-
Inhalte
935 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
4782
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Deborah
-
Entschuldigung, aber genau das ist das Problem hier. Von zufällig kann keine Rede sein, wenn ganze Serien von Attentaten auf eine Ideologie zurückzuführen sind, die in den Manifesten und Bekennerschreiben der Attentäter auftaucht, prominent zuletzt in Christchurch, Halle und Hanau. Das Forum muss sich klar von solchen Ideologien abgrenzen und darf nicht in die Gefahr kommen, diese Morde zu verharmlosen, indem das hier so nach `'zufällig' und 'Dumme Jungs halt' klingt. Sonst muss sich das Forum eben zu Recht den Vorwurf gefallen lassen, zur Verbreitung dieser Ideologien beizutragen und wird zu Recht angefeindet. Was sollen in dem Zusammenhang Formulierungen wie "der nicht nur Ego Shooter spielte"? Und dieser Hass taucht hier im Forum ganz regelmäßig auf. Wir können dem nicht mit: "ach der arme Junge, hat halt mal einen Korb bekommen, ist zu schüchtern", begegnen und hoffen, dass sich das von Alleine wieder legt, wir müssen dieser Ideologie auch aktiv widersprechen.
- 325 Antworten
-
- 1
-
-
- presse
- pickupforum
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Mal ein richtig guter Tipp
- 325 Antworten
-
- presse
- pickupforum
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Kein Scherz. Ja, dies ist ein Forum und hier gibt es vielfältige Meinungen. Und es ist öffentlich und die Beiträge werden archiviert. Deshalb darf auch jeder von Außerhalb sich ein Thema aussuchen und darüber seine Meinung sagen, ob es uns passt, oder nicht. Im Gegenteil, wir müssen uns halt bewußt sein, dass das von außen beobachtet und gewürdigt wird. Deshalb ist (Jegliches) Forum halt kein "LockerTalk" und wir müssen uns bewusst sein, dass hier in der Öffentlichkeit Worte auf die Goldwaage gelegt werden SOLLEN.
- 325 Antworten
-
- presse
- pickupforum
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Warum sollte man es nicht ignorieren? Es gehört einfach nicht zum Thema und ist auch keine Entschuldigung für Texte, in denen "Belästigung" vermeindlich gutgeheißen wird. Sich hier mit Jungs, die sich umeinander kümmern, zu beschäftigen, wäre misserabelster Journalismus.
- 325 Antworten
-
- 2
-
-
-
- presse
- pickupforum
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich möchte das Danisol auch nicht unterstellen, aber es ist hier ein prima Beispiel. Denn von bewußt missverstanden kann hier eben keine Rede sein. Danisol weiß selbstverständlich um die gesellschaftliche Debatte um sexuelle Belästigung, weiß ebenfalls, dass es inzwischen auch einen gleichlautenden Srtraftatbestand gibt und befürwortet in seinem Text offensichtlich ohne weitere Erläuterung trotzdem die "Belästigung" Warum sollte die Autorin annehmen, dass er es nicht so meint? Wir müssen uns halt einfach auch mal reflektieren, was wir da so schreiben.
- 325 Antworten
-
- presse
- pickupforum
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Da sollte man ja dann fast mal fragen: Gibt es dazu belastbare statistische Daten?
- 325 Antworten
-
- 1
-
-
- presse
- pickupforum
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Tut mir leid, ich sehe hier nichts aus dem Zusammenhang Gerissenes oder Unwahres. Alle zitierten Äußerungen gibt es, und in dieser Form auch haufenweise. Was soll das differenziert denn bedeuten? Wenn Abgeordnete einer Partei Provisionen kassieren muss ich auch nicht darüber schreiben, dass aber die Treffen im Ortsverband der Patei so anregend und nett und hilfsbereit sind. Wir müssen uns schon selbst überlegen, ob wir nicht wiedersprechen sollten, wenn danisol was vom Belästigen erzählt. Ich finde nicht, dass das Pickup Forum so eine Art beschützende Werkstätte ist, mit der man Nachsicht haben muss und die man nicht kritisieren darf. Wenn ein Administrator hier findet, dass Die Biologie sagt, dass eine Frau gerne an einem Mann hochschaut dann darf er sich ruhig auch auf Kritik einstellen.
- 325 Antworten
-
- 4
-
-
-
- presse
- pickupforum
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich finder den Hexer Vorschlag bis jetzt am praktikabelsten. Wenn der TE dann Feuer gefangen hat kann er ja immer Linsen nachkaufen und falls es in drei Jahren doch die neueste Superkamera sein sollte, können die Objektive ihm ja erhalten bleiben. Gerade ein 135mm Objektiv müsste man dann als analoge Optik gebraucht sehr preiswert bekommen können. Das war früher so das Standarttele. Die gibt es wie Sand am Meer. 85mm oder 100 mm waren extrem selten und sind deshalb deutlich teurer. Aber auch 35mm, 28mm oder, 24mm dürfte gebraucht massenhaft am Markt sein. Blitze gibt es Neu preiswert und sehr taugliche von Neewer oder Yongnuo.
- 219 Antworten
-
- 2
-
-
- beratung
- fotografie
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ja, aber das übrigens auch zu " Objektive behalten ewig ihren Wert" Alles was bei mir Autofokus hat, klappert, klemmt, quitscht inzwischen. Die Gläser aus den 60ern 70ern 80ern dagegen durchgehend tadellos.
- 219 Antworten
-
- beratung
- fotografie
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Neeeiiin, du hast ja recht, das wollte ich nicht.
- 219 Antworten
-
- beratung
- fotografie
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich kann da leider überhaupt nicht mitreden. Meine Kategorien sind immer völlig anderst. Bei dir scheint Profi immer nur ne Preiskategorie zu sein, die ich mir nicht leisten kann. Trotzdem gib ich mein Photozeug als Betriebsausgaben an, veröffentlich Photos in Büchern, Plakaten, Originalabzügen und Flyern und in Asp-c. Ich hab ca. 27 Kleinbildobjektive, das deckt alle Festbrennweiten von 12-500mm, von brandneu bis uralt, oft mehrfach und die unterschiedlichsten Zooms ab, und noch ein paar Mittelformat...aber die waren alle sehr bezahlbar und ich hatte überhaupt noch nie die Sehnsucht ein 2500€ Objektiv zu haben um mich als Profi zu fühlen. Ich kann wahrscheinlich einfach nicht Profiklasse und Stufe schlechter und so unterscheiden. Für mich hat jedes seine eigene Berechtigung. Das eine ist besonders lichtstark, das nächste scharf, das dritte hat Autofokus und das vierte ist besonders kompakt und leicht. Wahrscheinlich bin ich niean eine Profiklasse rangekommen, würde auch nie das Geld dafür ausgeben. Ich hab z.B ein Sigma 28-200mm Canon ef Zoom, ich glaub 3.5-5.6 oft benutze ich lieber ein Uralt Beroflex DDR Konstruktion 70-210 3.8. Konstant 3.8 ist schon toll, aber wofür 2.8? Wenn kein sonniger Sommertag ist hindert mich doch nichts daran meine 135 mm 2.5 Festbrennweite mitzuschleppen. Und die 200mm 2.8 natürlich auch. Ich bin mir selbst nicht sicher, was ich damit sagen will, ich glaube aber es hat etwas damit zu tun, dass das "Schneller, Höher, Weiter" hier völliger Blödsinn ist. Eine Zeit lang hab ich mit einer 30er Jahr Kamera photographiert, die hatte ein Filmformat von 6x9. Das ist so groß, die haben damals die Bilder gar nciht vergrößert, sondern als Kontaktabzug entwickelt.Wenn Du nen "tollen hochauflösenden Sensor" brauchst, kauf dir das für 10€ auf dem Flohmarkt. Ich erlebe ganz viele 20 Jährige, die, weil es hipp ist, analog mit 50mm knipsen und Bilder produzieren, wie du sie auf Youtube noch nicht gesehen hast, weil die Leute einfach Bildideen haben. Irgendwie hab ich das dringende Bedürfnis, so eine Tech-Diskussion mal wieder runter zu holen. Bastelt euch mal wieder eine Lochkamera. Tipp: Bis zwei zählen ist immer richtig belichtet.
- 219 Antworten
-
- 2
-
-
-
- beratung
- fotografie
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Vor zwanzig Jahren hatte jeder Anfänger "Vollformat", wurde anderst genannt. Ausschuss hat man da partout vermieden. Jedes Bild hat seinen Preis.
- 219 Antworten
-
- 1
-
-
- beratung
- fotografie
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Original EOS 450D (Canon) | fast neuwertig | mit Objektiv 28-200mm Die erste Kleinanzeigenanzeige, auf die ich so gestoßen bin. In ein, zwei Jahren weißt du, was du brauchst.
- 219 Antworten
-
- 2
-
-
-
- beratung
- fotografie
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich sag jetzt einfach mal gaaanz grob: nein. Aber wenn du mal ein Objektiv hast, kaufst du Dir die nächste Kamera natürlich passend zu deinem Objektiv. Nach Jingangs Artikel stellt sich mir die Frage, ob du nicht wirklich so ne "Dinosaurier" Spiegelreflex mit Objektiv für ganz billig Geld zum üben und lernen kaufen solltest ( Ich hab jahrelang mit der EOS 450D photographiert, zum am Computer ansehen ist das immernoch toll. Falls du gefallen am Knipsten gefunden hast, kannst du in nem Jahr dir das Neuste kaufen und die Gläser weiter verwenden.
- 219 Antworten
-
- 1
-
-
- beratung
- fotografie
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Meinungen und Erfahrungen mit besonderen Uhren?
Deborah antwortete auf Peristoc's Thema in Style & Fashion
Ich mag 5 € Uhren in Orange , Gelb, und Ultramarinblau. Trag ich aber doch selten, denn meistens ist wichtig, dass der GPS zuverlässig funktioniert, deshalb in der Regel doch Forerunner in schwarz. -
Na ja,du postulierst hier einfach in Reihe Glaubenssätze, die entweder an meinen photographischen Prioritäten, meiner Erfahrung, meinem Technilkverständnis oder am Budget des TE s völlig vorbeigehen. Ich komm schon lange nicht mehr mit im widersprechen. Ob für mich das Bokeh auch beim offenblendigen knipsen nur eine untergeordnete Rolle spielt und ich in 95% der Fälle eher über jeden zusätzlichen Millimeter Tiefenschärfe froh bin, ob ich an so nem Spruch:" Mit der Vollformat machst du die schöneren Bilder, du wirst aber viele Bilder für die Tonne produzieren" zu knabbern hab, an dem mir alles fremd ist oder kürzlich: " Bei Festbrennweiten ist der Profi Standard 1.2 oder 1.4." Ich besitze drei 50 mm Optiken 1.4, 1.7. 1.8 und, ja ich freu mich auch über das 1.4 er, obwohl der unterschied in der Lichtstärke eigentlich lächerlich ist. Aber rate mal, welches ( logischerweise) mit Abstand die beste Abbildungsleistung erbringt. Und auf die kommt es bei uns Profis halt doch in der Regel an. Das Selbe gilt auch für meine beiden 35 mm festbrennweiten 1.4 und rabenschwarze 3.5. das 3.5 ist einfach brilliant unübertrefflich scharf. auch fürs Freistellen, so man es denn möchte, reicht eine geringe Unschärfe der unwichtigen Bildelemente. Das Hauptmotiv steht dann schon frei da. Ich brauch da keinen immer gleichen völlig abgesoffenen Hintergrund. Vor allem aber helfen wir dem TE mit der Debatte über 1000€ Objektive überhaupt nicht weiter.
- 219 Antworten
-
- 1
-
-
- beratung
- fotografie
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Also, ja gerne, wenn du dir die Mühe machen willst. Allerdings muss ich sagen, die neuen APS-c Senoren sind so gut, dass auch bei ISO 3200 bei mir noch kein Gefühl von "Rauschen" aufkommt. Deshalb halte ich das etwas für "Geisterdisskusion" Gerade für eine Einsteigerkamera. Über 800 ISO brauch ich eh nie.
- 219 Antworten
-
- 1
-
-
- beratung
- fotografie
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
das stimmt doch schlicht nicht. Die Lichtstärke bleibt immer die gleiche, lediglich die Tiefenschärfe ändert sich, weil du einen anderen Bildausschnitt hast.
- 219 Antworten
-
- beratung
- fotografie
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Egal wie man es macht, der Sinn von so einer Kamera und der Spass daran, ist ja, die Objektive wechseln zu können, Spezialisten zu haben um jede gewünschte Situation bestmöglich erfassen zu können. Ich hab mit 50mm angefangen und mich sofort nach weiteren Brennweiten gesehnt. Mein Tipp wäre deshalb, bei der Kamera auf den Ferrari zu verzichten und dafür dem eigenen Budget gemäß gleich eine Auswahl von Brennweiten einzuplanen. Und so ein bisschen Zubehör find ich je nach Genre schon wichtig: Gegenlichtblende, Blitz?, Stativ. Ich bin großer Fan von Einbeinstativen.
- 219 Antworten
-
- beratung
- fotografie
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Selbstverständlich kann man bei APS-C ebenso das Motiv freistellen. Generell eignet sich halt ein Weitwinkelobjektiv weniger zum freistellen als ein Tele, zum Portrait photographieren meist auch.
- 219 Antworten
-
- 1
-
-
- beratung
- fotografie
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Okay, da du offenbar eher nicht Plakate oder Illustriertenphotos herstellen wirst, würde ich keine Vollformat-, sondern eine kamera mit APS-C Sensor empfehlen. Reicht von der Auflösung bei weitem. Ich würde hier auch keine "Spiegelreflex- sondern eine sogenannte "Systemkamera" kaufen, das Spiegelbild wird hier durch ein elektronisches Sucherbild ersetzt, was unheimlich viele Vorteile hat, das Sucherbild entspricht z.B. in Belichtung und Tiefenschärfe deinem aufgenommenem Photo, der Verschluss ist wesentlich leiser, die Kamera kann kompakter gebaut werden... Nachteile oder Funktionseinschränkungen gegenüber der Spiegelreflex sehe ich eigentlich nicht. Beispiele wären hier Fuji X-T30 (sehr schick in Retrodesign)oder Canon EOS M 50. Gibt bestimmt inzwischen auch neuere Modelle, aber muss gar nicht immer das Neueste sein. Gewöhnlich werden diese Kameras oft im Kid mit einem Zoomobjektiv ca. 18-50 mm angeboten. Ich halte das zum Einstieg auch für eine gute Wahl, decken sie doch erstmal einen guten Standartbrennweitenbereich ab. Da du hauptsächlich Personen aufnehmen möchtest, solltest du dir überlegen, ob dir Autofokus wichtig ist. Bei bewegten Motiven ist man doch wesentlich schneller in der Lage scharf zu stellen. Ich photographiere allerdings fast ausschließlich mit manuellem Fokus. Außer, dass ich hiermit viel sicherer auf das scharf gestellt habe, was ich möchte, gibt es einen weiteren bedenkenswerten Vorteil. Es werden zu diesen Kameras sehr günstig analoge Objektive chinesischer Hersteller angeboten, die meist beeindruckend lichtstark und qualitativ recht gut sind. Außerdem eignen sich diese Kameras hervorragend, um mit sehr preiswerten Adaptern alte analoge Objektive zu verwenden, die inzwischen zwar nicht mehr ganz so günstig, aber immernoch zu einem Bruchteil der Preise von neuen Objektiven, angeboten werden. Als Auswahl weiterer Optiken (alle Brennweiten für APS-c) würde ich empfehlen: 1. ein lichtstarkes "Normalobjektiv", hier 35mm 1:1,7 oder 1,4 um bei schlechten Lichtverhältnissen noch ohne Blitz Bilder machen zu können. 2. ein Tele z.B 135 cm 3. wenn du möchtest ein noch stärkeres Weitwinkel z.B 12mm oder ein Telezoom 70-200 oder so. Als Zubehör unbedingt Ersatzakkus einplanen.
- 219 Antworten
-
- 2
-
-
- beratung
- fotografie
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ost- & westdeutsche Mädels - krasser Unterschied?!
Deborah antwortete auf DomenicoKantaro's Thema in Anfänger der Verführung
Das Fremde macht immer auch Furcht. Deshalb empfindet man im Süden die aus dem Norden als abweisend, oberflächlich, überheblich und im Norden eben umgekehrt. Mehr ist es nicht. -
Du wirst abgelehnt, weil du dein gegenüber abweist, so wie auch hier im Thread, in dem du von Niemandem etwas wissen willst. So einfach ist das.
- 32 Antworten
-
- 2
-
-
-
Ja, in deinem Fall hilft Matthäus: Matthaeus 7 7Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. 8Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan. LG
- 32 Antworten
-
- 3
-
-
-
-
sind die Jungen Mädels echt so aussehensfixiert und arrogant
Deborah antwortete auf merkur87's Thema in Anfänger der Verführung
Oh jeh. Ja, die Berliner Ansprüche an einen Vortrag können schon ganz schön hoch sein.
