-
Inhalte
19341 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
56 -
Coins
25409
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von jon29
-
PU -Thema des Monats => Offene Beziehungen
jon29 antwortete auf jon29's Thema in Strategien & Techniken
Vielen Dank an allen Beteiligten für die guten Beiträge. Ich hoffe, das wird eine PU-Thema des Monats im Juli und August Pick-Up im Urlaub und auf Festivals Tipps und Anekdoten Die Urlaubs- und Festivalzeit ist angebrochen, der Regen hierzulande lässt die Sehnsucht nach den südlichen Gefilden und Liebesabenteuern im Urlaub weiter ansteigen. Es gibt doch nichts süßeres als eine Ferienliebe. Doch wie stellt man es richtig an? Wie leitet man es ein? Was sollte man auf gar keinen Fall tun? Welche Gesetze sind im Urlaub gültig. Was ist der Unterschied zwischen einer Partydestination, einer alternativen Backpackerurlaub oder einer Städtereise. Wo sind die Frauen aufgeschlossen? Wie gehe ich mit Vertsändigungsproblemen um. Rock am Ring ist vorbei, aber viele gute Festivals werden in den nächsten beiden Monaten stattfinden. Doch auch ein Festival hat seine ganz eigenen Bedinungen und Chancen. Aber es gibt auch ganz banale Dinge zu beachten auf einem Festival, was ist mit der richtigen Location, einfach heimnehmen, ist ja nicht, Und dann erst die Hygiene auf Festivals... Also lasst hören, wie ihr das richtig einfädelt. Newbies dürfen gerne auch nach spezifischen Tipps und Erfahrungen fragen. Aber: Wir wollen auch schöne, lustige und romantische Stories über Eure Ferienlieben und -Abenteuer hören. Wer hat nicht seine ersten Erfahrungen als Teenie im Urlaub gemacht... Es ist Urlaubszeit, da wollen wir nicht nur harten PU-Stuff hören, sondern auch etwas Romantisches für die Strandlektüre bekommen... ----- Das PU-Thema des Monats gilt ausnahmsweise für zwei Monate. Im August ist die Frequenz im Puf nicht so hoch, und wenn dann schauen viele eben nur kurz im Urlaub hier rein., also sollte es auch passend sein. Im September gilt dann wieder der monatliche Zyklus.- 283 Antworten
-
- 3
-
-
- innovation
- techniken
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Die Trainerfrage von England ist gelöst. Eric Cantona ist einfach ne ziemlich coole Sau. http://video.eurosport.de/fussball/eric-cantona-video-macht-mich-zum-england-coach-fordert-eurosports-commissioner-of-football_vid813909/video.shtml https://twitter.com/hashtag/cantoyes?f=videos&vertical=default&src=hash
-
Tja, was andere Trainer zustande bringen mit talentierten Spielern, hat man ja gestern gesehen. Meine Güte, was für ein lahmes Spiel und dann die Fehler. Die Tore waren dann auch nur Glück und individuelle Klasse. (Also bis zum 1:1) Bei dem Löw-Gebashe sollte man sich mal ansehen, wie die anderen Nationen hier alle underperformen, außer Italien eben, äh und Island.
-
@Mujrjego: Du suchst nach Vorfällen, die deinen Hass bestätigen. Denkst du bei Juden vor 80 Jahren war es anders? Warum muss man das wieder bagatellisieren. Natürlich wird ein hassender Rassist, immer Bestätigungen finden, die seine Vorurteile bestätigen. Das ist die natur der Sache. Er wird auch nie bereit sein, die Leute richtig kennenzulernen. Also wie extrem soll es denn noch sein? Wieso soll Hass gegen Muslime/Türken nicht so krass sein, wie Hass gegen Juden? Es sieht wirklich düster aus in Europa, wenn all das mittlerweile als normal hingenommen wird... Ich wohne in einerStatd mit sehr hohem Migrantenanteil im Süden. Ich habe nie solche Erfahrungen gemacht. Es ist eine der sichersten Städte in Deutschland. Die Frauen sind auch nicht unterdrückten Mäuse, selbst wenn sie Kopftuch tragen. Und da wir nicht eine große hippe Stadt sind, gibt es auch nicht soviel albernes Türstehergetue. Trotzdem gibt es keinen Ärger mit "den Türken". Und nicht nur die Oberschicht ist großteils ok, sondern auch die normalen Arbeiter und Handwerker. Das wüsstest Du, wenn du die Leute wirklich kennenlernen würdest. Machst du aber nicht.
-
Aber UKIP - im Gegensatz zu Front National - hat ein stramm neoliberales Programm. Da wird Brüssel zu einer Instutitution, die unsere Freiheit einschränkt, eine Bürokratiediktatur entwickelt, den Finanzstandort London schwächen will usw. Die Immigranten kommen dann oben drauf. Da sieht der einfache Engländer Brüssel nicht als Kapitalistisch, sondern als Bürokratiemonster, dass uns vorschreibt, was wir zu tun haben sollen und was nicht. Und dann angeblich noch vorschreibt, Migranten aufzunehmen. Und zahlen muss man angeblich auch noch, für die faulen Südländer... Die Bevölkerung in England ist durchschnittlich schon ziemlich wirtschaftsliberal eingestellt. Im Gegensatz zum sozialdemokratischen Schottland. Deswegen sind die Populisten in Frankreich fundamental kapitalismuskritisch, und die Populisten in England fundamental gegen jede Einschränkung auch der wirtschaftlichen Freiheit. Sündenbock Migranten kommen immer dazu. Ferner sind die Wähler und Anhänger rechter Parteien mit nichten alle Verlierer, oder verarmt. Sie ziehen sich durch alle Bevölkerungsschichten. Auch in der Mittelschicht sind sie stark vertreten. Sie fühlen sich nur benachteiligt, obwohl sie ökonomisch gut dastehen. Das ist ja der Unterschied zu früheren Entwicklungen.
- 152 Antworten
-
- eu-dämmerung?
- brexit
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ja, ich unterstütze die Eu. Aber ich finde es eben lustig, dass die Eu stets für zwei konträre Dinge angegriffen wird: Bei der Autoindustrie habe ich es ja beschrieben. Bei der Steuerfrage ist es das gleiche: Sie wird angegriffen, weil sie angeblich die extrem Reichen und die internationalen Finanzströme unterstützt, weil "Globalisierungsideologen" angeblich die Macht unterstütztt haben. Du sprichst hier gegen die EU mit den Worten gläsernen Bürger, Abstimmung mit den Füßen, Aufgabe des Bankgheimnisses usw. Das ist halt irgendwie bezeichnend bei der EU-Debatte.
- 152 Antworten
-
- eu-dämmerung?
- brexit
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ach Gottchen @farfalla, wieder in der blöden Polemisierungsfalle. Nicht richtig lesen, aber dann den anderen als naiv hinstellen wollen.... Wenn du genau gelesen hast, war meine Replik, keine Hasserklärung gegen Steuerhinterzieher, sondern die Behauptung anderer User, die EU würde den Großverdienern, und den Finanzspekulanten ihr tun erleichtern, indem sie die Globalisierungströme vorantreibt. Das stimmt halt nicht, die Eu erschwert Steuerhinterziehung und hat zumindest in der Eu die Steuertricksereien und Hinterziehung zurückgedrängt. Auch durch euch Schweizer... Aber: Du bist natürlich der Großverdiener, und hast hunderte Millionen angehäuft. Während ich natürlich ein bettelarmer Berufsversager bin. Du hast natürlich recht. Natürlich die "mächtigen Politiker". Sind ja immer die bösen. dass die deutsche und Mitteleuropäische Bevölkerung - nicht allein die Politiker - den Süden nicht größer unterstützen wollen und damit die Politik bestimmen, lässt Farfalla auch mal unter den Tisch fallen. Und die Ursachen für die wirtschaftliche Misere, Misswirtschaft, Steuerhinterziehung, verfehlte Reformen in den letzten Jahrzehnten in den Ländern selbst. Das verschweigt unser lieber Farfalla auch lieber...
- 152 Antworten
-
- eu-dämmerung?
- brexit
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Auf jedenfall wird's knapp, die beiden Mannschaften sind so ziemlich auf einem Niveau. Und da entscheiden wenige Zentimeter an der Latte, also Glück, ob jetzt Löw der mieseste Trainer aller Zeiten oder bester Trainer, den wir je hatten wird.
-
Umgang mit aufdringlichem Arbeitskollegen
jon29 antwortete auf Rudelfuchs's Thema in Karriere & Finanzen
Einen Aspekt haben die Herren hier aber vergessen, warum man es mit dem Anbaggern am Arbeitsplatz vermeiden sollte: Es kommt immer anders rüber, als man denkt. Flirtet man scheiße und creepy, verschätzt sein Zielobjekt, wird die Frau offen und schnell ihre Antipathie zeigen und gehen. Das ist beim Arbeitsplatz anders. Da will Frau ja nicht sofort schlechte Stimmung machen, hat Angst vor Schwierigkeiten und wird einen Annäherungsversuch nur zurückhaltend abweisen, bzw. gar nicht reagieren. Das kommt beim Mann nicht an, er macht weiter. Dann wird es noch mehr creepy, Frau weiß gar nicht mehr was zu tun ist, hat noch mehr Angst, dass es auf dem Arbeitsplatz schwierig wird. Mann versteht die Signale nicht, und irgendwann kommt es doch zum Knall. Mann steht als aufdringlicher Tatscher da, und weiß gar nicht, was er getan hat. Frau steht als Ziege da, die eine Karriere beendet hat. Das Problem: Eigen-und Fremdwahrnehmung gehen gerade am Arbeitsplatz sehr auseinander, gerade weil man da nicht ganz offen agieren kann und will Und auch wenn es gut läuft, und ne Affäre rausspringt. Sowas macht irgendwann fast immer die Runde, und man hat seinen Ruf durch Gerüchte irgendwann weg. -
Das ist es halt, was bei den Populisten von links und rechts falsch läuft. Da ist der Mainstream, also linke und rechte Mitte, böse, weil er Kompromisse schließt. Das Beispiel Automobilpolitik der EU ist ein sehr gutes. Für die rechten Populisten ist die EU "gegen Autos", beschränkt die Freiheit der Leute, macht das Autofahren teuer usw., die linken Populisten sehen da ein Beispiel, wie die Eu Hilfskraft kapitalistischen Großkonzernen ist, die Gesundheit der Bürger der Industrie opfert und den Klimawandel vorantreibt. Dass aber ohne die EU gar kein Einfluss auf die Autoindustrie möglich wäre, und Umwelt, wie wirtschaftliche Exporte massiv belastet wären, das sehen beide Seiten eben nicht.
- 152 Antworten
-
- eu-dämmerung?
- brexit
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich habe nur was gegen Juden, mit denen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, aber Italiener finde ich ganz dufte. Schweden auch. Arier aus dem Iran auch. Ich bin doch kein Nazi. Du hasst Leute aufgrund ihrer Herkunft. Ich wohne in ner mittelgroßen Stadt mit einem sehr hohen Migrationsanteil auch von Türken. Habe nie in der Masse solche negativen Erfahrungen gemacht. Also muss es doch an dir und deiner Wahrnehmung liegen. Soweit ist es schon gekommen, 447 spricht im Brexitthread, vom Völkernbrei, die Europas Ende besiegeln. Hier bekennt sich jemand zum extrem starken Hass gegen Türken/ Muslime. Aber beide sehen sich in der Mitte, und verwehren sich dagegen in die "rechte Ecke" gestellt zu werden. Gut, ein Tipp zum guten: Einfach mal normal auf diese Leute zugehen. Nicht unbedingt die großen Penner am Bahnhof, sondern Kommilitonen usw., du hattest bisher null Kontakt, sondern hast immer Ausschau danach gehalten, wann sich einer daneben benimmt. Saian hat gezeigt, wie es richtig geht.
-
Das ist doch Political Correct Mainstream-Diktatur. , die in einem Rassenbrei enden. Wird mal Zeit für ne nationalsoz ähh Wutbürger-Revolution.
- 152 Antworten
-
- eu-dämmerung?
- brexit
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ja ich finde es schon lustig, immer der OPferstatus wird rausgeholt, wenn bei den Neuen Rechten Kritik an ihnen laut wird.. Erst überall auf den bösen "Mainstream" und die Europadiktatur motzen. Aber bei Kritik an der eigenen Meinung, wird sofort die fehlende Toleranz beklagt. Achja, entweder ist man sofort weit links oder sowieso neoliberal... Was man an dem Verschwörungsscheiß immer gutes findet, weiß ich nicht. Aber es sind ja immer die bösen "Brüsseler Eliten" und Europa natürlich immer unndemokratisch. Da wird dann auf der einen Seite Brüssel sei "gegen Autos" "Pro-Elektro-Autos" geklagt, und wie sie aber bei anderen liest man dann, wie Brüssel sich der "Autolobby" beugt. Das ist auch so ein Zeichen des Populismus, jeder Kompromiss ist natürlich trotzdem immer teufelszeug, wie wir ihn in der EU haben. Wenn es nicht hundert Prozent auf Linie ist,beklagen bei Populisten bei jedem Kompromiss immer die Herrschaft der Gegenseite. Kompromiss ist für sie Unterdrückung. Demokratische Einigung mehrere Parteien sehen sie immer als Unterdrückung, da nicht ihre Auffassung zu 100% durchgebracht wurde. Da ist das Beispiel Automobilpolitik in der EU wirklich ein Paradebeispiel. Dann angeblich "Pro Einwanderung": Tja, einfach mal ignorieren, dass die EU null aber null Einfluss auf die Einwanderung hat. Wie wir in der Flüchtlingskrise gesehen haben, haben ganz allein die nationalen Staaten bestimmt, wer wieviel Einwanderer aufnimmt! Einwanderung in die Sozialkassen durch die Eu-Bürger ist trotz Unkenrufe nicht möglich. Nur Leute, die qualifiziert sind, kommen hier leichter rein. Die meisten Migranten hier stammen aus der Gastarbeiterzeit, bei Engländern und Franzosen hat das was mit der kolonialen Vergangenheit zu tun. Die EU hat damit nix zu tun! Die Eu wollte nur die Binnengrenzen offen halten, die Flüchtlingspolitik von Merkel war davon nicht bestimmt. Im Gegenteil, erst mit Frontex und den gemeinsamen Hilfsmaßnahmen kann man eine präventive Maßnahmen gegen die EU schaffen Ja schlimm, dass man Steuern zahlen muss. Wir werden ja alle ausgebeutet. Achja, dass die EU zumindest die Steuerflucht einschränkt, die Ausnahmemodelle von Luxemburg, Österreich und Irland für Superkonzerne und Spekulanten zumindest einschränkt, das lassen die Populisten auch gerne unter den Tisch fallen. Natürlich könnte es noch mehr sein. Aber ohne EU wäre es weitaus schwieriger, Steuerflucht, Steuerhinterziehung und Steuervermidung von Superreichen und Finanzspekulanten zu beschränken. Übrigens standen da immer die Briten eher im Weg... Wir haben 70 Jahre Frieden in Europa, wegen der institutionellen Zusammen arbeit. Und die Mittelschicht geht es hierzulande so gut wie nie, vor allem weil Deutschland durch die EU derart viel exportieren kann. Aber das will man ja nicht wahrhaben. Selbst stilisiert man sich als ausgebeutet und unterdrückt dar, wie ein Bergarbeiter im Kongo. Das könnte einem NSDAP-Programm über die internationale Plutkratie entsprungen sein. @KommodoreB, das findest du teilweise gut. Lustig finde ich die Statements, dass der Brexit ein "Schuss vor den Bug" der undemokratischen angeblich so kapitalistischen EU sei. Dabei wird vergessen, warum die Briten besser gesagt die Engländer gegen die Eu waren: Sie sind traditionell sehr wirtschaftsliberal geprägt, die Beschränkung der Finanzmärkte usw. sehen sie als "Bürokratische Vorschriften" aus Brüssel. Mehr Demokratie wollen sie in der Eu nicht, sie wollten eine Schwächung. Denn mehr Demokratische Entscheidungen würde bedeuten, dass die Bevölkerungen anderer Länder sie überstimmen können. Genau das fürchten sie ja. Deswegen haben auch die traditionell linken Schotten gegen den Brexit gestimmt und die traditionell wirtschaftsliberalen Engländer dafür. Woraus die Leute daraus eine Votum gegen ein angeblich zu "kapitalistisches" Europa oder für mehr Demokratie, was ne Abgabe von nationaler Souveränität zur Folge hat, ableiten - das ist mir wirklich schleierhaft. Es ist schon unfassbar, wie doof die Leute in ihrem EU-Hass sind. Nationalismus und der Wille zu ethnisch reinen gebieten hat im 19 und 20 Jahrhundert Europa mehrfach verwüstet und Abermillionen das Leben gekostet. Zuletzt im Jugoslawienkrieg. Aber das soll jetzt die demokratische Lösung sein. Europa in Formd der EU hat bei allen Problemen eine Epoche nie gekannten Friedens und Wohlstands ermöglicht, wovon auch die NAchbarstaaten profotierten. Dann diese naive Annahme auch bei den Engländern, man würde ohne die Eu mehr Einfluss haben. Das Gegenteil ist doch der Fall. Ohne eine EU als großes Gegengewicht, werden eben die großen internationalen Finanzkräfte und Konzerne eben frei agieren können. Außer China oder den USA sind einzelne NAtionalstaaten bei weitem zu schwach, um sich nicht diesen zu beugen. So kann Europa die Regeln selbst bestimmen, und nicht aufoktroiert bekommen, Fehlverhalten von Konzernen ahnden usw. Ja, sie tun es teilweise zu wenig. Aber man muss nur in anderen Teilen der Welt schauen, wie ohnmächtig die Staaten sind, die nicht eine Gemeinschaft, wie die EU im Rücken haben. Es ist schon unfassbar, wie Populisten die Tatsachen verdrehen und dann diese einfachen Verschwörungstheorien und Vereinfachungen geglaubt werden.
- 152 Antworten
-
- eu-dämmerung?
- brexit
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hass - der Kraftstoff meiner Entwicklung
jon29 antwortete auf M4GM4's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Du bauschst das mit der bedeutung des ersten Sex auf, was irgendwo auch verständlich ist. Was aber zum Paradox führt, das dich das noch weiter vom Sex entfernt. Um die ganze Sache eine Etage tiefer zu hängen, ist das mit der Nutte schon ne Idee, die ok ist. Dann hast du den großen Punkt "jungfrau" schon mal los. Ferner. Das erste Mal ist fast immer scheiße, aber bei ner Nutte ist es dir dann auch nicht peinlich. Such dir im Netz eine private "Studentin" (da gibt es auch fotos vorher), also nicht so n Hardcore-Silicon-Bordell. Bei Joyclub z.B. gibt es ne Menge Mädels mit "finanziellen Interessen", die aber nicht wie ne typische Nutte aussehen. Dann ist das ganze auch etwas natürlicher für dich. Der erste Sex ist nicht so wichtig. Der wichtigste Sex in deinem Leben, werden die schönen Erlebnisse sein. Und so richtig doll, ist das erste Mal fast nie. Ich denke gar nicht mehr, an meine erstes Mal. Für mich ist das vollkommen unwichtig.- 28 Antworten
-
- entwicklung
- hass
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
PU -Thema des Monats => Offene Beziehungen
jon29 antwortete auf jon29's Thema in Strategien & Techniken
Kurz vor Ende des Monats möchte ich doch noch was einwerfen. Es wurde mir ja ein wenig widersprochen und gesagt. es sei wurst wo das Date stattfindet, hauptsache man verkackt es nicht. Also wenn Attraction frisch da ist, ist eine zielgerichtete Vorgehensweise das richtige. Aber Attraction ist ja ein flüssiges Gut, das sich stets ändert. Das erste Date daheim oder zum plaudern beim Cafe, genau richtig. Aber mehrere Dates (auch wenn es schon Sex gab) hintereinander, die ähnlich ereignisarm sind? Da geht es den Bach hinunter. Man kennt Dame noch nicht so gut, Attraction hat nur für ein Grundinteresse an einem Date ausgereicht. Also dann sollte das Date schon etwas mehr bieten. also ereignisreicher und emotional spannend sein.- 283 Antworten
-
- innovation
- techniken
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Jetzt stilisieren sich Rechtsradikale auch noch als OPfer. Wie du das ändern kannst? Indem du dir klar machst, dass du dich in deinen Gefühlen und Urteilen gegenüber Türken und Muslimen kein bisschen von Nazis und ihren Gefühlen zu Juden unterscheidest. Wohin das geführt hast, weiß man ja. Ja, das hat die Weimarer Republik auch erfolgreich gemacht. Jetzt werden hassende Leute auch noch als schutzbedürftig erklärt. Ich bin gespannt, wann hier der erste Hampelmann auftaucht und von PC labert. weil man Haß auf Türken und Muslime nicht tolerieren will... Wir bewegen uns auf eine Gesellschaftd es Hasses, des Naztionalismus, der Europafeindlichkeit und Verschwörungstheorien zu. Nein, aus der Geschichte haben wir nichts gelernt!
-
447 und ein starker Post. . Ne, das ist natürlich keine Rechte Verschwörungsscheiße . Er hat ja nieeee solche vertreten... jaja, die Ideologie des Multikulti, obwohl Europa überall die Grenzen zu macht. Es ost unfassbar, was für einen Quatsch die Leute sich heutzutage zusammenreimen und dann auch noch zustimmen.
- 152 Antworten
-
- eu-dämmerung?
- brexit
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Super @Vice!Danke für die gute Analyse. So tief geht es selbst in den besseren Sportteilen der Zeitungen nicht. Bestätigt mich in meiner Meinung, dass der Gewinner des VF auch EM-Sieger wird. Durchschnittliche Spieler hin oder her, Italien habe ich noch nie so gut gesehen, wie in den beiden Spielen. Für mich der beste Gegner seit Spanien Glanzzeiten. Wobei Conte, ja das auch nicht von heut auf morgen entwickelt hat. Aber die Deutschen können es schaffen, nicht nur wegen individueller Klasse, sondern weil sie jetzt wirklich hervorragend harmonieren und das umsetzen, was sie sich vorgenommen haben. Ich bin da zuversichtlicher als du. Egal, wer das Match gewinnt, der darf sich auch taktisch beglückwünschen.
-
Na die Wehrpflicht wurde vor ein paar Jahren auch abgeschafft.
-
Niemand ne Meinung zu den Italienern? Vince, eine taktische Analyse vielleicht? Also für mich sind die Italiener so stark wie nie. 2006 waren sie auch nicht spielerisch überragend und hatten durch die Sperren von Deutschland im Semifinale und dem Aussetzer von Zidane einfach Glück. So gut wie jetzt, habe ich sie noch nie spielen sehen. Das eine verlorene Spiel in der Vorrunde gegen Irland ist auch nicht aussagekräftig, da Conte mit ner B11 spielen ließ. Mein Fazit: Der Gewinner des Viertelfinales Deutschland - Italien wird auch Europameister.
-
Also Angela Merkel hat auch einen starken, in seinem Bereich äußerst erfolgreichen Mann an ihrer Seite. Was ist denn stark? Es gibt bei Männern den "Pseudo-Alpha" der immer der chef sein will, eine Frau unbedingt unter sich haben will und immer seine Stärke überbetont. Und echte starke Persönlichkeiten. Das gleiche gibt es auch bei Frauen. Dann gibt es einfach unterschiedliche Typen, die eine tritt stärker und selbstbewusster auf, ist durchsetzungsfähiger usw. Das ist kein LSE-Zeichen und natürlich kann man mit denen eine harmonische Beziehung führen, ohne die Eier abzugeben. Nur sollten es halt selbst Männer mit starker Persönlicheit sein, die da Paroli bieten. Eine Beziehung auf Augenhöhe. Wenn man aber eher der ruhigere Typ ein bisschen introvertierte typ ist, dann sucht man sich lieber einen anderen Frauentyp. Ist sowieso nicht gesund in meinen Augen, wenn in einer Beziehung Dominanz und die Art des Auftretens extrem unterschiedlich sind. Mit Weiblichkeit hat Stärke und dominantes Auftreten ja nicht unbedingt was zu tun. Die graue Maus ist auch oft eher androgyn, unsexy und uunweiblich. Auch wenn sie schüchtern und zurückhaltend ist. Während eine starke Powerfrau extrem weiblich erscheinen kann. Hinzu kommt die Perspektive: Für dich als 20jährigen ist es eine starke dominante Powerfrau, die im Berufleben steht etc. Aus meiner Perspektive ist sie noch ein junges unbedarftes Ding, das etwas vorlaut ist. (süß).
-
FILME UND SERIEN - Fan-Thread für spannende Diskussionen
jon29 antwortete auf Vice!'s Thema in Plauderecke
Ja, schauspielerisch war es eins a). Cersej sowieso, der High Sparrow, Diana Rigg und Davos boten wirklich einmalige Momente. Aber alle haben eigentlich extrem gut gespietlt. Um wieder bei den Kindern zu sein: ich kenne keine Serie oder Film, wo Kinder und Jugendliche durch die Bank so hervorragend spielen. Man hat mal ein Talent in nem Film, während die anderen Kinder noch Kinder sind. Aber hier, durch die Bank gut. Man muss ja auch überlegen, dass viele der Darsteller, auch erst im Laufe der Serie zu Erwachsenen, älteren Jugendlichen herangewachsen sind- -
FILME UND SERIEN - Fan-Thread für spannende Diskussionen
jon29 antwortete auf Vice!'s Thema in Plauderecke
Hat jemand das Finale der Staffel von GoT gesehen? Fuck, das war so unfassbar gut. Die Stimmung, der Aufbau bis zum Knall, wie alle losen Enden der zahlreichen Erzählstränge zusammengeführt wurden, die Inszenierung, der effektvolle Soundtrack. Es passte wirklich alles. Für mich das beste, was ich im Fantasygenre je gesehen habe. Kino wie Fernsehen. Was ich auch bei GoT bewundere ist, wie sie Kinder und junge Jugendliche inszenieren. Nicht nur in der Folge, sondern von Anfang an. Selbst in Jugendfilmen kann ich Kinder/Jugendliche aus der Perspektive als Erwachsener nicht ernstnehmen, aber bei GoT sind es für mich vollständige, die einem Respekt und oft auch Furcht einflössen. Joffrey, Arya (vor zwei Staffeln war sie ja noch ein Kind), jetzt Lady Mormont. Aber selbst der schwächliche Tommen ist eine volle Charaktere. Oder das ikonische Bild, wo Robin Arryn als Junge immer noch an der Brust seiner Mutter säugt, sodass man seinen sadistischen Wahnsinn als vollkommen verzogener Balg um so mehr abnimmt. Aber die "kleinen Vögel" in der Episode waren natürlich auch furchteinflößend. -
Jaaa, ihr schwulen Engländer. Raus mit Euch, Rache für Euren Angriff auf Europa. Taktikanweisungen wohl von Nigel Farrage und Boris Johnson bekommen: Genauso wirklichkeitsnah, wie beim Brexit!