Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 07/17/21 in Beiträge an
-
6 PunkteGeht bei einem Rockstar das Lampenfieber mal ganz weg? Verliert ein Rettungstaucher das mulmige Gefühl vor dem Einsatz? Nein. Weil es eben ein Zeichen von Erfahrung ist, den Respekt und die Achtung vor der Sache nicht zu verlieren. AA ist bei mir nie ganz weggegangen. Ich definiere sie aber als Respekt vor meinem Gegenüber, die mich davor abhält, ein Roboter zu werden, der gefühllos Fraun anquatscht.
-
3 Punkte
-
3 PunkteWelche Impfungen waren das? Astra Zeneca? Hirnvenenthrombosen? Die heftigen Nebenwirkungen von Allergikern in GB bei Biontech? Es wurde nie etwas negatives über die Impfungen berichtet?
-
2 PunkteKann dir doch egal sein, was sie in ein paar Jahren von dir denkt. Sie schert sich ja auch nicht darum, was du von ihr denkst und hat sich hinter deinem Rücken einen neuen gesucht und monatelang den Absprung geplant. Iloyaler geht's doch kaum. Wer weiß, wie lange sie das Haustier dann behält (wenn der neue es nicht mag, verschenkt/verkauft sie es womöglich noch). Würde das Tier behalten. Du hast es bezahlt, du hast dich darum gekümmert (Futter etc). Ich kenne das Bedürfnis, dass man es dem anderen recht machen möchte, aber manchmal muss man auch an sich denken.
-
2 PunkteIn meinen Augen bist du immernoch ein Troll, tut mir leid das ich mal wieder mit der Keule um die Ecke kommen muss, aber dich kann man einfach nicht ernst nehmen. Dieser thread zeigt, falls er denn der Realität entspricht das du einfach unfähig bist.
-
2 PunkteGutes Bild, das mit der Feuerwehr. Ich empfinde die Diskussion so, als würde man darüber diskutieren, ob man eine Feuerwehr (Impfung) und Brandschutzvorsorge (Maßnahmen) braucht oder nicht. In einer Welt ohne Feuerwehr wäre es völlig logisch, eine Feuerwehr zu installieren, auch wenn es eher selten brennt bzw. normal fitte Leute sich sowieso auch selbst in Sicherheit bringen können. Genauso wie man in einer Welt ohne Impfstoff und/oder Medikamente natürlich versuchen würde, Impfstoff und Medizin zu entwickeln. Und das mit dem Branschutz funktioniert auch nur, wenn alle mitmachen und da diskutiert man auch nicht herum von wegen der Staat greift in mein persönliches Recht auf herumkokeln ein oder Notausgänge sind zu teuer oder Evakuierungsübungen überflüssig oder ich will selbst entscheiden, ob die Feuerwehr bei mir löschen darf.
-
2 PunkteDas nimmt man gerne in Kauf, weil man eine rel. gut bezahlte und sichere Alternative zum trockenen IT/Elektro/Wirtschaftsscheiss sucht. 😄
-
2 Punkteoh wie ich das kenne - genau das war früher auch mein Fehler! Du must lernen, dass ihre Passivität keine Ablehnung ist (wenn sie nicht will, dann bekommst Du das schon mit!), sondern Hingabe. Sie will einfach nicht Denken, nicht Tun, sich Fallenlassen. Also erwarte nicht bei jedem Schritt eine Zustimmung, ein Daumen hoch, von ihr. Du eskalierst bis zum Block. Und wenn da keiner kommt, dann will sie gevögelt werden. Nehm ihr das doch nicht weg!
-
1 PunktKlingt ganz nach verzweifelt suchen - wohlmöglich täte dir eine Pause mal ganz gut um dich auf andere Dinge im Leben zu konzentrieren. Wen DEIN Markt der Möglicheiten so aussieht dann läuft irgendwas gewaltig schief. Wie wäre es mit selbst mal Männer online kontaktieren, abseits des Onlinedatings suchen statt stumpf bei Tinder wischen Ein kluger Mann (und genauso eine Frau) schafft sich mehr Gelegenheiten, als er (sie) vorfindet. Francis Bacon
-
1 Punkt
-
1 PunktUnd? Es muss ja einen Schwellwert geben bei dem die Regierung die Grundrechte der Bürger nicht mehr wesentlich einschränken kann. Die willkürlich gesetzte Impfquote von Spahn demonstriert den Handlungswillen der Regierung über einen solchen Schwellwert hinauszugehen, und in Kauf zu nehmen gegen die Verfassung zu verstoßen bzw. unser grundlegegendes Verständnis von Risiko auf einmal neu zu definieren. Ich sags nochmal klipp und klar, weil es immer noch ignoriert wird: Es kann sein, dass wir nie wieder Normalität erlangen werden, wenn wir die bisherige Ausrichtung an Sicherheit aufrechterhalten. Dieses Szenario, dass wir das Virus einfach wegimpfen und die Zahlen dann Richtung null gehen, sowie im Sommer mit Alpha, ist vielleicht oder recht wahrscheinlich nicht mehr erreichbar. Dieses Durchrauschen von dem du sprichst, ist die obligate Folge, wenn man zur Normalität zurückkehren will. Dass man das nicht jetzt macht, halte ich für nachvollziehbar, einfach wiel man noch genug nachimpfen kann. Aber man sollte schon in Frage stellen, ob es so viele bessere Zeitpunkte gibt alles wieder zu öffnen, als wenn wir 70% der Bevölkerung mit einem gutem Impfstoff vollständig geimpft haben, weil die Wirkung nur noch abnehmen wird. Wie gesagt Maßnahmen kaufen nur Zeit auf Kosten von Freiheit. Das lohnt nur, wenn man ziemlich sicher einen Ass gegen das Virus im Ärmel hat. Das Ass haben wir aber gerade gespielt. Bald müssen wir allin gehen oder wir spielen das Spiel ewig.
-
1 PunktOb das Gesundheitssystem überlastet wird oder nicht wissen wir bisher nicht. Die 60+ sind zum Großteil durch. Das ist richtig. Noch ist unsere impfquote aber deutlich geringer als in GB. Da infizieren sich jeden Tag zehntausende. Ob das alles gut geht oder ob die in zwei Monaten n Haufen teilinvalide 20-50 jährige haben weiß man im Moment einfach noch nicht. Johnson pokert. Kann gut gehen. Muss es aber nicht. Schwere gesundheitliche Folgen, teils wohl lebenslang sind auch da nicht wirklich selten. Und da ist bei uns noch eine riesen Lücke. Weit weg von 70% Heißt ca 20 Millionen ungeimpfte in der Altersklasse. Da wird zwangsläufig einiges an schweren/wenn auch nicht tödlichen Verläufen dabei sein. Allein aufgrund der Zahl. Die 70% Impfung der gesamtbevölkerung setzen sich immer noch aus der Einschätzung des rki zusammen um bei der Ursprungsvariante eine exponentielle Ausbreitung zu verhindern. Also eine langsame und damit beherrschbare Durchseuchung zu erreichen. Nichts no covid bevor du wieder schnappatmung bekommst. Klar kannst jetzt wieder sagen "das rki ist Weisungsgebunden" aber das ist halt so Quarks. Die Politik sagt dem rki zwar was es zu erheben oder zu überwachen hat. Aber nicht was das Ergebnis des Auftrages ist. Das ist allein deine Wunschvorstellung und Paranoia und so muss man es nennen. Im übrigen geht das rki dank delta mittlerweile von 85% notwendiger quote aus. Eine quote die wir ohne die unter 18 jährigen schon gar nicht mehr erreichen können. Insofern ist da der Herr Spahn nicht ganz up to date und legt tatsächlich ein anderes - willkürliches- ziel fest als es die Wissenschaft vorgibt. Aber wohl eher zu deinen Gunsten. Ansonsten ist das was du und RyanStecken als Bedrohung empfinden eher die logische Folge von der Dynamik. Bleiben wir unter 70 (aka85) % rauscht Delta im Herbst mit ähnlichen Quoten wie in gb oder den Niederlanden durch die ungeimpften Teile der Bevölkerung und abgeschwächt auch durch die der geimpften. Das kannst du gemäß narrativ natürlich als Drohung sehen. Oder ganz nüchtern als logische, jetzt bereits abzusehende, folge des nichthandelns. Nicht der Politik. Sondern von SecretEscape, CaptainHoook und co. Warum du noch wartest wo die Priorisierung bereits seit einiger zeit aufgehoben ist verstehe ich auch noch nicht so ganz. Du nimmst niemandem mehr einen Platz weg. Wir haben Impfstoffüberschuss.
-
1 PunktAlter, herzlichen Glückwunsch. Auch wenn du in deiner aktuellen emotionalen Phase es eventuell noch nicht realisierst. 28, Millionär, Nicht geheiratet uns jetzt single. Dein Sexueller Marktwert steigt als Mann noch locker die nächsten 10 Jahre an, wenn du es jetzt intelligent angehst. Das heißt für dich: -wie schon vorher jemand geschrieben hat, aufarbeiten, wieso du so eine in dein leben gelassen hast, bzw. 6 Jahre behalten hast. Fang mit der klassischen Literatur an, wie " No more Mr. nice guy", "die 6 Stufen des Selbstwertgefühl", " How to become a 3% Man" - Fitnessstudio und schau im Sportforum vorbei - berufliche Weiterentwicklung: da musst du wissen wie. Aber ich würde nicht schon mit 28 Privatier machen. Such dir ne Aufgabe und Herausforderung. - falls nicht vorhanden, Bau dir einen großen Freundeskreis und Social circle auf. Buchtipp: " wie man Freunde gewinnt " - Hobbies, Hobbies, Hobbies. Ich wünsche dir das allerbeste für sie Zukunft Zusatztipp: da du in so kurzer Zeit reich geworden bist, spricht das für eine recht aggressive Anlagestrategie... Vielleicht ist jetzt die Zeit sie anzupassen,um reich zu bleiben
-
1 PunktDem unterliegt halt immer so ein bisschen die Vorstellung, Natur ist gut und Kultur/Eingriff/Künstliches ist schlecht. Aber die meisten tödlichen Gifte sind beispielsweise "Natur" und auch Viren wie Corona sind (vermutlich) durch natürliche Mutationen entstanden. Ich finde, die eigentlich Frage ist, was mehr Schaden anrichten kann: ein zugegebenermaßen noch nicht in seiner Langzeitwirkung vollständig erforschter Impfstoff (klar gibt es immer wieder mal Fehleinschätzungen in der Forschung, das kann man nicht komplett ausschließen) oder ein neues, sehr viele Teile des Körpers angreifendes Virus, bei dem auch junge, gesunde Personen sterben können aus Gründen,die man immernoch nciht genau kennt/vorhersehen kann. Ich halte das Virus für deutlich gefährlicher - die Wirkung ist viel unkontrollierter mit statistisch für die meisten Menschen sehr viel schlechterem Ausgang, als es bisher die Impfung zeigt. Und was die Langzeitwirkung angeht: wir wissen genauso wenig, inwiefern Corona nicht auch irreversible Schäden bei Menschen zurück lässt (bzw. es deutet sich ja schon an, dass es das tut). Also das Risiko des "es nicht genau wissen können"s haben wir in jedem Szenario gerade, eben weil es eine neue Krankheit(svariante) und damit eine neue Situation ist. Übrigens finde ich im Allgeminen eine Skepsis gegenüber Neuem, auch Medikamenten, recht vernünftig. 🙂 Aber wenn man sich in diesem Fall die Alternative ansieht, find ich die Entscheidung sehr einfach.
-
1 PunktSchützen-Turnier. Der Bogen ist gespannt. Der Schütze nimmt das Ziel ins Visier. Konzentration. Die Spannung steigt. Trommelwirbel. Mit einem lauten Schnalzer reißt die Sehne. Der Pfeil fällt bedeutungslos zu Boden. Irgend jemand tritt drauf.
-
1 Punktmehrvomleben! Ich finds so geil, seine posts sind so anti-meditativ. Wenn du kein Bock mehr hast, ständig entspannt zu sein und dich innerlich mit Wut aufwühlen möchtest, liest du hier rein 😄 Könnte man irgendwie therapeutisch nutzen, für angepasste Menschen, die wenig Zugang zur inneren Wut haben. Frag Mal bei der Krankenkasse nach, ist ne Marktlücke. Die Geschichten haben immer ein ruiniertes Ende. Der Held knickt nach einer heroischen Schlacht aus versehen um und stirbt, Abspann läuft. alle im Kinosaal "Wtf!!" Oder der Dj baut richtig was auf und statt des drops geht die Musik aus. 😄
-
1 PunktEs gibt zwei Arten von Menschen: Die einen reden über Sex, die anderen haben welchen.
-
1 PunktVielleicht, habe ich es nicht ganz richtig formuliert. Habe mir gerade überlegt, was mir in deinen Texten so auffällt... Ja, du hast eingewendet, wenn es dir etwas nicht passte, bist jetzt nicht vollkommen inert gewesen, aber irgendwie, wie es mir vorkommt, achtest du auf deine Grenzen nicht durch aktive Position. Du aüßerst dich, was dir nicht passt, sie ändert nichts daran und du setzt keine Qonsequenzen ein. Im Endeffekt, hat sie die Oberhand und deine Bedürfnisse werden nicht berücksichtigt. Nächstes mal machst du eine andere Andeutung, aber sie reagiert, wie gewohnt, nicht darauf und du bleibst normal in der Beziehung. Du folgst trotz deiner Ansagen passiv der Beziehung. Im letzten Post schilderst du, wie unaufdringlich und vernünftig du warst, als ob du dich die ganze Zeit von außen beobachtest, als eine dritte Person und dich niemals von innen nach außen richtest (also, fallen läßt), ohne groß darüber zu reflektieren und analysieren, wie du rüber kommst, für deine Bedürfnisse und Wünsche nicht richtig eintrettend. Du sagst, dir passe das und das nicht. Sie reagiert nicht. Für dich ist das Thema nicht erledigt, aber möchtest nicht negativ auffallen und läßt das offene Thema einfach so stehen. Vielleicht ist deine Ausdrucksweise für sie zu dezent und mehr Wille wäre da angesagt, mit dem Hinweis auf die möglichen Folgen, die dann auch eingelahten werden sollten. Andererseits, reagierst du auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche auch nicht gerade emphatisch. Sie möchte dich mehr sehen und du änderst das nicht. Weiss nicht, vielleicht hast du ihr deine Nähe und Zuwendung auf eine andere Weise vermittelt, die häufige Dates ersetzen könnten? Das heißt jetzt nicht, dass du dich zum Wunsch bewegt fühlst, sie zu kontaktieren und es ihr erklären zu wollen. Das ist, das du auf keinen Fall machen solltest. Stimmt, mit Müdigkeit habe ich gemeint, dass man Sachen, die einem nicht Recht sind, einfach hinnimmt, um die Partnerin nicht zu ärgern, aber, vielleicht, möchte sie unterbewußt genau das, dass du mehr Wiederstand zeigst (geschweige denn, dass es dir selbst nach und nach in der Beziehung deine Freiheit raubt). Kann auch sein, dass du eher eine bravere und gelassenere Partrnerin für eine Beziehung brauchst, aber da du dich noch nicht richtig liebst, dich von anderer Art der Frauen angezogen fühlst. Dieser Kreislauf kommt bei fast allen Menschen vor, die sich mit selbst (noch) nicht im Reinen sind und damit nur den instiktiven Mustern ausgesetzt sind. Lerne dich kennen, lerne dich lieben und schätzen. Der Rest erledigt sich eh von alleine.
-
1 Punkt@suchti. Vorurteilsbehaftete Herangehensweise an die Welt spiegelt sich häufig in geringem persönlichen beruflichen Erfolg nieder. Beruflich erfolgreich zu sein, heisst in erster Linie die Welt unvoreingenommen zu sehen.
-
1 Punkt"Regelkonform" ist für mich hier eine völlig unpassende Beschreibung. Es geht ja nicht um Regeln. Sondern darum, ob man Wissenschaft anerkennt. Soll heißen: Man kann Corona-Regelungen klug (auf Basis wissenschaftlicher Daten oder auch ethischer Abwägungen) kritisieren - oder auch völlig dumm (wie es breite Schichten des Querdenker-Milieus tun, man denke an "Argumente" wie "Corona gibt es gar nicht.") Wenn jemand dumm argumentiert, dann ja... dann bin ich wahrscheinlich raus aus dem Date. (Das wäre, wie wenn eine Frau sagt, dass ihr regelmäßig Engel erscheinen.) Außer sie sieht wie eine Hollywood-Göttin aus. 😉 Ich komme aus der Wissenschaft und tu mich daher etwas schwer damit, wenn jemand Wissenschaft völlig ablehnt. Ist einfach so. Aber im konkreten Fall hat sich das Thema nicht vertieft. Treffen steht heute an. Wobei ich noch erledigt bin von der vergangenen Nacht. Siehe oben.
-
1 PunktZwischenfazit: (a) Mein Profil ist nicht gut genug, aber ich bin zu faul, da Zeit zu investieren. (b) Viele Frauen, die ich online kennen lerne und dann nicht treffe, scheinen eindeutig auf LTR abzuzielen, und da ich das zurzeit zwar nicht ausschließe, aber auch nicht beabsichtige, kommt es zu keinen Treffen. Ich bin dann weniger motiviert. Oder vielleicht habe ich auch ein schlechtes Gewissen, deren Zeit zu verschwenden? (c) Wenn es zu einem Treffen kommt, ist meine Conversion-Rate (oder wie sagt man denn da?) zurzeit beachtlich. Vielleicht auch, weil ich vor einem Treffen stets davon ausgehe, dass es wunderbar passen wird. (In den letzten 6 Monaten war es genau eine Frau, die ich traf, bei der ich on gewesen wäre, sie aber nicht. Muss man verdauen können. Diese niedrige Quote führt vielleicht dazu, dass ich mit Selbstvertrauen in ein Treffen gehe - selffullfilling prophecy quasi?) (d) Grundsätzlich aber scheinen mir die Offline-Frauen, mit denen ich mich treffe, noch hübscher und jünger zu sein. Insofern: Ja, bei Online-Dating als Mann "verliere" ich, wenn man so eine kindische 1-10 Skala verwenden möchte.
-
1 PunktBig Lebowski 2019 vs. 2021 Nächstes Jahr melde ich mich dann nochmal Hätte besser werden können, mir hat ein wenig der Elan gefehlt...war ne Figur, auf die ich eigentlich (jetzt gerade) kein Bock hatte. Aber meine Mom hat die alte aus Versehen fallen lassen und wollte einen neuen haben.
-
1 PunktKann mich nicht entsinnen, dass mir eine Brille groß auffällt. Ich hatte schon einige mit Brille gematcht. Aber erst einen mit Brille beim Bumble-Date getroffen. Könnte mich aber nicht erinnern, jemanden wegen der Brille nicht geliked zu haben. Das müsste schon eine heftige Brille sein, wenn sie mich davon abhält. 😄 Aber insgesamt beeinflusst die Brille die Erscheinung schon etwas. Wirkt manchmal seriöser, ruhiger und belesener. Allerdings fällt mir das nur auf, wenn ich bewusst drüber nachdenke. Ich musste gerade etwas lachen. Der eine, den ich seit September bis heute unregelmäßig treffe steht total auf Brille und so ein bisschen Sekretärinnenlook. War bei mir dann ausnahmsweise ein großer Pluspunkt. Hoffentlich wird die Statistik nicht zu ernüchternd. 😅 Ich finde das übrigens ziemlich krass, wie schnell Männer nicht mehr swipen dürfen, wenn sie nicht bezahlen. Offiziell findet man ja keine Zahlen, habe es nur bei einem Date mitbekommen. Wie schnell kommt denn die Sperre?
-
1 PunktIch fasse das mal zusammen: Du bist in Bezug auf Frauen erfolglos und frustriert? Konzentrier dich 100 Tage auf dich selbst und verzichte dabei auf Onanie, Frauen, Feiern und PU-Input.
-
1 PunktDer Sozialehookpoint und die Technik der Begleitung von First Violin Salut Community! Ich möchte etwas dem Forum wieder geben, indem ich über ein wichtiges Thema schreibe, über welches kurioserweise noch nicht viel geschrieben wurden ist. Es ist eine sehr banale, aber dennoch hoch effektiv Methode um seine Quote(n) im Daygame zu erhöhen. Es geht um die Methode des „Begleiten“. Ich werde euch die Vorgehensweise und den Sinn dahinter so konkret und pragmatisch erklären wie ich kann. Sinn und Zweck dieser Methode ist das Erreichen des Sozialenhookpoint bzw. auch das Aushebeln von anfänglichen Logistikproblemen im Daygame. Zuallererst was ist der Sozialehookpoint eigentlich und von welchen Logistikproblemen rede ich? Der Sozialehookpoint ist bei einem Approach, der Zeitpunkt, wo ein Mensch, dich als sozialakzeptabel und nicht gefährdend empfindet und sich somit die Gelegenheit eines längeren normalen Gespräches beispielweise mit einer Dame ergibt. Also ein echter Dialog zwischen PUA & HB. (Exkurs: Der Sexuellehookpoint ist der Zeitpunkt, bei dem dich ein Mensch als sexuell möglichen Partner wahrnimmt, nach M3-Modell vergleichbar mit der Phase A3.) Die erfolgreiche Daygame-Verführung eines Standard PUA sieht in der gestalt aus, dass nach der Durchführung einer Stopptechnik, die Dame anhält und dem PUA zuhört und der PUA somit seinen Opener bringen kann. Beispiel: (Stopptechnik) „ Entschuldigung (Die Dame hält an), Ähm… du bist da gerade an mir vorbei gegangen [und das ist jetzt vielleicht ein bisschen verrückt], aber ich finde dich sehr Attraktiv und möchte dich kennenlernen. Ich bin *Dein Name*“ (Gib ihr Hand) (Exkurs: Das in den [Eckigen Klammern] ist übrigens ein Pacing Statement. Sehr nützliches Instrument.) In der Regel wird die Dame schon beim „Entschuldigung“ sofort stehen bleiben und Dir zu hören, sofern Du nicht wie Quasimodos Zwillingsbruder aussiehst oder die Dame in großer Eile ist, weil sie ihren Bus, Zug, Bewerbungsgespräch oder whatever nicht verpassen will. Ansonsten kann aber dann ein normales Gespräch mit beispielweise normalen interview Fragen geführt werden und man(n) hat somit den Sozialenhookpoint erreicht. (Ob der Sexuellehookpoint parallel dazu erreicht wird, hängt von der Individualität der Dame, Ort und deinem Package ab. Dazu aber demnächst in einem anderen Post mehr.) In den Fällen wo es nicht klappt sie zu stoppen bzw. den Sozialenhookpoint nicht zu erreichen, häufen sich Situationen bzw. Aussagen wie: „Danke, aber ich muss jetzt zu meiner Freundin, sie wartet.“ (dreht sich um und geht weiter)„Danke, ich muss jetzt aber meinen Bus kriegen.“ (dreht sich um und geht weiter)„Ich habe keine Zeit!“ (dreht sich um und geht weiter)„Ich habe keine Zeit ich muss die S-Bahn kriegen!“ (dreht sich um und geht weiter)„Sorry ich habe einen Freund!“ (dreht sich um und geht weiter)„Du bist doch einer von diesen Pickuppern, lieber nicht!“ (dreht sich um und geht weiter!)(Guckt dich nur an, rollt die Augen, schüttelt den Kopf und geht weiter ohne zu stoppen, ohne auch nur ein Wort zu sagen…)Die Gründe für diese Reaktionen können sehr vielfältig sein. Beispielweise: Du siehst scheiße aus. Lösung: Sehe nicht scheiße aus. Arbeite an deinem Style.Sie hatte einen schlechten Tag. Das kannst du leider nicht ändern, akzeptiere es.Sie denkt Du willst ihr etwas verkaufen oder sie abzocken. Lösung: Arbeite an deiner Technik.Sie ist mittlerweile genervt von PUler. Lösung: Arbeite an deiner Technik. Approach nicht wie die ganzen normalen PUler. Ich weiß es ist schwer mal nachzudenken und sein eigenes maßgeschneidertes Approach-System zu kreieren, aber nur das und genau das, differenziert einen normalen PUA von einem sehr guten PUA.So, weiter. Erstaunlicherweise sind derzeit nach meiner Erfahrung die nächsten beiden Gründe, die häufigsten ausschlaggebenden Gründe, die das Erreichen des Sozialenhookpoint oft verhindern, und zwar: Sie hat keine oder wenig Zeit.Sie kommt mit dem Sozialendruck des Approachs nicht klar, weil sie beispielweise eher schüchtern ist oder es nicht gewohnt ist angesprochen zu werden.Die Lösung für diese beiden Gründe ist die hohe Kunst der Begleitung. Einfach, banal und super effektiv. Sie hat also keine bzw. wenig Zeit? Durch das Begleiten hinderst Du sie nicht an ihren Zielen. Sie ist schüchtern oder auf ihr lastet durch deinen Approach Sozialerdruck und sie will deshalb schnell aus dem Set raus, indem sie „wenig/keine Zeit“ als Vorwand nimmt? Du umgehst diesen Vorwand einfach und nimmst zusätzlich ihre innerliche Spannung, indem du sie in Bewegen bringst. Denn durch leichte rhythmische Körperliche Aktivität wird man weniger Nervös bzw, es entspannt und man(n)/HB kann sich besser konzentrieren, deshalb soll PUA übrigens auch im Daygame in Bewegung bleiben und nicht wie ein Verkäufer an einem Ort stehen und warten, dass die HBs an einem vorbeigehen. Doch wie leitet man nun eine Begleitung ein? Damit auch der „einfachste PUA“ es versteht, werde ich es so anschaulich wie möglich erklären. Bevor Du die Dame begleiten kannst, muss sie natürlich irgendwo hin wollen. Das checkst Du durch einen Logistikcheck und einer Kalibrierten Gegenantwort nach dem Opener ab: PUA: „ Entschuldigung, Ähm… du bist da gerade an mir vorbei gegangen, aber ich finde dich sehr Attraktiv und möchte dich kennenlernen. Ich bin *Dein Name*“ HB: Ich bin *HB* PUA(1): „…und hast Du gerade einen Lebenswichtigen Termin oder hast Du kurz Zeit?“ oder PUA(1.1): „…was machst Du eigentlich gerade, geht’s du Shoppen?“ HB: [Random Antwort, die suggeriert, dass sie gerade wenig bis keine Zeit hat.] PUA(1): ,,Super! Ich muss zufällig auch in diese Richtung, dann kann ich dich ja kurz begleiten.“ oder eher eine C&F Version: PUA(1.1 „Ähm. Eigentlich muss ich in die andere Richtung, aber ich kann ja eine Abkürzung nehmen. *Grins*“ Nun startet man in ihre zuvor gegangene Richtung zu spazieren und stellst parallel eine offene Frage, sie wird Dir folgen, da man sie nicht groß zeitlich aufhalten wird und sie soderso in genau diese Richtung wollte. Hier ist es für die weitere Vorgehensweise sehr wichtig zu führen, indem man den ersten Schritt macht. Ganz wichtig, mach den ersten Schritt. Bewege einfach deinen Fuß bevor die Dame es tut. Die Dame wird i.d.R sich an deine Schrittintervalle anpassen. Wodurch Du dann Einfluss auf das Zeitintervall nehmen kannst. Außerdem kann man während des Begleitens verschiede physische Attraktion/Comfort-Messmethoden verwenden. Dazu ist es wichtig, dass man von beginn an führt, dazu aber demnächst mehr. Übrigens wenn eine Dame sagt, dass sie „Zeit hat“ bleibst du natürlich mit ihr genau dort stehen und unterhältst dich genau dort, ohne eine Begleitung einzuleiten. Es sei denn du willst zu einer Instantdate Location, dann kann man das natürlich auch von sich aus wieder einleiten. Nochmal zusammengefasst und vereinfacht gesagt: Du checkst kurz die Logistik und passt dich an die Situation an bzw. kalibrierst dich und gewinnst dadurch mehr Zeit und kannst während Du die Dame begleitest gleich in den Comfort wechseln und somit ein normales Gespräch führen. Et Voila du hast den Sozialenhookpoint für ein bestimmtes Zeit-/Streckenintervall erreicht. Für einige mag es vielleicht schwerer zu verstehen sein, aber stelle Dir einfach die ganze Interaktion mal visuell vor, ansonsten analysiere gute Infield Videos oder besser lass es dir von einem kompetenten Coach oder einem sehr erfahrenen Wing zeigen. Denn von einem PUA, der wirklich Ahnung hat, lernt man immer mehr, in einer viel kürzeren Zeit. So, das waren die Grundlagen des „Begleiten“ - klingt doch simple. Wenn Du sie also nicht zum stillstehen bringen kannst - begleite sie einfach. Ich hoffe ich konnte Dir helfen, Deinen PU-Horizont erweitern und freue mich auf Anregungen. ©First Violin Edit: In den Kommentaren führe ich weitere Beispiele aus.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung