Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 10/29/18 in Beiträge an
-
3 PunkteNe, also da kommst du wirklich nicht drum rum. Und wenn ein Flugzeug auf dein Auto fällt und alle deine Gliedmaßen zertrümmert sind... da kommst du nicht drum rum!11 Mal im Ernst: Du hast immer eine Wahl und die triffst du hier natürlich auch. Lies dich in den ExBack Thread ein, der ist voll von solchen Aktionen wie der deinen: Es wird jede sich bietende Chance genutzt um die Ex doch nochmal zu sehen: "Ich habe im Müll ein Bonbon-Papier von ihr gefunden. Uiuiui! Da muss ich gleich mal zu ihr rüber fahren und fragen, ob sie das noch braucht." Wenn du wirklich wölltest, dann würdest du nicht zu den Umzügen gehen - du hättest etwas Besseres zu tun, würdest eine Ausrede oder anderweitige Hilfe finden, oder den Damen ganz klar kommunizieren, dass du z.Z. Abstand brauchst. Und sind wir mal ehrlich: Wenn du fehlst, werden genug andere Treudoofe zum schleppen bereit stehen. Es sind immerhin junge Mädels, da reißen sich die freiwilligen Helfer drum (anders als bei der alleinstehenden alten Frau mit Minirente). Brauchst du aber Hilfe, sind diese Mädels idR aber schon ausgebucht... Dude. Der Tag an dem du endlich mit der Kontaktsperre beginnst... ich hoffe ich erlebe ihn noch.
-
2 PunkteIch würde da nun gar nicht mal so harsch herangehen. Das ist schließlich auch das Zuhause des Sohnes und ich würde ihm nun nicht in einer Pistole auf die Brust - Manier das Gefühl vermitteln, dass er sein Zuhause verliert bzw. er gehen muss, weil er eine Forderung hat. Das seine Forderung überzogen ist, ist klar. Dass er ein bisschen neben der Spur ist, weil mit seiner Freundin Schluss ist, und er jetzt vermehrt zu Hause ist, vielleicht noch euch verliebt sieht, finde ich gar nicht mal unverständlich. Zudem ist der junge Mann zarte 20 Jahre alt. Ich finde es nicht ungewöhnlich, dass er etwas schwierig aufnimmt, dass du gerade mal 10 Jahre älter bist, und auf einmal ist da eine neue Person zu Hause. Ich glaube da kann man durchaus auch Kompromisse finden, etwa, dass ihr (falls es so sein sollte) nicht ständig bei ihr daheim seid. Genauso wird die Mutter mit dem nötigen Fingerspitzengefühl aber sicher auch bestimmt ein paar Takte mit ihm reden und ich vermute auch nicht, dass da seinerseits keine Einsicht folgen wird. Braucht vielleicht einfach ein paar Momente. Lass sie das regeln.
-
1 PunktWenn du das Beste getan hättest, dann hättest du sie garnicht erst getroffen, und wärst erst recht nicht körperlich geworden. Ich würde dir generell raten: - drauf zu scheißen, was sie sagt, denkt oder will - und Sowas nie nie wieder zu tun
-
1 PunktSo. Sorry für die späte Rückmeldung. Die letzten beiden/drei Wochen waren zwar nicht leicht, aber ich bin dennoch sehr froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe. Auch wenn ich schon am Tag 2 des Mathe Vorkurses mich innerlich exmatrikuliert gesehen habe, macht mir das Lernen bis jetzt ziemlich Spaß. Einige Dinge sind für mich natürlich schwieriger als für Leute, die Abitur haben, aber ich bin nach wie vor bereit viel Zeit und Arbeit zu investieren. Vielen Dank auf jeden Fall an euch - ihr habt mir, vollkommen zurecht, ziemlich Angst gemacht noch vor dem Mathe Vorkurs. Es war halt auch tatsächlich alles andere als einfach für mich, ansatzweise auf das Level meiner Kommilitonen zu kommen. Hatte mir von einem guten Freund den einen Abend 5h lang alles erklären lassen, was wir im Vorkurs besprochen hatten. Hätte nie gedacht, dass ich jemals mit Folgen und Reihen umgehen oder etwas mit Polynomdivision anfangen kann 😄 Hab btw auch sämtliche Mathe Angebote in meinen Stundenplan eingebaut. Also Mathe Vorlesung, Übung, Tutorium, Grundlagen Tutorium und begleitendes Lernen. Die Rechtsfächer (Bürgerliches Recht und Handels- und Gesellschaftsrecht) finde ich ziemlich easy. Witzigerweise ist meine Freundin Tutorin an einer Uni für Wirtschaftsprivatrecht und kann mir daher genau das, was wir in der Vorlesung behandeln, so beibringen, dass ich das hoffentlich ziemlich gut machen werde. Mikroökonomie fand ich anfangs etwas tricky, dieses Lagrange Verfahren, aber da werde ich mich auch noch reinfummeln. Das Thema danach, Angebot- und Nachfrage auf dem Markt, ist dagegen nicht besonders schwer - zumindest bis jetzt. Ich muss dann mal weiter lernen 😊 werde hier einfach mal weiterhin ab und zu meine Fortschritte, Krisen und Gedanken posten. Vielen Dank nochmal an alle die sich beteiligt haben!
-
1 PunktMüsst ihr wirklich in jedem Thread eine Grundsatzdiskussion führen, dass nach X Seiten dann das eigentliche Thema und die Kernfrage des TE verfehlt? Bleibt bitte beim Thema und wartet auf die Antwort des TE ab!
-
1 PunktAlso das mit uns ging insgesamt jetzt 5 Monate. Ich war sozusagen in einer Euphorie-Phase, ich schätzte unsere außergewöhnliche Beziehungskonstellation hinsichtlich des Alters. Nur bei dem Thema ihres Sohnes zeigte sie nun eine echte Wandlung. Krass... Früher hätte ich da nicht locker gelassen. Aber ich bin schon genug Frauen hinterher gelaufen, die sich einmal gegen mich entschieden haben. Und es kam nicht anders, auch wenn ich noch 50 mal sie fragte, ob wir es nicht noch einmal probieren könnten. Ihr wahrer Wille, ihre echte Entscheidung. Wer jemanden wirklich will, der zeigt es und setzt sich entsprechend für seinen Partner ein. Wer nicht, halt nicht.
-
1 PunktSchau mal: 8 Seiten später und du verfängst dich immer noch in unwichtigen Diskussionen und Rechtfertigungen zu deinem Äußeren, getoppt von dem unschönen Frustablass gegen ein vermeintliches "Ihr". Es gibt kein Ihr. Mit dieser Art stehst du dir gerade selbst im Weg. Du gehst öfter auf unwichtiges ein, als dass du mal auf das Wichtige fokussiert bist und die guten Fragen beantwortest. Fang endlich an die Beiträge zu filtern. Klar willste den genannten Typen, mit der freien Auswahl und nach der Optik geht. Hast du schon an mehreren Stellen breit ausformuliert. Wärst du am Typ netter Provider interessiert, der dich darüber zuschwaffelt wie Ach-So-Toll deine Persönlichkeit ist und mit dem du endlich setteln kannst, gäbe es diesen Thread hier nicht. Und deine Tindertypen, wollen dich für Sex. Die Anzahl an Tindermatches geben keinen Ausschluss darüber, wie viele Typen dich als Single Mom tatsächlich für eine langfristige Beziehung in Erwägung ziehen.
-
1 PunktDamals - vor zehn Jahren - war ich auch so ein Ex-Backler und dachte es muss ja irgendwo und irgendwie eine Möglichkeit geben, die favorisierte Ex zurück zu gewinnen. Frei Nach dem Motto, was andere können, kann ich auch, will ich auch und ich werde es. Ich hatte damals eine Menge private Korrespondenz mit diversen Mitgliedern, an eine kann ich mich erinnern, es war ein Typ mit einer Wahnsinns-Oneitis dem ich wochenlang gut zu gesprochen habe, nichts, rein gar nichts hat irgendwie gefruchtet. Ein paar Wochen später hat er sich doch bedankt für meine Mühe. Allerdings hat er jetzt eine neue Oneitis. Die alte Oneitis ist Dank weg. Was ich ihm raten könne? Das war der Zeitpunkt wo ich dachte, für manche Menschen ist sinnvoller im Schatten zu stehen, eine weiße Tapete anzustarren oder sich selbst im Wald zu verscharren. Abseits von dem ganzen Eso-Kram - wenn mich eine Frau so fixiert, daß ich wiederum bereit bin, mein ganzes Leben und meine Zukunft auszublenden, meine sämtliche Energie darauf hin anzuwenden, wie ich diese zurückbekomme, dann: Läuft was mit mir richtig fucking wrong, dann habe ich was mit mir zu regeln, dann schreit in mir alles regelrecht, scheiße ich fühle mich nicht wohl, ich projeziere alles auf eine Person, mein Wunsch nach Bestätigung, mein Wunsch nach Textnachrichten, mein Wunsch nach abnehmenden und qualitativ minderwertigen Sex. Masochismus pur. Kein Mann und keine Frau würde das machen, wenn man sich nicht nur genug Selbstwert zuschreiben würde, sondern auch bereit ist, sich selber ans Kreuz zu nageln.
-
1 PunktHi Gizdy und natürlich auch hallo an alle Sportsfreunde hier 😉 darf ich mal fragen, wie du die Kombo Kampf- + Kraftsport genau machst? Ich bin nämlich auch gerade dabei in MMA einzusteigen (BJJ + Muay Thai, sowie explizites MMA Training). Machst du die Krafteinheiten am gleichen Tag wie die Kampfsporteinheiten? Oder ausschließlich an verschiedenen Tagen? Auch wenn ich noch relativ frisch bin, so hatte ich zum Einstieg schon eine gewisse Grundfitness. Jedoch bin ich nach 2h Training so geschlaucht, dass ich mir aktuell gar nicht vorstellen kann, nach dem Kampfsport noch eine Krafteinheit (SS, 2er Split) einzufügen. Würd mich einfach mal interessieren, wie so die Erfahrungen hier sind. Zeittechnisch wär es natürlich schon geil, alles am gleichen Tag zu machen - hätte ich mehr Luft für freie Tage um mit Freunden was zu unternehmen 😄 . Aber aktuell frage ich mich, ob das nach 2h Training überhaupt eine gute Idee ist, da noch eine Krafteinheit dranzuhängen? Wie viel Luft lässt man da idealerweise dazwischen? Direkt darauf ohne Pause (sozusagen, solange die Anspannung noch da ist) oder besser mal noch ne halbe Stunde oder mehr durchschnaufen? Kann mir jemand was dazu sagen? 😄 .Vielen Dank schonmal.
-
1 PunktÖhm. Normalerweise ist das n guter Rat, den ex-partner zu blocken um selber auch schön die Kontaktsperre zu halten. Aber... Ihr habt Kinder. Verdammt, die kriegen den Zirkus doch auch mit. Soll jetzt alles über dritte laufen, also die schwiegereltern? Setz dich mit ihm zusammen und beredet n Plan, wie ihr das mit den Kindern vernünftig organisiert. Und lasst eure Egos dabei aussen vor.
-
1 PunktIch halte nichts von der Theorie, das Frauen aus "gesunden" Elternhäusern bindungswilliger/fähiger sind. Ich habe in meiner Jugend auch viele Menschen aus schwierigen Verhältnissen kennen gelernt. Die fallen in Punkto Beziehungsfähigkeit weder positiv noch negativ auf, solange keine psychische Erkrankung im Spiel ist. Ich musste allerdings beobachten das Frauen aus Problemfamilien häufiger früher schwanger werden. Ich weiß allerdings nicht ob das auf die Familiensituation zurückzuführen ist, oder ob Bildung/Intelligenz/Berufsperspektiven nicht eher primären Kriterien darstellen. Mit der Möglichkeit einer Trennung an sich, muss man sich eben abfinden. Die Menschen, ihre Bedürnisse, oder auch Ziele/Träume ändern sich mit der Zeit. Jeder Mensch hat andere Sehnsüchte. Diesen Drang sich zu entwickeln, die aufkommenden Sehnsüchte zu stillen, kann man weder aufhalten noch steuern. Wenn man nicht das Glück hat, das beide Partner die gleichen Bedürfnisse haben, kommt es häufig zu unüberwindbaren Problemen, welche dann letztendlich zur Trennung führen werden. Ob sich das Paar wirklich trennt oder nur innerLich kündigt, ist halt unterschiedlich.
-
1 PunktDie Frau wundert sich halt, warum du dich wie eine Frau benimmst. Die Aufmerksamkeit und Zuneigung BRAUCHT. Du lässt ihr ja gar keine Möglichkeit die Frau bei euch zu sein. Wärst du ein Mann, dem es egal ist ob Mutti ihn lieb hat und Bestätigung gibt, dann hätteste all das bekommen was du von ihr "einforderst".
-
1 PunktBis auf die letzten Punkte deckt sich das ganz gut mit meinen Erfahrungen. Single Mütter sind heutzutage ganz normal. Kein Grund auszuflippen. Wenn sie sich als Frau und nicht als Mutti präsentiert. Alles easy. Komisch dass der Punkt "nicht übermäßig zugehackt" hier so auf Ablehnung stößt. Wenn jemand seinen Körper derart krass verändert, bzw mutwillig mit häßlichen Piercings verschandelt, hat das bei vielen durchaus den Hintergrund, vor sich selbst zu flüchten, oder jemand anderes sein zu wollen, oder imaginär gegen die Welt anzugehen. Deckt sich absolut mit meinen Erfahrungen. Mädels die übermäßig zugehackt sind, tendieren nach meiner Beobachtung durchaus zu ungesundem Drogenverhalten, komischen Beziehungsdynamiken usw. Kann da keinen Fehler finden. Auch anders erlebt klar. Aber das sagt er ja auch. Es ist nicht in Stein gemeißelt. Und analog bin ich bei einer mit strangen Haarfarben sowie Frisuren auch vorsichtiger. Kommt noch die kleinste kirschgrüne Flagge dazu, ist die raus. Punkt 15 find ich auch etwas unglücklich. Bezieht er das nur auf hail to the mary hammered. Dann ja. Durchaus ein Warnzeichen. Machen Mädels eher selten sowas. Einfach nur bissl drüber ist aber jede/r mal. Find den Artikel ganz gut. Auf wieviel Erfahrung aus dem Feld des Frauen datens basiert denn diese Beurteilung?
-
1 Punkt@Flugzeugträger Auf den Smiley-Post gehe ich jetzt mal nicht ein, verstehst Du sicher, aber mit dem Rest hast Du in manchen Bereichen durchaus nicht unrecht. Dennoch hat deine Art etwas Missionierendes, andere Sichtweisen sind wenig 'originell' und man hat das 'Wesen der Liebe' nicht verstanden. Souveräne Überzeugungen müssen meist nicht so erhaben verkauft werden. Ich habe weite Teile meines Lebens alles andere als monogam gelebt und diverseste Modelle für mich auf Tauglichkeit überprüft. Da könnten wir jetzt abendfüllend rumschreiben, welches Konzept diesen oder jenen Vorteil bringt. Lass uns das doch einfach mal auf das Wesentlichste herunterbrechen: Fremdgehen und Betrügen setzt voraus, dass ich mich an vereinbarte Spielregeln nicht halte. Halt heimlich fremdficke. Da zerfällt der Andere jetzt nicht zu Staub, aber entgegengebrachtes Vertrauen wird nachhaltig verletzt. Für mich irgendwie ein Zeichen von Schwäche. Sonst könnte man doch im Vorfeld klar festlegen, dass exklusiver Sex halt nicht ist. Dann gebe ich meinem Gegenüber die volle Entscheidungsgewalt darüber, ob sie das möchte oder eben nicht. Sowas hat Stil, da weiß jeder, was los ist. Sich heimlich die Muschi femdlüften zu lassen oder bei Nacht und Nebel seinen Schwanz im Arsch einer Anderen zu versenken hat irgendwie weit weniger Klasse, findest Du nicht? Im Prinzip geht es um das Einhalten von abgesprochenen und beiderseitig zugestimmten Regeln innerhalb einer Beziehung. Wie auch immer diese aussehen. Im Anschluss bin ich tunlichst gewillt, diese einzuhalten. Oder es eben neu auszurichten, wenn ich merke, dass ich das doch nicht bringe. Hat für mich einfach was mit Selbstrespekt zu tun. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Angenehmen Abend!
-
1 PunktMeide Frauen, die ihren Selbstwert von der Aufmerksamkeit von Männern abhängig machen. Halt Dich von Frauen fern, die gerne Spielchen spielen und offensichtlich lügen. Umgieb Dich mit Damen, die was auf dem Kasten haben, ihre Vorstellungen klar kommunizieren können und über ein gewisses Wertesystem verfügen, nach welchem sie ihr Leben ausrichten. Arbeite (sofern vorhanden) an deiner Eifersucht und Verlustangst, dann bist Du schon auf einem ganz guten Weg, eine Lady zu finden, die das ebenso sieht, wie Du es tust.
-
1 PunktVielleicht sehen andere das anders, ich finde diese Lügen aber total harmlos. Ist zwar aus mehreren Blickwinkeln betrachtet nicht optimal, aber letztendlich eben auch halb so wild. Lies dich doch einfach zu diesen beiden Themen fleißig ein, dann kommt sie dir auch nicht auf die Schliche. ;)
-
1 PunktChrissKiss, vieles von dem, was Du schreibst, ist richtig. Allerdings möchte ich Deinen Satz "das Aussehen ist wirklich unwichtig" korrigieren. Das Aussehen spielt eine GROßE Rolle bei Frauen. Ein Beispiel: ein Kumpel und ich haben uns gleichzeitig bei Lovoo angemeldet. Beide haben jeweils nur EIN Bild hochgeladen, frontal, lächelnd. Profil exakt gleich ausgefüllt. Ich sehe durchaus gut aus, bin aber eine Charakter-Optik. Das heißt, entweder man mag meine Fresse oder eben nicht. Dreitage-Bart und lichtes Haar sind halt nicht jederfraus Geschmack. Mein Kumpel hat so ein Allerwelts-Model-Gesicht. Der könnte locker in jedem Katalog posen. Nach 4 Wochen haben wir Bilanz gezogen, nachdem wir jeden Tag die Gratis-Likes verteilt haben. Ergebnis: er hatte ca. 70 (!) Match-Votes, ich ca. 20. Er hatte über 40 Chatanfragen von Frauen, die sich selbständig bei ihm gemeldet haben, ich nur 5. Das Date/Lay-Verhältnis war in etwa gleich, was daran liegt, dass ich einfach der coolere Typ bin und meine Charakterfresse zu verkaufen weiß.(Sorry, bro). TL;DR: wenn Du Defizite im Aussehen hast, musst Du diese mit einem guten Charakter und charmanten, coolen Eigenschaften ausgleichen. Unhübsch UND uncool ist eine Todeskombo. Für einen ersten Eindruck gibt es nunmal keine zweite Chance und das Aussehen ist beim Ansprechen das, was zuerst "flasht". Wenn man schon kein Model-Face hat, sollte man zumindest Wert auf Gepflegtheit und einen coolen Style legen. Im Ergebnis hat ChrissKiss recht: jeder Topf hat einen Deckel. Nur, dass Du die Anzahl der Deckel mit einer guten Optik deutlich erhöhen kannst. Was ich wichtig finde: wenn man mit sich selbst optisch zufrieden ist, strahlt man das auch aus. Egal, ob man rein objektiv betrachtet gut aussieht, oder nicht.
-
1 Punkt1. Wo tritt K&W am häufigsten auf? Bei der Tipperei. 2. Warum? Whatsapp und co. sind mächte Waffen für Frauen. Eine klitzekleine Nachricht kann hirnfick hoch 10 auslösen. 3. Wie kann es vermieden werden? Ganz einfach. Anrufen! So sieht die Theorie aus. In der Praxis sieht es dann bei den meisten doch anders aus. Mann hat Frau am WE kennengelernt. Er nimmt sich vielleicht vor sie anzurufen und tut dies auch, nachdem er 20 min auf sein Telefon geguckt hat. Die feine Dame geht natürlich nicht ran. Es erfolgt natürlich kein Rückruf. Wieso? Siehe Punkt 2. Sie will den Anruf natürlich nicht gänzlich ignorieren. Was macht sie? Siehe Punkt 2. Möge die Tipperei beginnen. Sie: "Du bin gerade unterwegs in der bahn :))) der komplette wagon ist zwar leer, könnte auch ans telefon gehen... habe aber gerade blähungen. was willst du denn?" Voilá! Welcome to Punkt 2 again. Mann denkt sich: "Mist, ich wollte sie doch nur anrufen, nun schreibt sie mir. Wenn ich ihre Nachricht jetzt ignoriere, dann mag sie mich bestimmt nicht mehr. Die im PU Forum labern doch nur Mist. Bin nämlich gerade total happy, dass sie mir schreibt. Also why not?." Er: "Ach ich wollte fragen, wie es dir geht und was du am WE machst??" Sie antwortet drei Stunden später [Er hat zwischenzeitlich ständig ihren online status gecheckt]: "Weiß noch nicht. MIr gehts gut und diiaaaaa?" (Punkt 1) Er antwortet zwei Minuten später: "Auch gut. Wollen wir am WE etwas trinken gehen?" (Punkt 3 ist längst in Vergessenheit geraten. Läuft ja...denkt er) Sie antwortet für heute erstmal gar nicht mehr, ist aber trotzdem ständig online. (Punkt 1) Er wird langsam wütend, setzt noch einen drauf und schickt ihr noch ne Nachricht. Denkt drüber nach, was er falsch gemacht hat. Intepretiert ihre Nachrichten und so weiter. Wie es weiter geht, kann sich jeder denken. Ein Treffen wird nicht stattfinden. Leute...die Frauen schreiben den ganzen Tag so viel belanglosen scheiß mit ihren Freundinnen und irgendwelchen Typen. Da seid ihr nichts besonderes mehr! Nur ein weiterer Schreiberling. Nun..wie hätte es vermieden werden können? Punkt 3! Schickt sie euch so eine bescheuerte Nachricht wie oben, dann ruft sie in ein paar Stunden nochmal an. Kommt nix, dann legt sie auf Eis. Eine Woche später kommt so oder so nochmal eine Nachricht von ihr a la "Wie gehts diaaaa?". Was tun? Punkt 3! Einmal noch, danach nie wieder. Eigentlich so einfach und doch so schwer. Im übrigen stelle ich mal eine Behauptung auf: Frauen mit denen die spätere Beziehung - egal welcher Art - zueinander am angenehmsten ist, sind oft diejenigen, die euch zurückrufen oder ans Telefon gehen.
-
1 PunktBuddhistische Weisheit: "Zeige den Menschen, die dir etwas Wert sind deine Gefühle. Auch wenn diejenigen die nicht damit umgehen können gehen, die Richtigen werden bleiben" Das Problem dabei ist nur: Es gehen zuviele. Auf der anderen Seite: positive Selektion (falls du es dir aufgrund ausreichend Alternativen erlauben kannst)
-
1 PunktSo Freunde des Bettsports. Da dieses Forum mir persönlich schon ziemlich viel gegeben habe, möchte ich nun auch etwas zurückgeben. Dies wollte ich schon länger, wusste jedoch nie so recht was. Aus gegebenem Anlass und einer kleiner Diskussion im Forum habe ich beschlossen mich mit dem Thema Freezeouts zu befassen. Falls ihr ganz neu seid und gar nicht wisst, was ein Freezeout überhaupt ist, dann kann ich euch folgenden Beitrag von Fjun nur wärmstens ans Herz legen: http://www.pickupforum.de/topic/79505-freeze-outs/ Ich werde ebenfalls noch darauf eingehen was ein Freezeout ist, werde dies hier aber nur kurz anreißen, es soll hier vielmehr darum gehen, wo die Problematik liegt. Ich denke, dass kein Werkzeug in der Verführungsszene so oft falsch angewendet wird wie FO’s. Dies kann auch daran liegen, dass die Folgen deutlich verheerender sind, schließlich bedeutet ein schiefgegangener FO im schlimmsten Fall keinen Kontakt mehr, während falsch angewendetes Push & Pull z.B. nur dazu führt, dass ihr der Hb gegenüber nur etwas komisch vorkommt. Genug geschwafelt, dann mal ans Eingemachte. 1. Was sind Freezeouts? Unter diesem mächtigen Werkzeug versteht man nichts anderes, als eurem Target, nein besser einer Person (denn auch Freunde freezed ihr unbewusst) die Aufmerksamkeit zu entziehen, nachdem diese euch schlecht oder respektlos behandelt haben. Die Person hat es nicht verdient eure Aufmerksamkeit zu erhalten, sie muss sich diese Aufmerksamkeit erst wieder erarbeiten und dafür etwas investieren. Während ein Invest unter Freunden ein Bier zur Wiedergutmachung sein kann, bedeutet es bei einer HB ein Treffen oder dergleichen aber dazu später mehr. Grundsätzlich soll ein Freezeout der Person mit der ihr interagiert (habt) zeigen, dass ihr euch für Theater zu schade seid und notfalls woanders Spaß haben werdet. 2. Wann sind Freezeouts nützlich? Freezeouts sind nützlich, wenn jemand euch respektlos behandelt. Dann sind sie fast immer gerechtfertigt. Wieso solltet ihr euch mit jemand umgeben der Kasperletheater mit euch spielt? Darüber hinaus können Freezeouts aber auch nützlich sein, wenn eure Freundin eine Pause will, sie euch offensichtlich in den Orbit schieben will oder dergleichen. Aber auch um LMR zu überwinden können Freezeouts hilfreich sein. 3. Wie verhalte ich mich während des Freezeouts? Fastlane sagte einmal „Ein Freezeout ist keine Sanktion mit Strafcharakter“. Ihr sollt die HB nicht bestrafen oder ihr irgendetwas heimzahlen. So etwas machen nur trotzige Kinder, oder auch Wussis mit zu wenig Alternativen. Ihr geht der Person auch nicht gezielt aus dem Weg, oder tut so als würdet ihr sie übersehen, ihr schenkt ihr einfach keine Aufmerksamkeit mehr. Lauft ihr euch zufällig über den Weg, dann begrüßt sie freundlich, redet eventuell kurz mit ihr, aber entzieht euch der Situation schnellstmöglich. Ihr habt momentan einfach so mächtig viel um die Ohren, dass ihr zu beschäftigt seid. Heute beim Sport gewesen, danach mit Ute auf nen Kaffee getroffen und Abends noch mit Freunden feiern. Da ist keine Zeit für Theaterspielende Mädels. Und die Zeit um sauer zu sein habt ihr sowieso schon nicht. Auf Fragen wie „Bist du sauer?“ oder dergleichen geht ihr wenn überhaupt nur C&F ein. Doch wieso ist es so wichtig freundlich zu sein? Stellt euch vor ihr reagiert sauer und das Hb merkt eventuell, dass ihr euch nur rächen wollt. Dieses Verhalten wirkt auf sie ziemlich unattraktiv, denn sie sieht, dass sie euch mit irgendetwas getroffen oder verletzt habt und ihr doch nicht so cool seid, wie ihr immer getan habt. Es zeigt ihr weiterhin, dass ihr anscheinend keine Alternativen habt, denn jemand der auf 100 Hochzeiten gleichzeitig tanzt, ärgert sich nicht darüber, wenn die Torte auf Nadines Hochzeit scheiße schmeckt. Er geht einfach zu Claudias Hochzeit. Angefressen wäre er nur, wenn Nadines Hochzeit die einzige ist, auf welcher er eingeladen wäre. Versteht ihr wie wichtig es ist freundlich zu sein? Um die Sms Problematik, ob man antworten soll oder nicht, nutze ich folgende Hilfestellung. Seht die Sms als Treffen an. Beinhaltet sie Sms nur leere Worthülsen und Quatsch, wozu sollte ich darauf eingehen. Oder würdet ihr auf jemanden einreden, der euch kaum zuhört und dem es egal ist was ihr sagt und sich keine Mühe für ein aufrichtiges Gespräch gibt? 4. Wie lange geht ein Freezeout? Der Freezeout geht solange und zwar nur genauso lange wie ihr a) noch Interesse am Hb habt und b) sie in euch investiert. Danach endet er und ihr könnt weiter spielen. 5. Was ist ein Invest? Hier scheiden sich die Geister. Viele sagen eine Sms ist kein Invest. Das ist mir viel zu schwammig und stimmt meines Erachtens so nicht! Wenn euer Hb zum Beispiel nie Sms schreibt und euch dann einen Roman hin ballert wie sehr sie euch vermisst und ob ihr euch treffen könnt, kann dies sehr wohl ein Invest sein. Stell euch vor das Hb hat so viel Angst euch zu verlieren und ist so verheult, dass sie sich gar nicht traut euch anzurufen. Ihr geht nun auf die Sms nicht ein und es kommt nie zum Treffen. Aus die Maus. Allerdings stimmt ich der großen Mehrheit hier zu, dass ihr es der Hb nicht zu leicht machen solltet. Ein Invest kann im Grunde alles Mögliche Sein: Ein Anruf, eine Sms, eine Rose, eine Massage, ein Abendessen, Sex, ein Blowjob und und und. Grundsätzlich kann man es so zusammenfassen: Einen Invest erkennt man daran, ob es sich bei dem Kontaktversuch um einen lächerlichen, mühelosen Versuch handelt, oder das Hb sich deutlich Mühe gibt, damit ihr wieder mit ihr interagiert. 6. Wie verhalte ich mich nach dem Freeze-Out? Ganz einfach ihr spielt wieder und seid wieder im Game. Ich mache es gewöhnlich so, dass ich anfangs die Handbremse noch angezogen lasse und das Target wieder mehr und mehr arbeiten lasse und näher kommen lasse. Schließlich soll das Hb nicht merken, dass ihr nur auf Ihren Invest gewartet habt. Denn dafür wart ihr viel zu beschäftigt. Hat mich das Target wirklich respektlos behandelt, dann bekommt sie an dieser Stelle eventuell auch eine klare Ansage. Diese sollte nicht aussehen, wie bei einem kleinem Kind, sondern sagt ihr unmissverständlich, sachlich, ruhig, respektvoll und freundlich was Sache ist. Dies tue ich allerdings nur, wenn das Target mich gezielt fragt was los war. Sonst schneide ich solche Themen nicht an. Denn euer Target ist auch nicht blöd und merkt schon, dass sie irgendetwas falsch gemacht haben muss, weshalb ihr sie links liegen lasst. 7. Wieso sind Freezeouts so problematisch? - Kalibrierung ist das A und O, wirkt ihr beleidigt oder trotzig, seid ihr ganz schnell raus - Ohne Attraction wirken Freezeouts nicht, der Kontakt verläuft sich einfach. Deshalb müsst ihr vorher ordentlich screenen - In einer LTR kann es schon mal komisch vorkommen, sich eine Woche nicht zu melden - Es ist schwierig keine Rachegedanken zu bekommen und der HB irgendetwas heimzahlen zu wollen - Es ist schwierig den Freezeout nicht länger durchzuziehen als nötig. Ich neige leider oft dazu - Ihr könnt die Frau verlieren, sobald ihr sie freezed - Handy und Internet machen es den Hbs viel zu leicht euch zu testen - Es ist schwierig Orbiterchecks zu erkennen und nicht darauf hineinzufallen - Viele Anfänger freezen ohne Grund. Mir fällt da zum Beispiel ein Thread ein, in welchem jemand ein Hb per Singlebörse anschrieb und sie dann gefreezed hat, weil sie nicht mehr geantwortet hat und dann wirklich dachte er sei noch im Spiel. Beispiele für einen Freezeout: 1. Ich war mal in einer 3-jährigen LTR. Ich war komplett betaisiert und tat eigentlich alles um es meiner LTR recht zu machen. Eigentlich lebte ich nur für sie. War ich nicht bei ihr, war mir langweilig und ich war nicht gut drauf. Leider wurde das natürlich ausgenutzt. Das ging eine Ewigkeit so weiter bis meine Freundin irgendwann merkte, dass sie nicht mehr glücklich ist (wie auch, ich war ne Pussy). Sie wollte eine Pause. Ich bestätigte ihre Idee und ließ sie für einen Monat links liegen. Traf mich nicht mit ihr, sondern strich sie aus meinem Leben. Für mich war es so als hätte sie einen Schlussstrich gezogen (denn im Grunde hat sie das) und ich lebte mein Leben ohne sie. Ich ging feiern, ging zum Sport und mir ging es wieder richtig gut. Nun ja, nach einem Monat stand sie wieder parat, denn ich war wieder ein Mann und ich selbst. 2. Momentan habe ich etwas mit einer Ex von mir am Laufen. Sie zog irgendwann nach Berlin, das Ganze ist also recht LDR-mäßig. Wir waren verabredet für 20 Uhr. Es war der letzte Abend bevor sie wieder für eine Weile nach Berlin fahren sollte. Um 20.30 war sie immer noch nicht da und ich hatte noch immer nichts von ihr gehört. Also ging ich auf eine Party von einem Kollegen. Im Laufe des Abends schrieb sie mir, dass sie einen Autounfall gehabt hätten. Mir kam es wie eine Ausrede vor und ich beantwortet ihre Sms nicht. Sie schrieb dann später noch, dass ich scheinbar schon schlafe und dies schade wäre, sonst wäre sie noch vorbeigekommen. Ich antwortete auch hierdrauf nicht. Am nächsten Tag noch ein heulender Smiley. Wieder keine Antwort. Später rief sie dann an und entschuldigte sich aufrichtig dafür, dass sie unseren letzten Abend so sabotiert hatte. Damit war sie wieder im Spiel. 3. Ein ehemaliger Freund beklaute vor ein paar Jahren den behinderten Bruder eines anderen Freundes. Ich ließ den Kontakt zu ihm und ging ihm aus dem Weg. Ja ihr lest richtig, denn auch dies ist ein Freezeout, nur dass ihr es in solch einer Situation instinktiv macht. Er hat sich nie entschuldigt oder dergleichen, also keinen „Invest“ gebracht.
-
1 PunktIs doch easy BWE Training. Kla kann man so Mukeln aufbauen. Warum muss man für son rumgezappel nen neues Wort erfinden. Was is dein Ziel?
-
1 PunktHallo lieber Meowth, Ich finde du sagst das sehr treffend: viele Menschen bewegen sich an der Oberfläche. Und du hast in dir eine Sehnsucht erkannt: Die Sehnsucht, diese Oberfläche zu durchdringen. Dir selbst und den Menschen nahe zu sein. Doch wie genau kann das gelingen? Es ist eine anstrengende Vorstellung, die Menschen verändern zu wollen. Und tatsächlich kannst du keinen einzigen Menschen verändern. Solltest du es jemals versucht haben, dann weißt du dass es unmöglich ist. Wie also sollst du Menschen näher kommen, wenn sie sich bloß auf dieser Oberfläche bewegen? Wichtig ist genau hinzusehen, zu erkennen womit du es denn genau zu tun hast. Weshalb sind so viele Menschen so oberflächlich und wirken so unecht? Worin besteht diese Oberfläche genau? Was ist es, was die Menschen zwischen einander schieben, so dass sie sich nur noch sehr oberflächlich und nicht mehr wirklich begegnen? Es wirkt wie eine Maske. Genauer gesagt, eine breite Auswahl an Masken. Wenn du es genau beobachtest, dann wirst du möglicherweise feststellen: Zu jeder einzelnen Maske gehören bestimmte Verhaltensweisen, eine bestimmte Körpersprache und sogar Mimik. Wenn du aufmerksam hinschaust, dann kannst du sehen, wie die Menschen ihre Masken aufziehen. Wenn eine Person den Raum betritt, dann zieht sich die Person die bereits in diesem Raum ist die passende Maske für den Besucher auf. Es ist wirklich faszinierend: Die gesamte Mimik und Haltung von einer Person verändert sich, sobald sie in Kontakt mit jemand anderem tritt. Und sogar der Tonfall. Es kommt dir vor, als ob da gerade eine Verwandlung stattgefunden hat - eben noch hatte dein Freund eine völlig andere Ausdrucksweise und völlig andere Haltung. Und jetzt scheint er ein anderer zu sein. Wie ausgewechselt. Sobald die andere Person den Raum betreten hat, hat sich dein Freund in einen anderen verwandelt. Du fragst dich: Ist also die Art, wie er mir gegenübertritt auch nur eine solche Maske? Eine, die er speziell für mich entwickelt hat? Zurecht beginnst du an der Echtheit der Begegnung zu zweifeln. Du beginnst zu sehen, dass die meisten Menschen das tun: Sie wechseln den ganzen Tag über ihre Masken. Und du wirst das Gefühl nicht los, dass das Echte dadurch verborgen bleibt. Ihr ganzes Verhalten wirkt kalt, automatisch und distanziert. Es fehlt dir irgendwie an Wärme, an Nähe und an Echtheit. Wo ist der Ausweg? Ich habe die Erfahrung gemacht dass alles damit anfängt zu erkennen, worin diese Oberflächlichkeit denn genau besteht. Denn mit dem Erkennen löst du dich zugleich von ihr, du selbst hörst damit auf dieser Ebene mitzuspielen, du reagierst auf dieser Ebene nicht mehr. Um es noch mal deutlich zu sagen: JA, die Veränderung kann nur in dir stattfinden. Und genau dann tritt das erhoffte Wunder manchmal ein: Sobald DU diese Oberfläche verlässt, und eine tiefere Ebene betrittst, an der du echt bist, möglichst viele deiner Masken abgelegt hast, offen und herzlich bist, dich wohl und geborgen fühlst, unabhängig, genau dann passieren wundersame Dinge: Die Menschen fangen an, sich dir zu öffnen. Es ist faszinierend: Wenn du Menschen gerne verändern möchtest, verhalten sie sich dir gegenüber nur noch oberflächlicher. Sobald du aber die Menschen so annimmst wie sie sind, mit allen ihren Masken, und stattdessen dich selbst veränderst, fangen sie an dir in dieser Hinsicht zu folgen. Manche von ihnen, und manche auch nicht. Tatsächlich wird es in diesem Moment, in dem du die Dimension der Tiefe in dir gefunden hast, keine große Rolle mehr spielen. Und dennoch wirst du in der Lage sein, Menschen damit anzustecken. Sowohl Oberflächlichkeit als auch Offenheit ist ansteckend! Doch es passiert nicht indem du etwas tust, sondern indem du so bist. Also von ganz alleine. You go first. Die eigentliche Frage lautet also: Wie kann ich also die Oberfläche verlassen? Wie kann ich mir selbst und damit anderen näher kommen? Wie kann ich alle meine Masken ablegen? Fange doch einmal mit Folgendem an: Schau dir an, worin sie bestehen. Denn in dem Moment, in dem du sie sehen kannst, hat die Loslösung von ihnen bereits begonnen. Das "In-die-Tiefe-Gehen" ist ein Prozess. Und er beginnt jeden Tag damit zu erkennen, worin die Oberfläche denn genau besteht. Nur so kannst du dich loslösen; erkenne die Oberfläche. Denn nur der der die Oberfläche erkannt hat, kann sich von ihr lösen. Dagegen kann einer der die Oberfläche nie genau betrachtet hat so viel über zwischenmenschliche Tiefe nachdenken wie er will, er wird selbst stets an der Oberfläche bleiben. Wie könnte er sich denn auch von etwas loslösen, was er nicht wirklich sehen kann? Beobachte deine eigenen Masken. Mache das fortwährend in deinem Alltag. Was denkst du über andere? Worin bewertest und beurteilst du sie? Was denkst du über dich? Worin bewertest und beurteilst du dich? Und jedes Mal wenn du eine solche Wertung oder ein Urteil in deinem Kopf "erwischst", dann lege sie ab. Ohne dich groß damit auseinanderzusetzen. Denn siehe: Die Auseinandersetzung damit würde es nur verstärken - oder auch ein anderes, weiteres Urteil züchten, egal wie du es wendest und drehst. Probiere stattdessen also einfach mal folgendes: Lege ein solches Urteil einfach ab. Frage dich: "Wer wäre ich ohne diese Wertung / ohne dieses Urteil? Wie würde es mir jetzt gehen?" Oder: "Wie würde ich diesem Menschen jetzt begegnen, wenn ich diesen Gedanken über ihn loslassen würde?" Merkst du, dass da eine Erleichterung, eine neue Leichtigkeit entsteht, sobald du deinen Gedanken loslässt? Dies ist er: Ein erster kleiner Schritt in die Tiefe. Die Tiefe des eigenen Seins, weg von der Oberfläche und hin zu deinem wahren Wesen. Geht das denn so "einfach"? Ja und nein. Ja deshalb, weil du tatsächlich nichts anderes zu tun hast, als immer wieder deine Überzeugungen über dich und andere loszulassen. Denn damit löst du dich nach und nach von deinem Ego, deiner falschen und gedanklich konstruierten Persönlichkeit. Sie ist nichts anderes als die Summe deiner Masken, die wiederum die Summe deiner Überzeugungen sind. Dieses Ego ist es, das dich an der Oberfläche gefangen hält: An der Oberfläche deiner eigenen Gedanken. Du meinst anderen Menschen zu begegnen, doch tatsächlich begegnest du nur den eigenen Urteilen und Wertungen über sie, solange du an diesen Urteilen und Wertungen festhaltest. Die „echte“ Begegnung bleibt aber aus. Es wird eine völlig neue Erfahrung sein, Menschen wertungsfrei zu begegnen. Sie ist gekennzeichnet durch Herzlichkeit und Frische. Lässt du deine Urteile über andere los, dann eröffnet sich ein Raum. Es ist der notwendige Raum um sich zu entfalten - sowohl für dich, als auch für dein Gegenüber. Fehlt dieser Raum, dann ist keine Entfaltung möglich. Jeder ist bloß in Gedanken damit beschäftigt, die eigenen Wertungen zu bestätigen oder die Wertungen des anderen zu widerlegen. Es ist tatsächlich wie ein Labyrinth, welches die gesamte Kommunikation an der Oberfläche gefangen hält. Geht es denn wirklich so einfach? Auf gewisse Art auch nein, denn du darfst das immer und immer wieder tun. Es wird dir manchmal nicht leicht fallen, deine Bewertungen loszulassen. Dein Verstand schreit: "Das stimmt doch! Der ist doch so!" Doch jedes Mal wenn du es schaffst dich zu lösen, mit der obigen einfachen Frage ("Wie ginge es mir jetzt, wenn ich diese Überzeugung loslasse?"), ein wenig hinter die Kulisse deiner Wertungen blickst, dann hast du eine weitere Maske abgelegt, hast Raum geschaffen für dich und dein Gegenüber. Fühle in dich hinein, bemerke die Erleichterung, die dann jedes Mal auftritt. Und sei erstaunt, wie die gesamte Situation sich meistens entspannt, bemerke wie auch dein Gegenüber es dir oft ohne es zu bemerken gleich tut: Da ist plötzlich ein Lächeln, oder eine warme, herzliche Geste. Praktiziere das immer wieder, mache es dir zur Gewohnheit. Gehe dadurch immer erwartungsfreier in jede Begegnung hinein, lasse damit dir selbst und dem anderen Raum zur Entfaltung. Und: Experimentiere! Wie wäre es mal damit, ein gewohntes Verhalten loszulassen? Einfach mal freiheraus zu sagen was du fühlst? Offen zu sagen was du denkst, dich jemandem völlig offen mitzuteilen? Was kannst du JETZT loslassen oder anders machen, um anderen offener zu begegnen? liebe Grüße DC
-
1 PunktAlso entweder hat die Psychiatrie einen gewaltigen Sprung gemacht in den letzten 3 Jahren, ohne dass ich etwas davon mitbekommen habe - was unwahrscheinlich ist - oder hier werden Dinge durcheinandergeworfen. Borderline und die Beschreibungen, die hier teilweise kommen, passen nicht zueinander. Es gibt viele Leute mit diagnostisch klaren, schweren psychischen Erkrankungen - plus Borderline. Dann ist derjenige aber nicht als Borderliner zu bezeichnen, weil das nur ein Nebenkriegsschauplatz ist. Diese Menschen sind dann in der Regel in medikamentöser und therapeutischer Behandlung bezüglich der Haupterkrankungen. In meiner Zeit als Ehrenamtlicher habe ich mit wirklich jedem Menschenschlag zu tun gehabt. Menschen mit schwersten psychischen Krankheiten, in medikamentöser Behandlung, die deutliche Mehrheit auch in Therapie, viele schon in geschlossenen Einrichtungen gewesen, Kindesmissbrauchsgeschichten, Gewalt in Beziehungen, Vergewaltigungen, Opfer von kriminellen Übergriffen bis hin zu Menschen, bei denen man wirklich in Argumentationsnot gerät, wenn man ihnen erklären will, dass Suizid kein Weg ist, weil man im Grunde denkt "Würd ich in deiner Situation wahrscheinlich auch tun" (Vater verliert bei Autounfall seine Frau sowie seinen 5 jährigen Sohn und die 2jährige Tochter). Und dann sind da noch die Borderliner. 80% davon ohne klinische Diagnose, selbstdiagnostiziert anhand von Online-Checklisten und ähnlichem Scheiß. Wenn man etwas nachhakt, kommt schnell raus, im Verhältnis zu oben genannten Menschen haben diese Leute eigentlich keine Probleme, aber sie mögen Aufmerksamkeit. Viel Aufmerksamkeit. Ständig. Und sie haben irgendwann begriffen, wie sie diese Aufmerksamkeit bekommen können. Emotionale Unreife kann ich, wenn mein Umfeld mich aufgrund dessen ablehnt, durch Arbeit an mir selbst, Reflektion und ggf. Hilfe von außen angehen. Oder aber ich bin Borderliner, mache es mir in meiner Fantasiediagnose gemütlich und erkläre, ich sei ja krank und die böse Welt begreife nur nicht die emotionale Zerrissenheit, in der ich mich befinde. Für mich Quatsch. Nachdem man die ersten drei oder vier Borderliner in einer solchen Beratungssituation ernst genommen hat und irgendwann zwangsläufig an den Punkt kommen muss zu begreifen, dass die keine Hilfe wollen, keine Therapie machen werden, dass sie sich suhlen in ihrer angeblichen Krankheit, die im Grunde nur ein Deckmäntelchen für pervertierte Egozentrik ist, verliert man die Lust dran. Ich habe eine Weile gebraucht um zu begreifen, dass Borderliner einfach die Technik perfektioniert haben, mit dem Totschlagargument "krank", gerne in Kombination mit "nicht therapierbar" eine Generalabsolution für jedes rücksichtslose, emotional unreife und/oder sonstwie inakzeptable Verhalten zu schaffen. Und zudem bringt es ihnen die Aufmerksamkeit, nach der sie so geifern. Heute glaube ich keinem "Borderliner" mehr, dass er tatsächlich von einer ausgebildeten Fachkraft diagnostiziert wurde, solang ich nicht irgendwas schriftliches in der Hand habe. Schon gar nicht schlucke ich irgendein "nicht therapierbar", ohne das schriftlich zu haben. Kurzum: Ich glaube einfach gar nichts aus dem Mund eines Borderliners ohne irgendein Backup von anderer Seite.
-
1 PunktNaja, man muß sich nochmal in Erinnerung rufen wozu man ein Freezeout macht. Man macht das Freezeout NICHT um die HB zu bestrafen. Wenn man aber sagt das Freezeout ist erst dann beendet, wenn sie auf allen vieren herangekrochen kommt und nach Bambi Goreng bettelt erweckt das doch bei mir den Eindruck, daß man sehr wohl beleidigt ist und eine art von Entschuldigung verlangt. Das ist nicht Ziel des Freezeouts. Aus meiner Sicht ist das Freezeout sowas wie ein Drehzahlbegrenzer beim Auto. Die HB blockt irgendetwas ab... Ein Date, ein Kuß, Kopulation... was auch immer... Dann ist ein Freezeout indiziert. Und zwar deshalb weil man merkt, man investiert zu viel. Man gibt zu viel Gas. Man ist zu fixiert. Dann eben nicht. So wie Fastlane sagt "Es ist kein großes Ding". Wir machen einfach etwas anderes, wir distanzieren uns gedanklich von der Vorstellung etwas hier und jetzt machen zu müssen und machen nicht needy weiter bis nichts mehr geht. Wir entspannen einfach mental. Dabei schalten wir nicht nur einen Gang zurück, sondern gleich 2: Wir hören nicht nur auf zu versuchen sie zu küssen, sondern wir hören auch auf sie zu streicheln und widmen uns, wie Mystery in dem Zitat vorschlug, unserem Drink... Oder unserem Handy. Jedenfalls nicht ihr. Dabei wird sie das Gefühl haben etwas zu verlieren (genügend Attraction vorausgesetzt)... Das ist eine uralte Verkaufstaktik... wir geben jemandem etwas und nehmen es wieder weg. Im Grunde ist das mit dem 'sich bemühen' dann lediglich ein Hinweis darauf, daß das Freezeout wirkt. ..
-
1 PunktMenschen nehmen die Qualitäten, die sie bei sich selbst nicht wahrhaben wollen oder können, nur bei Anderen wahr. Der Tiefenpsychologie C.G. Jung bezeichnet diesen Vorgang als Projektion, und das ist auch, was mit dem Sprichwort „Die Welt ist dein Spiegel“ gemeint ist. Projektion ist ein unbewusst ablaufender psychologischer Mechanimus und geschieht ständig in der zwischenmenschlichen Interaktion: Wir alle kennen z.B. Menschen, die uns stark irritieren, weil sie „zu unpünktlich“, „zu unordentlich“, „zu [hier jede andere beliebige Eigenschaft einfügen]“ sind. Eine solche emotionale Reaktion ist ein Indikator dafür, dass wir in der anderen Person gerade unseren eigenen Schatten entdeckt haben und diesen auf sie „projizieren“. Uns nervt die Unpünktlichkeit des Anderen nur, weil wir uns in den Momenten verurteilen, wenn wir mal selbst unpünktlich sind. Andersrum können wir den Test machen: Wenn es sich um eine Eigenschaft handelt, die für uns in Ordnung ist, wird sie uns auch nicht negativ bei Anderen aufstoßen – denn wenn wir total im Reinen mit unserem eigenen Verhalten sind, wieso sollte uns dann überhaupt das Verhalten Anderer emotional tangieren? Das Ganze funktioniert auch in die andere Richtung: Menschen, die wir bewundern, reflektieren die guten Seiten unserer Persönlichkeit. Wir haben tief in uns positive Qualitäten, denken aber, dass wir nie die Person mit diesen Fähigkeiten sein können, und projizieren diese Seiten daher auf andere. Ebenso spielen wir Komplimente herunter, da wir uns diese Eigenschaften nicht zugestehen wollen. Projektion erklärt, warum sich bestimmte Dinge in unserem Leben immer wiederholen und dadurch unser persönliches Wachstum hemmen. Weil wir auf unserem Lebensweg immer unser eigenes „Gepäck“ dabei haben, werden wir unabhängig von den Situationen und Menschen, die uns begegnen, immer wieder dasselbe sehen – eine Reflektion unserer eigenen Psyche. Hinweis: Die Welt ist dein Spiegel, aber nicht immer dein GENAUER Spiegel. Wenn wir in Anderen eine Eigenschaft sehen, die uns missfällt, ist im einfachsten Fall die Ursache, dass uns dieselbe Eigenschaft an uns selbst stört. Manchmal finden wir durch Introspektion aber heraus, dass diese Eigenschaft für uns tatsächlich kein Problem darstellt (sie wird also nicht unterdrückt bzw. sie wird bereits akzeptiert). Da wir aber eine emotionale Reaktion hatten, muss eine Projektion erfolgt sein. In diesem Fall hat euch die Eigenschaft des Anderen auf eine andere, vermutlich ähnliche Eigenschaft aufmerksam gemacht. Projektion erfolgt also nicht immer genau 1 zu 1; die Herausforderung ist herauszufinden, welche Eigenschaft wirklich reflektiert wird. Was kann man tun? Eine bekannte Übung, die David DeAngelo auch in seinem Mastery-Seminar vorstellt, ist die folgende: Stellt eine Liste der Menschen auf, die ihr bewundert und schreibt auf, welche Eigenschaften dafür ausschlaggebend sind. Dann stellt eine Liste der Menschen auf, die ihr nicht leiden könnt und schreibt auf, welche Eigenschaften dafür ausschlaggebend sind. Erkennt, dass ihr letztendlich euch selbst beschrieben habt – die Seiten von euch, die ihr nicht annehmen wollt, und die Seiten von euch, die ihr insgeheim haben wollt. Was ihr außerdem machen könnt, ist darauf zu achten, welche Bemerkungen anderer Leute über eure Person euch irritieren und eure „emotional trigger“ auslösen. Ebenso könnt ihr mal beobachten, wie allein das Verhalten anderer Leute oder generell deren Charakter-Eigenschaften euch reflektieren. Ein Hinweis dafür ist, wenn ihr schnell im Urteilen über Andere seid („er is ja sowas von ... !“). Wertende Äußerungen sind oft ein unbewusster Versuch, sich von seinen eigenen nicht-akzeptierten Seiten zu distanzieren. Horcht bei diesen automatischen Reaktionen auf und fragt euch, ob ihr selbst vollkommen frei von dieser von euch so abgelehnten Eigenschaft seid. Vielleicht reagiert ihr nur deswegen so intensiv, weil ihr selbst etwas davon in euch habt (der Gegentest: wenn ich bei diesem Punkt voll im Reinen mit mir Selbst bin, werde ich auf jemanden, der noch nicht so weit ist, mit Verständnis und nicht mit emotionaler Ablehnung reagieren). Führt diesen Prozess des Erkennens in den Situationen des Alltags immer wieder durch. Das erfordert Awareness im Moment („Ah! Da werte ich wieder, weil ich mich selbst wiedererkenne und mich in Wahrheit diese Eigenschaft AN MIR stört“). Macht euch anschließend daran, die unterbewusst abgelehnten Seiten an euch zu akzeptieren. Viel Erfolg dabei!
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung