersichtlich ist, dass sie funktionieren?! Warum sollte ich ein Gespräch nicht immer so führen, dass ich mich am besten "verkaufen" kann. Das enthält eben meist die selben Lines, weil ich nicht das Leben eines Rockstars führe. Das ist alles mein Zeug. Das habe ich schon 3 Dutzend mal wiederholt, aber das nicht ohne Grund. Sicher kann ich mich locker mit ner Frau unterhalten und habe durch Allgemeinwissen und Schlagfertigkeit ein breites Spektrum an Gesprächsthemen, aber im Grunde haut man dann doch das raus was funktioniert. So läuft das eben. Was zielführend ist wird verwendet. Und wenn die "Großen" immer noch das Material von Mistery und Strauss verwenden, dann ganz einfach weil sie das so für sich gelernt und perfektioniert haben. Ich finde das ehrlicherweise ziemlich daneben, wenn man sich das Maul über Leute zerreißt die Erfolg haben, nur weil man mit ihren Methoden nicht einverstanden ist. Kein Schwein zwingt einen es ihnen gleich zu tun.
  20. 1 Punkt
    Hey Marko Polo, Das dem Willen ist so eine Sache. Ich glaube ja, niemand kann etwas erzeugen, was nicht bereits vorher da war - und sei es auch nur im tiefsten Winkel des Unbewussten. Daher beschreibe ich Verführung, angelehnt an deine Definition, eher als die Kunst, mit einer konkreten Absicht an (mitunter subtile) Wünsche des anderen anzudocken und sie zu füttern, bis sie kongruent mit dieser Absicht werden. Metaphorisch gesprochen ist es ein gewaltiger Unterschied, einen fremden Setzling einpflanzen zu wollen oder einen bereits vorhandenen zu gießen. Von daher ist das "nicht tun wollen" immer eine Frage der Betrachtungsweise und ein Bias, dem leider viele PUler in die Falle gehen: Die Frau schläft mit mir, weil meine 1337-Skillz ihr keine Wahl gelassen haben. Nein, sie schläft mit mir, weil ich ihre dahingehenden Wahlmöglichkeiten (oder Willen) selektiv vergrößert und dann in eine günstige Richtung gelenkt habe, die in ein zumindest zeitweiliges Win-Win übergeht. Die Frau ist da aber nicht außen vor. Im Gegenteil. Letztendlich macht sie in diesem Prozess den Großteil der Arbeit. In diesem Sinne sehe ich eine gute Verführung strukturell in der Nähe eines guten Ressourcencoachings, mit dem Unterschied der erstmal einseitigen Intention bzw. des fehlenden Auftrags. Und es gibt durchaus auch Coaches, die sich irgendwann als Elite bezeichnen und auch einen entsprechenden Nimbus aufbauen. Hilft es ihnen? Marketingtechnisch sicher. Die Gefahr daran ist halt, dass man diesem Nimbus dann vor sich und andern auch gerecht werden möchte - und darunter womöglich vergisst, dass man weder im Coaching noch im PU noch in irgendeiner anderen Arbeit mit Menschen jemals alles im Griff haben kann, egal ob man nun Tony Robbins oder [insert famous PUA here] heißt. Niemand wird je jedem Klienten helfen, jeden Patienten heilen oder jede Frau verführen können. Und sei es nur, weil manche Menschen sich nicht helfen, heilen oder verführen lassen wollen. Als NLP-Kollege weißt du ja um die Macht von Generalisierungen. So entstehen mitunter Narzissmus und, einen Schritt weiter gedacht, Depressionen. Im alten Rom hatten die Feldherren der Legende zufolge während des Triumphzuges immer einen Sklaven an ihrer Seite, der ihnen, während das Volk ihm zujubelte und Blumen vor den Streitwagen warf, zuflüsterte: Bedenke, du bist nur ein Mensch. Elitismus macht unflexibel. Daher wünsche ich dir, dass du deinen Anfängen treu bleiben und auch weiterhin gut reflektieren kannst. Und egal wie weit du im Außen bist, im Inneren die Bescheidenheit des ständig Lernenden und die Wertschätzung vor dem Gegenüber zu bewahren. Diese Kombination erschafft wahre Meister. Herzliche Grüße, Tsukune
  21. 1 Punkt
    Eigentlich wollte ich dieses Jahr keine Beiträge in diesem Forum verfassen, aber bei diesem Thema muss ich eine Ausnahme machen: Finger weg von Borderlinerinnen! Sie hat keine Diagnose erhalten, du kannst dir also nicht sicher sein, ob sie wirklich Borderlinerin ist? Scheiß drauf, nur bei dem Verdacht solltest du Reißaus nehmen. Ich habe letztes Jahr eine Borderlinerin kennengelernt. Bis sie auf meinem Bett lag, war sie einfach nur die seelenverwandte Traumfrau, doch dann war ihr warm, sie wollte ihre Jacke ausziehen und warnte mich vor: "Ich habe eine Borderline-Persönlichkeitsstörung und war ein Jahr in der geschlossenen Psychatrie." Dann entblößt sie ihre Arme und ich sehe überall nur noch dicke, geschwollene rote Narben. Nachdem der erste Schock vergangen war, haben wir es getrieben. Best Fuck of my life. Danach war sie meine seelenverwandte Traumfrau und Sexgöttin mit ein paar Kratzern im Lack. Am nächsten Tag habe ich analytischer Naivling dann mal Borderline gegoogled und bin auf die borderlinezone gestoßen. Den Kontakt habe ich dann, auch auf Anraten von Secret90, glücklicherweise sofort unterbunden - obwohl sie sich unbedingt direkt am nächsten Tag mit mir zum vögeln treffen wollte. Bei den ganzen 'Ach, so lange du keine Diagnose in der Hand hast, ist alles halb so wild'- und 'Mach sie zu deiner FB'-Kommentaren wird mir extrem übel (man stelle sich einmal vor, der TE beherzigt diese absurden Ratschläge - die Auswirkungen auf sein Leben könnten verheerend sein), aber ich habe - auch mit dem Wissen um meine eigene Naivität - durchaus Verständnis für diese realitätsfremden Kommentare der Kollegen RealGentleman, Aldous & Co.
  22. 1 Punkt
    Muskelshirt schön und gut. Auch wenn du noch so toll aussiehst wird es dir nichts bringen wenn du nicht approachesd ;). Also ran an die Mädels. Wenn du gut aussiehst mit deinen Muskeln dann es nur vom Vorteil sein aber erforderlich um bei Frauen zu landen ist es nicht ;).
  23. 1 Punkt
    Oh, es gibt doch Resonanzen. Nunja, eigentlich bin ich schon von Klein auf innerlich am "Ruhen", so wurde ich von Kindergärtnerinnen/Lehrern und Co. wahrgenommen. Im Teenageralter bzw. vlt. auch schon früher fing das Ego Denken an, erst mit Besitz, dann der Besitz von Frauen, das Erstreben nach Karriere, Ruhm und Reichtum, sozusagen um endlich irgendwann das pure Glück zu empfinden. Je länger ich diesen Weg bestritt, kamen in mir Fragen auf, Fragen über Fragen. Da ich schonimmer wiegesagt diese externe Blickweise auf Dinge habe und mich derart intensiv in ein Moment bewusst zu stürzen, machten mich die Gedanken irgendwann so fertig, das ich nicht mehr wollte. Vor vlt. einem halben Jahr. Alkohol, Drogen, das gesamte Spielprinzip schien mir nie so wirklich. Schöne Mädchen hatte ich trotzdem, aber ich verlor mich in jeder Beziehung, weil mein Ego irgendwann durchkam. Also genaue Zeitdauer, vlt. 2 Monate. Mit jedem Tag fühl ich mich irgendwie besser. Es ist unbeschreiblich. Ich habe in meinem Leben mir oft Fragen wiegesagt gestellt, die mit nur EINER Erkenntnis erfüllt wurden. Ich glaube schon, das ich vorher einen gewissen Grad an Spiritualität besaß, mir nur von der äußeren Umwelt Ansichten aufzwung, gedankliche Konstrukte von mir erstellte. Ich habe Freunde, die sich auch mit der Thematik befassen. Es ist schon interessant, wie man auf das Umfeld dann reagiert und besser gesagt, wie es auf dich auf einmal reagiert. Du bist eigentlich nur noch ein Spiegel, der alles anzieht und das zurück gibt, was die Leute in ihren Gesichtern mit sich tragen. Wie unbewusst unsere Gesellschaft doch ist, ist wirklich erstaunlich. Erstaunlicher ist allerdings, wie schön das Leben von Natur aus ist, mit Worten nicht zu beschreiben. Wiegesagt, auch für die unsichtbaren Gäste, der Key von jeder Religion, von jedem Mensch, der was verstanden hatte inkl. z.B. Einstein, es geht im Leben darum, den Weg nach innen zu gehen, es geht um sich seines Wesens bewusst zu werden. Ab irgendeinem Punkt gibts dann nur noch unendliche Freude, Unbesiegbarkeit und vor allem viel viel Spaß, ohne jegliches Konzept, wie von vielen Flirt Gurus in dieser Szene "verkauft" wird. Ab einen gewissen Grad an Bewusstheit braucht es keinem Konzept mehr, weil dein Wesen etwas unbeschreiblich Großes ist. Falls jemand von euch noch darüber reden möchte, dann privat ne Nachricht schreiben. Ich vermute, das die meisten Leute mich als verrückt, selbstverliebt, schwul etc. alles was das EGO eben hergibt, einstufen (abwerten)... aber ich versichere allen, es spielt keine Rolle mehr, wenn man ES durchschaut hat :) @ Tsukune: Ich verstehe was du meinst, das Ding ist wie du sagtest einfach nur, das es keinen Boden in dein inneres gibt. Ich habe auch erst gedacht, das es aufhört, das die Alltagsprobleme mich wieder haben. Sicherlich haben sie das ab und zu noch immer, aber JE BEWUSSTER du wirst, desto weniger Macht haben sie und genau das sie bei mir schon so wenig Macht haben, erschreckt mich dann doch irgendwie. Das ist mein letzter Gedanke, der noch da ist, Angst davor zu haben, was passiert, wenn man keine Angst mehr hat, komplett frei von Angst. Bewusstheit ist kein Gefühl, es ist ein PERMANENTER Zustand. Du kannst klar noch Denken, aber du bist dir der Gedanken bewusst, damit denkst du auch viel schärfer. Wiegesagt, es geht darum, das bei mir, egal was passiert, ich mit jeder Situation glücklich und eins bin.
  24. 1 Punkt
    Hi, Habe mein Wing Tsun Training damals beim Training auf den ersten Techniker abgebrochen, habe einige Jahre unter Sihing Grätsch in Goslar trainiert, dabei viel Geld investiert, Seminare bei Sigung Kernspecht und Dai-Sigung Leung Ting auf dem Schloss in Heidelberg, Seminare in Bremen, Hannover, Göttingen, Heidelberg, Goslar, Langelsheim, Seesen, Göttingen und sonst wo mitgemacht. Absolviert habe ich damals noch den 12. Schülergrad und war Assistenzlehrer. Danach habe ich mich auf eine Reise durch die Kampfkunstwelt begeben, habe in China und Thailand gelebt und meinen Teil an Kampfsportarten gesehen und ausprpbiert. Ich habe 6 Tage die Woche, 8 Stunden am Tag "ausprobiert." Ich habe nach WT und Shotokan Karate folgende Kamfpsportarten trainiert im jeweiligen Ursprungsland : Shaolin Kung Fu, Shaolin Waffenstile, Sanshou/Sanda (Chinesisches Vollkontaktkickboxen), Chen Stil Taiji, Shaolin Hard Qigong, Shaolin Yi Jin Jing (Alles Teil des normalen Shaolin Curriculums). In Thailand habe ich Muay Thai, Krabi Krabong und den Waiyu Wind Stil aus dem Muay Boran unter einem der wenigen Vertreter, Waigoon Promsuwan aka Kru Oh, trainiert. Meine Prüfungen im Wing Tsun habe ich bis dahin abgelegt bei Sifu Murat Tamman (Landestrainer Türkei), Sifu Thomas Dietrich (Deutsche Escrima Koryphäe), Sifu Alexander Fenz (5.PG), Grossmeister Kernspecht und Grossmeister Leung Ting. Mein Meister im Shaolin Kung Fu war Shi Yan Lin. Meine Ausbilder im Muay Thai waren Ajarn Mac (196 Fights, 146 Wins, Früherer Esan regional Champion), Ajarn Prathet Kaewmala (249 Fights, 195 wins, Southern Thailand Champion, Patong Stadium Champion, 9x Bangla Stadium Champion), Kru Watt (South Thailand Champion, 6x Stadium Champion, über 300 Fights), Ajarn Yod (Pk-1 Champion) und Kru Koi (4x Lumpinee & Thai National Champion). Ich hatte noch mit mindestens 3-4 weiteren Trainern Privatstunden in Thailand und sicher 5-6 weitere in Gruppenstunden... unter anderen meinen Freund Kru Ngoo, die Spasskanone Kru Em und viele weitere. Unter meinen Mittrainierenden waren einige Größen, die du heutzutage dir im Pay TV bei der UFC, Pride oder bei Strikeforce anschauen kannst. Unter anderem habe ich MMA mit Ray Elbe trainiert, mein Krafttraining damals mit dem momentanen thailändischen Bodybuilding Champion Peter "The Hulk" absolviert. Von dem habe ich meine erste ordentliche Kniebeuge gelernt ;) Warum liste ich diese ganzen Personen auf? Um zu zeigen, welche Leute ich bereits erlebt habe und welche Perspektive ich über die Jahre aufgebaut habe, damit du dir ein Bild machen kannst, woher meine Meinung zum Thema Kampfsport kommt. Meine Meinung zum Wing Tsun : Grossartige Idee, 99,9% sind unter richtigem Feuer nicht umsetzbar. Du bruachst ein Jahrzehnt, bist du gut genug bist, um mit wirklich erfahrenen Strassenkämpfer dich anzulegen. Auf der Strasse entscheided ist deine Gewaltbereitschaft. Viele türkische Trainer trainieren das noch, aber was du beim WT einfach nicht lernst aus meiner Erfahrung vieler Lehrgänge, über 15000 investierten Euros und danach 1,5 Jahren in Asien beim Training : Du lernst nicht, was es heisst zu kämpfen. Ein paar der Techniken sind nützlich, aber ein paar kannst du knicken. Beispiele : 1. Low Kick Defense. Wurde aufgenommen aufgrund Kernspechts Freundschaft zu Supasthrapong und seiner Erfahrung mit Low Kicks. Bitte nicht gegen Thaiboxer versuchen, du brichst dir was. 2. Kettenfaust gegen Deckung. Das erste was ich im Muay Thai gelernt habe, ist mich gegen einprasselnde Schläge zu decken. 3. Ableitung von Boxschlägen. Eine Fallacy im Wing Tsun aus meiner Erfahrung ist es, Schnappschläge oder Kombinationen ableiten zu wollen. Erfahrene Fighter unter den WTlern reagieren da anders als das System es vorsieht. Aus meiner Erfahrung waren in Niedersachsen einige gute Schulen in türkischer Hand, wie bspw. die von Sifu Tamman oder Sifu Ataseven. Dort hast du gut gesehen, dass die erfahrenen Kämpfer mit Strassen oder Ringerfahrung das System anders umgesetzt haben als diejenigen ohne Erfahrung. Was funktioniert : 1. 5. SG Ellbogenabwehr. Hat mir im Ring den Arsch gerettet, hab sie unbewusst angewendet und damit einen harten Ellbogentreffer eines Thai Champs abgewehrt. Verloren hab ich trotzdem, aber der Treffer hätte mein Gesicht ordentlich deformiert. 2. Das Prinzip "Ist der Weg frei, geh vor" ist auch für andere Fighter ganz nützlich, um Ausweichstrategien immer nach vorne,bzw. vorne seitlich zu suchen, um sich nicht abdrängen zu lassen. Zur Warnung von einem etwas erfahreneren Fighter mit WT, Muay Thai und vor allem Ringerfahrung: Blitz Defence hört sich super an. Dein Boxer, der so schlechte Karten hat, haut dir sowas von nen paar auf die Fresse, das hast du noch nicht erlebt. Gehst du an einen Muay Thai Fighter zu nah ran, um an ihm zu kleben, hoffe ich dass dein 5. SG Programm hammerhart sitzt. Ich habe Techniker schnell zu Boden gehen sehen, weil sie den Druck nicht mehr ableiten konnten (Der MT Fighter schraubt sich in den Clinch, man muss sehr aufpassen, wie man diesen löst, die 5er SG Varianten funktioniert ganz ok, können aber auch einen Knietreffer beinhalten. Das bedeutet einfach Game Over.) oder die schiere Gewalt eines wirklich durchtrainierten Fighters nicht kennen. Wing Tsun in seinen Urformen war ein gutes Programm. Heutzutage ist das Hausfrauen Kung Fu. Die Techniken sind sehr nützlich, aber auf der Strasse wirst du so unter Adrenalin stehen, dass du sie nicht gebacken bekommst. Das Hauptmanko von WT Training wie ich es kennengelernt habe waren die fehlenden Kampfsituationen. Und da kann man natürlich sagen "Aber wir sind die effektiven krassen Leute, die Augen Auskratzen und auf den Kehlkopf gehen, deswegen können wir nicht hart fighten." Die Realität ist aber, dass ich in meiner Hochzeit in Thailand Round House Kicks gegen den Hals abbekommen habe. Der durchschnittliche Thai Fighter macht damit soviel Schaden wie ein Autounfall. Das tat verdammt weh, hat einem mal richtig den Wind aus den Segeln geblasen, aber ich STAND noch. Und so geht es vielen Leuten, die auf Vitalpunkte zielen : Die Leute stehen einfach noch. Die wollen einfach nicht zu Boden gehen. Und das meist, weil die Gewalt, die nötig ist, jemanden auf einem Vitalpunkt zu verletzen, nicht vorhanden ist. Tiefer, brutaler, zielgerichteter Killerinstinkt, Vernichtungsinstinkt. Das wird dir dort nicht beigebracht. Und das ist auch zum Teil gut so. Bedenk das : Einem richtig aggressivem Fighter auf der Strasse ist es scheissegal, was du mit ihm machst. Scheissegal. Wenn du denkst dass die Schmerzen und Techniken aus dem Training ihn aufhalten, hast du vielleicht ne lustige kleine Discoschlägerei. Wenn du jemanden vor dir hast, der dich kalt machen will, unter vollem Adrenalin steht, dann LAUF. Du hast mit WT keine Chance. Du wirst fertig gemacht werden und eine falsche Sicherheit haben. Ich kann nach 14 Jahren Kampfsport Training sagen, ich wäre nicht sicher. Ich würde wahrscheinlich trotzdem mit Verletzungen aus einem Kampf rausgehen. Möglicherweise schweren.
  25. 1 Punkt
    Kein seriöser Philosoph interessiert sich für Ayn Rand. Das ist eine Esoterik-Erscheinung, hat aber nichts mit Philosophie zu tun. Nivel, Philosophie beschäftigt sich mit bestimmten Fragen. Auf welche Fragen kann denn Deiner Meinung nach die Menschheit getrost verzichten? Nehmen wir etwa beispielsweise einmal solche Fragen: Rechtsphilosophie: Wie müssen gerechte Urteile begründet werden? Kann man überhaupt so etwas wie einen gerechten Krieg begründen? Medizinethik: Wann beginnt das spezifisch menschliche Leben (im Gegensatz zum bloß zellulären Leben)? Sprachphilosophie: Was bringt Worte und Zeichen dazu, Bedeutung zu haben? Wie verhält sich sprachliche Innovation zu sprachlichen Fehlern? Metaphysik: Was ist Realität? "Gibt" es physische Dinge im gleichen Maße wie symbolische Entitäten wie Demokratien, wie die Liebe oder wie es Worte gibt? Sind Prozesse oder Dinge Kandidaten für wirkliche Realität? Wie sicher können wir sein, dass die Strukturen unseres Denkens den Strukturen der Realität entsprechen? Philosophie des Bewusstseins: Welche (logischen, phänomenalen, kausalen) Strukturen bestimmen unser Denken, unsere Bewusstheit und unser Bewusstsein? Politische Theorie: Wie bestimmen Herrschaftsverhältnisse unser Denken, ja unsere Subjektivität, das Leben selbst? Geschichte der Philosophie: Wie sind wir zu dem geworden, was wir heute sind? Was sind die historischen Voraussetzungen unseres heutigen Denkens? Welche Alternativen wurden vorgeschlagen und welche wurden zu Recht, welche zu Unrecht weiterverfolgt? Nivel, jetzt mal Butter bei die Fische machen: Welche dieser Fragen sind sinnlos, unbeantwortbar, uninteressant oder bereits hinreichend beantwortet? Auf welche dieser Fragen können Juristen, Mediziner, Linguisten, Physiker, Neurowissenschaftler, Politikwissenschaftler, Historiker getrost verzichten? Ist es irgendwie falsch, dass die meisten Institute der großen klassischen akademischen Disziplinen (Rechtswissenschaft, Medizin, Theologie) und zudem zahlreicher neuerer Wissenschaften (Sprachwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Pädagogik usw.) und der Künste ab einer gewissen Größenordnung normalerweise auch über einen philosophischen Lehrstuhl verfügen, der sich mit den entsprechenden fachbezogenen Fragen beschäftigt? Und zu Deinem Vorschlag, Philosophen sollten Astrophysik studieren, habe ich zufällig eine Anekdote parat: Ich habe als Student mal einer Podiumsdiskussion mehrerer Philo-Professoren zum gegenwärtigen Stand der Metaphysik zugehört. Irgendwann stand dann ein älterer Herr aus dem Publikum auf und ergriff das Mikrophon: Er sei Professor für Astrophysik am Max-Planck-Institut in Berlin und er würde für seine gesamte Zunft sprechen, wenn er die gegenwärtige Renaissance der Metaphysik ganz ausserordentlich begrüße. Die Metaphysikfeindlichkeit der Philosophen der letzten 60 Jahre habe seine Zunft einiges an Kopfzerbrechen bereitet. Die moderne Physik gerät ständig an die Grenzen des Modellierbaren, sprengt unser Verständnis von dem, was wir für wirklich halten, und sie wünschten sich doch sehr, dass die Philosophie ihre alte Rolle wieder einnehmen würde, die Erkenntnisse der Physik zu interpretieren und in einen übergeordneten Rahmen einzuordnen. Denn das sei weder seine Aufgabe noch sein Fähigkeitsbereich. Er rechnet zwar die ganze Zeit mit Symbolen und Entitäten (t, s, m, etc.), die er aber eigentlich nicht wirklich versteht oder einordnen kann. Die Philosophen mögen doch da bitte endlich einmal interpretativen Gehalt nachlegen. Kein Witz. Ist wirklich so passiert. Ich nehme das mal ganz ernst und halte fest: Astrophysiker haben durchaus ein Bedürfnis nach Philosophie. Vielleicht sollten also auch die Astrophysiker ab und zu mal ein bisschen Philosophie studieren?
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+01:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen