

IronM
Member-
Inhalte
659 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
3642
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von IronM
-
Sicherlich. Die Frage ist wann und in welchem Ausmaß die Menschen ersetzt werden. Das unterscheidet sich auch wieder von Land zu Land. Insgesamt werden aber die einfachen Jobs wegrationalisiert werden und fehlen werden auf der anderen Seite hochqualifizierte Fachkräfte (ITler, Techniker, etc.).
-
Dazu sollten wir erst einmal definieren wer "wir" sind. Und Menschen alleine zu haben reicht in einem entwickelten Land auch nicht. Die Menschen müssen qualifiziert sein und arbeiten gehen wollen.
-
Nö. Es gibt zu viele Afrikaner, ja. Der Durchschnitt ist da ein schlechtes Maß, weil sich die Regionen massiv unterscheiden (kulturell etc.). Die europäische und amerikanische Bevölkerung schwindet stark ohne Zuwanderung. Die Demografie ist auf jeden Fall ein riesiges Problem in Deutschland (entgegengesetzt zu oben). Durch Zuwanderung könnten wir das grundsätzlich gut lösen, jedoch ist es bei uns i.d.R. die "falsche Zuwanderung". Menschen die dem Sozialsystem auf der Tasche liegen, anstatt dieses zu unterstützen. Gepaar mit einigen anderen sehr großen Problemen in Deutschland, könnte das das Fass endgültig zum Überlaufen bringen. Zumindest theoretisch ohne Probleme möglich, aber sicherlich nicht im Interesse von jeden (z.B. Grüne etc.)
-
Welcher Anteil der Menschen ist allein glücklich und braucht keinen Partner?
IronM antwortete auf Andreas89's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Jetzt ist es korrekt. korrekt. Tinder ist eher Hookup, Beziehungen entstehen zwar auch aber deutlich seltener, da 80:20 oder ähnlich vorherrscht. Bei Beziehungen hast du recht. Heutzutage gibt es aber immer mehr Singles also weniger Beziehungen, auffällig oder? Frauen und Männer definieren Erfolg oft unterschiedlich, ist auch teilweise biologisch zu erklären. Mann muss die ganze Familie versorgen und hart in der Fabrik knechten, während Frau lediglich auf das Kind aufpassen und etwas Haushalt machen muss und als Dank muss man sie auch noch sexuell befriedigen 😉 Du klingst etwas getriggert. Solche Themen werde ich sicherlich nicht mit Mädels diskutieren, mit denen ich schlafen will. Das ist genauso wie bei politischen Themen, das habe ich einmal gemacht... Mag sein, dass ich hier verbittert klinge, aber dass liegt eher daran dass ich gesellschaftliche Probleme anspreche. Wenn ich nüchtern über die aktuelle Politik rede, dann würdest du vermutlich auch denken, dass ich verbittert bin. Halte ich für Unsinn. Kenne genüngend Typen im Bekanntenkreis, die sind immer gut gelaunt und bekommen keine ab. Die haben auch großen SC, gutbezahlten Beruf, oftmals Doktortitel und sind sportlich. Das sind sicherliche keine HG7+ was das Aussehen angeht, aber die wären dafür auch schon mit einer HB5-6 zufrieden. -
"Männer sind zunehmend Langzeitsingle". Wie ist das zu erklären, dass zunehmend nur Männer Langzeitsingle sind? Vermutlich führen im Umkehrschluss manche Männer mehrere Beziehungen (nebeneinander oder nacheinander) als Frauen. Abgesehen davon gibt es natürlich einen Männerüberschuss in der relevanten Alterskohorte in Deutschland. Aber sonst fällt mir keine plausible Erklärung ein. Ok eine andere Erklärung wäre, dass es sich um bewusst falsche Aussage handelt um den Männern die Schuld zu geben. Das kann natürlich alles mögliche sein. Bei manchen habe ich das Gefühl, die haben zu viel Auswahl und können sich nicht entscheiden. Da das meiste Dating heutzutage über Tinder abläuft, dürfte es üblicherweise an den Looks scheitern. Also es kommt bei den meisten Menschen gar nicht zu Dates. Es gibt natürlich immer zig Gründe, warum man Männer aussortieren kann und bei manchen hat man den Eindruck die suchen bloß nach einen Grund.
-
Manche Menschen kann man mit nicht selten geleasten AMGs beeindrucken oder triggern. Häufig sind diese Leute dann aber eher arme Würstchen oder nicht so hell in der Birne. Aber was richtig ist, ist dass die Türken (und meines Erachtens weniger die Deutschen) gerne unter sich bleiben. Ich gönne den Leuten den Spaß, würde aber solche Autos nie fahren, wenn ich sie mir eigentlich gar nicht leisten könnte.
-
Welcher Anteil der Menschen ist allein glücklich und braucht keinen Partner?
IronM antwortete auf Andreas89's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Das alles subjektiv ist, ist doch quatsch, sonst würde nicht 80% der Frauen die oberen (?) 20% der Männer liken (siehe OkCupid Daten). Wir würden uns sicher etwas unterscheiden, da wir unterschiedliches Geschlecht haben und es immer kleine unterschiedliche Präferenzen gibt. Den Rest mangelt es an Erfolg in dem Sinne, dass diese Sub80%-Männer einen solchen in dem Auge der Frau nicht haben. Nur ist das leider höchst subjektiv und beeinflusst durch Social Media, Tinder etc. Eine (monogame) Beziehung mit Chad können Durchschnittsfrauen logischerweise nicht führen, nur eine schnelle Nummer (oder mehere) ist möglich. Patriachat ist so ein Kampfbegriff. Frauen waren früher jedenfalls abhängiger vom Mann, ohne dass der Mann davon groß profitiert hat. https://www.aeaweb.org/articles?id=10.1257/pol.1.2.190 Es geht nicht um Providerstatus. Es geht darum, dass man innerhalb einer Beziehung auf Augenhöhe sehr viel erreichen kann, weil man sich da perfekt ergänzt und gegenseitig Arbeit abnehmen kann und füreinander da ist, auch wenn es mal nicht so gut läuft. Die Frage, die sich stellt, ist ob die Single-Frauen im Alter von 40+ glücklich sind oder ob sie es doch nicht insgeheim bereuen auf das Familienleben verzichtet zu haben. Ob ich glücklich derzeit bin? Das würde ich verneinen, da ich zu viel hustle derzeit und noch nicht da bin wo ich hinwill. Aber ich arbeite an mir um glücklich zu werden. Wie schaut es bei dir aus? Was sind deine Ziele im Leben? In der Altersgruppe 25-45 Jahre. Diese Frauen sollen laut Studie single und kinderlos sein. Angenommen die Zahlen stimmen halbwegs, was denk ich möglich ist, werden aber nicht 45% aller Frauen single und kinderlos bleiben. Frauen werden einfach zunehmend mit höheren Alter also mit 30+ oder eher mit 35+ Kinder bekommen, sodass immer noch ein Verhältnis von kA vielleicht 65% aller Frauen Kinder bekommen. Derzeit sind wir zumindest noch weit entfernt und die Frau, die kinderlos bleibt ist die Seltenheit. -
Welcher Anteil der Menschen ist allein glücklich und braucht keinen Partner?
IronM antwortete auf Andreas89's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wieso bekommt eine Frau 1000 mal mehr Matches als ein Mann mit vergleichbarer Attraktivität? Männer und Frauen unterscheiden sich in manchen Bereichen sehr. Wieso arbeiten in Großkanzleien im Alter von 30+ überwiegend Männer? Ein Mann kann sich beispielsweise auch mit 60 Jahren noch ziemlich unproblematisch fortpflanzen. Bei einer Frau wird es schon mit Mitte 30 schwierig. Erfolgreiche Männer können auch gut und gerne mal 10 Jahre runterdaten und da muss es "nicht einmal" eine Ausländische sein. Insgesamt würde ich sagen, dass Männer tendenziell eher in den 30er glücklicher sind als in den 20er und dass das bei Frauen umgekehrt ist, was unter anderem auf dem SMV zurückzuführen ist. Viele Männer sind bis in die späten 20er oft noch Jungfrauen oder bekommen alle heilige Zeit eine ab. Diese Podcasts kann ich mir schon vorstellen, dürfte ungefähr das Gegenstück von so Incel-Foren sein. Das böse Patriachat ist schuld und jetzt sind die Frauen so unabhängig und glücklich. Leider ist dieser Zusammenhang schon längst widerlegt. Viele Frauen wollen vielleicht doch nicht eine Karriere machen, sondern lieber WLB und eine Familie. Kein Mann interessiert sich für eine Frau weil sie Karriere gemacht hat. Umgekehrt schaut es ganz anders aus (=Hypergamie). Klingt für mich nach Meinung von Einzelpersonen. Von diesem Konzept halte ich nichts und die meisten Leute hier vermutlich auch nicht. Den Widerspruch habe ich noch nicht erkennen können, da musst du mir helfen. Der Großteil der Frauen hat offenbar Familien. Die Frauen mit zu hohen Ansprüchen sind quasi die Abgehängten. Dürften nicht selten Akademikerinnen sein, die sich von Medien und Social Media blenden haben lassen. Das von dir oben Geschriebene klingt für mich nach Cope. Nicht selten bekommen die eine ziemliche Macke. Holen sich einen Köter, machen einen auf politisch engagiert und/oder werden Veganerinnen (Ersatzreligion s.o.). Ob ein Carlos noch Bock auf eine Frau mit Mitte 40 will ich auch mal anzweifeln und wenn dann ist es nur für eine sehr schnelle Nummer. Es gibt genügend Kirschen da draußen, aber eine normale Kirsche reicht für viele Frauen heutzutage nicht mehr. -
Wie bereits oben geschrieben, wird sie an deinem Verhalten gemerkt haben, dass das mit dir eher nichts Langfristiges wird. Gerade in dem Alter wollen sie dann oft doch mal was Langfristiges und nicht nur die schnelle Nummer.
-
Ich vermute Troll, aber vielleicht ganz kurz. Es geht hauptsächlich um Singles im jüngeren Alter. Die 70-jährige Single-Oma oder der verheiratete 50-jährige Sven sind hierbei weniger relevant.
-
Naja hängt alles von Definition, Stadt etc. ab. Das Pareto Prinzip zweifelt doch auch niemand mehr ernsthaft an bei Tinder. Über den Prozentsatz kann man sicher streiten, aber der Großteil der Männer geht eben leer aus oder muss sich mit Pommespanzer zufrieden geben. Insofern gibt es zu viele Chads oder von mir aus die Top 10-15% Männer, die nach unten daten.
-
Ich würde sagen ja. Das Angebot ist so hoch, dass HB6 3 Stufen über ihren Niveau daten kann. Ab wann würdest du ein Überangebot annehmen? Wenn jede HB4 Chad daten kann?
-
Jein. Es gibt ausreichend Chads auf Tinder damit eine HB6 und aufwärts mindestens einmal im Jahr Sex bekommt.
-
Beste Reiseländer für gutaussehende Männer
IronM antwortete auf Mertos89's Thema in Red Pill & Blue Pill
Wann warst du in Thailand und lief da auch mehr außer Blickkontakt?- 17 Antworten
-
- blackpill
- gutes aussehen
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ist klar, dass hier viele getriggert werden, wenn man bedenkt welche innige Beziehung manche Menschen mit Haustieren führen. Die bilden sich dann alles mögliche ein, was der Hund gerade denkt etc. Ich kann den TE gut nachvollziehen. Umerziehen dürfte schwierig sein. Für mich ist es ein Ausschlusskriterium, fast vergleichbar mit "hat Kind(er)". So ein Haustier dürfte ein selbstverstärkenden Effekt auf die Ü30+ Frauen haben. Sie haben wenig Auswahl --> holen sich einen Hund --> haben noch weniger Auswahl.
-
Welcher Anteil der Menschen ist allein glücklich und braucht keinen Partner?
IronM antwortete auf Andreas89's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Der kleinste. Aber das werden einige Frauen (und weniger die Männer) erst viel zu spät merken. Mit 30 als Frau single ist kein Problem. Aber mit 35, 40 oder 45 schaut es schon wieder ganz anders aus. Vor allen wenn dann viele Freundinnen keine Zeit mehr haben, da Kind und Familie. Üblicherweise müssten sie "nur" die Ansprüche senken, was aber oft nicht passieren wird, typsch für alpha widow. Am Schluss kommen dann die Ersatzreligionen. Der Trend zu mehr Singles ist denk ich eindeutig in der westlichen Welt. Die Studie wonach in 2030 45% der 25-44 jährigen Frauen single sind könnte realistisch sein. -
Medizin, Jura etc. studieren = Erfolg bei Frauen
IronM antwortete auf jj_NRW94's Thema in Karriere & Finanzen
Das ist mir herzlich egal. Lass mich raten. Du bist entweder Handwerker und Ingenieur? -
Medizin, Jura etc. studieren = Erfolg bei Frauen
IronM antwortete auf jj_NRW94's Thema in Karriere & Finanzen
Ähm ja Arzt und Durchschnittsberuf. Ein Abi mit 1.0 ist kein Durchschnitt. Es gibt Ausnahmen die durch Losverfahren etc. reinkommen, aber das sind Ausnahmen. Das Studium ist sicherlich nicht einfach, aber sicherlich machbar. Teilweise sicherlich schwieriger als ein FH Studium an einer WaldWiesenFH. @Marcel Herzog die Liste ist mit Vorsicht zu genießen. Handwerker oder Ingenieur ist sicherlich kein sonderlich attraktiver Beruf und wenn dann ist die Reihenfolge in diesem Fall andersherum. Steuerberater, Geschäftsführer und Juristen kommen schlechter weg als Handwerker. Das muss wohl daran liegen, dass letztere besser ein Rohr verlegen können... -
Was ist mit der Gesellschaft in Deutschland passiert? Gehts uns allen zu gut?
IronM antwortete auf komplize11's Thema in Plauderecke
Meines Erachtens gibt es mehrere Punkte die dein beschriebenes Verhalten erklären. Allgemein erkennt man starke Spaltungen in der Gesellschaft. Das ist nicht verwunderlich bei der Corona-, Migrations-, Klimapolitik etc. Viele erkennen das der Wohlstand der Eltern nicht mehr erreicht werden kann, trotz höherer Qualifikation. Eine eigene Immobilie wird für die meisten Menschen ohne Erbe kaum mehr zu erwerben sein. Arbeiten im Niedriglohnsektor lohnt sich kaum mehr, stattdessen wird das Bürgergeld lukrativer. Die hohe Inflation frisst Milliarden der Sparer auf. Die Zukunft schaut nicht viel besser aus. Das Energieproblem wird auch mittelfristig mit dieser Politik nicht gelöst werden. Vielmehr verlagern die ersten Unternehmen ihre Werke ins Ausland oder gehen insolvent. Das Rentenproblem wird immer sichtbarer. Möglicherweise gibt es für die meisten eine Mindestrente, die sich kaum vom Hartz4 unterscheiden wird. Die Aussage "Aber uns hier gehts doch gut" mag für viele Menschen durchaus noch stimmen, jedoch verkennt sie die Entwicklungen der letzten Jahre/ letzten Jahrzehnte. Der Vergleich mit der Ukraine zeigt auch, was inzwischen der Anspruch geworden ist. Wir haben keinen Krieg --> uns geht es super. Wir haben mehr zu essen als die Kinder in Afrika --> uns geht es super. Bei all diesen Entwicklungen fällt es nicht einfach gut gelaunt zu bleiben. Nichtsdestotrotz versuche ich immer freundlich und dankbar zu meinen Mitmenschen zu sein. Denn diese können (abgesehen vom Wählen vielleicht) nichts dafür. Sich zu beschweren bringt auch nicht viel, vielmehr sollte man es mit Humor nehmen oder seine Konsequenzen ziehen. Ein anderer Punkt ist meines Erachtens im Datingmarkt zu erkennen. Dazu wurde schon genügend im Tinderthread geschrieben. Das langjährige Singlesein tut sowohl Frauen als auch Männern nicht gut. Die hohen Ansprüche der Frauen wird durch Social Media noch verstärkt und führt vor allen zu diesen Verhalten. -
Medizin, Jura etc. studieren = Erfolg bei Frauen
IronM antwortete auf jj_NRW94's Thema in Karriere & Finanzen
Kann ich nicht bestätigen. Kenne genügend Naturwissenschaftler die mehr oder weniger für ihre Forschung/Arbeit brennen. Dennoch sind die de facto Incel. Meinst du es interessiert die Frauen, wenn der Nerd irgendwas von Sensoren etc. labert? Ist genauso wie jemand, der voll im Briefmarken sammeln aufgeht oder im Zocken. Der Jurist, der in der Großkanzlei arbeitet und diese Arbeit auch als Arbeit wahrnimmt, kommt da schon deutlich besser weg. -
1. Date - kein Kuss - Kein Körperkontakt. Chancen?
IronM antwortete auf alfredo95's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Schwierig zu sagen, was der Hintergrund ist. Nicht selten suchen Sie jemanden bei den sie sich ausheulen können und alles erzählen können (das klappt mit Murat oder Chad üblicherweise nicht so gut) oder der ihnen den Computer repariert. Auch dienen manche männlichen Freunde als Backup, wenn die Beziehung zerbricht. -
Leben Frauen im OG -aber vor allem auf Tinder- in einer Parallelwelt?
IronM antwortete auf LinesUp's Thema in Kreativraum
sehe ich etwas differenzierter. Ohne sehr guten Job wären manche Typen für immer Incel. Aber ein guter Job allein ist jedenfalls nicht ausreichend, wenn der Rest nicht passt.- 30 Antworten
-
Leben Frauen im OG -aber vor allem auf Tinder- in einer Parallelwelt?
IronM antwortete auf LinesUp's Thema in Kreativraum
Viele Frauen daten ja nicht durchgehend. Die sind mit allen möglichen Sachen beschäftigt (Urlaub, Netflix, Podcasts, zahlreiche Hobbies). Aber gerade Akamdemikerinnen daten vom Gehalt und vom Aussehen nicht runter, da sie die HG8+ auf Tinder bekanntlich daten können. Diese Typen sind dann natürlich zufällig bindungsgestört. Die anderen Typen sind natürlich nicht gut genug. Dann copen diese Frauen irgendwann mit gesunder/veganer/vegetarischer Ernährung, machen auf einmal einen auf linksgrünen Politikexperten oder holen sich Haustiere. Das macht sie natürlich auch für das andere Geschlecht unattraktiver. Darüber hinaus erkennen Sie dass Ihnen Karriere auf einmal doch nichts so wichtig ist. Ich muss ehrlich sagen, ich habe bei diesen kurzsichtigen und naiven Verhalten wenig Mitleid.- 30 Antworten
-
Medizin, Jura etc. studieren = Erfolg bei Frauen
IronM antwortete auf jj_NRW94's Thema in Karriere & Finanzen
Medizinstudium ist ein massiver Boost. Jura kommt sicher auch gut, aber deutlich kleinerer Boost. Großkanzlei und eigene Praxis ist dann nochmal eine andere Liga. Mit Durchschnittsjob als Jurist (z.B. kleineren Kanzlei, irgendeinem Amt) gibt es meines Erachtens aber kaum einen Bonus. Korrekt. Nicht selten sind diese Frauen im Gegensatz zu anderen Studiengängen (MINT, Soziales etc.) sehr begehrenswert und gleich und gleich gesellt sich bekanntlich gern. Bei Friseusin Chantal vielleicht. Bei der BWL-Stacy aber eher weniger. -
Was sollte ein Mann erreicht haben 25J, 35J, 45J
IronM antwortete auf 1.69's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Kommt alles auf die eigenen Ansprüche an. Will man eine high value Frau, muss man üblicherweise ein high value Mann sein. Ein high value Mann wird mit zunehmenden Alter weniger an seiner Optik, als seinen beruflichen und finanziellen Erfolg definiert. Also die Frage ist was man erreichen will, bzw wo man irgendwann mal stehen will. Mit besserer Optik, besseren Beruf, größeren Social Circle hat man bessere Chancen bei Frauen. Abseits von Frauen muss man sich fragen was man sonst im Leben erreichen will.