Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 01/10/21 in Beiträge an
-
4 PunkteEy TE wo istn da dein Problem? Ich blende jetzt mal Pickup aus: Dein bester Kumpel sagt dir „Jo, ich geh nicht mit Ali zum KFC. Kein Bock.“ Dann fährst du zufällig am KFC vorbei und er sitzt dort mit Ali. Wie würdest du dich fühlen? Deine Freundin sagt „Werd doch nicht mehr zum Weinfest gehen. Irgendwie müde.“ Danach siehst du auf Insta ein Foto von ihr und ihren Freundinnen vom Weinfest. Wie würdest du reagieren? Was ich hier sehe ist einfach ne Frau die dich noch am kennenlernen ist und skeptisch prüft ob du ein guter Typ bist in den man Vertrauen investieren kann. Du sagst Insta nää Danke. Sie sieht aber oho er ist auf Insta aktiv. Du sagst was und die Handlung ist das Gegenteil. Weiß nicht ob das was mit Pickup zu tun hat oder typisch Frau oder solch ein Zeug. Dein neuer Personalchef fragt: Haben Sie bei der Firma XY gearbeitet. Du sagst nää. Später findet er heraus das du doch dort gearbeitet hast. Glaubst das kommt dir gut zur Probezeit? Eure Beziehung hat auch ne Probezeit. Wieso fiel es dir eigentlich so schwer einfach ihr kurz und bündig zu erklären was da los ist? Dann wäre das sofort vom Tisch. Wenn sie nach deiner kurzen Info austickt und Drama ohne Ende macht, dann hat diese Frau ein Problem und sollte von dir skeptisch betrachtet werden. Und glaub mir eins was das Thema Beziehungen betrifft: PU tritt in den Hintergrund. Vertrauen in den Vordergrund. Und zum Thema Vertrauen in Beziehungen gehört auch gelegentlich sich zu erklären. Dein Verhalten löst jetzt eine unkontrollierbare Spirale eines Machtkampfes aus. Lass den Shit. Mit dem bisschen PU Know how suchen zu viele Typen alles mögliche bei der Frau: Oh da! Drama! Aha! Das da war bestimmt ein Shit-Test! Hier: LSE Merkmale, überall!! Und somit denunzierst du sie auf das kleine dumme drama machende Mädchen. Vorbei ists mit Augenhöhe. Sie: Ey dachte bist nicht mehr auf Insta!! Du: Jo du Spionin 😉 Hab nen Deal bekommen und bin für die Zeitspanne wieder online. Ich persönlich seh das einfach nur rationell: Ich sage nö bin nicht auf Insta aktiv. Sie sieht aber ich bin auf Insta aktiv. Für mich total logisch das sie mistrauisch ist. Kurz erklären was Sache ist und gut ist. Das gefährliche an meiner Ansicht ist: Es ist nicht modern. Es passt halt nicht in die heutige Tinder-Medien-Welt. Passt nicht zudem was man so überall im Internet und Youtubekanälen sieht. Ich sag dir das nur als ergänzende Möglichkeit die nicht aus Internet und Co kommt, sondern aus eigener Erfahrung.
-
3 PunkteIst zwar sehr abgelutscht der Spruch, aber wie heißt es so schön: "Die Frau ist die einzige Beute, die ihrem Jäger auflauert". Oder umgekehrt: wir Männer überschätzen uns gerne mal, wenn wir glauben, wir hätten Player-mäßig Frau ganz cool in der Hand. Soll aber auch kein Johnny-Bashing sein. Passiert jedem, auch wenn Mann sonst ganz abgeklärt mit Mädels ist und denkt man hat schon so viele durch, dass man es raus hat.
-
2 Punkte
-
2 PunkteImmer schade, solche Standpunkte von seinen Helden zu lesen. Bist du verheiratet? Oder: Wie lange geht deine aktuelle Partnerschaft, wenn vorhanden? Falls ja: Habt ihr Kinder? Wie läuft's da so bei euch zu Hause? Mal bewusst provokant gefragt. Es ist ein üblicher Konzeptionsfehler hier im PUF, dass man von initialer Attraction auf langanhaltende Attraction schließen kann. Nach dem Motto: Sie schläft mit mir, also würde sie mich auch heiraten. Dabei können solche Aktionen wie vom TE durchaus die Attraktion killen. Es lässt sich nicht der Schluss herstellen: "Sie ist heute, nach zwei Wochen kennen, attracted zu mir. Also wird sie das auch sein, wenn ich nur so weiter mache wie bisher." Sie lernt einen aber immer mehr kennen. D.h. o.g. attraction basiert auf weniger Einflussvariablen. Je mehr die Frau dich kennt, desto mehr Variablen fließen mit ein. Und die können einem den initialen Punkteschnitt hart runterziehen. Und da kann es locker passieren, dass die "attraction" eben abflacht, wenn sie merkt: "Hmm. Sicher fühle ich mich hier nicht bei ihm." ich würde das sogar den absoluten Standard-Fall in Beziehungen nennen: Dass die Frau sich immer weniger zum Mann hingezogen fühlt. Kann die klassische "Betaisierung" sein. Oder eben : Der Mann wird, basierend auf seinem Wesen, das sie immer mehr kennenlernt, immer weniger als potentieller Anführer und verantwortlicher Partner wahrgenommen. Und sie trennt sich. Mit dem Fetten ziehst du das Ganze ins Lächerliche, um dem (dass dein Wort nunmal Gewicht hat) nicht nachkommen zu müssen. Und beim Unterstrichenenen: Darum geht's überhaupt nicht. Du setzt das so gleich "Mann sagt A und macht B = Darf seine Meinung nicht ändern.", um diese Anforderung als nicht-zu-erfüllen-nötig einstufen zu können. Klar kann er seine Meinung ändern. Aber dann muss er es halt u.a. richtig kommunizieren. Er kann nicht so weitermachen wie als Single (und selbst da ist es schwach, siehe Kumpel-Beispiel). Du willst als Partner wahrgenommen werden, auf dem man sich immer verlassen kann? Der ein wirklicher Teil eines Zweierteams sein könnte, wo man aufeinander baut? Dann musst du auch entsprechend (wie ein potentieller Vater und Anführer) auftreten. Und nicht mehr wie ein Junggeselle. Du musst demonstrieren, wer und was du bist. Ist wie auf der Arbeit: Man wird nicht befördert und fängt dann plötzlich an, wie ein Chef aufzutreten. Es werden viel mehr diejenigen befördert, die bereits in Ansätzen so auftreten. Ist hier genauso. Du willst für eine LTR in Betracht kommen? Dann musst du auch wie ein potentieller Partner und Vater auftreten, BEVOR du es bist. Willst du es nicht: Völlig okay. Der TE kann das ja so machen wie geschildert. Aber sich dann beschweren, dass die Dame Zweifel an dem bekommt, was sie da vor sich hat, ist halt einfach unreif. It comes all with a cost. Die Dame des TE sieht in ihm Potential, auch die Königsdisziplin zu beherrschen: Eine dauerhafte Partnerschaft mit möglicher Familiengründung zu führen. Und dementsprechend höher sind die Anforderungen, die Frau an Mann stellt. Der Thread ist relativ typisch. Es wird ganz deutlich, dass viele nicht sehen (oder sehen möchten), wie groß die Anforderungen einer hübschen, lieben (aka gutes Selbstwertgefühl) Frau, auch noch mit hoher Bildung, an einen Mann für eine Partnerschaft sind. Ich habe viel mehr das Gefühl, das viele hier nicht wirklich erfahren sind, wie man eine LTR als Mann mit einer femininen Frau auf Kurs hält. Der Vergleich zu den Knastbräuten... Bedenklich, dass einem das so überhaupt als Vergleich in den Sinn kommt. Das erste Jahr, wo einen die Hormone tragen, kriegen sie immer alle hin. Aber dann, wenn es wirklich ernst wird, trennt sich die Spreu vom Weizen. Ich glaube, viele wollen einfach nicht verstehen, wie hoch die Anforderungen attraktiver und lieber Frauen an einen Mann sind, um für eine echte Partnerschaft in Betracht zu kommen. Führung mit allem, was dazu gehört, erwachsen, Verlässlich, emotional reif und unter Kontrolle und und und. Was hier im Grunde passiert ist: Auf eine ganz sanfte Weise (sie ist doch eigentlich ziemlich ruhig und besonnen, wenn ich richtig gelesen habe?) macht die Frau den Mann auf eine Unzulänglichkeit aufmerksam. Wie Frauen es nun mal tun. Frauen sind Anama-Figuren. Sie gebären diese unfassbar komplexen Kreaturen und begeben sich in vollständige Abhängigkeit. Und das definiert die Latte, an der Männer gemessen und gewogen werden. Und die Jungs fangen alle an zu schreien. Dr. Peterson hat dazu einen witzigen Vortrag gehalten, anlehnend an Adam und Eva. Und grade das Ende ist SO witzig, weil es genau zeigt, wie so viele Männer sind ("Soll sie halt nicht so nen Elefanten draus machen!") und hat noch einen kleinen Hinweis zu dem verbitterten Anteil der MGTOW-Bewegung. Frauen zeigen uns unsere Unzulänglichkeiten. Und viele Männer hassen es. Natürlich. Ist scheiße. Fühlt sich scheiße an. Das ist Frauen aber zurecht egal. Sie wollen wissen, wen sie da vor sich haben. Zurecht. Ich würde es haargenau so machen. Ich sehe hier nur eine sanfte Anima-Figure, die den Mann auf eine Schwachstelle hinweist. Wen es interessiert kann ich dazu nur die Vorlesung anhand des Königs der Löwen von Dr. Peterson ans Herz legen, wie Nala Simba bewusst macht, was für ein Verlierer er ist und wie enttäuscht sie von ihm ist (classic female shaming inc).
-
2 PunkteEs spielt gar keine Rolle, ob es nun Social Media oder deine Haltung gegenüber Hundekäfigen oder zum Schokoriegel Snickers ist. Du hast A gesagt („Ich esse keine Schokoriegel mit Nüssen mehr.“) und dann B gemacht (Snickers, als sie im Angebot waren, in großen Mengen gekauft.“) Es geht darum, dass sie jetzt Zweifel hat, was sie die dir glauben kann. Ein Mann, ein Wort. Das vermisst sie bei dir und sagt dir offen und ehrlich gleich zu Anfang, dass sie dir gerne vertrauen möchte. Du bist ein Glückspilz, dass sie so offen kommuniziert. Absolut nicht die Regel bei Frauen. Sei dankbar dafür. Aus deiner Sicht mag sie überreagieren. Ich kann dir aber versichern: Das wird dir immer wieder, bei jedem Thema passieren, dass dir eine Frau da Probleme macht. Frauen ist das u.a. instinktiv so wichtig, weil Kinder z.B. haargenau das selbe machen. Es gibt eine gute Vorlesung von Dr.Peterson bzgl. Kindererziehung. Er schildert, dass einem Kinder richtig die Hölle heiß machen und aus der Reihe tanzen, wenn man nicht tut, was man sagt. Zurecht. Weil man damit an ihrer Basis, auf der sie ihr Leben aufbauen, rüttelt. Passt den kleinen Jungs hier im Forum immer nicht. Aber die Messlatte an uns Männer liegt nun mal extrem hoch, u.a. weil die Entwicklung unserer Nachkommen so immens komplex ist. Ein Mann, ein Wort. So einfach gesagt, so schwer gelebt. Das Richtige hier wäre gewesen: „Du hast Recht. Das entsprach nicht dem, was ich gesagt und geplant hatte. Das Angebot war so lukrativ, dass ich das entgegen meiner ursprünglichen Planung in mein Leben wieder einbauen musste. Ich war da vielleicht etwas voreilig mit meiner Aussage. Und wenn ich so eine Aussage mache, hätte ich dich abholen sollen, dass ich mich unentschieden habe. Ich muss mir da nochmal Gedanken drüber machen, wie ich das (Wort und Tat in Einklang bringen) in Zukunft regeln möchte.“ Nochmal: Es geht NICHT um Instagram. Es geht nur darum, dass er A sagt und ohne irgendwas zu sagen B gemacht hat. Es geht auch nicht um Kontrolle durch sie. Es geht darum, dass sie nun unschlüssig ist, ob du überhaupt in der Lage bist, einen „Frame of reference“ für euch beide für eine Partnerschaft zu etablieren und vorzuleben. Denn das erwartet sie von dir als Mann. Das ist auch Teil von Führung. Also: sag in Zukunft besser weniger, damit du dich selbst nicht in eine solche Lage bringst. Denn das hat ja keiner verlangt, dass du Instagram runterschaubst, richtig? Du hast nur gesagt, du willst es tun wegen deiner Festanstellung und hast es dann dennoch fortgeführt. Die Rückfrage von ihr hätte auch von nem Kumpel kommen können. Der würde dir das auch nicht krumm nehmen. Aber dich wohl auch darauf hinweisen, dann besser einfach nicht solche Ankündigungen zu machen. Man kann dann nämlich weniger ernst nehmen, was du sagst. Der Ubterschied ist: Der Kumpel ist nicht eventuell schwanger von dir und instinktiv darauf ausgelegt, sein Leben und das der Frühchen, die sie gebährt, in deine Hand zu legen. Daher sieht sie das auch so kritisch. Ich würde das ernst nehmen an deiner Stelle. Und im Grunde ihr auch dankbar sein. Und in Zukunft genau darauf achten, was du sagst. Denn Frauen erwarten von dir, was man von ihnen nicht erwartet: „A man‘s word is his bond.“
-
1 PunktWadde mal...bin ich hier gerade der einzige, der der meinnung is, das ihr aus diesem müll beide n drama macht? topf und deckel Gott bin ich froh das mir dieser insta shice am arsch vorbei geht...
-
1 PunktGute Frage Hey @LastActionHero Ich hab seit 15 Jahren ne Hantelbank mit 140 Kilo an Hantelscheiben, eine Langhantel, 2 KH und eine Z-Stange zu Hause. Habe meinen eigenen Fitnessbereich geschaffen. Hab irgendwann erkannt, dass ich zu "bequem" bin, und es mich zu viel Zeit kostet. Erstmal fertig machen, und dann noch der weg ins Gym. Ich verschwende zu viel Zeit, die ich sinnvoller nutzen kann. So bin ich unabhängig und kann schnell mal zwischendurch, je nach Motivation 15 Minuten durchpowern. Und wenn ein Freund zu Besuch ist, wird zusammen gepumpt, danach ein kühles Bier gezischt und Gitarre gespielt. Oder irgend so etwas. Mir reichen auch die 140 Kilo, oft nutze ich auch nur die Hälfte an Gewicht. Hab genug Masse und fühle mich wohl so. Will ja nicht son fettes Schwein werden wie du 😉 Was hältst du davon?
-
1 Punkt@HeiligeGeist & @spirou ich finde beide Adaptionen total spannend, aber meins ist das Lied meiner Kindheit/ frühen Jugend. Ich finde es total toll wie gut die Neufassungen manchmal sind, früher war das oft echt trash aber was heute so kommt ist oft wirklich gut. Ab und an gucke ich mal „Sing meinen Song“ da ich es echt interessant finde wie ein Lied in einem anderen Stil und Kontext vollkommen anders wirkt und das ist bei Euren Fassungen auch super gelungen, gefallen mir beide. Ich mag Simon & Garfunkel aber bei denen haben Disturbed einfach einen ganz anderen Akzent gesetzt. Heino durfte hier in Wacken auftreten, der hat auch einfach alles neu eingespielt, erst taten alle entsetzt und dann fanden sie es doch cool und wollten mit ihm hier zusammen auftreten. Ich liebe diese Version aber auch das wurde schon gut gecovert, mir gefällt aber dieses handmade ohne großen Schnickschnack daran.
-
1 PunktIch habe angefangen den Thread zu lesen, aber nach Seite 2 ausgestiegen ohne die 196 Antworten zu lesen. Aber eins kann ich dir safe sagen: Wenn sie nicht göttliche Fähigkeiten hat, dann ist der hier betriebene Aufwand so unermesslich hoch, dass du emotional ein Lauch zu sein scheinst. Wenn sie nun wirklich eine 10/10 ist und du warst mit ihr 2 Jahre zusammen, habt Kinder geplant und und und - würde ich es nachvollziehen können. Aber ich zweifele anhand deines rumgeheules schonmal persé aus, dass sie eine 10/10 ist - denn die hätte sich sicherlich 0 auf so'n Typen vorweg eingelassen. Aber nach der kurzen Dauer...? Mach mehr aus dir.
-
1 PunktAlter. 1. Hör mal mit dem rumgeheule auf! Geh raus, laufen, radfahren. Pumpen kannst du auch zuhause. Lächerliche Ausreden sind das. 2. Handle EINMAL (in dieser ganzen Geschichte) wie ein Mann! Wie jemand, der selbst einschätzen kann, was ihm gut tut, und einen FICK drauf gibt, was andere da über ihn denken. Weil sein Selbstwert aus seinem tiefen inneren kommt und er in sich ruht. Und unabhängig von „ego-pushs“ von außen intakt ist. Du baust dir Lügen-Luftschlösser auf, warum du den Kontakt mit ihr nicht vollständig einstellen willst. Und das schlimmste - du belügst dich selbst - nicht irgendwen anderen. Du hast die Buchempfehlungen gelesen - aber hast du auch verstanden?! Scheint mir nicht so. 3. Kontakt auf jeglichen Kanälen einstellen. IG, Whatsapp usw. Einfach überall löschen und blockieren. Weil du weisst, dass es DIR gut tut. Drogenabhängige denken sich auch die abstrusesten Lügenkonstrukte aus, um an ihren Stoff zu kommen. Du machst NIX anderes.
-
1 PunktAlter, echt...wo soll man denn da anfangen alles aufzuzählen wo überall deutliche red flaggs sind? Das ist eine einzige Gesamtkatastrophe. Lass die Finger von dieser Frau weg. Sie bettelt förmlich danach das du naivchen endlich schluss machst. Diese Frau ist komplett nicht bereit für eine Beziehung und zwar sehr lange nicht. Komm mal aus deiner rosaroten Bubble wieder raus und wach auf. Das einzig Gute für dich an dieser Verarsche die sie mit dir (und du mit dir selbst) anstellt ist, du siehst das du ein zwei massive Baustellen hast die du jetzt bitte angehen solltest. Weg von dieser Frau und dieser Gesamtsituation. Ihr hattet noch keine echte Beziehung und zwischen euch ist noch nichts erwähnenswertes gewesen. Trenn dich kurz und bündig ohne Drama. Next. Und zwar sehr schnell.
-
1 PunktGanz einfach, wenn du so einen langen Text verfassen musst wegen dieser Dame dann ist es eindeutig. Wegen einer tollen Frau schreibt hier keiner Romane. Bei mir wäre sie schon durch die Aktion, dass sie zum Ex rennt der sie tröstet zum FB degradiert worden. Was heißt Beziehung wegwerfen? Deine Lebensjahre wegwerfen mit der falschen Frau ist schlimmer! Warum seid ihr euch immer so wenig Wert? Next!
-
1 PunktIch kann als Milleniallandei teilweise echt nur den Kopf schütteln über das Gerede mit dem Taxidienst. Seh es gar nicht ein, wieso man überhaupt Kinder großartig rumkutschieren sollte. Von meinem Grundstück aus können die zur Grundschule radeln. Oder zur Bushaltestelle, womit sie zu den weiterführenden Schulen kommen. Wenn die ihren Hobbys nachgehen und feiern wollen, sollen die halt radeln und später halt Roller fahren. Ist es außer Mode gekommen, den Kindern das laufen und radeln beizubringen? Bin als 16jähriger mal 4km durch den Wald gelaufen, beim Kumpel geklingelt und wir sind dann weitere 4km zu ner Party gelaufen. Is doch chillig, die gute Luft genießen und dabei labern. Bin meine gesamte Schulzeit zur Schule gelaufen, geradelt oder mit dem Bus gefahren. Das war Alles in maximal 30 Minuten erledigt und ich hatte weniger Probleme mit meinem Asthma. Mein Kumpel radelt zur Schule (er ist Referendar) und lacht sich kaputt über die ganzen Eltern und ihre Blagen, die in diesen affigen Hausfrauenpanzern die ganzen Straßen zuparken. Bei uns gibts auch kaum Verkehr oder zwielichtige Leute. Spießer? Rentner? Alkis? Ja. Aber ich hätte wirklich keine Sorgen, dass meine (hypothetischen) Kinder von nem AMG-Streetracer oder LKW überfahren werden oder gar gekidnapt werden. Mein Kumpel (Natural, seit 20 Jahren in ner OB) hat zwei Teenagerbuben und ist aus einer Großstadt auf ein 50-Seelenkaff auf nem Hügel gezogen. Die wirken wirklich nicht unzufrieden. Gibt nen Schulbus und wenn das nicht reicht, fährt mein Kumpel halt die fünf Minuten zum Hauptort runter.
-
1 Punkt
-
1 PunktHier steht doch der Hauptgrund, da gibt es auch nichts falsch zu interpretieren. Sehe das absolut wie @Rui. Der TE verspricht etwas und hält sein Wort nicht ein. Ist halt natürlich bei Männern extrem unattraktiv, besonders dann, wenn dem Mädel in der Kindheit Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit als große Tugend (die man(n) haben sollte) vermittelt wurde. Klar mag man darüber streiten, ob das wesentlich oder unwesentlich war. Das Mädel wird sich halt jetzt zusammenstricken, dass der TE auch bei wesentlichen Dingen sein Wort nicht hält. Daher war die Reaktion des TE auch völlig falsch. Er hat die Situation versucht zu überspielen ohne auf ihre Bemerkung / Wahrnehmung einzugehen. Statt dem Ignore wäre es stattdessen sinnvoller gewesen einfach die Wahrheit zu sagen: "Der Deal war lukrativ und in dem Moment habe ich nicht nachgedacht darüber mit dir zu reden, da ich dies als unwesentlich hielt und es nur was temporäres ist. Es war jedoch keine Absicht und sollte dich nicht kränken oder verletzen." Fertig. Punkt. Kein tralala oder rumeiern und ablenken.
-
1 PunktBisher ist das alles noch total harmlos, weil sie über ihre Gefühle spricht, sie ist verwirrt und ent- täuscht sich, hat Fragezeichen im Gesicht. Irgendwie muss es ihr wichtig gewesen sein, dass Du diesen Kanal nicht bespielst und hat dem eine besondere Bedeutung beigemessen, die Du nicht kanntest, so ist das nun mal mit Missverständnissen. Das Problem ist eben, dass sie mit Deiner Versicherung sicher eine innere Angst und Unsicherheit bekämpft hat, die für sie latent von Insta ausgeht. Das ist so weit noch okay. Darüber kann man reden ohne Drama, sie fühlt sich hintergangen, weil sie eben meint, die Bedeutung, die sie Insta beimisst hätte allgemeine Gültigkeit. Das Problem haben aber viele Menschen, dass sie sich und ihr persönliches Wertesystem als den Nabel der Welt erachten und daran messen ob Dinge „falsch“ oder „ richtig“ laufen, sie hat eben noch nicht so viel Erfahrung damit gemacht wie sie etwas günstiger kommunizieren kann. Darüber kann und muss man jetzt sprechen. Du kannst sagen, dass Du verstehen kannst, dass sie verwirrt ist, weil sie offenbar Insta eine ganz andere Bedeutung beimisst als Du. Das ist wichtig, das genau herauszustellen! Genau deshalb hast Du nicht über den Vertrag gesprochen, denn das Kommerzielle hat eben wenig Romantik an sich und Du hättest Dich wie ein Wichtigtuer/Angeber gefühlt, hättest Du das erwähnt, darum kam es Dir nicht wichtig vor, aus ihrer Reaktion erkennst Du aber, dass sie sich gewünscht hätte, dass Du sie da einbeziehst und das hast Du verstanden. Das kannst Du so sagen und dann Punkt. Was jetzt nicht kommen darf, es tut mir so schrecklich leid. Ganz einfach deshalb, weil eine Frau, wenn sie etwas gereift ist, damit anders umgehen kann, dann fällt die Reaktion aus wie folgt- Du, sag mal, Du hattest mir doch gesagt auf Insta läuft bei Dir nichts mehr, aber ich sehe nun da kommt täglich ein Bild von Dir... was soll das? Das irritiert mich und ich fühle mich total schlecht damit. Ich dachte, wir sind ehrlich miteinander und das passt so gar nicht, magst Du mir das mal erklären? Was an ihrer Reaktion gar nicht geht, ist das Nachtreten dass sie nun sich mit anderen Themen mit Dir nicht austauschen kann, weil ihr Streit habt. Das bedeutet, sie überträgt Probleme im Verhalten direkt auf die Person als Ganzes und das ist ihr nicht klar, dass sie da noch was lernen muss. Sie ist jung. Das ist dann eben noch so aber es ist eben etwas, wo sie noch etwas zu lernen hat. Alsokeine Entschuldigung Deinerseits, merk Dir das, Verständnis darfst Du jede Menge zeigen, das bedeutet lediglich, dass Dein Verstand ihre Argumente greifen kann aber es geht nicht darum ihr Recht zu geben. Du kannst sehr wohl entgegen halten, dass Du verstehen kannst, dass Dein Verhalten für sie irritierend ist, Du Dir aber nichts Böses gedacht hast, ihr lernt Euch nach so kurzer Zeit ja noch immer erst noch kennen und einzuschätzen, aber Du Dir von Deiner Partnerin einen anderen Umgang schon wünscht und zwar, dass sie nach fragt und nicht sofort etwas Böses in Deiner Absicht unterstellt und Dich dann noch straft, weil sie in keiner passenden Stimmung ist. Wenn Du das hier nicht zufriedenstellend mit ihr löst, legst Du den Grundstein für viel Stress in Eurer Beziehung also sei wachsam. Ich war als ganz junge Frau genau wie sie und darum kann ich gut verstehen was in ihr los ist. Sie will Dir eigentlich sagen, wie sehr sie Dich liebt aber das drückt sich gerade total anders aus, ich weiß das. Aber Du musst das ganz sauber lösen. Nicht nachgeben, sei sehr ruhig, sehr besonnen, zeige sehr viel Verständnis, denn dahinter ist verborgen was Du ihr alles bedeutest. Ich weiß das. Aber ich weiß auch, wie dämlich sie sich verhält und das muss sie aber noch lernen. Du kannst ihr dabei helfen uns so Eich helfen und zukünftig lernen, ihr einfach anzuvertrauen was in Deinem Leben so passiert. Du wirst erstaunt sein wie viel an dem was Du nichtig hältst ihr etwas bedeuten wird. Sie überträgt nur alles, was sie glaubt, fühlt und denkt auf Dich ohne zu ahnen, dass Männer so total anders ticken. Ich weiß das heute. Entschuldige Dich nicht, leid tun, dass sie traurig ist, das ist okay aber unterstreiche tausendmal, das ist ein Missverständnis und das liegt eventuell auch an ihrer stillen Erwartungshaltung. Du bist weder bösartig noch telepathisch veranlagt. Sag ihr das:“ Schatz, immer wenn man etwas doof und nett verstehen kann, glaube mir, ich habe es wirklich nett gemeint.“. Das hat mir mal sehr geholfen. Ihr vielleicht auch, sei Dir sicher, das ist jetzt zwar echt blöd und nervig aber Du bedeutest ihr extrem viel, auch wenn das Kompliment gerade etwas zickig wirken mag. Ich war auch mal so. So ist man eben in dem Alter.
-
1 Punkt+1 Vote für Löschung des Threads. Das ist ja an Fremdscham nicht zu überbieten...
-
1 PunktSie wollte mehr, setzt dich in Konkurrenz und erwartet, weil andere Männer das halt in der Situation machen würden, n bisschen Drama, ne klare Äußerung deinerseits oder mehr Invest. Die Chance ist groß, dass es den anderen nicht mal gegeben hat. Screening wäre hier die besser Wahl. Gibt genügend tolle, reflektierte Frauen ü30, die junggeblieben sind und keine Kids haben wollen. Da mal ansetzen. Guck mal, da is'n Ende 30er der nicht in der Lage ist, ein klärendes Gespräch zu führen oder das was ihr hattet, mal inne klare Richtung zu lenken. Klar kriegt sie da Muffensausen. Weshalb dann das Ganze mit ihr? Wenn das für dich nur als Bumserei geplant gewesen ist, hätteste ihr das ruhig mal sagen können. Irgendwie beißt sich dein Text an manchen Stellen. Du schreibst, dass du dich generell eher zu Jüngeren hingezogen fühlst, weil ältere Damen nur Familie im Kopp haben. Dann haste eine, mit der du anscheinend bestens harmonierst, und sagst ihr dann "....und ihr nicht böse bin, es in dem Fall allerdings keinen Sinn mehr macht" Wieso? Das ergibt für mich alles hinten und vorne keinen Sinn, zumal du hier sogar von "Beziehungsaus" schreibst. Empfinde ich als unheimlich lang. Solange du mit "einigen Wochen" nicht gerade 5 Monate meinst und mehr so 3-6 Wochen, sind 8-10 Monate ohne Ansage oder klärendes Gespräch für unreflektierte Mädels halt nicht mehr als ne unsichere Fickbeziehung. Dass die da irgendwann keinen Bock mehr drauf hat, finde ich verständlich. Das wiederum empfinde ich als recht ironisch, denn diesem Text nach zu urteilen bist du für mich derjenige, der nie so wirklich wusste was er wollte :D Aus Angst, ihr könntet das Ding wegen des Altersunterschieds an die Wand fahren. Ich bin da genau wie du, 37 und lebe das Leben eines end-20ers. Viel Sport, viel zocken mit den Jungs und alles. Aber wenn ich n Mädel kennenlerne, dann kommen spätestens nach ein paar Monaten alle Karten auf den Tisch, was Lebensplanung und Kinder angeht. Meistens ergeben sich solche Gespräche ja schon automatisch weit vorher. Der Altersunterschied wäre für sie kein Thema gewesen, wenn du dich dementsprechend verhalten und geführt hättest. Kannste schon machen, ja. Ich glaube zwar, dass der Zug so gut wie abgefahren ist, aber eigentlich spräche nichts gegen ein letztendlich klärendes Gespräch, indem du ihr dann letztendlich auch verklickerst, dass du nicht so der Mensch für ne eigene Familie bist und darum rumgepimmelt hast. Wenn das ganze von Anfang an für dich nur mal so als "gucken wir mal" geplant war, dann lass es sein und wünsch ihr alles gute. Wenn du dir wirklich eine Beziehung hättest vorstellen können, dann viel Glück. Ganz ehrlich, offene Karten von Anfang an. Alles andere endet doch irgendwann nur im Disaster.
-
1 PunktWürde ich mir etwas brechen, dann rufe ich natürlich auch erstmal Freunde an, wozu denn einen Krankenwagen? Und eine Nacht kann man auch noch abwarten, vielleicht bessert es sich ja von selbst. Schon an dem Punkt wäre es mir zu blöd. Nagut, wenn sie nur gefingert werden will okay. Aber dass sie dir dann Ansagen macht "Leg dich neben mir", "Jetzt aufhören" ... Wie unromantisch ist das, war da in diesem Moment überhaupt Feuer zwischen euch? Liest sich ziemlich lahm.
-
1 PunktIch bin 30 und ich habe nicht das Gefühl die Providerfesseln tragen zu müssen. Ich mach's gerne freiwillig, ich unterstütze wo ich kann. Ob Frau, Kinder, Eltern, Familie, egal. Alle helfen sich gegenseitig. Ich habe mich ausgelebt und verspüre komischerweise seit 5 Jahren keinen Drang wieder wild rumzuhuren. Manchmal hat man solche Momente aber das verfliegt schnell, weil der Gedanke an das Ganze Dating Techtelmechtel, wie Kinderzeug aus der Vergangenheit wirkt. Wie Zeichentrickserien, Videospiele und ähnliches. Been there, done that.
-
1 PunktIch stimme dir im Großen und Ganzen zu. Oft ist es doch aber so, dass Frauen in ihrer Jugend die Chads suchen, sich durchvögeln lassen (Ausleben), keine Beziehung wollen und am Ende (ihrer Jugend, so langsam ab 30) dann auf den perfekten Provider warten. Dass der sog. Provider jetzt natürlich keinen Bock hat, als Unterhaltssklave zu fungieren um im Gegenzug einmal im Halbjahr ranzudürfen, erscheint mir irgendwie verständlich. Zum Glück sind noch sehr viele Männer noch bluepilled, sodass diese es viel zu spät realisieren. Ob dass dann aber auch für die Frau dann so erfüllend wird, will ich jetzt damit aber auch nicht bejahen. Jetzt gibt es sich auch ein paar extreme männliche Ausnahmen, welche mit über 40 sich immer noch mit Aufreißen profilieren müssen und immer noch nicht angekommen sind. Diese Zahl ist jedoch stark begrenzt, da die meisten Männer außerhalb einer Beziehung eben nicht regelmäßig Sex haben können (schätze mal so 80-90%). Summa Summarum wird der hypergame lifestyle, vor allen der Frauen, zu erhöhter Kinderlosigkeit führen (und Katzen und Hunde natürlich 😉 ). Diese wird jedoch nicht wirklich sichtbar sein wird, da sie durch einen anderen, eher konservativen Kulturkreis konterkarriert wird.
-
1 PunktGrüß dich, Fastlane, freue mich, dich wieder zu sehen (erinnerst du dich noch an Amandine Dudevant? ) Weil ein 'unkomplettes' und sich selbst nicht verwirklichendes Wesen immer jemanden anders braucht, der diese Arbeit für es macht, sei es ein Mann oder ein Kind. Das Kind soll quasi das fertigbringen, was die Mutter nicht geschafft hat. Aber meistens werden diese Kinder auch nicht zu großen Kirchenlichtern. ///Wenn man Kohle hat, reden wir mal von 4 Millionen, dann ist die Wohnung ein heißes Penthouse oder in einem der neuen Wohnhochhäuser. Bei der Preisklasse nimmt man dann noch einen zweiten Stellplatz in der Garage dazu./// Das ist alles schön und gut, aber das Penthaus wird dein Kind vor der Schulklasse mit 80% Ausländeranteil nicht retten. Und auf einen Platz in der Privatschule musst du manchmal seeehr lange warten. Das ist eben der Punkt: Deutschland ist nicht USA und hier kannst leider (!!!) das Wichtigste nicht so einfach mit viel Kohle erreichen. Deswegen fliehen die Familien aus Großstädten, wo man bald Integrationskurse für Deutsche einführen muss.
-
1 PunktDas hat man schon versucht und der Versuch ist gelungen Leider warst du dabei nicht einmal gefragt. Dieser Staat will keine Kinder, sonst würde er entsprechende Bedingungen dafür schaffen. Ob meine Kundschaft und ich selbst da was ändern können.... aller Wahrscheinlichkeit nach, nicht. Versuchen werden wir es aber trotzdem.
-
1 Punktjajaaaa.... (gääähn). ///Im Ganzen batzt Du hier einfach irgendwelche Behauptungen hin, die Du nicht belegen kannst./// Im Ganzen stellten die PU-Gründer (Mystery, David de Angelo, u.a.) irgendwelche Behauptungen über "Evolutionstheorien", die sie gar nicht richtig belegen konnten. Trotzdem existiert das PU-Forum nach wie vor, Kurse/Seminare werden angeboten und Geld verdient. Sogar ohne soziologische Forschungen - hihi! ///Und das war vor 30 Jahren anders?/// Die Negativ-Posten und Nachteile sind zwar die gleichen geblieben, aber unvergleichbar härter geworden. Unser erstes Kredit haben wir 1999 bekommen - ohne Probleme, mit Null Anfangskapital. In 1,5 J. noch eins für eine andere Immobilie als Kapitalanlage. Kosten/Risiken waren überschaubar. Dasselbe mit unserer Nachbarschaft, einfache Leute "aus dem Volke", keine Reichen. Heute wäre es undenkbar. ///Weniger als ein Viertel der Jugendlichen (23%) würde ihre Kinder anders oder sogar ganz anders erziehen, als sie selbst von ihren Eltern erzogen wurden (2002 äußerten dies noch 29%)."/// Und das finden die Herren Soziologen etwa gut?! Wenn jeder sein Kind so erziehen würde, wie seine Eltern, gäbe es nie Fortschritt. Aber als Jugendliche ist man nicht immer weise, also passt scho... Außerdem: allein die Frage setzt schon voraus, dass ein Kind gewünscht ist. Und wie viele % wollen gar keine Kinder? Das scheint diese Forschung gar nicht zu berücksichtigen. Jeder Forscher bastelt nach seinem Geschmack - ist sein gutes Recht. PS: Wenn du wählerisch bist und auf Qualität setzt, musst du sensibel sein. Geh mal in ein Bio-Laden und schau dir die Kundschaft an: die meisten sind alles anderes als reich. Trotzdem achten sie sehr darauf, was sie essen und wie sie ihr bescheidenes Geld ausgeben. Lieber kaufen sie wenig, aber quality. In den 90er war das Kaufverhalten ganz anders. Und wenn wir schon auf einem PU_Forum sind: du, alter Hase, vergleiche die Ansprüche an LTRs, FBs und Sex allgemein Ende 90er und jetzt. Siehst du wirklich keinen Unterschied?
-
1 PunktLieber Leser, in unzähligen Threads diesen Forums folgt auf das Thema Ex-Back immer der Ratschlag, man solle das Ende der Beziehung akzeptieren und die Ex loslassen. Du wirst mir wohl zustimmen, dass diese Ratschläge ihre Berechtigung haben und es keinen anderen Weg gibt seine Ex wieder zu gewinnen. Das Akzeptieren einer Trennung ist relativ schnell geschafft, denn sobald du dein (fehlerhaftes) aktives Handeln, wie beispielsweise der Ex jeden Tag zu schreiben, stoppst, musst du mehr oder weniger erkannt haben, dass dieses Verhalten nicht zu deinem Ziel führen wird. Glückwunsch. Doch was den meisten, darunter auch mir, sehr viel schwerer fällt als das Akzeptieren der Trennung ist es die Ex wirklich loszulassen. Das Loslassen hört sich einfacher an als es ist, denn obwohl es so leicht von der Zunge geht, ist es umso schwerer auch wirklich umzusetzen. Wie lasse ich los? Keiner in diesem Forum wird dir auf diese Frage eine Antwort geben können, auch wenn 99% der Mitglieder schon des Öfteren einen Menschen losgelassen haben. Ablenkungen und Zeit heilen bekanntlich alle Wunden. Doch viele Menschen sind unfähig sich auf Ablenkungen einzulassen und fristen ein Dasein einem sich selbst erschaffenden schwarzen Loch, schaffen es trotz Ablenkungen nicht ihre Ex zu vergessen oder deren Gefühlswelt gleicht einer Achterbahn mit vielen Ups and Downs, die einen auf Dauer mehr herunterziehen und Selbstzweifel an einem aufkommen lassen. Wenn du, lieber Leser, ebenfalls zu diesen Menschen gehörst, dann lade ich dich hiermit ein an meinen Gedanken teilzuhaben. Doch passe auf, ich bin auch nur ein Mensch mit einem subjektiven Realitätsempfinden. Ich maße mir nicht an, die Wahrheit zu behaupten. Auch werde Ich deine Ex nicht für dich loslassen können, doch du solltest am Ende des Textes einen wesentlichen Schritt in die richtige Richtung getan haben werden. Die Sonne geht auf, sie geht unter. Die Blätter rascheln, wenn der Wind weht und du fröstelst, wenn du im kalten Schnee liegst. Es ist genauso wie letzte Woche, letzten Monat, September, letztem Jahr… Wirklich? Deine Beziehung ist geraumer Zeit vorbei, die Trennung ist hart für dich, doch du hast schon den ersten Schritt getan. Du hast das Ende akzeptiert. Du meidest sie. Du schreibst ihr nicht mehr. Du stalkst sie nicht mehr in sozialen Netzwerken. Du versuchst auch nicht über Dritte in irgendeiner Richtung Informationen zu übermitteln. Gut. Es ist gut, du weißt das, doch du fühlst dich scheiße. Die Ex ist trotz kompletter Abschottung präsent. Die Sonne geht auf, sie geht unter. Das Spiel wiederholt sich… Tage, Wochen, Monate. Und du? Dir geht es schlecht, das ist zumindest das, was du denkst. Du hast richtig gelesen. Du denkst es, dir geht es nicht schlecht. Warum sollte es dir schlecht gehen? Ist dein Leben bedroht? Nein, wohl kaum. Sei ehrlich zu dir selbst und beantworte dir mal folgende Frage: „Wann geht es dir schlecht? “ - Klar, die Antwort mag doch ganz einfach sein: Jedes Mal, wenn du an deine Ex denken musst. Jetzt wird es interessant. Sei bitte weiterhin ehrlich zu dir. „Wann hattest du das letzte Mal Spaß? Und hast du da an deine Ex gedacht?“ - Erst neulich mit deinen Kumpels in der Bar und ja du musstest immer mal wieder an sie denken. Immer mal wieder! Genau in dem Moment, als du ein verliebtes Pärchen gegenüber entdeckst, doch wohl kaum, als du mit deinem Kumpels anstößt und die ersten Schlücke des wohlschmeckenden, kalten und frisch gezapften Bieres trinkst, ist es nicht so? Ich rede jetzt mal Klartext. Du denkst bloß, du kannst deine Ex nicht loslassen und dieses Denken hindert dich daran, sie loszulassen. Verständlich, denn sich einzureden, man könne die Ex nicht loslassen ist doch viel bequemer als sich seine Wünsche zu erfüllen, endlich mal seinen Arsch hochzubekommen und nicht mehr von den Freunden bemitleiden zu lassen. Desweiteren ist es auch eine gute Ausrede um den Fehlschlag mit anderen Frauen zu erklären. Ich sage dir mal was: Du hast Angst. Du traust dich in eine neue Rolle zu schlüpfen, die Rolle des jungen Mannes, der keine Frau an seiner Seite hat. Doch woher kommt diese Angst magst du dich sicherlich fragen und das auch zu Recht, doch soll ich dir ein Geheimnis verraten? Es ist scheissegal. Viel wichtiger ist, wie du diesen Zustand der Angst überwinden kannst, wie du diesem Zustand seinen Schrecken nimmst und so endlich anfängst für deinen Gemütszustand selbst die Verantwortung zu übernehmen. Und, du musst es auch wirklich wollen! Du bist getrennt. Lasse diese drei Wörter mal auf dich wirken. Schließe deine Augen, entspanne dich und fühle tief in dich hinein, währenddessen du dir über diesen Zustand des Getrenntseins bewusst wirst. Denke nicht an irgendeine Person, habe kein Bild vor dem geistigen Auge. Konzentriere dich auf deinen Körper, werde ruhig und lass dir dabei Zeit. Wie ist das, wenn man mal in sich hineinschaut und merkt, dass dieser Zustand des Getrenntseins nicht schlecht ist? Genau jetzt, in dem Moment, in dem du diese Zeile liest, was geht in dir vor? Es mag erstaunen, dass die scheinbare schwere Last der Trennung gar nicht so schwer ist, wie angenommen. Möglicherweise findest du gefallen, zu erkennen, dass deine Ex gar nicht omnipräsent ist? Die Trennung ist weiterhin da, aber sie verliert ihren Schrecken. Dir ist weiterhin bewusst, dass du verletzt bist, doch du beginnst nun, diesen Moment zu genießen. Ja, manchmal ist es gar nicht so schlecht sich verletzt zu fühlen. Dein Kopf bewegt sich langsam zum Fenster, du siehst hinaus und möglicherweise fängt es an zu regnen. Es regnet. Genauso wie letztes Jahr. Der Wind raschelt weiterhin durch die Blätter… genauso wie während eurer Beziehung, doch irgendwie… du kannst es nicht genau beschreiben, es ist okay, alles, so wie es ist. Dein Denken bestimmt dein Wohlempfinden. Wenn du der neuen Situation ihren Schrecken nimmst, dann nimmst du dir gleichzeitig die Blockade deine Ex loszulassen. Damit ein wirkliches Loslassen jedoch stattfindet ist es natürlich auch wichtig, dass du keine unnötigen Gedanken an deine Ex verschwendest. Doch genau dies ist der Fall, wenn du mit ihr noch nicht abgeschlossen hast, bzw. nicht im Reinen bist. Sie hat möglicherweise einen Fehler gemacht. Für diesen bist du stinksauer und du kochst regelrecht wenn du daran denkst: Die ganzen Emotionen kommen hoch und ehe du dich versiehst, verfällst du wieder in dein Anfangsstadium. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass diese Emotionen nicht mehr auftauchen und daher musst du wohl oder übel mit ihr abschließen und auch vergeben können. Sie hat etwas getan, das ist passiert und du kannst es nicht mehr ändern. Akzeptiere dies. Sei dankbar für die schöne Zeit mit deiner Ex, schließlich war sie ein nicht unerheblicher Teil deines Lebens gewesen. Behalte sie in positiver Erinnerungen. Positive Gefühle sind immer besser für dein Wohlbefinden als negative. Durch ein Niedermachen eurer Beziehung, ein Abwerten, gibst du deinen Emotionen nur neues Potential, aufzutauchen, wenn du deine Ex siehst und dich wieder von vorne in ewige Selbstzweifel zu stürzen. Jedoch solltest du auch aufpassen, dass deine Beziehung nicht verklärt wird. Diese Form der Bewertung deiner Ex wird für dein Wohlbefinden am förderlichsten sein, da du ihr schlussendlich neutral gegenüber treten kannst und dein Kopf auch in ihrer Abwesenheit weitgehend verschont bleibt. Du musst in der Lage sein, deiner Ex zu begegnen (zufällig!!) und dich selbst unter Kontrolle zu haben. Sei höflich und respektvoll. Mehr nicht. Wenn du den Todesradius wieder verlassen hast und du hast anschließend Erinnerungen von ihr oder eurer Beziehung im Kopf rumschwirren, dann ist das ein Zeichen dafür, dass du sie für irgendetwas immer noch zu stark bewertest. Du würdest schließlich auch nach einem zufälligen Treffen mit einer gewöhnlichen Arbeitskollegin keinen Hirnfick veranstalten, habe ich nicht Recht? Ich weiß, dieser Schritt ist wahrscheinlich der schwerste und es ist auch unwahrscheinlich, dass du deiner Ex jemals ein hundertprozentig neutral gegenübertreten kannst. Es fördert jedoch dein Wohlbefinden, wenn du dies annäherungsweise versuchst. Vertraue mir einfach. Das wichtigste ist jedoch, dass du dich selber nicht unter Druck setzt. Viele Menschen meinen, sie müssen die Ex loslassen und das am besten sofort. Aber durch dieses Denken wird der Loslassensprozess nur noch schwieriger, wenn nicht gar unmöglich. Je mehr man sich über das Loslassen Gedanken macht, desto mehr gewinnt dieses an Bedeutung. Ein Teufelskreis. Das Leben geht weiter und auch das Loslassen wird stattfinden. Und wenn es stattfindet, dann wirst du dies noch nicht mal bemerken. Zusammenfassung - Finde dich mit deiner Lage ab, lerne sie zu lieben und zu genießen - Schließ mit der Ex ab, vergebe ihr für noch offenstehende Dispute und versuche ihr neutral gegenüber zu treten. - Behalte sie in guten Erinnerungen, aber sei dir bewusst, dass dies Erinnerungen sind und bleiben werden. - Setze dich nicht unter Druck. Lass dir mit allem reichlich Zeit. Alles Gute, FF P.S. Denke nicht mal an ein Ex-Back!!
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung