Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 05/11/21 in Beiträge an

  1. 6 Punkte
    Beschäftige dich doch mal mit anderen Ideen und Ansichten. Dann merkst du ganz schnell, daß linksgrüne Ideologien kompletter Mumpitz und Verarsche sind. Jede Ideologie, die auf Angst basiert, ist Mumpitz und Verarsche.
  2. 3 Punkte
    ach Gott. Ein Jahr ist nicht die ganze Zukunft versaut. Sonst schert sich niemand um die schlechten Bildungschancen der Unterschicht, aber wenn die Mittelschichtkids jetzt mal ein halbes Jahr Stoff verpassen ist die ganze Generation verloren. Durchfaller wissen es: Man kann auch ein Jahr wiederholen und ein Jahr später im Berufsleben ist keine verlorene Zukunft. Ja, die benachachteilgten Kids sind hier mehr benachteiligt. Aber vielleicht ist das hier ein Weckruf, indem man endlich mehr für die Bildung der unteren Schichten ausgibt.
  3. 3 Punkte
    das wäre ein ganz guter Punkt zum Ansetzen. Das ist ja schon eine extreme Verknüpfung von Sexualität und Liebe bei dir im Kopf. Du könntest anfangen zu hinterfragen, woher das kommt. Ansonsten - statt zu "Mann guckt Porno" zu googeln, mach dich mal schlau, warum Männer sich einen runter holen: - Langeweile - Druck abbauen - nicht einschlafen können - Langeweile - Spaß an Selbstbefriedigung (weil mit partnerschaftlichem Sex nicht vergleichbar) - inneren Stress reduzieren - Langeweile Mit Liebe hat das wohl in den allerseltensten Fällen zu tun (höchstens mit Selbstliebe, was ja wieder postiv ist). Das Medium Porno ist dabei eigentlich nur ein Wirkbeschleuniger.
  4. 2 Punkte
    Einfach hypergam werden und Frauen Daten die mal Immobilien oder Grundstücke erben werden.
  5. 2 Punkte
    Hallo Alphatier Still Loaded, Nicht böse gemeint, haha Also der Punkt ist der, dass Spazierdates im Moment JEDER Kerl vorschlägt und sowohl Frauen als auch Männer zu Tode gelangweilt sind dadurch. Also für die nächsten Dates, immer mal Aktivitäten einbauen, habs heute schon mal bei Ben1996 geschrieben, Karten spielen, Ball mit Schläger in den Park nehmen, zusammen nen Wegpunkt setzen um da was zu sehen (am besten in Deiner Nähe) und von da aus dann spontan zu dir, wenn der vibe für Dich stimmt und du bock hast auf sie. Komme ich gleich noch mal zu. Nach dem Pull dürfte Dir das eskalieren auch leichter fallen, z.B. werde ich bei mir zuhause auch einfach ultra selten geblockt, wenn ich den KC ansetze. Draußen oder im Club ca. 5 mal öfter. Das gilt halt für deine nächsten ersten dates. Was würdest Du sagen, lag es eher an Dir oder an ihr, dass es sich nicht nach Kino oder KC angefühlt hat? Manchmal ist man selbst auch einfach in nem scheiß state, weil man nervös ist (du kommst ja gerade erst wieder rein) und dann keimt die Lust aufs Eskalieren auch nicht auf. Dann rationalisiert man schnell mal rein, dass es nicht vibed. Oder hat sie Dir wirklich nicht gefallen? Ich nehme an schon, sonst wäre dieser Faden hier nicht von Dir erstellt worden, oder? Schlag auf jeden Fall das nächste Date mit gemeinsam Film schauen vor, im Prinzip hast Du ja noch nichts bei ihr erreicht also gibts auch nichts zu verlieren. Nur so weißt Du wo Du bei ihr stehst. Trefft euch irgendwo in der Nähe von nem Supermarkt in Deiner Umgebung, holt euch was zu essen zusammen und dann ab zu Dir. bei Dir baust Du bisschen mehr comfort auf, fasst sie öfter an, ihr haut euch vor den fernseher, lass sie sich anschmiegen, KC, alles weitere überlass ich Dir. have fun!
  6. 2 Punkte
    Das bedeutet Dominanz nicht..... Statt ihn zu bedienen, wie seine Mutter, sollte er dich mal einfach anfangen zu verführen. Nimm wieder die klassische Rolle, der passiv, lockenden Frau an. Kannst du das? Können viele nicht, oder denken "aber ich sende doch so viele Signale". Kerle sind Holzköppe.. Klar wird dein Kerl, bzw. jeder Mensch faul, wenn er ständig bedient wird. Deinem Kerl fehlt halt die sexuelle Aggressivität. Leute reden hier aber auch aus Erfahrung. Manchmal isses so verfahren, oder kaputt, dasses einfach keinen Sinn mehr hat und man lieber wen anderen sucht. Aber gut, wenn man keine Erfahrung, Ängst usw. hat, klammert man sich eben an genau diese eine Person, egal wie dysfunktional die Konstellation is. Been there, done that. Sogar auf beiden Seiten.
  7. 2 Punkte
    Ein sehr großer Teil der Männerwelt guckt Pornos. Völlig unabhängig von ihrer Partnerschaft. Der Zusammenhang „Pornos gucken = er ist unzufrieden mit der Beziehung“ ist eine Projektion und findet lediglich in deinem Kopf statt.
  8. 2 Punkte
    Hatte den Tipp von meinem ehemaligen Chef (mittlerweile Principal Product Manager bei Amazon) erhalten: warte, nachdem jemand mit dem Sprechen zu Ende ist, zwei Sekunden auf deine Antwort. Das gibt dir mehr Zeit zum Nachdenken, wirkt weniger hektisch, ist meistens hoeflicher (da du der Person nicht ins Wort faellst) und erzeugt eine gewisse Autoritaet auf deiner Seite. Menschen fuehlen sich bei Stille generell unwohl, sodass man diese gezielt nutzen kann, um eine gewisse Spannung zu erzeugen. Interessanterweise habe ich aehnliche Kommunikationsmuster auch bei anderen ehemaligen Chefs und/oder Autoritaetspersonen so wahrgenommen. Mir persoenlich hilft es insbesondere in Meetings meine Antworten gezielter zu platzieren. Ertappe mich aber immer noch sehr oft beim Schnellreden. Probiert's mal aus!
  9. 1 Punkt
    Schuhpflege – Alles was man wissen sollte Dieser Artikel soll die Grundsätze der Lederschuh-Pflege erläutern. Auf die Pflege von Kunstlederschuhen, Gummistiefeln und Stoffschuhen wird hier nicht eingegangen. Wobei bei Ersteren und Letzteren die Anwendung eines Imprägniersprays und ab und an mal die Sohlenränder mit einem feuchten Lappen abwischen, genügen sollte. Wer ein Pflegeprodukt das erste mal benutzt und sich unsicher ist, ob es wirklich das richtige für seinen Schuh ist, sollte es erst einmal an einer verdeckten Stelle am Schuh probieren (z.B. auf der Lasche). Und jetzt viel Spaß beim cremen, wachsen, bürsten ... . I.Grundsätzliches: Wer lange Freude an seinen Schuhen haben möchte, sollte diese regelmäßig pflegen. Gut gepflegt hält ein Paar guter Schuhe ohne weiteres 10 Jahre und sieht trotzdem noch gut aus. Bevor ich nun auf den Hokuspokus mit verschiedenen Cremes und Wachsen eingehe noch ein paar grundlegende Dinge, die das Leben eines Schuhs deutlich verlängern: - Schuhe passend kaufen: Schuhe die nicht passen bekommen schneller Gehfalten und Scheuerstellen ( z.B. am Fersenfutter) - Immer einen Schuhlöffel benutzen - Schuhe täglich wechseln - Schuhe sofort nach dem Tragen auf passende Spanner/Leisten aufziehen. Dabei sollte man auf Spiralspanner verzichten und sich am besten Vollholz-Spanner zulegen – ob aus Zedernholz oder nicht ist nebensächlich - Nötige Reparaturen zeitig erledigen (z.B. Spitzen oder Absätze richten lassen) Wer auf diese Punkte achtet hat schon einen großen Schritt in die richtige Richtung getan. Neben den oben genannten Punkten ist die Lederpflege der wohl wichtigste Aspekt gepflegter Schuhe. Von Selbstglanz-Produkten auf Silikonbasis ist abzuraten, genauso wie von Imprägniersprays. Grundsätzlich würde ich die Schuhpflege in zwei Aspekte aufteilen. Zum einen die Pflege an sich und zum anderen die Politur bzw. das Finish. Um die einzelnen Produkte die dafür nötig sind im Folgenden voneinander abzugrenzen spreche ich ab jetzt von Creme (-> Pflege und Politur) und Wachs (-> Politur). II. Die Welt der Schuhpflegeprodukte Als Creme (Synonym: „Emulsionscreme“, „Tiegelware“) bezeichnet man ein Pflegeprodukt mit cremiger bis nahezu flüssiger Konsistenz. Cremes ziehen in das Leder ein und enthalten pflegende Substanzen (vor allem Öle). Die meisten Cremes haben einen geringen Wachsanteil, sodass sie nach dem einziehen noch poliert werden können. Aufgrund des hohen Pigmentanteils decken Cremes stark und eignen sich sehr gut zur Farbauffrischung. Verkauft werden Cremes in der Regel in kleinen Schraubgefäßen (sog. Tiegel) aus Glas oder Kunststoff. Quelle: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41EK...TIL._AA300_.jpg Empfehlenswerte Produkte: Saphir, Avel, Grison, Ed Meier Wachse (Synonym: Paste/Pasta, Schuhwichse, “Hartwachspaste“ und leider häufig auch "Schuhcreme") werden in der Regel in Blechdosen verkauft (nicht zu verwechseln mit Lederfett). Wie der Name es vermuten lässt sind die Hauptbestandteile Wachse (Carnaubawachs, …) gemischt mit einem Lösungsmittel (meist Terpentinöl), daraus resultiert eine mehr (z.B. Kiwi) oder weniger (z.B. Burgol) harte Konsistenz. Wachse dienen in erster Linie der Politur und Imprägnierung von Leder. Aufgrund ihrer Konsistenz können Wachse nur bedingt in das Leder eindringen und dieses „.pflegen“. Durch die Verwendung verschiedenfarbiger Wachse und unter der Zuhilfenahme einer speziellen Technik (sog. Wasserglanzpolitur), kann man mit Schuhwachs die Optik eines Schuhs verbessern/verändern. Ist dies nicht gewünscht immer ein Wachs mit passender Farbe benutzen! Farblose Wachse haben einen erhöhten Lösungsmittelanteil und können u.U. die Farbe von deckgefärbten Ledern abtragen. Wachse haben in der Regel einen geringen Pigmentanteil (je nach Hersteller) und decken weniger stark als Cremes. Quelle: http://www.jiffyshoe.com/gallery/pict12.jpg Empfehlenswerte Produkte: Saphir, Avel, Kiwi, Ed Meier Weitere Hilfsmittel: Bürsten: Am besten geeignet sind Bürsten mit Rosshaarbesatz. Des Weiteren gibt es Bürsten mit Ziegenhaar- oder Yakhaarbesatz, schön zu wissen, aber nicht wirklich nötig. Gute Bürsten sind handeingezogen, d.h. dass der Haarbesatz mit einem Draht in die Bohrungen hineingezogen wird. Um das ganze optisch etwas aufzuwerten wird oft nich ein Deckel darauf geschraubt, unter dem die Bohrungen und das Drahtgewirr verschwindet. Durch diese Fertigungsart fallen die Borsten einer handeingezogenen Bürste nicht (bzw. nur seltenst) aus. Günstige und gute (handeingezogene) Bürsten bekommt man oft von Blindenwerkstätten, Klöstern, auf Mittelaltermärkten oder auf Krämermärkten. Teilweise kann man sich seine Bürsten dort selbst zusammenstellen (Haarmaterial, Holzkörper, Besatzlänge ...). Drei Bürstentypen werden unterschieden (+ Spezialbürsten): Auftragbürsten Quelle: http://www.torquato.de/mall/1/pic/it547900139.jpg Schmutzbürsten Quelle: http://www.torquato.de/mall/1/pic/it1904100839.jpg und Polierbürsten Quelle: http://images.manufactum.de/manufactum/grossbild/79908_2.jpg außerdem gibt es noch Spezialbürsten für Rauleder mit Krepp- Quelle:http://images.manufactum.de/manufactum/produktdetail/57793_1.jpg oder Messing/Rosshaarbesatz Quelle: http://www.torquato.de/mall/1/pic/it1913100841.jpg Eine Kleiderbürste mit steifen Borsten bzw. eine Roßhaarbürste mit kürzerem Besatz und aus steifem Haar, leisten ebenfalls gute Dienste. Als Grundausrüstung sei dem Anfänger eine Schmutzbürste und jeweils für schwarz und braun eine Auftrag- und eine Polierbürste empfohlen. Lappen: Hierfür eignen sich alte Baumwoll T-Shirts am besten. Mit Lappen trägt man auf, poliert etc.. Wer das Geld für Bürsten sparen möchte, kann die Auftragbürste und die Polierbürste durch Lappen ersetzen. Alte Zahnbürste: Spart man sich die Auftragbürste, leistet eine alte Zahnbürste gute Dienste, wenn es darum geht Creme oder Wachs in die Lochung eines Brogues oder auf den Rahmen und Sohlenrand aufzutragen. Sohlenöl: Verlängert die Lebensdauer von Ledersohlen und macht diese wasserabweisender. Für hochwertige Ledersohlen (z.B. von Rendenbach) nicht zwingend nötig, für alle anderen Sohlen (bei nahezu allen Schuhen im unteren und mittleren Preissegment) empfehlenswert. Nicht auf Sohlen geklebter Schuhe anwenden, Sohlenöl könnte den Kleber anlösen. Empfehlenswerte Produkte: Burgol bzw. Lederfein Lederöl/Lederlotion: Mit Lederlotion und Lederöl lassen sich harte und spröde Leder wiederherstellen. In der Regel wird Lederöl/-lotion nicht benötigt. Nylonstrumpf: Zusammengeknüllt oder über eine Bürste gezogen wunderbar geeignet um Schuhe zu polieren. Ohne viel Druck über den Schuh reiben. III. Praxis der Schuhpflege: Eines vorweg: bei der Schuhpflege gilt nicht „Viel hilft viel“! Wer dick Schuhwachs aufträgt und sich davon mehr Glanz erhofft irrt sich. Die Folge ist vielmehr, dass man ewig polieren muss um das zuviel aufgetragene Wachs wieder abzutragen. Deshalb immer nur wenig Wachs auftragen. Für Cremes gilt im Prinzip das Gleiche! Eine Ausnahme bilden alte Schuhe, die wieder aufgefrischt werden sollen. Hier kann ein dicker Cremeauftrag in Verbindung mit einer langen Einwirkdauer (ein Tag) Wunder bewirken. Ansonsten: „Weniger ist mehr!“ Bei allen Pflege-/Polieraktionen ist es von Vorteil die Schnürsenkel zu entfernen. Gepflegt wird immer der ganze Schuh. Pflege vor dem ersten tragen: - Schuh mit einem Lappen dünn eincremen - Creme einwirken lassen und anschließend mit Polierbürste polieren - Wachs auftragen (mit Auftragbürste oder Lappen), einwirken lassen (mind. 2h, gerne länger z.B. über Nacht) und anschließend polieren Pflege von getragenen Schuhen: - Schuhe regelmäßig mit der Polierbürste polieren - Bei stärkerer Verschmutzung mit feuchtem Lappen reinigen - Sobald der Glanz merklich nachlässt dünn mit Wachs behandeln - Alle 2-3 Wachsaufträge vorher mit Creme behandeln (Einwirkzeiten s. o.) Pflege von Rauledern (inkl. Nubuk): - Vor dem ersten Tragen imprägnieren (mit Imprägnierspray) - Regelmäßig mit einer Crepebürste abbürsten - Kupferbürsten sind meist zu aggresiv und lassen das Leder stumpf werden - Falls eine Farbauffrischung nötig wird entsprechende Spezialsprays verwenden - Vorsicht: Keine Wachse/Cremes/Lotionen oder Öle auftragen ! Pflege von Ledersohlen: - Schuhe bei trockener Witterung einlaufen - bei offenem Nahtkannal diesen mit Hilfe eines Schraubenziehers o.ä. mit Lederfett zukleistern (-> das verhindert, dass sich der Draht (das "Nähgarn") mit Sohlenöl vollsaugt und schützt die Naht vor Verschmutzungen) - Wenn die Sohlen aufgeraut sind mit Sohlenöl bis zur Sättigung behandeln Schuhreinigung: Im Normalfall genügt ein feuchter Lappen um Glattleder zu reinigen. Falls dies nicht der Fall sein sollte kann man mit ein wenig Sattelseife und einem weichen Schwamm nachhelfen. Dann jedoch mit viel klarem Wasser nachspülen. Nützt das alles nichts sollte man sich einen speziellen Lederreiniger für Schuhe besorgen (z.B. von Saphir). Für Rauleder gibt es spezielle „Radierer“, die Flecken recht zuverlässig entfernen. Ansonsten einen Spezialreiniger verwenden. Ein Komplettbad und eine Behandlung mit Sattelseife ist meiner Meinung nach eher kritisch zu betrachten. Man entzieht dem Leder Fette und Öle, die man Rauleder nicht mehr zurückgeben kann. Nasse Schuhe werden zum trocknen mit Zeitungspapier ausgestopft und an einen dunklen Ort mit Zimmertemperatur gestellt. Schuhe auf/unter/neben der Heizung zu trocknen oder sie zum trocknen in die Sonne zustellen, lässt das Leder spröde werden und führt über kurz oder lang zu Rissen. IV. Tipps und Tricks für Verrückte Wasserglanzpolitur: Für die Wasserglanzpolitur benötigt man einen Lappen, etwas Wasser (am besten im Deckel der Wachsbüchse) und Wachs. Man nimmt zwei bis drei Finger (Zeige-, Mittel- und Ringfinger) und legt den Lappen über diese. Dann verdreht man den Lappen auf der Handoberseite, sodass dieser über die drei Finger straff gespannt wird. Die entstandene „Wurst“ klemmt man mit dem Daumen auf die Handfläche. Jetzt befeuchtet man den Lappen etwas (!) und tippt dann kurz in die Wachsbüchse. Das aufgenommene Wachs verteilt man nun auf dem Schuhteil der poliert werden soll in kreisenden Bewegungen. Das Ganze sollte ohne großen Druck erfolgen. Immer wider nimmt man etwas Wachs auf und geht vor jeder dritten oder vierten Wachsaufnahme kurz in das Wassergefäß. Der Lappen sollte nicht vor Wasser triefen bzw. Wassertropfen auf der Schuhoberfläche hinterlassen, sondern nur angefeuchtet sein! Mit etwas Geduld erreicht man so einen tiefen und spiegelnden Glanz. Antikfinish: Ein Antikfinish soll die Patina eines in Würde gealterten Schuhs imitieren. Erreicht wird dies durch den Auftrag vieler Schichten verschiedenfarbiger Wachse, z.B. ein paar Schichten dunkelbraun auf einen mittelbraunen Schuh. Eine konkrete Anleitung à la „man trage fünf Schichten X auf und zwei Schichten Y“ gibt es nicht. Vielmehr kann man experimentieren und seiner Fantasie freien Lauf lassen. Der Vorteil ist, dass man ein Antikfinish mit einem Lederreiniger ohne weiteres wieder entfernen kann. Für Anfänger sei die Wasserglanzpolitur mit einem dunkelbraunen Wachs auf der Spitze eines mittelbraunen Schuhs empfohlen. Das ist relativ einfach und sieht sehr gut aus. Schuhe umfärben: Schuhe lassen sich auch umfärben (z.B. blau oder grün). Am besten geeignet sind dazu hellbraune deckgefärbte Schuhe. Benötigt werden Aceton oder ein Lederabbeizer, Lederfarbe und entsprechende Cremes/Wachse. Mit Aceton und einem Lappen trägt man vorsichtig die Farbschicht ab. Dann gibt man die gewünschte Lederfarbe auf den Schuh. Nachdem die Umfärbung fertig ist trägt man eine dicke Schicht passender Creme auf und lässt diese einen Tag einwirken. Abschließend wird mit passendem Wachs poliert. Weltmeister im Umfärben von Schuhen sind die Franzosen. Hier sind einige tolle Beispiele, unter anderem dieses. V. Links: Tipps von Ed. Meier: Pflegeanleitung Passform Schuhpflegefilm (nicht alles richtig so, im Großen und Ganzen aber in Ordnung) Schuhpflegeteil des alten Newsaboutshoes-Forum. Vor allem die Beiträge des Users "Saphir Germany" sind sehr interessant. Im neuen newsaboutshoes.eu Forum gibt es in der Zwischenzeit auch ein paar interessante Posts zur Schuhpflege, die findet man hier. Wichtige Hinweise zum Schuhkauf und der Passform: Wichtige Tipps zum Schuhkauf [Passform]
  10. 1 Punkt
  11. 1 Punkt
    kann man schon mal drüber reden bzw subtil ansprechen hab auch schon nebenbei angemerkt "weißt was ich cool finden würd, wenn du mich mal nimmst, obwohl ich garnicht will". musste ich hald n paar Tage dafür warten (ohne es nochmal anzusprechen), hat er aber dann richtig gut umgesetzt. die denken dann schon drüber nach, darfst nur nicht damit nerven. ansprechen, Thema auf 0815 wechseln (bevor er was dazu sagen kann) - und dann mal die Füße still halten. wenn er ähnlich tickt, reicht das schon
  12. 1 Punkt
    Das ist mir so bekannt, aber ist aus meiner Sicht jetzt nicht Overarousal. Sonst wären alle direkt umgefallen 😄 Aber ich verstehe was du meinst. Tatsächlich hat dieses Messaging aber ja größtenteils gar nicht funktioniert. Eher in einer Form von Spaltung. Das Problem, bei dem wir uns immer drehen werden, ist das man sagt "man hat keine Evidenz für Maßnahmen" aber das ist einfach falsch. Man hat keine Evidenz dafür, das politische Massnahmen eingehalten werden. Das wäre richtig. Denn die Übertragung eines Virus ist nichts politisches oder ansatzweise schwer zu beschreibendes: Es gibt einen Übertragungsmechanismus, der ist hier eine Tröpfcheninfektion in Aerosolen (ZUM GLÜCK). Die können wir mit der Maßnahme "Keine Kontakte in Zeit während Ausstoß und kein Kontakt mit Oberflächen solange Erreger lebt" völlig ausreichend beschreiben. Die Frage ist nicht: Gibt es dafür Evidenz? Die Frage ist: Kriegen wir das hin? Und da gebe ich dir Recht, dass wir es mit unseren Mitteln hier nicht hinkriegen. Zum Thema R-Wert: Der ist kein Datenmüll. Das was du meinst ist auch wieder das Problem, dass die gezeigten Daten eben nicht unbedingt mit der realen Verbreitung einhergehen müssen. Ich beziehe mich dabei ganz schlicht auf den realen Wert, der von der Erfassung nicht erfasst wird, und somit den mathematisch wahren Wert darstellt, nicht die Approximationsberechnung. Drosten hat gerade ein passendes Gutachten zu deinem dritten Absatz geschrieben, wieso das nicht so ist. Vor Gericht. Upload hier: https://www.volksverpetzer.de/wp-content/uploads/2021/05/Drosten-Gutachten.pdf Erster Punkt unter II. Antwort, 1. vorletzter Absatz, Mitte. Die WHO sagt in ihrem Papier, dass bei hohen CT Werten innerhalb des Zeitraums ein weiterer Test durchgeführt werden sollte. WHO Information Notice for IVD Users 2020/05 Positiver PCR Test bei schwacher klinischer Präsentation heisst: Neu testen. Das wird aus meiner Erfahrung auch öfter gemacht, kann gefordert werden. Hatte einige Fälle in letzter Zeit, die keine Krankheitsanzeichen hatten, die dann alle drei Tage Besuch hatten. Bei jeglichen Krankheitsanzeichen war es so, dass sie direkt 14 Tage quarantäniert wurden und erst dann neue Tests bekamen. Wer aber gemeckert hat, wurde auch öfter auf Staatskosten getestet. Mag andere Erfahrungen geben. Absolut nicht. Es ist schlicht richtig, da alles andere Gefasel ist. Solange man Rechenfehler einrechnet, eine gewisse Dunkelziffer und schaut, wie belastbar die Berechnung ist für Fehleranfälligkeit, ist der Wert zur Entscheidungsfindung problemlos nutzbar, nur eben nicht zur reellen Darstellung von "So ist die Realität." Als Kennzahl wunderbar. Wir können darüber reden, ob relative und absolute Risiken und Totenzahlen wichtig sind. Aber die 3,3 Millionen sind tot. Denen ist relativ oder absolut erstmal egal. Und diese Zahl wird nunmal gemessen. Wenn du sagst, es ist entscheidend, die Totenzahlen als relative Zahl zu messen, okay, aber das ist nicht zwingend nötig und auch nicht unseriös. Es ist eine Betrachtungsweise. Nur sind die 3.3 Mille eben tot. Ich vergleiche es mal mit Kriegen: Natürlich ist es krass, wenn man moderne Kriege eben jetzt in den Kontext zu WWI/WWII setzt, dann noch relative Zahlen hinlegt und am Ende sagt "Hey, bei diesem Krieg in Nigeria/Burundi/Kongo" sind jetzt "nur" soviele MEnschen draufgegangen. Verglichen an der Gesamtbevölkerung und dem Bevölkerungswachstum ist das ja absolut nicht vergleichbar. Aber Tote sind Tote. Und 3.3 Millionen Tote bisher sind 3.3 Millionen Schicksale. Daher finde ich es völlig in Ordnung Pandemien in absoluten Zahlen zu rechnen. Natürlich kannst du da anderer Meinung sein. Das ist am Ende eine Frage der Betrachtung. So ernstzunehmen wie Ioannidis inzwischen? Nur als Beispiel. Die Wissenschaft hat aus meiner Sicht enormes geleistet, aber auch ihre Schwächen präsentiert in diesem letzten 15 Monaten. Da wird einiges aufzuarbeiten sein. Mit Nagel kenne ich mich nicht aus, um ehrlich zu sein. Aber wenn es um Forecasting geht, empfehle ich weiterhin die Debatte zwischen Ioannidis und Taleb, die mir über bestimmte Fragen auch ein wenig die Augen geöffnet hat. Und zu den aus meiner Sicht guten Arbeiten von Ioannidis aus dieser Pandemie zählt, auch wenn Taleb ihn deklassiert, was die wichtigen Fragen angeht. Was mich immer wundert. Man schreit ja immer viel wegen falsch positiver Tests. Die Chinesen haben teilweise Millionenstädte zu Tests verdonnert (Exfreundin eines Bekannten von mir mittendrin, als Regierungsbeamtin auf der Straße). Die falsch Positiven sind ausgeblieben. Ob man Chinas Zahlen glaubt oder nicht, sei dahingestellt. Ich bin eher vorsichtig. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass wir von einer klassischen Pandemie sprechen mit drei Wellen, Abflachen etc. Aber davon auszugehen, dass das tatsächlich die Wahrheit ist und es sicher so kommt: Ne, soweit gehe ich nicht. Da würde ich mich jetzt nicht festlegen. Kreuzimmunität ist ganz interessant, es ist aber fraglich ob sie bleibt, welche Rolle sie spielt usw. Du musst ja bspw. OC43 gehabt haben. Wieviele Leute hatten OC43? Unbekannt. Wie oft kommt das wirklich vor? Auch unbekannt. Daher bin ich sehr vorsichtig, da jetzt zu sagen, das ist alles gut. Die Impfungen schlagen statistisch allerdings schon gute Breschen, wenn man sich die Vorreiter ansieht. Sie sind nicht perfekt, aber es gibt einen ordentlichen Effekt auf die Totenzahlen zumindest. Citation needed. 0.6-0.8% sind weiterhin für eine Gesamtbevölkerung bisher die passendste Beschreibung. Habe jetzt nichts gesehen, was das massiv anders aussehen lassen würde. Post-Impfung wird sich das insbesondere wegen der Impfung vulnerabler Gruppen natürlich entsprechend ändern und senken, aber dass das passt, ist auch weiterhin gut belegt. Ausser man verlässt sich auf den Herrn Ioannidis, der einen kompletten Part eines Papers darauf verschwendet hat, einen anderen jungen Wissenschaftler mit ad hominem, ad verecundiam und sonstigen Angriffen zu überziehen... Beim Klimawandel rennen wir aus meiner Sicht auf jeden Fall in die Scheisse. Das liegt daran, dass es diesmal tatsächlich niemanden gibt, der irgendwie in Richtung wirksame Maßnahmen hinarbeitet, weil die einen sehen es als Zukunftsthema (FDP), die anderen versuchen das Thema anzueignen und gleichzeitig Lobbyinteressen zu bedienen (CDU/CSU), die nächsten sind völlig Lost (Jeweils Linke und AfD), die sog. Hoffnungsträger haben das Problem erkannt, schieben aber Ideologie vor statt Lösungen (Grüne) und die letzte Volkspartei weiss sowieso grad nicht was sie will, denkt aber sie ist die Geilste (SPD). Also da hab ich wenig Sorge, sondern Gewissheit. Vor allem weil der Anteil unseres Landes an der Lösung größer sein könnte, wenn man sich mal drauf einigen würde, dass man hier vor Ort sehr wenig erreicht, während USA und China den Planeten alleine sprengen 😄 Also no worries. Da kannst du gelassen sein, wir kriegen da gar nichts Geschissen. Vermute ich zumindest. Ich mag überrascht werden. Hier stimme ich dir zu. Aber nicht "Die Gerichte". Da haben sich viele sehr gut mit den Maßnahmen und dem Thema Verhältnismässigkeit auseinander gesetzt. Wo ich nur Stille sehe und wo es mich anpisst: Beim BVerfG.
  13. 1 Punkt
    Wie wäre es denn, wenn ihr zwei mal euren eigenen Prono dreht, für den Privatgebrauch? Er bekommt dich als Wixvorlage und du deine Liebeserklärung.
  14. 1 Punkt
    Nene Frau will was eigenes. Und wenn er das Schloss im Vorort der Stadt besitzt, für viele Frauen wäre es ein NoGo-Kriterium! Hab’s selbst öfter erlebt, da ich selbst Pläne habe, dass Frauen das im Regelfall krass ablehnen. Gedanke dahintersteht: ist ja SEINS und nicht unsers/ihrs und im Falle einer Trennung geht sie leer aus.
  15. 1 Punkt
    Moin. Was du da als "ideal" beschreibst, TE, würde ich als "Rezept für wird nix" beschreiben. Und du sagst sogar selbst, warum: "zusammen erwachsen geworden". Exakt das. Ihr wart als Person noch gar nicht fertig. Und dann habt ihr euch weiterentwickelt - zumindest sie - wie man das in dem Alter eben so macht, wenn man endlich mit der echten Welt in Berührung kommt nach Schule, Studium etc. und ob am Ende dieser Entwicklung ausgerechnet diese zwei Menschen immernoch unter einen Hut gehen ist in meinen Augen regelrechtes Lotto. Ihr hattet auch mit Nichten schon "einiges durch". Einen Scheiß hattet ihr. Du keine Beziehung vorher, sie eine... das ist ein Witz. Meines Erachtens existieren da einige himmelschreiend bescheuerte und oft abstrus romantisierte Ideen über Beziehungen, die - irritierender Weise - immernoch hochgehalten werden. Die stammen wahlweise von Walt Disney oder dem lokalen Dorfpfaffen. Diese Idee davon, dass man "die Liebe seines Lebens" im Idealfall schon in der Grundschule trifft, wenn dann die ersten Schamhaare sprießen wird gedated, wenn´s legal ist dann geheiratet und sie lebten glücklich bis an ihr Lebensende... Das hat funktioniert, als Scheidungen verboten und Getrenntlebende von Hungertod, sozialem Ausschluß und Repressionen bedroht waren. Anders lässt sich sowas nämlich statistisch praktisch nicht erklären. Zwischen Grundschule und 30tem Geburtstag sind wir nicht eine Person sondern locker 3-4. Wir verändern uns, entwickeln uns. Keiner(!) weiß vor der Pubertät welche Art Mensch er nach der Pubertät sein wird, das entwickelt sich eben. Bis irgendwo Mitte-Ende Zwanzig sind wir nicht mal "fertig". Da gibt´s wissenschaftliche Studien zu über ziemlich wichtiges Zeug, dass sich erst bis Mitte Zwanzig voll entwickelt hat und dann so bleibt. Wenn ich also in dieser Phase - bis Mitte Zwanzig, Tendenz älter - Beziehungen mit andren Leuten eingehe, die am Besten noch im selben Alter sind, also selbst noch mutieren, dann spiele ich eben zu einem gewissen Grad Lotto. Klar ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass man sich nachher auch noch versteht, wenn man vorher schon viel gemeinsam hatte. Aber eine Garantie ist das beileibe nicht. Und dann gibt´s da noch den andren Aspekt - Beziehung ist kein Instinkt. Beziehung lernt man. Zu einem überschaubaren Teil durch Rollenmodelle, also die eigenen Eltern oder Menschen um einen herum als Kind und junger Mensch aber das bildet letztlich nur eine gewisse Basis. Für manche keine gute, die sind dann erst mal damit beschäftigt zu lernen, wie "gute" Beziehungen funktionieren, wenn sie solche zu Hause nicht erlebt haben. Aber auch bei einer Bilderbuch-Kindheit mit sich liebenden Eltern die eine ideale Beziehungskultur vorleben muss jeder Mensch für sich erst mal schnöde lernen, wie und ob "Beziehung" für ihn oder sie funktioniert. Das bringt dir keiner bei. Stattdessen wird die Walt Disney um die Ohren geklatscht "Wenn es DIE eine ist, dann..." Ja was dann? Dann fährst du´s mit großer Wahrscheinlichkeit an die Wand, wenn´s deine erste Beziehung ist, weil du Null Plan hast. Davon abgesehen, dass "die eine" statistisch völliger Schwachsinn ist. Was also dann? Üben. Lernen. Beziehung lernt man nur durch Beziehung. Nun kann man da aus Versehen tatsächlich früh an jemanden geraten, mit dem es nicht nur passt sondern bei dem man sich auch gemeinsam so entwickelt, dass es nachher immernoch passt. Ist aber selten. Weitaus häufiger ist, dass Menschen einfach aus Ängsten, gesellschaftlichen Zwängen und Co. an Beziehungen festhalten, die längst nicht mehr funktionieren. "Wegen der Kinder". "Aber das Haus". Bis man als Mensch mal so weit entwickelt ist, dass man überhaupt in der Lage ist eine solide, funktionierende Beziehung zu führen, haben nicht wenige schon 2-3 Kinder im Stall. Und das hat natürlich einen Einfluss auf die Entwicklung. Ob man einfach Single ist oder geschieden mit drei Kindern macht beim Daten und zukünftigen Beziehungen schon auch einen Unterschied. Und dass du dich, TE, derart an diese eine Frau klammerst, sagt mir was über dich. Zum Beispiel, dass du vermutest, was du da hattest kriegst du nur mit dieser Frau wieder. Spoiler: Genau mit dieser Frau kriegst du es definitiv nicht wieder. my2 cent Lee
  16. 1 Punkt
    Wenn du weiter zu jedem leckerli springst wird’s so weiter gehen. wuff
  17. 1 Punkt
    Ich glaube, die Lösung ist, wie du auch schon mehrfach hier im Forum geschrieben hast: Ein eigenes, ausgefülltes Leben haben, wo Frau nicht irgendwas perverses wie „Erfolg“ ist oder dein Leben „vervollständigt“. Sondern seinen eigenen Weg zu gehen, mit all seinen Interessen, Leidenschaften und Missionen. Ein tolles Leben zu haben, auch, wenn keine Frau daran Interesse hat, weil du nicht wie ein Hund, „Wie hoch?“ fragst, wenn sie „Spring!“ sagt. Was ich damit sagen will und was meine Erfahrungen mittlerweile sind: Man kann es keinem Recht machen und schon gar nicht Frauen bzw. allen Frauen. Vor allem, weil es die eigene Fröhlichkeit und Zufriedenheit zerstört, um Harmonie zu erschaffen oder zu erhalten. Man muss bei so etwas viel mehr auf sich selbst gucken. Und inwieweit da die Frauen so generell ticken, kann ich nicht sagen. Aber irgendwie erwarten das wirklich viele, ohne anscheinend zu wissen, dass es sie selbst unzufrieden macht. Welch ein Paradoxon. Genauso wie das mit PU und wie du mal in einem Beitrag erwähntest, dass man an Frauen kommt, wenn sie eben nicht der Mittelpunkt sind. Das sage ich hier übrigens nicht dir, Fastlane, denn du brachtest es mir mit deinen Beiträgen bei und ich bin immer noch dabei es zu verinnerlichen. Es ist den anderen Usern hier gewidmet 🙂 Und es sind nur paar Gedanken von mir dazu. Vielleicht irre ich mich aber auch 😅
  18. 1 Punkt
    So ist das halt, wenn man Unternehmen seine Daten zur Verfüfung stellt, die einzig dadurch funktionieren diese Daten auszuwerten und zu verkaufen. Ich meine wie sollte Facebook oder WA auch sonst funktionieren. Zahlt ja keiner dafür und die Kosten für Entwicklung und Server etc. dürften in die Milliarden pro Jahr gehen. Die holen sie selbstverständlich durch die privaten Daten wieder rein. PS: Es gibt viele Leute, die von Facebook all ihre E-Mails durchforsten lassen. Meldest du dich ohne Foto, mit falschem Namen und deiner normalen E-Mailasresse an, dann bekommst du daher trotzdem einen Haufen korrekter Matches vorgeschlagen. Habe ich mal ausprobiert und fand es beunruhigend wie viele Daten andere Leute (auch von mir) preisgeben.
  19. 1 Punkt
    Du hast zu viele YouTube Ads von Flirtcoaches geschaut, oder hast zu viel "Gammon" aufgetragen. "Ich glaubs nicht, so riecht mein Traummann" Mal im Ernst. Du hast ne LTR. Die Perle sitzt bei dir, hat sich den Abend vorher schön durchmühlen lassen, und dann verabredest du dich spontan mit Kumpels, und gibts ihr damit quasi den Coffee to go.. Knackpunkt ist das spontan. Würd ich mich auch kacke fühlen, wären wir nur befreundet. Hätteste mir aber 2 Tage vorher gesagt, "Du Dicker, Samstag Abend bin ich verplant", sieht die Sache anders aus. Dass sie heult ist übertrieben. Sie hat dich gern, wenig Selbstbewusstsein, und vllt grade ihre Tage. Trotzdem ist sie tendenziell im Recht. To do: PU nicht so auf Krampf sehen.
  20. 1 Punkt
    Mich hat tatsächlich die Perspektive interessiert, aus der das geschrieben ist. So bedeutet es eben, dass die Kirschen aus Nachbars Garten immer süßer sind. Du hast also nie dieses " richtig brennende, gierige, zügelloses Begehren" erlebt. Möglich, vieleicht naheliegend wäre jetzt anzunehmen, dass es dieses Begehren so gar nicht gibt. dass es sich lediglich um ein Klischee einer Pornoindustrie handelt, also Kitsch. Vieleicht sieht echtes Begehren ja ganz anders aus. Danach könnte ma dann forschen. Aber sich vorzustellen, dass ein beliebiges Modell ja viel leidenschaftlicheren Sex haben müsste, dass dann auch noch genetisch, quasi mit einem gekoppelten Schönheits-Leidenschaft-hemmungslos Gen zu begründen, ist eine schon atemberaubende Begründung um das Gefühl der Kirschen zu rechtfertigen. Ich wünsche Kate Upton diesen leidenschaftlichen Sex sehr, aber wir wissen darüber leider nichts, vieleicht führt sie nur eine Zweckbeziehung, vieleicht hat sie Migräne. Wie kommt man dazu sich solche Aussagen zusammenzudichten? Schönheit ist bestimmt in den ersten Momenten, beim Kennen lernen wichtig und vorteilhaft, sie verliert dann aber zugunsten anderer Eigenschaften immer mehr an Bedeutung. Mir z.B. werden sehr schnell Eigenschaften wie Intellekt, Selbstbewußtsein, Offenheit, Unverschämtheit wesentlich wichtiger. Das sind Zutaten für das ultimative brennende, gierige, zügelloses Begehren, ergänzt durch gegenseitiges Vertrauen, Hemmungs-und Tabulosigkeit und einem Gefühl von Sicherheit. Die Vorstellung, Kate Upton könnte besseren Sex haben als ich, ist mir fremd. "Yes! Ich will DEIN Kind! Yes!" gibt es tatsächlich, in langjährigen Beziehungen. Ob das unmittelbar mit Schönheit oder zügellosem Begehren zu tun hat?
  21. 1 Punkt
    Du hast gefragt, warum man sich das ernsthaft antäte und nicht was wissenschaftlich dagegen spräche, was auch eine total absurde Herangehensweise wäre. Es ist ein Haustier. Menschen haben Lust auf Haustierhaltung. Das ist der Grund. Was willst du noch? Ich bin mit Tieren im Haushalt aufgewachsen. Eine Katze war immer da, ob die nun gekauft war, oder vom Nachbar zu uns rüberkam, spielte da für mich keine Rolle. Dass sie zu mir kamen wenn ich mich zu ihnen hinhockte und sich von mir streicheln ließen, gab mir einen schönes Gefühl im Kopf. So eine Situation durchdenkt man dann auch nicht rational, sowie du das hier versuchst.
  22. 1 Punkt
    Welche wissenschaftlichen Argumente braucht man denn bei dieser Frage? Manche mögen Katzen, manche mögen Hunde, manche mögen Motorräder und manche mögen auch mehrere dieser Dinge. Dabei sind sie allesamt „unnötig“ oder „sinnlos“. Aber das Leben macht mehr Spaß mit manchen Dingen. Dazu ein passendes Zitat: „Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache“ (Voltaire) Was stört dich so daran? Triff doch einfach andere Frauen, deren Hobbies besser zu deinen Interessen passen.
  23. 1 Punkt
    Hmm, wenn die Tiger keine Regeln auferlegt bekommen, liegt's nicht am Tier sondern am Halter. Hatte 18 Jahre lang einen Kater und er wußte ganz genau was er durfte und was nicht. Kostet zu Beginn der "Beziehung" etwas Arbeit aber dann ging es. Hat er sich nicht daran gehalten, gab es sofort Sanktionen. Jede Miez, wie auch jeder Hund hat nen eigenen Charakter, mußte akzeptieren. Ich kenne kaum eine Mieze, die nicht von selbst kommt und gestreichelt werden will. Kommt sie nicht zu einer Person, merkt Tigi, daß diese Person Katzen nicht mag. Im Vergleich zum Wauwi ist Miez fast steril. Zumindest futtert Katze keine Kacke und wälzt sich auch nicht drinne. Hunde gehen erheblich mehr ins Geld. Bis auf Kastration und Behandlung einiger ärgeren Wehehchens sah mein Kater den Tierarzt selten. Wenn ich könnte, immer Katze statt Hund.
  24. 1 Punkt
    Die LSE/HSE Unterteilung im Pickup ist wesentlich älter als in LdS, und wird hier eigentlich kaum noch verwendet. Weil niemand im Leben ist immer selbstbewußt. Und kaum jemand ist immer unsicher. Viel zu binär, und deswegen untauglich in der realen Welt. Nur weil eine Frau sich "die Titten hochschnallt", um bei deinem Zitat zu bleiben, sagt das noch Null darüber aus wie sie innerlich tickt und ob sie "psychisch kaputt, beziehungsunfähig..." ist. Gibt wunderschöne, super beziehungsfähige Frauen die sich im Swingerclub halbnackt in Porno-Dessous von zwei Kerlen und nem Mädel rannehmen lassen. Vielleicht ist Frauenhass ein zu starkes Wort... nur schreibst du eigentlich die ganze Zeit darüber, dass du eine gewisse Art Frau gerne manipulieren würdest, zu deiner eigenen Bespaßung, und "ihnen zeigen was sie wirklich wert sind, wenn du mit ihnen fertig bist". Du schreibst von "Weibern, Bitches, ADHS-Fotzen", und das du nicht zum Ziel kommst, wenn du nicht lügst, und gerne ein "falsches Spiel mit ihnen spielen willst", weil sie das ja (zumindest laut deiner Meinung) auch tun. Das Bett als Schlachtfeld, wo du "gewinnen wirst" - heißt, sie wird verlieren... Weiß nicht, klingt das für dich nach hoher Wertschätzung für die holde Weiblichkeit? Und da du wohl die überwiegende Zahl dieser "Instababes" nicht persönlich kennst, geht's hier wohl um Projektion? Ich ziele da gar nicht auf Moral ab - ich find's nur spannend wie du mit dir selbst umgehst. Sex ist ja eigentlich was Intimes, wo auch wir Männer sehr verletztlich sind. Kontrollverlust beim Orgasmus und so. Wieso willst du also unbedingt deinen Dödel in irgendwelche Menschen stecken, denen du offenbar eigentlich weh tun möchtest? (Letzteres mal überspitzt formuliert, aber ich meine schon aus deinen Texten zu lesen dass du diese Mädels in einem schlechterem Zustand zurücklassen würdest als du sie kennengelernt hast - was ja eigentlich gegen die oberste Maxime von Pickup verstößt). Du schreibst selbst du hättest einen "narzisstischen Knacks" und es "klänge etwas psychophatisch" was du hier darbietest. Kannst dir ja mal, wie @Marquardt schon vorgeschlagen hat, dein "Alpha-Bild" nochmal hinterfragen und dir ansehen was da in deinem Inneren abgeht, wenn du meinst diese Art Umgang mit anderen Menschen wäre zielführend für dich. Ist in deinem jungen Alter gerne auch ne Phase die sich mit mehr Erfahrung wieder auswächst... nur ganz rund scheinst du mir persönlich grad nicht zu laufen. (PS: Kann natürlich auch sein, dass deine Wortwahl und Schreibstil hier mehr Schein als Sein zeigen. Und du in echt anders bist als du uns hier präsentierst.)
  25. 1 Punkt
    Madonna-Whore Complex. Du unterteilst schon das ganze Thread über Frauen in "LSE/Bitches/Damaged Goods" die du zum ficken nehmen willst. Und dann gibt's die netten, stabilen, Anständigen, denen du nicht das Herz brechen willst (vulgo: nicht ficken willst). Die implizite Zuschreibung eine Frau hätte einen an der Waffel, weil sie sich besonders figurbetont oder "nuttig" anzieht, geht genau in diese Richtung. Du wertest das ab, was du wirklich geil findest. Gleichzeitig hast du fix die Idee, dass offen kommunizierte "Nur"-Sexualität nicht funktionieren wird - also klar sagen was Sache ist. Ziemlich eingeschränktes Denkmuster, das sich in der Realität nicht bestätigt. Ist aber wohl eine dieser Sachen, wo jeder seine eigenen Erfahrungen machen muß.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen