Naja du hast die These an sich nicht falsifiziert, sondern nur ihre argumentative Grundlage kritisiert. Aber ein suboptimaler Datensatz von OKC ist immer noch aussagekräftiger als keiner.
Also ist die Anwendung einer Pareto-Verteilung oder S-Verteilung, die auch in der Wirtschaft funktioniert, hier nicht nahe liegend?
Richtig. Aber was die Hypothesenbildung angeht nicht. Die Frage ist ja auch, welchen Standard man für so eine These, die hier in einem Online-Aufreißer aufgestellt wird, anlegt. Im Prinzip liegt die Anwendung der Parteo-Verteilung für den sexuellen Erfolg von Männern nahe, jeder der wirklich attraktive Männer kennt oder selbst einer ist und seinen Erfolg mit dem Durchschnitt vergleicht, wird das irgendwie feststellen. Genauso wie renommierte Evolutionspsychologen und Biologen diese Behauptung wahrscheinlich erstmal für sinnhaftig halten werden. Dass das kein wissenschaftlicher Standard ist, ist offensichtlich. Mir ist auch schleierhaft, woher diese Aversion dagegen kommt. In einem Aktien-Forum werden sich der User doch auch dieser ungleichen Erfolgsverteilung bewusst sein.