-
Inhalte
5097 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
75 -
Coins
20042
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Helmut
-
Das ist mir zu wenig konkret. Nimm dir die Zeit und visualisier dir das genauer. Also, nehmen wir an, in deinem Film für den du das Drehbuch schreibst, da sitzt du jetzt gerade zu der Uhrzeit wo du das hier liest am PC. Dann stehst du auf und gehst bei der Tür raus. Bei dem Wetter, zu der Uhrzeit, so wie's grade ist. Was passiert dann in den nächsten fünf Minuten nachdem du aus der Tür gegangen bist damit's der beste Tag seit immer wird?
-
Wenn du auf die richtige Welt keinen Bock hast, ist das ja auch okay. Scheinbar gibt's aber was das du abseits vom PC gerne hättest, sonst würdest du deine Zeit beim Spielen nicht hinterfragen. Wenn du jetzt, in diesem Moment, aufstehen und aus der Tür gehen könntest, was wär das Beste das dir auf der Straße geschehen könnte? So total Hollywood-Style, schreib hier mal ein kurzes Drehbuch. Sei kreativ.
-
Hmm, irgendwie sehr kompliziert. Mach ma ein Gedankenexperiment: Wenn du mit ihr jetzt zusammenkämst. Und sag ma, nach einem Jahr, durch irgendeine unangenehme, gottseidank nicht lebensbedrohende Krankheit, wird sie dick und bleibt das auch. Würdest du sie dann noch lieben? Was genau haben die anderen Mädels die du grad datest nicht, was sie hat? Edit - weil ich's grad woanders gesehen habe, hilf mir verstehen... Einerseits sagst du, du liebst diese Frau. Und dann wieder lästerst du dermaßen über sie und ihre Eigenheiten ab. Wie geht das zusammen?
-
Wenn ich dir sage das es okay ist mal zu scheitern, bei einer Frau zu versagen, etwas nicht zu kriegen für das man gekämpft hat, als der "Loser" überzubleiben. Wie geht's dir bei dem Satz, wie geht's dir mit scheitern und "schlecht dastehen vor anderen und vor dir selbst" so im Allgemeinen ? Anders gefragt: Wenn du dir fix in den Kopf gesetzt hast den Job bei Firma X zu kriegen. Jahrelang auf so einen Job gewartet. Und du arbeitest dort drei Probemonate, dann schmeissen sie dich (wegen aus deiner Sicht vollkommen unberechtigter Kritik) raus. Wie würdest du damit umgehen? Grund der Frage, ich sags mal so wertfrei wie möglich: In dem was du schreibst, gleich von den ersten Seiten weg, schlägt mein Narzissmus-Detektor merklich an. Nicht übertrieben, da gabs hier schon andere Kaliber, aber so ein Grundgefühl ist bei dir da. Also der Eindruck eines stark ausgeprägten narzisstischen Anteils, ich rede hier noch nicht von einer Störung, sondern von dem was wir alle mal mehr, mal weniger haben. Indizien wären z.B.: Das es in deinen Beschreibungen deiner Verbindung zu Frauen vor allem darum geht wie es dir damit geht (mangelnde Emphatie), dass du andere Personen teilweise instrumentalisierst (Frauen quasi "konsumierst" zur Ablenkung), dass du selbst sehr wenig bis keine Fehler an dir siehst, aber sehr viele Fehler in allen Anderen, dass du sehr bemüht bist uns hier ein möglichst attraktives Bild von dir zu zeichnen... auch die Art wie du ihre Grenzen verletzt hast passt da für mich ganz gut rein. Ein Kumpel von mir geht grad durch eine Trennung, sie ist meine beste Freundin, also kenne ich beide Seiten sehr genau - und ihr seit euch da sehr ähnlich in der Art wie er und du das abwickeln. Auch sonst so vom ersten Eindruck. Und er hat definitiv einen starken narzisstischen Anteil, der sich an ähnlichen Dingen abzeichnet wie ich dir oben beschrieben habe. Ausgehen davon stelle ich also mal die Theorie in den Raum: Das sie dich abserviert hat löst in dir eine Kränkung deines also durch diesen ausgeprägten Anteil übersteigerten und gleichzeitig vom Außen abhängigen Selbstbildes aus, möglicherweise auch gleich noch eine Kränkung des Urvertrauens in den Lauf der Welt. Jetzt läuft deine Psyche also quasi im kleinen Panikmodus. Das können dir andere Frauen nicht "fixen" weil die sind ja "sowieso verfügbar" und bringen dir nicht den nötigen Gegenbeweis das eh alles wieder gut wird. Indem du sie zurückkriegen würdest, würdest du von Außen wieder dein Selbstbild stabilisieren. "Verlieben" wirst du dich derzeit nur in eine Person die dir diese Stabilität wieder zurückgibt.Lösungsansatz eventuell: Dir mal klar machen das Liebe was anderes ist. Das es hier möglicherweise nicht um echte Liebe (oder nichtmal Verliebtheit) für eine bestimmte Person geht, sondern um das was in dir selbst nach Bestätigung verlangt, bestätigt zu werden in dem Anspruch genau all das haben zu wollen was du dir einbildest. Und das du als erwachsener Mensch es überleben und vom Leben auch annehmen kannst, mal Option B statt Option A geliefert zu bekommen.
-
Also ja, generell gehe ich davon aus das jemand der seine Partnerin bescheißt schon Sorgen bzw. Probleme hat. Und dieses herziehen über anderer Leute Lebensweise, speziell über Leute die du persönlich gar nicht kennst, dieses "Mangeldenken", das sind halt auch eher zuverlässige Signale wenn einer nicht so mit seiner eigenen Situation zufrieden ist. Dazu kommt was ich weiter vorne schon geschrieben habe - das es bei diesen "Ü30 Beschwerde-Threads" oftmals aus meiner Sicht um die mangelnde Fähigkeit geht mit Frauen eine Beziehung führen zu können die ihren Lebenspartner nicht als wichtigsten Tonangeber in ihrem Leben sehen. Und jetzt kommst du ganz zufällig mit einer 15 Jahre jüngeren LTR ums Eck. Sagt halt vermutlich was über die Machtdynamik aus die du in Beziehungen suchst.
-
Weiß deine Freundin, dass du andere Frauen datest? Falls die Antwort "Nein" ist, dann würde ich sagen du hast größere Sorgen als die Zahl an Hundefotos auf Tinder.
-
Das ist (in meiner Wahrnehmung) der wiederkehrende Tenor aus den ganzen Tinder- und Ü30 Threads. Frau mit Kind, Frau mit Haustier, Frau mit ungewöhnlichen Hobbies, Frau mit stressiger Karriere - alle haben sie zuwenig Zeit, zuwenig Flexibilität und sind nicht so anpassungsfähig bzw. rund um die Uhr verfügbar wie der geneigte Tinder-User es gerne hätte. Könnte man jetzt vermuten was real geschieht ist das die unsicheren U25 Haserl auf dem Weg zu Ü30 irgendwo ihr eigenes Leben entdecken und plötzlich den Partner nicht mehr als unangreifbare Hauptpriorität sehen. Und das wiederrum einige Kerls verunsichert die es eigentlich gewohnt waren Dreh- und Angelpunkt der weiblichen Welt zu sein.
-
Ursache? Mit HB im Club wirke ich offenbar agressiv
Helmut antwortete auf revir's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Aus deinem Text klingt da irgendwie so ein hierarchischer Kampfmodus raus, wenn ich mir diese einzelnen Zitate da so zusammensammle. Deine Welt scheint nicht aus "Dir und den anderen coolen Leute um dich herum, die alle Spaß haben" zu bestehen sondern aus "Dir und den Losern drumherum, die dir alle wegnehmen wollen was du hast". Nur mal so vom Grundgefühl deiner Zeilen kommt das zumindest so bei mir an. Kennst du ähnliche Emotionen auch aus anderen Lebensbereichen? -
Hast du schon mal offen angesprochen das du dir eine andere Art Sexualität wünscht als ihr derzeit habt? Schaffst du so ein Gespräch ohne sie dabei anzugreifen oder ihr Vorwürfe zu machen?
-
Eh, soll's geben, nur kommt dein Eingangspost für mich nicht so rüber als wäre er aus Interesse an einer Sozialstudie entstanden, sondern halt aus dem Gefühl irgendwie persönlich etwas vorenthalten zu bekommen "weil die Frauen Ü30 so komisch werden". Also, so wirkt's zumindest in meiner Wahrnehmung.
-
Was trinkt deiner am liebsten? In meiner Wahrnehmung häufen sich hier in letzter Zeit die Threads mit quasi immer der gleichen Grundaussage: "Die guten Frauen sind Ü30 alle weg, auf Tinder gibt's nur (Problem einsetzen) Kandidatinnen mit (Eigenschaft einsetzen)." Ja, Dating ändert sich über 30. Und nochmal über 40, über 50 und über 60. Also eigentlich ändert sich ständig was. Und Online-Dating ist sowieso nochmal eine eigene Subgruppe des Angebotes. Frage wär für mich halt was es bringt hier drüber einen Thread zu machen bzw. andere Menschen anhand eines Fotos quasi zu pathologisieren. Es wird eher nicht zu einer Änderung führen wer auf Tinder unterwegs ist.
-
...und vielleicht sind das "zufällig" gerade die Frauen wo er dann keine Zeit hat... Siehe die Schwedin? Auf der Meta-Ebene spannend: Im letzten Reply von @botte meine ich ein wenig Ärger (auch Unverständnis, aber nicht nur...) rauszuhören. Ich merke jedenfalls in mir durchaus ein wenig Ärger beim Lesen hier. Gute Frage warum. Gefühlt weil du, @MacBest, uns hier irgendwas verkaufen willst was dem eigentlichen Kern der Sache nicht gerecht wird. Also, du erzählst in betont lässigem Stil und sehr langen Zeilen wie cool dein Einzelgänger-Leben ist, und wie verrückt du doch sein müsstest das für eine Partnerin irgendwie zu ändern. Wirklich konkrete Fragen oder Reflektionen kommen dabei nicht rum bzw. vermeidest du auch konkrete Antworten. Du verwendest allerdings durchaus sehr blumige und auch abwertende Ausdrücke anderen Leuten gegenüber die ihr Leben anders leben möchten. Nur, warum würdest du das tun? Du gewinnst ja nix damit hier einen Haufen Kerls in einem anonymen Forum zu beindrucken mit deiner Unabhängigkeit und Selbstständigkeit. Wieso diese Energie in der Selbstdarstellung deines "Checker-Lebens" am einsamen Strand in Indien mit der spanischen Schönheit? Meiner Erfahrung nach, wenn bei mir im Gespräch mit jemand das Gefühl auftaucht er will mich sehr stark von dein Vorteilen seiner Weltsicht überzeugen... dann steckt da oftmals jemand dahinter der selbst von seiner Sicht der Dinge (noch nicht, oder nicht mehr) ganz überzeugt ist. Und das im Dialog mit jemand anderen sozusagen stellvertretend lösen möchte, indem er sich von Außen die Bestätigung holt die er in sich selbst nicht findet. Und diese subkommunizierte Aufforderung nach Bestätigung, verpackt in eine vordergründig andere Gesprächsintention, löst bei mir ziemlich zuverlässig Ärger aus. Also, ist natürlich nur ein mögliches Erklärungsmodell... Deshalb in der Tat ein guter Tipp von @Patrick B dir mal zu überlegen warum du auf Pärchendinge so negativ reagierst. Du kennst das Phänomen wo wir jene Sehnsüchte und Verhaltensmuster in Anderen abwerten die uns selbst grad unerfüllbar bzw. unzugänglich scheinen? Ich hätt da ja schon eine - sicher weit hergeholte, quasi an den langen blonden Haaren herbeigezogene - Theorie dazu. Die will ich dir aber nicht aufdrängen wenn du eh glücklich bist und keinen Veränderungsbedarf siehst.
-
Irgendwie kenn I mi grad net aus. Hilf mir bissl... Ich dachte du bist seit fünf Jahren getrennt... d.h. danach hast du wieder fast ständig mit anderen Frauen zusammengewohnt? Auf der vorherigen Seite schreibst du: Hab keine Zeit mehr für Frauen. Keine Zeit für deine FB, für deine Bekannte die was trinken gehen wollte. Jetzt schreibst du: Will mehr Frauen kennenlernen. Wo bringst du die zeitlich unter - oder ist das genau die Frage? Immerhin, du gehst mehrmals die Woche Salsa tanzen, da wimmelts doch sicher auch vor Mädels? Was wär denn dein "neues" Beuteschema? Im Vergleich zum Alten? Sind Dates keine Aktivitäten die Spaß machen? Sonst fällt mir noch auf... Du hast dein Zeug offenbar auf der Reihe und lebst dein ideales, erfülltes Einzelgängerleben. Warum läßt dich nicht einfach kalt was andere machen und wie sie ihr Beziehungsleben gestalten?
-
Ich würde sagen das is ein wenig zu wenig komplex formuliert Vielleicht in der Tat mal ein spannendes eigenes Thema.
-
Das kann er, wenn er möchte, sicher für sich selbst rausfinden. Deine Reaktion bzw. Erklärungsmodel spiegelt halt grad deine eigene persönliche Situation wieder, die wird aber ziemlich sicher nicht identisch mit seinem Leben sein. Drum vielleicht schlauer ihm nicht deine eigenen Glaubenssätze reinzudrücken, oder?
-
Provokant formuliert könnte man sagen: Wenn ich mir ein Leben gestalte wo ich keine Zeit und keinen Raum für irgendwelche verbindlichen zwischenmenschlichen Beziehungen habe, dann hat es wahrscheinlich einen inneren seelischen Sinn keine Zeit und keinen Raum für irgendwelche verbindlichen zwischenmenschlichen Beziehungen zu haben. Würdest du sagen du hast "Freizeitstress" oder so was ähnliches? Also immer alles verplant, wenig spontane Aktionen möglich - wie sieht "chillen" bei dir aus? Du hast die letzten Jahre ziemlich was umgebaut und bearbeitet, wie man aus deinen anderen Threads sieht. Kannste wirklich stolz drauf sein. Ich les da auch viel Positionssuche auf der Achse Nähe-Distanz bei dir raus. Deshalb würd ich halt eventuell mal hinspüren, falls das Wort "Freizeitstress" irgendwie in dir resoniert, ob das viele Tun und Machen und "eigenes Leben haben" nicht auch eine elegante Art ist irgendwo anders nicht hinzusehen. Oder gewisse Dinge zu vermeiden.
-
Jooker, bist du aktuell in Therapie oder sonst einer Art Betreuung?
-
@Natal1991 Was sind deine bisherigen Erfahrungen mit Frauen?
-
Bist immer noch ein von Außen bestimmtes Opfer. "Ich bin nicht Herr über das was ich tue". "Ich bin nicht fähig meine eigenen Impulse zu kontrollieren." "Ich kann nur abschließen wenn sie mich dabei unterstützt". Hast du eigentlich vor aus der Sache was zu lernen, oder nimmst du deine Baustellen einfach zum nächsten Mädel mit?
-
Okay, du bist 24. Da bist du noch nicht wirklich erwachsen (auch wenn andere in dem Alter schon in den Krieg ziehen oder Familie grünen...), deshalb formulier ich das jetzt mal auf die nette Art: Sei nicht so ein Opfer. Die Leute hier sagen dir seit 15 Seiten das du Verantwortung für dein Handeln übernehmen sollst. Was machst du? Du schiebst Verantwortung für dein Handeln ab. "Ich will ja gar nicht XYZ tun... aber ich tu's trotzdem... weil die Welt... und die anderen... und die Ex... sind schuld das ich es tue." Das beginnt ja schon in deinem ersten Posting. Dir ist ein Mädel aufgefallen "gleich beim reingehen". Und zufällig landest du mit der auf dem Zimmer. Aber klar, es war der Alkohol, und sie war einfach zu horny, und du konntest dich ja nicht wehren. Du Armer, du hilfloses Opfer. Und jetzt fährst du dieses Schema weiter. Du sagst deiner Ex "Ich will nur dich" und rennst gleichzeitig händchenhaltend durch die Stadt. Weil du ja ein Opfer der Umstände bist, und so unglaublich emotional verletzt, und weinst jeden Tag. Also dann doch lieber händchenhalten, aber eigentlich willst du ja gar nicht. Is übrigens auch total unfair den Mädels gegenüber. Also andere Menschen zu instrumentalisieren um den eigenen Film zu schieben. Wenn du "keinen Bock" auf diese Frauen hast, dann lass sie in Ruhe und jemand daten der Bock auf sie hat. Andere User hier haben's dir schon gesagt: Wenn du keine Lust auf monogame Beziehung hast, den ganzen Disney-Es-Tut-Mir-Leid Kram und so weiter und so fort.... okay, dann ist das so. Aber dann steh gefälligst dazu. Hör auf andere Menschen oder äußere Umstände für deine eigenen bewußten Entscheidungen verantwortlich zu machen. Das ist extrem unerwachsen. Ego. 😛
-
Welche Kriterien machen für dich ein schönes, aufregendes Gespräch aus? Und wie funktioniert das mit anderen Leuten, z.B. deinen Freunden?
- 18 Antworten
-
- selbstsabotage
- innerer schweinehund
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Würde mich interessieren: Was ist denn die "richtige Richtung"? Bzw. was ist dein Ziel dieser Gespräche?
- 18 Antworten
-
- 1
-
-
- selbstsabotage
- innerer schweinehund
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Okay, also wenn ich dich richtig verstehe dann sagst du: Wenn ich beim Date spontan und intuitiv handle und nicht kontrolliere was passiert, dann werd ich's verkacken. Wäre meine Frage jetzt... Gibt's einen bestimmten Grund (vergangene Erfahrungen oder so was?) warum du deiner Spontanität und Intuition nicht vertraust? Ich mein, scheinbar haben dich diese Talente ja bisher ziemlich gut durch deine Dates gebracht. Was für eine Art "Kontrolle" würdest du gerne haben damit du dich in den Moment hinein entspannen kannst und Dinge passieren lassen?
- 18 Antworten
-
- selbstsabotage
- innerer schweinehund
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Alternative Szene/alternatives Publikum gamen
Helmut antwortete auf The bearded and famous's Thema in Anfänger der Verführung
Würde nicht schaden. Kenne da in Wien jemand, der hatte zumindest eine Bekannte in der Szene, und hat sich vor allem die ersten sechs Monate halt extremst an die Goth-Kultur angepasst, inklusive teils reichlich seltsamer Klamotten und Makeup. Dürfte ihm aber jetzt auch wirklich gefallen, also er macht's nicht nur "weil Frauen". Is ein bisschen mein eigenes Dilemma: Ich hab viele Szenen an denen ich Teile der Kultur mag, und andere Teile gar nicht lebe. Leichter machts mir das nicht, aber dafür hab ich mehr "Welten" in denen ich mich bewegen kann. Insofern auch immer spannend sich die Leute rauszupicken die selber nicht "Hardcore" in diesen Welten leben. Gerade bei Metal-Konzerten und ähnlichem schau dir also auch die Zaungäste an.- 94 Antworten
-
- 1
-
-
Alternative Szene/alternatives Publikum gamen
Helmut antwortete auf The bearded and famous's Thema in Anfänger der Verführung
Im Endeffekt hast halt Werteverschiebungen. Das is ja eh irgendwie sehr logisch wenn wir davon ausgehen das sich Szenen über Werte definieren. Heißt: Im Gothic/Punkrock/Metal Bereich gehts meiner Erfahrung nach tatsächlich weniger darum welche Uhr du am Arm hast oder was du beruflich machst als im schicken Innenstadt-Club. Und ja, tendenziell kommst leichter ins reden. Aber dafür wird halt wichtiger wie sehr du in der Szene vernetzt bist, ob du regelmäßig bei diversen Konzerten und Events auftauchtst etc. Gerade bei den Goths ist Flirten quasi immer Netzwerken, "Cold-Approaches" gibt's dort so gut wie nicht (außer vielleicht auf den großen Festivals, aber selbst da erlebe ich wenig Durchmischung der einzelnen Grüppchen). Die Schönheitsideale sind andere, aber exsistieren genauso als Vorbild nach dem sich viele richten. Drum is letztlich wohl der schlaueste Wege mal zu sehen zu welchen Werten und "Stammesritualen" du dich zugehörig fühlst, und dann dort mitzuspielen.- 94 Antworten
-
- 1
-