Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 03/18/18 in Beiträge an

  1. 4 Punkte
    Pizzabote geiler Typ, hast zwar noch nichts nacheditiert, aber wir gehen mal dein Frauenproblem kurz durch. Auch für die Nachwelt die hier mal mitlesen mit dem selben uralt Muster... Wie baust du ein Haus? Plan machen Loch buddeln Fundament gießen Keller Erdgeschoss Erstes Stockwerk Fenster Isolieren Heizung Dach Inneneinrichtung Oder so rum ungefähr. Du machst aber nur Kellergeschoss und Fundament, wunderst dich aber wieso es reinregnet und dir der Wind um die Ohren pfeift. Nochmal: Game Plan Inner Game Frauen Kontaktieren Interesse bekunden Comfort / Vertrauen aufbauen Flirten / sexuelle Komplimente Körperkontakt aufbauen Isolieren (denk an den Wind) Küssen, Eskalieren (denk an die Heizung) <— Da, ja genau! Da sprüht der Funke normalerweise. Fickplatz suchen, LMR überwinden (das Dach) FC (Schlafzimmer mit Kamin und geiles Bad So. Was davon machst du so? Du machst Langweiler Dates. Freundschafts Dates. Entertainment Dates. Ihr kennt doch alle die Leiter der Verführung. Nutzt sie doch. Da kannst du noch so ein geiles Bankkonto haben und super Attraction. Sie wird dich nicht bespringen und dich ficken sondern dir ein Zeitfenster und grünes Licht geben weiter zumachen. Wenn nicht, dann bist du der Nette. Du musst dich nichtmals so krass an die Reihenfolge halten. Aber von der zweiten Hälfte der Liste muss irgendwie was passieren, weil wie sonst willst du deinen Liebeshammer versenken? Du kannstn Großteil verkacken, aber nicht die letzten Punkte. Das man immer für andere denken muss und das Leben für die leben muss. Ein und Ausatmen könnt ihr aber noch allein oder brauchen wir auch ne Anleitung zum erklären obwohl ihr doch eigentlich wisst wie es geht. Eier! Dieses Land braucht Eier in der Hose. Es ist bald Frühling. Leute bewegt euch! Schnappt euch die Eier, schnappt euch die Frauen, schnappt euch endlich das Leben was ihr immer wolltet. Ihr wisst wie es geht. Setzt es um! O-Ton Frau: „Der war halt sympathisch und irgendwie sexy drauf. Dann ists halt passiert.“ <— Sei dieser Typus Mann! Arschtritte. Und Arschtritte brauchen die Herren da draußen. Pah! Jetzt ist mein Kaffe kalt. Scheiß Texterei. Frohes Ficken!
  2. 3 Punkte
    ABENTEUER BEZIEHUNG ✴️✴️✴️✴️✴️ Partner wirkt anfangs nicht richtig verliebt oder kann nur mäßig Verliebtsein zu lassen Aus Erfahrung mit vorherigen Beziehung, ist eine gesunde Skepsis und Vorsicht vorhanden, um sich nicht vorschnell in jemanden zuviele Gefühle hineinzusetzen. Meist aus Selbstschutz um Verletzungen oder Enttäuschungen zu vermeiden. Übergangsphase Nach dem großen Verliebtsein und Schwärmen entsteht die Übergangsphase der Normalisierung der Hormone und die Integrierung des Partners in den Lebensalltag. Neue Prioritäten werden gesetzt. Hier trennt sich oft die Spreu vom Weizen ob man wirklich für eine dauerhafte Beziehung geeignet ist. Rhytmus erlernen Die Waagschale halten und das Kennenlernen, wieviel Kontakt und Aufmerksamkeit beide Partner benötigen. Täglicher Kontakt oder einige Male Treffen unter der Woche oder doch eher das Wochenende. Routinen vermeiden, Routinen pflegen Täglich über Monate hinweg zur selben Zeit am selben Ort Fernsehen oder immerwieder die selben Gespräche führen, führt zur Einseitigkeit und Langeweile. Der Beziehung fehlt nach einer gewissen Zeit der Pepp und neuen Imput. Hier wird es wichtig neue Impulse zu setzen, neue Unternehmungen und Ideen einzubauen. Andererseits gibt es sehr wichtige Beziehungsroutinen die regelmäßig sein müssen, wie Sexualität, reinigende Gespräche, Beziehungsrituale und regelmäßig verreisen oder sonstige für beide Partner wichtige immerwiederkehrende Pflege der individuellen oder gemeinsamen Bedürfnisse. Motivation Das höhere gemeinsame Ziel oder Vision einer Beziehung. Dies ist gelegentlich zum Beispiel einmal im Jahr oder alle paar Jahre zu besprechen um sich immerwieder mal neu auf die Beziehung einzuschwören, sich zu motivieren, sich gegenseitig zu zeigen wie schön diese Beziehung ist und was noch alles erreicht und erlebt werden will. Eine Ode an die Beziehung Nicht nur der jeweilige Partner will Komplimente hören. Eine Beziehung ist meist eine Dreiecksbeziehung, bestehend aus dem Mann, der Frau und der Beziehung selbst. Es tut gut, die Beziehung selbst zu loben und sich gegenseitig zu zeigen was man von der gemeinsamen Beziehung hält. Das Fundament Jede Beziehung hat ein Fundament. Je fester und tiefer, desto besser. Was sind die wichtigsten Grundpfeiler eurer Beziehung. Ihr könntet auf regelmäßige Restaurantbesuche verzichten, aber Grundlegendes was eure Beziehung in den schlimmsten Momenten eurer gemeinsamen Zeit zusammenhält und gemeinsam in einer schweren Zeit verhilft nicht den Mut zuverlieren. Das kann bei sehr ernsthaften Streitgesprächen schon zu einer Heilung führen. Beziehen Sich aufeinander Beziehung ist eine nicht so einfache Kunst, den Partner wirklich zu kennen und auf seine Bedürfnisse achtsam einzugehen, Rücksicht zu nehmen und ihm nach der eigenen Möglichkeit ihm diese Bedürfnisse, Verständnisse oder Respekt zu geben. Gleich einer Pflanze, die besondere Pflege, Standort und Wasseransprüche hat. Beziehungs-Beziehung Wie erwähnt, die Beziehung selbst ist euer dritter Partner im Bunde. Bezieht eure Beziehung mit ein. Du und der Partner haben jeweilige Ansprüche und Besonderheiten auf die es zu achten gilt. Aber in der Gesamtheit hat die Beziehung nochmal andere Ansprüche. Beispiel: Sie muss nicht wirklich viel verreisen, währe sie Single. Er muss nicht wirklich viel verreisen, währe er Single. Jedoch benötigt die Beziehung regelmäßiges Verreisen und Unternehmungen, damit sie funktioniert. In Frage stellen Nach einigen Jahren in einer Langzeitbeziehung, wird die Beziehung generell hinterfragt. Ist dieser Partner wirklich der Partner fürs Leben. Bin ich mit dieser Beziehung zufrieden? Wäre nicht ein Singleleben wieder angebracht? Liebe ich überhaupt noch? Wirkt der Partner lustloser als sonst, nachdenklich als sonst, ist es für die eigene Empathie wichtig hier schon bald anzusetzen, um alte Fotos auszukramen, in ein Restaurant zu gehen, wo man zum ersten Mal sich verabredet hatte um einfach eine Zusammenfassung dem Partner vor Augen zuführen, wie wunderbar diese Beziehung ist, das selbst in den schwierigsten Zeiten diese Beziehung stand hielt. Angebracht an der Stelle: Ode an die Beziehung und Motivation. Im Weiterkommen helfen Wichtiger Aspekt echter Liebe, ist dem Partner in seinem Weiterkommen (Beruflich, Gesundheitlich, Hobbies etc.) zu unterstützen, wie es einem möglich oder angemessen erscheint. Das können Geschenke, wichtige Kontakte, guter Zuspruch / Reflektion oder Ereignisse sein, die man dem Partner schenkt oder ermöglicht. On Off Ego Ein weiterer Kniff in einer Beziehungsführung ist das managen seines eigenen Egos. Deine Bedürfnisse sind wichtig, aber die Welt dreht sich nicht nur um dich. Ein Balanceakt den es zu kalibrieren gilt. Manchmal tut es der Beziehung gut wenn man selbst ein Schritt zurückgeht und auf seinen Bedarf verzichtet, der Beziehung wegen. Das kann ein neuer Job sein in einer anderen Stadt oder in einem anderen Land, auf den man aber verzichtet um beim Partner zu bleiben. Oder im kleinen: Vielleicht einfach mal nicht auf sein Recht haben oder ich bin schlauer und weiß es besser pochen. Manchmal einfach lächeln, dem Beziehungsfrieden wegen und den Partner Recht haben lassen. Wir wollen uns schließlich nicht unnötig verletzen. Beziehung ist eher ein Spiel und kein Krieg. Dann gibt es auch Momente wo man erkennt, das man zuviel für die Beziehung und den Partner tut und sich verausgabt. Das schadet einer Beziehung oft mehr. Daher ist die eigene Zeit für sein eigenes Leben wichtig, um sich zu regenerieren und mit frischer Energie der Beziehung zu begegnen - auch für einen neuen möglichen Ernstfall die eine Beziehung begegnen kann und volle Kraft beider Partner abverlangt. Teamplay Beide Partner steuern ein tolles, großes Schiff mit dem Namen Beziehung. Kurs halten, durch den Sturm kommen, das Deck schrubben. Es bedarf Training, ein auf sich gegenseitges Verlassen, eines Acht gebens und gute, verständliche Kommunikation. Verantwortung Jeder achtet auf jeden. Auch auf sich selbst. Tue dir gut, tue deiner Partnerin gut und habe Verantwortung gegenüber deiner Beziehung und deinem Partner. Bedenke, er oder sie ist kein Gegenstand, sondern ein Mensch der dir gutes tun will, dir Liebe schenkt, ein sicherer Hafen sein kann und letztendlich du diesen Menschen liebst. Beziehungs-Affirmation Dein Partner hat einen schlechten Tag und alles ist düster? Zeige ihm das Gegenteil: Morgen geht die Sonne wieder auf; das Glas ist weder halb voll noch halb leer - es ist immer voll; du kennst seine Stärken und nennst Beispiele, wie dein Partner schon einmal schlimmere Situationen gemeistert hat. Stärke deinen Partner und die Beziehung stärkt sich selbst. Teamplay! Streitformen Meinungsverschiedenheiten können ausgesprochen werden. Manchmal bedarf es einfach gegenseitige emotionale Entladung und die Inhalte der Worte sind nicht so wichtig. Aber oftmals tut einfach mal Abstand gut. Gut die Hälfte aller Streitereien oder sich auf die Nerven gehen, bereinigt eine Beziehung sich schon selbst, wenn man sich eine Woche nicht sieht und keinen Kontakt hat. Bei einer neuen Begegnung ist alles wieder gut und man nähert sich wieder regeneriert aufs neue. Nicht selten weiß man gar nicht warum man wütend auf dem Partner ist. Oftmals sind es angestaute Gefühle die durch die Arbeit, sozialen Umfeld oder eigene Unzufriedenheit aufgeladen wurden. Schutzschilde Unsere Haut schützt uns vor äußeren Einwirkungen. Ein gutes dickes Fell schützt uns vor psychischen Einstiche. So gibt es auch für eine Beziehung Schilde, die eine Beziehung vor äußeren Faktoren schützt. Eine eifersüchtige Ex will die Beziehung sabotieren und streut in die Welt gerüchte. Seit klüger und reagiert gelassen darauf. Nehmt es nicht zu ernst. Ein starkes Fundament lässt diese Beziehung nicht stürzen. Die Arbeit hämmert auf euch ein, Stress mit dem Chef, Ärger mit den Eltern. All das sind äußere Faktoren die jeder Partner mit in die Beziehung nimmt. Es gibt zwei Möglichkeiten: Bevor ich meinen Partner nochmal sehe, regel ich diese Anhäufungen mit mir selbst und treffe meinen Partner ohne diese Belastungen und freue mich auf einen entspannten, fröhlichen Abend. Oder, ich nehme meine äußeren Faktoren mit in die Beziehung und reguliere sie mit meinem Partner zusammen und gehe gestärkt danach aus der Beziehung wieder in den Alltag. Wie ein Kampfflugzeug, das nach einem harten Gefecht in der Außenwelt kurz zurück muss um gewartet zu werden. Das erklärt, warum manchmal deine Partnerin bei einer längeren Umarmung oder während des Sex anfängt zu weinen. Es löst irgendwas in ihrer Psyche. Sprich sie nicht unbedingt darauf an, sondern sei froh das sich Balast von ihrem Herzen mit deiner Umarmung gelöst hat. Selbstschutz Beziehungen haben möglicherweise mal ein Ende. So förderlich zu befürworten eine tiefgehende Beziehung sein mag, mit all ihren Geheimnissen und Intimitäten ist dennoch auf eines vorsorglich hinzuweisen. Du hast trotz einer zwischenmenschlichen Beziehung immernoch dich als Individuum. Daher sollte für dich auch eine gewissen Diskrepanz herrschen. Zu deinem eigenen Schutz solltest du dich niemals von einem Partner abhängig machen. Ihr kommt sauber in eine Beziehung und falls es zu einer Trennung kommt, geht ihr auch sauber wieder heraus. Geld, Passwörter usw. sollten nach einer Trennung für den Ex Partner unerreichbar sein. Verkaufe oder verschreibe deine Seele nicht dem Teufel! Gerade zu Zeiten der rosa roten Brille solltest du dich zügeln mit sensiblen Daten. Jetzt kannst du nachvollziehen warum manche Partner im ersten Jahr einer Beziehung sich nicht immer völlig den Hormonen hergeben können, da sie immernoch bedacht und bodenständig sein wollen. Aus Selbstschutzgründen. Das sollte dir imponieren. Dann weißt du das du es mit einem vernünftigen Partner zu tun hast. Glückwunsch! Sexuelle Beziehung Dreh- und Angelpunkt einer Beziehung ist der Sex. Zuwenig oder zuviel, das muss jede Beziehung für sich selbst herausfinden. Du kannst einen Partner haben der wie im Pornofilm dir alle Wünsche erfüllt - doch im Alltag sollte man vielleicht auch einmal etwas realistischer sein. Nach vielen Jahren einer Beziehung geht der Sex völlig normal zurück - an Intensivität und auch manchmal an Häufigkeit. Fehlt der Sex auf zu lange Sicht, ist reden angesagt oder die uns bekannten Pickup Techniken. Beiden soll der Sex Freude bereiten. Den Partner unter Druck setzen und irgendwelchen Erwartungen ständig zu erfüllen, kann von einem Partner zuviel abverlangen. Gegenseitiges aufeinander Beziehung der sexuellen Wünsche und der Prüfung auf die Machkeit und Erfüllung dieser, ist ein entscheidender Faktor. Seit ihr sexuell kompatiebel oder kann ich auch einige Abstriche machen und einige meiner Wünsche im Bett verzichten oder anderweitig kompensieren. Siehe hierzu nocheinmal On Off Ego. Sexuelle Flaute Lies hierzu Dein Sex Pennt. Sollte dies auf Dauer nicht dienlich sein, so ist vielleicht an eine kurzzeitge Öffnung der Beziehung zu denken. Dies ist mit dem Partner abzustimmen. Vielleicht hilft auch eine dritte Person, die mit euch beiden den Liebesakt erfrischt. Hierzu dienlich können anonyme Swinger Clubs sein. Ferner können andere Belastungen dazu führen, dass die Lust verschwunden ist. Da sollte der betreffende Partner im Sinne einer erfolgreichen Beziehung zeitnah selbst die Belastung lösen oder man macht es gemeinsam. Vielleicht sind es versteckte Bedenken, Komplexe oder Beziehungsprobleme die schnellstens angegangen werden müssen. Schritt hin, Schritt zurück, Keine Schritte Dein Partner verhält sich verschlossen. Er zieht sich zurück. Irgendwie will die Beziehung nicht mehr so harmonisch werden wie sonst. Dies sollte nicht sofort alle Alarmglocken läuten lassen. Dieses Überbemüttern ist eine Druckkomponente die den Partner und die Beziehung belasten. So eine Beziehung hat einen Selbstregulierungsmeschanismus: Zeit. Wenn nach einer etwas längeren Zeit dieses schöne harmonisierende Miteinander immernoch nicht will, dann ist es klug einen Schritt auf den Partner zu zugehen. Nützt dies nichts, gehe einen Schritt zurück. Je nachdem wie gut du deinen Partner schon einschätzen kannst, wirst du selbst wissen welcher Schritt dienlicher ist: Extra selbst sich vom Partner zu distanzieren und es später versuchen mit einem Schritt zum Partner oder vielleicht warten bis der Partner selbst kommt, da dieser vielleicht mit sich erst was ausmachen muss, bevor er wieder in die Beziehung investieren kann. Doch ein Punkt wird wenig genutzt: Keinen Schritt zu tätigen. Es gibt manchmal Aktionen des Partners wo eine Reaktion nicht erforderlich ist. Dafür wird der Partner dir dankbar sein. (könnte auch gern von einer Frau ein versteckter Test an dich sein.) Erotisieren In den Beziehungsalltag sollte doch gerne ein wenig sexuelle Würze eingestreut werden. Du bist auf der Arbeit und dein Partner liegt gemütlich im Bett und wacht gerade auf? Schreib ihm eine sexy Kurznachricht. Beziehe den letzten schönen Sex mit ein. Schreib unerwartet deinem Partner eine Überraschungsnachricht, das du einen bestimmten Körperteil von ihm vermisst und sehr gerne bald wiedersehen willst. Sexuelle Zweideutigkeiten kennst du sicher. Hin und Wieder sind dies die kleinen Gewürze die sexuelle Spannung aufbauen, damit diese auch bald entladen werden können. Top Secret In eurer Beziehung geschehen sehr intime Dinge. Diese gilt es auch nur innerhalb der Beziehung zu besprechen oder auszuleben. Zum eigenen Schutz sollte hier von beiden Seiten die nötige Diskretion eingehalten werden. Auch das sollte nach einer Trennung gewart bleiben.
  3. 3 Punkte
    Hell yeah! Hab heute/gestern meine erste daygame Frau gelayed... Am selben Tag an dem ich sie angesprochen habe!!! Angesprochen heute Mittag beim Klamotten kaufen und gegen 23:00 h war mein Schwanz das erste Mal in ihrer muschi... Ich bin der König der Welt! Ein hoch auf Pickup und euer Forum! Sorry für den Angeber-Post, aber um es vom Balkon zu schreien fehlt mir noch ein wenig die Coolness... It works, it really does Work!
  4. 2 Punkte
    ✴️EXKLUSIVE BEZIEHUNGEN✴️ DER ULTIMATIVE BEZIEHUNGSGUIDE ✴️✴️✴️✴️✴️ ERLERNE TECHNIKEN UND GEFÜHLE IM UMGANG MIT DEINEM PARTNER [befindet sich im Aufbau] AKRONYME SAMMLUNG PG - Pink Glasses Meist in der Anfangszeit der Beziehung in der die beiden Partner alles durch eine rosa rote Brille betrachten. HSV - High Sex Value In den drei bis acht ersten Monaten einer Beziehung in der man eine überdurchschnittliche hohe sexuelle Anziehung auf den Partner verspürt und meist mehrere Male am Tag Sex hat. Digital Love Talk Häufiges Texten und Melden um seine Freude und das Vermissen des Partners auszudrücken. Green Line Die Beziehung läuft harmonisch Yellow Line Die Beziehung ist unharmonisch. Etwas läuft nicht rund. Red Line Die Beziehung steht kurz vor einer Trennung. Attentions Kleine Aufmerksamkeiten. Dem Partner zuhören, ihm Zeit widmen oder beschenken. Lot of Attentions Hohe Aufmerksamkeit mit regelmäßigen Geschenken, viel Investition in die Beziehung. Death Point Der tote Winkel in einer Beziehung. Wenn du auf etwas bestimmtes nicht achtest, kann die Beziehung sofort zerstört werden. Dynamic Booster Eine Abfolge einiger Techniken um mehr Pep und Dynamik in eine eingerostete Beziehung in kurzer Zeit zu bringen. Booster Eine immerer wiederkehrende Situation an dem die Beziehung stagniert, kannst du mittels des Boosters schnell umgehen. Emotion control Hier solltest du besser deine Emotionen wie Wut, Trauer oder Verzweiflung in den Griff bekommen. Running Emotion Hier sind deine Gefühle angebracht und sollten freien Lauf haben. Spontaneous Sex Überrasche deinen Partner mit schnellen, überfallartigen, leidenschaftlichen Sex. FSB - Fast Seduction Babe Eine Frau, die man in der Beziehung schnell verführen, begeistern oder umstimmen kann. SSB - Slow Seduction Babe Eine Frau, die man in der Beziehung mit mehr Raffinesse, Geschick und Anspruch verführen muss. FSG - Fast Seduction Guy Ein Mann, den man in der Beziehung schnell verführen, begeistern oder umstimmen kann. SSG - Slow Seduction Guy Ein Mann, den man in der Beziehung mit mehr Raffinesse, Geschick und Anspruch verführen muss. Infiltrator Jemand der sich in die Beziehung von außen einmischt und eure Beziehung sabotiert und negativ beeinflusst. Consultant Jemand der eure Beziehung positiv beeinflusst und gern mit Rat und Tat zur Seite steht. Companion Guter Freund oder gute Freundin deines Partners. Nicht mehr, nicht weniger. Liste wird fortgesetzt und dient als mittelfristiges Projekt. Gruß Lafar Copyright liegt beim Autor. Vervielfältigen, Kopieren oder auf andere Webseiten stellen ist untersagt.
  5. 2 Punkte
    Eben doch. Ich kann verstehen, dass du davon überzeugt bist. Ganz genau sogar, weil ich selbst so dermaßen davon überzeugt war, dass sie keine gute Freundin war. Emotionen verzerren die Realität und man meint, dass das, was man gerade fühlt, 100% wahr ist und dass man dieser Situation hilflos ausgeliefert ist. Kaum sind die Emotionen weg, kann man die Sache rational betrachten und merkt, dass man selbst großen Bullshitt gebaut hat. Natürlich, ihr Verhalten war nicht ganz so cool, aber in meinem Kopf habe ich ihr Verhalten verzehnfacht, ich habe es als willentlich böse wahrgenommen. Aber, wenn ich es ehrlich beurteilen soll: Ich habe Dinge ziemlich persönlich genommen, sie hat sich gegenüber ihrem längstjährigen Freund GENAU SO verhalten wie bei mir. Ich habe die Punkte, die ich gesehen habe, ziemlich persönlich genommen. Und die Lücken, die ich nicht kannte (dass sie sich sehr scheiße gefühlt hat, gestresst war, am ersten Abend vor so viel Stress sogar sich bei ihrem Freund ausgeheult hat), diese Lücken habe ich dann selbst mit Wahnvorstellungen gefüllt. Ich war, wie du, genau so davon überzeugt. Und genau das ist das Schockierende! Zu sehen, dass ich am Ende einen halben Weltuntergang (gefühlt) durchlebt habe, während sie gar nichts davon mitbekommen hat, weil ich sie nicht drauf angesprochen habe. Alles nur in meinem Kopf.
  6. 2 Punkte
  7. 2 Punkte
    Hey @RapidChair, danke dir für diesen Mindset-Input! Ich nehme daraus, dass ich nicht zu sehr in der Vergangenheit rumstochern sollte, es ist passiert, ich kann es nicht mehr ändern. Allerdings kann ich meine Reaktion im Hier und Jetzt ändern. Gefällt mir! Der Grund, warum es passiert ist, ist mir ehrlich gesagt mehr oder weniger egal. Das, was mich interessiert, ist wie ich besser damit leben kann. Und dein Beitrag ist da definitiv umsetzungsfähig! Stichpunkte für mich: - Ich muss den genauen Grund nicht kennen, da ich die Vergangenheit nicht ändern kann - Ich kann aber meine JETZIGE Reaktion auf die (Entstehung von) Schulgefühle(n) ändern __________________________________________________________________________ Update: Ich habe gestern das Gespräch mit der guten Freundin geführt. Allerdings habe ich in den Tagen davor schon irgendwie geahnt, dass sich das Meiste was passierte in meinem Kopf abspielte. Ich habe vor dem Gespräch reflektiert und gemerkt, dass ich Dinge sehr aufgebauscht habe im Nachhinein. Als ich das Gespräch führte, habe ich ihr ehrlich und offen alles gesagt und sie auch mir. Sie war total traurig und hat sich so oft entschuldigt. Es hatte seinen Grund, warum sie so reagierte. Ich habe im Gespräch bemerkt, dass ich vieles am WE zu persönlich genommen hatte und innerlich total tobte, obwohl im Außen nichts los war. Allerdings, und das ist das Wichtigste: Geil, dass es passiert ist. Gut, dass ich es hier posten konnte. Ich habe Zeit meines Lebens Leute blockiert, gelöscht und ignoriert, weil ich Dinge persönlich genommen habe und habe ihnen NIE auch nur den Hauch einer Chance gegeben, mit mir drüber zu reden und mir ihre Version der Dinge zu erzählen. Und bei dieser guten Freundin hätte ich das beinahe genau so gemacht und sie dadurch verloren. Es gibt also doch einen Weg raus! Es erfüllt mich mit Stolz, einen Konflikt angemessen und ohne Vorwürfe gelöst zu haben. Danke an alle, die hier ihr Feedback dagelassen haben! PS: Im "Erste Schritte"-Bereich habe ich einen Thread aufgemacht: Ich arbeite an meiner Konfliktlösungsfähigkeit und generell an meinem InnerGame, speziell daran, dass ich Dinge nicht zu persönlich nehmen will und mich davon runterziehen lasse. Wer mag, kann reinschauen! LG Hitch
  8. 2 Punkte
    Du tust hier irgendwas annehmen, was sich aus den Beiträgen des TE überhaupt nicht erschließen lässt. Im Endeffekt steht die Kommunikation im Vordergrund. Diese fand hier offensichtlich nicht richtig statt. Wenn sie generell mit ihrem Sexleben unzufrieden ist, dann lässt man den Frust am Partner nicht auf so eine Art und Weise raus, sondern spricht mal darüber. Versucht den Sex aktiv mitzugestalten. Wenn es nicht besser wird, hat sie genau so die Möglichkeit sich zu trennen. Das kannst du aber nicht wissen, ob es nicht besser wird, wenn man es nicht probiert. So, wenn du jetzt jmd. bist der halt einen geilen Typen, mit dem der Rest passt, sofort fallen lässt, weil er nicht gleich der Oberficker auf Erden ist, dann ist das deine Entscheidung und das ist auch okay so. Das bist dann du. Aber es müssen nicht alle diese Situation handhaben wie du. Andere haben in solche Situationen mehr Verständnis. Der TE ist 20. So, da hat man noch nicht extrem viel Erfahrung. Keine Ahnung, vllt bist du als Sexgöttin geboren und konntest jedem gleich das Hirn wegblasen, du bist dann einfach gesegnet. Aber im Endeffekt gestaltet man Sex zu zweit, der TE ist nicht der persönliche Befriediger der Freundin der nur zu leisten hat. Wenn man einfach nicht kompatibel ist, ist das nochmal ne andere Sache. Es geht hier auch nicht um nen Club-Fick, sondern die Leute sind in einer Beziehung. Da muss man das anders handeln. Wenn du als Frau zwei Jahre so tust, als wär alles prima, nur um dann plötzlich Druck aufzubauen, dann läuft was an deiner Kommunikation verkehrt.
  9. 2 Punkte
    Er stresst sich weil er es seiner Freundin alles recht machen will, er setzt sich psychisch so unter Druck weil sie ihn unter Druck setzt.Deswegen bekam er irgendwann keinen mehr hoch weil zuviel psychischer Druck. Also setzten wir ihn jetz noch mehr unter Druck weil das is DER WAHRHEIT?!?! Klasse Idee! Wenn sich seine Freundin beim Sex nicht anstellen würde wie der Hund beim Scheißen dann hätte der TE kein Problem! Es is nunmal normal das n 20 Jähriger Kerle für den das evtl. alles noch recht neu is Anfangs schnell kommt. Wie gesagt, da könnte man Frauen genau so gut nen Vorwurf machen das sie Bluten wenn sie ihre Tage haben - macht genau soviel Sinn. Ich glaube der TE hat sichs nicht ausgesucht dass es so is. Ich kann auch weder eine Absicht noch Willkür seinerseits erkennen. Im Gegenteil, er tut ja schon alles in seiner Macht stehende um es seiner Freundin recht zu machen und arbeitet an sich. Sie hingegen nörgelt fröhlich weiter ohne erkennbaren willen irgendwas an der Situation zu ändern. Klasse Frau. Daher JA, seine Olle is ganz eindeutig sein Problem weil sie ihn psychisch fertig macht bis er eine psychische erektile Dysfunktion hat. Tolle Frau. Wenn ich jemanden Mobbe bis er Depressionen bekommt, is das dann seine Schuld? Ich denke nicht.
  10. 2 Punkte
    Da liest man den Thread von oben nach unten und denkt sich "wenigstens hat er keinen Brief geschrieben, Rosen geschickt oder im Garten irgendeine Singorgie veranstaltet". Und dann kommt man ma Ende an und denkst sich "Mist". Ist halt der Klassiker: Nicht auf verführen fixiert, sondern auf binden. Bude eingerannt mit Beziehung und dann kommt halt "irgendwas passt nicht". Hättest Dich mal gemütlich zurück gelehnt, sie gevögelt und auf "passt alles" gemacht, wäre sie selbst damit angekommen. Ist halt nach so nem Brief auch schwer als "Missverständnis" umzuframen. Also eigentlich nach Schema-F total verbockt. Mehr als Füße still halten und hoffen, dass sich da von ihr aus noch mal eine Option ergibt, fällt mir da auch nicht ein. Und auf keinen Fall in "Klären" und machen und tuen jetzt übergehen... Dann halt mal einlesen und verstehen, was Du da falsch machst. Typen die "um sie kämpfen wollen", haben i.d.R. die Dynamik zwischen Mann und Frau nicht so wirklich verstanden. Nächstes Mal besser machen und in dem Fall mal schauen, ob sich noch was ergibt. I.d.R. ist das an der Stelle wo die Frau es beendet und der Typ einen Brief hinterher schickt nur davon abhängig, ob sie dann alleine da hockt, vermisst und sich ggf. überlegt, dass sie da falsch reagiert hat. Also das "vermissen" als Gefühl für "passt vllt. doch" interpretiert. Das überhaupt nicht funktioniert, wenn sie dich inzwischen als Liebenskasper einstuft. Weswegen locker abnicken und ne gut gelaunt ihr ne schöne Zeit wünschen und sich nicht mehr melden da eigentlich Mittel der Wahl ist, um sie da zum nachdenken zu bringen.
  11. 1 Punkt
    Das Ganze kommt halt noch sehr ungelenk rüber. Das mit dem Spaß haben war suboptimal. Eher. Sie dürfte das in den falschen Hals bekommen haben. War sich zu schade nur fürs Spaß haben. Aber kein Grund sich von sowas entmutigen zu lassen. Übung macht den Meister. Und vielleicht solltest du noch schaun bei den ganzen Interaktionen selba mehr Spaß zu haben. So a bisl in flow zu kommen. Ohne Krampf. Wird scho.
  12. 1 Punkt
    Du hast einfach zu viel (und falsch) verbalisiert. Gewöhn dir das in Zukunft ab. Du bringst das Gespräch auch nicht in ne sexuelle Richtung, indem du fragst, ob du ihr Typ bist. Das klingt nur unsicher und als wenn du ihre Bestätigung brauchst - total unattraktiv. Dann hast du sie noch dazu gebracht, drüber nachzudenken, und schon blockiert sie sich mit diesen Gedanken. Du willst bei der Verführung nicht, dass die Frau denkt, so willst, dass sie fühlt. Und deswegen darfst du nicht reden, sondern handeln. Das Ding ist durch, mach es beim nächsten mal besser.
  13. 1 Punkt
    Es ist bereits viel Kluges geschrieben worden in jedem einzelnen der bisherigen Beiträge, daher nur so viel: Du hast keine 11 Jahre verschwendet. Du hast in dieser Zeit das Fundament für Deine Zukunft gelegt. Du hast Dich zu demjenigen entwickelt, der Du heute bist. Und das ist offenkundig ein beziehungsfähiger Typ, auf den eine hübsche, sportliche, tiefenentspannte und sexuell erfahrene Frau steht. Hätte schlimmer kommen können. Wenn Du kein Provider für sie sein willst, sei es nicht. Wenn Du das Gefühl bekommst, dass sie Dich in diese Rolle drängt, die Du ja nur all zu gut kennst, aber nach der gemachten Erfahrung nicht mehr ausfüllen möchtest, zeige ihr Deine Grenzen auf. Simple as that. Ist aber natürlich schwer für Dich, Dein Mindset nach 11 Jahren Beziehung und nach diesem Ende zu verändern, das kann ich nachvollziehen. Es führt aber leider kein Weg daran vorbei. Good luck.
  14. 1 Punkt
    Puuuh du programmierst dich gerade es dir zu verkacken. Es ist okay, wenn du häufig an sie denken musst, wenn sie dir richtig gefällt. Aber zu viel Kopfgeficke nach 2 Dates. Das gefällt mir ganz und garnicht.. Emotionen werden nicht einfrosten nach 2 lange Dates. Da hast du was missverstanden. Wenn du ihr nicht schreibst, wird sie dich unbedingt sehen wollen, wenn das Date gut war. Emotionen frosten ein, wenn du eine auf der Straße ansprichst mit ihr 10 Minuten redest und sie mega attracted ist du dich aber bei ihr erst nach 4 Tagen meldest. Da ist die Zeitspanne zu lang.
  15. 1 Punkt
    Urlaub machen. Und erst nach dem Urlaub, wenn ich all meine Erledigungen getätigt habe, melde ich mich nochmal. Lage checken und Treffen ausmachen.
  16. 1 Punkt
    Ich schreib hier mal als Betroffener mit ähnlichem Fall, wenn auch OT: Meine Ex wurde von ihrem Ex-Freund auch vergewaltigt. Und sie kam auch nicht damit zurecht, ist bei ihm geblieben als wäre nichts. Als ich das rausgefunden habe, hatte ich erstmal riesige Probleme damit. Aber sie war ja bei mir, in Sicherheit, alles war gut, oder? Nein, war es nicht. Für dich als Mann fühlt es sich natürlich toll an, wenn die Frau dich über alles liebt und alles für dich tut, weil sie endlich mal an jemanden geraten ist der sie wertschätzend behandelt und dem sie sich öffnen kann. Aber ich sage immer: Wenn du eine Tat beurteilen willst, schau einfach aus welcher Grundlage die Person handelt. Und die ist hier nicht: Frau kennt X tolle Typen, hatte gesunde Beziehungen zu Männern und wählt nun den besten (dich) aus. Sondern viel mehr: Frau ist psychisch am Ende, hatte scheiß Erfahrungen mit Männern, hat nun endlich nen Anker gefunden und ist abhängig von dir. Gut für dich - und kurzzeitig auch für die Frau. Aber nicht langfristig. Weil bei ihr eben in der Entwicklung nicht so viel passiert und sie da auch nicht raus kommt. Wie @botte schon richtig sagte: Ich hatte sogar vor, damals mit ihr Schluss zu machen, weil ich gesehen habe das bei ihr eben 0 Entwicklung gegenüber der Vergangenheit passiert ist. Klar ging es ihr bei mir besser. Aber nur, weil ich eben zur richtigen Zeit am richtigen Ort war und ich mit ihr in ne Beziehung eingegangen bin. Nicht, weil sie ihr Verhalten geändert, ihre Minderwertigkeitskomplexe abgestellt und an ihrem Selbstbild gearbeitet hat. Wäre ich wieder ein gewalttätiger Freund gewesen, wäre es bei ihr genauso weiter gegangen. Letztendlich habe ich aber nicht Schluss gemacht, weil ich Angst hatte, dass sie es falsch aufnimmt und denkt, ich verurteile sie ausschließlich für ihre Vergewaltigung. Dabei wollte ich wirklich nur das beste für sie und ihre Entwicklung und wäre auch weiter unterstützend an ihrer Seite geblieben. Doch genau so hätte ich es auch tun sollen. Wäre das beste für sie und für mich gewesen Denk einfach mal drüber nach. Sie hat 4 Wochen später Schluss gemacht, weil ich mich ihr gegenüber geändert habe. 8 Woche nach der Trennung rief sie mich mehrmals am Tag an, sagte sie müsse vorbei kommen und das sie seit dem Beziehungsende etwa 5 Stunden geschlafen hat. Das sie ohne mich kein Licht mehr sieht und sie nichts im Leben auf die Reihe bekommt. Das sie ohne mich Panikattacken bekommt etc. Klar vermissen die Frauen einen. Aber da sieht man mal wo sie in ihrem Leben steht - und auch in der Beziehung stand.
  17. 1 Punkt
    Versuch lieber zu verstehen was du selbst eigentlich möchtest. Scheint so als wüsstest du das gar nicht so genau. Wenn du dir durch dieses in Konkurrenz setzen tatsächlich einen romantischen Vorteil bei ihr versprichst bist du jedenfalls auf dem Holzweg. Ferner ist es vollkommen unbedeutend was ihre beste Freundin dir über sie erzählt. M O P A R
  18. 1 Punkt
    hemden sind in oirdnung von susu habe auch welche wobei die fùr 59 nicht so gut sind meiner meinung nach krawatten kannst du dich da auch eindecken haben paar schòne modell für um die 30 hochwertiger oder besser bist du da dann bei shibumi firenze aufgehoben beratung ist in allen susu läden super trage zur anprobe auf jeden fall schon die richtigen schuhe
  19. 1 Punkt
    Ach herrje. Der TE hat eine tiefe Krise. Die anderen...ja, die sind schöner, reicher, besser, gebildeter, haben mehr Sex, reisen mehr, leben so tolle Leben. Und er, ja, was macht er eigentlich ? Ja, was macht er denn eigentlich ?!? Er sitzt in einer Wohnung (die nicht seine ist), ohne Mobiliar (konnte er nicht mehr ertragen) und macht sich nun Gedanken darüber, dass er nicht gut genug für seine neue Freundin ist. Weil die ja früher so mega krass alles mitgenommen hat und nun, naja, er ist ja nur der Provider, sonst nix. 2 Dinge sehe ich darin: 1. Der TE vergleicht sich permanent selbst mit allen (zu seinem Unglück) passenden Menschen (also nicht mit dem Obdachlosen von der Ecke), die er vom Hörensagen her beurteilt (seine Ex reist scheinbar durch die Welt mit ihrem - unterstellt steinreichen - neuen Typen). Die Ex Freunde seiner Freundin sind Six-pack beladene Supertypen mit wahnsinnig durchtrainierten Waschbrettbäuchen. TE: stelle Dir doch mal selbst die Frage, warum Deine Freundin mit keinem von den super Typen zusammen ist. Vllt. war es der Charakter. Vllt. hat er keinen hochbekommen. Vllt. hat der sich auch durch alle Betten gevögelt und sie wollte was Festes. Vllt. war der strunzdämlich. Und, und, und. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Aber es bringt nichts, dieses Gedankenspiel immer und immer wieder zu spielen und sich selbst herunter zu ziehen. Deinen inneren Wert, den bestimmst nur Du. Sonst niemand. Den kann Dir auch niemand wegnehmen, weil ausschließlich Du ihn bestimmst. Momentan gehst Du da in die falsche Richtung, weil Du Dich selbst runtermachst, anstatt Dich aufzubauen. Du bist Anfang 30, hast einen Job der Dich ernährt und Deine beste Zeit liegt noch vor Dir. Stichwort: sexual market value (Dr. Google). Ich würde Dir dennoch raten, Dir einen Psychologen zu suchen und diese Thematik mit ihm aufzuarbeiten, das können wir hier nicht leisten und dafür bin ich zumindest auch nicht qualifiziert. Du solltest Dich auf die guten Seiten konzentrieren. Du kannst nochmal neu anfangen. Du hast die Möglichkeiten mit Deiner neuen Partnerin und, falls es schief läuft, auch ohne sie. Du hast keinen Ballast (Möbel, Haus, Kinder) und Du willst - augenscheinlich - eine feste Beziehung. Und Dein "high value" kommt erst mit ca. 36 Jahren. Also reichlich Zeit zu üben, auszuprobieren, etc. 2. Der TE "stört" sich am Vorleben seiner Freundin. Tja, Kollege, was willst Du denn daran noch ändern ? Sie erzählt es Dir sogar. D.h. sie SAGT Dir, was mit ihr möglich WÄRE. Und was machst Du daraus ? Du störst Dich daran, dass sie es FRÜHER getan hat. Alles, was Du so erleben willst hat sie FRÜHER getan. Und nun bist zu mit ihr zusammen. Aber das stört Dich. Aber warum nur ? Du hast doch die perfekte Frau erwischt. Erfahren, sexuell offen, bereit es auch noch mit Dir zu teilen (sonst würde sie es Dir nicht erzählen). Aber Du denkst über die VERGANGENHEIT nach, nicht aber über die ZUKUNFT, die Du mit ihr haben könntest. Bist eifersüchtig (auf die Vergangenheit) und siehst gar nicht, dass Du dazu gar keinen Grund hast. Denn Du bist ja jetzt mit ihr zusammen und nicht die Verflossenen. Wo liegt denn Dein Problem ? Es ist nur der Blickwinkel, den Du ändern musst und Du hast die geilste Frau der Welt (für Deine Wünsche und Bedürfnisse). TE, Du siehst das alles nur aus dem falschen Blickwinkel. Du siehst das Glas halbleer aber nicht, dass es halbvoll ist und neben Dir die Zapfanlage steht. In Reichweite. Direkt neben Dir liegt diese Chance, heute Nacht. Du hattest eine Beziehung, die war schön, am Ende aber nicht mehr. Du hast Dich getrennt und Dein Leben geordnet (bzw. bist dabei) und Du hast eine neue Frau, mit der Du sexuelle Abenteuer erleben kannst, dass es nur so kracht. Das Glas, Kollege, ist dreiviertel voll ! Fang endlich an zu trinken...
  20. 1 Punkt
    Wow. Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll, aber nur zum kurzen Verständnis. Ihr trefft euch seit 6 Monaten und hatten noch keinen Sex? Sie hat davor mit X-Typen geschlafen aber noch nicht mit dir? Gegenfrage: Warum lässt du das mit dir machen? Großer Fehler. Richtig richtig großer Fehler. Auch wenn du mehr verdienst -> Es geht um die Geste, dass sie auch mal zahlt. Jo, bist ne Pussy. Bist halt ihr 3tes Hündchen, mit dem sie ab und zu spielt. Dafür muss sie nichtmal mit dir schlafen. Geil Du hast es erfasst. Keine Attraction. Keine Eskalation von dir. Keine Führung. Ach und was weiß ich nicht alles. Warst niemals der Alpha. Red es dir nicht selber schön Zahlst auch alles schön oder? Null Respekt vor dir. War nen dicker Shit-Test Haste mega vermasselt. Sie schmeißt dir nen Knochen hin und du fühlst dich gepopostreichelt. Geil Blumen. Aha... Dicker Shit test und Respektlosigkeit. Hättest ne Ansage machen müssen. Du bist in einer Führungsposition wie du selber sagst. Stell dir mal vor, einer deiner Untergebenen würde so mit dir umgehen. Was würdest du wohl mit dem machen? Kündigen? Abmahnung? Den Chef raushängen lassen? Ne Klare Ansage machen? Dafür sorgen, dass er versetzt wird? Sorry, aber ohne dir hier noch mehr Nahe treten zu wollen, du bist ihr kleines Schoßhündchen. Du zahlst das Meiste. Du bist zur Verfügung, wenn ihr Langweilig ist. Du lässt dich herumkommandieren usw und das Beste ist, du bekommst nichtmal Sex. Es lohnt sich hier nichtmal wirklich weiter auszuholen um die "Beziehung" in eine gesunde Beziehung zu bringen. Du liest dich hier ein. Bringst deine Baustellen in Ordnung. Schießt die Dame ab und suchst dir eine ordentliche Frau.
  21. 1 Punkt
    Lies dich mal ordentlich ein. Das ist langweiligster Interview-Modus. Dass die Frau das überhaupt so lange mitmacht ist ein Wunder.
  22. 1 Punkt
    Wieso nur immer so um´s und durch´s Gebüsch? Es gibt da einen sehr simplen, sehr klaren Satz: "Sex mit dir kann ich mir absolut nicht vorstellen." Der sagt alles relevante aus. Sowas sagt man natürlich niemandem in versammelter Runde sondern in Ruhe unter vier Augen. Und wenn man dazu dann nochmal betont wie sehr man sich schätzt und wie groß das Vertrauen ist - sehe ich das Problem nicht. Cheers Lee
  23. 1 Punkt
    Wer hat es angeregt? In Zukunft unterlassen. Die Frage ist wohl eher wie und wann wuerdest du das machen? Frauen weinen viel, aus unterschiedlichsten Gruenden. Wenn sie nicht geweint haette, haettest du vermutlich gesagt, sie waere kalt. Hoer auf sowas zu interpretieren. "Ja, alles cool. Finds gut, dass du so ehrlich und offen zu mir warst." Und dann Schluss mit der Tipperei, ausser du willst in der Friendzone landen. Also nicht mehr antworten und berichte hier weiter, was sie schreibt. Kann sein, dass sie dich irgendwann vermisst und ein Treffen vorschlaegt. Ansonsten abwarten und nach einer Weile (in 2-4 Wochen) schlaegst du ein Treffen vor. Sieh zu, dass das kein freundschaftliches Treffen wird, sondern die Logistik passt. Also am besten Abends bei ihr zu Hause (bei dir geht wegen xyz nicht) bzw. so wie es immer bei euch war... Wenn sie das abblockt, gib es auf - sie hat nen anderen oder du hast keinerlei attraction mehr. Laesst sie es zu, hat sie wohl nichts gegen ein bisschen Spass/FB, nur will sie momentan nichts ernstes mit dir. Ach distanzier dich emotional, triff dich mit anderen, such dir Beschaeftigung, lies dich hier ein. Erklaer ihr nichts mehr, schreib ihr nix vor, bewerte nichts - sondern hab stattdessen Spass, wenn sie es zulaesst. Komm aus der Opferhaltung und Erwartungshaltung raus.
  24. 1 Punkt
    Hi, ich bin mal hier durchgeflogen und es sind wirklich viele gute Beiträge hier und du bist auch dabei viel für dich zu machen und trotzdem kommt es mir so vor, als fehlt dir die gewisse "Resonanz", dieses Gefühl, bei dem du merkst - "das ist genau das wonach ich mich gesehnt habe, hier kann ich und werde ich immer weiter anknüpfen". Genauer ausgedrückt: ich habe das Gefühl, dass du es noch nicht so wirklich gespürt hast - deine Selbstliebe. Klar, du arbeitest daran, du hast es auch schon mehrfach erwähnt. Aber gerade weil du immer wieder durchblicken lässt, dass dir der "Anknüpfungspunkt" fehlt, du nicht sicher bist, ob du auf dem richtigen Weg bist, würde ich dir hier gerne Feedback geben, einen gewissen Aspekt, der hier noch nicht so wirklich verdeutlicht wurde. Kannst du dich der Vorstellung öffnen, dass die Depression, das Leiden, der Schmerz - dass all dies seinen "guten Grund hat", dass diese alle da sind? Jetzt mag vlt ein Teil in dir denken: was willst du mich veräppeln? Was soll daran gut sein, an dem Schmerz, dem Leiden, der Depression? Klar das ist doch alles scheiße - weg mit der Angst, weg mit dem Schmerz, weg mit der Depression. Bekämpfe die Angst, befreie mich vom Schmerz, Tabletten oder Rauschmittel gegen die Depression, Ablenkung gegen das Leiden. So lernen wir das doch in unserer Gesellschaft so werden wir darauf konditioniert: so werden wir darauf konditioniert, wie wir zum Teil mit uns selbst umgehen: da gibt es einen Teil in uns der Angst hat - vlt Angst vor dem Alleinsein? Was machen wir mit der Angst - unserer Angst, weil wir uns gerade so alleine fühlen, eine innere Leere spüren? Trösten wir uns, nehmen wir uns in den Arm, beruhigen wir uns, lassen es zu, dass unser Teil der sich verlassen fühlt, annehmen, um dem Teil die Geborgenheit zu geben, den es gerade benötigt? Oder machen wir es nicht viel eher so, dass wir dies unterdrücken - rufen einen Kumpel an, gucken Fern, gehen eine Rauchen oder lenken uns sonst wie ab. Nur angenommen wird dieser Teil in uns nicht, wir lassen ihn lieber in der Versenkung, in der Hoffnung dass er nie wieder auftaucht... An dieser Stelle ein kleiner Exkurs: kannst du dich noch daran erinnern, als du dich das erste mal in ein Mädel verknallt hast? Versuche mal einen gewissen Moment daran zurückzudenken; wie war das damals, dieses Mädchen, die es dir angetan hat... diese Gefühle dabei, spürst du diese gerade? Diese Verliebtheit, war das nicht was Schönes? Ich gehe mal davon aus an dieser Stelle, dass du da gerade was spüren kannst. Falls nicht dann denke gerne an ein anderes schönes Event in deinem Leben - gab es da nicht vlt ein mega geiles Konzert. Eine geile Feier oder ein sportlicher Erfolg? Nimm dir kurz Zeit und such dir was aus, was tolles in deinem Leben... ... Kannst du jetzt was spüren, spüren wie es damals war? Ja? Du erinnerst dich gerade an gewisse Emotionen, und ist das nicht was tolles, dass wir uns an unsere Gefühle auch erinnern können, dass diese nicht einfach hopps für die Ewigkeit weg sind, wenn wir sie mal gespürt haben? Überleg mal, all die schönen Erinnerungen ohne die tollen Gefühle damals, das wäre doch irgendwie schade. Oder? Jetzt haben wir uns gerade vor Augen geführt, dass wir auch ein Gedächtnis für unsere Gefühle, unseren Emotionen haben und uns auch ein Beispiel rausgesucht, dass das eine super tolle Sache ist. Oder gibt es da vlt eine Sache, so das das ganze doch nicht so cool ist? Haben wir eben nicht lieber gesagt, dass wir hoffen, dass da dieses Gefühl dieser Verlassenheit hoffentlich nie wieder auftaucht und in der Versenkung untergehen möge? Oder wie war das? Gibt es vlt nicht doch die Möglichkeit, dass wir das lieber vergessen mit der Verlassenheit? Aus den Augen aus den Sinnen? Kapseln wir lieber diesen Teil von uns ab, und erinnern uns einfach nie wieder daran.... aber um es jetzt kurz zu machen: das wird auf Dauer nicht funktionieren: alle Emotionen werden sich irgendwann wieder in den Vorgrund schieben, diese brauchen nämlich ihren entsprechenden "Raum" um sich ihrer Lebensdauer entsprechend "ausleben" zu können (Emotion kommt von "Bewegung"). D.h. auf Dauer wirst du vor deinen Emotionen, die du unterdrückst nicht wegrennen können - sie bleiben im Gedächtnis und stauen sich bildlich gesprochen wie in einem Kessel auf. Und je nach dem was man so unterdrückt - kann das im Erwachsenenalter einiges sein - kann das auch entsprechende Symptome mit sich bringen: Depression, Burn Out usw. usf. Und um jetzt den Bogen zur Ausgangsfrage zu spannen: kannst du dich dem Gedanken öffnen, dass die Depression, das Leiden, die Schmerzen dich auf etwas in DIR - genauer gesagt auf einen Teil von dir aufmerksam machen wollen? Einen oder sehr wahrscheinlich mehrere Teile in dir, die da unterdrückt wurden und sich langsam danach drängen, wieder von dir angeschaut zu werden - du es nur nocht nicht sehen kannst? Einen Teil davon z.B. hast du auch schon mehrmals angedeutet: da gibt es einen Teil in dir, der sich selbst nicht annehmen kann (" im Inneren fühle ich mich noch als Wurst die nichts auf die Kette kriegt ") - vlt magst du an dieser Stelle auch eine Ahnung davon bekommen, warum das irgendwie nicht so wirklich mit der "Selbstliebe" vorangehen kann: einerseits möchtest du dich ja selbst lieben, auf der anderen Seite lässt du es nicht zu: der Teil in dir, der sich selbst ablehnt wird unterdrückt. Auf dem ersten Blick vlt ein logisch rationaler Schritt - ich unterdrück meine Selbstablehnung um mich selbst mögen zu können. Aber das ist eben Symptombehandlung, denn das wahre Problem darin liegt nämlich darin, dass du einen wesentlichen Teil in dir unterdrückst: deinen Teil in dir der dich selbst ablehnt - und dieser Teil in dir ist nun mal aus diversen Gründen enstanden! Es gibt einen - nein viele Gründe, warum sich in dir nach und nach ein Kern gebildet hat, der dich unbewusst glauben lässt, dass du nicht liebenswert bist. Und das ist der Punkt an dem du dann ansetzen darfst: deinen Teil in dir anzunehmen, der sich selbst ablehnt, um all das, was dazu geführt hatte dich unbewusst abzulehnen nach und nach ablegen zu können. Der entscheidende Schritt - und letztendlich Weg ist allerdings die Annahme - letzten Endes von allen Teilen in dir, die du unterdrückt hast in deinem Leben. Nur so kannst du wieder "ganz werden". Siehst du auch wie das dazu passt "sich selbst zu lieben"? Sich selbst vollkommen anzunehmen - genau so wie man gerade ist? Mit allem was gerade in einem ist? Auch und gerade mit der Depression, mit der Trauer mit dem Schmerz.... diese sind auch ein Teil von dir - sonst wären sie ja nicht in dir drin. Kannst du dich dem Gedanken öffnen, all dies anzunehmen? Kannst du dich dem Gedanken öffnen, das gerade auch dies die Selbstliebe ausmacht? Ich würde es dann an dieser Stelle mal soweit belassen; vlt kannst du was daraus mitnehmen. Falls ja kann ich dir gerne folgenden Link noch weiterempfehlen, von dem ich den entsprechenden Input mal vor Jahren erhalten hatte: Bei deiner Therapie wünsche ich dir viel Erfolg. Liebe Grüße Edit: bzgl. der Therapie - vergiss dabei auch nicht deine Eigenverantwortung. Ein Therapeut kann dir nur helfen "dir selbst zu helfen". Du selbst bist am Ende maßgeblich dafür, wie weit die Therapie "dich voran bringt". Ich bin mir sicher, dass du da Schritt für Schritt auch erkennen wirst, wie die Selbstliebe einen entscheidenden Schlüssel in der Entwicklung in der Therapie sein wird. Es wird vlt unter anderen Begriffen auftauchen - z.B. die eigenen Resourcen freisetzen - aber letztendlich wird es im Kern darum gehen, dir selbst näher zu kommen.
  25. 1 Punkt
    Überhaupt könnte Pickup durch die Übergriffe der letzten Zeit um einiges schwieriger werden. Frauen sind im Pfefferspray-Modus und gehen nach Möglichkeit nur noch in größeren Gruppen und männlicher Begleitung auf die Straße.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen