apu2014
Member-
Inhalte
1448 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
14 -
Coins
9576
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von apu2014
-
Eventuelle anbahnende Beziehung oder flüchten?
apu2014 antwortete auf Woodman's Thema in Beziehungen
Beschreib' mal bitte ihr Verhalten dir gegenüber. Welcher "Scheiss" z.B.? -
Eventuelle anbahnende Beziehung oder flüchten?
apu2014 antwortete auf Woodman's Thema in Beziehungen
Dude. Schon der Titel. "Eventuell anbahnende Beziehung oder flüchten?" Übersetzt: "Hat sie mich auch lieb? Habe Angst, dass dem nicht so ist. Und weil ich ein kleiner Junge bin, der das nicht ertragen könnte, überlege ich, lieber rechtzeitig zu flüchten, damit kein mein kleines Herz nicht verletzt wird." Und genau DAS ist der Grund, wieso sie keine großen Anstalten macht, dich zu binden: Du bist schwach und ängstlich. Sie spürt das. Eine der absolut besten Fähigkeiten von Frauen: Schwächen, insbesondere bei Männern, aufdecken. Sorry man, aber da sind hier einfach zu viele Widersprüche, die du so nicht gemeint hast, und Indikatoren, die eben genau auf das hinweisen. Beantworte doch mal meine Frage, zum Rest nimmst du ja auch Stellung: Was war los? Habe nicht ohne Grund gefragt. -
Eventuelle anbahnende Beziehung oder flüchten?
apu2014 antwortete auf Woodman's Thema in Beziehungen
Du brauchst sie. Du willst, dass sie dich lieb hat. Du hast Angst, sie könnte dich nicht (mehr) lieb haben. Du bist bedürftig nach ihrer Zuneigung. Siehe: und: Butthurt bist du auch schon. Siehe: Du führst sie immer näher zu deiner Sollbruchstelle. Bald hast du sie da. Ihre Double Binds tun ihr Übriges. Sie ist 23. Du bist 30. Sie ist eine fertige Frau. Sie will einen fertigen Mann. Du bist ein kleiner Junge, der lieb gehabt werden will und Angst hat vor dem Verlust der Zuneigung. Eine Frage zum Schluss: Was war los? -
Exkurs: Der heilige Gral - Führung und Bindung innerhalb einer LTR
apu2014 antwortete auf capitalcat's Thema in Beziehungen
@Gotteskind Cool, danke! Dann lese ich dazu nochmal mehr. Vielleicht war das Beispiel nicht ideal aufgezogen. Dennoch steht ja außer Frage, dass offenbar das Talent und die Freude am Schach eher bei Männern liegt. Und das hat ja auch Gründe. Dennoch kein Grund, mich wiedeholt so anzugreifen. Es ist ja nicht so, dass ich groben, zusammenhanglosen Stuss erzähle und vor allem nicht aus der Luft gegriffene Argumente anführe. Ich finde es auch nicht okay, die Leistungen meiner Partnerin so zu schmälern. Ich fand' BWL anspruchsvoll (Uni. Klar, FH lernste nur auswendig). Die Titel hat sie nicht ohne Grund verliehen bekommen. Auch, dass sie entsprechend eingestellt wurde nach dem Studium, ist in ihrer Leistungsfähigkeit begründet. Sie macht das super. Sie ist bock schlau und bringt richtig was aufn Platz. Wenn es darum geht, viele kleinere Aufgaben gleichzeitig zu händeln, schlägt sie mich um Längen. Ich kann da nicht auf ihrem Level operieren. Es macht ihr aber weniger Spaß, sich richtig tief mit einem Thema zu befassen. Mir schon. -
Exkurs: Der heilige Gral - Führung und Bindung innerhalb einer LTR
apu2014 antwortete auf capitalcat's Thema in Beziehungen
Du willst es ja so sehen. Ich sagte nicht, dass ich das nicht kann. Aber eben nicht so ausgeprägt und gut wie sie. Ich kriege es nur schwerer mit, wenn jemand etwas rot wird beim Lügen. Das ist ein Unterschied. Der Teufel sitze im Detail. SIE sieht das sofort. Weil das Auge aus sog. Zäpfchen besteht. Und die Anzahl der Zäpfchen mit dem Östrogenspiegel korreliert. Und je höher der Östrogenspiegel, desto höher die Zäpfchenzahl, desto größer die Farbsensitivität. Woher der Witz kommt, dass Frauen "Das Eierschalenweiße!" und der Mann nicht weiß, welches sie nun meint. [Einfach mal als Einschub an Helmut, dass ich keinerlei wissenschaftliche Grundlage für meine Bewertung habe.] Männer und Frauen sind nicht gleich. Wie Maximus schon sagte: Keiner sagte je, dass Frauen x nicht können. Nur eben nicht so gut. Genauso, wie ich nicht genauso gut bin wie sie, wenn es darum geht zu erkennen, ob ich angelogen werde. -
Exkurs: Der heilige Gral - Führung und Bindung innerhalb einer LTR
apu2014 antwortete auf capitalcat's Thema in Beziehungen
Warum gibt's dann jetzt nicht mehr? Jetzt ist die Unterdrückung doch vorbei. Dann müsste ja eigentlich ab einem bestimmten Punkt die Verteilung 50/50 betragen. Tut sie nicht. Wissenschaftliche Höchstleistungen werden immer noch zu einem absoluten Großteil von Männern erbracht. Es ist so lame, zu argumentieren: "Jaaaa, wir KÖNNTEN ja, aber (...) (hier Grund x einfügen, der gerade passt.) -
Exkurs: Der heilige Gral - Führung und Bindung innerhalb einer LTR
apu2014 antwortete auf capitalcat's Thema in Beziehungen
Hab's korrigiert! Nicht Chat, sondern "Gemeinsame Thread-Gesprächsteilnahme." Hatte es mir da etwas leicht gemacht. Das ist okay. Sowohl Männer, als auch Frauen reagieren getriggert, wenn es um die Nachteile ihres Geschlechts geht. Die jeweiligen Vorteile nehmen alle gerne an. Aber bei den Nachteilen ist das Fußgestampfe groß. Männer haben ihre Limits. Und Frauen ebenso. Es ist mMn einfach falsch, davon auszugehen, dass die Körper zwar brutal unterschiedlich sind, die Gehirne und damit die Fähigkeiten aber gleich sein sollen. Man hat das sogar physisch nachgewiesen. Man hat Gehirne seziert und festgestellt, dass die Nerven in Männergehirnen längs verlaufen und bei Frauen quer. Mehr Beweis dafür, dass wir komplett anders designt sind, als das Ding aufzuschneiden und zu vergleichen, geht nicht. Macht doch keinen Sinn, in einen Golf und in einen Mini den selben Motor zu verbauen. Je nach dem, was die Maschine können soll, musst du alles entsprechend verbauen und verdrahten. Das geht Hand in Hand. Körper und Gehirn sind für die jeweiligen Aufgaben aufeinander abgestimmt und designt. Welchen Sinn macht es, dass die Körper so unterschiedlich sind, aber dann die Gehirne und damit die Stärken und Schwächen gleich sein sollen? Gehirn A ist so aufgebaut. Und Gehirn 1 so. Und beide können dann genau die selben Dinge gleich gut. Finde ich zumindest diskussionswürdig. Ich finde es ehrlich gesagt unverschämt, sich anzumaßen, alles genauso gut zu können wie jemand, dessen Austattung (und die Ergebnisse, die er damit erzielt) auf ganz andere Aufgaben ausgelegt ist. Ich würde mir z.B. nie anmaßen, dass ich genauso feinfühlig in zwischenmenschlichen Interaktionen wie meine Freundinnen bin. Während ich glaube, dass mit den Leuten alles tutti ist, ist für sie brutal offensichtlich, dass mit jenen Leuten etwas nicht stimmt. Traurig oder was auch immer. Ich kann auch keine Milch geben. Kinder zur Welt bringen. Habe Schwierigkeiten, zu erkennen, wenn es nur um Submission geht. Sehe weniger Farben. Schmecke weniger. Habe also weniger Genuss. Und und und. Es ist anmaßend, für die eigene Maschine die selbe jeweilige mögliche spezifische Leistung zu proklamieren, für die die andere Maschine einfach drauf ausgelegt ist. Es ist anmaßen, wenn ich mit meinem Golf behaupte, ich könne die Feldarbeit genauso gut verrichten wie ein Traktor. Es wird der Realität einfach nicht gerecht. -
Exkurs: Der heilige Gral - Führung und Bindung innerhalb einer LTR
apu2014 antwortete auf capitalcat's Thema in Beziehungen
Ich mag' dich. Aus unseren *bisherigen gemeinsamen Thread-Gesprächsteilnahmen*: Ich hab' dich gern. Nur an dieser Stelle: Das ist einfach nicht korrekt. #gehirnscans -
Exkurs: Der heilige Gral - Führung und Bindung innerhalb einer LTR
apu2014 antwortete auf capitalcat's Thema in Beziehungen
Sie hat einen Master in BWL. Mir fällt wiederholt (auch in diesem Thread) auf, dass du Informationen nicht vollumfänglich aufnimmst. Vielleicht bin ich zu etwas in der Lage, was du nicht schaffst. Ich werde auch regelmäßig von Männern angegangen, wenn ich mal schildere, wie ich temporär für meine Familie den Tag durchbolzen kann. Sie hat in zwei Ländern gelebt. Hat in Land A) (Auslandsaufenthalt zur Englisch-Verbesserung) erst als Sandwichmakerin gearbeitet und dann die Leitung des Ladens übernommen (!). In Land B) verdient sie DAX-Tarif-Vergütung. Ihre Eltern sind eher Landleute. Was meinste, was die am Tag wegschafft. Trotzdem sagt sie: "Ich kann dir einfach nur folgen." Dir passt nur nicht, was ich sage. Deine Reaktion ist die Selbe, wie wenn Männer auf meinen Tagesablauf (aufstehen um 04:30, Kaffee, Training, Arbeit, lernen bis 21:00 mit meinem Cousin für seine Abschlussprüfung) mit Abwehr und Anfeindungen reagieren. Hat ja 'n Grund. -
Exkurs: Der heilige Gral - Führung und Bindung innerhalb einer LTR
apu2014 antwortete auf capitalcat's Thema in Beziehungen
Vor ein paar Jahren war in der Schwebe, ob ich beruflich nach Mexico gehen sollte. Es war direkt nach meinem Bachelor-Abschluss + Heimkehr nach Auslandspraktikum. Meine Mutter war dem Thema gänzlich abgeneigt. Sie hat öfter das Gespräch gesucht, ob das denn jetzt so eine tolle Idee sei, hier sei doch x usw. usw. Mein Vater war da nüchtern. Ich selbst habe etwas gezögert. Bis er dann mal draußen beim Holzmachen meinte: "Junge, an deiner Stelle: Go for it. Du bist mitte 20, ledig, bist an keine Immobilie gebunden, hast einen Abschluss, der was taugt; versuch's. Ich würd`s machen. Deine Mutter sieht das nicht klar." Beide sind Mitte 50. Und ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich stelle eigentlich, je älter ich werde, fest, dass, wenn ich mal mitbekomme, wie meine Mutter mit ihren Freundinnen am Telefon redet, sich das nicht unterscheidet zu vor 20 Jahren, als sie alle 30 waren. Es sind eben Frauen. Und ob sie nun 20, 30 oder 50 sind: Sie wollen als junge Frauen keine Entscheidungen fällen. Keine Konsequenzen haben. Und haben das große Bedürfnis, niemals Schuld zu sein und dass sie mit allen gut auskommen. Und sie wollen es auch nicht als Frauen mittleren Alters. Sie haben Stärken. Und sie haben Schwächen. Rationale Entscheidungen gehören zur zweiten Kategorie, ob die Damen das nun zugeben möchten oder nicht. Ich habe noch nie (!) im Leben im Schach gegen eine Frau verloren. Da Frauen im Schach gegen Männer nicht konkurrieren konnten, wurde ein für Frauen beschränkter Großmeistertitel mit geringeren Anforderungen geschaffen. Kein Spaß! Sie brauchen u.a. (!) 200 Punkte geringere Elo-Punkte für den Großmeistertitel. So sehr mussten die Anforderungen runtergeschraubt werden. Logik, langfristig denken, Wahrscheinlichkeiten...nicht ihre Welt. Es hat einen Grund, wieso erst eine einzige Frau die sogenannte "Fields-Medaille" (Mathematik) gewonnen hat. Oder wieso unter den 854 Nobelpreisträgern nur 54 (ca.6%) Frauen sind. Eine von 81 Wirtschaftspreisträgern war eine Frau. (Den Nobelpreis gibt's seit 1901. Marie Curie hat ihn 1903 gewonnen.) Es hat einen Grund, wieso Mädchen in der Schule Mathe und Physik fast immer als erstes abwählen. Und warum in den Ländern (Skandinavien), die die höchste Freiheit bieten, die Quote der stereotypischen Wahl an Studiengängen (Männer in Technik, Frauen in Technik und Sozialem) am ausgeprägtesten ist. Wir können vor all' dem ja gerne die Augen verschließen, weil es nicht in unser Disney-alle-sind-super-gleich-und-haben-sich-lieb-Bild passt. Es wird aber nichts an den Tatsachen ändern, auch wenn sie uns nicht gefallen. Das sieht man auch in den Fallstudien hier im Forum: Die in den Geschichten geschilderten Frauen handeln so einheitlich emotional getrieben vordergründig unsinnig, dass ich oft nochmal auf die erste Seite des Threads schauen muss, um zu schauen, wie alt sie gerade ist. Weil aus der Schilderung absolut nicht herauslesbar ist, ob sie nun 21, oder 34 ist. Worauf ich hinaus will: Wie Capitalcat sagte, ergänzen sich die Geschlechter in ihren Stärken und Schwächen. Meine Mutter, trotz sehr hoher Lebenserfahrung, war schlicht nicht dazu in der Lage, die Situation vollumfänglich zu erfassen. Sie ist in erster Linie von Sorge getrieben. Und das ist auch gut so. Hier kommt der Mann ins Spiel. Der sich die Situation anguckt. Und dann nicht emotional, sondern rational beurteilt. Man sieht das z.B. sehr gut bei Beobachtungen beim Baby-Schwimmen. Während Mütter ihr Kind ausnahmslos so platzieren, dass sie es anschauen, also das Kind immer Blickkontakt mit der sicheren Mama hat und es auf sie zuschwimmt, machen Väter es genau andersherum. Sie positionieren das Kind weg von sich mit dem Gesicht zur Wand und lassen es auf die Wand zuschwimmen. Väter fordern ihre Kinder heraus und treiben sie an, um sie für die Welt vorzubereiten. Mütter umsorgen. Ob sie nun 30 oder 50 sind. Fallbeispiel: Die Küche Ich sehe das z.B. auch bei meiner Freundin deutlich. Die ist ganz aufgeweckt. Master BWL (Uni), aber alter Falter, ist die schlecht darin, etwas nüchtern und sachlich zu beurteilen, wenn sie IN DEM MOMENT etwas fühlt. Ich habe ihr die Küche aufgebaut. Und penibel, wie der Ingenieur ist, habe ich das alles haarklein ausgemessen. Auf den Millimeter. Die Sägelinie für die Kreissäge nochmal überprüft. Und nochmal. Mit so einem riesen Geodreieck. Und nochmal nachgedacht. Hast du alles berücksichtigt? Das hat gedauert. Und sie wurde zunehmend genervter. Weil in ihrem Kopf ein naiver und unrealistischer Zeitplan war, der eingehalten werden sollte. "Jetzt mach' doch einfach, ist doch egal, das wird schon passen, los jetzt, los los los, ES STÖRT MICH AUCH NICHT, WENN ES DANN VIELLEICHT NICHT SO TOLL AUSSIEHT, VERSPROCHEN.! (Den letzten Teil finde ich immer am besten.) Das heißt, ich hätte FÜR DEN MOMENT da nachlassen und können und tun, was sie JETZT, aufgrund ihrer Genervtheit, für richtig hält, und damit eventuell einen Fehler machen, wodurch die Küche dann zwar schneller aufgebaut, aber sie in drei Monaten immer genervt die eine Fuge angucken wird, wo die Arbeitsplatten nicht richtig zusammenpassen und ein blöder Spalt ist. Sie ist im JETZT. Sie will JETZT, kurzfristig etwas haben. Ich habe das Mittel- und langfristige im Blick. Ich hätte sie in dem Moment im Stich gelassen und sie hätte einen Grund, mir weniger zu vertrauen. Weil ich meiner Aufgabe als Mann nicht nachgekommen wäre: Eine Situation komplett nüchtern und rational zu beurteilen, egal, welche Störfeuer da sind. Und ob es nun ihr Gequengel ist oder etwas anderes. Es ist mein Job, mich von ihren Gefühlen nicht irritieren, oder, schlimmer noch, beeinflussen zu lassen. Dafür hat sie mich. Ich habe sie inhaltlich komplett ignoriert. Habe mich insbesondere über ihr "Es stört mich dann auch nicht!" amüsiert und unbeirrt weitergemacht. Weil ich wusste, dass sie JETZT genervt ist. Aber sie wird in ein paar Monaten glücklich drüber sein. Was sie jetzt mit ihrer Küche ist, wo die Holzarbeitsplatten so perfekt in alle Wände UND ineinander passen, dass man im Grunde auf Silikon verzichten könnte, SO passt das zusammen. Und hier ist der springende Punkt: Es wäre meine Schuld gewesen, wenn sie mich mit ihren Gefühlen erfolgreich davon abgebracht hätte und die Küche scheiße ausgesehen hätte. Obwohl ICH gesagt habe, dass wir das langsam und sorgfältig machen müssen, und OBWOHL ich darauf beharrt habe wäre es am Ende MEINE Schuld gewesen, hätte sie da ihre gefühlsmotivierte Situationsbeurteilung durchgesetzt. Nicht nach Gesellschaftlicher-Umgang-Etikette. DA hätte sie Schuld, immerhin hat sie darauf bestanden und ich habe ihr gesagt, dass das so nicht klappt. Aber aus führungstechnischer Sicht wäre es mein Versagen gewesen. Darüber spricht man dann nicht. Man kriegt das ja dann nur schwer in Worte gefasst. Aber irgendwie spürt man das dann. Etwas ist anders. Sie hätte mir gegenüber ein größeres Misstrauen empfunden. Und hätte vermutlich gar nicht gewusst, wo das herkommt. Spielt aber auch keine Rolle. Es wäre da gewesen und hätte auch seinen Grund dafür gehabt. Wie gesagt, hier ist der Punkt: Es wäre MEINE Schuld gewesen. Weil ich sie schlecht geführt hätte. Ich konnte die Situation, mit ihr und ihren Gefühlen als Katalysator, nicht händeln. Und genau hier werden mich die Männer wieder steinigen. Ich habe diese Story einer Arbeitskollegin erzählt. Die hat angefangen zu lachen und hat erzählt, wie sie mal mit ihrem Ex-Freund ein Sofa gekauft hat. Er hat sie drauf hingewiesen, dass das nicht ins Wohnzimmer passen wird. Aber sie fand' es toll, wollte es haben und hat ihn erfolgreich dazu überredet. Es hat natürlich nicht gepasst. Ich denke, das ist ein Beispiel für das, was Capitalcat meint. Dass sie sich am Ende darauf verlässt, dass der Mann dann richtig entscheidet. Dass es für beide das Beste ist. Dass er daran denkt, wie es ihr in ein paar Monaten mit der Entscheidung gehen wird. Richtig führt. Aber das muss der Mann sich eben verdienen. Er muss es wert sein. Und Barbara hat Recht: Ja. Führen ist der härteste Job. Der Captain muss immer mehr leisten als alle anderen auf dem Boot. Und muss dazu noch die Kraft haben, die Probleme seiner Crew zu lösen. Und muss seine eigenen Probleme komplett alleine bewältigen. Wie eigenartig wäre es denn, wenn sich der Captain bei seiner Mannschaft über sein hartes Leben beschwert? Das funktioniert nicht. Being a man is a lonely Business. Du kannst auch nicht den einen Morgen aufstehen und ihr Captain sein. Und den anderen nicht. Entweder bist du's. Oder nicht. Ich habe das irgendwo neulich mal gesagt: Je älter ich werde, desto mehr glaube ich, dass man dazu geboren sein muss. Entweder man will es. Oder nicht. Liest man ja oft genug, dass Männer klagen, dass ihnen "alles zu anstrengend" wird und ob sie jetzt nicht mal etwas locker lassen können. Ja. Wenn man nur so tut, wird es irgendwann anstrengend. Und wenn man mit diesem Pelz dann eine Frau kennengelernt hat, braucht man sich nicht wundern, dass das irgendwann schief geht. @capitalcat Letztendlich ist völlig egal, was wir dir hier alle sagen. Sowohl der Großteil der Männer-, als auch der Frauenaussagen wahr ja vorhersehbar. Tu' einfach, was sich gut und richtig für dich anfühlt. Deine Gefühle sind der beste Benchmark für dich und deinen Mann. -
Mich hat schon der traurige Smiley im Titel angekotzt. Mein erstes Bild im Kopf war eine Szene von Scrubs, wenn JD im Tagtraum bei Dr. Cox auf dem Schoß sitzt und schluchzt, dass ihm irgendwer (weiß nicht mehr wer) alle seine Patienten weggenommen hat. Er heult da so geil und macht auch dieses : "(...) und dann, (japst und versucht, Luft zu holen wie ein kleines Kind, die dann ja auch vor Aufregung nicht reden können) und dann, ..., und dann hat er mir alle weggenommen, buhuuuhu." *schnief* Hat sich beim Lesen dann bestätigt. Reiß dich mal am Riemen, TE. Du bist 30, keine 19 mehr. Red' doch mal mit deinem Vater und/oder Opa. Ist ein peinlicher Gedanke? Dann weißte, dass das so nicht richtig ist, was du da so "machst" und denkst, und die beiden dir einen erzählen würden. So in puncto aushärten und erwachsen werden.
-
- 47 Antworten
-
- ltr
- braucht zeit
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Du bist der Preis!" - Richtiges Maß finden
apu2014 antwortete auf Herzdame's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich habe versucht zu illustrieren, dass sie mit Mann A) immer noch gefühlt auf der Suche ist. Und dass Mann B) für sie der Jackpot ist und sie fühlt, dass sie sich nach ihm ausrichten möchte. Mir ging's um die Qualitätsunterschiede von den Männern und die Auswirkung damit auf das Verhalten der Frauen. Klar muss sich das auf Dauer zeigen. Darum sagte ich auch: "Große Wahrscheinlichkeit". Es geht darum, dass A) nicht das Gefühl auslöste, wie B) es tut. -
"Du bist der Preis!" - Richtiges Maß finden
apu2014 antwortete auf Herzdame's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Natürlich. Aber zitier doch bitte alles und nicht so aus dem Zusammenhang gerissen. Es ging ja darum, dass sie mit Partner A noch ständig das Bedürfnis hat, weg zu sein, und mit Partner B plötzlich nicht mehr. Ich füge oben hinzu, dass es bei beiden Fällen um die selben Zeitdimensionen geht. -
"Du bist der Preis!" - Richtiges Maß finden
apu2014 antwortete auf Herzdame's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich finde es immer etwas komisch, wenn man für beide Geschlechter die selben Maxime auslegt. Dazu sind wir einfach zu verschieden. Vielmehr müssen mMn fast immer Äquivalenzbeziehungen hergestellt werden. Ich denke, es zeugt von einer gesunden Partnerschaft, wenn die Frau ihren Mann und die eigene Familie (Nachwuchs) an erste Stelle setzt. Und nicht Familie und Freunde. Auch wenn man das 2019 so nicht hören will. Nie im Leben würde ich z.B. wollen, dass meine kleine Schwester nicht ihren Sohn und ihren Mann, sondern meine Eltern und mich an erste Stelle setzen würde. Das fühlt sich so falsch an. Ist einfach evolutionär betrachtet die sinnvollste Strategie für sie. Ihr Vater wird alt und ihr Bruder kann womöglich nicht bis zum Äußersten (Selbstaufgabe) gehen, weil er selber eventuell schon Familie gebaut hat. Es hat einen Grund, wieso kulturübergreifend am Altar, welche Religion auch immer, der Vater sein Mädchen dem Mann übergibt. Es ist ein Weiterreichen der Verantwortung und Verpflichtung. Oder dass Väter eine Mitgift (auch kulturübergreifend!) für Ihre Töchter bereitstellten. Das ist kein Zufall. Das hat sich nicht ohne Grund so entwickelt. Das heißt nicht, dass sie sich selbst aufgibt, ihm ergeben ist und immer zu Hause hockt! Sie macht dennoch Trips nach Helsinki mit ihren Freundinnen. Hat ihre Hobbies, ihr eigenes Ding. Nur eben, dass, wenn der Mann z.B. beruflich nach China muss, sie ohne zu zögern alles hinter sich lässt, weil sie ihm folgen will. Seiner Führung vertraut. Die Frage, was sie tun soll, stellt sich für sie gar nicht. Der Mann führt. Und die Frau macht es schön. Wenn eine Frau sich da zurückhält, sie einfach nicht fühlt, dass sie das tun möchte, hat das meiner Erfahrung nach den einfachen Grund, dass der Mann nicht gut genug ist. Als Captain nicht gut genug. Und sie beneiden die Frauen, die genau so eine Partnerschaft führen. Wo der Mann so gut ist, dass sie ihm und seiner Führung einfach nur folgen will. Sie ihm vertraut. Sie beneiden jene Frauen, dass sie nicht diese Vorbehalte gegenüber ihren Männern fühlen wie sie es mit ihrem eigenen Partner tun. Diese Frauen haben „den“ Deal abgeschlossen. Nicht „einen“ Deal oder einen Guten. „Den“. Falsch verstandener Feminismus wie oben zitiert kommt oft von „starken und unabhängigen“ Frauen, die eben auch keine Wahl (mehr) haben als eben genau das zu sein; weil sie es nicht geschafft haben, einen Mann dauerhaft an sich zu binden, wo es sich richtig anfühlt, ihm zu folgen. Ihn an erste Stelle zu setzen. Wo wir eigentlich wieder da rauskommen, wo wir immer rauskommen: Es kommt auf den Mann an. Am Ende entscheiden Frauen, wie sie sich fühlen. Und wenn sie es nicht fühlt, wird sie auch nicht folgen. Aber wenn sie es tut, lässt das eben auch in diese Richtung Rückschlüsse auf den Mann zu. Dann macht er irgendwas richtig. Und wenn er dazu auch noch fürsorglich ist, also einfach rundum ein guter Mann ist, also ein Captain, der nicht nur die Ziele im Blick hat, sondern sich auch kümmert, hat sie da das große Los gezogen. Jeder Arbeitnehmer wird bestätigen, dass gute Chefs selten sind. Und gute Männer sind es genauso. Als Beispiel: Wenn eine Frau (22) einen neuen Partner hat, aber dennoch weiterhin im Grunde in der Disco wohnt, und ein Jahr später mit einem anderen Mann neu zusammen ist und auf einmal ihre Leidenschaft fürs Backen entdeckt, Spaziergänge am Samstag der Hit sind und generell ihre Zeit am liebsten nach ihrem Mann ausrichtet, weil sie eben das Bedürfnis danach hat, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dieser Mann „der Richtige“ für sie ist. S.o. Wie gesagt: Ich halte Konzepte und Maxime, die von einem Geschlecht aufs andere übertragen worden sind, für nicht zielführend und an der Realität/den Gefühlen von Frauen und Männern vorbei. Kommunismus endet bei 2.000€ netto, Atheismus im abstürzenden Flugzeug und Feminismus, wenn der Richtige aufkreuzt. Es kommt eben wie immer auf den Mann an. -
"Game" liefert keine Ergebnisse
apu2014 antwortete auf alpha mgtow red pill's Thema in Strategien & Techniken
Und wenn man das noch nicht geschafft hat und aufgrund von LSE lieber die Prämisse fährt „Besser EIN Mann als KEIN Mann.“, folgt dann: Die beiden Ansätze schließen sich nicht aus, sondern sind beide Ausprägungsmerkmale von Hypergamie. TE, du hast wiederholt die Frage nach deiner Disziplin überlesen. Hat das einen Grund?- 111 Antworten
-
"Game" liefert keine Ergebnisse
apu2014 antwortete auf alpha mgtow red pill's Thema in Strategien & Techniken
In was hast du promoviert? Ich habe nicht den Eindruck, dass du mich verstehst.- 111 Antworten
-
"Game" liefert keine Ergebnisse
apu2014 antwortete auf alpha mgtow red pill's Thema in Strategien & Techniken
Und du fragst dich, wieso dich Trennungen prinzipiell immer so aus der Bahn werfen. Tjoah. Hat 'n Grund, wieso du deine modelnde Medizinstudentinschönheit nicht halten konntest.- 111 Antworten
-
- 4
-
-
"Game" liefert keine Ergebnisse
apu2014 antwortete auf alpha mgtow red pill's Thema in Strategien & Techniken
Wie wäre es an dieser Stelle mit einem anderen Ansatz? Weg von der "Red Pill Philosophie"? Wie wäre es damit: "Ich bin groß und stark. Statistisch 1,8m groß, 83kg schwer. Auf harte Arbeit (aka alles, was Jagd und Kampf simuliert/ähnliche Reize setzt wie z.B. HIIT-Training) reagiert mein Körper mit extremem Wachstum. Testosteron sorgt zum einen dafür, dass meine Muskeln schneller wachsen und schnell regenerieren, zum anderen, dass sich ein breiter Kiefer ausbildet (um Schläge besser vertragen zu können) und eine große Nase wächst, damit ich mit jedem Atemzug mehr Sauerstoff in meine größeren Lungen bekomme, um meine Muskeln zu versorgen. Ammelie kann das nicht. Was auch immer sie tut: Ihr Körper wird immer brutal unterlegen sein. Mit meiner überragenden Ausstattung geht genau eines einher: Pflicht und Verantwortung. Dieses Schicksal nehme ich an. Sie hat ihr Schicksal. Ich meines. Beide für sich sind gleichzeitig schön und hässlich. Pro und contra. Und das ist fair." Du bist nicht alleine wegen der "Hypergamie der Frauen". Du bist alleine, weil dein Körper + Gehirn so überragend ausgestattet sind, dass du damit auch in der Pflicht bist. DEINE Pflicht ist die Leistung und Verantwortung. Ihre das Kindergebären. DAFÜR hat sie ihre breiten Hüften, die verhindern, dass sie die Füße effizient voreinander bekommt, was zu diesem ineffektiven und ulkig aussehenden Laufstil führt. Die Brüste hat sie zum Säugen des Nachwuchs (und als optische Illusion, um den Hintern zu simulieren und damit die Männchen anzulocken). Säugetier. Wie jeder andere Säugetier-Organismus auch. (Frauen beschweren sich gerne, dass sie darauf "reduziert" werden. Wenn Männer aber auf ihr Dasein als Pflugpferd und Zuchtbulle reduziert werden, ist das okay.) Du bist nicht alleine wegen der Hypergamie. Du bist alleine, weil du den für Arbeit, Leistung und damit Verantwortung ausgelegten Körper hast. Und zu dem hier: Gott sei dank. Müssen sie ja auch. WIR sind in der Pflicht. WIR müssen es bringen. Guck' mal. Wenn man dir (ich weiß, ich wiederhole mich in meinen Posts) jetzt ein Jahr lang (365Tage) jeden Tag zwei gerade ovaluierende Weibchen zuführt und du wie ein Zuchtbulle jeden Tag zwei Damen besteigst kriegst du innerhalb eines Jahres 730 Kinder. Wenn eine Frau hingegen mit 730 Männern Sex hat kriegt sie EIN Kind. EINS gegen 730! Dude, eins kann ich dir versichern: Als Frau würde ich dich mit shittest zuballern bist du flennst um wirklich sicher zu sein, dass DU es auch wirklich taugst. Immerhin beherberge ich in mir die größten und wertvollsten Zellen des menschlichen Organismus. DU musst MIR beweisen, dass DEINE Millionen Schwimmer die besten von den 730 sind. Ein Wunder, dass es überhaupt zum Sex kommt. Wo wir wieder bei den Konflikten in der weiblichen Existenz wären: Einerseits musst du mega selektiv sein; GLEICHZEITIG bist du permanent mega horny auf Sex mit starken Männern. Nice move, nature. Geh' einfach mal von dieser Verbitterung weg und akzeptiere einfach das Schicksal, mit dem du geboren bist. Was viele falsch machen: Sie nehmen die Vorteile an. Aber wenn es dann heißt von der Natur: "Joah. Du kriegst den Bizeps. Sprinten kannste auch gut. Und wenn du zuhaust hat das richtig fatale Folgen, du kannst richtig böse Schaden anrichten. Findeste das gut?" Männer: "Ja man, voll geil!" Natur: "Gut. Dann musst du jetzt auch losrennen und mit wilden Tieren ums Überleben kämpfen, sie töten und nach Hause bringen, die Frauen und Kinder brauchen dich." Männer: "JA WIE?! Da geht jetzt 'ne Pflicht mit einher oder was? Boah ne, voll gemein, die Frauen haben's ja viel besser. Blöde hypergame bitches. Finden mich nur gut, wenn ich auch mache, wozu ich ausgelegt bin. Manno. Will lieber Playstation spielen. … Blasen will sie mir aber trotzdem einen, oder? Auch wenn ich nur zu Hause gesessen habe, oder? NEIN?! Blöde hypergame bitches." Die Frauen haben's nicht besser. Meinste, das ist toll, wenn du von 15-29 mit Aufmerksamkeit vollgeballert wirst und dann ab 40 bist du regelrecht unsichtbar für Männer? Für den Rest deines Lebens? Dude, das ist brutal. Die Damen haben ihre Päckchen und wir haben unsere. Wir sind Männer. Wir sind in der Pflicht.- 111 Antworten
-
- 4
-
-
"Game" liefert keine Ergebnisse
apu2014 antwortete auf alpha mgtow red pill's Thema in Strategien & Techniken
Ein Mann muss lieben und leisten. Das ist unser Job. Das Schicksal, mit dem wir geboren sind. Du kannst nicht auf der einen Seite die Vorteile des Mann-Seins dankend annehmen (überragende Physis, Spezialistengehirn, tatsächliche Unabhängigkeit, echte Freundschaft zu anderen Männern etc.), aber dann so verbittert sein bei den Nachteilen, die mit ihnen einhergehen: Being a man is a lonely Business. Du bist als Mann immer alleine. Folge aus den Vorteilen. Man kann nicht so überragend für das alleinige Überleben ausgestattet sein und DANN noch bedingungslos geliebt werden. DAS ist den Frauen und Kindern vorbehalten. Entweder das eine. Oder das andere. Ein Mann, der seine Gefühle so konsequent, im Grunde sogar vehement, unterdrückt, kriegt`s i.d.R. einfach nicht auf die Reihe, dass seine Kindheit vorbei ist. Der Junge sehnt sich nach totaler femininer Liebe wie von seiner Mama. Und weigert sich, seinen Platz als Mann einzunehmen. Aus Angst vorm "Verletztwerden" (schnief), weil er es nicht verkraftet, diese bedingungslose Liebe zwar geben zu können (und auch zu wollen), aber sie niemals wieder so zurückzubekommen, schließt er sie einfach von vornherein komplett aus. Ein Feigheitsmove, der zeigt, wie viel Arbeit dieser "Mann" noch vor sich hat. Weil er es noch nicht verkraftet. Oft ist es auch so, dass viele nur die Extreme hinkriegen: Wenn sie lieben, werden sie abhängig. Also lassen sie es nicht zu, um nicht abhängig zu werden. Schwäche. Als Mann musst du genau DAS können. Du bist ein Mann. Du wirst dein Mädchen immer mehr lieben, als sie dich. Und deine Kinder auch. Dafür brauchen sie dich. Fair. Find comfort in the discomfort. Du bist noch nicht so stark, wie du sein solltest. Nicht so stark, wie du sein musst. Du hast noch viel zu tun. Dann geht auch diese Verbitterung weg. Die finde ich am bedauerlichsten ehrlich gesagt. Herzlichen Glückwunsch zu deiner Promotion. Bei einer guten Disziplin stehen dir damit viele Wege offen. Da hast du offenbar gut vorgelegt. Jetzt musst du nur noch anfangen, sukzessive den kleinen, ängstlichen Jungen in dir zu killen. So machst du's dir (zu deinem eigenen Schaden!) zu leicht mit dem prinzipiellen Ausblocken der Gefühle und dem gleichzeitigen Grollen gegenüber den Frauen. Alles blöde bitches, ne? Alles Schlampen, außer Mutti. Die Frauen machen überhaupt nichts falsch. Diese Feindseligkeit ihnen gegenüber ist vor allem eins: Unreif. You can't be mad at a Woman for BEING a Woman. Was du machst, ist leicht. Es ist deutlich schwieriger, es hinzukriegen, zu lieben, OHNE das selbe im Gegenzug zurückzuerwarten von seiner Frau. Du kannst entweder ihr Mann sein. Oder ihr Sohn. Du kannst nicht beides sein. Such's dir aus. Being a man is a lonely Business. Leicht gesagt. Wirklich umgesetzt, IM ECHTEN MOMENT, nicht vorm Rechner, wo wie bei "Wer wird Millionär" alles easy und offensichtlich ist, sondern im täglichen Leben in einer tatsächlichen Partnerschaft, ist das eine der großen Herausforderungen im Leben eines Mannes, die nur wenige gemeistert kriegen. Komm' schon. Das kannst du besser.- 111 Antworten
-
- 4
-
-
Bsp für passiv aggressive Frauen
apu2014 antwortete auf Sandro1989's Thema in Anfänger der Verführung
@Lodan Er will es verstehen. Siehst doch an seinen Beispielen, dass er gar keine richtige Vorstellung hat, was damit gemeint ist. Die Beispiele, die ihm einfallen, sind klassisch aus einem männlichen Gehirn entsprungen: Direkt-aggressiv, nicht passiv-aggressiv. Darum fragt er. Finde ich gut von ihm. Das Äquivalent dazu, was eine Frau fragen könnte, könnte z.B. sein: "Wenn ich meinem Freund von meinem Tag erzähle und mir dabei einfällt, was wir noch einkaufen müssen, und das dann nebenbei kurz aufliste, und dann weiter von meinem Tag berichte, vergisst er am nächsten Tag, was er kaufen sollte, und behauptet, ich hätte ihm das nie gesagt! Hört er mir nicht richtig zu? Bin ich ihm egal?" Super, dass die Mädels gleich da waren. Die wissen, wovon sie reden, das ist ihr Heimspiel. [EDIT: Hier stand oben erwähnter Hinweis an Lodan, der nicht mehr benötigt wird und gestrichen werden konnte.] @Sandro1989 Gute Frage! Mach' so weiter. Männer und Frauen sind nicht gleich. Verschiedene Stärken und Schwächen. Verschiedene Charakteristika. Die Mädels können dir z.B. auch super beleuchten, wenn es Leuten nur vordergründig um die Sache, aber tatsächlich nur darum geht, den anderen in die Submission zu kriegen. Die durchschauen sowas sofort und lassen sich da nicht verarschen. Da sind sie uns meilenweit überlegen. PS: Beeindruckt und erfreut von @Lodans Reaktion. + Schöne Ergänzung zu den Beiträgen der Mädels. -
1) 2) Ich glaube, ich verstehe dich falsch. Du hast einen IQ, der an der Hochbegabung kratzt, hast aber bis auf deine Schulbildung ("ohne Mühe"; mittlere Reife oder Abitur?) "nur" eine Ausbildung gemacht? Und bist dennoch bereits während der Ausbildung überfordert gewesen (siehe 1)) und bist es auch jetzt noch (siehe 2) in Jobs, die lediglich eine Ausbildung voraussetzen? (Anforderungsniveau 2, https://statistik.arbeitsagentur.de/nn_4236/Statischer-Content/Grundlagen/Methodische-Hinweise/AST-MethHinweise/Anforderungsniveau-Berufe.html) Könntest du das bitte nochmal etwas ausführen?
- 98 Antworten
-
- entwicklung
- growth
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Nur noch erste Dates/keine folge Dates
apu2014 antwortete auf LuFoX's Thema in Anfänger der Verführung
Grüß dich Lufox! 16-18 Dates sind ja grad mal ca. 1 Date pro Monat. Kannst du neben der Eskalationsfrage von der Herzensdame bitte kurz darauf eingehen, wie groß du bist und wie es bei dir mit dem Status aussieht? -
Ja. War einfach nur ein Beispiel für das Gelaber, was bei solchen Fragen halt kommt. Du weißt sicher, dass ich da einfach nur einen typischen Satz reingeklatscht habe. Nagel mich nicht auf einzelne Satzfragmente fest. Du weißt doch, was ich meine. Lass diesen kleinen Absatz halt weg. Ändert nix an der Aussage. Es geht hier überhaupt nicht um das Thema, ob "die Richtige" etwas mit einem durchsteht oder nicht. Das weißt du auch. Bin echt genervt.
-
Blöcke a) und b) vermischen zwei Dinge, die man getrennt betrachten muss in diesem Zusammenhang: 1) Das eine ist die Befruchtung und anschließende Geburt von Nachwuchs. 2) Das andere ist die Aufzucht. Frauen, die eben ihre fruchtbare Hochphase hinter sich gelassen und sich zunehmend der abnehmenden männlichen Aufmerksamkeit ausgesetzt sehen (weniger Blicke in der Kantine, weniger freie Getränke an der Bar, die Kollegen geben weniger spontane Massagen u.dgl.m.), preisen sich gerne damit an, dass sie für Komponente 2), die Aufzucht, ja besser geeignet seien als die "20 jährige auf Bali". Ignorieren aber dabei, dass 2) eine Folge von 1) ist und daher nicht separat voneinander, sondern konsekutiv betrachtet werden muss. Bei "älteren" Frauen hakt es an der 1). Nicht der 2). Darum ist i) auch nur ein Konstrukt aus Selbstbeschiss und gleichzeitigem Aufruf an die Männer, sich der Sache anzunehmen ("sollte"). Die Anziehung reicht nicht mehr aus, also sollen die Männer doch jetzt mal bitte schön den armen Frauen, die den Fahrstuhl zu spät verlassen haben, bitte mal zur Hilfe eilen, weil andere Fakten ja eh viel wichtiger sind. Und ii) ist halt genauso wie: "Frau lehnt doch keinen Mann als Vater ihrer Kinder ab, weil er klein ist." Doch. Tun sie. Er ist nicht optimal zur Fortpflanzung. Und die mit den alten Eizellen auch nicht. Warum soll man sich als Mann dem deutlich erhöhten Risiko für Fehlgeburten stellen? "Es sollte den Frauen doch egal sein, dass ich nur 1,63m groß bin! Dass ich kinderlieb bin und total gut mit Hunden kann und super fürsorglich bin ist doch viel wichtiger für die Erziehung!!" Tjoah. Hat trotzdem scheiß Karten. Weil Erziehung eben Nummer 2) ist. Bei diesen Männern scheitert es auch an 1). Nicht an 2). Kann man Frauen so davon überzeugen, eine Partnerschaft mit so einem Mann zu führen? Die Antwort weißt du sicher selbst. Ich glaube, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, dass, wenn man eine Frau fragen würde: "Wärst du gerne nochmal 21?" vermutlich 95% "Ja klar!" sagen würden. Das hat ja Gründe. Und wenn man den 32 jährigen Mann fragen würde, ob er gerne nochmal 21 wäre, vermutlich eher nicht. "WAS?! Das Studium, die ganze Plackerei, das Erkämpfen von Rang und Status, alles nochmal von vorne?! Boah `ne du, läuft grad richtig super, ne lass mal, 32 ist top." Anders ist es, wenn man einen 50 jährigen fragt. Obwohl der wohl auch vermutlich eher sagen wird, dass, wenn er die Wahl hat, lieber nochmal 32 als 21 wäre. Auch das hat Gründe. Mich nervt das ehrlich gesagt ziemlich, was den Damen hier immer Liebes gesagt wird. Keine Ahnung, warum an dieser Stelle das Forum ein Planet-Liebe-Ableger ist. Bei den negativen Aspekten des Mann-Seins (Leistung, Verantwortung, nur Wert, was er auf den Tisch bringt) unterschreiben alle. Aber bei den negativen Aspekten des Frau-Seins (Ablaufdatum, Umschwung von extremer Aufmerksamkeit zu gar keiner mehr) ist die Entrüstung groß. Jede Woche haben wir einen Thread, in der eine fast 30 jährige, die aus einer 8-10 jährigen Partnerschaft kommt (hat mit 28 mit ihrem Schulfreund schlussgemacht, weil gefühlt "letzte Chance"; Klassiker), sich fragt, wieso die Männer, die sie toll findet, nur Sex mit ihr wollen. Sex kriegt sie. HALTEN kann sie aber die Männer, die sie toll findet, nicht (mehr). Und sich dann eben in diesem Forum anmeldet. Und jede Woche wird ihr von den gleichen lieben Männern beschwichtigend versichert, dass das Alter keine Rolle spiele und sie nur dranbleiben soll. Und jede Woche bleibt das Problem bestehen. Finde da auch so beflissende Arroganz nach dem Motto: "Habe meine erfahrene Meinung, dann bist du schlau, oder hab' sie nicht, dann bist du blöd." in so einer passiven Abwertungsweise ("Quatschen lassen.") richtig daneben: Tjoah. Was soll man da noch sagen? Ist ja nicht so, dass total blödsinnige und abwegige Argumente vorgebracht werden. Was hier passiert ist genau das selbe, als wenn Männer in einem Frauenforum fragen würden, ob es wirklich so schlimm ist, wenn man arbeitslos wird. Und da werden sicher auch alle Frauen beschwichtigend sagen: "Aber neeeeein, halb so wild, es gibt viel mehr als das, es kommt auf viel mehr an, wenn sie die Richtige ist, steht sie das mit dir durch <3." Tjoah. Die nackten Zahlen der eingereichten Scheidungen nachdem der Mann arbeitlos wurde lassen grüßen. Ist die Frage, wer hier wirklich nur quatscht und wer sich an Ergebnissen orientiert. Das eine ist, was man sagt. Das andere, was dann wirklich von den Männern und Frauen getan wird. Der TE hat eine Frage gestellt. Hier viele Antworten bekommen. Im Grunde, wie es zu erwarten war. Die einen beschwichtigend und ermutigend. Die anderen ernüchternd. Man könnte ja das mal ein Jahr lang beobachten. Wenn dann alle Threads wie der hier gleich enden und die Stichprobe groß genug ist, könnte man eine empirische Aussage treffen. Jeder Vorteil geht mit einem Nachteil einher. Und wenn eine Frau es nicht geschafft hat, in ihrer Zeit den wichtigsten Deal ihres Lebens abzuschließen, ist es nicht die Aufgabe der Männer, diesen Frauen zu Hilfe zu eilen. ("sollte ja viel wichtiger sein.") Sie hatten ihre Zeit. Die war kurz, aber dafür extrem mit Aufmerksamkeit gesegnet. Ist ja nicht so, dass die Damen da unfairen Bedingungen ausgesetzt sind. Das ist schon alles gut ausbalanciert.
