Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 05/02/17 in allen Bereichen an
-
3 PunkteSteht und fällt damit wie attraktiv ich eine Frau finde. Grundsätzlich stehe ich auf selbstbewusste Frauen. Wenn sie das echt süß und irgendwie geil sagt....id kiss her right in class. Die aufregendsten Frauen die ich je traf waren ausnahmslos keine langweiligen, gehemmten Frauen. Die meisten Leute denken sofort ans Küssen und Ficken wenn sie jmd attraktiv finden. Du überspringst so ein paar Level die fast ausschließlich auf Angst und Konditionierungen zurückzuführen sind. Das wäre nicht creepy. Das wäre eine sehr viel rohere und ehrliche Annäherung als das klassische ultra langsame und vorsichtige unverbindliche Pseudovorspiel obwohl der Typ und die Frau sich eigentlich vor allem küssen wollen. Auf der Tanzfläche/im Club empfinden das viele als normal und nicht 'creepy'. Aus dem einfachen Grund, das es vorgemacht und vorgelebt wird und somit scheinbar gesellschaftlich akzeptiert ist. Mindfuck oder Angst sollten jedoch nicht begleitende Einflussgrößen sein. Wenn ich (zum küssen) verführt werde...by all means....show me what you got. Sei hin und hergerissen und ständig am Zweifeln und die potentielle echt geile Aufregung geht flöten. Bei großer Anziehung kann fast immer quasi sofort eskaliert werden. Wenn ein Typ auf dich steht, denkt er instinktiv nonstop daran dich zu küssen und wie sein schwanz sich in deiner Pussy anfühlt. Das alles sind mit die ersten Eindrücke die Männern durch den Kopf gehen. Und die mächtigsten. We wanne fuck you if we are attracted. Better right here and now than later. Uni/Job definieren jedoch den Zenit der Angst vor einer Rufschädigung. Daher sind das etwa für Anfänger schlechte Jagdgründe. 99,999 % der Leute haben panische Angst vor und um ihren Ruf. Das ist die einzige Kraft die noch mächtiger ist als selbst extreme physische Anziehung. Mind over matter. Ein anderes Beispiel das mich heute noch spontan hart werden lässt. Eine eigentlich so anständig und lieb wirkende Frau die ich echt so gut wie gar nicht kannte setzte sich vor mich und fragte mich völlig unerwartet ob sie meinen Schwanz sehen kann. Es war dieses krass unerwartete, dieses verruchte und meine bis zu diesem Zeitpunkt unerwartende Arglosigkeit die das ganze so heiss werden ließ in meiner Erinnerung. Aber es gibt auch viele Männer mit massivem Hirnfick. Ein souveräner Typ ohne Angst würde einfach sagen....why, of course you may kiss me.
-
3 PunkteDie Bio der Dame... Jo eh... also irgend eine leicht verwirrte schlecht bezahlte Mit-20 Powitante. Könnte man jetzt gut über Generation M lästern, aber die Stichprobe ist hier in wirklich nur N=1. Trotzdem, weil's so schön einlädt ein paar Gedanken zu Mrs. Special Snowflake: Klar. Wie wir hier regelmäßig an den Chatverlaufen diverser User sehen, wird ja per WA und Co. nie nicht irgendwo rumgeschwafelt. Punktgenaue Lösungen... ??? Tag, Ort und Zeit für ein Date arrangieren dauert am Telefon 30s. Per Text mit verschiedenen Vorschlägen, Gegenvorschlägen etc. mindestens ebensolang, meistens länger. Aber klar, dabei müsste man sich fokusieren. Eine Entscheidung akut jetzt treffen, und nicht erst drei Stunden später. Und das ist für diese Art Menschen eine unüberwindbare Herausforderung. Klar, weil GNTM schauen oder auf Tinder rumswipen so unpackbar wichtige Tätigkeiten sind bei denen man nicht unterbrochen werden darf. Die Zahl der Mit-Zwanzinger die grade die Welt retten wenn ich anrufe dürfte überschaubar sein. Wenn wer wirklich grad stört hebt man nicht ab. Wenn das Thema sich länger darstellt als grad Zeit ist, verschiebt man das Telefonat. Alles kein Thema. Also, sinnvoll und prägnant kann ich auch antworten wenn mich spontan jemand auf der Straße zu meiner Meinung über's aktuelle innenpolitische Thema fragt. Oder über Raumfahrt. Oder was sie bei Shades of Grey alles falsch gemacht haben. Weil ich sowieso Gedanken und Meinungen habe, mir deren auch bewusst bin. Wie überleben diese Leute eigentlich eine alltägliche Arbeitssituation wo der Chef kommt und sagt "Du, wie mach ma das am besten?" Aber jetzt kommen wir zum Kern der Sache: Diese Generation wie keine vor ihr ist beschäftigt mit Image-Crafting. Das ist nichtmal allein ganz deren Schuld, das hat auch mit Aufmerksamkeitsökonomie, Reizüberflutung etc. zu tun. Tatsache ist, jeder will heut immer wie der Beste wirken, und zwar noch spezifisch zur Situation und passend zum Gegenüber. Und das erfordert genau das Gegenteil von spontanen, authentischen Antworten. Sondern da will man Gelegenheit haben über jeden Gedanken noch zweimal drüberzukorrigieren. In einem Telefonat gibt's aber auf Dauer kein durchgängiges Verstellen bzw. fällt es auf ob Reaktionen spontan sind oder gekünstelt. ich frag mich eben wie diese Leute es schaffen live miteinander zu sprechen. Was die Dame beschreibt ist eine Special-Snowflake-Welt in der jeder "das Recht hat" zu entscheiden wann er wie genau rüberkommen will, mit Anspruch auf "bloß keinen Stress haben" und Anspruch auf "ja nicht nervös wirken müssen" und Anspruch auf "ja keine Fehler machen". Wundert mich weniger was die Dame so beruflich macht. Noch viel deutlicher Special Snowflake. Anstatt einfach die Situation zu regeln (einfach nicht abheben) und entspannt weiterzuleben entsteht Agression weil einerseits das Selbstbild an dem Anspruch krankt immer und überall verfügbar sein zu müssen, und andererseits der eigene Selbstwert damit überfordert wäre ein authentisches Telefonat zu führen. Statt Reflexion dieser Zustände dann der Wunsch doch bitte anderen vorschreiben zu können wann sie eine Aktion setzen oder nicht, also quasi schon Prä-Kontakt-Adaption des anderen Verhaltens an die eigenen Bedürfnisse zu erwarten. Diese Denke ist natürlich in gleicher Weise bei den ganzen SJWs zu sehen, speziell auf amerikanischen Unis. Wir lernen daraus das es dann wohl keine starken Frauen waren? Wenn die Generation dieser Dame allgemein so denkt dann wundert mich nicht dass uns die Schwellenländer wirtschaftlich überholen. Ein indischer Einzelhandelskaufmann oder eine chinesische Bürofachkraft hat ziemlich sicher keine "Mikro-Agressionen" wenn sie spontan um eine Meinung gefragt werden. Der Artikel ist sehr wichtig, weil er zeigt wie wichtig Telefonate als Screening-Faktor sind. Wer nicht telefonieren kann ist im Bett wohl auch Kacke...
-
2 PunkteDie Basics sind das A und O eines erfolgreichen PUA Aber welche Basics genau? Ich habe hier mal eine Liste aller Basics die mir in den 7 Jahren sehr behilflich waren und von denen mir auch Frauen beschrieben haben, dass sie darauf achten gelistet. Freunde, Team, Bildung, Glaubwürdigkeit, Vertrauen, Auftreten, Mentalität, Humor, Vorbereitung, der richtige Ort, Spontanität, Altersstandards, Umgangsformen und die Liebe zum Detail. in dem heute Abend folgenden Blockeintrag werde ich die aufgelistet Basics etwas näher erläutern und beschrieben, nach dem die Basics abgehackt sind beginnt die Story.
-
2 Punktekurzes Update, Tag 51: Bin momentan in London. Abgefahren geil hier! Genieße das Leben momentan durchaus wieder freizügiger. Das Gefühl mal in einer Beziehung gewesen zu sein ist momentan fast befremdlich. Fuck yeah! Das Single Leben ist mE nach momentan das Beste was mir passieren konnte. Anscheinend ging das durch Social Media & Co. auch nicht an meine Ex vorbei. Hat mir gestern kurz geschrieben wie es mir geht und ob ich "Spaß" in UK hätte und angemerkt dass sie mich vermisst. Aye sure honey, I've been cocky and smashin' through Londun'. Hab relativ sachlich geantwortet, dann kam der All-Round-Klassiker weiblicher Verhaltensstrukturen. Ich sei kalt und unpersönlich usw. Drama geschoben. Lustig. Und ich dachte wir Männer können damit schlechter umgehen auf freundschaftlicher Basis eine Beziehung zur Ex zu pflegen. Hab sie dann ignoriert. Kein Bock auf sowas. 5 Stunden später kam eine Entschuldigung von ihr. Einzig allein möchte ich halt nicht, dass sie irgendwie darunter leidet während ich das Leben genieße. Aber auf Drama hab ich genauso wenig Bock. Bin in den Tagen sowieso etwas inkognito. Wollte euch nur mal kurz updaten. Muss was essen gehen, hab gestern evtl. nen Pint zuviel getrunken! Aye mates, see ya later chaps!
-
2 PunkteDas Problem hierzulande ist nicht der einzelne Journalist als solcher, sondern das die großen Verlage alle mit einer der beiden großen Parteien verbandelt sind. Wo zb. der ehemalige Pressesprecher vom ehemaligen rotem Bundeskanzler dann der Geschäftsführer einer Gratis-Zeitung wird die in den Stationen des öffentlichen Nahverkehrs der Stadt Wien zur freien Entnahme liegt. Und diese rot regierte Stadt Wien sich ein massives Werbebudget leistet (deutlich höher als andere Bundesländer pro Kopf) welches zum Gutteil für Inserate in dieser Gratis-Zeitung verbucht werden. Und die Herausgeberin dieser Gratiszeitung die Ehefrau vom Herausgeber der größten Nicht-Gratis-Zeitung des Landes ist, welche mit ca. 40% Reichweite praktisch wahlentscheidend ist. In der größten links-liberalen "Qualitätszeitung" werden online nachweislich Postings in den Artikeldiskussionen gelöscht die weder beleidigend noch provokativ sind - weil sie nicht der Blattlinie entsprechen. Oder werden erst Stunden nach Absenden freigeschalten wo sie dann auf Seite 5 des Forums erscheinen und keiner mehr liest. Eines der größten Wochenmagazine hier, die "News", hatten letztens wiedermal eine Skandal-Titelseite zur Beschaffung der Eurofighter-Jagdflugzeuge. Allerdings haben sie das Magazincover versehntlich mit einem ganzflächigem Foto einer französischen Rafale geschmückt statt mit dem richtigen Jet. Was aber eh wurscht is, weil das ein Skandalthema ist wo die Leute vor allem lesen wollen wie furchtbar korrupt es nicht zugeht. Fakten interessieren nicht.
-
1 PunktHektor, es tut mir leid wenn du dir auf den Schlips getreten fühlst, aber jemand der sogar beim eigenen Orgasmus darauf "hintrainiert" hat wie er am besten auf andere Personen wirkt ist wohl eher viel im Außen validiert oder? Was für dieses Thread relevant ist weil Ambitious da offenbar in eine ähnliche Richtung geht mit dem "schneller, höher, weiter". Die Frage ist halt immer: performe ich für andere (weil ich mich in der Reaktion anderer Personen bestätige) oder mache ich Sachen um meine eigenen Ziele für mich selbst zu erreichen? Perfektionismus ist was anderes als "schneller, höher, weiter". Perfektionismus kann auch sein die gleiche Tätigkeit jeden Tag auf's neue wirklich gut und fehlerfrei zu machen. Auch zuviel Perfektionismus zerstört allerdings Partnerschaften und das eigene Lebensgefühl. Philosophen, Wissenschafter und Künstler sind vor allem leidenschaftlich. Die haben ein konkretes Interesse und arbeiten sich dem anzunähern, Tag für Tag. Setzen sich aber nicht jeden Tag ein noch höheres und noch weiteres Ziel.
-
1 PunktDanke! Du bringst es für mich auf den Punkt Jungs, ihr sollt mündige Bürger werden. Ihr sollt lesen wie verschiedene Medien verschiedene Perspektiven vertreten. Und dann sollt ihr euch eure eigene Meinung machen. Und ihr sollt gerade nicht erwarten, dass euch "die Wahrheit" in mundgerechten Portionen serviert wird. Wenn ihr ne schwere Phase habt und persönlich angeschlagen seid, dann wird keiner was sagen, wenn ihr euch zurückzieht und euch erstmal selbst wieder sortiert. Und es wird dann auch keiner erwarten, dass ihr euch großartig fürs Weltgeschehen intererssiert. Nur wenn ihr euch daraus ne Ideologie bastelt, dann wirds schräg.
-
1 PunktMit "man" meinst du sicher Leute, die Facebook-Fantasy-Stories für Medien halten und mit so schicken Abkürzungen wie MSM rumwerfen, oder? Ich sehe das so, die alten Medien konkurrieren nach der Nachrichtenwerttheorie um die Aufmerksamkeit der Rezipienten. Diesen Kampf verliert man, wenn man hohe Standards immer einhalten will, denn seriöser Journalismus kostet verdammt viel Geld. Mit diversen Online-Ablegern versucht man die Leute anzusprechen, die sowieso verloren sind für den Print-Bereich. Der Spiegel hat SPON, die Zeit ZON usw. Nur gehen da auch die jungen verloren, die irgendwann zu echten Käufern werden. Man versucht es mit Facebook-Formaten wie bento oder ze.tt, mit mäßigem Erfolg. Problematisch an Medien war und ist ihr Zwang zum Negativismus, denn dieser ist der wichtigste Nachrichtenfaktor nach der oben benannten Aktualität. Leider läßt zudem die Allgemeinbildung der Menschen immer mehr zu wünschen übrig. Viele Leute denken sie wären informiert, plappern aber nicht selten den Stuss nach, den sie von ihren 'Influenzern' oder altdeutsch 'Meinungsführern' mitbekommen haben. Nur sind im Unterschied zu früher diese Meinungsführer nicht qua Intellekt und Medieninteresse in dieser Position, sondern weil sie massiv Informationen im Netz absaugen. Je nachdem, auf welchen Seiten man sich rumtreibt, befinden sich diese Menschen irgendwann massiv in Filterblasen oder der bessere Begriff wäre, in ihrer Echokammer. So wird aus jedem Bartträger ein potenzieller Terrorist, Clinton ist eine Hure Satans und Trump der größte Präsident seit Lincoln. Ich empfehle jedem mal den Twitter-Account von Obama und von Trump anzuschauen. Ersterer ist gebildet, die Tweets zu ihm hingegen sind oft unsachlich brutal. Trump hingegen ist einfach nur ein Trottel, der mit silbernem Löffel im Mund geboren wurde. Die Tweets ihm gegenüber sind sehr viel häufiger sachlich, ganz einfach weil man ihn nur zitieren muss, um ihn komplett zu widerlegen. Hat man zudem selbst Ahnung vom politischen System der USA, schüttelt man verwundert den Kopf, wie irgendein Amerikaner den Quatsch glauben kann, den er durchsetzen will. Wir brauchen dringend ein Schulfach Medienkompetenz. Das fällt mir ziemlich stark auf. Hab mich letzten Mal mit der Schwester einer Freundin über das Thema unterhalten. Diese unglaubliche Naivität bezüglich dessen was im Internet steht, ist vergleichbar mit den Zeiten als es noch keine Mediengesetzgebungen gab. Kein Hinterfragen, keine eigenen Gedanken, nur ein Mikrokosmos aus Likes gewoben durch Netzwerke von Influencern, die alle eine eigene Agenda verfolgen - und zwar nicht mit dem Ziel eines neutralen Zugangs zu Meinungen oder Fakten, sondern mit einer starken Meinungsbeeinflussung über Gefühle und gefühlte Wahrheiten.
-
1 Punkt
-
1 PunktDa will ich auch mal meinen Senf dazugeben - scheint sich ja hier eher zu einem Dialog zwischen Neice und dir zu entwickeln. Kann Neice auch in den meisten Punkten zustimmen (würde aber soweit gehen, dass nahezu 100% der Arbeit ins Marketing gehen sollten, denn ich zähle auch die Produktentwicklung zum Marketing, da diese bei einem Lifestyle Produkt sehr entscheidend für die Kundenwahrnehmung ist). Zudem gilt: Marketing =/= Vertrieb - Zum Marketing zählen selbst solche kleinen Dinge wie die Verpackung, das Design, der Name, die Kommunikation über soziale Medien, die Schriftart der E-Mails und und und. Daher finde ich deinen Ansatz "ich entwickle ein Produkt und schaue mal, ob da eine Nachfrage besteht", eher suboptimal. Du musst dich in den Zeiten des Internets mit einem Überangebot im internationalen Bereich messen, demnach musst du entweder preislich überzeugen(was erst ab einer gewissen Produktionsmenge möglich ist), eine coole, "hippe" Marke aufbauen oder durch ein innovatives Vertriebskonzept Interesse schaffen (siehe Groupon im Coupon Bereich) - so reicht es nicht den Mundschutz einfach mit blauen Verzierungen zu versehen und die Leute rennen einem die Bude ein (lass dich vor allem nicht von Aussagen wie "wir würden euer Produkt abnehmen" blenden... erst wenn ein akzeptabler Vertrag zustande kommt, kann von einem Erfolg die Rede sein). Zumal ich auch davon ausgehe, dass Startkapital bei dir nicht en masse vorhanden ist, solltest du deine komplette Vertriebsstrategie überdenken. 1000 Euro oder mehr in Adwords oder Facebook Werbung zu investieren, nur um nachher festzustellen, dass keiner dein Produkt haben will, ist auch nicht in deinem Interesse. Demzufolge würde ich deine Energie in eine Content Marketing Strategie investieren. In dem einen Jahr, in dem du deine Zeit an der Herstellung eines perfekten Tabaks "verschwendet" hast, hättest du durch Youtube, Instagram, Facebook und co. eine riesen Reichweite aufbauen können (siehe https://www.youtube.com/user/ShishaSchmitty ein deutscher Shisha Kanal mit über 100.000 Abonnenten und sechsstelligen Aufrufzahlen). Mit der Prämisse "eine Leidenschaft für das Shisha Rauchen" und "ein Interesse an profitablen Geschäftsideen", hättest (oder kannst noch) das große Ding in der Shisha-Branche werden können (siehe Red Bull.. Produkt aus dem asiatischen Raum lizenziert und drumherum eine Lifestyle Marke erschaffen, so dass man heutzutage Red Bull als Medienunternehmen sieht und nicht als Getränkehersteller). Ein Blog mit Reviews zu den besten Tabaksorten, ein Instagram Kanal über die coolsten Shishas, ein Youtube Kanal über die Tabakherstellung, eine Facebookseite über News der Branche etc. etc. - die Möglichkeiten wären grenzenlos. Und ist erst einmal eine gewisse Reichweite gewonnen worden, kann durch ein gezielte Einbindung der "Fans" eine Nachfrage erahnt werden und darauf aufbauend die Produkte hergestellt werden - und optimalerweise hat man dann direkt einen oder mehrere "kostenlose" Vertriebskanäle (es gibt Instagrammer, die 50.000 oder mehr Follower haben und nichts anderes tun, als Produkte im Laden abzufotografieren und kurz ihre Meinung dazu geben --> http://www.onlinemarketingrockstars.de/produkt-hunter-instagram/). So stehst du auch vor dem Dilemma: Nachfrage bedienen "ich brauche überhaupt ein Mundstück, um meine Shisha zu benutzen" ( wie z.B. ein normaler PC) vs. Nachfrage schaffen "ich brauche unbedingt diesen "geilen" Mundschutz" (wie z.B. das iPad). Du tendierst ja eher zu zweiterem, folglich ist eine andere Herangehensweise vonnöten (würde die Tabak-Idee auch noch nicht verwerfen). Ein paar Anregungen von mir zum Mundschutz, zum Tabak und dem generellen Vertrieb: wie wäre es mit der Herstellung von individuellen Mundstücken oder Shishas? Preislich kannst du da ruhig höher gehen und dein Partner (wenn ich das richtig mitbekommen habe) schein ja ganz pfiffig in der Herstellung von Mundstücken zu sein (eine Shishabar fände das bestimmt reizvoll eine Shisha oder ein Mundstück in ihrem Design und einem Schriftzug "Musterbar" zu haben) oder auch die Idee des individuellen Mundstücks (oder Shisha) mit einer Merchandise-Vertriebsstrategie verbinden (zum Beispiel die Kollegah Shisha oder die Rammstein Shisha) sich designtechnisch komplett von der Konkurrenz abheben.. ein Mundstück aus einem besonderen Material oder eine Shisha im Cyberpunk-Stil statt orientalisch wie sieht es eigentlich mit "gesünderem" Tabak aus? Viele finden das Ritual "Shisha rauchen gehen" vielleicht ganz reizend, möchten aber dennoch die ungesunde Seite der Medaille vermeiden wäre es mit farbigen Rauch (weiß nicht inwiefern das möglich ist, stelle ich mir aber ganz cool vor.. eventuell wahrscheinlich sehr ungesund) oder Tabak a la "myMuesli.de" - jeder kann sich aus Aromen und Geschmäckern einen individuellen Tabak mischen lassen zum Vertrieb: Kavaj vertreibt Smartphone-Hüllen ausschließlich über Amazon mit Ihrer "Fake"-Marke Kavaj und macht einen Millionen Umsatz - wenn du dich ein wenig mit Amazon SEO beschäftigen würdest (und Fulfillment by Amazon benutzen würdest), müsstest du dich quasi nur noch um die Herstellung deiner Produkte kümmern (schau dich auch mal bei Alibaba.com um.. eventuell findest du dort Supplier/Fabriken für die günstige Herstellung von Shishas und/oder Mundstücken) - der Nachteil wäre natürlich die Abhängigkeit von Amazon. Mundstücke müssen ja durch ein Einweg-Hygiene-Mundstück ergänzt werden - so könntest du das Rasierklingen-Geschäftsmodell anbieten - das hochwertige Mundstück bietest du relativ preiswert an (quasi fast ohne Gewinn), jedoch brauchen Kunden für die Benutzung diese Einweg-Mundstücke (die du dann in Relation teurer anbietest - diese Einweg-Dinger passen dann nur auf dein Mundstück (wie Gilette mit den Rasierklingen oder HP mit Druckern/Druckerpatronen) oder wie wäre es mit einem Abomodell - Kunden bekommen jeden Monat zum Festpreis 3-5 Tabaksorten geliefert (mit immer verschiedenen Geschmäckern) - eventuell kannst du noch anderes Shisha-Zubehör deiner Abobox hinzufügen (quasi wie Birchbox oder Lootchest.. halt nur für Shisha Liebhaber) oder baer auch "Tabak of the Week" --> jede Woche eine andere (ausgefallene) Sorte anbieten und nebenbei einen Online-Newsletter aufbauen die Power von "Micro-Influencern" nutzen --> es gibt hunderte junge Leute, die 50.000 Follower haben.. denen einfach ein kostenloses Sample schicken im Austausch für einen Post (Studien und Analysen haben gezeigt, dass kleinere Influencer eine viel aktivere Community haben) Wie gesagt, wenn du nicht preislich weit unter Markt anbieten kannst oder ein riesen Marketing Budget hast, musst du etwas umdenken. Facebook, Amazon, Instagram, Youtube, Snapchat und co. sind Plattformen, wo du mit etwas Arbeit und Kreativität riesige Reichweiten aufbauen kannst. Trotzdem muss ich Neice beipflichten. Ein allgemeines Vertriebskonzept ist unbedingt nötig. Und auch die Herstellung muss zukünftig preiswert und skalierbar werden. Zumal ich auf den ersten Blick relativ viel Potenzial in der Lifestyle-Shisha Nische sehe. Mithilfe von innovativen Produkten, einer guten Vertriebsstrategie, kreativem Marketing und etwas Arbeit, könnte das etwas Großes werden. Zu deinem letzten Post: "das Produkt was wir haben einzigartig ist" - inwiefern? Eine etwas verzierter Mundschutz aus Holz ist nicht gerade einzigartig (du kannst mich auch gern vom Gegenteil überzeugen) "ganze würde in einem Webshop mit einem schönen Produktvideo und professionellen Bildern verpackt" - das wird nicht gerade billig. Du könntest natürlich schnell eine Wordpress-Seite mit einem Premium-Theme aufsetzen und mit deinem Smartphone ein Filmchen drehen und Bilder schießen.. wäre dann aber weit weg von "professionell" (wirklich professionell = mehrere 10.000€) zudem gilt auch Leads =/= zahlender Kunde - wenn du wirklich, wie du sagst" eine relativ große Anzahl an zahlungswilligen Kunden hast, ist die Herstellung dein kleinstes Problem.. ein bisschen recherchieren und du findest schnell einen preiswerten und geeigneten Supplier/Hersteller - und Leute sind sehr wohl bereit dazu im Voraus zu bezahlen und zu warten, falls ein Produkt besonders preiswert oder etwa gaaaaanz besonderes ist (siehe Wish und Kickstarter) "Falls wir kopiert werden was soll es. Ich wünsche allen viel Glück und Erfolg dabei, weil es nicht allzu einfach ist" - etwas hochtrabend oder nicht? Besteht euer Produkt aus Kryptonit? Habt ihr irgendwelche Patente? Andernfalls sollte es für größere Unternehmen nicht allzu schwer sein, euer Produkt zu kopieren (auch hier kannst du mich vom Gegenteil überzeugen). "Das können wir mit nahezu dem selben Resultat selber machen. Das ist meiner Meinung nach keine Arbeit." - Hmmm gerade bei neuen Unternehmen ist das die Größte Hürde Also hast du (habt ihr) ein super-duper einzigartiges Produkt und die Leute stehen schon Schlange? Ihr seid in einer wachsenden Nische tätig? (vielleicht könntest zum Verständnis nochmal erläutern, was dein Produkt genau ist.. "nur" ein etwas anders verziertes Mundstück? - und komm mir nicht mit "ich habe Angst, dass jemand meine Idee klaut".. "Ideas are a dime a dozen" "Execution! Execution! Execution!") - Auf dem Papier klingt das alles nach einem zeitigen Millionen-Exit (falls die "Leadbearbeitung" wirklich dein einziges Problem ist) Bücher, die dich vielleicht interessieren könnten: The Power of Broke The 100$ Startup Good to Great The Upstarts The Power of Broke Small Giants The Conversion Code Content Inc. The Lean Startup Permisssion Marketing How Social Media Made Me Rich
-
1 PunktNein. Man kann kann stattdessen auch glücklich und zufrieden sein wenn man schlechte Laune/keinen Bock hat und deshalb in der Lage ist, Sachen einfach unterlassen zu können.
-
1 PunktHallo, Hesjan, ich habe in Rechtswissenschaften promoviert und war dabei nicht auf Dritte angewiesen, daher mag unsere Situation nicht vergleichbar sein. Allerdings war ich zum Zeitpunkt der Anfertigung der Arbeit bereits voll berufstätig. Elementar war zunächst die Auswahl des Doktorvaters und die Abstimmung des Themas. Ohne dies hätte ein "Losarbeiten" für mich wenig bis keinen Sinn gemacht. Die Erkenntnis, die ich danach gewonnen habe, ist, dass ich im Rahmen meiner Promotion ausschließlich auf mich selbst gestellt bin. Herzdame zitiert zutreffend aus jeder Promotionsordnung: Die Universität verlangt eine selbständige wissenschaftliche Leistung. Im Verlaufe eines Promotionsvorhabens gilt es, einen riesigen Berg widriger Umstände zu überwinden, denn, anders als beispielsweise im beruflichen Umfeld, ist niemand außer mir selbst daran interessiert, dass ich die Arbeit fertigstelle (nicht meine Kollegen, in vielen Situationen nicht die Partnerin, gelegentlich nicht einmal der Doktorvater). Also muss ich mich gegen alle Widerstände alleine durchbeißen, ohne mich darüber zu beschweren, dass andere nicht für mich, nicht mit mir oder gar gegen mich arbeiten. Zwei Sprüche aus Pick-Up fallen mir spontan dazu ein: "Being a man is a lonely business." Und: "Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Ausreden." Auch ich habe mehrfach darüber nachgedacht, mein Projekt aufzugeben. Da ich jedoch wusste, dass eine Unvollendete mir immer ein Stachel in meinem Fleisch sein würde, habe ich mich entschlossen, meine Arschbacken zusammenzukneifen und die Arbeit zu vollenden. Nach langer Vorbereitung parallel zu meiner beruflichen Tätigkeit habe ich mir schließlich eine durch Ersparnisse finanzierte mehrmonatige Auszeit von Job und sonstigen Verpflichtungen genommen, um die Arbeit abzuschließen, was ich sonst niemals geschafft hätte. Aus meiner Sicht daher in dieser Reihenfolge: Doktorvater suchen, Thema festzurren, detaillierten Zeitplan erstellen, Finanzierung für die gesamte Zeit sicherstellen, externes Coaching organisieren, Loslegen. Ist nach meiner Erfahrung auch nicht schwieriger oder anders zu bewerkstelligen, als ein berufliches Projekt. Das sollte mit Deiner beruflichen Erfahrung in 2,5 Jahren oder sogar weniger zu machen sein. Eine kurze Promotionsphase empfiehlt sich auch deshalb, damit nicht andere, die möglicherweise unerkannt parallel an dem selben Thema arbeiten, schneller veröffentlichen ... Viel Erfolg. Explorer
-
1 PunktDas Ziel eines jeden hier sollte sein "PU zu verlernen". So wie jeder mit Kreuzbandriss seine Krücken irgendwann abwirft, ist im Optimalfall ein Mann irgendwann in der Lage ohne das ganze Theorie-Technikgewichse hier Frauen zu verführen. Die Theorie ist eigentlich nur dazu da um aufzuzeigen, welche Dynamiken sich hinter so etwas Trivialem wie "sexuelle Anziehung" verbergen. Und nicht sich nen Spickzettel zu machen, was ich zu Frauen sage. Oder wollt ihr ewige Geiseln eines Starthilfekabels sein? Wenn man sich nicht danach fühlt ne Frau anzusprechen oder kennenzulernen, dann lässt man es einfach. Und zwingt sich nicht mit Internetvideos. Oder anderem Krimskrams.
-
1 PunktDie Sache ist die, selbstbewusste Frauen hökern nicht mit ihrer sexualität. Sie machen keinen großen Hehl daraus, wenn sie mal Lust auf Sex haben. Nicht selbstbewusste Frauen meinen dadurch ihren Wert zu steigern und der Mann hat Iwann den Eindruck, die hat nur Sex zu geben, weil streng genommen vermittelt sie es ja auch so. Ihr Türchen ist wichtiger als ihre Persönlichkeit. Das vermittelt die lse Frau. Und wundert sich dann, wenn der Kerl das Interesse verliert.,,
-
1 PunktMänner und Frauen haben ein gewisses Potential. Der Vergleich hinkt zwar auf mehreren Ebenen, aber stell dir etwa nicht nur den Mann selbst, sondern auch die Erfüllung seines (romantischen/sexuellen) Potentials, wie einen Rohdimanten vor. Oder wie einen großen Marmorblock. In diesem Stein existiert eine Statue. Oder auch - je nach Betrachtungsweise - mehrere Statuetten. Also mehrere mögliche Realisierungen und Versionen seines Potentials. Je nachdem, wonach genau dieser Mensch individuell strebt. So wie z.B. der Bildhauer seine bereits in dem Stein existierende Vision vom restlichen Gestein befreit. Es gibt eine schier unendliche Zahl potentieller Lover, WeggefährtInnen, PartnerInnen, etc. die z.B. an Sex oder mehr interessiert sind. Die an Sex, Love und Romance mit einem Mann oder einer Frau interessiert sind. Dem nicht abgeneigt wären. Oder aber sofort begeistert wären. Manche wollen dich bumsen, andere entwickeln Gefühle für dich und es entsteht eine richtige Connection. Vielleicht verbringt man sogar mehrere Jahre des Lebens gemeinsam. Diese Menschen existieren um uns herum. So, wie das vom Steinmetz entfernte Gestein, das den Blick auf die bereits im Marmor existierende Büste verhindert, gibt es eine Reihe Hindernisse, Schichten und Umstände (Restgestein), die eine Realisation dieses Potentials, dieser Vision im Stein zumindest hier und jetzt verhindern. In einem perfekten Szenario, stehst du einfach so, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, wenig ängstlich und eher selbstbewusst und komplett zufrieden mit dir als Mann, ohne Scham und ohne hindernden Minfick vor einer Frau die du toll findest und das ist eine Frau, der du gefällst. Deine Art, wie du dich ihr angstfrei und selbstverständlich und kongruent näherst und ihr versteht euch sofort. Könnt die Finger nicht von einander lassen, habt leidenschaftlichen Sex, lacht viel zusammen.....and you are a good team. In unserer Welt sieht es jedoch etwas anders aus. Das ist auch nicht unbedingt schlecht. Die gebratene Taube fliegt halt nicht direkt in deinen Mund. Sie hat sich etwas versteckt, aber sie ist nie weit weg. In unserer Welt könnte diese Frau an dir vorbeilaufen und du siehst sie nur für eine Nanosekunde. Oder sie läuft dir immer wieder in der Uni oder im Job oder in deinem sc über den Weg. Es gibt also kein logistisches überflüssiges Gestein, dass eine Realisation eures Liebesglücks verhindert, sondern andere Hindernisse. Diesmal ist es beispielsweise kein logistisches Problem (du bist etwa einer der zu dir passenden Frauen, die in deiner Stadt wohnt, die du heiß finden würdest, deren Art du sofort mögen würdest und die total auf dich stehen würde ganz einfach nie über den Weg gelaufen. Oder bist ihr über den Weg gelaufen aber hast sie nicht wahrgenommenen. Sie stand 2 Meter hinter dir vor 7 Monaten an einem Dienstag, aber du standest mit dem Rücken zu ihr im Bus und hast gerade was ist spanischer Sex? gegoogelt), sondern ein Schüchernheitsproblem. Oder ein approach anxiety Problem. Also noch nicht konfrontierte Ängste und Hemmungen, die quasi eine Realisation verhindern. Das Potential ist da. Diese und auch anderer Frauen, wären sofort bereit und begeistert und haben nur auf einen Typen wie dich gewartet. Auf dich gewartet. Aber eine Realisation einer Fickomödie oder eines Fickodramas (Beziehung) ist nicht möglich. Aus einer myriade möglicher Gründe. Pickup ist eine Möglichkeit das dir innewohnende Potential effektiver zu nutzen, um selbst für mehr Überschneidungen und Berührungspunkte mit Frauen oder Männern zu sorgen, die zu dir passen würden. Die auf dich stehen. Die fertige oder zumindest einigermaßen befreite Skulptur (die Realisierung deines Lovelifes) hat allerdigns wie gesagt viele Störquellen, Hindernisse, Blockaden usw. Es ist also möglich, dass eine Frau auf eine absolut authentische, selbstbewusste und erfahrene Version von dir stehen würde. Vielleicht bist du das zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht. Vielleicht bist du dann zu einem späteren Zeitpunkt genau der Typ, den eine Frau will, bist erfahren, selbstbewusst, authentisch und näherst dich Frauen selbstverständlich und fühlst dich wohl in deiner Rolle als Mann. Allerdings läufst du dieser Frau ganz einfach nicht über den Weg. Ich denke ich habe genug Beispiele genannt. Will heißen, pickup bietet die Möglichkeit für mehr Überschneidungen zu sorgen, obwohl selbst das nur einen mikroskopischen Teil deines Potentials zugänglich machen wird. Oder das Potential von anderen Männern und Frauen. Pickup bietet die Möglichkeit eine große Anzahl an Schichten, Hindernissen und Gestein um dein Potential herum (etwa das meist sehr hinderliche, atrophierte, nie belastete Ego oder die Angst vor Körben, usw) abzutragen. So, dass du die Chancen, die um dich herum existieren, so, dass du die Frauen die dich kennenlernen wollen und mit dir schlafen und Zeit verbringen wollen, vielleicht auch wirklich treffen kannst. Sie nicht einfach und immer wieder alle an dir vorbeilaufen lässt, so, dass sie für immer verschwinden und nur als Erinnerung an das schmerzhafte und berüchtigte would have, could have, should have in deiner Hirnrinde zurückbleiben. Pickup ist kein magic wand. Es wird viele Frauen geben, die ganz einfach nicht an dir interessiert sein werden. Du könntest der selbstbewussteste Badass sein, sie werden dich nicht vögeln. You are not their type. Und es gibt Frauen, die wie gesagt, genau jetzt, in diesem Augenblick, am liebsten stöhnend deinen Schwanz reiten würden, nachdem du schön mit ihnen geflirtet hast, ihnen was dreckiges in ihre süßen kleinen Ohren geflüstert und sie schön geküsst hast. Also....die sind jetzt am Start. Wahrschienlich in deiner Straße oder ein paar Straßen weiter. Auf jeden Fall in gewalltiger Zahl in deinem Ort und vor allem deiner City. Und selbst der enthusiastische pickupper, wird nur einen kleinen Bruchteil davon kennenlernen können. Doch ein paar wären nicht schlecht, eh? Zumindest einen Teil deines Potentials realisieren, indem du dich von den massiven Ängsten, Befürchtungen, Hemmungen und Sorgen befreist, und zumindest versuchst nach den Dingen und auch Frauen zu streben, die du toll findest. Das verstehe ich unter pickup. Du wirst immer besser darin das ganze Hintergrundrauschen zu ignorieren. Frauen die nichts von dir wissen wollen, haben keine Relevanz für dein Leben. Was Leute von dir denken, hat weitaus weniger Macht über dich, als viele Leute panisch befürchten. Leute opfern ihr Potential, weil sie Angst haben. Pickup hilft dir bei einem gesunden und holistischen Ansatz, mutiger, authentischer und mit Blick auf dein romantisches/sexuelles Interesse selbstverständlicher aufzutreten und tatsächlich zu versuchen nach diesen Menschen die dir gefallen zu streben. Sie kennenzulernen. Pu hilft dir also die Skulptur die in dem fetten Marmorblock existiert zumindest ein wenig vom überflüssigen Gestein zu befreien.
-
1 PunktDas meiste spielt sich in deinem Kopf ab und es wird auch viel geprägt was du erlebt hast oder wer so deine Idole und Vorbilder waren/sind. Wenn in deinem Kopf es so abläuft, dass du dich mit Lennard Hoffstätter aus "The Big Bang Theory" identifizierst oder anderen Teeniefilmen wo durch ganz ganz viele Zufälle plötzlich das heißeste Mädel der Schule/Stadt/Welt auf dich abfährt, weil sie so ausgehungert/untervögelt/"genervt von den Angebertypen" ist und dir die Hose aufknöpft um dir sofort einen zu blasen will, dann wirst du immer warten und hoffen. Hoffen auf irgendetwas führt immer ins Verderben. Wenn deine Jugendidole Charlie Sheen, James Bond, der Marlboro Man, der Typ 2 Klassen über dir, auf den alle stehen und der alles fickt was in der Championsleague der Mädels in deinem Umfeld ist, dann wirst du vermutlich wissen, dass da mehr von dir kommen muss als zuhause zu hocken und abzuwarten. Wir lernen immer durch den "beobachten, machen, reflektieren"-Kreislauf. Was du als Endziel hast ist bei jedem unterschiedlich und du suchst dir automatisch andere Vorbilder. Irgendwann kommst du über die Vorbilder-Phase hinaus und hast soviel Beobachtungen/Erfahrungen angesammelt, dass du dein eigenes Ding durchziehst. Niemand kommt auf die Welt ohne von anderen zu lernen und Teile davon zu integrieren, welche das sind kannst du selbst aussuchen und vorallem welche zu deiner Persönlichkeit passen. Je weiter du dich entwickelst, desto größer ist die Schnittmenge der Frauen, die dich als attraktiv wahrnehmen und somit steigen auch deine Chancen enorm an. Pick Up ist wie ein Studienfach in dem du Grundlagen lernst. Später nach dem Studium im Beruf wirst du Teile davon verwenden, aber der Hauptteil wird aus einer Neu-/Weiterentwicklung bestehen. Ohne das Grundlagenstudium wärst du jedoch nicht in der Lage eine Neu-/Weiterentwicklung zu schaffen, weil du das kleine 1x1 nicht kennst. Manche brauchen aber dieses Studium nicht, weil sie durch Eltern/Onkel oder sonstige männliche Vorbilder schon soviel durch beobachten und imitieren gelernt und verinnerlicht haben, dass ihnen das kleine 1x1 so banal und langweilig vorkommt, weil sie schon in der Phase nach dem Studium sind, 100%Praxis, 0%Theorie. Also: Ja, ist erlernbar. Aber es ist so individuell, dass du ab einem bestimmten Punkt zu deinem eigenen Game kommen wirst. Man kann dir helfen an den Punkt deines kongruenten Games hinzukommen, aber verinnerlichen und selbst herausfinden was sich für dich gut und richtig anfühlt musst du selbst. P.S.: Mach dir auch selbst mal Gedanken (aufgrund von deinem Profilnamen McLovin) ...ob du in der REALITÄT so wie Mclovin ankommst: Und das anwesende Mädel so reagiert:
-
1 PunktMeine Eltern haben auch immer alles stehen und liegen gelassen wenn das Telefon geklingelt hat... versteh ich nicht. Ich geh nie ans Telefon bei einer unterdrückten oder unbekannten Nummer. Auser ich erwarte einen wichtigen Anruf weil man sich zum Beispiel irgentwo beworben hat. Sonst google ich erstmal die Nummer und entscheide dann ob ich zurückrufen soll. War bis jetzt aber nich nie der Fall. Das Problem am telefonieren ist das man seine Antwort nicht wirklich überlegen kann. Kommt mir jetzt nicht damit das dass in echt auch nicht geht. Da geht es nämlich sehr wohl, weil man a) gedanklich schonmal auf die Situation gefasst ist. Wenn ich am Arbeitsplatz bin dann rechne ich nunmal damit das jederzeit mein Chef kommen könnte und fragt wie das und das gehen soll. b) Man sieht einfach keine Emotionen beim Gegenüber. Man kann es zwar an der Stimme erahnen aber Gesicht, Körpersprache etc. fehlt komplett. Das hab ich zwar beim texten auch nicht, dafür aber wieder mehr Zeit mit eine gute Antwort auszudenken was das einigermaßen kompensiert. Vielleicht ist man ja auch selber schlecht drauf, bei einer E-Mail kann man nochmal eine Nacht drüber schlafen. Das hat aber nichts mit irgentwelchen Geschlechterkämpfen zu tun. Über die Autorin will ich nicht diskutieren. Meine Handynummer kennt zum Glück eh niemand und die die sie doch kennen sind meine Freunde. Hat nur Vorteile wenn man in keinem Telefonbuch etc drin steht.
-
1 PunktIch hab ja den Titel des Artikels noch gar nicht gewürdigt... "Fieser Mensch" ist heute oft die Codeform von "Ein Mensch der sich nicht so verhält wie ich das haben möchte." Und das schreibt sie ja letztlich dann im Detail. Also da machen Leute Sachen mit ihr die ihr unangenehm sind, zb. eine spontane Antwort am Telefon erwarten. Oder eine gewisse Erreichbarkeit und Entscheidungsfreude voraussetzen innerhalb einer gewissen Zeitgrenze. Ganz böse. Blöderweise macht das die Arbeitswelt dann auch mit ihr. Unten drunter rotzt sie dann das weltweite Mantra der (vorrangig weiblichen) SJW raus: "Unsere Angst vor Anrufen ist also real, findet euch damit ab!" Also, das Gefühl ist die Realität. Bei denen. Und muss von allen anderen als Realität akzeptiert werden, nicht nur als Emotion die aus subjektivem Empfinden entsteht. So wie angelächelt werden auf der Straße ja praktisch ein sexueller Übergriff ist. Also, in deren Welt. Und DA wär's echt spannend mal hinzusehen. Wie man es geschafft hat eine Generation "Millenials" zu züchten, die sich bereits angegriffen fühlen wenn das Leben sie in Situationen bringt die sie sich nicht selbst vorher aussuchen dürfen. Warum das schon "fiese Menschen" sind, die etwas fordern das nicht in der eigenen Willenshaltung immanent ist (also die ersthafte Forderung an sich ist bereits Böse, nicht das wiederholte Bestehen auf Einhalten der Forderung). Und warum diese Generation meint die eigene Emotion hat für andere Menschen unumstößliche Fakten zu schaffen. Und warum die damit eigentlich vollkommen unbrauchbar für eine arbeitsteillige Sozialgesellschaft sind wo Personen auch Verantwortung übertragen bekommen für Dinge jenseits des eigenen Wohlbefindens. Das geht jetzt natürlich weit über den Artikel hinaus, aber diese Art "Probleme" ziehen sich durch die gesamte U-25 Welt. Mir wird grad wieder klar warum meine Dating-Zielgruppe bei 28 aufwärts, Vorzug knapp Ü30 liegt.
-
1 PunktDas ist keine Studie. Das ist ein schwer verdaulicher Essay mit einer philosophischen Meinung ohne stichhaltige Argumentation. tl,dr: Die Autorin hasst telefonieren. Auch wenn sie im WhatsApp-Zeitalter der Millenials kein Einzelfall ist, verallgemeinert sie zuviel. Siehe dieses Beispiel: Das ist ein sehr harter Tenor ("findet euch damit ab"), der mir zeigt, dass man mit dieser Frau nicht diskutieren kann. Oder hier: Sie versucht durch die Satzstellung davon abzulenken, dass sie von sich selber auf die Allgemeinheit schließt. Am schlimmsten ist aber folgende, unhaltbar aggressive Formulierung: Sprichst sie hier explizit von Dating? Das ist eine unglaublich narzistische Weltsicht und ein extrem übertriebener Anspruch auf Dominanz in zwischenmenschlichen Beziehungen. Dass sie im selben Atemzug von "starken Frauen" spricht, zieht ihre emanzipierte Grundhaltung für mich ins Lächerliche. Diese Frau kann ich nicht Ernst nehmen.
-
1 PunktSo ein Schwachsinn... Wenn man kein Bock hat, macht man das Kackteil aus, oder geht nicht ran. Aber dafür permanent OnLine sein und antworten können. Weichflöten-Logik
-
1 PunktIst wohl ne Top-Ausrede um heutzutage nicht mehr telefonieren zu müssen. Dann soll derjenige halt nicht rangehen und später, wenn er Zeit hat, zurückrufen.
-
1 PunktIch sehe es wie die meisten andere: Eine ehrliche Ansage und im Nachgang die Biege machen. Und ganz ehrlich, eine Dame, die das oben genannte Verhalten an den Tag legt (die meist auch Fakebook und Instagram direkt in der Vene hängen hat), kommt für mich als LTR einfach nicht mehr in Frage. Egal welche Umstände, egal wie harmlos es auf den ersten Blick alles scheint, aber aus diesem Handeln lassen sich in der Mehrzahl der Fälle ganz ungesunde (für mich) Mechanismen ableiten. Doof halt, dass die jüngeren Generationen da voll drauf einsteigen. Deswegen muss man sich auch kalr sein, dass man mit diesem Anspruch an eine Frau auch länger auf dem trockenen liegt. Aber alles ist besser als sich so eine Frau anzutun.
-
1 PunktIch lese hier mehrmals , such dir selber nen *neuen freund*, diese "wie du mir , so ich dir" Vergeltungsmasche funktioniert nur teilweise, denn es wird sie auch verletzten. Dann sind beide verletzt und es hagelt Vorwürfe von beiden Seiten. Warum nicht mal offen reden, mit 22 nach 1,5 Jahren Beziehung kann schon mal die Luft raus sein . Ich versteh das man als Partner sich machtlos fühlt wenn man merkt das dem Menschen den man liebt nichts mehr an einem liegt , oder zumindest nicht mehr soviel . Dann sollte man tatsächlich darüber nachdenken , ob dieser Mensch tatsächlich das Leben noch bereichert , ich halte nichts davon um jemanden zu kämpfen . Reisende soll man nicht aufhalten, hat mein Vater immer zu mir gesagt und er hatte recht. Ich glaube es gibt Menschen mit denen ist uns nur eine sehr begrenzte schöne Zeit vergönnt, weil sie weiterziehen müssen um andere genauso glücklich zu machen wie uns einst . Wenn eine Tür zu geht , geht auch irgendwo anders eine andere dafür auf ....man muss sich nur trauen weiterzugehen . Lieber TE versuch das in ruhe evtl auf neutralem boden nochmal anzusprechen , vielleicht auch wenn ihr akku mal alle ist ^^ viel erfolg
-
1 PunktMit zunehmender Reifung verliebt man sich weniger häufig und vorschnell, wächst in den Ansprüchen (bestenfalls), ist über die Phase viele Kreben in Bettpfosten = toller Mann hinausgewachsen (sollte man wenigstens). Es stellt sich vielmehr die Frage "was will ich mit 38?" Wenn Du jetzt sagst viele NCs, eine Frau die noch nicht verbraucht ist, eine Frau die schon aus den Gröbsten raus ist, ein devotes Babe, eine extrem selbstbewusste Powerfrau, eine Frau die Dich auch Mann sein lässt, oder Du suchst eine Mutti für dein Sohn von der kaputten Kräck-Nutte, ... ... kein Plan was dein Plan ist, aber relativ ziellos die Traumpartnerin suchen bringt mehr Frust als Erfolg. Dafür auch noch eine Anmachanleitung für Teenager mit 38 abarbeiten wollen. Geschätzter Kollege, nicht das Wort, sondern die Tat macht den Erfolg. Geh aufrecht durchs Leben mit breiter Brust und Frohsinn, etwas Kind bewahre Dir, aber Humor und Ernst sind gleichsam deine Mitte. Dann wirst Du merken wie Frauen Dich begerhen, weil Sie in Dir etwas sehen, was Ihnen fehlt oder gefällt oder auch Ihren Paarungstrieb antriggert. Jedenfalls ist dein Plan draußen rumzulaufen und Frauen zu suchen die Dir gefallen recht mühselig. Mach z.B. beim Einkaufen eine Passion daraus mit Kundinnen und Angestellten Damen zwanglose Gespräche zu führen. Sei stets Gentleman, halte Türen auf für die Damen, gewähre Vortritt, sei zuvorkommend und höflich, spare nicht an Komplimenten wo diese auch hinpassen. Klar zu sagen, dass ein Kleid eine tolle Figur betont, von Kennern hört sich jede 30+ Lady das ziemlich gern an. Gewöhne Dir z.B. auch mal an Frauen mit Begleitung dezent anzuflirten. Kann sein, dass etwas Eifersucht entsteht, kann aber auch sein, dass der Typ JBF, Bruder oder schwul ist. Allein der Mut dazu wird oft schon wohlwollend registriert.Und wenn es der Mann ist, dann sag dem, dass er um seine Maid beneidet werden kann. In normalen Kulturkreisen bekommst Du dafür kein Messer und keine Duellherausforderung. Bei Prolotreffs und unkultivierten Testosteronemissionen garantiere ich das allerdings nicht. Ganz wichtiger Schritt wird sein Empathie auf Rezept. Beschäftige Dich mit Körpersprache. Dir wird nie langweilig und mit der Zeit, kannst Du die Signale so schnell deuten, dass Du rein gar nichts anbrennen lässt und immer alles schön lecker mit nimmst, was Dir a gefällt und b sich Dir anbietet. Der Trick ist, dass Du die Signale aussendest, aber immer authentisch und kongruent. Also tue nur Dinge die vom Herzen kommen. Männer die das trotz Reife und Abgeklärtheit tun, haben deine Probleme jedenfalls nicht. Ich kann Dich ein gutes Stück weit verstehen. Geh das Thema von innen an. Sicher gibt es Orte wo die Frequenz und Auswahl extrem hoch ist, die Konkurrenz der Du Dich stellen musst, ist dort auch hoch. Also zieh das Thema in deinen Alltag und sei stets freundlich. Du wirst es doppelt zurückbekommen und gewohnte Kontakte erwarten das. Falls Du dann mal nicht liefern kannst, wirst Du mit Freundlichkeit beschenkt. Ein Lächeln und freundliche Gesten sind immer die erste Basis für einen Flirt, nach dem Blickkontakt den Du suchen musst, um zu selektieren.
-
1 PunktLieber Leser, seit der Ankündigung ist einige Zeit verstrichen, doch das Warten hat sich gelohnt. Wir sind voller Stolz euch das Ebook Diamonds of Seduction - Diamanten der Verführung präsentieren zu dürfen. Insgesamt 13 Autoren haben auf über 170 Seiten ein Meisterwerk erschaffen. Die Autoren wünschen Dir alles Gute und viel Erfolg! Viele Grüße X-Man Diamanten_der_Verf_hrung.pdf
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung